e 1 Tagesordnung
Eif 5b. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats für die nbahndirektionsbezirke Hannover und Münster am
März 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Hannover.
Nleststellung der Anwesenden und Bildung des Bureaus. Wnderungen in der Zusammensetzung des Bezirkseisenbahnrats. eisenb dahl eines Mitglieds des ständigen Ausschusses des Bezirks⸗ 8 . an Stelle des verstorbenen Mitglieds H. A. Jörgens in an Sväbl eines stellvertretenden Mitgliedes des Landeseisenbahnrats berigen e des zum Mitgliede des Landeseisenbahnrats gewählten bis⸗ Bremen stellvertretenden Mitgliedes Herrn J. H. Kulenkampff in Berufung des ständigen Ausschusses. gebnis eines früheren Beschlusses des Bezirkseisenbahnrats. enderungen in den Bezirken der Königlichen Eisenbahndirektionen. esentliche Aenderungen im Personen⸗ und Gepäckverkehr. Voeentl ee Aenderungen im Güter⸗ und Tierverkehr. 1 träge 29 age der Königlichen Eisenbahndirektion Münster über An⸗ zum Buf weitere Ermäßigung des Ausnahmetarifs für Steinkohlen usw. Martin riebe von Eisenerzbergwerken, Hochöfen, Stahlwerken, Siemens⸗ vo 18 8 8g Schweißöfen, von Walz⸗ und Heiim⸗ 3 er — be Tar V — für die onen 1 des nübr der Veorrko. sonderes Tarifheft f betreffenglage der Königlichen Eisenbahndirektion Münster (Westf.), 8 dechnd Eifenausnahmetarife 1“ nach Osnabrückk. ¹) Alkorlage der Königlichen Eisenbahndirektion Hannover, betreffend: ehäseneine Frachtermäßigung für frische Seefische von den deutschen edingie ch binnenländischen Verbrauchsplätzen. 2) Anwendungs⸗ 8 fer der Ausnahmetarife für frische Seefische und Salzheringe. eräes 89 Feniglichen Ehenbatziditerha en 1“ ur⸗ vi ü Milchgefäße un isten mit behe Miit üacschnittsgewichts für leere Milchg
eit und Ort 1 Hannob rt der nächsten S
eer, den 13. Febru 8 1 Königliche Effenbahndirektion. 8 Middendorf.
8
Bekanntmachung.
sind rift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. „1) das bekannt gemacht: — . die Entwäss um 15. November 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für 8 Szungggenossenschaft Kruschin⸗Wonsin in Räumung Kruschin u Marien trasburg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung 2 daverder Nr. 2 S. 27, ausgegeben am 12. Januar 1911; die Hecth am 30. November 1970 Allerhöchst vollzogene Statut für aus ausener Moorreviergenossenschaft in Hechthausen im Kreise zu Stade 8 Oste durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung J9 tr. 52 S. 376, ausgegeben am 30. Dezember 1910; die Geng gs am 5. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für im Krossenschaft zur Regulierung des oberen Spiebachs in Neurese Regieru ise Kolberg⸗Körlin durch das Amtsblatt der Königlichen Ä9ü0; mg zu Köslin Nr. 52 S. 351, ausgegeben am 29. Dezember
9) das am 5. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut ür oFölzecke Schleusenverband in “ 1 Krelse bätut für 1 8 ste durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade
52 S. 371, ausgegeben am 30. Dezember 1910;
ge 5) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Dezember 1910, betreffend die A rleihung des Enteignungsrechts an die evangelische Kirchengemeinde dlan rape im Kreise Pyritz für die Anlage eines neuen Begräbnis⸗ Nebes, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin
2 S. 5, ausgegeben am 13. Januar 1911;
die h die am 9. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Satzung für vnd deann cehteecke g in den Kreisen Osthavelland
