8
[89417] AZAuslosung 8— stadteölnischer Schuldverschreibungen.
Anleihe von 1891 über 10 000 000 ℳ.
Auslosung vom 13. Mai 1910. Einlösung zum 1. April 1911.
Lit. A 2 18 90 91 231 250 306 341 480 485 553 643 748 819 833 838 868 948 1021 1036 1098 1107 1156 1167 1286 1444 1462 1480 1562 1612 1628 1661 1693 1743 1748 1867 1870 1937 1959 2029 2035 2052 2131 2137 2176 2183 2243 2244 2252 2287 2417 2426 2462 2463 2469 2524 2648 2715 2853 2930 2943 2953 2993 3061 3099 3218 3272 3284 3399 3414 3445 3472 3491 3607 3643 3694 3776 3895 3950 3975 4019 4043 4076 4136 4174 4182 4192 4311 4349 4355 4382 4393 4433 4538 4547 4610 4618 4695 4701 4720 4797 4808 4877 4972 4975 4978 5092 5128 5132 5141 5154 5196 5267 5317 5413 5476 5508 5557 5561 5572 5589 5612 5787 5808 5841 5904 5948 5964 6081 6084 6122 6137 6292 6323 6443 6449 6522 6574 6579 6718 6759 6794 6804 6932 6955 6991 7065 7091 7159 7173 7255 7283 7301 7314 7316 7444 7490 7497 7557 7580 7586 7602 7634 7635 7645 7668 7748 7788 7815 7836 7842 7876 7993 8089 8129 8150 8230 8248 8280 8282 8409 8496 8630 8634 8723 8765 8797 8833 à 1000 ℳ.
Lit. B 9057 9088 9148 9258 9274 9391 9402 9474 9480 9538 9542 9579 9597 9664 9715 9746 9799 9829 9863 9874 9886 9918 9929 10030 10129 10153 10221 10325 10341 10466 10475 10556 10557 10565 10591 10595 10645 10713 10718 10768 10777 10800 10923 à 500 ℳ.
[98689] 8 E111“ 1 Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor in Kolbermoor.
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Bankdirektor Jakob Krapp in München so⸗ wie Bankdirektor Dr. Hans Chr. Dietrich in München in den Aufsichtsrat neu gewählt.
Kolbermoor, den 9. Februar 1911.
Der Vorstand. C. Jordan.
Norddeutsche Automobil⸗ und Motoren⸗ 3 Aktiengesellschaft Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 11. März 1911, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank, K. a. A., Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1910.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 4. März a. c. ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition bei der Deutschen Nationalbank, K. a. A., Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, 11. Februar 1911. Nordde öS- Automobil⸗ un
8 818 52 on f B. Avril den auf Grund des Privilegi 8 asrtn a 1n anegegebenen, S. 8 Mas 1901 ine L aecelnanen Anleihescheinen V. Aus⸗ ül Stüch Buchstabe à Nr. 23756 227 11. doag 288caegbe N 23730 21. 2Stick Buchstabe Nr. 2102 1023 Seg 24259 24287 21 24976 54452 24579 24586 24645 87 24702 24724 24739 24838 à 500 ℳ
¹ Buchstabe C Nr. 25039 25029
hvon dn 206. oa, Eö“ Vven. den auf Grund des Privilegiums vom bi⸗ rozeansgegebenen, vom 1. Mai 1901 ücögea Anleihescheinen V. Aus⸗ 8 8412 2achiaben See “ Pia⸗ Sllc. Buchstabe Nr. Ala- 9 25837 25948 25958 Pöüt 26150 26189 26220 26226 1ash 204327 26336 26347 26139 88 Coll 26633 à 500 . 785 Stüc Buchstabe 1 8 8 à 200 ℳ
3. Mon, den auf Grun ivilegt
6 rund des vil⸗ 7 acerten g 1901 ausgegebenen, 8 8 Avri- fcs
2853 23 ecbabe C Nr. 23280 23293 23311
23912
24162 24348
197330]
In der außerordentlichen Generalversammlung am 7. Juni 1910 ist beschlossen worden, den sämtlichen Dampferbesitz zu verkaufen und die Gesellschaft nachdem aufzulösen. Der Verkauf der Schiffe ist im Dezember 1910 beendet worden und die Gesell⸗ schaft somit in Liquidation getreten. Eingetragen in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Stolp am 31. Januar 1911.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Stettin, den 7. Februar 1911.
Stettin-Stolper Dampfschiffahrts⸗Gesell- schaft Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
Stolpmünde in Liquidation.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ernst Rolke. Dr. Walter Stenzel.
