1911 / 38 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

elektrisch isolierten und mit diesem mechanisch ver⸗ Klemmenlüften und Seitenschwingen der abwärts 30 b. 450 340. Formapparat mit in einem Th. Stirnemann, Zürich; 8 einigten Teil bestehende Stromabnahmevorrichtung. gerichteten, teilweise ausbalancierten Elektroden. Untersatz stehendem, zylinderartigem, auseinanderklapp⸗ Kühn, Waldshut i. B. 27. 12. Emma Strauß Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 8. 10. B 49 176. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ barem Formbehälter. Ernst Rümmelein, Neuwied 34c. 450 237. Möbelklopfer. 2 10 St. 14306. 21c. 450 265 Deckel für elektrische Rohrdosen dustrie m. b. H., Berlin. 5. 7. 10. G. 25 141. a. Rh. 1. 10. 10. R. 28 137. geb. Pick, Berlin, Culmstr. 7e. 28. Aufwaschgestel. mit Spreizfederbefestgung. Hartmann & Braun 21f. 450 655. Bogenlampe, deren Regulier⸗ 30c. 450 559. Kastrierzange mit einem ge. 34 c. 450 238. Ausziehbares 9. 12.10. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 9. 10. kern in einem schwingbaren Arm hängt und eine

3 8 2 teilten, durch Zahnsegmente bewegten Schenkel. Walther Schmidt, Wilsdruff⸗Dresden. H. 47 657 Klemme zum zeitweisen Kohlennachschub lüftet. Ge⸗ Steinmetz & Knetsch, Cassel 30. 1240. St. c. 310. Sch. Seitenwand

