ner Gelenkkette. Zobel, Neubert & Co., Schmalkalden. 30. 11. 10. Z. 6925. 0d. 431 071. Brieföffner in Form des unteren Endes einer Scherenscheide. Paul Schreiner, zolingen, Blumenstr. 91a. 12. 12. 10. Sch. 38 393. Oe. 450 391. Halter für Zeichenblöcke v. dgl. agdeburger Lehrerverein E. B., Magdeburg. 22. 12. 10. M. 36 680. 0e. 450 395. Zeichendreieck mit Kurvenaus⸗ schnitten. Georges Bivort, Strelitz. 27. 12. 10. B. 51 000. b 70e. 450 396. Vorrichtung zum Eindrücken und Ausheben von Reißzwecken und Stiften. Gustav Därrschmidt, Dresden, Döbelnerstr. 128 27. 12. 10. D. 19 443. 70e. 450 470. Schwamm⸗ und Putzlappen⸗ kasten für Schüler, aus Hartpapier bestehend, und mit zwei Abteilen. Ida Diem⸗Beutler, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ dorf. 28. 12. 10. D. 19 466. 20ec. 450 4272. An der Tischplatte zu be⸗ festigender Bleistiftspitzapparat mit einem aus zwei
8
Bandeisenteilen bestehenden Lagergestell für den die Schärfgranate tragenden Drehling. Deutsche Metall⸗Industrie Dresden, Dresden. 29. 12. 10. D. 19 469. T0c. 450 813. Stellvorrichtung für Zeichen⸗ bretter. Adolf Graurob, Greifenhagen. §. 12. 10. G. 26 304. IIa. 450 945. Randgenähtes Schuhwerk. Hugo Spüte, Dresden, Pfotenhauerstr. 55. 24. 12. 10. S. 23 635. 71b. 450 535. Schmutzsporn mit Mutter als Spornkasten und Gewinde mit Gegenmutter am Sporn selbst. Albin Vogel, Chemnitz, Blankenauer⸗ straße 31. 21. 12. 10. V. 8675. 71Ic. 450 537. EGiserner Schuhmacherständer mit Vorrichtung für Holznagelarbeit. Franz Jaschke, Nesselgrund, Post Altheide i. Schl. 22. 12. 10. J. 11 053. TIIc. 450 775. Maschine zum Befestigen von Oesen, Agraffen und Knöpfen. Heinrich Drefing, Mettmann. 21. 9. 09. D. 16 907. 7Ic. 451 100. Vorrichtung zur Oesen⸗, Knopf⸗, Agraffen⸗Befestigung bzw. Ausstoßung, deren Oberstempel auf einem glatten Zapfen des Führungs⸗ bolzens leicht auswechselbar aufgesteckt ist. Gustay Rafflenbeul, Schwelm i. W. 21.12 10. N. 28 732. 72a. 450 352. Tesching mit feststehendem Lauf, bei welchem Schloßkasten und Schaft aus einem Stück aus Metall g fertigt sind. Fa. Fr. Pieper, Zella, St. Bl. 25. 11. 10. P. 18 415. 728. 450 453. Sicherung für Scheibengewehre. Oskar Will, Zella, St. Bl. 20. 12. 10. W. 32 509. 72a. 450 758. Scheibenpistole mit abnehm⸗ barem Verschlußgehäufe und Geradezugverschluß mit vertikaler Verriegelung. Franz Karl, Lüneburg. 23. 12. 10. K. 46 477. 12a. 250 909. Gewehrriemen für Gewehre ohne Riemenbügel. Anton Dworschak, Breslau, Augustastr. 113. 21. 11. 10. D. 19 185. 72 b. 450 221. Knallbüchse aus Holz in Form einer Kanone, deren Rohr eine Soldatenfigur dar⸗ stellt. Fa. A. R. Breinl, Graslitz i. B.; Vertr.: Friedr. Carl Franke, Berlin, Ritterstr. 37. 19. 12. 10. B. 50 908. 