1102010]
X⸗
Der siebenu
Engert in
c.
ie fiebenundse
gste ordentliche Generatpersammlung des
gebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins
in Schedewitz bei Zwickau ist auf Mittwoch. den 22. März 1911 anberaumt worden. Die geehrten Aktionäre werden geladen, des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau daz raume in der Zeit von 9 ⅜ bis legung derselben bei der Gesells
10 Uhr unter Vorzeigung der Akt chaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.
sich Vormittags von 9 ½ Uhr an im kleinen Saale Kassa, W 1 b g erfolgt im Versammlungs⸗ Mes ö 8 ien oder einer Bescheinigung über Hinter⸗ 1
u einzufinden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts Vorlegun 1 BeVricht des Aufsichtsrats, Antrag auf Pherieh htt der Bilanz un Vorstands und Aufsichtsrats.
Verwendung des Reingewinns. Ergänzung des A
zur Abholung bereit.
Anmeldung e⸗ der geprüften Rechnun
ufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß augs wählbaren Oberbergrat Professor Emil Treptow in F Zwickau und Rechtsanwalt Karl Markert in Lei 3 undsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1910 liegt Zahlstellen des Vereins für die geehrten Aktionäre Schedewitz bei Zwickau, den 21. Februar 1911.
Der Vorstand des Iö Steinkohlen⸗Aktienvereins. 0
eipzig.
vom 7. März d. J. ab
—
g auf das Jahr 1910, d Entlastung des
cheidenden, jedoch wieder reiberg, Kaufmann Emil
bei den
[101954]
Immobilienkonto. „ Fuhrwerkskonto . . “ Buchforderungen . „ Verbrauch an: Feuerung
„ Furage. Verausgabt an: Saläre
Fuhrwerksunkosten insen
Verwendung des Gewinnes: An Dotierung des Re⸗ servefonds . . .. „ 4 % Dividende von ℳ 200 000,— „ Tantieme an den Vorstand 8 % von ℳ 2622,46 „ Tantieme an den Aufsichtsrat 6 % von ℳ 2412,66
Saldovortrag.
Vorstehender K.
Geschäftsunkosten .2
““
Reingewinn.
1 % Superdividende 2 000 — 10 954,56
Apenrade, den 12. Februar 1911. 8 Der Vorstand.
ollesen.
S8 Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend be
Abgang 2 000,— „ Fuhrwerkskonkod —6 000,— Zugang + 925,—
6 925,—
Abgang — 725,— Utensilienkonto
A. Christensen.
Der Aufsichtsrat.
Detlefsen. Carl C. Fischer.
“ ugang — 1225,—
funden.
M. Andresen.
1101946] Nach erfolgter Zuwah steht der Aufsichtsrat Herren Kapitän Knut Detlefse Kapitän Carl Chr. F vertret
itglied,
„Cimbria“
J. Wollesen.
eter, Tahafsfabrikant Math. Andresen in Apenrade,
Kapitän Jes Calender in Apenrade, Ersatzmann. Vorstand der
und Kalkbrennerei Ahktiengesellschaft.
l und Neukonstitujerung be⸗ unserer Gesellschaft aus den
n in Apenrade, Vorsitzender, ischer in Apenrade, Stell⸗
Halzhandlung
A. Christensen.
f101567
Pa
eingeladen, welche
herige Rechnungsfüh triebsjahres 1910.
anteilsobligationen.
20 der Satzungen
Frankfurt a. M., 23.
Umengarten Gesells chaft. Gemäß §§ 19 — 23 der Satzungen werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellf prdentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 15. März, Abends 6 ⁄ Uhr im Lokal⸗ lmengartens stattfinden wird. im Lokale des ee L
icht des Verwaltungsrats, Bericht des Auf⸗ Se auf Entlastung für die seit⸗
über die Verwendung des Reingewinns des Be
2) Wahlen zum Verwaltungsrat. 3 des Aufsichtsratz. 8 8 u “ 000,— 3 ½ % Hypotheken⸗
je Herren Aktionäre, welche dieser Genera Ee beiwohnen wollen, haben sich gemäß
W u 3 tage vor derselben bei dem Bureau Bwzenane, anzumelden und empfangen hie gegen die sie legitimierende Eintrittskarte.