has V ors n
gieru uppin in Fehrbellin durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗
rebeg zu 18 S tadt Berlin Nr. 52 S. 653, aus⸗
8 am 30. Dezember 8
89) das am 12. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für
cctterathsheidegraben⸗Genossenschaft in Kapellen im Kreise Mörs
8. 1 eclatt 11“ zu Düsseldorf Nr. 3
* gegeben am 8 anuar ;
sa 1 das am 17. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut
in Genossenschaft zur Regulierung des Brastgrabens in Pronitten
sdriggäüse Labiau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Ch. bscsie de⸗ 1“ effend d
Verlef rhöchste Erlaß vom 19. Dezember „betreffend die
8 Ehung de Enteignungsrechts an den Kreis Hersfeld für die An⸗
Uüelat eindohn lpon 1“ nach Knbe S 8 das
sebben am doniglichen Regierung zu Cassel Nr. 3 S. 19, aus⸗
10 8. Januar 1911;
8 1hdcs Alettöch Erlaß vom 19. Dezember 1910, betreffend
lrchen fß 8 es Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Oden⸗
urchführung der geplanten Kanalisation der Stadt Oden⸗
.6 “ 1 111““ zu Düsseldorf
ser bs „Januar 1911;
Er den Deicam 19. Dezember 1910 Allerhöchst vollzogene Statut eezgresercberband sowie Ent⸗ und Bewässerungsverband des Fodkreis Elbinets im Elbinger Deichverbande zu Güldenboden im
3 nüg zh. 1 ng durch das Brüutsgla 1 I Regierung zu 1 das om 6“ausgegeben am 7. Januar ; de drcinagean 19. Dezember 1910 Allerhöchst volzogene Statut für
gier im Kreise 2eCntwässerungsgenossenschaft Wilmsdorf in Wilms⸗
ng zu g n⸗ ehlau durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗
Verl- ) der Aheberg Nr. 3 S. 48, ausgegeben am 19. Januar 1911;
rdeihung des Lerhöchste Erlaß vom 2. Januar 1911, betreffend die serc die Köni Kenteignungsrechts an den preußischen Fiskus, vertreten
ind 8 Anlagg 8 Kommission zur Aufteilung der e Hatt 8 unmittelb einer Kleinbahn innerhalb des Gutebezirks Dahlem Nr. 4der Königli ar neben ihr anzulegenden Straßen, durch das Amts⸗
8 89*³ 8 Regierung zu 8 und der Stadt Berlin
Verlat der Aff⸗gegeben am 27. Januar 1911; 1
8 8 3 erhöchste Erla .“ Januar 1911, betreffend die
Farpfteg n die Kuteignungsre hts innerhalb des preußischen Staats⸗
eiestdt, für dieainbahn Delmenhorst⸗Harpstedt, G. m. b. H. in
lage einer Kleinbahn von “ nach Delmen⸗ itsblatt der Königlichen Regierung zu Hannover
gegeben am 20. Januar 1911.
* 8 2 8. 3
zum Deutschen Neichsanze 45.
Erste Beilage
Betrie
Berlin, Dienstag, den 21. Februar
denutscher Eisenbahnen (ausschließllich Bayerns) im Monat Januar 1911.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
bsergebnisse
Zusammengest
ellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.
31
123 10. 11
3.
2
[AI Im Monat Januar betrug 4 “ betrug Hierzu . 2 Betriebs⸗ die Verkehrseinnahme — 88 G“ Bezeichnung 8 im Mona Lfd 1 länge v“ kamen aus aus sämtlichen 8 S aus dem b Nr. der (Ende des Peaasene und Güus 2 zusammen sonstigen Einnahmequellen 3 8 5 Gepäckverkehr üterverkehr Eisenbahnen. 2½ Monats Bepaäckverkehr 2 Quellen 1u1“ 8 über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über. auf G 8 haupt 1 km] haupt 1 km] haupt 1 km 1 km km ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ A. Hauptbahnen. b I. Staatsbahnen. .“ 1 seichseisenb. in Elsaß⸗Lothringen . 1910] 2 095,59]1 7 873] 7 344 000 9 141 000 4 382 saß Sothringen. 1900 2099571192 0099. 