Guldner, Eisenbahnsekretär in München.
frist beschlossen. München, den 18. Februar 1911. K. Amtsgericht. 1
— ———
K. Amtsgericht Münsingen.
1910 wurde das Statut in neuer Fassung angenommen. Rechtsverbindliche Willenserklaärung und Zeichnung
oder seinen Stellpertreter und ein weiteres Mitglied
durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des
Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Den 16. Februar 1911.
Amtsrichter Moll.
Neisse. [101015]
Absatzgenossens aft, E. G. m. b. H., zu Oppersdorf ist heute in das Genossenschaftsregister
Nitsche ist der Bauergutsbesitzer Alois Hoffrichter in Oppersdorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Neisse, 15. 2. 1911.
Neustadt, O.-S. 01016]
eingetragenen Deutsch⸗Probnitzer Darlehnskassen⸗ verein, E. G. m. u. H. zu Deutsch⸗Probnitz heute
Sage aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre
O. S, 15.
Genossenschaftsregistereinträge. Haftpflicht in Vorra. In der Mitgliederver⸗ Statut angenommen.
Die Genossenschaft führt nun den Namen „Vorraer Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Haftpflicht
lichen Lage der Mitglieder, inbesondere 1 Ser geineinschaftt bedürfnissen;
Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;
zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. für den Verein zu zeichnen.
schrift beifügen.
an dessen Stelle tretenden Blatte.
sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
gang Grillenberger der O Dürrenmungenau gewählt.
1 Schuster gewaͤhlt. MNlürnberg, 15. Februar 1911.
eingetragen worden:
Tarnau zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Eingetragen wurden:
2) Darlehenskassenverein Griesbach, e.
bruar 1911).
ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ heeenchen Beitieb bestimmten Waren zu bewirken
orstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Martin Gebhart, Packmeister in München.
2) Allgemeine Baugenoffenschaft von Ver⸗ kehrsbeamten in München eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Philipp Treber aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Karl
und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaften und zur Benutzung zu überlassen. Die Zeichnun Genossenschaften erfolgt, indem drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen . 2 8 der
dgabe in München, bel 3 in der Donauzeitung in Bundg Die vchen, der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem
Vorstandsmitglieder d. D.⸗K.⸗V. Hirs Baumgartner, Jguaz, Bauer in Haberling; Stein⸗ huber, Max, Bauer in Grub; Faltermaier, kaver, Bauer in Hainthal; Damböck, Paver, Gütler in Brombach, und Hausruckinger, Johann, Bauer in
g 1 Vorstandsmitglieder d. D⸗K⸗V. Griesbach sind: Hans, Schreinermeister in Griesbach; Reiter, esbach; Stadlberger, Josef, Oekonom in Hölthal; Huber, Georg, Oekonom in Forsting, und Angerer, Josef, Oekonom in Kurzholz.
Vorstandsmitglieder d. Spar⸗ u. D.⸗K.⸗V. Malching sind: Gramüller, Johann, Bauer in Urfahr; Löw, Josef, Bauer in Hart; Scheiblhuber, Jakob, B in Urfahr; Hainzlmaier, Franz, Gütler in Nündorf, und Nebauer, Benedikt, Gütler in Asperl.
Passau, den 10. Februar 1911.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. sseuschaft, e. G. m. u. H. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. bezw. 19. Januar 1911 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Friedrich Laudemann, Wirt, und Adam Roschy II., Zimmer⸗ meister, beide in Waldfischbach. 28 erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft in Liquidation müssen rechtsverbindlich durch die zwei Liquidatoren erfolgen. Pirmasens, den 17. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. Reutlingen. 8 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Genoössenschaftsregister wurde bei dem „Darlehenskassenverein Betzingen. e. G. m. u. H.“ in Betzingen. heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. Januar 1911 wurde an Stelle des † Bauern Jakob Schlotter⸗ beck der Bauer Jakob Digel in Betzingen in den Vorstand gewählt. Den 14. Februar 1911. 88 Landgerichtsrat Muff. Saarbrücken. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Konsum⸗ Verein Bübingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bübingen eingetragen und zwar: am 4. ds. Mts.:
schrift hinzusetzen. sa gleicher Weise
3) Baugenossenschaft Pasing für Klein⸗ wohnungsbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pasing. Die Generalversammlung vom 15. Januar 1911 hat die Abänderung des Statuts hinsichtlich der Kündigungs⸗
irschbach find:
Münsingen. [100747] „In dem Genossenschaftsregister Band II Bl. 46 Hans, Apotheker in Gri ist heute bei der Molkereigenossenschaft Dottingen, e. G. m. u. H. in Dottingen eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 30. Dezember
für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber
des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet
in Waldsischbach
Die Willens⸗ Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Die Willen
eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Paul
11 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12
eingetragen worden, daß Nicolaus Hoinka und Josef
Steilen Gasthausbesitzer Emil Hübner und Bauer Franz Larisch gewählt sind. Amtsgericht Neustadt O.⸗S 2. 11.
