1911 / 45 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

2. 8 1 2 8 8 85 6 89 8 In der

ständige Vertretung der Gesellschaft zu, Außerdem] schaft; ebergang der im Betriebe begrü 8 7 1 Beschluß de

1 e Bet Auß schaft ist der Uebergang der im Betriebe begründeten] gelöst. Der bisherige Gesell after Elemens Knie⸗ Die Aktiengesellschaft ist durch De löst.

1 wird hierbei bekannt gemacht: Der Fabrikant Paul Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. 1 ist alleiniger veekerenes 1 11.4“ vom 1. Februar 1912, Rüsgüta Borrmann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesell⸗ Bei Nr. 26 144 8 6 89 Blanken

2 etses Herns entlicht 8 144 Firma: Otto Witte; Der Bankprokurist Fritz Langhoff in as von ihm unter der Firma Deutsche Citronen⸗ schafter Max Goris bringt als seine Einlage auf das Inhaber jetzt: WiFir Gertrud Wiüt 8 her gecin. a S19 Liquidator bestellt. 2 9 2₰ 8 2 eb. T 1. Nh. 8

Presserei Paul Borrmann betriebene Fabrikations⸗ Stammkapital in die Gesellschaft ein das ihm Schö 3. Februar

I“ 4 in b kons⸗ apital 8 hm ge. Schöneberg. Blank . H., den 16. Febru geschäft nebst allem Zubehör, insbesondere Maschinen, hörige Geschäft Berliner Metallschraubenfabrik Bei Nre 12 747 Firma: Os Schön 1ö“ 8 lies Amtsgericht. Üitensilien, Kontoreinrich Vorräte, R 8 11“ in mit sämtl. in Ensarm aaeerme Oscar Schön & Co. Herzoglt

Utensilien, Kontoreinrichtung, orräte, Rezepte, Hector, Marcuse & Co. in Berlin mit sämtlichem in Cassel mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Koch. Fabrikationsgeheimnisse, Fabrikationsvorschriften, Inventar und Warenvorräten nebst Firma, jedoch hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassun 1 Warenzeichen, Gebrauchsmuster, Medaillen, Diplome, ohne die Geschäftsforderungen und Verbindlichkeiten, worden. Inhaber ist Emil Crantz 1- nonn. 111¹““ bt. X ist h jedoch mit Ausschluß der ausstehenden Geschäfts⸗ zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ. Bekannt⸗ mann, Berlin. 11“ 11“ In unser Handelsregister Abe gen offenen Handels⸗

2 6.8.

1911.

101o2 eute bei der

forderungen und der Passiva und zwar nach dem machungen der Gesellschaft erfol im D 8 7 5 ter Nr. 465 eingetragenen 3 o. 3 sells folgen im Deutschen. Bei Nr. 7291 offene Handels sellschaft: 0 unter Nr. 465 eingetrag 28 . ein Stande vom 13. Dezember 1910 zum festgesetzt ichsanzeiger. Seli T11“ 1S ellschaft: Stern s in Firma A. Zuntz sel. Fad Zun s 1“ Sehiger . Co. in Berlin: Der Kischler ewald daß der Kaufmann Richard Zunz

Werte von 20 000 unter Anrechnung dieses Be⸗ Berlin, den 11. Februar 1911. Seliger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

8 8 65; 8 1 9 5 jeden ist⸗ trages auf seine Stammeinlage. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Bei Nr. 16 041 Firma: Manzel & Co. in aus Bonn aus der Gesellschaft ausgeschiede

f 1

if F zu Berlin un

Nr. 8878. Laudwirtschaftliche Düngerbezugs⸗ ee Berli 3 1 Dor Bernhard Lilienfeld zu Ber sin

8 1I““ Sung 18⸗ . 8 rlin: Der Kaufmann Albert Wimmel, Char⸗ Der Kaufmann yI161“ Fharlottenburg sin Febealchaß. Haftung; Sitz: Berlin. Handelsregister 101045 lottenburg, ist in das Geschäft als veralis hefgelber 11“ Bing cg haftende Gei