ℳ,
25656 25995 26246 26503
C Nr. 26660 26723 26734
25736 25997 26296 26506
¹ [98962] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd hierdurch zu der am Mittwoch, Se. März d. J., 11 ½ Uhr Vormittags, im Franckezimmer der Jesigen Börse, Alte Markt 5/6, Eingang Schwib⸗
abe 3. prozentigen Anleihescheinen v 1 Eülbteilung: hescheinen V. Aus⸗
98 Die Liquidatoren: “ 2
1000 ℳ, Buchstabe A Nr. 26917 27185 27230 Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ Max Mau, Stettin. 1 8 ö ordentlichen Geueralver⸗ *-1 Stück Buchst 1 bungen werden hiermit zum 1. April 1911 ge⸗ Max Aßmann, Stolpmünde. g eingelad 8 8
884 Stück Buch abe 2 Nr. 27913 zu 500 ℳ, kündigt; sie werden vom Verfalltage ab nicht mehr 198688] — — 1) Vorlegun der Pl or mung; 1
856 8. 200 78 hstabe C Nr. 28288 28291 28308 verzinst und bei der Einlösung um den der ‚ Hentliche Weneralverf 1 8 nuftrech g für 8 ün8 ne st Gewinn⸗ und Ver⸗ 89 buan den auf Grund d P 4“ Aktionäre e 1 11“ “ — AöSfübtaal0 hb. des Be „August 19 iund des Privilegiums vom gekürzt. 5 ; b 1 . s 5 dierta4 100s ausgegehenen, vom 1. Bitober 1908 ger Die nachbezeichneten, bereits in früheren Flensburger Walzenmühle in Flensburg “ ee heöessänh der Gefellschaft we 1. Abtéilnigen Anleihescheinen VI. Aus. Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei, am Donnerstag, den 2. März 1911, Nach⸗ nis ar azu vom Aufsichtsrat gemachten Be⸗ 317) vngh bungen aus der Anleihe von 1891 sind noch nicht mittags 4 ½ Uhr, im „Bahnhofs⸗Hôtel“ in Flens⸗ gen.
WX“ 1““ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
11720 Stück 1“ 1 170. 31729 91Slichstal 31670 zur Einlösung gelangt: burg. * 11050,1768 31792 31826 31827 31886 Lit. 4 456 486 579 662 1347 1628 1760 2286 Tagesordnung: eee1111““”“ Lhe ies la woll. Stück Bn . 2708 2759 2870 3212 3241 3311 3580 3973 4583 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Fene alber inen lan⸗ nng. 8 FFehe fassung da- 32833 zzduchstabe Nr. 32617 32646 4791 5627 5900 6046 6074 6116 6436 6441 6450 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das der B nng d 5 ie Se. migung b 800; 38 508 32878 32934 32977 32982 6552 6607 6798 7084 7086 7531 7548 7749 8 Beschest lahr 28 Geieh 8 8 Aufsichtbrat 8 ver. hlcde Enhfftand und aoh ü 19 ’ 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, 3 9 4 Entlo ’ 1haaäc- Buchstabe C. Nr. 33058 33068 —BLit. 8. 9039 9040 9101 9268 9270 9340, 9768 dee dhi facsang. he re de Entlastung des 3) ö“ 1 4,200 85 4 33121 33122 33167 33183 9860 10033 10515 10615 10781 10825 10842 10849 Vorstands und des Aufsichtsrats. “ EE131“ Eden Finheags c un seen übrigen planmäͤßsi 8 1 10887. 8 3) Antrag auf teilweise Erneuerung resp. Ver⸗ der Handfnägeeen l zchtigte smitglieder und 8 nämlich: nmäßig zu tilgenden Stadtanleihe⸗ꝗ —Diese Schuldverschreibungen werden vom Verfall⸗ größerung der Mühle. p. § 27 Streich ng d gelepteg . 1600 1. 8 tage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung 4) Wahlen zum Vorstand und zum Aufsichtsrat. ℳ. 8 30 Erhöhun 8n rbhFufs ages. 8 1600 „II. Ausgabe, “ um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien G düns ufsch Sn zustehen⸗ 17000 „XII. . 6“ fälligen Zinsscheine gekürzt. oder der Hinterlegungsscheine vom 23.—28. Fe⸗ Se 19lse innanteils mit Wirkung 11800 „IV. . 1 Cöln, den 9. Januar 1911. bruar d. J. in unserem Kontor abzufordern. 4. § 38 Abs. I. Hinter dem W t Del * 7590 „IV. „ 1. Abteilung, Der Oberbürgermeister: Flensburg, den 13. Februar 1911. eede e deeanfs 9 5. e credere⸗ 688 3 4 2 2. J. V.: Adenauer. Der Vorstand. .“ eingefügt: „oder anderen 150 8 4 8 [98130]% Köln⸗Ehreufelder Gummiwerke 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichte snd 00 v. 3 3 gS-c-. auf Grerardeenüchngf. vvilegi Licsiengefenschan in Liquidation. Stimmberechtigt ’8 der 11“ sind De händig angekauft worden 8 vom 28 Apnr1886 “ Ninn hinchgiuns Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die faüeng nagelosten St dtanleihescheine, d Ver⸗ des Kreises Osterburg sind V zetnen durch zu der am Freitag, den 10. März cr., darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ htte domn 1. Aprit agten ühescheinc, deren Ber. des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Nachmittags 4 UUhr, in der Amtsstuhe des König⸗ bank oder eines Notars spütettens am 18. Kee 11““ Felost wörden: lichen Notars Weisweiler, Cöln, Appellhofplat, 8
bis zum Schluß der Geschäftszeit an unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, bei unseren Zweigniederlassungen in Aschersleben, Braun⸗ schweig, Burg b. M., Dessau, Hildesheim, Naumburg a. S., Nordhausen, Peine, Salz⸗ wedel und Stendal, bei Herrn G. Vogler in Quedlinburg, bei der Direction der Disconto⸗
schiatde mit der
u gebzrag gegen Rückgabr Anlei f verst gehöric gegen Rückgabe der Anleihescheine mit Kösegnesge, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen
8 Stad ggeschennen vom 1. April 1911
8 auptkasse hierselbst sowie au
be Ua Fuischen Bank in Berlin, 8
Aufforderung gekündigt, den. 1. Von dem Buchstaben A über je 1000 ℳ die Nummern 30 63.