Nürnberg. [100750]
1) Vorraer Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
¹ 9 5 88 ¹ 2 . 8 sammlung vom 29. Januar 1911 wurde ein neues An Stelle des Pbiliy Kappel ist der Schlosser Johann Mohr in Bübingen in den
hgetfäben, An Stelle der aus eingetr i a am 13. ds. Mts.: An Stelle der au 1114ö1ö4164“*“ Johann Mohr, Ehrt und Heinrich Schwarz sind in den Vorstand ein⸗ Baptist Mohr,
former, alle in
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Fördrung der wirtschaft⸗
getreten: Johann Rödel, Steinhauer, Stellmacher, und Peter Jentzer, Rohr
Saarbrücken, 13. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrüecken.
Im Genossenschaftsregist verein Bliesransbach tragene Geuossenschaft mit be pflicht in Blie
iche Bezug von Wirtschafts⸗
2) die Herstellung und den Absatz der Erzeugnisse er wurde bei dem Konsum⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen L“ 88 schränkter Haft⸗ Sransbach eingetragen: er ausgeschiedenen Vorstandsmit Petry und Nikolaus Vorstand eingetreten: Nikolaus Fo r, Johann Kohl II., Rohrformer, Niko⸗ alle in Bliesransbach.
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung
Der Vorstand hat nun ausnahmslos durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗
vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und laus Haupenthar, Sandformer, Saarbrücken, den 15. Feb
Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, Königliches Amtsgericht. 17.
daß d. Zeichnenden zur Firma des Vereins oder 8101 ur Benennung des Vorstands i 2 8 ⸗ . 2 8 1 8 she Näps hehe⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute b. Spar⸗ und Darlehuskasse eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht iww eingetragen worden: Der Kossätengutsbesitzer Karl Fa ist aus dem Vorstande ausgeschie Spandau, den 16. Februar 4911 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Genossenscha In das Genossenschaftsregi eingetragen: Ländlicher Kre eingetragene Genossenscha Haftpflicht, Krozingen. Gegenstand de
Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisenboten des Revisionsverbandes, bezw. in dem
Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form,
lkenberg in Bötzow
2) Dürrenmungenauer Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dürrenmungenau. Zum Vereinsvorsteher wurde an Stelle des Wolf⸗ ekonom Georg Glauber in
er wurde unter O.⸗Z. 12 ditverein Krozingen, ft mit unbeschränkter
s Unternehmens ist der und Darlehenskasse, gliedern zu ihrem Geschäfts⸗ gen Geldmittel unter ge i verzinslichen Darlehen, unverzinst liegender Gelde e durch Herbeiführun gen ehegns der
3) Molkereigenossenschaft Gersdorf und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gersdorf. Als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers wurde Georg Sußner Bauer in Pötzling, an Stelle des Johann Konrad
Betrieb einer
licher Garantie i rung der Anlage diese Weise sowi eigneter Einrichtun Mitglieder in jede
Den Vorstand bilden: J Friedrich Stoff vertreter des Direktors; Franz Alban Hettiger, Schreine wirt, in Krozingen.
Das Statut datiert
Die Bekanntmachun der Genossenschaft, gezeichnet mitgliedern, im Staufener Wo Die Zeichnung (Willenserklärun schieht rechtsgültig irektors oder seines Stellvertreters weiteren Vorstandsmitglieds unter Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Geno Dienststunden des Gerichts jedem ge Staufen, den 3. Februar 1911.
Großh. Amtsgericht.
85 K. lntzzencht — Registergericht. Oppeln.. . 1101017 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem ” Nr. 22 eingetragenen Tarnau'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes
eerhältnisse der
Zeller, Gemeinderat; r; Konstantin Bleile, Land⸗
vom 22. Januar 1911.