Der Verwaltungsrat “ ler /s Buch der Palmengarten⸗Gesellschaft. “ 8 88
chaft hiermit zur
2
rung und Beschlußfassung
spätestens am dritten
[101969]
8 1) Geschäftsbericht.
7
nehmigung der Ge
2) Entlastung des Vorstands und des Au
3) Neuwahl eines Lucschtegatämtglieds. orstan
Der Ed. Bruns.
Vorschuß⸗ und Sparverein Akt. Ges. zu Göttingen.
Die ordentliche Generalver
Montag, den 13. Mürz d. F., in Gebhards Hotel statt, 8178 besenbs P. bFr. durch eingeladen werden.
Auf Verlangen des Vorsitzenden d 1 versammlung müssen sich 89 erschie e
durch Vorlegung ihrer falls sie zur Teilnahme nicht berecht agesordnung:
Rechnungsvorlage un . winnverteilung.” u“
sammlung findet e Aktionäre hier⸗
8 nenen Aktion Aktien ausweisen, eege sind
igt sin
flichtsrats. d. W. Christiansen.
[102006]
hierdurch zu der (Sitzungssaal der findenden 12. orde lung eingeladen.
Die
Februar 1911.
Ladenburg. Ernst La
spütestens drei X München, den 16.
—
E. ühligaler's Buch. und Kunstarucherei A. G. in Müͤnchen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell
am Preitag, den 1911. Vormätags 10 uhr. Maf
8 werden
17. März eistraße 5/11
ayerischen Handelsbank), statt⸗
ntlichen Generalversamm.
1 age vor derselb Bayerischen Handelsbank, Mün, 8 unserem Kontor, Da
si ahl. 5 mneldung zur Teilna versammlung hat gemaß 8
chauerstraße 15/0
1) Vorl. ds Fe Fferonung:
orlage des Geschäftsberichts und der Ri
des Belriebsjahr 1810, Zeschlußsastna aerhenr Entlastung von Au s
2) Aufsichtsratersatzw
ssichtsrat und bg ber
vr⸗
hme au der General⸗ unserer Statuten
bel d chen, oder an zu
7
ebruar 1911.
“ FeEE ℳ 3 st. Brandt. von 50 8 2 8 8 An Betriebsunkosten einschl. Steue d Zinsen, Per Gewinnvortrag 160 905 “ Consum⸗Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft. w“ e Fage Ficlen, 1999 Ferercnis. 293 9248] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. 558 Passiva. Reservekonto und Tantiemen.. 1ö „ Bruttoerträg ——-—-— . 2,ꝓ† 2„ heeweteens 11“ st 8₰ „ Amortisationen . . . . .... 178 441,91 2 272 706 An Kassenbestand . . . . . .... 10 671013 Per Aktienkapitalkonto . . . ... 15 000 — 822 —SZDl 11““ 112 08486]† 9. Kreditores . . . . . . . . . . ““ “ 8 b—h 88 „ Utensilienkonto . . . . . . .. 1 874 68]0 „Reservefonds . . . . . . . .. 1 500 — 3 094 83031 1 ilschein für das 14“ 260 — Kautionskonto . . . . .. 4000—— Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Gewinnantei o“ 4 000,—- „ 40 [81 69 schäftsjahr 1910 mit 280, und tü 8 EAE “ . fär di -. 