1911 / 37 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Büdingen, den 25. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Castrop. Konkursverfahren. [97850] Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma J. Szajstek und M. Matuszak zu Castrop betriebenen offenen Handelsgesell⸗ schaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Castrop, den 4. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Konkursverfahren. [97851]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berginvaliden und Kolonialwarenhändlers Anton Ahland in Holthausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Castrop, den 4. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. Konkursverfahren. 98183] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in

Charlottenburg am 18. Oktober 1909 verstorbenen

Friseurs Paul Verndt ist nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 6. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber Rünigiche Amtsgerichts.

.40.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [97823] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmannes Karl Voigt zu Cöln wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Coöln, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Dessau. Konkursverfahren. [97815] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Kitzing in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ nuar 1911 angenommene Iwangsberaleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 8. Februar 1911. Herzogliches Amtsgericht.

Deutsch-Oth. Beschluß. [97814] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil Schmisser, früher in Aumetz, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 4. April 1911, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Kfl. Amtsgericht Deutsch⸗Oth.

Diedenhofen. Konkursverfahren. [97840] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Emil Tritz in Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 9. Februar 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. [97853] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kley verstorbenen Magazinverwalters August Heyermann wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, anberaumt. Dortmund, den 8. Februar 1911.

1 Tettenborn, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [97842]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Gustav Hermann Leipziger in Dresden, Heinrichstraße 5 (Wohnung: Lößnitz⸗ straße 24), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Freienwalde, Oder. [96939] Ihn dem Konkursverfahren des Kaufmanns Udo Hoche in Freienwalde a. O. soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Zur Verteilung gelangen 6526,90; die Forderungen betragen 115 752,06. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Freienwalde a. O., 6. Februar 1911. Der Konkursverwalkter: Simon. Freienwalde, Oder. [96940] In dem Konkursverfahren des Schuhmachermstrs. rnst Baumgarten in Freienwalde a. O. soll die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verteilung elangen 643,— auf 2813,80 Forderungen. as Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei es hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Freienwalde a. O., 6. Februar 1911. Der Konkursverwalker: Simon.

greienwalde, Oder. [98181] Konkursverfahren. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Udo Hoche in Freienwalde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Mäͤrz 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. 91 reienwalde a. O., den 8. Februar 1911. 98 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 er. 98182] Freienwalde, Oder.

1 Konkursverfahren. heee

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ee 8 Freienwalde a. O. ist zu 9

Verwalters, zur Erhebung von

Föhlustetmum 1 das Schlußverzeichnis der bei

sstattung der Auslagen und die Gewährung einer

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. März 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 4, bestimmt. 8 Freienwalde a. O., den 9. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Friedrichstadt. Konkursverfahren. 198196] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Norddeutschen Sago⸗ und Tapioka⸗Fabrik zu Friedrichstadt, Inhaber der Kaufmann Friedrich Güntrath⸗Lorenzen von da, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 25. Februar 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Friedrichstadt, den 9. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Fürstenfeldbruck. [97 K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. Konkursgericht.

Mit Beschluß vom 6. Februar 1911 wurde das unterm 22. Dezember 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Georg Grossenbach in Puchheim eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Fürstenfeldbruck, den 6. Februar 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck.

Hamburg. Konkursverfahren. 197822]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Marie F. L. Liendbaum (Handschuhe und Herren⸗ artikel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 9. Fesmi 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. [97817]

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberst a. D. und Direktors der Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Hannover Rudolf Gerding wird Herr Rechtsanwalt Bor⸗ mann auf seinen Wunsch als Konkursverwalter ent⸗ lassen und Herr Rechtsanwalt Dr. Tempel in Han⸗ nover zum Konkursverwalter bestellt.

