B. 22302 139572. B. 20974.2.
139584.
bI 14/110 1910 C. H. Beehringer 8 1 3/8 1910. Boll u. Pickardt 1 1i 11 Ingelheim a. Rhein. 31/1 Waren Verlagsbuchhandlung, Berlin. 1“] . 30/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrin ishe Pend wirtschaftserzeugnisse. Arzneimitte vecke, pharmazent für medizinische und hygienische wanbstofe⸗ 1 Drogen und Präparate, flaster, aefektionsmite vis Ober Ingel Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, D.
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuch⸗ handlung. Waren: Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Druck⸗ stöcke Bureau⸗ und Kontorgeräte ein⸗
5 8 8 11““
228/11 1910. Johann Peter Zahn,
ir induftr
zmittel, Drogen sür N.
8 8 8 smittel für Lebensmittel, Drog Pflege.
shch, Furean und Kontargeree heim, Bahnhofstr. 36. 31/1 1911. Le1““ hlarzarh smie 1 schließlich schränke, kästen, rkassetten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗]* d technische Milchsäure und Wein lle wissenschaft regale 8 zinischer Salben. Waren: Medizinische Salben. Salze chemische Produkte für industrielle, wrZärtee:
-.g 8 euerlöschmittet, vir 1“ id photographische Zwecke, Feue masse fü
885 111“ iSslanes Gefrierschugmäite en cgohre⸗
N. * ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Minzreen, Harze,
8 EI1I1“ ärztliche Zwecke, Zahr rhen, Beizen, sctel, 3
1 Düngemittel. Farbstoffe, Far und Gerb⸗Mitte
produkte, Klebstoffe, Appretur⸗ änke, Fruchtsäfte. .
prägniermittel. Alkoholfreie ü8 2 und ⸗fette, a
nische Hle und Fette. Speiseb d. Stärke und 1
Hefe, Essig. Diätetische Nährmittet, Put, und
- —
präparate, Fleckenentfernungsmittel⸗ Mittel.
“
9c.
dabön siquido Fvrumm ansoanrut nmcneraa d “
7/7 1910. Emil Hölterling, Hamburg, Große Bleichen 76. 30/1 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waren:
Flüssige Seife.
17/12 1910. Fa. L. F. Rousselet, Friedrichsdorf am Taunus. 31/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen. 2 1
139581. P. 7957.
— Siee dtxeeger 2 . 11 . b 111“ 1 139575. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Ervue,; 8 5 20a. Brennmaterialien. 8 9] 6 1 8 g. b. Bece Seichesoffe⸗ technische Ole und Fette, 29%66 1910, Photochemische Fabrik G m. b. -22 3 8 nittel, eenzin, 2* . 5 1 . D. H. 8 22 8 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Roland Risse, Flörsheim a. M. 31/1 1911.
21. Waren aus Holz, bee Jor . Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrik. Waren: Mögem egengenn ranmntee Baen egicnan. czeige geazuns sär üevvaansgh Zwecke und photo⸗ G“ Zellulvid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ graphische Erzeugnisse. ö“ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderra 3611 2 5 für Konfektions⸗ und F 58 F. 1895888. .
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
4 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
P. Fouquer. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Prince of Wale 6 .1 elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und
Fo Gustav Bochm photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte,
5 offendach 8,ℳ Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
5/11 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a M. 30/1 1911.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen. und Par⸗ fümerie⸗Fabrik. Waren: Taschentuchparfüms.
111“ n. b. v* Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 13/9 1909. William Prym 8 dölh. ETTT“; Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. berg, Rheinland. 31/1 1911. enfabrikation 6 8 139576. St. 5400. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarene erheitsnadine- materialien, Betten, Särge. geschäft. Waren: Stecknadeln, Sü einges e 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. nadeln, Haken und Ssen, Schnallen, 8 8 C E 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, — Ringe. 8 209” “ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte; Gelees. 206 tel 2 — 1“ W.]¹ 85 1910. Fa. Conrad Stickel, Aachen. 31/1 1911. b. 1 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle esetzlich geschüfztes'!arenzeichen. 10. 84 139587. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation sowi Im⸗ Z 1 6 1 port. 1cn Export⸗Geschäft. Wanee Fwe c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 19/9 1910. Versandhaus Zech, Berlin. 31/1 1911.