Zlc. 450 266. Runde Rohrdose mit gefalztem sellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie 30 c. 450580. Instrument zur Verwendung 34c. 450 341. Dose mit an 88 Hebel zum Metallmantel und Deckel. Hartmann & Braun m. b. H., Berlin. 6. 7. 10. G. 25 135. bei Erkrankungen der Milchorgane von Kühen. Alois der Dose angeordnetem, wesarmcheh Co., Berlin. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 22. 9. 10. 21g. 450 525. Gleichrichter mit hohem Nutz⸗ Jaeschke, Krampfer i. d. Prignitz. 6. 10. 10. Anheben des Beckels. Lubszyuski 11214146“ 810. 102 92,—Dagse ak Zlc. 50 272. Moment⸗Tumblerschalter. Cöln, Hohenstaufenring 15. 16.12. 10. M. 36 665. 30d. 450 448. ützer. 34c. 450 342. Dose us Elektrotechnische Metallwarenfabrik Dr. 21h. 450 288. Elektrischer Schmelzapparat für hoff, Cöln. 20. I Berger ordnetem Arm zum Anheben des Degals Lubszh Deisting & Co., G. m. b. H., Kierspe. 2.12. 10. Siegellack. Ernst Abrecht, Pforzheim, Zerrenner⸗ 30f. 450 466. Stelzkrücke Josef Dangel, & Co,, Berlin. 3. 10. 10, 2. 28.0hann Herkert E. 15 047. straße 16. 15. 12. 10. A. 15 89022. Munderkingen b. Ehingen a. D. 24. 12. 10. D. 19444. 34 c. 450 584. Fensterreiniges 10. H. 47858, Z1c. 450 290. Kragen zum Befestigen an dem 21h. 450 294. Kontakt für Glühvorrichtungen. 30f. 450 613. Band mit eingenähten Schwefel⸗ Rixdorf b. Berlin, Bürknerstr. 7. Mdeat Johann Bleimantel von elektrischen Kabeln, um schädliche en Brandenburg, Hamm i. W. 19. 12. 10. stückchen zur Verwendung bei Rheumatismus n⸗ dgl. 34c. 450 658. Messerpube vge 25 472. Einwirkungen von Sickerwasser in Kabelmuffen B. 50 956. * Alfred Hoppe, Berlin, Essenerstr. 14. 23. 12. 10. Görtz, Rheydt, Rhld. 17. 8. 8 rnigungsappauat o. dgl. zu verhindern. Gebr. Hannemann & Co. 21h. 450878. CElektrischer Ofen für hohe H. 49 194. 34c. 450 728. Parkettbodenre Göhifferstr. 8. G. m. b. H., Düren. 15. 12. 10. H. 49 057. Temperaturen mit Heizwiderstand aus unedlen Me⸗ 30f. 450 645. Verstellbare Heißluft⸗Bettbade⸗ Johann Schultz, Frankfurt a. M., Zlc. 450 292. Schmelzstöpsel mit durch den tallen. Heinrich Seibert, Berlin⸗Pankow, Görsch⸗ vorrichtung mit seitlich nach unten geführtem Luft⸗ 6. 1. 11. Sch. 38 696. Phillipp Antes⸗ Isolierkörper gehendem Metallteil zur Zentrierung straße 50. 14. 1. 11. S. 23 709. rohr und gelenkigen, lösbaren Seitenteilen. Franz 34c. 450 741. Gabelpußer, 12 10. A. 15 817. und Aufspannung des Schmelzfadens. Elektro⸗ 1a. 450 845. Geschweißter, schmiedeeiserner, Schönekeß. Esperstedt, Bez. Halle a. S. 2. 1. 11. berger, Plattling b. Michlsbuch. 2. hereme, Fette⸗ technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder liegender Feuerbüchse⸗Kessel mit Feuerbüchse⸗Wasser⸗ Sch. 38 653. Iu1. 34c,. 450 769. Glas für Schu er &. Co⸗, X Co., Offenbach a. M. 17. 12. 10. E. 15 118. tasche und Feuerbüchse⸗Querwand, horizontalen 30f. 450 833. Bruststärker mit konischem Pasten, Pulver mit Scheidewand. Arm lc. 450 317. Momentdrehschalter mit achsial, Feuerzügen aus hochkantig eingebauten, schmiede⸗ Lufteinlaßventil. Bersandhaus Zech, Berlin Leipzig. 3. 1. 11. A. 15,976. mit Gabel⸗ wirkenden Kontaktfedern. Gebrüder Adt Att.⸗ eisernen Flachbogen⸗Profilen und hinten stehend an⸗ 5. 12. 10. V. 8648. 2 3 44c. 451 024. Me⸗ erputzkasten Fa. Mat Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 27. 12.10. b Wassertasche mit zentralem Feuerzuge. 309. 450 970. Flüssigkeitszerstäꝛuber in Form putzer und Einlagen von Korkplat ar k S 15 ö1ö1“ ün. Se Neu⸗Ulm, Schwaben. 19. 12. 10. einer Pistole. Alfred Kudlien u. Bernhard Kudlien, Rohn, Leipzig. 28. 12. 10. R. hewegliches Gestah 8 ü. 318. Momentdrehschalter mit durch H. 49 102. Berlin, Chausseestr. 13. 