72 b. 450 222. Doppelschuß⸗Knallbüchse aus Holz, deren Rohre zwei Soldatenfiguren darstellen. Fa. A. R. Breinl. Graslitz i. B.; Vertr.: Friedr. Carl Franke, Berlin, Ritterstr. 37. 19. 12. 10. B. 50 909. 72 b. 450789. Kinder⸗Repetiergewehr, mit einem besonderen, zur Aufnahme der Geschosse dienenden Laderohr. Leon Gaulupeau, Luxemburg; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. 17. 23. 12. 10. G. 26 410. 72. 450 337. Patronengurt. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 24. 8. 10. D. 18 716. 72 d. 450 528. Zündhütchenzange mit Einstich⸗ zange zum Befestigen der Geschosse in der Hülse und Hülsenglätter zum Ausbeulen der Einstiche Fabrik chemischer Producte Dr. Ottv Jaehne, Nieder⸗ sachswerfen. 21. 12. 10. F. 23 723. 72d. 450 903. Trage zum Fördern von Mu⸗ nition. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 8. 10. 10. K. 45 485. 72d. 450 916. Schreckschußpatrone, deren in einer Papphülse untergebrachte Zündmasse beim Ab⸗ feuern einen blendenden Lichtschein entwickelt. Fa. Fr. Pieper, Zella, St. Bl. 2. 12. 10. P. 18 443. 2f. 450 ½ 76. Vorrichtung zur Ueberwachung der Bewegung des Abzuges von Schußwaffen. A. Pinnecke, Hildesheim. 5. 10. 09. P. 16 206. ·a. 450 988. Schloß⸗ und Türsicherung mit Läutewerk, Joseph Scheid, Koblenz, Schloßstr. 38. 11. 10. 10. Sch. 37 765. b 8 1 T5c. 450 747. Schnürvorrichtung für Maler mit in einer das Farbmittel enthaltenden Kapsel an⸗ geordneter, zurückfedernder Schnurenrolle. Bernhard Höppner, Chemnitz, Hainstr. 105. 12. 12. 10. H. 49 015. 75 c. 450 748. Vorrichtung zur Ausübung von Durchzieharbeiten bei Farhenanstrichen. Driever & Fülle. Elberfeld. 14. 12. 10. D. 19 268. T5r. 450 7151. Stütz⸗ und Klemmbacken zur beliebigen Einstellung von Lackierleisten. Georg Zscheile, Waltershausen i. Th. 19. 12. 10. 3. 6963. 75-c. 451 0600. Schablonierwalze. Erich Capelle, Kray b. Essen. 18. 10. 10. C. 8154. 76 b. 451 098. Flügel mit schräg gestellten Arbeitsbügeln für Kegelöffner. Oscar Schimmel * Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 19.12. 10. Sch. 38 493. 76c. 451 096. Spinnspindel mit ausschalt⸗ harem Antrieb. Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗ Lager⸗ Fere 88 c & Sachs, Schweinfurt. “ 18b 216. Spulmaschinenring bezw. Garn⸗ träger mit abgesetzter Einlage. „Paul Weyerstall. Elberfeld, Obergrünewalderstr. 25/27. 13. 12. 10. W. 32 441. . S 510. Schwingende Schiene an 8g 88 maschir Em setzvorrichtungen für Feee 22 di Löwen, Elberfeld, Karlstr. 35. 24.) sze für Rah⸗ 76d. 450 782. Riemen⸗Fixierwalze Nn 5 fͤden⸗Auffpur Maschinen; Dita Kord, Augshutg Mittelstr. 7. 17. 11. 10. K. 5 Leonhard Loesser S0rCSk. Fn hnls, Leenbgrd98 Königsberg i. Pr., Kantstr. 12. schützer für Fußball⸗ 7a. 450 837. Schienbeinschützer fi kerfir 80 spieler. Th. 8 Karlsruhe, Winterstr. 82 480 8271. Kleiderschwimmsact. Eduard Fenabe. Düsselvorf, Lorettostr. 7. 28 K. 46,551.