Franz Kampa ist aus dem Vorstande ausgeschieden folgen unter der Firma
und an seine Stelle der Häusler Peter Kampa I in
9) des Vorstands Passau. Bekanntmachung. [100325]
1) Darlehenskassenverein Hirschbach, e. G. der Firma der m. u. H. in Hirschbach (Statut v. 2. Februar 121-
. u. H. in Griesbach (Statut v. 25. Januar 1911), m. Sen u. Darlehenskassenverein Malching, e. G. m. u. H. in Malching (Statut v. 5. Fe⸗
G and des Unternehmens dieser Genossen⸗ schotcr ust der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ eschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 9 die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landmwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von
In das Genossenschaftsregister ist heute 1 „Stettiner Bauverein, beschränkter Hastpflicht“ eingetragen: An Stelle des aus Hart 8 Ernst Hoppe in Stettin
Stettin, den 15.
eingetragene Genossen⸗
geschiedenen Max in den Vorstand
Tilsit. Bekanntmachung. hice
In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bet dem Vorschuß⸗Verein zu Tilsit E. G. m. u. H. eingetragen worden, daß der die Zusammensetzung und die Wahl des Vorstandes betreffende § 4 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1911 abgeändert worden ist.
Tilsit, den 15. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. [101028]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Haushaltsverein für Eisenbahnbeamte und ⸗Arbeiter, e. G. m. b. H. in Uelzen zu Nr. 24 des Registers am 15. Februar 1911 folgendes eingetragen worden:
Die Lokomotipführer a. D. Heinrich Laudi und Wilhelm Winkelmann zu Uelzen sind aus dem Vor⸗ stange ausgeschieden und 8 deren “ 188. motivführer a. D. Heinri eerr und Hilfsweichen⸗ steller Rudolf Kuhrt zu Uelzen getreten.
Uelzen, den Ral Fes han 1911.
Königliches Amtsgericht. I.
1“
78
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Leipzig. “ [100136] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10 492. Firma Coudurier, Fructus &
Descher zu Lyon in ein Paket mit
3 Gewebemustern, versiegelt, Fabriknummern 2211,
6228 und 6229, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 31. Dezember 1910, Vormittags
9 Uhr 15 Minuten. 1
Nr. 10 493. Firma J. G. Schelter & Giesecke
in Leipzig, eine Schrift, versiegelt, Fabriknummer
17717, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 2. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr
40 Minuten. —
„Nr. 10 494. Firma Saus &. Peschka zu Wien
in Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von Jodkat⸗
gut in Glasphiolen, versiegelt, Fabriknummern 1039
und 1039 a, “ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 2. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr
50 Minuten.
Nr. 10 495. Firma Johann Geor Bernhardt
in Leipzig, ein Paket mit 3 Sto musterkarten,
offen, Fabriknummern 1— 3, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Januar 1911,
Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 10 496. Firma Finckh & Co. in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 4 Etiketten und 3 Packungen, versiegelt, Fabriknummern 1989, 2000, 865a— b, 1987 b, 2009 und 1832, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10 497. Firma Leipziger Brotfabrik Gebr. Ivachim, Pätz & Co. in Leipzig⸗ Eutritzsch, 1 Muster eines Reklameschildes, offen, Fabriknummer 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 498. Firmhe Felix Lasse in veiphüg.
Plagwitz, ein Paket mit 27 Mustern von waren, offen, Fabriknummern 1778, 1804, 1880, 1894, 1702, 1809, 1815, 1816, 1727, 1818 — 1823, 1592 und 1846, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10 499. Kaufmann Eduard Otto Koch in Leipzig, ein Paket mit 2 Mustern von einem
ohnungsanzeiger mit besonderer sachgemäßer Ein⸗ teilung und der Bezeichnung FFe haige⸗ Vermietungs⸗ blatt“ und ferner ein Notizheftchen mit Stadtplan, Fahrplänen, Verkehrsnotizen und der Bezeichnung „Leipziger Universum“, offen, Fabriknummern 1911, 1912, 1913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr 10 500. Jules Frederic Heuri Albert Karm, Reisender in Leipzig, ein Paket mit 3 aus Pappe, offen, Fabrik⸗ nummern 3613—3615, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nach⸗ mitfags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 501. Firma Fischer & Mieg zu Pirkeu⸗ hammer bei Karlsbad in Oesterreich, ein Paket mit a. 4 Zeichnungen von einem Kaffee⸗ und Teeservice, Form „Titanic, einem Kaffeeservice, Form „New⸗ Wien“, einem Tafelservice, Form „Dürer“, einem Kaffee⸗ und Teeservice, Form „Rembrandt“ ohne Relief, b. 2 Zeichnungen von. Dekormustern „Mar⸗ guerite“ und „Hubertus“, versiegelt, Fabriknummern 2600, 2593, 2610, 2630, 5285, 5226 zu a plastlsche Erzeugnisse, zu b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 502. Firma Riquet & Co. Aktien⸗
esellschaft in Gautzsch, ein Paket mit 3 Mustern 8 gefüllte Schokoladeware, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1105 — 1107, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 503. Firma Rodiev zu Paris in Frank⸗ reich, ein Paket mit 5 Mustern E Anfertigung von Blusen und 2 Mustern zwocks Anfertigung von Kleiderröcken, versiegelt, Fabriknummern 169465, 166918, 167165, 170163, 164952, 03532, 03747, Flächenerzeugnisse, Eörhas e 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 504. Kaufmann Paul Ernst Rudolf Mejo in Leipzig⸗Neudnitz, ein Umschlag zu einem „Universal⸗Städte Führer“, offen, Fabriknummer 15034, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1911, Mittags 12 Uhr.