16. 1. 11. K. 46 452. 34c. 451 086. Auf Rädern dücher Gleitsta andfedern betätigten Sperrorganen. Gebrüder 24b. 450 972. Reguliervorrichtung an Oefen 30i. 450 513. Elektrische Glühlampe mit mit Kettenzugwerk und daran befin einem aus Rohr Ensheim, Forbach, Wörschweiler. mit innerer Feuerung für die Einströmungsöffnung Einrichtung zum Desinfizieren mittels flüssiger oder mit gabelförmigem Gelenkhaken 8 wnsches auf den 18 12. 10. A. 15 924. des flüssigen, gasförmigen oder staubförmigen Brenn⸗ fester Desinfektoren. Stralauer Glashütte Akt.⸗ und Eisen konstruierten Geschirrkorb angeordneken c. 450 319. Momentdrehschalter mit Wulst⸗ materials. Fellner & Ziegler, Franksurt a. M. Ges., Stralau b. Berlin. 2. 11. 10. St. 14 028. unmittelbar am Geschirrspülkas en igsberg i⸗ Pr.⸗ sedern zur Arretierung. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., 4. 3. 10. F. 21 823. zmterlichen Ner. 20i. 451 054. Kühlschrank für Leichen. Otto Schienen läuft. Curt Gutzeit, Keng67. Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 27.12.10. A. 15925. 24d. 450 493. Ofen zur kontinuierlichen Ver⸗ Sterkel, Ravensburg. 25. 4. 10. St. 13 260 Steindamm 130. 16. 12. 10. G. in welchen Z1c. 450 323. Einführungsglocke. Wilh. Quante, brennung oder Vergasung des Hausmülls u. dgl. 30k. 450 450. Kanüle mit drei Absperrhähnen 34d. 450 218. Brikettsbehälter, ander gestelt Elberfeld, Luisenstr. 102. 30. 12. 10. O. 755. Heinrich Becker, Berlin⸗Rixdorf, Reuterstr. 47. und einer Schlaucholive. Hugo Kellner, Hamburg, die Briketts geordnet neben⸗ und aufes der. Be 2Ic. 450 529. Steckkontakt. Ferdinand König, 16. 12. 09. B. 45 777. . Kirchenallee 34. 20. 12. 10. K. 46 434. werden können. Joseph Vonolfen, Trier, 8 München, Buttermelcherstr. 14. 21.12.10. K. 46 446. 24f. 450 332. Stellvorrichtung für Rost und 30k. 450 836. Injektionsspritze für das 40 % ige straße 9. 14. 12. 10. V., 8660. o nnrich Lauf⸗ ZIc. 450 551. Sicherungsstöpsel mit auswechsel⸗ Regulierplatte an Regulier⸗Schüttfeuerungen. Hngo Dioxydiamidoarsenobenzolöl. Br. Carl Schindken 34 e. 450 582. Gardinenring. He barer Sicherung für elektrische Leitungen. Franz Carl Graf, Erfurt, Trommsdorfstr. 5a. 2. 12.09. Schöneberg b. Berlin, Motzstr. 78. 9. 12. 10. Gladbeck i. W. 19. 10. 10. L. 25 285, 12— Kal Maier. Mincgen. Hehre. g 5 8 10 19 1a . 8 3608. Wanderrost mit auf Tragleisten Sch. 38 385. 8 34e. 450 729. Roulenustangensg 1 11 Ic. 450 602. eonschlußscheibe für elektrische .45 8 anderrost mit auf Tragleisten 31c. 450 830. Fül 5 iel, Elbenau b. Schöneheck. 6. 1. 12. edern Leitungen für Kronleuchter u. dgl., mit von außen lose aufgeschobenen Roststäben. Hugo Ohliger, des Versetzens von 5 8 809. üan icherungkhakenahtsg zugänglichen Kontakten. Alfred Meister, Berlin, Kohlfurtherbrücke b. Solingen. 9. 12. 10. O. 6248. Aue 1. E. 4. 11. 10. F. 23 437 g⸗ dem Draht für Zuggardinen, Stores u. 8 19 200 refelderstr. 10. 17. 12. 10. M. 36 615. 124f. 450 372. Roftstabträger für Querträger⸗ Z31c. 450 831. N. ichtu . 8 Eicke, Burg b. Magdeburg. 16.1. 1 rdinensiongn Ic. 450 643. Verteilungs⸗Schalttafel für Kettenroste, welcher mittels Lappen auf den Gelenk⸗ Uön Sandfor tien dt tels 9 ng zum Schwärzen 34 e. 450 810. Zierknopf für Gar 9 Obe- elektrische Starkstromanlagen. Hermann Stengel, bolzen der Führungskette ruht. Ernst Billig, Aalen Wfern 1 10Pre 8— Carl Haßler, u. dgl. August Enders G. m. . 15 244 Mainz, Kaiserstr. 34. 31. 12. 10. St. 14 314. Gummerzbach. 13. 12. 10. B. 50 836. ee113131412““ zeen rahmede b. Lüdenscheid. 16. 1. 11. *C dgurtnl, 21c. 450 667. Unverwechselbares Sicherungs⸗ 24f. 450 522. Wanderrost mit auf Querleisten 2 8— orrichtung zum Schwärzen Einsteckgugn⸗