775b. 450 629. Se Petzer Otko Klingelec, Sga. 450 367. Gehäuse für Uͤhren in Kästchen⸗ Freiburg i. B., Oberlinden 22. 27. 12. 10. form aus mehrschichtigem Furnier. Uhrenfabrik K. 46 516. Villingen Akt.⸗Gef., Villingen, Bad. S
12 b. 450 689. Auflageplatte für Rollschuhe. 7. 12. 10. U. 3494. G Otto Böhle, Gevelsberg. 17.12.10. B. 50,881. S3a. 450 371. Gongstabschloß
chwarzw.
mit zwei gegen
72 b. 450 852. Rollschuh mit zwei in der Mitte ein gemeinsames Mittelstück bewegbaren, selbst⸗ befindlichen und hintereinander gelagerten Rädern. hemmenden Schließhebeln. Fa. C Werner,
C. Kerner, Sonneberg. 21. 12. 10. K. 46 460. Villingen, Baden. 12. 12. 10. W. 32 413 1b. 450 9424. Sti mit lenkbarer Achsenbindung. S3a. 450 378. Weckerhaken in Verbi Caxl Köpfer Söhne, Bernau i. B. 23. 12. 10. mit Welle, Sperrarm und Hammer aus
K. 46 484 b Ztc kh 7re. 450 717. Hohlkugel. Jacob Bretscher, Villingen, Bad. Schwarzw. 16.12.10. U. Düsseldorf, Vautierstr. 72. 2. 1. 11. B. 50 677. S39. 450 379. Zur Hammeranri
ndung einem
Stück. Uhrenfabrit Villingen Akt.⸗Ges.,
3504.
chtung ein⸗
72d. 459 21. Würfelbecher. Carl Ehrler, stellbare Hammerprellvorrichtung. Uhrenfabrik Plauen i. V., Rähnisberg 38. 14. 12. 10. E. 15 100. vormals L. Furtwängler Söhne, Akt.⸗Ges.,
777d. 450 605. Gesellschaftsspiel mit durch eine Furtwangen, Baden. 16. 12. 10. U. 3505
rotierende Scheibe wegzuschleudernden Figuren. SSa. 450 381. Perpendikel⸗Scheib
1 4 3 . Fa. Bruno Vieck, Berlin, Friedrichstr. 49 a. 20. 12. 10. Arthur Lesser, Berlin. 17. 12. 10. L. 25 683.
V. 8672
9. Sda. 450 384. Kuckucksuhr. Alojs Ginter,
77d. 430,˙676. Geduldspiel, bestehend aus einer Lauterbach, O.⸗A. Oberndorf. 21. 12. 10. G. 26 994. oben mit Glas geschlossenen Schachtel, über deren S3c. 450 3270. Werkzeug zum Halten des am Boden befestigte Stifte die in der Schachtel in Federstiftes von Uhrfedern beim Ausprobieren der gleicher Anzahl enthaltenen Ringe durch Schwingungen letzteren im Gehäuse. Hermann Bliggenstorfer,
der Schachtel gebracht werden. F. Klostermann Brugg, Schweiz; Vertr.:
F. A. Hoppen u. R.
& Co., Berlin. 8. 12. 10. K. 46 268. Fischer, Pat⸗Augrälte, Berlin SW. 68. 10. 12. 10. 30 804. .
77 b. 450 795. Gesellschaftsspiel. Fritz Leh⸗ mann, Kottbus, Dresdenerstr. 107. 12. 10. S3r. 450 375. Zange zum Aufspre 2. 25 741. Taschenuhr⸗Rücker⸗Zeigern. Ludwig & 2 7d. 450 950. Spielteller mit Streichholz⸗ Frankfurt a. M. 13. 12. 10. L. 25 657.
und Aschenbehälter. Emil Petermann, Mittweida. 85a. 450 442. Flaschenverschluß m 28. 12. 10. P. 18 597. 5
ze. 450 912. Rollschuhhahn⸗Karussell. Paul burger & Co., Eßlingen a. N. 9.
Menzel, Lichtenau. 22. 11. 10. M. 36 342. Sch. 38 420.
77 f. 450 314. Vorrichtung zur Lagernng be⸗ 85 c. 450 416. Regelung einer Wa weglicher Augen in Puppenköpfen. Elfriede Förster, Paul Lagemann, Bonn, Am Markt 34. 24. 12. 10. F. 23 749. 20. 6. 10. L. 245
igen von Fries,
it Ent⸗
weichungsvorrichtung für Kohlensäure. Schneken⸗
12. 10.
