1911 / 45 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

EIBI ũQ ·ℛ“NẽNͤ NͤRRlbbebeeeeeee.. ... ...ä .. .. l-q.. i 1. . . l .. . . kl.l. . : . . .. ! .. : . . .eeeeeeemmeeesseͤEmmmm ͥ/˖ᷓeeee

. zichnis der bei

Stettin. Konkursverfahren. [100846]] Elbing. Konkursverfahren. [100853]† ultschin. Konk Fi ngen gegen das Schlußverzeichnis und

Ueber das Vermögen des Abraham Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahrer omnsaan Bineheihong 8 verückst tigenden Forderuge rict

Goetze, alleinigen Inhabers der Firma „Günther Kaufmanns Albert Faßmann in Elbing, des des früheren Hoötelbesitzers Theodor Maiß, zur Beschlußfassung der Gläubiger blußtermi f

& Walter“ in Stettin, Kronprinzenstr. 25, ist Inhabers der Firma Zielke & Faßmann in El⸗ früher in Hultschin, jetzt in Bodland, ist zur Ab⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schlu 10 Uhr, heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnun 3

2 8 Er⸗ 18. März 1911, Vormittag ünne Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ hebung von Finwendungen gegen neargeactenhe bun dts 89 dem Königlichen Amtsgerichte dierscbst gim s Grabowerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 18. März durch aufgehoben. 8 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Nr. 22, bestimmt. Das Honorar des Ve ö 1 nit. zum Elbing, 1eie. g, vengen und zur Beschlußfassung der EIläubige⸗ über aus 35 festgesetzt. 18. Februar 1911 . März . Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. ee nicht verwertb 1 8 restgesett, 13 gesr 1 3. März 1911, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner cht verwertbaren ermögensstücke der Schluß⸗ Schweidnitz, de

termin auf den 21. März 19 Königliches Amtsgericht. 1 8 8 Esens. [100904] März 1911, Vormittags EE11““ 1911, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, [lococg

Zimmer 15, bestimmt. Die Gebühren und Auslagen Senftenberg, Lausitn. er das Vermäög⸗

2 Kaufmanns Christian Wilhelm Andree in 4 hren üb Stettin, den 17. Februar 1911. 1 8 des Verwalters 2 in dem Konkursverfahren Groß S— ’“ des Königl. Amtsgerichts. Abt. b. bes ürdngs E1“ 8 festgesett ö 111““ 1 Kaufmanns Wilhelm Gerechter anung ven Thorn. [100852]]/ Esens, den 17. Februar 1911. Hultschin, den 18. Februar 1911. Räschen ist zur AMhechnen Verwalters sowie 5 t 8 2 . 1 8 1“] - ergütunge Funus 12 efthane 17. e Pncer, Gulmner; Essen, Ruhr. Beschlu [100859] Kaiseralantern. 100877) Auslagen und die Gewährung einer 7

. Das K. Amtsgericht Kai ttali ubigerausschusses Termin d b 8 5 . Slautern hat am die Mitglieder des Gläubigeraus i. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 17. g aiser die Mitglieder mittags 10 N. verwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: T“; 1“ dlic 1, eht hierselbi Zimnne Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März „Baugesellschaft für Luginowände Gesellschaft - vor dem Königlichen

4 - aft Spezereiwarenhändlers Friedrich Geib in i 1911. Anmeldefrist bis zum 7. März 1911. Erste mit beschränkter Haftung“ zu Essen wird hier⸗ Kaisersla i bestimmt. s 6. Februar 1911. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ mit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 2 Seh de Spezereiwaren⸗ N.,., den 1 Fshatir icts termin am 14. März 1911, Vormittags Essen, den 13. Februar 1911. händlers Karl Schulz in Krickenbach Geri Fahtläber des Königlichen Amtsgerichee nn n or dem Königlichen Amtsgericht zu Khorn, Königliches Amtsg Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ech g 1“] (10ch jimmer 22. 581 nach Vollzug der 8 ach. rmögen

Thorn, den 17. Februar 1911. 1 Feschluß. das Ve n(19he 1 Gesichtsschrere dereglurd zusgehoben. 8 Das Fantursverfahren über das Verah 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eh 82 EEE—1235— ühl aFgen der —— 38 3 Kaufmanns Johann Hanft in Seß it d