Hannover, den 9. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Heydekrug. [98189]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Georg Grigat aus Barsduhnen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleich der Termin am 13. d. Mts. auf⸗ gehoben und neuer Vergleichstermin auf den 2. März 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläu⸗ bigerausschusses sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Heydekrug, den 6. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hohensalza. [98185]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kreditgenossenschaft des Grund⸗ und Haus⸗ besitzervereins e. G. m. b. H. in Hohensalza ist Termin für die allgemeine Gläubigerversammlung zur Ergänzungswahl für den Gläubigerausschuß und zur Beschlußfassung über die zur Beendigung des Verfahrens dienlichen Maßnahmen auf den 25. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 82 bestimmt. .X“

Hohensalza, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Labiau. Konkursverfahren. [98193]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Max Nöske in Groß⸗Friedrichs⸗ graben I wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ö Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters den 24. Februar 1911, Vorm. 9 ½ Uhr.

Labiau, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. [98202] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm König in Landsberg a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Landsberg a. W., den 2. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Lichtenfels. [97847] Im Konkursverfahren Konsumverein Lichten⸗ fels und Umgebung e. G. m. b. H. ist zur Prüfung der Forderung des K. Eisenbahnsekretärs Dietz und einiger nachträglich Anmeldenden besonderer Termin auf Mittwoch, den 1. März 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Lichtenfels, den 6. Februar 1911. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Lichtenfels.

Löbau, Westpr. [98184] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Fromm in Löbau Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährun einer Vergütung an die Mitglieder des Glsubigerausschaffa der 11 den 11 1911, Vor⸗ mittag sr, vor dem Königlichen hierselbst bestimmt. 8* Amisgerichte Löbau Wpr., den 8. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Mettmann. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Ewald Uellendahl in H ein Termin zur Anhörung der Gläubi lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 1. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

827]

11.

[97828] gen des aan wird erversamm⸗

Mettmann, den 3. Februar 1911.

Metz. Konkurst ren. 97841 11 n 7. 6 Dns ongredeaürag ihre bdene .“ 82 Tarif⸗ A. Bekanmmac 8

nle, ci eschäft in Sablon, wird, gachdem der e hemn der Eisenbahne

Vergleichstermin vom 13. Dezember 1910 an⸗ Prnommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Zeschluß vom 13. Dezember 1910 be⸗ stäätigt ist hierdurch aufgehoben.

97864 3 b Sh.rictelveutsch⸗Sächsüscher Verkeh Heft 1 und 2. I911 vada

it Gültigkeit vom 15. Februar 1912 tionm Metz, den 6. Februar 1911. dieeit Ghültigrect vom den Se 1 Uie Fiaina Kaiserliches Amtzgericht. ..“ Petzelshof, Petzen und Szeldry als Versan⸗ bags

1 Getreide ein in den Ausnahmetarif 10 a für GGesebe 8 1 1 0

eerner treten einige Entfernungsän 911 1 Femner ire gelten erst vom 18. Aprigliemss 1 Nähere Auskunft erteilen die beteilig tiengen den 8. Februar 1911 erlin, den 8. Februar 1911. Königliche Eisenbahndirektion

Mogilno. Konkursverfahren. 98192

In dem Konkursverfahren über das Vermögcl 1) 822 Dachdeckermeisterwitwe Marie Olejniczak in Mogilno, 2) der 4 minderjährigen Geschwister Olejniczak, Benedikt, Wenzel, Helene und Fabian, aus Mogilno ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen [97865] 3 8S— if (Heft D). Schlußternin auf den 18 März 1911, Staatsbahnbinnengütertarif 80 wicdli⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Mit Gältigkeit vom 15. Fe dstation in den e hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Station Schermeisel als Versan er en. Ausbn Mogilno, den 8. Februar 1911. nahmetarif 2 a, für Kies bre 7 he sowie di Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erteilen die beteiligten Güterabfertig lat

Neisse. Konkursverfahren. [98190]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Damenschneiders Anton Schlögl in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung

Auckunftsbureau, bier Bahnoh Alexanderplaß⸗ erlin, den 8. Februar . 8 nüsaia chs Eisenbahndirektion

[97866] 4 Tict⸗ Im Preußisch⸗Hessisch⸗ Süchsischen, et verkehr treten am 15. Februar 19 n Stakiona fernungen und Frachtsätze zwischen nndt Draider Chemnitz Hauptbahnhof, Dresden⸗Alts SDresdn Be. Freedrich tonn Dresden⸗Neustadt, Leiphig hren Bahn. Plauen i. V. ob. Bf. und Zwickau i. Sa erseitz um

