‧[*
üv ographischen
1 den 1910.
diseschä d afts eesr bügries: Farb⸗
8
z
1so 1910. Projections Aect.⸗Ges.
geschäf Frankfurt a. M. 6/2 1911. äftsbetrieb: Vertrieb von kine⸗ Apparaten und Films.
kcs raph und Filn 8 aphische Projektions⸗
139888.
„Mahr“
21/9 1910. J. Mich. Mahr, Bamberg. 7/2 1911. 2”GSg Likör⸗ und Essig⸗ Febrit, ucr saaftpresserei und Wein⸗Großhandlung. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und Essige. 8 “ 20 b. 139889. D. 9628.
Vanderlande
21/12 1910. Dampf⸗ 1“ Noury & van
M. 15753.
‚Hamburger Kaffee⸗Im⸗ C. C Fritz Meyer,
vafl⸗ . Kaffee.
i Röstere
viurxge Freihafes e 6/2 ehchsnoee
Import⸗ aren:
81
vaaanneexammnämaemxumn annmeananunnannennnnesagnnezuntnenunmmmmemumanannnn
9. Hamburger K daffee⸗ 8 zösterei C. C. Frin snurger⸗Freihafen. 6/2
doS,a, a.
chäfts b 8 Vasenten. Kaffee⸗Import⸗ n: Kaffee
nEvExs Kaffe
ne nsusEne
ersIor ds
Preis per Pfund
N. 1,20.
B. 22365.
gunst
Van den Bergh’s Margarine
c 1910.
1 Faft m. b. H., Cleve (Rheinl.). 6⁄2 1911. 84 häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rine, Fetten und Hlen. Waren: Margarine,
feh Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ . 88 Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, dac. dpütter, Eier und Käse.
139879. H. 20535.
HlOMOSINOL
1e n No. Fa. Adolf Hommel jun., Hanau a. M.
Reineschäf Vm. stsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ Kandit aren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
8 Micor⸗Waren.
Suschs
däh 1910. Bescha 68 190 26
139880. B. 22680.
Hofgebäck
ustav Busch, Crefeld,
Friedrichs
be;riss. Bäckerei. Waren: Gebäck. 139881. A. 8719. sae, 8 lall. villes, Berlin.
Brauerei. d haaf und Farb⸗
icker ee. dbehie nömäitter Jarbstoffe 8
Malz⸗
139882. — 12755.
dungswä chioh
hohan
t
9 ahn 1910. Fügi Robinsohn & Albrecht, Dresden. säft. betrieh
a Bsete 8— Fabrikations⸗, Handels⸗ und Export⸗ etete Agxn. Deizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, Trocken⸗ und Kaahz emai nedle” 1 eräte, rohe und teilweise twavcillierte u Metalle, M en, Werk⸗ allpüren, ünd v esserschmiedewaren,
8 verzin unte Waren, Klein⸗ Eisenwaren,
1 2 mechanisch bearbeitete Fasson
8 3 mnandwirt Haus⸗ und⸗ „Waren aus Holz, Maschinen, mnet undiscaftliche nd K Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ Waren¹ d Porzellan, Ton, Glas,
eräté, araus.
139883. K. 19079.
Anti Kalkin
5/10 1910. W“ Knäbich, Potsdam, Marga⸗ “ 32. 7/2 191 8 7/5 1910. Anger & Uli eipzig. 7/2 1911 Gefch ftsse e6, Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: I 19.geaa8 nach⸗ Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. — sgebenden, auswechselbaren Binden für Schläuche aller 2. 139884. h 13650. Art. Waren: Selbsttätig nachgebende, auswechselbare — Bandagen für Schläuche aller Art. 25. 139893. G. 11486.
30/8 1910. Otto Schommartz, Prerow.
7/2 1911. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren:
Medizinische Spezialitäten.
“ 6 20/12 1910. Fa. Franz E. Glaß, 8 Untersachsenberg i. Sa. 7/2 1911. A. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 88 3 Mundharmonikas und Versand von Akkor⸗ 2* sdions. Waren: Mundharmonikas und
139885.