II. Von dem Buchstaben B über je 500 ℳ die Nummern 80 178 215 218 278 292 306 308 324 331 389. 9
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. qch hn Entlastung des Aufsichtrats und des Liquidators.
— M. 8 See. III. Von dem Buchstaben C über je 200 3 Festsetzung der Vergütung für den bisherigen
die Nummern 2 5 20 26 27 45 59 150 151 160
benn 8. Bankhause Reinhold Steckner in Halle
b2
ei der
ber 8 bangwatbank in Gotha, Filiale Erfurt, Füer chaufe A. Stürcke hierselbst, be Eiliale Eren
eutschen Privatbank A. G. urt.
be Berlin ationalbant für Deutschland in
162 224 308 338 342 421 422 423 424 487 591 608 638 639 697 701.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazugehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1911 ab bei der Kreiskommunalkasse hierselbst einzu⸗
Liquidator. 4) Neuwahlen. 8 Aktionäre, die an dieser Versammlung teilzunehmen wünschen, belieben iher Aktien nebst einem Nummer⸗ verzeichnis bis zum 6. März bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Cöln zu hinterlegen.
Gesellschaft in Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, b Henschen haben. Die Rückgabe erfolgt nach Gö der Generalversammlung.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an den vorbezeichneten Stellen ausgegeben. Die
Feästenttaust Zelbück Schialer a. Co.in wealgn en den Ziemuers Fe galacscene h. cercgecheezsesen Gennantaen. ““ 88 8. Baukhaufe 8 89 8 in Halle bettag vom Kapital abgezogen. 1.“ Dr Crtel Mechtigämsl Fergetrahang 2e Fäbrugr 8 Aüti 1 Fe bur Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ EEE“ Osterburg. 1 Bankwerein Artern, 8 Magdeburg, den 11. Februar 1911. 1 den. Sprüngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗ Magdeburger Bank⸗Verein.
lan
dem 9 en dalbeenrbaufe Mooshake & Lindemann
1 ümpn Bankt
hause Braun & Co. in Berlin
EESoo“
5) Kommanditgesellschaften
Gesellschaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den
Weissel. J. V.: Mühlmann.