Kl. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Herstellungund Vertriebhygienischer, SAS
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gurtnerei⸗ und Tier⸗ Cssig, Senf, Kochsalz. dün hehe ce. vherngiscen he c aesite. ctäeiige SI zucht⸗Erzougnisse, Ausbeute ver Fiss sans nns d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Jagd. 1 Distensarenz sese Backpulver. nee cgh nhe Swfe. Fenheasen ch⸗ 1 Nö. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 78. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. rgrafe, Itket erbandstoffe, Desinfektionsmittel, 1 ind bycienische Znihe 8 usgen e varce 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Fegähh. bebeee heece shfe sen⸗ b k Gesellschaftn egen Ruhr der Kälben und E1“ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Arztliche gesundheitliche Instrumente und Geräte, Ban⸗ 1/11 1910. Weilwer Fhaert a. M.⸗Röde 7 harmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tapeten. agen, chirurgische Gummiwaren, Präservativs, Gummi⸗ schränkter Haftung, Frank 3
Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ busen, Parfümerien, vosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ 1911. 728 ; Fabrikation von Fahngte Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ und Bleich⸗Mittel. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Fahfeis⸗ dfahrzeuge aunn Lebensmittel. stände. v— “ —— Schreibmaschinen. Waren⸗ beFahrzeuge nöe
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 2. 139583. D. 9481. Handbetrieb (ausgenommen 95 ttapercha⸗ Blumen. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 11 zeugteile aus Gummi⸗ 25 e. Stoffen—
b. Schuhwaren. Spitzen, Stickereien. oder in Verbindung mit diese 6
c. Strumpfwaren, Trikotagen. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. — R 13
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 39588 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 3 139588.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. “ s 60 zund Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 33. Schußwaffen. . 3 8 falr- G leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, erWe se
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und un, 68 ¹ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Stärkepräpargte, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 ig & Bauma Kasse
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 9/12 1910. Rofenzweig und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Mittel (ausgenommen
ack⸗Fabrit 9 * für Leder), Schleif⸗ Farben⸗, Glasuren⸗ und La und und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche mittel.
miitt 1911. en⸗ Glasuren ne G7 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Farbeigfar e für vöhn 8
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Fabrik. Waren: Nftensdst weiche! und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8, börper, Geschosse, Munition. weichen (Gefäße zum Einchlossen.
8. Düngemittel. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Alle Künstlerfarben sind ausgesch 1 11
Ha. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 1 —“ G⸗
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ T11““ 49589. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. steine, Baumaterialien. 1395 8
c. Nadeln, Fischangeln. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 d. Hufeisen, Hufnägel.
sse 3 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 29 & f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 40. Uhren und Uhrteile. 2
Schlosser. und Scymiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. schläge, S Blechwaren. Anker, Ketten, — * Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, EEE11 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 88
139577. Sch. 14034.
CGeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 51½
gassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 3 edilith 19/10 1910. A. Dorfstecher & Co., Godesberg Maschinenguß. 1 gesgahanateen. . Land“, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile
8 Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetisch⸗pharmazeutis⸗ „ 28 “ 5 — ¹ zeutische Fahrrüder, Automobil⸗ und, Fahrrad⸗Zubehör⸗ 85 beeee. Schumacher, Bonn, Nidegger⸗ Präparate. Waren: Arzneimittel, hnharn aodscher Fahrzeugteile. — Geschäftshetrieb; Hersteuung und ean⸗ Drggend binische und hygienisce Zwecke, pharmazeutische 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle - Baumaterial, Gefühen: g, und Vertrieb von Drogen und Präparate. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. greral, Gefäßen und anderen G
13. Fünisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse aus Kunststein, Kunstmarmor, Kunst
ebrauchsgegenständen bein und Kunstholz. 9 b.
Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ E1“ Kunstmarmor, Kunstbein, Kunstholz H. 20795. pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . 6 . 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. n. “
EEEEAB11
C. 10696.
29528. gF . Weine, Spirituosen. 8 * 3 8— 1 8 1— 878 ö“ “ . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 8* 12 . u“ . Pa St 8 5 8ee Gold.⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ “ 2 A 8
5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗ 38. Ba. Bier. 8 I
1
8
. bn ; Actie N. aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 58 1910 Willy Ge⸗ 3 nia⸗Brauer veaten- I „Waren „ B 5 . 18 5/8 . a 5„; 2 — 8 Allund e xxasseaungen echte und unechte Schmuck⸗ 5Ig Eigarettenfabrik Hammurabi Max 31/1 1911. rtmann, Königslutter, Triebe 10. 3/12 1910. Germag üln sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. .Hes, Karlsruhe iBaden. 31/1 1911.
ein. 3171,rei ungff schaft, Mülheim an.he gierbrautpenen 2 Abziehapparaten für Rastermefser und Vertrieb von Geschäftsbetrvee in verse 8 8 Happar te füj Rasiermesser. 1 Abzieh⸗ Bier. Waren: B. 7228 8
8 . Faden. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikatj Gummi, Gummiersavstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Fabrikation
technische Zwecke. * 11 ette.
“