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußs⸗ hof der Sächsischen Staatseisenbahnen ein isenbabr⸗ termin auf den 14. Märg 18 husegder chlußs der Shatfäc Gilgenburg i. Ostpr. d. ice 3 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, direktionsbezirks Königsber anderfeitz, Seelingsü Zimmer Nr. 9, bestimmt. Stationen Schmölln S Altenburg)un bahnen einer⸗

Neisse, den 10. Februar 1911. b. Werdau der Sächsischen Staatseiseme⸗ Eisenbah⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seits und der Slatidn Zerrenthin der viscen 10

direktionsbezirks Stettin anderseits, Crimm Stationen Chemnitz Hauptbahnhof und wits und ig der Sächsischen Staatseisenbahnen einer 1 8 Station Moringen des Eisenbahndirion Dresden Cassel anderseits sowie zwischen der Sta hnen ndig Neuftadt der Sächsischen Staatzeisenbahnimne Station Lippusch des Eisenbahndire tragth 19

anzig letztere gültig nur bei vnch gie Cg förderung über Großenhain in Kraft. I. üch fernung und Frachtsätze zwischen Plaugn vil I- und Schackensleben werden vom 15. Rschen le⸗ erhöht, der Frachtsatz der Klasse L. 2, zwi ird n t. 1. V. ob. Bf. und Westerhüsen⸗Salbie pkedjszn fortiger Gültigkett n 431 3 berichtigtg dem ist aus unserm Verkehrsanzeiger sowie au⸗

Nikolaiken. Beschluß. [98191] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gastwirts Julius Jakubzik in Olschewen wird

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nikolaiken, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Oschersleben. [97855] „In dem Konkurse über das Vermögen des früher in Hamersleben wohnhaften Gastwirts Carl Loof soll die S l Fverteilung erfolgen. Dazu sind 947,76 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 16 279,33 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei bierselbstemngesehen werden.

Oschersleben, 9. Februar 19 der Königlichen Eisenbahndirektion Berlhrandet⸗

Der Konkursverwalter: gegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und 8 Perlun

ermann Dessauer. zu ersehen, auch geben die Stationen 2n

Posen Konkursverfahren [98195] küara v8 Seeden. En 8 Eehrutgeifeabah⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ig1. Gen.⸗Dir. d. Sächs.

Hündlers B. Filipiak in Schwerseuz witd nach bEEE“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

97867 aufgehoben. ¹

2

eeta April 1911 werden die Entsernunmwisg

Preußisch⸗Hessisch⸗Sä er Tierv Posen, den 3. Februar 1911. Am shisg Fese Sachnisc 1- Königliches Amtsgericht. Seütsah. de Tariftafel II, Abteilung folgenn⸗ 11“ Sächs. Stb. Prenzlau. Konkursverfahren. 198197] Stationsahnhof isc Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wim dee andeftas Han ung hpanh him, dlgaws Kaufmanns Hermann Strutz in Prenzlau Aurich, Barnten Bentheim, Berne, Bohm gsheh Fh nchcecfasgs Abhaltung des Schlußtermins (Oldbg., Bremen Lhien Freibez, Bumgpash rch aufgehoben. 1 idlum, b Prenzlau, den 7. Februar 1911. 8 Burgdorf (Hann.⸗). Cappel⸗Midlum, % Hiuhahe

elle, Damme (Dldbg.), Helmenhorstz a. 69

Königliches Amtsgericht. Dornum, Einswarden, Eldagsen, C hm vlun

Prüm. Konkursverfahren. 198200] (Hann.), Emden, Emmerke, Emmerthalge Das Konkursverfahren über das Vermögen der Esens, Eystrup, Farge, Ganderkesee, vlang Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft e. G. Garms,