(98960]
Fasbei 19 1 zu nehmen. Der Betrag der vom 8 1 1 . tein 1 ö“ btrag der v 8 — 11. März d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Die Aktionär Berli 3* b enden, nicht mit eingelieferten 8 ie Aktionäre der Berliner Tattersall Actien⸗Ge⸗ dhe inchaomn Kahita tn Abaug gehract. 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch. dem Gasthof BSFegsseez ag⸗n “ eema., “ eine b 1. Apri 1“ „1. April Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, SSe 1. An 3 1910 ausgelosten Stadtanleihe⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene E“ 88 Asgabe, 114“4** 8 Prüfung der Jahresrechnung. 1 damm Rr. 2, er cbenst Angeladen. e r. 28 zusgabe, 1. Abt el 12 über 500 ℳ, [98964] Greußener Bankverein 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Diese ien Aktgenäre welche an der G l 8 Nus iber 200 ℳ, eng, E Die geehrten Aktionäre werden zu der am Erteilung der Entlastung. sammle äeilnehmen wollen, beli be ihre A dern 200 ℳ sgabe, Buchst be O Nr. 2766 2136 S Mär⸗ n. c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale 3 Neuwahlen des Aufsichtsrats. bb Reichsbankde votscheine bis 2 88 1 aa. X abe Co Nr. 2765 2136 des Herra Carl Kleinschmidt ⸗Hotel zum Reichbhofe „sDie Aütonäre, welche an der Versammlung teil. iähen dent. statutewmäzinen Endteemlneee 2o2g0usgabe, a. Abtei Buchs hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben unserem Bureau Schis bebeth m Nt. 28 oden 8 8 usüber 500 ℳ, versammlung ergebenst eingeladen. bis e Gsfenschezevrahs bechent 89s 3 Uhr, auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. i. Hleieslegen 28, oder 24,3ͤsgabe, 8 8 ei de 1 asse entweder . en 1 M. Vhl lbe 3001 8 Abteilung, Buchstabe B 1) Gef vaftsberiche dee dmeahr 1910 und Er⸗ „ a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividenden⸗ 1 ) Geschäftsberigi bes Tdnng⸗
1260lg gabe, 2. Abteil 8 öteilung der Entlastung an den Vorstand und bogen oder b. die Bescheinigung niederzulegen, daß 2) Vorlegung der Bilanz bst Gewi Unn bi76066 26599 2etung, Buchstabe B Auffichtsrat 9 die Hinterlegung der Aktien oder der Anteilscheine 2. lustre e z nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ dae erzinsyer nicht zur Eiulbsung elangt. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 88 5 e Bank, 8 oder bei der 3) Bericht des Revisors.
Ceichnetung dieser Anleihescheine bot 0 8t. 3) Beschluß wegen Uebertrag einer Namensaktie. resdner Bauk, Verlin, oder bei dem Halle⸗ 4. Erteilung der Entlastu
rhavneten Tagen ab aeteeschetne hat von den 4) Wahl für drei aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co., den Auffichtsrat g an den Vorstand und
den 20, „hab aufgehört. 8 ) Wahl fü Mitglieder. Halle a. S., oder bei Herrn H. F. Lehmann, Aussichtsrat.
Dezember 1910.
Der Magistrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 28. B. d vet ei . 5 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitaliedes. Dr. Schmibte 1 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien LerEr, . oder bei einer Reichsbankstelle ge⸗ Berlin, 13. Febrfach 1 gliedes
—
gemäß ausscheidende
bezw. Depositenscheine ohne Couponsbogen bei dem
Halle a. S., oder bei einem Notar nach § 255
Artern, den 11. Februar 1911.
5) Revisorwahl.
Der Aufsichtsrat der
Vorstand bis spätestens Donnerstag, den
2. März a. c., niederzulegen. *8 Greußen, den 13. Februar 1911. 8 Greußener Bankverein.
Verliner Tattersall Artien Gesellschaft.
Wm. Herz.
Der Aufsichtsrat.
Bekan 8 . ntmachung. H. Liebe, Vorsitzender.
eechzzer heu 8. 8 nösten bagen Auslosung der auf Grund des llegiums vom 3. März 1890 aus⸗
f über igen Anleiheschein Stadt Der Aufsichtsrat. 11““ abüber 300 000 ℳ hefch 1“ Chr. Hesse. Die Aktionäre des Aktien⸗Vorschußvereins Blankenau werden hierdurch zu der Dienstag, Nr. 36 42 45 55 und 72 über je . 8 1 — — den 14. März 1911, Nachm. 4 Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Dstabe N 9,. . 8 [98938] 8 2 Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Scheine - 134 und 159 über je 500 ℳ. F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, assescür der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf die §§ 13 und 15 des i dem die 85 en zum 1. April 1911, dem Os b ück 1z chaftsver rages. Verzinsung aufhört, hiermit ge⸗ Osnabruck. 3 Tagesordnung:
3 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastungserteilung für 1 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene S. 3 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen
Nachtrag.
Zur Teilnahme an der am 3. März 1911 stattfindenden Generalversammlung erechtigt werden auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bis einschließlich 1. März 1911 bei der
ltungsorgane:
Nenna
r we 8 1 8
öö eüh der Scheine ist gegen deren Rück⸗
d A. gung sämtlicher zugehörigen Zins⸗
hi * ungen vom 1. April 1911 8 Stadtkasse zu erheben.
ng sind zur Erreichung des
— vom
3. Thn Z. berichte
auf von Aümntl E noch 2000 ℳ Deutschen Bauk, Berlin, G eckg GeFästacFale zur Einsichtnahme aus, auch stehen Interessenten 8 — heinen getilgt worden. hinterlegt haben und bis zum Schluß der Gene Glbsa⸗Chemais, den 13. Februar 1911. .““
vrf, 1 Der den 30. eptember 1910
versammlung dort belassen. Sürgermeister: S
Osnabrück, den 13. Februar 1911. Der Vorsitzende des 1““ Wellenkamp, Justizrat.
Der Vorstand. M. Börner.
da Jul. Anke.