Maja
Jaeschke, Dortmund, Hackländer⸗
29/7 1910. Ernst 8. platz 1. 7/2 1911. 1 Geschäf tsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von flüssiger Seife, sowie von Toiletteartikeln und Behältern für flüssige Seife. Waren: Toilettegeräte, Seifenspender, Behälter für flüssige Seife, Bürsten, Waschapparate und
Reisegeräte. 2 1 1 39886. M. 15855. 22/12 1910. Johannes Gottlieb Jaeger, Berlin, 10. 139886. M 1“ 98 25 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Margarinekäse, Speisefetten und Speiseölen. 1. I1 Waren: Margarine, Margarinekäse, Speisefette und 139895. St. 5670.
15/10 1910. Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 7/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, deren Teilen und “ Waren: Fahrräder, deren Teile und Zubehör,L Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör, Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstige Landfahr⸗ zeuge, Ausrüstungsgegenstände für die Person des Fahres- Brillen, Kartentaschen, Peitschen. 2 Aasfc
139887. 2100
Securitol
12/9 1910. J. L. Baradé, Türkheim (Elsaß). Ias 'cnistsbetriet: Hl⸗ und Fettwaren⸗Fabrik. Waren: Klebstoffe.
10/8 1910. H. J. Fey, Leipzig, †lRoßpl. 12 — 13 7/⁄2 1911. 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation⸗ undz⸗Vertrieb von Schaustellungsapparaten. Waren: Zentrifugen, Dreh⸗ scheiben, Kinematographen. 8 23 139891. A. 8741.
24/12 Aachen. 1 Geschäftsbetrieb:
Ko
Akkordions.
scheinsätzen.
23.
der 1nn; Emmerich. 7/2 1911. “ Geschäftsbetrieb: Dampföl werke. Waren: Ole für
ö Zwecke. 139890. F. 9995.
Taifun
1910. Adolf Amsberg G. m. 7/2 1911.
Waren: Küchensiebe und Kocheinsätze.
b. H.,
Vertrieb von Küchensieben und
139892.
188
“
1398941. .
Am Ziel.“
Ni-O.Ne
6/
2
2. Arzneimittel,
10 1910. C. Strauß⸗ Evans,
1” Geschäftsbetrieb: Exrportgeschäft. Kl.
Waren:
und hygienische Zwecke,
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
A. 8264.
5177.
Hannover. 7/2
chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Trocken⸗
& Co. G. m. b. H., Eisenach i/Th.
Honig, Kunsthonig, honig, Nudeln, Makkaroni zund Suppenteige.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Sund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, “ Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel. “
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ giseruns e. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, I Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, aschinenguß.
. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ uund Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sigtar⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
mmaterialien, Betten, Särge, 8
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse.
b. Eier, Milch, Butter⸗ Käse, und Fette.
c. Kaffee, “ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 16.“ Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz
d. Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis.
Papier, Pasne Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
körper, Geschofe⸗ Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗
webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und
41. Web⸗ und Wirk,Stoffe, Filz.
139896. T.
Margarine, Speiseöle
29. 30.
34.
35.
20/10 1910. Thüringer Eiernudel⸗ Fabrik Vater 7/2 1911.
Nahrungsmittelfabrik. Waren: Pflanzenbutter, Kokosbutter, Butter⸗
Geschäftsbetrieb:
L.
26 d.
Compagnie Francaise 3 des Chocolats et des Thés, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien,
Straßburg i. E. 7/2
Fabrikation von Schokolade, Kakao, Kakao⸗ erzeugnissen, d waren; Teeimport und Ver⸗ kauf. lade, Kakaoerzeugnisse, kakao⸗ haltige diätetische Nahrungs⸗ mittel, Zuckerwaren, Konditorwaren, Konfitüren und Tee.
3
29/12 1910. Rheinische Waffen⸗ und Munitions⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln a. Rhein. Geschäftsbetrieb: Waffen patronenhülsen und geladene Jagdpatronen.
139897. EC. 10811.
8/12 1910.
Schaal & Cie., 1911. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb Konditorei⸗ Waren: Schoko⸗
139899. 13178.
Union
R.
7/2 1911. Herstellung Waren:
888 Vertrieb Schuß waffen,
18 von und Munition.