2 - Wasserhaltung. 81 a. Ruhr, Henriettenstr. 11.
77f. 450 427. Laufrad mit Führungsstange 85e. 450 429. Herausnehmbarer Abflu
ßrohr⸗
als Kinderspielzeug. Heinrich Reuter, Büttgen, reiniger für Abflüsse und Ausgüsse jeder Art. Otto
Kr. Neuß. 3. 11. 10. 28 396. Luck, Oberhausen, Rhld. 18. 11. 10. L.
25 493.
77f. 450 829. Rudervorrichtung zur Vorwärts, S5e. 450 549. Gußeiserner Sinkkasten mit bewegung pon Spielpferden usw. Gustav Beek, Vorrichtung zur Verhütung des Durchdringens von euben b. Dresden. 31. 10. 10. B. 50 146. Flüssigkeiten an den üußeren Wandungen. Schmidt
21f. 450 939. Bauspielzeug. Frida von Arx⸗ & Schiefer, Frankfurt a. M. 12. 10. Disteli, Olten, Schweiz; Vertr.⸗ Karl Bosch, Pat.⸗ Sch. 58 547. 8 Anw., Stuttgart. 21. 12. 10. A. 15 904. 85 e. 450 574. Schlammfang⸗Eimer für Sink⸗
77f. 150 991. Schwimmfigur, die durch drei kasten u. dgl. Spirito Bongciua, Frankfurta. M., s .45 ,121.
Räder an der Bodenfläche fahrbar ist. Hans Sippel, Bergerstr. 6. 3. 11. 09.
Nürnberg, Hint⸗ Ledergasse 24. 15. 11. 10. S. 23 333. S5 e. 451 049. Sinkkasten. Hermann Glaser, 27f. 451 039. Papierschirm mit Papier⸗Fransen⸗ Kleve. 10. 1. 11. G. 26 537.
behang. Heinrich Wulff, Hamburg, Lorenzstr. 28. 85f. 450 487. Zulaufbatterle mit unterbrochener 31. 12. 10. W. 32 584 22 Einströmung, Verteilungskammer und einstellbarer 279. 450 267. Einrichtung für Schaubühnen, Wassermenge. Joseph Beyer, Frankfurt a. M., wonach dem Zuschauer gleichzeitig wirkliche Personen Sandweg 66. 2. 1. 11. B. 51 108.
oder Gegenstände im piel mit Scheinbildern auf 85f. 450 640. 2 Eingriffige Mischbatt der Bühne erscheinen. Dr. Luigi Cerebotaui, nachstellbarem Drehschieber und selbsttätiger Rindermarkt 13, u. Rita Sarchetto, Thiersch⸗ rung. Gebrüder Rost, Leipzig. 30. 12. 10. 9
terie mit
Schmie⸗ t. 28 809.
straße 14, München. 17. 11. 10. E. 8201. S5f. 450 807. Wandscheibe für den Anschluß
7Th. 450 353. Vorrichtung zur Versteifung von von Kalt, und Warmwasserbatterien. F. Luftschrauben, Flugrädern mit oder ohne Haube oder Nachfolger, Metallwarenfabrik und gewöhnlichen Propellern durch Ausleger und Draht⸗ handlung, Berlin. 7. 1. 11. W. 32 65 verbindungen. Conrad Steiner, Wiesbaden, Bleich⸗ 83f. 430 965. Selbsttätg verschließen
A. Wolff Möhren⸗
des regu⸗
straße 49. 25. 11. 10. St. 14 139. Hährres Mischventil. Friedrich Bremer, Iserlohn.
77h. 450 651. Start⸗ und Landungsgestell für 1. 11. B. 51 236
Flugmaschinen. August Euler. Frankfurt a. M. 85h. 450 243. Klosettspülkasten mit sch
Waidmannstr. 31. 2. 3. 10. E. 13 796. — eisernen Oesen. Heinrich Sidtm 77h. 450 874. Startvorrichtung für Flug⸗ Louisenstr. 16. 31. 12. 10. O. 627
ann, El 75.
