1911 / 37 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88 11n“I“ 1 1 3 Se iche g angemeldet am 21. Januar 1911, Nachmittags/ 7740 42, 7746/7, 7749, 7751, 7753—56, 7758,] Preisliste der Parfumerie⸗ und Toilette⸗Seifen⸗Fabrik schild Nr. 2237, 1 Huthaken Nr. 8, plastisch 12—1 Uhr. 7760, 7763, 7768⁄9, 3425, 2427/9, 19068 —07, 1925 der Schutznehmerin, Ausgabe „Januar 1911“‧,

Idet 922 d. 1 8 ver⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Nr. 28909. Firma Heinrich Timm in Berlin, bis 32, 2409, 2545, 4473, 4681, 4687/8, 4695 bis siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Terk und hsge, Scgüßh N hm. 46 Uhr. Oppenheim &. 1, Paket, angeblich mit 3 Modellen für Normal. 97, 4728, 4756, 4758, 4903⁄4, 5006, 5016, 5024, Illustrationen Nr. 1911 b, Schutzfrist Jahre, an- Nr. 5186. Firma Heidenheim, * enthaltend abzeichen des Landeskriegerverbandes Sachsen⸗Alten⸗ 5045, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ gemeldet am 31. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Pa er,iagadino. burg, für Vorstandsabzeichen (mit Krone) des Landes⸗ nuar 1911, Nachmittags 12 Uhr 2 Minnten. 3 Minuten. 8 49 Stück buntgemusterte Handschuhe: Fosette kriegerverbandes Sachsen⸗Altenburg, für Jubiläums⸗ Nr. 28 925. Firma P. Lindhorst in Berlin, Nr. 28 941. Firma W. Ernst Schmidt in The new. Muffetee, Levante, Admirab Montreal, abzeichen (mit 25) des Landeskriegerverbandes Sachsen⸗ 1 Rolle, angeblich mit Abbildungen von 50 Mustern Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von Renate, Niniche, 3240 ½, Karin, Pitlcn Murnan⸗ Altenburg, versiegelt. Muster für plastische Erzeugmssse, für gestickte Decken, Läufer, Kissen, versiegelt, 31 Mustern für Stickereienzeichnungen, versiegelt, Hartford, Bloomfield, Bodö, Toron et, Bland⸗ Fabriknummern 7374, 7475, 7576, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenmuster, Fabriknummern 3330, 3473, 3431, Flächenmuster, Fabriknummern 7536 bis 7556, 7741 Vitznau, Zermatt, Semmering, Hayvmgrh, ie, Toni, angemeldet am 21. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr 3512, 3334, 3412, 3341, 433, 3328, 3332, 3339, bis 7750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ ford, Wasa, Ning, Dina, 2363, Dais, 3843, 3844, * 50 Minnten. 3394, 3391, 3538, 3509, 3642, 3552, 3520, 3457, nugr 1911, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. Peter, Citsy, Elgin, Elie, 3246 ⅛ʃ Et. Gilgen⸗

Nr. 28 910. Firma Gebhard & Chappuzeau succ. 3458, 3459, 3460, 3398, 3510, 3511, 3418, 3383, ꝑBei Nr. 25 859. „Die Firma Gebr. Hartkopf Hepita, Saltsjöbaden, Toblach, Sverige, 3243 ¼, in Berlin. 1 Paket, angeblich mit 4 Mustern für 3527, 3425, 3407, 3444, 3445, 3297, 3400, 3399, in Berliu hat bezüglich der laut Anmeldung vom Waldenburg, 3842, 3841, Douglas, de Erzeugnisse seidene und baumwoslene Stuhlhandschüuhe, auf der 3403, 3411, 38097, 38098, 39009, 38029, 3337, 31. Januar 1908 eingetragenen Muster Fabrik⸗ 3244 ¼, Doublin, Richmond, plastische nuar 1911, Hand und dem Arm durchbrochen, versiegelt, Flächen⸗ 3338, 3471, 3472, 3440, 39005, 38058, 3439, 3429, nummern 2029 und 2030 die Verlängerung der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ja muster, Fabriknummern Dessin 101, 102, 103, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1911, Schutzfrist um weitere5 Jahre angemeldet. Vorm. 110 Uhr. anicke in Chem⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. . 1 Nr. 5187. Firma Hermann Jüni üd Stüc 1911, Vormittags 8—9 Uhr. Nr. 28 926 und Nr. 28 927. Firma Martin Breslau. [97859] nitz, ein verschnürtes Paket, enthalten bis 1035,