1 ätiger Jul 8 F 2 Jöln von Sandformen mittels Preßluft. Carl 8 34e. 450 851. Selbsttä u. sfemnent, 1“ Elberfelder E“ Dellbrück b. Cöln Aalen, Württ. 21. 11, 10, 9. 8 Haßler 8 1 Iitttcherlandste. ö1“ Sicerüngs⸗ 450 683. Rahmen v 1s,en. dedegtltüthe mit nvischen Appen⸗ 21. 19,“10 88 8 Gottlob Juz element, dessen Fußkontakt gleichzeitig als durch⸗ Einsatz als Schrägrost für Dauerbrandöfen. M. Albig, 5 1 chaltenen Stegen. 34e. 450 93. tieren⸗Halter. d. sesender Kontetahen avnsgefilbehestis ginar vrch. Ginsae se Vgrast sür Senerb nebre, a, Favoneisen⸗Walzwer? L. Maumstaedt &. Cie. 34- 450 9282. Portieren Haltge 19. F. 8

2 .1-2 2 20. K 5 8 G ei . 78 8 14. 5 8 b Jun⸗ beidt, Remscheid, Elberfelderstr. 27. 19. 10. 10. stra a . . 16. 12. 10. A. 15 891. A.⸗G., Kalk b. Cöln. 13. 11. 09. F. 21 110. Wiesbaden Geishergstr.⸗ . Gottlob Ph D. 18 984. 8 bes I“ 11“ für Kamine. 450 693. Abschmelz⸗Pistole. Dr. Rob. Wiesbeen0 Ceaergsar 0. 1 e Z1c. 450 804. Einrichtung zum elektrischen Friedr. Schofer, Waiblingen. 21.12.10. Sch. 38535. Muzucke, G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 10. Z42,91, . 9 Siürjammer zum Festhaarin ernsteuern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 24g. 450 941. Reinigungsklappe für Kamine. 33 622. 8 Stoft. Ge hard Puck Braunschweig, Cyria

e Berlin. 6. 1. 11. S. 23 758. Friedr. Schofer, Waiblingen. 21.12.10 Sch. 38536. Slirges Ses Has-dhn eestuhh, verwendbarer 29.15. 10, 18,608 ter, 0, Slc. 450 81C. Langsamschaltung für Anlaß⸗ 24. 450 444. Fulrumpf für Beschickungs, Helirgestock. Jos. Hausbauer, Passau. 18. 7. 10. S4 490 89. ns Zucker hergestehean Apparate mit schrittweiser Einschaltung und Moment⸗ vorrichtungen, mit seitlicher Füllöffnung und innerer . 016. 8 waschbare Korb f Schaustellen zw. fünch ausschaltung. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Anordnung der Gradführung und des Bewegungs⸗ a. 450 652. Verschlußkettchen mit Druck⸗ t. Korb zuüm m, M

n 8 8 8 aum, Bonnerstr. 271/2738. 27. 9. 08. §. 40 693 inb. 8 ider. knopf für Schirmstangen. Oskar Engelhardt, von Konfekt u. dgl. Fritz Pfl 57. l⸗ Bennere 8292 Drehbar gelagertes Kontroller⸗ 11311.“ Dresden, Bischofsweg 24. 1. 7. 10. E. 4 1g Theatinerstr. 52. 20. 13. 10. P. 10nd 9