99 318 0008 120*†+ 511 000 ℳ 205 2 Militär⸗Eisenbahn. ü19900 70,62 90 31 143 441 37 495 531 (Berlin-—Jüterbog) n hasas 1909 0☛ 883 + 1222 759 + 11+%+1 642 + 23 + isch⸗Hessische Eisenbahnge⸗ 3 Preufisch H Jhich S 8 8 8 . 1910] 37 814,41]40 705 000 1 113 109268000 2 912]149973000 4 025711 425 000 gegen 1909† 583,84-— 1 770 000 + 31]2 8. 473 000 183-7—- 10 248 000 + 214] + 1045000 4 Württemberg. Staatseisenbahnen . 1910]/ 2 039,30] 2 013 000. 989 3 302 000 1 619] 5 315 000 2 608 gegen 1909 *. 209,39 †+ 75 000 † 27-+ 247 000 + 106— 322 000 4. 133919 60 000 5 Großh. Mecklenburg. Fr. Frz.⸗Eisenb. 1910] 1 099,53¹0⁄ 517 334 474 719 916 655 1 237 250 1 129 k 1 gegen] 19091 0£ 11 350 + 10 32 357 + 309+ 43 707 + 404 Sä Staatseisenbahnen. 1911] 3 315,53 4 037 600 1 249 8 311 000 2 507 12 348 600 3 756 1 437 000 13 785 600 G Sthsilche gegen 1910 ◻ 0h 224 100 69 —4 527 000 + 1599—2 751 100 + 228=8 377 000 + 1128100 7 Badische Staatseisenbahnen. . 19111755,02 1 891 000 1 134 5 098 000 2 905 6 989 000] ,4 039] 850 000] 7 839 000 gegen 19102 8,33⸗ 100 030 + 54 + 701 280 + 388 + 801 310 + 442 49 000 850 310 8 Eigene Strecken .] 1911 612,377 314 900 519 720 130 1 180] 1 035 030 1 699 207 950] 1 242 980 Oldenburg. gegen 1910 0er 19 890 + 33† 88 040 —+ 1449+ 107 930⸗—+ 17792 b7 7409 115 670 9 Staats⸗ Wilhelmshaven⸗ 3 — . 1 eisenbahnen Oldenb. Eisenb.. 19111 52,38 69 960 1 336 93 310 1 7811 163 270 3 117 2 280 165 550 gegen 1910 0£ 5 640 + 108 + 11 680 + 2238 + u17 320 + 331 340 + 17 660 II. Privatbahnen. .“ 8 1“ 10 Cöln⸗ eisbahnen 1910 86,01 26 320 1 727 81 012 942] 207 332] 2 669 11 525 218 857 “ Sgn.e ne. 1909 1t. 0O 233 J2. 26 870⸗+ 313-.+ 27 103 316,9 1 5282 28 631 11 tin⸗Lübecker Eisenbahn . . . 1911 40,86 37 402 915 23 725 581 61 127 1 496 2 525 63 652 Gasrn Aüehahasae degen 191: k .,0 †. 1698 ℳ. 111. 2190 . 0. 1058 — 1989 229—B 7043 12 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn . 1911 156,10% 236 132 1 602 326 212 2 174 562 344 3 776 73 000 y635 344 CLüb. Büch, Hamb, Travem. Schlut)gegen 1910. 0£ 18 524 + 12699 44 985⸗— 3017+ ꝑ63 509 + 427= 15 500 + 79 009 B. Nebenbahnen. G Privatbahnen. “ 13 Achern⸗Ottenhöfener Eisenbahn 1910 4439 426 3 871 372 8 310 798 8 331 800 ggegen] 1909 09☛+ 946 + 90— 866— 83◻ 80+ 7 22 2 14 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn . 1910 50,06 13 900 291 23 400 467 37 300 758 37 500 762 Elt. Bramftedt) gegen]· 1909 ꝓ 510†. 108 5 340 +4 106-2 5 850 + 11608 5 930 + 118. 15 Bentheimer Kreisbahn .. 1910‧ 76,10% 10 694 141 17 1009 225 27 794 366 30 394 399 (Gronau -— Benth. — Coevorden) gegen 1909 11,50—- 94 — 26 + 3 000 + 722 906 — 19 3 956 16 Biberach⸗Oberharmersbacher Eisb. 1910 10,56 2 367 224 2 400 227 4767 451 gegen 1909/£ 0— 1322 248852o2 108 — 11 17 Brandenburgische Städtebahn . . 1910 125,58† 20 130 160% 26 039 207 46 169 367 (Treuenbr. — Brandenbg.—Neust. a. D.) gegen 1909 4 0 68 ¼& 0 + 2796 + 228292 864 + 22 8◻8 18 Braunschweig⸗Schöninger Eisenb. 1910 68,844 11 000% 160% 21 000% m3056 32 000 465 (Br.⸗-Schöningen, Hötzum-Mattierzoll) gegen 1909 0 370 + 6— 200,— 3-+ 170 19 Butzbach⸗Licher Eisenbahn 1910 56,44 7 380 131 5 061 90 12 441 221 gegen 19091 +. 15,44+ 1 783 — 68 422 — 231+%¼ 2 205 — 29 20 Crefelder Eisenbahn . . . . . 1910 63,54 24 496 385 44 590 702] 69 086 1 087 Giersen- Grefrat, Hüls--Mörs) gegen] 1909- 0O£ 3 214 + 50+% 1 916 + 31◻‿ 5 130 + 818 21] Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 1910 12,53 2 222 177 5 734 458 7 956 635 gegen 1909,. 0— 11 — 1 1008 -† 814 997 + 807¾ 22 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. 