Nr. 10 505. Papierwarenfabrikant Richard Großze in Leutzsch, ein Paket mit 15 Mustern von Luftballons aus Seidenpapier in verschiedenen Grö gzen, darstellend menschliche Figuren mit Tierköpfen, 88 Fabriknummern 70 — 84, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10 506. Firma Kunstdruck. & Verlags⸗ anstalt, Wezel & Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 33 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse offen, Kahritnpmmern 2 2589, 2073, 2688, Hese, 2791, 2727, 2728, 2738, N 3903, 4902 4221) 1230, 4238, 4249, 4268, 4273, 4278, 4280,4281, 4301, 4312, 4314, 4319, 4328/4329, 4343, 4954, 4359,
369, 4377, 4379, 4383, 4404, “ 3 Fahre, Fogemelbet am 911, Nachmittags 5 Uhr.
109te Nich 507. 8 Ella Margarethgh 8 Preuß, Malerin in Leigfig.,inehae. Mustern von Linoleumstempel⸗Klei tpapiern⸗
en, Fabriknummern 4, 5, 8,7, 97 33 1 und 2, offen, Fabriknum 8 3 2,1,S 9 21 — 25, 35, 37 — 58, K 1, A 2, A 3, B 1“
01, P1, H1, W, W. 1, W. 2, W ,
2 3.;; 3 5 8 angem Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre hr 10 Mi⸗
. 89 am 11. Januar 1911, Nachmittags 3 8
nuten. & Buch in von Verlags⸗
Nr. 10 508. Firma Meißner Lespalg⸗ ein Fee it 39 Mhüteh 1
tikeln, versiegelt, Fabri 1 82 8845 138 8900, 1748 1—3, 1757 1
1-3, 17539 1½, 1760 1—3, 1761 1—3, 1738
— 3 1—3, 1764 1 -4, 1765 1—9, 128⅛ 1765 1— 4, 1768 1— 2, 1— 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfris
gemeldek am 12. Januar 1911, 45 Minuten.
it 6 Mustern Nr. 10 509. Dieselbe, ein Paket mit bn 177.
00 Schutzftist 3 Jahre, 1—4, 458, 459, Flächenerzeugnisse, Schuftists Jenhr
von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknumm
angemeldet am 12. Januar 1911, Vormittags
45 Minuten. 38 Soec. An. Mr. 10 510. Firma Revêtements Josz Soe mit
— el in inden und Decken, 7 Mustern für Dekoration von Wänden un plasticche
zu Koekelburg⸗Brüssel in Belgien, ein
— 162 ffen, Fabriknummern 48— 51, 160 — 162, vienr Fencfhfss Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 12. Januar 1911, Mittags 12 Uhr. vat
Nr. 10 511. Firma Société Trenaube, zu Paris in Frankreich, eine Pre⸗
6 rjeug⸗ Fabriknummer §. DP. O. 111, plastische Erz
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
-2 ten. zember 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuther
Nr. 10 512. vöüncker hs a Leipzig⸗Schleußig, ein Pake 68 “ Abeehbildern zur Veraaan Porzellan, Steingut zc., offen, Fabriknun
1 104, Serie 1051—6, 106, 108, Serie o8, Lul-
2 7. 9 9 Serie 1101 4, 111, 112, 113, 115 — 129, 1 918, 919. 920, 925, 928. gSohh dcns Serie 728/31, Flächenerzeugmisse, Schutftins angemeldet am 14. Januar 1911, Vormittag 35 Minuten. ir. 10 513. Firma Julius Süß 8 Leipzig, ein Paket mit 47 Mustern fü zwecke, versiegelt, Fabriknummern 1—10, vIn, N. 10 a, 11, 12, 13, 2500, 91, M 1, T1, 9 98, 151, W 1, X 1, DV 1, 20 — 22, 147, 88 99 181, 213—219, 201 a, 205 a, 205 b, 292b 213 a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Je01 gemeldet am 18. Januar 1911, Vormittag
40 Minuten. Nr. 10,514. Kaufmann Franz Gustav M
9 in ig, ein Muster von Parkett⸗ und 78 “ offen, Fabriknumme plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah gemeldet am 18. Januar 1911, Vormittag 10 Minuten.