ZE“ efrau zureaubeamte Paul Rühl, Johanna Kiel. Konkursverfahren. [100881) Kau des Schlußtermins hierm Unruhstadt, Kr. Bomst. [100894] hüs⸗ Meermann, zu Essen wird hiermit nach er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung de Konkursverfahren. olgter Schlußverteilung aufgehoben. Schlachtermeisters Paul Adolf Klose 5 Kiel gehoben. bruar 1911.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers ssen, den 15. Februar 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins Seßlach, den 13. 3 tsgericht. 1 Josef. zu ReshJarhehiers, Königliches Amtsgericht. sbierdurch aufgehoben. Kar veacsreg Heen og am 17. Februar „Nachmittag r, da v11“ 1 yKiel, den 14. . zursverfahren. vane Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Freiberg, sachsen. [100888] vesnte Abt. 21 ö“ über das Vermimg 8 Piltz in Unruhstadt wird zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Tischlermeisters Hans Peter Petes Sthh ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März Papierwareuhändlers Georg Otto Willy Metz. Konkursverfahren. [100908] Ulderup wird nach erfolgter Abhaltung de 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Suschke in Freiberg, jetzt in Görlitz, wird na Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Heinrich Klein in Metz wird nach Sonderburg, den 8. Februar 1911, tsgeritt ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Freiberg, den 13. Februar 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. aufgehoben. Abt. 1. c und eintretendenfalls über die im § 132 der Gleiwitz Beschl 1008 Met, den 14. Februar 1911. —— 86 Konkursordnung Gegenstände, ferner zur In d enh Ronkurs e. sh, 8 Ve g 3] Kaiserliches Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren.⸗ Vermägenge enae een S Moatbe. Uhrmachers Max Thämel in Gleiwitz, Inhaber Hühlhausen, Thür. [100851]] In dem Konkursverfahren ü

in Stendal (Fahngh

8 8 ird ffß Konkursverfahren. Firma Gustav Geitel in Stendal in Stante

1

3 1s dalich Tischlermeisters ilhelm Ackerman zur Abnahme der 8 en geger⸗

3 5 1 3 zeichnis der fassung

an den Gemeinschuldner zu veraheol ordnung die Beschlußfassung über den „Verkauf des statkgefunden haben, aufgehoben 2 Beschlußfannzgg hnden 0 FinNen 8 Warenlagers im ganzen“ gesetzt. 13. N. 6a11. Mühlhausen i. Thür., den 8. Februar 1911. genden Forderungen und zur un

8 ö n lber j Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwertbarene pige⸗ * Besitze der Sache und von den Forderungen, für Glleiwitz, den 16. Februär 1911. 8 ü brung der Gläugzgmhnng welche sie aus der Sache abgesonderte Sercgene für Königliches Amtsgericht. Münster, Westf. Konkursverfahren. 100855] sac; onie anr. Uüherung und die 8 Gle⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gmünd, Schwäbisch- [100875] Das Konkursverfahren über das Vermögen der einer Vergütung an die Mitglieder 22. 179 5. März 1911 Anzeige zu machen. E11“ Firma Pöpperling & Scheele zu Münster bigerausschusses der Schlußtermin auf den einilt Königliches Amtsgericht in Unruhstadt. 88 der fühenfdas des ie dunach erslgben 1.“ Schlußtermins 1 Ner segern gllhr. 8 dend stum. Zabrze. . fahr udreas Grupp, fr. Schultheißen von Reichen⸗ 4 een mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, 99 Ueber dag eonburs vpefe bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Münster .“ 16. Februar 191. Stendal, den 17. Februar 1911,, ntane Wyputta in Paulsdorf ist heute, am 18. Februa⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 9 1911, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursber ahren das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Nebra. Konkursverfahren. [100857] Ww Beschluß rg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Vesal in rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das V 8 , Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver

8 f ermögen des über den Nachlahng 8 1 Mühlenbesitzers Paul Laute, früher in Nebra Das Konkursverfahren über Wilbel 11 zeigefrist bis zum 21. März 1911. Erste Gläubiger⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den jetzt in Merseburg wohnhaft, wird nach erfolgter frau Berend Battermann, 8 i 111X“X“ rügests elätbigen 17. März 1911, Nachmittags 2 ¾ Uhr, vor Adhaltung des Schlußterming hierdurch vorenen Müller, in Hatzum di

Ueber das Vermögen des Zigarrengeschäfts. Göttingen. Konkursverfahren. 100856] wird aufgehoben, nachdem am 6. Oktober 1910 der Gastwirts Heinrich Plett in Wi inhabers Kurt Fredo Seasen in Pene. Das Konkursverfahren verf 8 Vermülc 82 Schlußtermin stattgefunden hat. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlu Lessingstraße 40 B, wird heute, am 17. 1911, Firma Louis Lewkonja und ihres Inhabers, Neustadt (Meckl.), den 17. Februar 1911. durch aufgehoben. 91. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Kaufmanns Louis Lewkonja in Göttingen Großherzogliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 11. Februar 1

Konkursverwalter Herr Vizelokalrichter Otto hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußternen Königliches Amtsgericht. ns Anmeldefrist bis zum 25. März 1911. Wahltermin hierdurch aufgehoben. b 1— 16“ fg9