1910 18,70 4 460 238 8 860 473 13 320 711 gegen 1909 fR. †. 260 †+ 148 + 1 860 ℳ. 99—. 2120 ℳ 113 1 23]/ Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . 1910 14,24 1 13 1427⁄ 40 535 2 847 41 672 2 989 gegen] 1909 9 149 — 19.+ 2 886 —+ 20382 2 737 184,4 24 Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eis.] 1910 52,666 10 050 191 18 000 342 2 28 050 533 gegen 1909,9 O+ 200 + 4,+ 3750 +. 7172 3 950 + 75 — 25, Farge⸗Vegesacker Eisenbahn. 1910% 10,44 4 000 3830 14 000 1 341 18 000 1 724 gegen 1909 O9+ 100* 9— 1 500 + 144 2 b1 600 15321 26 Freien Grunder Eisenbahn. 1910 13,74 500 61 15 450 1 124 15 950 1 185 (Herdorf— Struthutten —Unterwilden) gegen/ 1909/ Och Ock 009 08 098 0† 60 27 Greifßwold Gzrimmener Gisenbahn 1919. 50548 6400, 127 7700 1529 14 100 279 (Greifsw. —Grimm.— Triebsees) gegen 190974£◻ 0+ 800 + 16,— 300—- 6† 500 + 10 9ℳ 28 Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn 1910 13,00 3793 292 3 981 306 7 774 598 gegen] 1909 0 OQ☛α —, 136 + 102 136 + 10— 4 29 Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn . 1910% M31,80% 6783 213 7600 242 14 3838 455 14 919 1 (Hildesh. Hämelerwald) gegen 1909 £ Oꝗꝓ†£ 210 4 68. 902 + 29,⸗ℳ 1 112 + 35, + 1 568 + 30 Hoyaer Eisenbahn. . .. 1910 6,90 2 350 341 2 900 420 5 250 761 5436 (Hoya-Gystrup) gegen 1909/. Oc 9O¶+ 0hßb 750 — 109- - 750 — 109— 1 781 — 258 31]/ Ilmebahn . . . . ö9919 13,25 3 000 226 3 000% 226 6 000 452 6 100 46 (Einbeck— Dassel) gegen 19097 09☛£ 200 + 158 700 + 52.- 900 + 67 ◻α 900 +%£ 67 32 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn. 1910 48,53 9 250% m1911 4906 101⁄ 14 156 292 16 913 3 (Königsbg. —Cranz- Neukuhren) gegen] 1909/ 0☛◻ 1 496 * 31 + 1 005 + 21[+£ 2 501 + 52 3 212 + 33 / Kreis Bergheimer Nebenbahnen 1910 35,78 9 000% 252 61 100 1 708 70 100 1 960 70 600 1 973 (Bedbg. Mödr., Rommerskch.Elsd.) gegen 1909 + 0 250 +ℳ 7 †+ 4650 + 130 4 900 + 137-+ 5 000 . 34 Kreis Oldenburger Eisenbahn . . 1910 43,65505 11 000 254 14 000 321 ꝑ25 000 575 26 342 (Neustadt i. Holft. —Heiligenhalen) segen 1909 09 1 000 +ℳ 23, — 4 000 — 91] —- 3 000 — 68— 3 041 35 Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittst. Eisb. 1910 65,288 18 200 279 22 000 337 ꝑ40 200 616 41 400 gegen 1909/8. 0◻ 1700 + 26⸗+ 1 000 + 1584 2 700 + 418 3 200 36 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eis. 1910 11,00 2 394 217 4 651 423 7 045 640 7 048 gegen 1909 ◻ — 84 — 8+. 1 351 + 1238 + 91 267 + 115— 1 258 37 Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschft 1910%+ 74,01% 6049 82 54 504 736 60 5538 818 64 949 gegen 1909, —-— 211 — 2†̊ 12410 + 32, 2 u2 129 4 309— 1 260 ℳ 38] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. 1910 129,08 17 166 133 52 004 403 69 170 53 76 508 (L.-R⸗Kobylin, bt ht a. g7 8s. + 8 8 — 1 — 88 + 85 8 — 88 9 + 9 bw Lindow⸗Rheinsb. Eis. . 60 86 8 1 15 0 39 / Löwenberg⸗Lindow⸗Rh ücgen 1909 9 9 8 9* S909,† 2134. 5999 † 3799 300 40 Mecklenb. Friedr. Wilh.⸗Eisenb. 1910⁄ 102,64 13 900 135 25 300 247 39 200 382 40 000 kerpen⸗aselinmer Gsenhahn . 19799 —1909 3179 118 2899 26882 16 3599 8708 11399 88 . ünner Eisenbahn. 29, 3 3 2 266 9 4 1Tevvehesesmn 204 9+†. u1950 ℳ. 5319 b1 570 ℳ, 831 1840,†, 62 42 Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn 1910 20,31¹½ 3000% 148 47 200 2 324 50 200 2 472 50 700 2 497 (M.L.—Br. Vochem) gegen] 1909/¼ 0 250,+ 132 u8430,⸗+ 4151+ 8 680 + 4281 8 680 + 428,