A ger 6 nternehmens: Gemein, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am am 1. Januar d9 Haft mgetreten, die unter d 8 on Kalisalzen. Das Stammkapital Abteilung A. 15. Februar 1911 begonnen. schafter in die Gesells⸗ Haft eingfän 8 EE1“ 0.ℳ. Geschäftzführer: Dr. Martin Am 15. Februar 1911 ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 7818 offene Handelsgesellscaft: Max seitherigen Firma fortgeführt wred. 8 utthoff in Schöneberg; Oekonomierat Gustav Nr. 37 108. Offene Handelsgesellscheft August Schwarzlose in Berlin; 2 gr 5 *. IVBonn, den 13. Februar 1911.

Siemssen in Schöneberg; Generalrevisor Oscar Meier, Möbeltransport. Ri⸗ dorf. Gesellschafter: gelöst. Der bisherze Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. I 58 ehwön in Halensee (stellvertretender Geschäfts⸗ 1) Otto Nethe, Spediteur, 2) Max Meier, Eeh saser h hesigs . Felschafter. Fustah 85 Bonn 11“ 6 10cg 8 E111“ Carl Neugebauer in Schöne⸗ Spediteur, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am Bei Nr. 13229 Kommandie efelschaft; Pom. In unser. Handelsregister, Abt. Be istuha un eecee vertretender Geschäftsführer). Die Gesell⸗ 1. Oktober 1910 begonnen. Das Geschäft wurde mersche Asphalt a. Steinpappen Faheik Wilh. Nr. 217, Firma „Godesberger Zeituntatm chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bisher von August Meier unter der nicht einge⸗ Meißner in Starga 5 Fabrit Wilh. Nr. 217, Firma it beschrän

ee isehikgctc fft ö“ 8— ö“ E“ niederlassung in Veriln nasr Keeee nät Saneg. Hade ah zu Eelan heln, folgendes eingetra ggestellt. ie . chaft wird durch zwei Ge⸗ tr. 37 109. Firma Richar eeyer. Export⸗ mersche Asphalt & Stei Iewzan 8 8 ftsführer vertreten. Agenturen. Berlin. Inhaber: Richard Mer S einhappen Fabrik Winh. worden: versamml⸗ 4 1 8 1 . haber: R Meyer, Mei zner St 8 8 4 ve 8 esellschafterbe Pafts⸗

Nr. 8879. Wartenburg Grundstücksver⸗ Handlungsvertreter, Berlin, Luisen⸗Ufer 47. Berlin⸗ lcon Schlhse ee FeHesah uh der 88 7 des Gesellschaf

wertungs⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Nr. 37 110. Firma Lebrecht Pfeffer. Berlin. i. Pomm. ist in die Gefell

Sitz Schöneverg. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber: Lebrecht Pfeffer, Kaufmann, Berlin. Gesellchafter eingenzesen cht 1114“

G als Ge⸗ . Ein Kommanditist ist aus⸗ Alfred Mehlitz und Walter Müller sind al Vel⸗

Betrieb von Grundstücksgeschäften. Das Stamm. Pinsel Erport⸗Geschäft, Oldenbur 37 8 iede

1 5 AX;r;. 89— 1.. . Ast, gerstraße 37 vom geschieden. Zwei K. E1 b S. IreF; schieden. Leonard Bützfr eftellt 85 8 Sae erg, 86 Grseniehefe. ist Mehchaeg Porjesz. Wil⸗ erloschen. . ¹ 1

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er mersdorf. Inhaber: Michael Porjesz, Kaufmann, Bei Nr. 21 off sgese ft. b 1911. See Iörrf fnn festgeszent. Bankgeschäft Wilmersdorf, Jenaer⸗ Wilke &. e6 1 Ufens ceneöhepechost Gank- Bonn, gan tg h hntsgericht Abt. 988 898 ftsführ e ie selbständige Ver⸗ straße 17. 5 b CEE 1 an 8 tretung der Gesellschaft zu. Nr. 37 112. Fitma Restauranut zum Nettel⸗ dekn. ssösn Eonn. hong

