. Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzem
Verlin, Sonnabend, den 11. Februar
8 hatente,
Gebralchämufttesgr Rialage
1
die Wilbelmstraße 32,
ganzeigers, SW. — er- Handelsregister. I ane beil. “ Bahinpen dintgelsgesellschaft in Fima an h penbeil Fellmer und E“ eil eeingetragen. Persönlich haftende Ume ee der Meiereibesitzer Christian Fie 8 Köcgäbevenbeln 2g der Kaufmann Otto G .Pr., die nu t wizpenbeif, den 3 Jecnan 1910 hegonnen.
8 Königliches Amtsgericht.
Zöningem. G a- g 9 18 de 8 sesge Handelaregste A Band I Blatt 185 ur Fetoerdan 188 1 Rautenschlein, Schöningen,
D . ragen: teilte Ghie dem Kaufmann K ilte ( R nn 8 GI b sgesamtprokuna nann Karl Bergmann hier er⸗
An C. ra ist erloschen. den Kauffte 8 des Kaufmanns Karl Bergmann ist 1n Otto Ilse hier Gesamtprokura 8e. den 7. Februar 1911. erzogliches Amtsgericht. aspelmacher.
weat.
er Fhandelsregister a Nr. 70. 197968]
dt a. O a Gustav Eppenstein — Sitz 8 ehnt erloschen. ist eingetragen worden: Die
a. O., den 3. Februar 1911 8 Königliches aerarcbt In drin, Mecklp.
8 [97966] ist heute unter Nr. 39
chi Büflscasger
[97967]
1
[97969]
ber elmann“ hi d als de b der hier und als deren getagen. Kaufmann Wilhelm Winkelmann hier
serin; in j. M., den 7. Februar 1911.
6 Lenwers 11“ Im „Welc „ Zi Handelsreg snas 6 [97970]
egli f 8 1 Soch in Lastamwitz 116““ Firma Maz den 4. Februar 1911.
Seegen König iches Amtsgericht. 88 bt Fe el er 1 [97971] deüsatafenen hiesigen Handelsregister B unter Nr. 11 df lifelder irma „Seesener Bank, Filiale üeld. 3 Aktienbank, Aktiengesellschaft in 1 dngettgniederkaffung Seesen“ ist heute Einre, Be en:; 8 dosellung des Bankdirektors Hillebrecht in
esen, Vorstandzmitgliede ist widerrufen. en 4 Februar 1911. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.
88 geb Fverg. egrrereesn fäc der unter Jekanutmachung. 197972] heunegenen Fi kr. 70 des Handelsregisters A ein⸗ ge folgens ama C. F. Vogt, Segeberg, ist it Pm Kaunts eingetragen worden: Segedta ertelne Johann Peter Haß in Segeberg 1 erg, Pen gi Hebrzar 1911. Kegrtt önigliches Amtsgericht. gn 5 ““ 7979 stcen das Han [97973]
delsregis
„P gister B ist heute bei Nr. 159
eage beschegmnmersche Tonwerke, Gesellschaft benn,De Verbr Haftung“ in Stettin) einge⸗
Stendet. Bertretungsbefugnis des Ewald Beutel
n, den 7 F zerr(. Februar 1911. gettn Sönigk. Amtsgericht Abt. 5. u.“ [97974] Nr. r und 218 die Handelsregister A ist heute unter n Sts deren Inban „Rudolf Itier“ in Stettin ndeifretkin Pinge aber der Kaufmann Rudolf Ikier Site Agentur⸗ ragen. (Angegebener Geschäfts⸗ tin, den d Hammissionsgeschäft. Nöniof uäar 1911. detttn. ig1 Amiggericht. Abt. 5 e 9
Ie Bet Fima anntmachun hräne 8 g vom 21. smntatter Sfefe & Co, Gesellschaft mit be⸗ agn dhe Bekanan in Stettin wird dahin er⸗ etincedie Osser hümen 11“ Kal.