Zimmer Nr. 8 N, 7/11. Gmünd den is. Sekener 1911 . önigliches Amtsgericht. 8 Kenigliches Amtsgericht 1 des Könic. Anisgeriscr er Zabze 6 S 8) Lachenmaier, Z“ ö 1. Z“ I1“ ven 9 emrkeraA abrbecee 8 rsverfahren über dae ermo es . on zwickau, Suechssen. g0oss- ranaehn. Mge eschen, Lrütsercän. Sguhmecherszacebcha schin emnfüerneg c), des Kasewechenr er cns T-. Fteru

Potsdam. Konkursverfahren [101356] gen 8 urch 4 9 Wohlau. ermögcd am 14. März 1911, Vormittags 11 ½ Uhr. Göttingen, den 13. Februar 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n de kursverfahren über das Venhend LETE“ am 89. April 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Henhaaans euhess gerananm, ihhna Fenn. Aürjcnerwetteraesienoss Sonht, nütkaga, ffease Arrest mit Anzeige Gross-Gerau. Konkursverfahren. [100878] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Wohlau ist zur Abnahme der ahendungatecg pfli⸗ Könmali c9es Nakts icht Zwick Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen neuer Termin auf den 18. Mär 1911, Verwalters, zur Erhebung von Vereug ißfäsug bnig intsgericht Zwickau. Weißbindermeisters Jakob May in Walldorf Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der üs Beschlus La Anklam. Konkursverfahr 100847] ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. De, gericht in Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, sichtigenden Forderungen und verwerkbaraquslac In dem Konkursverfah üb 8 Nachlaß d zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Fenme⸗ Nr. 84, anberaumt. Der auf den 23. Fe, der Gläubiger über die nicht SIns der die MI. v11“ 88 ee 8 Eeeins facbtsträftigen Beschlus —5 2. Dezember 1910 be⸗ hhas 1911 1“ Termin fällt weg. vegenf tüge und über 8 Ceftattung Adupn 8 8 1 ist, aufgehoben worden. otsdam, den 17. und die Gewährung e nesmnenhe dehezarichand e Jeebessatn er kosr⸗Gerau, den 10. Hebrugae 1911. Königiches An srertht Abhrllang 1. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Reichenau, Sachsen- 1100868. 2 Gen Köni Nüürsanggerichte dierse nner Nr. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mannover. [100905] Das Konkur 1

Berteil. 8 sve ü 5 inaniSaebs ße, d orderungen der Schlußtermin auf den 13. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers ö über das Vermögen des Fefängnisgebände, Apothekenstraße,

hmaschinenhändlers Ernst bestimmt nat 1e-.

19111, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Elektrotechnikers Ludwig Horninger, Inhabers Reinhold Krauthau früher E 14. Febr 1L

Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . 8 der Firma H. Pfaff hier, wird, nachdem der in jetzt in Bielefeld, voheerzchbhanda en ennn S eb. u 89 Anklam, den 17. Februar 1911. dem Vergleichstermine vom 28. Januar 1911 ange⸗ termins hierdurch aufgehoben. s1wyolfach. Konkursverfahren. ber ding .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Reichenau, den 17. Februar 1911. Nr. 2515. Das Konkursverfahren Büllincgn

Breslau. [100895] schluß⸗ e 28. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. mögen des Salmenwirts Kon (Schlußyve Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 3 8

Kaufmanns Fritz Gregor in Breslau, Ziethen⸗ Haunover, den 16. Februar 1911.