Bei Nr. 255 ½1 Medicomechanisches Institut beck. Carl Seydhold. Charlottenburg. In⸗ Stiebitz &. Cie, F. Nssge In unfer Handelsregister Kist heute unter Nr 1

Zandersaal Gesellschaft mit beschrünkter haber: Carl Seydhold, R rlottenburg. i ic off in Firme Mar 28₰ zal. Gesellschaft haber: C hdhold, Restaurateur, Charlottenburg. in Wien mit Zweigniederlassung j . Dis die offene Handelsgesellschaft in Firmma we ettagen 114“ Liquidation ist wieder cröffnet. Nr. 37 113. Firma Max Taubert. Bexrlin. Iweiseedesgahese . Beilassung 1““ 8 Menvel 1s dem Sige in Lengsbor eeinnd Arn Faa I Fder bisherge Geschüftsführer Dr. med. deceen 1— Taubert, Fabrikant, Berlin. (Dres⸗ Gelöscht die Firmmen..8 worden. Persönlich haftende Gcscheha Em anne Bei N Deutsche An . 11““ Nr. 20 732 Paul e in Berli Mandt, Werkmeister zu Lengsdorf, ü ft ba Bei Nr. 3893 Deutsche Automobil⸗Construk. Nr. 37114. Firma Verlag Hugo Berger. Nr. 25 445 Baare echulhe Co2 e , gin Mendel, Kaufmann zu Cöln. 8 Die Gesellscha

tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin. Inhaber: Hugo Berger, Verlagsbuch⸗ Nr. 34 897 August Patzke in Rixdorf. am 14. Februar 1911 begonnen.

Gemäß Beschluß vom 26. November 1910 ist das händler, Berlin 8 Stammkapi 3 das händler, Berlin. Berlin, den 16. Fe Bonn, den 15. Februar 1911. Stammtspital um 15 000 auf 165 000 erhbgt .de. Nr 8478 ffern Hselsgeselichat Zapp Fsnisliches Näterer . eetehekirte Abt 8⸗ „en 1na Heuag baicht. Abt. 9 wg n. Die Ges ft ist auf⸗ 1 E11““ 2104, 8 8 Bei Nr. 5390 Kochstraße 8, Gesellschaft mit gelöst. Ber bishenne Gesan hee eee eee, erlin. Bekanntmachung. [101046] raunsehweig. Zand VIII Vlaßee beschränkter Hastung: Franz” efe Waf 8 1h ggger Sicheber Ler Ernst Kroll ist. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Band” III Blarsge

berg, Georg Oestreicher sind nicht mehr Geschafts Bei Nr. 1629 Sffene Handelsgesellschaf richts ist heute eingetragen worden; Nr. 8880. Central⸗ ist heute eingetragen die Firma Homoenth dang be deft sind reh chäfts⸗ Pr 1659 Handelsgesellschaft 2 8 ¹ t Hiteengemn eg , als

rfer. heih ege in Berlin, Kaufmann Schweizer Apotheke Max Riedel Win Verhim. 8 s-a,,a as ah 8 Snn ä Klubeheersatsn Zoseph Teuber in Berlin, Baumeister und Direktor Der Apotheker Sally Weißenberg ist in die Gesell⸗ beschränkter H 1en Sitz⸗ esellschaft mit Inhaber der Apotheker eraunschweig, lch Hermann Hammer in Berlin sind Geschäftsführer schaft als persönlich haftender Gesellschafter win⸗ Saftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ als Ort der Niederlassung Brau her Avol