“ berfeld,
maschinen, bestehend aus einem Gestänge mit scharnier., Söëh. 450 2444. Dichtungsring für das Stand⸗
artig verbundenem Endstück und verschiebbarer Hülse. rohr von Klosettspülkästen. Heinrich Hermann Brand, Stuttgart, Mörikestr. 67. 29. 12. 10. Elberfeld, Louisenstr. 16. 31. 12. 10.
B. 51 072. 85h. 450 490. Vorrichtung zur Verhinderung
h Oidtmann, O. 6276.
77h. 450 902. Pre peller⸗Drachen mit Knarre. der seitlichen Bewegungen von Lüftungshebeln für Franz Müller, Gonsenheim b. Mainz. 18. 8. 10. Klosettspülkästen. Heinrich Hidtmann, Elberfeld,
M. 35 392. Louisenstr. 16. 5. 1. 11. O. 6281.
18a. 450 517. Tunk⸗ und Trockenapparat zur 85h. 450 803. Zug für Klosettspülkäften. 4. 1
Selbstfabrikation von Zündhölzern. Georg Schulz, Wolff & Nees, Düsseldorf.
Dl
. 11. W. 32 650.
Colmar i. E., Kirchstr. 10. 8. 12. 10. Sch. 38 366. 86c, 450 684. Bruchsicherung bei Webstühlen. 79 b. 450 579. Durch ein Schneckenradgetriebe Carl Benker, Dörflas b. Marktredwitz. 16. 12. 10.
c. M. i. Hessen. 3. 8. 10. H. 47 24 1 8 79 b. 450 815. Vorrichtung an Zigaretten⸗ bei Webstühlen. Carl Benker, Dörflas b. hülsenmaschinen und Zigarettenstrangmaschinen zum redwitz. 16. 12. 10. B. 51 298.
betätigte Zigarrenpresse. Karl Haitz, Fensteinheim B. 51 297. i. Hess⸗ 41.
S6c. 450 685. Lagerung des Revolverkastens
.Markt⸗
Sortieren der Zigarekten nach verschiedener Länge 86c. 450 686. Schaltvorrichtung für Webstuhl⸗
der Mundstücke. Eugen L. Garbaty⸗Rosenthal, Revolverkästen. Earl⸗ Benker, Dörflas b Pankow b. Berlin. 15. 5. 09. G. 21 983. redwitz. 16. 12. 10. B. 51 299.
79 b. 450 866. Apparat zum Einführen von S86g. 450 420. Webschützenspindel. Hülsen in die Spitzen von Zigarren. Michael] Zeck, Bamberg. 9. 9. 10. Z. 6734. Dorn, Kaiserslautern, Laubstr. 12. 27. 12. 10. 8 79.. 450 250. Mittels Sperrklinke u D. 19 456. stange verstellbare Rohrzange. Ferdinand 809. 450 249. Ziegelsteinzähler, betätigt durch Starnberg. 9. 1. 11. D. 19 518. den Abschneideapparat an der Presse. Wilh. Scheibe, 87a. 450 519. Universalschlüssel. Gera, R. 7. 1. 11. Sch. 38 703. 5
Markt⸗ Pankraz
nd Zahn⸗ Dorn,
Kreuz⸗
nacher Badeofenfabrik Prof. H. Braun G.
Süc. 450 386. Transparentpackung. Gebrüder m. b. H., Bad Kreuznach. 10. 12. 10. K. 46 318.
Rothschild &. Cv., Barmen. 21. 12. 10. R. 28 749. S7a. 450 524. Wertzeuggürtel SIc. 450 973. Zusammenlegbarer Versand⸗ mann, Weißer Hirsch b. Dresden. 16. karton. Ludwig Hartwig, Berlin, Neue König⸗ H. 49 061.
straße 70. 22. 4. 10. H. 45 899. S2a. 450 748. Schraubenschlü S1c. 450 985. Transport⸗ und Lagerrahmen lichem Kopf. Apparate⸗Bauanstalt „Rh für elektrische Glühlampen, gekennzeichnet durch G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 3. 12. 10. A Gummischlauchstücke, die zum Schutze der Lampen S7a. 450 744. Schraubenschlüssel
.. Karl Hart⸗
12. 10.
ssel mit beweg⸗
enania“ 15 822,.
mit beweg⸗
an deren Tragorganen angebracht sind. Bergmann⸗ lichem Kopf und durch Hebel und Zahntrieb E“ Verke Akt.⸗Gef., Berlin. 4. 10. 10. verstellbaorem Maul. Apparate⸗ Bauanstalt 89.