Nr. 10 515. Firma Société francaisn eandescence par le Gaz (Systêome 1 Paris in Frankreich, eine Glüh ampe besm versiegelt, Fabriknummer 501, plastische 98 Schutfrist 15 Jahre, angemeldet am 184 1911, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
er Nr. 10 516. Firma Wellesz . Schwitatg Wien in Oesterreich, ein Paket mit 7 ven Gürtelbändern, verstegelt, Fabriknummerg 1g 81
2785 — 2790, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 20. Januar 1911, Nachmittag 50 Minuten. 8 Deten Nr. 10 517. Musiklehrer Franz Abbidunger Zürich in der Schweiz, ein Paket mit 5ampen un von Ausführungsformen von Decken 1 lasti Schalen dazu, offen, Fabriknummern 1-2 6 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 85 8 20. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr in 2¹ Nr. 10,518. Schlossermeister Frin Lunow in Leipzig⸗Volkmarsdorf, alen mit verstärkten Rippen, herstellbar in last arten, offen, Fabriknummer 10962, pt um A zeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemvenuten. nuar 1911, Vormittags 11 Uhr 5. I el. Nr. 10 519. Dorothea Olga venöcker teuscher, geb. Pank, in Fripi Ch Paket mit 8 Mustern aus Holz fl 5,1 schmuck, versiegelt, Fabrilnummern, an Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 FUÜhr b55 am 23. Januar 1911, Nachmittags 3 szerei Nr. 10 520. Firma Schriftgiester einer n Wagner in Leipzig, ein Paket m
2 8-
Vignetten, nisse, thensrsezans
Einfassung und einer Serie 2g Pehtnihn ee 10 und Fln Schutzfrist Jahre, angen 3 1 1911, Nachmittags 4 Uhr. 30 1S tests
Nr. 10 521. Firma A. Synto apher Gelh Oesterreich, ein Muster für Zigare rzeugnisse, orl offen, Fabriknummer 405, Flächene 9e Januar b frist 10 Jahre, angemeldet am 9⸗
4 Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. f Art Re
, t 9 eri Nr. 10 522. Fitma The House vgzordam hal 1 zu Neiw York in Mehen 9
i bi
ein Paket mit 24 Mußern vo Bilder von 2 ₰ 1 de Fabriknummern zeme
stellungen Febffhaces wachsenen), versiegelt, Fabr⸗ Jahre, angh lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 tags 1 1.“ 1 1910, Vormittag 3 30 Mi on “ Wenk Lopf de M fand hat hinstcelich deg unter Zer Aeclängern registers eingetragenen Mu
det. zig Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemghebei in Leis⸗
b ib & Mu Nr. 9181. Firma Ißzleib . gi 81 des. hat hinsichtlich der väter Nre Verlängerung registers eingetragenen Muste [det.
4 eme
frist bis auf 10 Jahre angenzer Na SöFushts Fluhns Moritz Presch hinsicht! Aktieugefellschaft in Leunscha9 31357, mit den Fabriknummern ⸗ 21378, 21381, 21393, 243988 1 verfe 21416, 21425, 21426, 2112 eit dis au die Verlängerung der Schutzf 1
8 zmtüchtli engerich. Areselbe hat bimcnt Fabriknummern 21310, — 21496, 21249, 21250, 21451, 214 lün erung d versebenen Waia⸗ die Birhs 3 is a hre angemeleer 1. 3. he e Sn 8. Februar 181reteilung II
Königliches Amtsgericht. — 1—
21315
Fla enerzeugnisse, 88 11. Janctar
unverehel. mit 48 Serien
12,
Vormittags 11 Uhr
Nustern von
isce G.
risih —d,
Eng, g Mustel⸗
214907,, Shuster henen Mahr