Nr. 28 911. Firma Solon & Co. in Verlin, Rosenthal in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1120. Muster für Matratenftoffe Nrn. 1032 Nr. 160 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 2 Modellen Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, Kaufmann Hermann Emden, Breslau, und 2 Stück Muster für Moöbeleoteline, ne rzeug⸗ für 1 Sargfuß Nr. 29 und 1 Saragriff Nr. 318, ver⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Flaschenctikett für „Flechtin“, verschlossen, Ge⸗ (rotbraun) und Nr. 162 (flaschengrün), Flä 31. Ia fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern (bei Nr. 28 926) 3337 3386, (bei Nr. 28 927) schäftsnummer C. 5265, Flächenmuster, Schutzfrist nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . nummern 29 u. 318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3387 3436, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1910, Nach⸗ nuar 1911, Vorm. 112 Uhr. in. Abt. B. am 23. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 25. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. mittags 12 ½ Uhr. Nr. 1121. Firma S. Mathias, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt.

Nr. 28 912. Firma Willi Heinemann. Erste Nr. 28 928. Firma Turret Patentknopf⸗Fabrik Breslau, 1 Paket mit 50 Mustern für Stickereien, am 1. Februar 1911. 1861 Berliner Holz⸗ und Rohrmöbelfabrik in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, versiegelt, Geschäftsnummern: Kissen 801456 bis Merrin 978 8 Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 1 Umschlag, angeblich mit 1 Muster für Zelluloid⸗ 804459, 804466, 804472.—804488, 804490 804493, register ist unter Nr. 133 eingetrage 1e Möodellen für Holz⸗ und Robrmöbel, verstegekt, knöpfe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 267, 894495, 804902. 804503, 804508 —804511, Decken In das Musterregister ist unter Nr.

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1911, 824418, 824449, 824450, 824450 a 824533, worben: 3 in Wallerfangen, Garnitur 1095 bestehend aus Bank und Sessel, Nachmittags 2 Uhr 16 Minuten. * . 824455, 824460 824463, 824163 9, 824467, Firmg Villeroy K. Boch thaltend Abbildungan Gernitur 981 bheitedend aus Bank und Tisch, Nr. 28.920. Firma Aktien⸗Gesellschaft, für 821198, 824312, Pertien 874281 Nächenmußzek, von 1hiegetefan echlaceste hen emdt nachstehen Garnitur 1052 bestehend aus Bank, Sessel und Tisch, Gasglühlicht in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, 8 1) Gegenständen aus Steingu la, Laura, Mimm, Garnitur 125 bestehend aus Bank und Sessel, 1 Modell zum Verpacken von Glühkörpern, Glüh⸗ Nachmittags 12 ½ Uhr. Nr. 1122. Firma S. Mustern versehen, nämlich Karlag, L421, Nan Sessel 1074, Sessel 1080, Schreibtisch 129, Blumen⸗ lampen, Glühlichtbrennern und dergl. bestimmter Mathigs, Breslau, 1 Paket mit 50 Mustern Pnte7c, 1112 2420, 2422, 2423, ut, mit den 8 krippe 112, Blumentisch 114, Schreibtisch 130, Karton, der zugleich ein Spiel, z. B. ein Brettspiel, für Stickereien, versiegelt, Geschäftsnummern: 24 22 2) Gegenständen aus Steengeh, schir Posen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar vorstellt, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Kaffeemütze Nr. 834464, Teemütze Nr. 834465, zelchnungen: Tafelgeschirr N. Ia 2139, Weinktug 1911, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. Fabriknummer 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Täschchen Nrn. 973736 973742, Kissen Nrn. Waschgeschirr Mantug, Ascher Schußfti 3 Jahre⸗