SlIc. 451079. Faßboden mit Fugendichtung
„Rheuania“ G,. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 3. 12. 10.
ohne Dichtungseinlage. Wilhelm Ehmann, Stutt⸗ 87a. 450 8299. Freilauf⸗ Schranbenschlüssel.
gart⸗Südheim, Burgstallstr. 102. 15. 12. 10. Hermann Stock, Solingen, Blumenstr. 21 1 E. 15 107. 88 St. 14213. 81d. 450 380. Selbstverschluß für Mülleimer Sꝛa. 450 915. Schraubensch
2. 12. 10.
lüssel mit offe mit drehbarem Deckel. Peter Bauer Wagen⸗ Maul mit Bazonettstiften für di 1 ffenem
„ Decke 1 ie Aussch fabrik, Cöln⸗Ehrenfeld. 17. 12. 10. B. 50 897. Schutzbleches. Arnold Schröder, Bu 8
Sle. 451 095. Wagenkipper mit auf senk⸗ 1. 12. 10. Sch. 38274. rechten Kreisbogenschienen nach beiden Seiten 88 Sa. 8650 92⁄9l. Nagelauszieh schiebbarer Plattform. Maschinenfabrik und Steglitz, Zimmermannstr. 26.
rg a. d.
acke
2 21 1 1. . B. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., 87a. 451 063. Metallische Ueberb
Braunschweig. 17. 12. 10. M. 36 608. we 8 Holzbacke für SZa. 450 306. Zweiwalzentrockner. Hermann Seu hen. Rixrdorf, Siegfriedstr. 49. 8. Paucksch, Landeberg a. W. 22. 12.10. P. 18 569. S. 23 314.
nitte des Wupper.
5 e Brandt,
51 128. mit qug⸗
wechselharer Holzbacke für Schraubstöcke. Max
11 19.
82a. 450 80 7. Ofenkeeuz für Dinipsteller 8 7 /c. 450 566. Hammer mit Vorrichtung zur
trockenöfen mit bis zur Außenkante durchgehenden .Edebicget nnd Ferzüsichen 85 1ig.S Schraubenlöchern an der Nabe. Wilhelm Trau⸗ 87c. 450 950 Messerartiges, eh 1Sc schold, Ichendorf b. Cöln. 22. 12. 10. T. 12 644. 2en. fendes W⸗. es’ mehrere G
chindler
ch. 38 678.
ebrauchs⸗
29 2— segenstünde enthaltendes Werkzeug⸗ inger SZa. 450 708. Trockentrommel mit Schutz⸗ gegenf 8 v Solinger Stanz⸗
3 Trockentromn waren⸗ u. Werkzeugfabrik Wi hh. B“ Maschiuenfabrik Akt.⸗Ges., Solingen. 3. 1. 11. 8 23 nei Alfeld a. Leine. 27. 12. 10. B. 50 929. §7. 450 2323. Werkzeughet it S2a. 450 709. Trommeltrockner mit un 1 deech engheft mtt 5
mittel⸗ hülse und am Ende derselben angeord t barer Beheizung. Bernburger Maschinenfabrit Gewi deteil. C. H. Nend 8 1 he er⸗Ges.. Abeld g. Leine. 27.12. 10. 1. 01 025. heis e. R. 19400endel. Chemnit, N
S3Ia. 450 339. Gongstabschließe
lhelm Westebbe,
ührungs⸗ engerem ordstr. 5.