straße 22. 15. 12. 10. H. 49 094. 1 E. 14 24f. 450 389 schecken⸗Schoner und Bhal

Gehäuse mit Steckkontakten zum Stromanschluß in 24h. 450 445. Vorbringer für selbsttätige 33b. 450 674. Tasche mit an beiden Seiten⸗ Fa.l Kat 8 Teypichecken⸗ daesch, 8 111“ 1“ e“ Hugo Hartüng, 11“ . Fhecharina, Fölederihg. s derdrue 11111144“ 1 Duisburg. 2. 12. 10. R. 28601. (34f. 450 3298. Deckelhalter mit edg h

c. 451 . preizfederbefestigung eines k. 450 426. Rauchverbrennende und kohlen⸗ 33b. 450 695. Eiikett Iter richtung. Ladislaus Nowacki, Nietleben Sockels in einer Rohrdose für elektrische Leitungen. sparende Feuerbrücke. Werner Kunz, Breslau, dosen. Gebur. oppe, 8 8S 8 Sir lcch N. 10 401. b ffen ie

1“ Frankfurta⸗ 8 Lüßowsür 15 25. 10. 10. K 45 745. 2012. 10. K. 49 9 . htenberg b. Berlin. 34f. 450 469. Gerät zum Absth ge . 218. 480 321. Einrichtung bei kleinen Elektro⸗ Gottloh ö“ 8 Löhrsgdelh. 32 8b. 450 696. Taschenbügel mit aus dem⸗ Loffelinhaltes, aus einem mit Stiel vefprecanh motoren für hohe Umlaufszahlen, denen eine in L. 25 736. 3 8— 11““ selben herausgestanzten, als Steg dienenden Lappen ’. mnaer. 11gs Augenwörbung e 6 nen ce Lagern laufende vertikale 2 als 25a. 450 297. Nadel mit Bajonettspitze. pn 113“ Raupach, Schwäb⸗ Vöüliise R. 28 Lühma 9 unsect ranshehe 21d. 450 489. Mehrphasenmaschine mit zwei S. 23 595. Seitenteilen. M. Badian & Co., Berlin. Hoch⸗ und Querhängen oder ⸗ste

7

1d. 450 489. e 1 3 Stehvorrichtung. Dr. Rudolf Bgalehag Bürstensätzen für die Phase. Siemens⸗Schuckert⸗ 25a. 450 398. Schloß für Lambsche Strick⸗ 21. 12. 10. B. 50 943. 4 8 1 8 5 8 828. werke G. m. b. H., Berlin. 3. 1. 11. S. 23 710. maschinen. Dresdner Strickmaschinen⸗Fabrik 33b. 250 698. Markttasche mit versteiften 12,1r, 8 21d. 450 888. Reguliergetriebe für asynchrone Irmscher & Witte, Dresden. 2. 1. 11. D. 19 492. Seitenwänden M. Badian & Co., ;

Berlin. Milcht le als Deckel. 19,

Drehstrommotoren. Siemens⸗Schuckertwerke G. 25a. 450 639. Fersenkämmchen für Handstrick⸗ 21. 12. 10. B. 50 944. Meilchtopf und Zuckerschale a 10. B. Uüade . b. H., Berlin. 7. 1. 11. S. 2372 1 p Dodelnrich 33b. 450 699. Ko tt mann, Bant, Gldenb. 27. 12. 10. B. Geheig⸗ 9½⅔ 7. 1. 11. S. 23 736. maschinen, mit verbessertem Nadelhalter. Heinrich 5 ffer mit abnehmbarem, als 34f. 450 721. Kleiderhaken. beagg b ce

Aus einer gerippten und um⸗ Willeke, Morsbach, Kr. Waldbröl. 29. 12. 10. Tisch dienendem Deckel. Jakob Dietler, Ravens⸗ gebogenen Schiene bepgestellter Stromleitungs⸗ W. 32 574. 8 burg. 21. 12. 10. D. 19 421. b 1 anschluß für elektrische Meßgeräte. Hartmann & 25a. 450 926. Kettenstuhlwirkware in Rechts 33 b. 450 700. Damenta