Bei Nr. 25 826. Die Firma S. A. Loevy in am 26. Januar 1911, Vormittags 11—12 Uhr. 804524, 804525, 804550, 903743 —903749. Ornamente, Weintrug Trauben, Mittags 12 Uh

Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom Nr. 28 930. Firma Ing. Leo Licchtenstein in Decken 824454, 824469, 824470, 824496 824500, angemeldet am 31. Januar 1911,

8

22. Januar 1908 eingetragenen Modelle, Fabrik. Weißensee, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen 824513 —824523, 824526 824529, 824532 —824537, Merzig, den 4. Februar 1911.

nummern 2112, 2113, 2116, 2117, 2119, 2120 und von 8 Movellen für Sprechmaschinengehäuse, ver⸗ 923752 923753, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Abt. 1 2125, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf siegelt, Muster für plastische Erzeugnisle, Fabrik⸗ angemeldet am 9. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr. 6 Jahre angemeldet. nummern 1447 bis 1454, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗— Nr. 1123. Wurstfabrikant Gustap Strietzel, 85 Nr. 28 913. Firma Ing. Leo Liechtenstein in gemeldet am 27. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr Breslau, 6 Muster von Aufdrucken für Blechdosen Weißenser, 1 Paket, angeblich mit 5 Modellen und 37 Minuten. zu Delikateßbüchsenfleisch, offen, Fabriknummern K nkurse 1“ Mebene für Sr Ie 28 e .e r Meerlin, 56 11“ Ja re, angemeldet 9 *

häufe für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für 1 aket, angeblich mit 1 Muster für 1 Musterbuch am 3. Januar Vormittags 11 ½ Uhr. 8 8

Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1410 bis 1442, Nr. 17 über Werkzeuge für ieeeün 4.der Leder. Nr. 1124. Firma S. Mathias, Breslau! 1 Paket T des G Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, waren⸗ und Kartonnagenfabriken, Sattlereien ꝛc., mit 13 Mustern für Stickereien, vpersiegelt, Geschäfts⸗ pächters Jof feEe 17 Döruishof, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 17, Schutz⸗ nummern Decken 923729, 923733, Kissen 903755, meinde meschi vhn am 8. Febr⸗

Nr. 28914. Architekt Ehreufried Schulz in frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1911, 808798, 903793, 99865, 903767, 903778, 903775. weln egengerch acge burda vonkursversahrang v1“ 1 Umschlag mit der Abbildung Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 903777, 903776, Läufer 953769, 953770, Flaͤchen⸗ öffnet walt . Rechtzkonsulent Heftauhl. 1 Modells für Feuerzeug mit Zigarrenabschneider Nr. 28 932 u. 28933. Firma Willi Heine⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗ in Adelshei An deld⸗ Frist bis zum 3. Ayril 11, und Spitzensammler, offen, Muster für plastische mann. Erste Berliuer Holz & Rohrmöbel⸗ nuar 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr. Nr. 1125. Erste Ghh i. 3 versae 88 am 2. Mürz 18 ril Erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, fabrik in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ Firma Naimann & Horwitz, Breslau, 1 Paket 9. 2 r ai * Prüfunget vmnjn ach 25. Ahn, angemeldet am 24. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr bildungen von (22 932) 4 Modellen für Holz⸗ und mit 6 Mustern für Tapisserien, versiegelt, Geschäfts⸗ 191 1, Näch 81 8 wng en Arrest mit! 30 Minuten. Rohrmöbel, (28 933) 1 Modell für Rohrmöbel, ver⸗ nummern 569, 523, 587, 524, 506, Flächen⸗ zei frif bis hm. 2 Münr⸗ 191!