1— und mi 1 128 890 47 128 890,7 ℳ 1200, für die alten Aktien Nr EI Gewinn⸗ und Verlustkonto. — von heute ab CC““ 1] . an unserer Kasse sowie b ℳ ₰ ℳ 4₰ 11 is iliale Augsburg 11““ An Gersäfthigtostenkonto 1 41 Fa6 Per Srenie üe . Bartahlung I1uG1“ 388 2 eingelöst. bei der Bayherischen Vereinsbank Filiale Aug be 1” E ... 0 263 611 . Verfallener Kundengewinn .. .. 262,03 Die Zahl der Mitglieder des Auffichtsrats wurde auf sechs festgesetzt. Das bioherigeg wn — Bruttogewinn beim Warenverkauf . — 45 5 hecgrer Sehf Fichergteszhn ftt sschhcfatz wen Bei der Neuwahl des Aufsichtsr 8 81 33701 81 337/01 folgende Herren gewählt: Der Ubestand des “ Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft Herr Heinrich Roeßle, Rentner, München, Vorsitzender, Vereinsbank, München, stelcvert Gebhardt luger 8 Herr 8 Kommerzienrat und Direktor der Bayer. Vereinsbank, 2 8 * orsitzender, herr 1101945] r in“* ien⸗ . ; Herr Ernst Porster, Gutsbesitzer, hier, — er. Kammer „Cimbria“ Aktien⸗Gesellschaft in Apenrade. derr Aisg grch Feüt. von Schasr⸗Reigsrct det Krene Babern, Ral.Bwe es 8 8* 8 err Friedri erz, Kaufmann, München. 8 sa Gewinn. Pr. Immobilienkonto ℳ Durch den Aufsichtzrat wurden heute von unserem 4 % Schuldverschreibung 816 Pr. Saldovortrag . .. 8 112 000,— folgende 50 Stück à ℳ 1000,— 99 333 3407 — 1““ Zugang † 1.000,— Nr. 4 21 56 66 134 144 160 176 184 192 213 231 240 247 278 294 2 714 12 An Abscheshast auf. 11 009,—
76
Augsburg,
8* 8
1““ 888
409 425 494 503 527 528 541 580 610 614 617 651 682 696 707 714
2 ürt. 1 zur Heimzahlung per 1. Juli 1911 ausgelost, mit welchem Tage die Verzinsung aufhör ie⸗ Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitstermin an bei der Bayerischen 2
& Wechselbank
G
nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Passiva. üeee Bilanz per 21. Dezember 1910. —. ℳ ₰ 2 5 1““ 1 114 611,29] Aktienkonto . .. .. 2880 -nh- Z11X““ 1 655 648 27 4 % Schuldscheinkonto⸗ .“ 899 220 3 en 470 823 64 ö Reservekonto . 279 922 der Fabrikation Fash tativer Reserbekonto. . 886 99, begriffenen und fertigen Waren, an ividendereservekonto. “ 997 19 Materialien ct.. ... 3 602 887/10% Arbeiterunterstü dnge eos 5. 303 152 1 111““ 1 401 271 12 Arbeiterpensionsfondskonto.. .. 160 b14 ü9 Assekuranzfondskonto . . . . . . . 189 31625 Delkrederekonto .. .. 138 39 5 1 Arbeiterersparniskasse . . . . . . 72392 8 Fediteren.. „und Verlustkonto: ℳ Gewinn uhe 1909 . 160 905,50 22 123 00 Vortrag 21,90]182 90 Nettogewinn in 1910 661 212 EErv 8 245 241/,42
Gewinn und Verlustkonto.