8 hcces 1911. Amtsger
Soe das H. Kheinl
ieseder Haandelgregister
nies
[97975] Januar 1911, betr.
der Ha ist die Fi 8eg erlasf,Hauptni die Firma J. Richelle, 9 cüclng in ederlassung in Vervisve, Hens. ö8. Verdideren 1 Fahabennkomühte Gemeinde Büs⸗
wohemngetragen. abrikant Josef Richelle
seerlogh e i 8 lastun inhaft in m Ingenieur Henri
eerviers, ist für die
tosc ung in I weig⸗ berg (Fhtz se onügle Cme⸗ t. t Königkis . Februar 1911. dah enigliches Amtsgericht.
8 hi 68. Erzg; auf Fesige Seb. 979 Ktol⸗ Blatt 3 Handelsregister ist heute ” anf lc nd irma Arthur Arunold in Er. 488, die Fi don vegeb. Firma Blechindustrie Stoll⸗ c Crlg rsehur Arnold in Stollberg, veonigliches gder Firmen eingetragen worden⸗ -nhaem ümsgericht Stollberg,
(. Februar 1971.
Strassburg, Elis.
„Wi H 2 8 164 1 BFüülbelm deeesregister ist heute die Firma
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 375)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ei ecfl täglich
Süseaboler 8 dar Hamdelsregister für das Deutsche healn kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 86 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 J.
Königliche dee btioh ’8 Deut hzzogen werden.
een Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen
[979 Handelsvegister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band XI Nr. 125 die Firma August Leibig in Fraukfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. April 1910. . 2 F Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Leibig, August, Kaufmann in Frankfurt a. M., 2) Schulz, Hans, Kaufmann in Straßburg. 1 Der Ehefrau Bertha Leibig, geb. Banger, in Frankfurt a. M ist Prokura erteilt. Band XI Nr. 25 bei der Firma Felix Moritz ¼ Cie. in Straßburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Banbelsgeschäft ist auf den Kaufmann Camill Kuhn in Neudorf übergegangen, der dasselbe unter der alten Firma weiterfuhrt. In das Firmenregister: 1 Band IX Nr. 331 die Firma Felix Moritz & Ciec. in Straßburg. Inhaber ist Camill Kuhn, Kaufmann in Straßburg⸗Neudorf. 4 Dem Kaufmann Felix Moritz in Straßburg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 6. Februar 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Sülze, Mecklb. 1 97979] In das Handelsregister für Sülze ist heute die Firma Adolf Bohm in Sülze mit dem Zimmer⸗ meister Heinrich Johann Adolf Bohm in Sülze als Inhaber eingetragen. 34 Sülze (Meckl.), am 9. Februar 1911. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8
Tennstedt. [97980] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 65 die Firma „Alfred Zeyß“, Tennstedt, und als deren Inhaber Alfred Zeyß daselbst ein⸗ getragen worden. Tennstedt, den 3. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [97981]
In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute zu der Firma „Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Filiale Tübingen“,
eingetragen: stellvertretende Vorstandsmitglied
Das bisherige Bankdirektor 8 Strauch in Stuttgart wurde Bank⸗
Na zum ordentlichen Vorflandsmitglied bestellt. Das stellvertretende Vorstandsmitglied direktor Theodor Krauß in Eßlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den 7. Februar 1911. Oberamtsrichter Bauer.
Waldbröl. Bekanntmachung. [97982]
In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Ge⸗ werkschaft Wildberg zu Wildberg heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Ingenieur Heinrich Bollmann in Rotthausen ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. In den Vorstand sind neu eingetreten der Kaufmann Paul Sandow in Berlin und der Bergwerksdirektor a. D. Gustay Rötzel in Siegburg.
Waldbröl, den 1. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. 4.
Waldenburg, Schles. [97983]
In unser Handelsregister ist am 6. Februar 1911 eingetragen:
a. B Nr. 29. E. Seidel & Co., Ges. m. b. H. Die Vertretungsbefugnis des Gerhard Seidel ist beendet, Frau Bauingenieur Anna Seidel, geb. in Waldenburg ist zum Geschäftsführer bestellt; 8
b. A Nr. 66. Die Firma Richard Rother in Ober⸗Waldenburg ist erloschen.
Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Wanzleben, Bz. Magdeb. [97984] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute zu der Firma Dampfmolkerei Groß⸗Rodens⸗ leben, Vorbrodt und Co. als jetziger Inhaber der Molkereibesitzer Friedrich Strauß in Groß⸗
Rodensleben eingetragen. 1“ Wanzleben, den 2. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: am 4. Februar 1911:
„Ignaz Zeitlmann.“ Sitz: Kirchenthumbach.
Diese Firma ist erloschen. am 6. Februar 1911:
„Jakob Zottmayer.“ Sitz: Tirschenreuth. Nunmehriger Firmeninhaber ist der Kaufmann Martin Rid in München. Die im bisherigen Ge⸗ schäfte begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf Martin Rid nicht übergegangen.
Weiden, den 9. Februar 1911. 8
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wernigerode. [97986] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 343 die Firma E. Tittelbach Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Tittelbach in Wernige⸗ rode eingetragen. Wernigerode, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wesel. [97987
In unser Handelsregister Abtlg. B Nr. 4 ist bei der Firma Weseler⸗Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel folgendes
eingetragen worden: 8 der Gesellschaft vom 20. De⸗
hHurch I“ zaft 3 zember 1910 ist das Stammkapital um 15 000 ℳ
[97985]
Korbach.
Das Bezugspreis
erhöht. Es beträgt jetzt 185 000 ℳ. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Grolig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Wesel, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Wohlau. 8 [97988]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 103, betr. die Firma Gebr. Schädel in Wohlau, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Paul Vogel vorm. Gebr. Schädel, alleiniger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Vogel, Wohlau.
Amtsgericht Wohlau, 24. I. 1911.
Zeitz. [97989]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 183 ist die Firma H. Sobersky, Kaufhaus für Manufac⸗ turwaren, Zeitz (Inhaber Kaufmann Georg Sobersky), heute gelöscht worden.
Zeitz, den 4. Februar 1911.
Königl. e; zerbst. w cbb-er-gg-
Unter Nr. 20 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Richard Kohl, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Roßlau heute folgendes eingetragen:
Die Fabrikbesitzer August Kröncke, Friedrich Niemeck und Otto Braunsdorf in Ferbst sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Christian Luesmann in Zerbst ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Das Stammkapital ist auf 200 000 ℳ erhöht worden.
Zerbst, den 4. Februar 1911.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
11 2 87 Güterrechtsregister. . 2 [97863]
In das Güterrechtsregister ist zu Nr. 20, be⸗ treffend die Eheleute Landwirt Heinrich Fisseler, Heinrichs Sohn, genannt Tepeler, und Lina geb. vöüchling zu Rhenegge, folgendes heute eingetragen worden:
Durch Vertrag vom 26. Januar 1911 ist die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
Korbach, den 4. Februar 1911.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Genossenschaftsregister.
Breslanu. [97991] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62 — Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wiltschau — heute ein⸗ getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Ritter⸗ utsbesitzer Wilhelm von Stegmann, gewählt Guts⸗ hestger Fduard Bürckner, Wiltschau.
Breslau, 1. 2. 1911. Kgl. Amtsgericht.
Celle. Bekauntmachung. [97992]
Ins Genossenschaftsregister sind unter Nr. 30 zu der Firma „Viehverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Ahnsbeck an Stelle des bis⸗ herigen Vorstands die Hofbesitzer Georg Deecke in Fee Hofbesitzer Ernst Lindemann in Ahnsbeck, Anbauer Heinrich Sander in Helmerkamp und Hof⸗ besitzer Hermann Trumann in Jarnsen als neuer Vorstand eingetragen.
Celle, 8. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. III.
Dingelstädt, Eichsfeld. [97993] Bekanntmachung.
In das Genos enschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. §8 eingetragenen Silberhäuser Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Silberhaufen, eingetragen worden: 3
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Pfarrers Kellner zu Silberhausen ist der Tischler⸗
meister Joseph Meinhardt zu Silberhausen zum
Vereinsvorsteher, an Stelle des Tischlermeisters Joseph Meinhardt zu Silberhausen ist der Landwirt Johannes Montag zu Silberhausen zum Vereins⸗ vorsteherstellvertreker gewählt. Der Musiker August Meinhardt 11. zu Silberhausen ferner ist als Bei⸗ sitzer in den Vorstand gewählt.