Nr. 28 915. Firma Eugen Freund Glas⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ kechege ls 3 88 5 89 1911 d industrie in Berlin, 1 Umschlag mit der Abbildung nummern (bei 28 932): Garnitur 128, bestehend aus nuar 1911, Mittags 12 Uhr. 1b G dc he en 892 eee ts: er. 8.) Frel ¹ Modells für den segnenden Heiland, eine Christus: Bank, Sessel, Stuhl und Tisch; Garnitur 133, be⸗ Breslau, den 8. Februar 1911. erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ Drrsl. figur aus Glas oder anderer 1 mit Musikwerk stehend aus Bank, Sessel, Stuhl und Tisch; Gar⸗ Königliches Amtsgericht. Apenrade. Bekauntmachung. cisters und automatisch segnendem Arm für religiöfe Zwecke; nitur 1099, bestehend aus Bank, Sessel, Stuhl, 5* Ueber das Vermögen des Schlossermentan⸗ die Bewegung des Armes erfolgt durch einen vom Lampe 134; Garnitur 1004, bestehend aus Bank, Chemnitz. 197858] H. Chr. Pott in Apenrade ist heute das 9 Hein⸗ Musikwerk ausgehenden Hebel, offen, Muster für Armlehnsessel, Stuhl, Gondel, Tisch; (bei 28 933): In das Musterregister ist eingetragen worden: verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agen Fhü plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist. Garnitur 127, bestehend aus Bank und Sessel, Nr. 5173. Firma Louis Uhlmann in Grüna, rich Hock in Apenrade. Anmeldefrist bis ², e 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein 1911. Erste Gläubigerversammlung und all 8 8 mittags 11 Uhr 50 Minuten. 1911, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. Muster eines Handschuhes mit eingewirktem Namen, Prüfungstermin den 15. März 1911,

Nr. 28 916. Fabrikant Wilhelm Lefobre in Nr. 28 934. Firma Heim & Gerken in Berlin, Dessin⸗Nr. 6199, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 11. Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell und Ab⸗ 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 29 Modellen 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1911, Vorm. Arrest mit Anzeigefrist his zum 3. Mürz 19 bildungen von 46 Modellen für Beleuchtungszwecke für 6 Sofaumbaue, 6 Schränke, 1 Büfett, 4 Schreib⸗ 11 Uhr. Apenrade, den 8. Februar 1911. aus Metall, Glas und Seide, versiegelt, Muster für tische, 5 Tische, 4 Stuühle, 3 Sessel 3 Königliches Amtsgericht.

us M. 1b Tische, 4 3 versiegelt, Nr. 5174. Firma Fritz Loewenthal in Chemnitz, „08 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 850 bis 859, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 20 Teppich⸗ Arnsber Hscir . 3080, 3090, 4060, 4010, 40920, 4030, 4040, 4050, 305, 305 a, 305 d, 305 e, 307, oa, 307c, 307d, stizgen, Dessin⸗Nrn. 5220, 5223, 5225, 5227, 5254 1 Kenkusgerb ung, tsgeric,. 4060, 4070, 4080, 4090, 5000, 5010, 3020, 5030, 307e, 3071, 309, 309 a, 3094, 309 3, 3096, 309f, 5261, 5264 bis 5267, 5279, 5292, 5295, 5310, st urch Beschluß des Königlichen, Am Vemmie, 5040, 5050, 5080, 5070, 3080, 5090, 6000, 6010. 311, 3119, 311c, 311i, 311 e, 311 ‧, 316, 316 a,

990 59 209/798 69 * rini 8 üj das ents

5239, 5240, 5301, 5305, 5306/8, 5249, Flächen⸗ heute, Vormittags 11 ½ Uhr, über 1 . 6989, 9030, 6030, 6090. 6969, 8970, 6980, 6090, 316 v, 313, 3139, 313c, 313 9, Schutfrist 8 Fahre. erzeugnisfe Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am des Kaufmanns Anton Schirmacher 170, 7000, 7010, 7020, 7030, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 5. Januar 1911, Vorm. 111 Uhr. erg der Konkurs eröffnet. Konkursverwaltin angemeldet am 24. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.