8 getreten. ö 1“ C161“” und E Betsh 8 ci Nr. 5780 Louis Lindenberg Gesellschaft Bei Nr. 25 208. Firma Vietor Schirop in Berwertung der Stahl⸗ und Schwefelquellen des raunschweig, den 8. Februar 193890 ... Il Fseee Hastung: Kaufmann Otto Berlin. Inhaber: Mar Schirop, Fabrikant, Berlin. lcbodeh Hüssurt 9. Beserne. Hhas 1“ Herzogliches Amsisgericht. 28 ohch S belba e 5 Ena Fabrikbesitzer Otto Meper in, BBei Nr. 15678. Firma Martin Rosenthal in von Ende, Reichsfreiher Ge e Fe⸗ Emil raunschweig. 3 ftzrüis Bescht ein sin 48 eschäftsführer geworden. Durch Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Rentier, in Karlcho st/n De Fef orf, Paul Bloch, Bei der im hiesigen Aktiengesellscha vruds

vom 28. Oktober 1910 sind die Be⸗ Kaufmaun Paul Herzog in Charlottenburg ist in Fae Hherl⸗ ie Gesellschaft ist eine Band 1 Seite 51 eingetragenen Firma⸗ P0

stimmungen üͤber die Vertretungsbefugnis geändert das Geschäf sönli f b fter Sesellschaft mitbeschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ igt re stalt, N Wgen, ber die fugnis gee 8 häft als persönlich haftender Gesellschafter 5 öö 9 sellschafts und Kreditanstalt, h ee estae et, das deng b11“ W1“ Die Gefelischoft hat am 1. Juli 191 veitrag Ie Siabasschl sen ggehwehree Hlesnds esetsgiache ü sheaen vermerkt, dace lan 83 4 de selbsto 1 retung der Gesell⸗ begonnen. 2 E11— ehrere Ge⸗ 5 des Königlichen Amtsgerichts Oster. Haft zusteht; im übrigen die Vertretung durch zwei Bei Nr. 424. Firma Niedenfü . fübrer bestellt, so sind je zwei gemeinschaftlich zur eilungsdes Königlichen Amtszer 9. 5 E odet dürch einen Geschäftsführer und stallativnsbureau für 8 Se adsche ma, ire Vent Hüng ee ISWSZ F“ 11“ 18 erfolgt. Die Prokura des Otto in Wilmersdorf. Niederlassung jetzt in Char⸗ gere B. K. X icht: Der Gesellschafter Kauf⸗ Braunschweig, den 9. Februar 1911. rt ist erloschen. Dem Kaufmann Eduard Jung lottenburg. femne Emnlcue Theodor Vogl in Berlin bringt als H gich 8 Amtsgericht. 24. in 1 ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er] Bei Nr. 35 345. Firma Spar Motor Gesell⸗ nd siace va Anrechnung auf das Stammtapital erzogliches Am gericht. mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ schaft Gödecke & Schellmann in Charlotten⸗ GeeeheShaf⸗ 8 8 Rechte, welche ihm aus Braunschweig. 1 vIII B; 82 8 ö“ ] g burg. Niederlassung jetzt in Berlin. degenabe dem Best 819 vmil 19 Dezember 1999 In das hiesige Handelsregister Band othele ge schoh d. 98 Schweizerische Radium⸗Gesell⸗ Bei Nr. 12 092. Firma Türk & Wassermann iseehen ns Ie Ihheh dese ibades Haßfurt i. B. ist heute eingetragen: Die Firma Ia terai schafl ist a eschrünkter Hastung: Die Gesell⸗ in Berlin. Dem Friedrich Türk zu Verlin ist 8 9 4. bbe alle Mas⸗ hinen und Vorrichtungen, die Theater Dr. Rudolph Schiller, als er e aft 1 ufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Prokura erteilt. 1— Wärte 8 dütugg herelts besitzt zum festgesetzten haber der Apotheker Dr. Rudolph Sh schpeshea schäftsführer Apotheker Georg Cohn in Berlin. Bei Nr. 30 267. Offene Handelsgesellschaft Carl- erte von 95 000 ℳ. Bekanntmachungen der Ge⸗ und als Ort der Niederlassung Braun erp she Bei Nr. 6180 Friedrichstraße 10 Grundstücks⸗ Sachau &. Co. in Hamburg mit Zweignieder⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Angegebener Geschäftssweig: Betriebein gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz lassung in Berlin. Dem Hans Baumecker 111“ Braunschweig, den 9. Februar 19