G 8 Wol wurde nach vollzogener straß fol⸗ A Königliches Amtsgericht. 11 ne Reag imisgeriche Fiottenburg 10css- easshche 8 18. Februar 1911. richts: traße 14 III, wird nach erfolgter Abhaltung des eeeeeer 1. Das Konkursverfa 5 a. Nt. olfach, den 18. Fe Gr. Amtsger b“ nngehoe Hann.-Münden. Konkursverfahren. 100899] Saltlerweister Sea he e nra⸗achh, ie Bercchtschreiter gerichtssekesir ö“ e 82 Aur 9 8 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Heberle, in Rottenburg ist nach Abhaltung eich, Gr. 1- önigliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändlers Arthur Tank in Hann.⸗ des Schlußtermins heute aufgehoben worden 3 unge Cham. . [100872] Radbrunnenstraße 27, ist zur Abnahme der Den 18. Februar 1911. 8 8 k untmacht Das K. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vom 8 nsrechnan des Verwalters, zur Erhebung von Amtsgerichtssekretär Traub. Tarif⸗ . Be 1 Heutigen die Kontursverfahren über das Vermögen Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei sS ünd. Konkursver bal nen. der Maurers⸗ und Krämerswitwe Maria der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1“ Konkursverfahren. [100884] der Eisen h Sturm in Cham und uͤber den Nachlaß des am zur Beschlugfastung der Gläubiger über die nicht Wirts Fatubversahhen 88 Heirmügen des chung. der⸗Gsih 14. Juni 1910 verstorbenen Maurers u. Krämers 1“” aren Vermögensstücke der Schlußtermin auf d 8 8 1 e 5 8 largemünd wird, [100915] Bekauntmachalt die an de Ftatf Johann Sturm in Cham als durch Schluß⸗ den 8 . 1911, Vormittags 11 Uhr, ween T1““ c6 eermine vom 3. De. Vom 1. Mai d. J. ab hau gelegene se⸗ verteilung erledigt aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 chtokräftige Befchlutß ve vongsvergleich durch bahnstrecke Konitz —Dir 6 „Königsw Cham, den 18. I 1911. 11“ den 11. Februar 1911. kechter 8 6 p n 1 2 f vnnc . Dezember 1916 Schwarzwasser die Bezei reI9 1. 198 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veagr 8* 169 Febrner 1 Danzig. den 16. Fehfunbahndirekt . Dortmund. 8 [100891] Heldburg. [100909] Kaiserliches Amtsgericht. N 4/10 bnigliche Gle— liervers Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Verfahren betreffend den Konkurs über schöningen. 2 [100916) 5 eltdeutschen G ucherlb⸗ u Bäckermeisters August Grobe zu Dortmund, das Vermögen des Brauers Otto Schumann in BIm Konkursverfahren über das Vermn100886] Im Sächsisch⸗Südw die Station Larifheft gal⸗

1 8 Tarifhest ga Schwanenstraße Nr. 38, wird, nachdem der in dem Hellingen ist zur Verhandlung ei ichs⸗ ögen des wird am 1. März 1911 das Tarif le Tg Schnen chstermine vom 19. Januar 1hllangenommene vorschlags des Gemeinschücehn 8 82 Alb. Knigge hier alleinigen Hohenzollerischen Landeshahn iung werdenh 110g Zwangsvergleich durch fethteräftigen Beschluß vom tag, den 28. Februar 1911 Vormittags 5 185 irma Friedrich Knigge ist genommen. Der Frachtber Ulm fumig bruar 9 19. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uhr, bestimmt. 8 ermin zur Anhörung und Beschlußfassung der entfernungen der Station Nam 18. Febnhah Dortmund, den 14. Februar 1911. Heldburg, den 18. Februar 1911 Glzubigerversammlung auf den 27. ebruar zugrunde gelegt. Dresden⸗, Staatseisen Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 1hnaen ngenbags an Uhr. ber h unter⸗ Königl. gen⸗Sireibuce Verwaltung. b— 3 7 3 . anberaumt. als geschä⸗ n Dresden. . [100889 öchst, Main. Bekann Tagesordnung: 1) Bericht des Kon ung. Gütern gag⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren Hüachung. N100661] über die Sachlage des Konkurses. lo nernaleg [101195]) Bekangecmeung nong⸗ z sush eines unter der Bezeichnung Bernh. der offenen Handels esellschaft Nassauisehe fassung über die Fortführung des Prozesses Knigge „DTarif für die Ahen und Au beifeuba chädlich Nachf. betriebenen Geschäfts mit Damenhutfabrik M.; ufall“ in Hofheim i, T. Konkurs gegen die Firma Hugo Rennau hier in den den Schmalspurbahen der Reich ve Drechslerwaren Wilhelmine Therese Helene ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Berufungsinstanz. direkten Gütertarif, 1 Min g verw. Schäler, geb. Pfingsten, in Dresden, Zwangsvergleichsvorschlags Termin auf Freitag Schöningen, den 18. Februar 1911. in Elsaß⸗Lothringeberg wird zum Näletla Wettinerstr. 5, Erdgeschoß (Wohnung; Jacobsgasse 13, den 3. März 1911, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Die Station Falleg erkehr eröffnet. Dienf Erdgeschoß), wird hierdurch aufgehoben, nachdem vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Num⸗ Wedderkopf, Gerichtssekretär. Frachtsätze erteilen d. der im Vergleichstermine vom 18. Januär 1911 an⸗ mer 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Schweiduitz. 1öes kunft 188 die Februan r ektion 904 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über das Ve 8 C11“ Kasferliche eralds Lothrin⸗ Beschluß vom 18. Januar 1911 bestätigt worden ist. niedergelegt. verwitweten Händlerin Ida W. rmögen der a vahnen 8 . 8 3 öchst am Main, den 18. Febr renzel, in S it s ende, geb. der Eisen Dresden, den 18. Februar 1911 H Main, Februar 1911. zel, chweidnitz ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht Abt 1 Königliches Amtsgericht. 8 chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1“ .

net. die