1 Konstadt O.⸗S 6

29 ehe- 450 770. Steppdecke. Gd. 7968

450 schenbügel in Verbin⸗ n⸗Step, 1.9 Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. und Rechts. Fa. Emil Wirth, Hartmannsdorf, dung mit einem Bügel für Geldbehälter. Kirch⸗ berg Deutsche Patent⸗Daune Z 10. 12. 10. H. 48 990. Bez. Fühts⸗ F2. 10. W. 9242 .gacßner a Kraft, Pforzheim. Wlobebä 88 9 818 G. m. b. H., Hannover nului Z1e. 450 209. Leitungsanschluß für elektrische 25a. 451 033. Kettenbaum⸗Bremsvorrichtung 33 b. 450 703. Ledertasche mit Stickerei. Adolf Zaf 865. mit Klegnug⸗ Apparate mit durch Anlage des Kopfes an Seiten⸗ für Kettenwirkstühle. Fa. Emil Wirth, Hart⸗ Rosenberg jr., Berlin, Dranienstr. 120/121. f. 450 806. An einem neterg, 1.” flaäͤchen der Anschlußschiene gegen Verdrehung ge⸗ mannsdorf. Bez. Leipzig. 2. I. 11. W. 32 597. 21. 12. 10. R. 28 748.

und Gelenken versehenen Argf einge⸗ . ragriemenöse für Handtaschen⸗ & Co., Für urs

sichertem Anschlußbolzen. Hartmann & Braun 25a. 451 034. Horizontal bewegbare Nadel⸗ 33 b. 450 788. T N. N. v mar, Salzungen. 21. 12. 10. 2. .32,643. ie

Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 12. 10. barre an Kettenwirkstühlen. Fa Emil Wirth, bügel. Jung & Ditt

¹ Ziehfabr H. 48 991. 8 Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 2. 1. 11. W. 32 598. J. 11 051. 34f. 450 808. Löffel. Barthel watene 2. Ble. 450 210. Anschlußbolzen für elektrische 25a. 451 035. Riegelkasten mit Uebersetzungs⸗ 33 b. 450 828. Sport⸗, Blusen⸗ und Hutkoffer Ziegenrücker Fingerhut⸗ u. B. 51 249,e füng. Meßgeräte mit federnd uͤbergeschobener geschlitzter hebel für flache Kettenwirkstühle. Fa. Emil Wirth, mit festen und aufklappbaren Seitenwänden zum Ziegenrück i. Th. 13. 1. 11. Garderob .9. Isolierhülle. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 2. 1. 11. W. 32 599. Einhängen und Festhalten von Blu 34f. 450 894. Verstellbarer 9.