p 6 ge⸗ Nr. 5175. Firma Eduard Lohfe in Chemnitz, mann Nathan Schwarz in Arnsberg. Fri N.dhd 10 Minuten. Nr. 28 935. Firma Heinrich Timm in Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Mhem fh. meldung 8* Konkursforderungen bis zufamg g Nr. 28 917. Firma W. Engelmann in Berlin, 1, Paket, angeblich mit 2 Modellen für Vereins⸗ Möbel; und Portierenstoffe, Fabriknummern 1327. Teren. 1 8 Erste Gläubigerversan Fordenina 1Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 21 Mustern abzeichen des Artillerievereins Homberg a. Rhein, bis mit 1376, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zur Prüfung der angecheedeteh Dhen. für Sekt., Wein⸗, Likör⸗, Punsch⸗, Marmeladen⸗ und Vereinsabzeichen des Pioniervereins Neuß a. Rhein, angemeldet am 5. Januar 1911, Vorm. 111 Uhr. vhn 8 es 1911, Vorm. 10 ½ 8 bruax! Fruchtweinetiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ꝙꝑNr. 5176. Firma C. A. Weidmüller in Atrest mit nzeigepflicht bis zum 28 F nummern 3615 dis 3622, 3636, 3624, 3625, 3626, nummern 5000 und 5001, Scbußfris 3 Jahre, an. Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent. Arnsberg i. W., den 8. Februar 3630, 3631, 3632, 3633, 3634, 3635, 3637, 3638, gemeldet am 27. Januar 1911, 8

achmittags 12 Uhr haltend 2 Muster von Knöpfen, abriknum Berenfänger, Gerichtsaktuar, 66. 3639, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ 45 Minuten. 1 8 18903, 18904, plastische g ne cüesh. Becatnüinmemn Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich h1892. nuar 1911, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 28 936. Firma George Ludwig Brederecke mbre, angemeldet am d. Januar 1911, Nachm. Berlin. 1u“ Ggeorg Nr. 28,918. Firma Ing. Leo Liechtenstein in in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Nachbildungen 3 Uhr. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns her Weistensee, 1 Rolle, angeblich mit Abbildungen von 5 Modellen für aus Schützenschnüren, Achsel⸗ Nr. 5177. Firma Eduard g b 3

angeblich dun ellen für aus 1 Kornick in Ch ve merstr, 39, frn, Uhc von 4 Modellen für Gehäuse für Sprechmaschinen, stücken, Besatzschnüren, Kollerborten oder dergl. be⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend 46 üchenmig, Feensen dns erlin, Allenfiecgegfi sag⸗ ü8; dcg versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, liebiger Form und Farbenzusammenstellung gebildete Arrangements (Portieren und Lambreguins) und von dem Königlichen Ar tsgericht Berlin Nesh 11) nummern 1443, 1444, 1445, 1446, ußfrit drei Uhrchatelaine mit Anhänger, versiegelt, Muster für Decken, Dessin⸗Argt: 7565 bis intsg 1

1 e . 8 7573, 1866, 1867, K. 3 83. J. Runge⸗ Jahre angemeldet am 25. Januar 1911, Vormittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60, 70, 80, 9774 bis 9784, 9788 bis 9794, 1803, Konkursverfahren eröffnet. 1aes 8

1 12163 big 12166. Perwalter; he in Berltiganfuns 10 Uhr 49 Minuten. . s88 und 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12170, Dessindecke: 2565 bis 7568, 9785 bis 271668 1 Fe nan eb der Fhnige,

Nr. 28 919. Fabrikant August Schulz für die 28. Januar 1911, Vormittags 1011 Uhr. 12164, 12165, 12167 bis 12169, Fläͤchenerzeugnisse, forderungen bis 11 mh 1911 rste G ittag, nicht eingetragene Firma Schulz u. Hinsche in Nr. 28 937. Firma Schmidt &. Lorenzen in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, versammlung am 2 ns 1911, Vornagpri Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von Berlin, 1 Paket, angeblich mit 6 Mustern für Nachm. 45 Uhr. 10 hr. Prüfur Sge⸗; am 11. Gerichh 13 Modellen für Moͤbel, versiegelt, Muster für Tücher im Quadrat von über 55 em mit Paletten: Nr. 5178. Firma Gebrüder Abel in Grüna, 1911, Vor 1J uhr, im 1 Stoc, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 182 bis 194, druck zur Erzeugung von Blusen und Krawatten, ein offener Briefumschlag, enthaltend, ein Wirk. gebäͤude, Neu 8 de 8 ichstraße 13714, 1 liüäe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1911, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern Patron warenfuttermuster, Dessin 338, lächenerzeugnis, werk, Zimm üehte Arrest mit Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. 23674 (für 5 Muster), Patron 23674 A. Schutzfrist. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar pflicht bis Irr äar. Alener 1