Ja. 450 339. für Uhren mit 88a. 450, 7901. Wassertur “ estminsterschlag. Einrichtung. Schleukera Kionzle Lenz, Friedenau b. Verlin bieghceebase Karl Schwenningen 2. N. 27. 9. 10. Sch. 37 615. AI. 12. 10. L. 25 707. olzstr. 45, 8Sa. ““ Mit mekallenem Vorsatzteil SSa. 450 702. Wassertunbine Karl 2 ausgestattetes Gehäuse für Uhren in Kästchenform Friedenau b. Berlin, Sponholzstr. 45 5 Lenz, aus mehrschichtigem Furnier. Uhnrenfabrik Villingen 9 25 708. E121215132“
Villingen, Bad. Schwarzw. 7. 12. 10. S8cr. 450 868. Vorrichtun 11 3 93. 1 peek;
inzi
“ 8 16.
86 g an Windmühl⸗ flügeln zum Ausspannen und E Bindmühlen⸗
r Segel.
H. Hardkop, Groß⸗Grönau, u. F⸗ Eddelak. 241. 12. 10. H. 49 180.
Hardkop,
S8c. 450 864. Schaltvorrichtung zar Seg⸗
8 Linziehen mühlen zum Ausspannen und Einziehen
H. Hardko Groß⸗Grönau, u. 8 Eddelak. 29 92 10. H. 49 181.
Hendiaer Diffus 89c. 450 624. Doppelwandiger Hih
A. W. Mackenfen Maschinenfabeit gießerei G. m. b. H., Schöning M. 36 800.
8
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der 885 1
muster sind nunmehr die nach 8 11a. 267 281. C. eenhs abrik G. m. b. H., Berlin.
e. 390 893. Fritz Corleus,
Lreneenostrn. J. E. König &
Hannover.
st Z1b. 240 129. Hugo Clemens August
Hamburg, Papenstr. 31. 34k. 423 539. 45 k. 331 554. 332 014.
822819. 400,294. .1a1 n8. miden⸗Fliegenfüngerfabrik Max
G. m. b. H., Zeitz.
Aenderungen in der Pers 8 Gebrauchs⸗
unten Personen. Metallt
351 596.
Hardkop,
eurmantel. * Eisen⸗ . 11.
883
Hamburg, Ebhardt, Better,
:8 Mara. tetz, Zeitz,
fünger⸗
45k. 440 126. Pyramiden⸗Flicgeghe Zeitz fabrik Max Dametz, Zeitz, G. m. b. BSchnan⸗
46c. 327 791. Schlumpf
Liechtenstein, Oesterr.; Vertr.: W. Z 88. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Hambuxh. 54 b. 447 6357. Babette Br.
unner,
2 Dr. Koch u. Dr
geb.
Brenner, Wörishofen. Gebbert 4&
57 b. 423 404. Reiniger, Schall, Akt.⸗EGes., Erlangen.
äcistons
1 Seotvei Präcisitce 63j. 443 082. Schweinsurter rSchwein⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 1
Mi Leipzig, 8 764. Carl Hahndorf, 18 Winte tenstr. 14. 866. “ 124 856. 424
Friedrich Stackfleth, Maschineufabrik
Themar i. Th.
Themar,
Verlängerung der Schutzfrist. 1
Die Verlängerungsgebühr von 60
nachstehend ausgeführten Gebrauchsmu
3 b. 331 101. Ohrenklappenbügel- u Krumpiegl, Leipzig, Elsterstr. 59. K. 33 368. 19. 1. 11.
2 b. 385 131. Kragenstütze usw. . haus & Kerkenbusch, Berlin. 25. 2. 08 11
27. 1
4 ei 4 b. 417 337. Fensterscheibe nsrs. re 1. Ge
Zwieseler & Piruner Farbenglas München. 29. 1. 08. B. 6220. 24. 1
ster an de luß angegebenen Tage gezahlt worden.
ist f 1n am
dudolf
bzckling⸗ BSs2h
nigte
t. Unböffner un 4 b. 334 866. Elektrischer Gashahnösgaahh 08.
schließer. Gebr. Staiger, St. Georgen.
St. 10 493. 265. 1. 11
4. 2.
ander usm⸗ 4d. 325 882. Membran Preßluft ündg seg⸗ Deutsche Gasgiütlicht Akt.⸗Ges. (Augvg il.