2 774 778 810 820 863 867 880 881 889 898 932
8 alle . in Augsburg gegen Einreichung der Schuldverschreibungen nebst ar
21. Februar 1911. 3 Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Wiedemann.
Abgang 225,— 1 000 —- 1 1.“ . Fogggehc, Desitrs.. 19166238 nirx, Ealine und Spolbad Salzungen. ... „ Wechselkonto. .. 20 18459 . auz Gewinn⸗ und Verlustkonto E, „ Obligationenkonto . . . . 14 505 28 per 31. Dezember 1910. bver 1. Januar bis 31. Dezember S 8 5 “ 11“ 1 3 “ = “ 8. 11 ;I5.“ „ Furagekonto . . .. .. —JJ iva. ₰ 0 Warenkhnto . . .... 210 430/84 517 289,53 An Bergwerkseigentumkonto .. 2 016 259, An Abgabenkonto . . . . . . . . .. 600 — „ Grundstückskonto .. . . . 74 557 40 „ Abschreibungskonts Z“ . S LE“ 82 Slg 1 e4““ 88 8 1 „ Indentarienkonto ... 3 „ Pensionskontt ““ 88 An Attien Vasfiva⸗ 200 000 „ Materialienkonto .. . .. 17 439 640% „ Prioritäts anlehenzinsenkonko. . .. 8 Hypokhekenkontd. . .. 68 „ Produktenkonto 9 635 25]⁄ „ Gewinnsaldo: ℳ 20980 2 Reservef ” 11““ 90— „ Mühlenkonto . . . . 8 2 070 58 Vortrag aus 1909. 9 877,69 I “ 2egg. „ Kassakonto .. . . .. 1 7 96293 Reingewinn aus 1910 185 61476 3 Delkreder kont v1“ ” „ Kontokorrentkonto . . . 433 742 37 ierbon⸗ . 144 76 . D:Divibenderkkatto . . . . 10 090,— Außerdem Abalkonto zur Talonsteuerreserve. 5 000,— V . Div. Krehltorez .229 44707 229 990,— zum Spezialreferbefondg .. 18 061,47 ꝗ Hi Kreditorez 1 . „ Effektenkonto 591 709,1000 4 % Dividende an 8 Aktionäre 257 90]% Vortrag in neuer Rechnung. 26790 „ Hypothekenkonto. . . . . . 1 875 14
Passiva. Per Aktienkapitalkonto
„ Kontokorrentkonto
EEE1“ 212 855 Aktionäre . „ 68 250,— Außerdem Avalkonto Uebertrag auf 0 98 ℳ 275 000,— 1911 11 127,94 172430,98. F 8 Pöah ne 252— 195 492,45 —E „ rioritätsanlehenzinsenkonto. 7 218— S a 2 Verloste Prioritätgzinsenkonto 154— Sunms „” rioritätsanlehentilgungskonto 14 100—- Haben. 1 377 6 „ Reservefondskonto. . .. 195 000 —Per Saldovortrag vomsl. Dezember 1909: 9 „ Dispositionsfondskonto . . . 195 000 — Reservierter Gewinn aus 1 8 „ Spezialreservefondskonto .. 146 658/14 Generalproduktenkonto: „ Talonsteuerreservekonto . . . 10 000[- * Ertrag der Saline, der Kuranstalten „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“ und der Mühle sowie der zur 59722 Gewinnsaldo 1910 . Gewinnung von Kalisalzen ver⸗ 353 59902 — 195 492,45 pachteten Bergwerksfelder.. abzüglich Zuweisung n— „ Zinsenkonto: den Spezialreserbefonds 8
ℳ 18 061,47 zur Talon⸗ steuer⸗
„ Prioritätsanlehenkonto. .. 818 200
reserve „ 5 000,— 23 061,47
ℳ 78 000,— Tantieme an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand „ 15 053,04 3 ½ % Superdivi⸗ dende an die
Summa 3 721 868 51
“ 1 950 000
S811
8—
Dis⸗ nsen des Refervefonds, des Dic⸗ 28 öö und des Sbezlan. 297 reservefonds, abzüglich Kurs „ Prioritätsanlehenzinfenkont⸗
bleiben zur Verfügung—
Zugleich geben Herren besteht:
Oberst z. D.
und Kunstdr rei olzer. 1
Salzungen
Salzungen, den 31. Dezember 1910.
Geprüft, mit den Büchern verglichen und richti befunden. Salzungen, den 2. Februar 1911. Shr
8 1
„Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1910 ersolgt von heute an mmi ring
winnanteilschein Nr. 38 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei der Bank für der Mitt M. Strupp Arktiengesellschaft in Meiningen und deren Fitllacee
Creditbank in Frankfurt (M.) und Berlin sowie bei der Nationalban
* rsi Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp⸗ I 1“ Landrat Carl Marr, Sonneberg, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Mar Dabid, Meiningen; Rentier Berthold Hochrein, Feagegssscn. — Oberstleutnant a. D. Wilhelm Hoß Rein 88 Fentralspartassendirektor Georg Sieler, Römhild; eier, Hilvburghaufen; Geheimer Regserungsrat, Kammerherr Ernst von Stvemeier,
— 8 0: 8 1“ Verfahri itätszinscoupons Verjährte Prioritätsz ds 1ö112 430 98 aus 1904 und 1906 ... —u1. Summa] 3 721 868,51
Saline und Syolbad Salzungen. Rudolph. Settgast.
1 Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. B. Hochrein. Hoßfeld.
w sir Seuthe wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf
eld, Meiningen;
. Adolf 28 Meiningen. 20. Februar 1911. Fealt, und Soolbad Salzungen.