Nr. 28 920 und Nr. 28 921. Firma P. Lind⸗ 1 Jahr, angemeldet am 28. Januar 1911, Nach⸗ 1911, Vorm. 10 Uhr. 1“ 1911. 1911 ggeridt horst in Berlin, je 1 Rolle, angeblich mit Ab⸗ mittags 1 Ugr 30 Minuten. 1 Nr. 5179. Firma Hans Richter in Chemnitz, Der Gerichtssc 1 Peöpbgr g sglichen vän bildungen von 50 Mustern für gestickte Decken, Nr. 28 938. Firma J. C. Pfaff in Berlin, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 13 Muster 18 vhüaldee 88 Aheestung 6 dans- Läufer, Kissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von von Handschuhdruckknöpfen, abriknummern 8657 8 in⸗Mitte. Abtell 98219. nummern bei 28 920: 23425, 23986, 22648, 226 45, 14 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für G 1791, 8654, G 1789, 8658, G 1787, 8629 8659, Bochum. Konkursverfahren. 2 23399, 25082, 25092, 23989, 25100, 23396, 23417, plastische Erzengnisse, Fabriknummern Nr. 6576 G. 1751, G 1742, 6G 1740, G 1741, G. 1329.

le a:

3 fmrühle umg

8 3424, 23608, 23802, 33818, 3 4 1, astische Er⸗ 575 Brbliatnrern sische (Er. r. 1740 G 1249, Gemeinschuldner: Hordeler DampfuFröffang⸗ 23394, 23418, 23424, 23608, 23607, 23615, 23611, Schreibtisch Goethe, 6577 Bibliothek Goethe, 6582 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Sehn⸗ Wi . Tag der: rat Müict 2601, 23978, 28685, 29097, 2397 4, 33398, 23395, Schratbtich, C068 h te K seeeem e den Langer Tesisastns dahi. ener 2 nenszor ih. Hoehehs n ‚üfiegeyst 23988, 23610, 25108, 23984, 23976, 21927, 21336, Schiller, 6622 Büfett Baden, 6625 Büfett Celle, Nr. 5180, 5181 und 5182. Firma Eckardt viefhaus zu Bo nOffe ner Arrest mi Anstrung 1.

21338, 21339, 21332, 21335, 21340, 23979, 23400, 6642, 6643, 6644, 6645, 6646, 6647, 6648 Schlaf⸗ Sohn in Chemuitz, drei verschnürte K. Br um. ner , Früir Ann 190212

W838631““ w 61 8. Pakete, ent. bis zum 31. März 1911. Frist für AnMärz 311²2 23999, 39003, 39008, 39006, 38029, 3435, 3426, zimmer Elsa, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am haltend 150 Muster von Borten schten r n⸗ . März 19. z8 zum 31. 2601912„⁄ N427, 3128, 8434, 3519, bei Nr. 28921: 35652, 28. Fanuar 1911, Nachmittags 3—4 Uhr. Decken und Portieren, Febeitsngraeficten S e Ferderännhen 88 h 11 18,9 „Mastermin 39020, 39018, 39017, 39019, 3481, 3464, 3342, Bei Nr. 25 853. Die Firma P. Lindhorst in 5541, 5542, 5544, 5547, 5550 bis 5954 2359238 ö ej er e emeiner Prüfunßr. Zimm 3437, 39010, 35671, 3387, 3382, 3448, 33594, 3353, Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 5561, 5563, 5564, 5566 bis 5572, 5575, 557 bis 28. A il 2 Vorm. 10 Uhr⸗