Dingelstädt, den 20. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. Duderstadt. 82 [97994 „Bei Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters barn Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Nesselröden, ist heute eingetragen: In Abänderung des Statuts ist am 30. Januar 1911
2 4
beschlossen: Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der
Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Vorsitzenden und zwei Mitgliedern des Vorstands, die vom Auf⸗ sichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter⸗
zeichnet. Sie sind in der „Südhannoverschen Volks⸗ zeitung“ in Duderstadt aufzunehmen. Bei Eingehen
dieser Zeitung tritt an ihre Stelle bis zur nächsten
Generalversammlung der „Deutsche Reichsanzeiger“. Duderstadt, den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 1 [97995] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „Dasseler
Spar⸗ & Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtselntragsrolle, über Warenzeichen, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Dassel eingetragen: Der Vereinsvorsteher Kauf⸗ mann Carl Hartmann in Dassel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Zigarrenfabrikant und Landwirt August Wißroth in Dassel neu in den Vorstand gewählt. — Einbeck, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. I. Fürth, Bayern. [9799 Genossenschaftsregistereintrag. „Konsumverein Wilhelmsdorf — einge⸗ vöS Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ scht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Nickel wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Januar 1911 Seibold, Ha in Wilhelmsdorf in den Vorstand gewählt. Fürth, den 8. Februar 1911. K. Amtsgericht als Registergericht.
Gotha. 23 [97998]
In das Genossenschaftsregister ist beim Wölsiser Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wölsis eingetragen:
Albert Hanf in Wölfis ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Christian Witzmann II. daselbst ist in den Vorstand gewählt.
Gotha, den 7. Februar 1911.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Grossenhain. [97999]
Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Verein Großraschütz mit Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Großraschütz betreffenden Blatte 22 des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß Herr Albin Reißig in Kleinraschütz aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Herr Johannes Biber in Kleinraschütz in diesen Vorstand als Mitglied eingetreten ist.
Großenhain, den 8. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Hagenow. Mecklb. [98000]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 — Molkerei⸗ und Betriebsgenossenschaft, e. G. m. u. H. zu Moraas — eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. 8 8
Hagenom, den 6. Februar 1911.
Großherzogliches Amtsgericht. 5 Haltern, Westf. [98001 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Haltern⸗ (Nr. 6 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Wirt Gottfried Böhmer und Kaufmann Franz Bilkenroth zu Haltern sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rentner Heinrich Trogemann und der Schuh⸗ machermeister Fritz Hagemann zu Haltern in den Vorstand gewählt.
Haltern, den 26. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. [98002]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Heider Volksbank, e. G. m. u. H. in Heide eingetragen worden:
Der Kontrolleur Chr. Nissen ist durch Tod aus dem Vorstand geschieden und der Rentier Carl Meißner in Heide als sein Stellvertreter bis zur Nachwahl, spatestens bis zum 1. Juli 1911, gewählt.
Heide, den 2. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Herzberg, Harz. [98003]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute z der Central⸗Molkerei, e. G. m. u. H. in Elbingerode eingetragen, daß August Bode aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Jähne in Elbingerode in den Vorstand gewählt ist.
Herzberg a. Harz, den 8. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht. Hultschin. — [98004]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Schillersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
Der Gärtner Josef Skompranek und der Bauer⸗ gutsbesitzer Franz Twirdy sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Bauern Anton Paskuda und Karl Twirdy gewählt.
Hultschin, den 1. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Kastellaun. Bekauntmachung. [98005]
Bei der Bröhlthaler Molkereigenoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Völtenroth ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Peter Schneider in Völkenroth und des Friedrich Jakobs in Bell sind in den Vor⸗ stand neu gewählt: ö
1) Peter Heinz in Völkenroth, zugleich als Vereins
vorsteher, . 1“ 2) Adam Gewehr 1V. in Bell. Kastellaun, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Bekanntm Bei der Genossenschaft .5 ng. 198006]
7
Kempen und Umgebung“ Berein für 9 g. G. Fempeu ist folgendes eingelracen * m. b. H. in