8
Erseh; Berlin. 11. 2. 08. K. Z448217 4b. 335 888. Membran⸗Preßluft Auerge Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. 02 23.,1
schaf!). Berlin. 11. 2. 08. K. 33 481
nafch uge Tr. 337 659. Abkantmaschine usw. 52 2.⸗G.
fabrik Weingarten vorm. Hch. S
Weingarten, Württ. 24. 2. 08. 2. 7 s
1
J6. 342971. Gliederkeite für Svanntg
usw. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. G. 18 785. 25. 1. 11
Sdb. 231 572. Glanziermaschine 98
Popelik, Dresden, Schnorrstr. 36⸗ P. 13382. 23. 1. 141. *
88. 3282 8332. Waschmaschine usw⸗ Maat an der Lnamehe Brhatschappij v,h A. van dee Laaae⸗
iedam u. Rotterdam; Vertr.: 6.
9.
u Berlin 8. 42. 17. 2. 08. Z3. 1. 11.
29⸗
der us⸗ der sell 11.
9
9993. MN. 2628 bung . 05⸗
Alben 2 8
09.
1
enpol⸗ Imp
S
usw. 8d. 353 048. Plättmaschinenmulde 9 138
Albert Popelik, Dresden. 10. 2. 2 pelik, Dresden
Sd. 383 506. Waschmaschine mit Wüschs 0.
Na. M. Schaede, Saalfeld a. S. Sch. 27 935. 30. 1. 11. 13. 353 502. Vorrichtung, zum
24
„peldeln Ausschang
von im Wasser enthaltener Luft usw⸗ Mar S ahit
Dresden, Stephanienstr. 3. 29. 1. 08. 25. 1 11
13 b. 353 503. Vorrichtung zum Ausschescha, im Wasser enthaltener Luft usw. 88
Dresden, Stephanienstr. 3. 29. 1. 08⸗ 25, 1. 11 Stephanie str. 3
3 richtu b 17f. 333 329. Kondensat⸗Ableitungevehgit 1
vo eidel
1 8.TIn
Tr 22
ng
usw. Heinrich Hirzel, Maschinenfandnz 121
2. 6 H. Aüfengie eerei, Leipzig⸗Plagwitz. 20,2.08, 81. . ild ung, 20j. 331 735. Gleishezeichnungsschg 2,9
Schulze & Wehrmann, Elberfeld⸗ Sch. 27 833. Wehr 11.
2l1a. 341 451. Sprechmusch apparate usw. Theodor Lutz, Fürsh 1 raße 1. 25. 1. 08. L. 18,885. 2 la. 411 764. Streifen für Telephon Apparat Fabrik C. † Co. G. m. v. H., Charlottenburg⸗ T. 9138. 24. 1 11 lc. 332 716, und, Seekabelwerke Akt.⸗G
— —
„ ehr Telephat. 8 fürg., Fabr
90. 57 U. Relais (ch ℳ Zͤwi fusg⸗ 08.
1I sw⸗ 8
2 2
and⸗
9
me usiv. vpes⸗ Kabelmeßkle neCöln „Niyp es.⸗ 8
. g,8 30. 1. 08. Sch. 27 697. 28. 1. bihs soliertapach
lc. 333 064. Vorrichtung; S festigen von Wandarmen usw. G⸗ M K Co., Komm.⸗Ges., Frankfürt a19 25. 2. 08. Sch. 27 915. 25. 1. 11. 2Ir. 333, 82½27. Abzweigklen
“ Schalksmühle. 19. 2. I1c. 225 439. Anschluß⸗ und M.
chanze Heim⸗
Gebr.
me ustw. J. 1868 5908 .
’does Verteilung⸗ 08
3. 5
nsn. Fa. E. Kahle, Frantfurt ga. zlöckuer⸗ K. 33 386. 20. 1. 1‧1l.. 2lüc. 366 018. Arretierklinke 973. . 9 Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 21 19 I“ For⸗ . 83 398, 26. 1. 11. swv. Thn Ves. nc. 418, 214. Isolator vnn London , 1,06 tune Purves u. John Siunott . 61. 2 8 H. Neubart, Pat. Anw., Berlin z Fortuh P. 13 310. 21. 1. 886
1. Blc. 418 215. Isolator usw don.; Purves u. John Siunoit, 61. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin
P. 17169. 24. 1. 11.
w. Thom
Vertr.: 8.