Pernet, Georg Oestteicher, Paul Imberg sind nicht Berlin, ist Prokura erten Bei Nr. 4125 Aufwärts, Gesellschaft z 8 iches 2 icht. 24. 699 TE“ „Pau lin, ra erteilt. Iere 8, Gesellschaft zur Herzogliches Amtsgerice 0109, EEEöö1.“ Erich Hauser in Berlin, Bei Nr. 25 147. Firma R. Schröter in Berlin W“ 8 is Prokerne ben. be⸗ Braunschweig. 18 d Sne füh Joseph Teuber in Berlin, Baumeister mit Zweigniederlassung in Warnemünde. Dem Sarck ift en vat g: Die Prokura der Frau Auguste In das hiesige Handelsregister Ban riedri un irektor Hermann Hammer in Berlin sind Eugen Fichel und dem Arthur Schröter, beide zu Ercr ct Erloschen. s 8 Uegen Ne Firma 9 bora⸗

Geschäftsführer geworden. Berlin ist G 8 1 Bei Nr. 6190 Blank & Co. Gesellschaft mit Blatt 360 ist heute eingetragen die Ft Sei Nr 6888 Henkel 4 Prasse Gesellschaft b 11“ C. Marre beschränkter Haftung Seeiesmestegnaftanen Wilhelm⸗Apoiheke und lintersuchu Zabaengn sütt Sehre Röftung A Richard Scholtz ist in Schöneberg. Dem Volleath Bests in Berkin 1” iseerleschen, Psettn Sergcerg Holt,erhelsh und nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Georg ist Einzelprokurg erteilt. Die Kollektivprokura d o die des Emil Aufenacker. Dem Emil Aufen⸗ EEEö“

Dolchluß vom 29. O estimmt, 3 Max S ist erloschen. 88 8 ;

falls die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer lac⸗ I Fimmnn 8 Steuer in befugnis des Johannes Bellingrodt und des Max suchungslaboratorium. 1911.

Unter⸗ Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. Die Vertretungs⸗ Geschäftszweig: Bettieb einer Ap

die Vertretung durch zwei Geschäftsfü Ja⸗ ; 21 b 8 8 Lehnig als Geschäftsfü ist! Braunschweig, den 10. Februar b

Bei Nr. 7074 Potsdamer⸗Lützowst Brund-.. Fol⸗ Firmen ff zicht. estellt mit dem Rechte, die Gesellschaft 5 1— 9 Blatten stücks⸗Gesellschaft mit vescheäneftr Hceb. Nr. 28 Seolasdengi Ergfühidee wie der Gesgsftsahreh 11“ Hön vas iesge Handelsrggiter Bent Alchea zu⸗ Bei Nr. 7228 Grunderwerbs⸗Gesellschaft Nr. 30 767. Jacob Selig. Berlin, den 16. Februar 1911. 8 ie Firma Apor Inho

Berlin⸗Westen Gesell 1 84 2 5 8 1““ Königliches Amtsgericht Berli 1 8 ist heute eingetragen die Firma deren In Ort

8 „Westen Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 15. Februar 191l. gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. wilden Mann Carl Pehnt, a 3. und als

Zestungt 88 nicht mehr Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. Bernburg. 1101048. der Apotheker Carl Pehnt hierselbs

Margarete von Limburg in. Beeline it Cefate Berli Gandelerea h, DBei der Firma „Anhalter Chamotte, und der Niederlassung Braunschm vegrieb einer Ape 8 8. 1 L vinr 8 Berlin⸗Mitte. Haftun in Unt estedt 86 des raunschweig, den 10. 24. 3