5 . . 8 znf 8 sen, Hüten u. dgl „2„, - kenstr. 4 or Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 12. 10. H. 48 992. 25 b. 450 930. Zähler für Flecht⸗ und Klöppel⸗ nebst Einsatzkasten für allerlei kleiner 3091¹. Paul Fuhrmann, Berlin, Bir d v7h. Lre. 450 289. Im festen Teil des Gehäuses maschinen. Fa. Otto Wiegans, Chemnit Kapdel. Adolf Pinkert, Dresden,Ferdiname u4. äer h F. 21 551. I Gcglgsch Schaltgriff für selbstkassierende Elektrizitäts⸗ 13. 12. 10. W. 32 444. 1 8 P. 18 217. 10. 34f. 450 914. Schirmha 11. 10. an - zähler. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ 26 b. 450 225. Das selbsttätige Oeffnen und 33b. 451 018. Doppelfaltenportemonnale Renouard, Altenburg S.⸗A. viegel mit -, digs. Ges.⸗ Berlin. 15. 12. 10. B. 50 863. Schließen des Karbidbehälters bewirkende Einrichtung Bock &. Odenwald, Frankfurt a. M. 27, 12 10. 4f. 451 076. Pilasterspien. Fa. 9. 19 t 21e. 450 313. Einrichtung an Elektrizitäts⸗ an Schweißapparaten mit Wasserbehälter und Gas⸗ B. 51 026. .10. Rahmen angesetzten Ptlasterstol 10 rashg zählern, bei welchen die Triebscheibe und die Lager⸗ glocke. Fritz Tudsen, Altona, Bei der Reitbahn 1. 33 b. 451 021. Aus Reichsmünzen gebildetes mersbach, Fürth i. B. 14. und Bret Bengse apfenachse durch ein Gußstück miteinander verbunden 21. 12. 10. T. 12 645. Geflecht zur Herstellung einer Tasche oder c 34f. 451 088. In Länge zarkosch, 146 9 ind, welches gleichzeitig als Antriebsschnecke aus⸗ 26b. 450 615. Acetylenlampe für Eisenbahn⸗ August Meyer, Pforzheim i. B., Calwerstr. 49. barer Spiegelhalter. Johann 12. 10. Nuühing seehe ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell. Dienstpersonal und zu Sportzwecken. Louis Seidel, 27. 12. 10. M. 36 710. ..9. O.⸗S., Hohenzollernstr. 10. Ian zum Könh⸗ chaft, Berlin 24. 12. 10. A. 15 930. Heidelberg, Belfortstr. 17. 23. 12. 10. S. 23 659. 33 b. 451 022. Etui zur Aufbew 34f. 451 090. Vorrichtung 1dgl. 6. 2-c. 450 646. Meßinstrument in Dosenform 26b. 450 781. Acetylen Entwickler mit ver. Briefwarken in der Tasche. ewahrung von

. von Karten, Anschauungsbildern⸗ derau, mit Handgriff und Druckknopfschalter. Siemens stellbarer und abstellbarer Gasentwicklung für Hand⸗ Lüdenscheid. 27. 12. 10, 98 ulmann e Crone, Lehrmittelanstalt Hugo 88 enapf N- & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 1. 11. S. 23 719. betrieb. Ferdinand Hornung, Frankfurt a. M., 33c. 450 659. Haarschmucknadel deren S 16. 12. 10. K. 46 410. kliger pu⸗ 1 21 e. 450 819. Strommesser für Einrichtungen Mainzerlandstr. 118. 7. 11. 10. H. 48 502. in der Nähe der Spitzen erst na 1 eren Schenkel 34f. 451 092. Zweite 1 Ott zum Betriebe von Röntgenröhren mit Hochspannungs⸗, 26 b. 451 056. Behälter aus Beton u. dgl. 8 innen und dann

- nach außen gebogen sind. Karl

Einspucköffnung verdeckendem Keg9. 9.2 fic

trausformator. Reiniger, Gebbert & Schall für Apparate zur Erzeugung von Gas. Fa. Karl Johannesstr. 85. 9. 9. r, Stuttgart, Dresden Steinstr. 4. 17, 12 rrichtungden Akt.⸗Ges., Erlangen, 29. 4. 10. R. 26 985. Herrmann, Schenkenzell i. Kinzigtal. 19. 9. 10. 33c. 450 694. Balshn ft⸗ S. ttenegt Z4g. 450 18 Cinstellns an Reolh 539 21f. 450 213. Verstellvorrichtung für elektrische H. 47 863. Bilder⸗ u. dgl. Rahmen. Julins kettenspiegel⸗ Rückenlehne von Friseurstühlen apfen. Zauptsth Glühlampen u. dgl. Johannes Brömel, Char. 27c. 451 006. Schaufelrad von Zentrifugal⸗ Lüdenscheid, Poststr. 19. 20.12. 10. D. innebier, einer Welle befestigten Spe⸗ hofer Hanrd