Geestemünde, Georgsheil, jsuc, Großensiel, Grüppenbühren, Halle (West 1 Kammelwarden, Hannover⸗Moöhringsbeningtaicg, ildesheim, Hohenkirchen, Holzhausen⸗Hag Lon. Huchting, Hude, Ihrhove, Jaderberg, othagele weyhe, Kleinensiel, Langen (Hann.), en, onstad emförde, Linden Fischerhof, Löning Kaaiys Minden (Westf.), Neermoor, Neuschangzacarh. g. Rbge., Nienburg (Weser), Norden, (Grühge Vordstemmen, Nortmoor, Oldenburg Usteach ersum, Osnabruͤck (Hann. Bf.), gen, vech Zurgdorf, Osterwald. Ovelgönne, Rietha Sihlhas kirchen (Dlöbg), Sande, Scheeßel gelhös h Schwarmstedt Sehnde, Stickhausen, Vrrelzzche Amtegerichtssekretär Hau⸗ bensak. Aller)en. Phrxwi Sie Ter eenere auluc Stuttgartr. 197843] Westerstede (ldbg.), Wuͤlfel, Wulsdor, ag K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zeven (Hann.) Zwischenahn; stedt. Fob

veag echersabren über 8 Vermögen des Aumühbe sonderen pe1hBermassa 3 er, Kaufmanns hier, umühle b. Santege dudestegs Abnahme der Schlußrechnung 8 Ferwelrde hach Kocshansen GS0 Clrichehe

8 Bleicherode Ost, Ebeleben G. E. K., 9 c8 beühcherhelhts durch Gerichtsbeschluß Berußen, Griefstedt, Großenehrich, thaleben, eölh⸗

m. u. H. zu Auw, Kreis Prüm, folgter Abhaltung des Schlußtermins

gehoben. 1911.

wird nach er⸗ hierdurch auf⸗

Prüm, den 1. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 197844 K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Haaf, Kaufmanns in Reutlingen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins heute

aufgehoben. den 7. Februar 1911.

Reutlingen,

eldrungen, 1 Helme), Holzthoater, 9⸗ een 7. Februar 1911. U“ hlein esch mc) v imtsgerichtssekretär Thurner. Nordhausen, Oberröblingen 8 Vf. (E6 8 v1 münde, ößne⸗ 3 IHoer. tonkursverfahren. (97830. leben eoste de, atz), Pößueg, Sersen, Hh⸗ 2 nkur verfahren über das Vermögen des Stolberg⸗Rottl be 5- St ußfuͤrt, Uftrugruar lg 11 Aühanheim Meüngel in Trier hausen (helmeh. 888 eeisen 1 un 3 . hierdurch aufgehoben. g des Schlußtermins gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staaltung⸗ Trier, den 1. Februar 1911. als geschäftsführende versnüslches Amtsgercht. Abt,l. [97868] Bertanntmachung. varisuv ermögen ahn . Handelsgesellschaft Altenfeld 1 Mit Wirkung ih 1. März 1Si1 fian1 Gehacg dn „nachdem der in dem Vergleichs⸗ Heft 7 auf Selte 396 bezw. im He us Oest 11 Süe n vom 5. ovember 1910 angenommene Zwangs olgende, nur in der Richinn tarifs 34 ergleich durch rechtskräftigen Beschluß L g mete .

Tage bestätigt ist,

gültige Frachtsätze des Ausna Velbert, den 6.

jerdurch aufgehoben, Fotte h1 nachzutragen:

T” Februar 1911.

den Stationtaa

„de 8 Von rr. Königliches Amtsgericht. Abt. I. K. K. Sestgrogtaga ö Blosdorf an der 1” as Konkursverfahren über 3 b 8 gin⸗ rfolgter Abhaltung des 1 659 196 199 ö der Schlußverteilung Ffhruhücxuin Fflbingen eede fün 88 191 18 198 18 11“ 7. Februar 1911. 1 Hettenleidelheim 291% 286 s 3 wareg. nüaae dbsgenh. A6. . WFaubarg.. Pfrc, 1 188 83 Das Kenturgoenfter Uürlahren. „192811] Homburg vedhehhch vet 1911. feubahue- Kaufmanns Eeust Witt, Vermögen des München, den 8 B. Staatse

Tarifamt 88 ibe⸗ Rheins.

aufgehoben. re

Königliches A t

811““

Waren, den 8. Februar 191 Großherzogl. Anteheaicht