3388, 3409, 3702, 3438, 3584, 3644, 3534, 3603. 30. Januar 1908 eingetragenen Muster Fabrik⸗ 5581, 5586, 5588, 567 bis 584, 585 bis 608 8, bis Nr. 46 18 4 1 icts 3455, 3326, 3351, 3421, 3410, 3477, 3420, 3320, nummern 35632 und 35671 die Verlängerung der bis 2308, 2309 big 2325, 2694 bis 2707, 3116 283 Bo 28 den 7. Februar 1911. Amtsgerich 3321, 3436, 3226, 3294, 3228, 3513, 3494, 3495, Schußfrist bis auf 4 Jahre angemeldet. 3126, 3128 bis 3132, 9134 bis 3136, Fla bis Der Ge Uichtsschr über des Königlichen vnt. I 3340, 3319, 3325, 3324, 3323, 3432, 3329, 3414, Nr. 28 814. Firma A. Schülke Nachf. in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anigernnels sichen. gicht Frhde Antsgerichtsaffiste 785 3117, 3499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell und Ab⸗ 12. Januar 1911, Nachm. 3 Uhr. et am ezy giol, Amtfege— les 35 Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. hildungen von 45 Modellen für Stockgriffe mit. Nr. 5183.

auneg von odell Firma Eduard 8 in e Chemnitz. tekten Foh 2 Nr. 28 922, 28 923, 28 924. Firma Breudel Herlmüttereinlage, versiegelt, Muster für plastische ein versiegeltes Paket, enthaltsoh sein Cehemnit, Ueber das Vermögen des Airchitegieh hegeg 8 & Loewig in Berlin, je 1 Haket) angeblich 1 Fabrestzg ridet anhagn 10,,55, Schgz 1“ Fabrit⸗Rrn. ugeh r Pan ge n 7 s. er Rechn

en von (28 922): 50 Modellen 3 e 20. Dezember 1910, Nach⸗ „Flächenerzeugnisse, Schuofeirt Bern. ⸗Februar 1911, Vormiktags 112,ter: Herts z den Abbildungen von ( r. Bentit 1 Jaßee ange⸗ verfahren eröffnet. Konkurzvewealeidesest t1919

98 5 Hetr 28 923): mi 12 —1 Uh Idet am 5. Januar 19

Be gkörper für Petroleum, (28 923): mittags r. els Januar 1911,

ee; .““ Btenpatörher für Gas und 85 Ing. Leo Liechtenstein in Nr. 5184. Firma Petzold &. Mäser & anwalt Dr. Späte Nle,. 54 9. Petroleum, (28 924): 49 Modellen für Beleuchtungs⸗ 5 sen seee, 1 Patet, angeblich mit Abbildungen Ambronn Nachf. in Chemnitz, ein berschin us 31. März 1911. Wahltermin Prüf eee. Petroleum, Gas und elektrisches Licht, von 24 Modellen für Gehäuse zu Sprechmaschinen, Briefumschlag, enthaltend drei uster 11 ossener Vormittags 111 lügn 81 ee gasfter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗, knäpfen, Dessin 647 bis 649, plastisch on Druck. 10. April 1911, Vorm 8 wütetern bei Nr. 28 922: 7710, 7743 7745, 7748, nummern 1455 bis 1478, 81G 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist 3 Ja 1

845 888 2

8 hre, angeme iche Erzeugnisse, Arrest mit Anzeigebflicht bis zum 3 beeeeeebeehee ie 30. Jan ar 1911, Naczmittags 12 Uhr Porm. dll, Uhr.. iet am 238.Januar 19l; 1eEese nit anseigeligtraa⸗ Lerlnn

8344 888860— 8362, 83648369, 8967 55 Minuten. Nr. 5185. Firma F. 1 Königliches Amtsgericht. bis 8388: bei Nr. 28 923⸗: 8809. 8894 1905—1910,] Nr. 28 940. Firma Gustav Lohse in Verlin, Chemnitz, ein e e 8. Si. Froumh Id in 1. 7548 7581 7990;: bei Nr. 22 924: 7709,11 Paket, angeblich mit 1 Muster für die illustrierte beschlage, als: 3 Handhaben Nrn. 467 ithaltend Tür⸗ 1

Nrn. 467 bis 469, 1 Lang⸗