lottenburg, Cauerstr. 5. 12. 12. 10. B. 50 824. Ventilatoren. James Keith, London; Vertr. 33c. 451 023. 28 3 .19 408. ardt, Nürnberg, Gosten be g. 21f. o 230. Ausgleichgewicht an Aufhänge, B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 19. 12. 10. gegenständen, Sezmarfagniche Plätfe in Toilette⸗ 22 12. woüggn 8 301. I mit einem 6 6 vorrichtungen für Beleuchtungsarmaturen. Fa. August K. 46 422. 8 Sperzel, Hohbarrstr. 7, u. Fa. H gl. Hermann 34g. 450 802. Sesse Si werbst B Schaeffer, Frankfurt a. M. 24. 12. 10. Sch. 38 603. 28 b. 450 759. Vorrichtung zum Schneiden bura Fa. H. Hirsch,

8 9 schenden Neu

8 G 66 urg i. E. 27. 12. 10. 9. Straß⸗ über das Gestell reichendeurt 29 21f. 450 231. Zugseilaufhängung für elektrische von Lederriemen. Gustav Ertel n. August Kogel, 338. 450 296. TT1ö1“ 86 Wilhelm Westene hen Erfurk, t Giho⸗ Beleuchtungsarmaturen. Fa. August Schaeffer, Bolkenhain i. Schl. 24. 12. 10. E 15 135. Berlin, Spichernstr. 2. 19. 12 8 Max Heßner, 4. 1. 11. W. 32 607. dertragsit nabrück 8 Frankfurt a. N. 21. 12. 10, „Sch 18 gofeh zanter segehsch e. L. sals-ege dücfür, und Ab. 339. 450,44 erschheh und d840 116,, 149. 450 224. Fndennn, 9898, .9 21f. 450 495. Bogenlampe mit beschränkter legetisch an Lederwalzmaschinen. Nähmaschinen⸗ Befestigung für Rudksäck. Th 8 Tragriemen⸗ Einlage. Hermann Oeht 10. O. ödhater Mam Luftzufuhr. Planiawerke, Aft⸗Gos. -“ e P eser, Heeh. 5. Neihhh 19. 12. 10. Sch 3892 Schwartz, menderiestr. 47 2. 19, Jöffac verwen⸗ Cöln⸗ 2 8 „Ratibor. 2. 2. 10. P. 16579. .„ Bielefeld. 24. 12. 10. N. 10 397. 23d. 450 704. ö 34h. 450 779. b. Peper⸗ ne brf dts 9,083,0 Begenlampe mit über dem 20a. 450 449. Gläferscheibe für Augen⸗ Hohmann u. Sohn, Kacfergten für Feldflaschen. gge Jabanee Haybach, 8 48 118. n Ugags unteren Lamventeller angeordneten Stg sün vn. Pahee eet esigescheaubter Schutzcheibe. Theodor H, 19148 serslautern. 22. 12. 10, seiderftr. 19. 7. 10. 10. Hhlatterwagendisth Führungsgestänge. Gesellschaft für veet 740. EEE1“ 2. 8 9 K. 46438. 24 b. 450 869. Obst⸗ und Gemüseschä E“““ lebender d0. Hicher,ie und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 5.7. 10. 30a. 45083 5. Vorrichtung zum Prüfen des Schnittbohnenschneider. Karl Süßen üseschäler sowie zusammenklappbarer, fe⸗ .10. ares. 2 8.12 G. 25 140, Temperaturunterscheidungsvermögens. Dr. Gotthard 2. 12. 10. S. 23 686 stenbach, Straupitz. Kröling, Hliva, 1

21f. 450 654. Bogenlampe mit, unter dem Grafenberg b. Düsseldorf. 8. 12. 10. 34c. 450 234. Messerput 3 31i. 450 587. Zusa

oberen Lampenteller angeordneter Regulierspule zum 1 W. 32 405. zum Anschrauben an Tischpla mmgschine mit einem Rudolf Brandt, Dresden,

tten bestimmten Support.! B. 50 673.