Zei Nr. 7555 Industria Lotterie⸗Effekten⸗ Abteilung A4. Hantangesstrg Aheikencder fedee beos ö scHaezags es Amtögericht. 24 hol9sh

lhel⸗

und Versicherungsbürs Gesellschaft mit be Am 16. Februar 1911 ist in das 8 3 ——— 21 8 st in das Handelsregi Eint r 1 1 Bhseterit Hüftacg: Geschäftsführer Leopold 11““ Durch dgeetuponden Gefellschafter vom 15. Fe Ean heen Füßten Handelsregifter Beeaan 8 8 —— . Nr. 37 9 H 8 aft: r b 8 1 . r 7S ven⸗JIft heul⸗ Ber At. 8408b August Wessels Gesellschaft 2. Moritz a. Co. 1i Gharkee hlen herd e, aeenneelgendes feigestelt⸗ Seite 40 eingetragenen Fiema. Chasceung, sts ge

1 mie beschräntter Hastung: Zie Gesellschatz it schaster⸗ Nichard Waldemar Mecse hergmien fenn ene eehesme eneeen dem Geschäftsführer Geseusschaft mit beschräutter Zaßz Pheschß, .

aufgelöst. Liquid f ishert 9 3 Ingenie d einen stellvertretenden Geschäftsführer. 2 . mrf Ggfellschaft dur nd 1. 7 Fhes d eeistus iincheset i0Be azs hegenenn, Sbhcateazurg. and Sc Srent beter Geshastehtr sn Gefeüftha derß vome Eh egstentct saen sbus Bei Nr. 8705 Janicke Ge⸗ 21nvausverg a. DSstbahn. Die Gesell⸗ fugt. Zum stellvertretenden Geschäftsfü 1 fgelöst und in Liqutohieselbst 8.. sellschaft mit bescheanteen 8 . Nachf. Ge⸗ schaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. Zur Ver⸗ der Rentner Woldemar Heerneber fslühhen wsed 2 88 geltst, n., Krone 8 b stehenden Forderungen und Verpftichten Die aus⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Richard Waldemar bestellt. 8 Kötzschenbrodas und der Rentner H. 1 be Gese Ischaft 111““ 5 d WI ermächtigt. 8 Beruburg, den 17. Februar 1911. heiachn, s 14. Februar 1911.

irma Hermann Janicke Nachf. in Charlotterhurg Ser wng . 8e Bandelsgefellschaft⸗ Alfred Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 Herzogliches Amtsgericht 1 D10b-2-

6 Handelsgeschäfts si Ff EEEEbg1’-- erlin. Gesellschafter zuw Beuthe s. 8 1““ Beselits send von en Gefelschas 1“ Salomon, Kaufmann, 18 Frän In Hse.- Hernsereglte A 220 ist h 1 101019) Breisach. Bekanntmachung. 9.8. See 1910 nicht übern vmtmen. in 22. De⸗ 88 Die Gesellschaft Firma Franz Zawischa in Beuthen Seee. g Handelsregiftereintrag 5 Gottenhein Feren, den 11. Febrnar 191 lokal: Elsasserstr. 54, vom 1. Aeil 1911 Geschüfts⸗ getragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Die, Firma „F. Stehy

