38.
14/11 3/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakwaren aller Art. Waren: Rauchtabak, Schnupf⸗ tabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten.
38. 139849.
139848. Sch. 13967.
Uurzenpeten
1910. Fa. Joseph Schürer, Würzburg.
M. 16104.
2
Aet Sforz beim.
2 1910. Fa. Wilh. Mogel, Pforzheim. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand⸗ eschäft. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. “
d. R. 12464.
7/6 1910. Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln. 2 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ahrungsmitteln, Genußmitteln und chemischen Produkten, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ nittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ mittel, Nadeln, Fischangeln, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ utz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Apprerur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Spiegel, Gewürze, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, chreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ genommen Möbel), Lehrmittel, Schleifmittel, Spiel⸗ waren, Teer, Holzkonservierungsmittel, Uhren und Uhr⸗ teile.
2690. —
139852.
7 1910. Heinrich Fischer, Frankfurt a.
Mainzer Landstr. 116. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waffeln. Waren: Waffeln. 264-d. 139853.
Berlin, Greifswalder⸗
27/10 1910. Julius Peuner, straße 211. 6/2 1911. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. dingpulver, Rote Grütze, Cremepulver, Saucenpulver, Backpulver, Backmehl, Fruchtsaft und Vanillinzucker. — Beschr.
341. 139854. Sch. 13707.
Waren: Pud⸗ Geleepulver, Suppenpulver,
8
“ vel/
G 2. „Pandora“
Dieses Näparat enkzieht dem Haar- das Fert. macht es schön bauschig, verstopff nicht die und ist vollständig unschädlich.
Herm. Sch ellenberg
Panfümerie-Fabrik
Poren
8
2 Aschbsond)] tarbt vund
ra * rD5l en unschachich
5058ELDORF.
11/11 1910. Hermann Schellenberg, Düsseldorf, Carl Antonstr. 16. 6/2 1911. 2 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Haar⸗ farbe.
139856. W. 12471.
Klürqnon-;
29/10 1910. Waldheimer Parfümerie⸗ Toiletteseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. Sa. 6/2 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen, Par⸗ fümerien, sowie kosmetische Mittel zur Mund⸗, Zahn⸗, Haut⸗ und Haar⸗Pflege.
139857.
9/12 1910. Arthur Uellenberg, Vohwinkel, König⸗
straße 59. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager sämtlicher Dach⸗ decker⸗, Maurer⸗, Zimmer⸗ und Schreiner⸗Artikel. Waren: Türen, Türfüllungen, sowie Tafeln zur Herstellung von Türfüllungen, Paneelen, Fußböden.
38. 139858. 9. 20888.
19,8 1910. Horch & Quast, Hamburg. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren und Zigarillos. 11 8 38. 139859. M. 15579.
oag B0c
15/8 1910. Johannes Massohn, Hamburg, Paulinplatz 2. 6/2 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Kautabak.
38. 139860.
F. 10317.
Broewang
1/⁄12 1910. Joh. Carl Frey & schweig. 6/2 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, tabak.
—. 2.
Schurig, Braun⸗
und Tabakfabriken. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
139863. S. 10919.
23/12 Aktien ⸗
1910. Gesellschaft Chemische Fabrik,
Sieco
Berlin. 6, 2 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrif. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate.
L0ss0] Jord
12/9 1910 Hermann Schellenberg, Düsseldorf, Carl Antonstr. 16. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Kos⸗
mnetische Mittel bezw. Präparate zur Konservierung des
Haares.
⁊1/12 1910. Joh. Carl Frey schweig. 6⁄2 1911. Geschäftsbetrieb: aren: tabak.
39.
Zigarren⸗
139862.
15/11 1910. Mittelstr. 13.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Insektenschutz⸗ Einrichtung.
richtung.
3c. 139864.
10/8 1910. Fa. Louis Bahner, Oberlungwitz. 6/2 1911.
1
Geschäftsbetrieb: Strumpfwirkerei. Waren: Kindersöckchen.
“ 4 2.
13/5 1910. Dr. C.
thalerstraße 185. 6/2 1911.
2
und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,
139866.
Chavo
13/12 1910. de Thann et de Mulhouse,
Geschäftsbetrieb: Chemische
13. 139867.
zusammenlegbaren Hängemattengestellen mit Wetter⸗ und Waren: Hängemattengestelle mit Wetter⸗ und Insektenschutz⸗Ein⸗
S. Fuchs, Mannheim, Käfer⸗
& Schurig, Braun⸗
und Tabakfabriken.
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
N. 5467.
Ernst de Neve, Südende b. Berlin, 6/2 1911.
und Vertrieb von
Zusammenlegbare
B. 21012.
dES, gESCho12 rg3 WaARENZEICHEHN
Bürgschaft Alerbesfe Duasiät htesfe forben fester Sitz.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
für zahnärztliche
6. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 26e
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
F. 10346.
80
Fabriques de Prodnits Chimiques Thann i. Els.
6,2 1911.
Fabrik. Waren:
Chemische Produkte für zahnärztliche Zwecke. — Beschr.
4/1 1911. Jarob Bius⸗ wanger & Ciec., Augsburg. 672 1911.
Geschäftsbetrieb: Likör⸗ fabrikation. Waren: Likör.
ANGER5
alil
139868.
G T
5/11 1910. Gruschwitz Teptilwerke gesellschaft, Neusalz a. Oder. 6/2 8 bb irn⸗Spinnes
Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Ha⸗ Sicnen, an und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Fuie⸗ Bleich wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, so ind Zwm Färberei und Appretur. Waren: 1. N. 5397
Aktien
14. G 139869. ämmerei 30/9 1910. Norddeutsche Wollkün Kammgarnspinnerei, Bremen⸗ v vit⸗ Geschäftsbetrieb: Kämmerei,⸗ Ihß r oräge
emisch⸗technische Nebengewerbe 1 Sesä aöna und daraus ange waren und Bekleidungsstücke.
14. 139870.
fIBE
ämmerei Norddeutsche Wollkämme
fertigte Stuf⸗
14⁄6 1910. B . Kammgarnspinnerei, Bremen. 6/2 fen Füͤrber⸗
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, n Exportgesch chemisch⸗technische Nebengewerbe und I Waren: Kammzug, Schafwollgarn. N. 16218 16 b. 139871. M.
——
23/12 1910. Nudolph F. Maasz & burg. 6/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von tuosen. Waren: Wein.
8 — 1 12 1.2 20 b. 139873. 2
50” & echt * 21/12 1910. Mineralölwerke qutus G. m. b. H., Hamburg. 6⁄2 1911. I Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Put⸗ 1 vüschutzmittel⸗ Technische Hle und Fette, Rostschubzmt Polier⸗Mittel für Metall. — Beschr.
21. 139874.
Wein.
19581
Schachg
W1“ Gustav Anvchengdolhide 2 19/5 1910. Stehmann, Heesch & Co., Hamburg. Rudolstadt und Karl Beuthe, gertrieb 6/2 1911. 6/2 1911. Berstellung und Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik und Handlung en Geschäftsbetrieb: e.“ War gros in Farben, Lacken, Firnissen, Drogen und Chemi⸗ To bakspfeifen und Zigarrenspic In kalien. Waren: Glaserkitt, Leim. pfeifen und Zigarenspebehaee. 225¹‧ 3 B. 16 b. 139872.
EEIHISTES 80GSB0RGER ELINXIR
aus den edelsten 7 wcsutern destllliertvon
0 NJarob SinswengeréCb
aenn, nen, 2.2170,4— .
Zwcob Sinsmanges A Augsburg 9