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 11 6 Geschäftszweig: 1“ C“ a, geb. Bojok, erzeschee den 16. Februar dl 1ö11] Liköre. 1 1 5 en r. Amtsgericht⸗ erun. Bekanntmachung. 1101040)] Nr 37 11 7Kommanditgesellschazt⸗ E⸗.. e. Amtegericht Beuthen O.⸗S., den 11. Februar 19 Gr. Amtzge⸗e f1cich In das Handelsregister B des unterzeichneten & Co. in S vneb itgesellschaft: Gebr. Schalow 11“ 8 worden’ richts ist heute eingetrageg woreg⸗ 8 selscafter bse hansherg⸗ Gftgs eich haftende Ge⸗ I naen. Seaseer eehhag, 3 101050] Ha0nag Hanßdelsregister 1 eingetroge⸗ nuch.2 Nr. 8874 Berliner Metallschraubenfabrik berg, und Georg Schalow Niederschö Schöne⸗ 19⁄1 in Abteilung um 2. Februar Am 13. Februar 1211: Turlach J⸗ 5 8* erg, und höneweide. Di. 1911 in Abteilung A unter Nr. 20 ene Han⸗ mg; ilige 1ees Hector, Marruse & Cp. Vercalchag dae gf Gesellschaft hat am 14. Februar 1911 1 delsgesellschaft in Firma „F. Dampf Waschanstalt „Bch ich eiustheänag 8 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstan Ein Kommanditist ist vorhanden. mit dem Sitze in Amelunxen und als de G Diermann, Bremen: für Hande 801 ist dach des Unternehmens ist: Der Weiterbetrieb der bisher. Nr. 37 118 offene Handelsgesellschaft: Schneider sellschafter die Maurermeister Friedrich Beckinchne Füͤgung der 01. Kemmsn Februc⸗ Uim Cürke⸗

von der offenen Handelgefellschaft Berliner Metall⸗ & Hensel Export, Import in Verli S2r und Heinrich Beckme e” Landgerichts Bremen von. „mm Joachin gen⸗ schraubenfabrik Hector, Mareuse &. Co. in Mertül. schafter zu Friedenau: Paul -““ folgendes zn Amelunren, fermer- Gefeglschaster Heinrich 1 irina entzog be⸗ Neuenburgerstraße 37,2 Treppen, Feee und Fräulein Emilie Hensel. Die Gesellschaft hat Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen das Recht der Verttern gume 1911., mit fell schraubenfabrik. Das Stammkapital beträgt 2 2l. br 8 Februar 1911 begonnen. Zur Vertretun Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Am 14. Fene ellschaft, der R. he⸗ Geschäftskührer sind: Max Goris, Kaufmann 9 EEö6” nur Paul Schneider ermächti g schafter befugt. 8 sell⸗ Hanseatische Telefon Bremen: Img 1. 1o0o, Berlin, Peter Hector, Kaufmann in Berlin. vr 8 r. 371 19 Firma: Gcorg Schulte in Schöne. Beverungen, den 10. Februar 1911 schränkter Haftunge. 9. Janunnm . ster⸗ W1 Er Cgefastssnag F E egg. hebes. Gerrg Enat., Seat Schöneberg. Königliches Amtsgericht. scesteser atan g6. Stammtapitch zu ect ahannes

aftung. Der Gesellschaftsvertrag i Sa- r. 53., Jirma: Otto Schultze, Bi. ““ 5 schlossen worden, Vviis 2. Teset I9 Ht 7. Februar, 8. Februar 1911. abgeschlossen. Breuner⸗Alleinvertrieb in Berlin Indefo⸗ Elankenpurg, Marz. 8 . [101051]] also von 69 000 g9 98 remarich üggnir heeekheheeges anter der Firma Berliner Otto Schulße, Kaufmann, Berlin. nhaber: In das hiesige Handelzregister für Aktiengesell⸗ Harry Langenbeck bristopb⸗ Heit Gesellscch Metallschtaubenfabrik Heckor, Martuse & Co. in Bei Nr. 39294 gffen Handelsgesellschaft Scha s. schaften sst bei der F bruar 1911 als elh Berkint bekriebenen Handelsgeschäfts durch die Gesell⸗! Kniehase in Bersin. Die Gesellschaft ihl Efer Aktiengefellschaft 8

irma Brauerei Glückauf, Christof, richtiger C a.delc9e chaft ist Nn. 2 Blankenburg a. H. heute fodt ist am 13, Febr⸗ offene 8 chaft ist auf⸗ eingetragen: ausgeschieden und die