1911 / 47 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1) Geschäf 8b 5 2 cftfte ericht. Im age der Bilanz 1 saügchnung für 1910, Beschlußfassung über

1101569]

8*

No. 47.

Untersuchun gsachen. Aufgebote, 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

222—

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Reichsa

Zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 23. Februar

Hffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

en

6. Erwerbs⸗ und F 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatsanzeiger.

1911.

8 tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[102000. Westdeutsche Marmor- u. Granitwerke Alhtiengesellschaft Nortmund.

sind hie sechste ordentliche Generalversammlung 8 et am Freitag, den 17. März 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Hortmund, Sölderstraße 166, statt, und werden die Derren Aktionäre zu derselben hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäftsberichts für das abge⸗ 8 laufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 3 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 üejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser wersammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, snäß § 18 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien nütestens drei Tage vor der Generalver⸗ bemmlung bei einem deutschen Notar oder bei b Vorstande unserer Gesellschaft in Dort⸗ -nund zu hinterlegen. 1 ortmund, den 21. Februar 1911. Der Vorstand. Karl Haberfelder.

Friedrich Wilhelms Bleiche, Aktiengesellschaft zu Bielefeld.

undiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre nerer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den dergeNärz dies. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in lich essource zu Bielefeld stattfindenden 37. ordent⸗ en Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

und der Gewinn⸗ und Ver⸗

eren 9) Ewinns. 4] Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Umwahl Bon Mitgliedern des Aussichtsrats. lust er Geschäftsbericht sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ Getrechnung liegen vom 6. März ab in unserem of schäftslokal zur Einsicht für die Herren Aktionäre 8 en. Wegen Beteiligung an der Generalversammlung rweisen wir auf § 14 der Satzungen. ielefeld, 22. Februar 1911. 8 Der Vorstand. Fr. Jürging. H. Brune.

Genehmigung und Verteilung des Rein⸗

[102042]

Die Henen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 24. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des Kgl. Notariats München XIII (Justizrat Dr. Pündter) in München, Maffeistraße 4/I, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Bericht des Lquidators und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Aufstellung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie Entlastung des früheren Vorstands und des früheren Aufsichtsratz.

4) Kaduzierung von 121 Aktien im Besitze der W. Strickerschen Konkursmasse.

) Beendigung der Liquidation und Aufstellung eines Treuhänders für die noch zu erledigenden 6 Geschäfte.

9 Festsetzung der Vergütung des Liquidators. Wahlen. 1 bichur Teilnahme an der Generalversammlung sind aejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Ln 22. März 1911 bei dem unterfertigten

quidator stinein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ umten Aktieninterimsscheine einreichen, Hi beihre Interimsscheine oder die darüber lautenden seee legungsscheine de Reichsbank oder eines deutschen ars hinterlegen. . die er Geschäftsbericht der Gesellschaftsorgane sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Einst 8. bis 24. März bei dem Unterfertigten zur Fsccht der Aktionäre auf. „v snchen, den 21. Februar 1911. 1 ereinigte Acetylengaswerke, Aktien.

1 gesellschaft in Liquidation in München.

z Der Liquidator: Dr. Bauer. Muͤnchen. Maximilianstraße 357I

1102039] Mechanische Schuh⸗ und Schüstefabrib Manz, Ahtiengesellschaft.

biemit Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden achmu der am Freitag, den 24. März c., seachmittags 2 Uhr, im Kontor der Fabrik statt üden XII. ordentlichen Generalversamm⸗

ng eingeladen. 8 Tagesordnung:

b 1) Bericht des Poeftande 1 Vorlegung der llanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und d1 Feschäftsberichts sher. has Geschäftsjahr 2 owie Bericht des Aufsichtsrats. Feschtußfassung Hi e die eilanz, der Erteilung der Decharge und Wath des Reingewinns. 1

ie V eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Kontor dorlagen liegen vom 7. März c. ab im Bamder Fabrik zur Einsicht der Aktionäre auf.

Genehmigung der Ver⸗

über den Gegenstand der ihr vorgelegten Tagesord⸗

[102032] Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 20. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, in den Saal des Gasthauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗

winnverteilung. 5 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz aus⸗ gewiesen haben. Lörrach, den 21. Februar 1911.

Der Vorstand.

[102043] Erste Deutsche Ramie-⸗Gesellschaft Emmendingen-⸗Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 21. März 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Fabrik in Emmendingen stattfindenden 22. ordeutlichen Generalversammlung höflich

eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands mit Vorlage der Jahres⸗ rechnung. 8 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 8 3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag über Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied. 6) Wahl von 2 Rechnungsprüfern zur Prüfung der nächstjährigen Rechnung. 8— Die Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Aktien auf dem Fabrikkontor, bei der Dresdner Bank Filiale in Freiburg i. B. oder bei den Filialen der Rheinischen Creditbank in Karls⸗ ruhe und Freiburg i. B. zu erheben. Emmendingen, 21. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Kauffmann.

[102002] Sächsisch⸗Thüringische Artien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle g. d. S.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Februar dieses Jahres

nung nicht beschließen konnte, da in derselben weniger als drei Vierteile des Grundkapitals vertreten waren, werden der Bestimmung des § 28 der Statuten ent⸗ sprechend die Aktionäre zu einer zweiten (außer⸗ ordentlichen) Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 17. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen, welche im Grand Hotel Heinrich Berges, vormals Bode, zu Halle a. d. S., Magdeburger⸗ straße 65, stattfindet Die Tagesordnung ist, gleichlautend mit der⸗ jenigen vom 21. Februar d. Js., die folgende: Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Aktiengesellschaft in Firma: A. Riebeck’sche Montanwerke Aktiengesellschaft zu Halle a. d. S., auf Grund dessen das gesamte Vermögen unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die genannten Werke übergeht, wogegen unseren Aktionären für je 12 000 Aktien je 9000 Aktien der A. Riebeckschen Montanwerke Aktien⸗ gesellschaft gewährt werden.

Es wird darauf hingewiesen, daß in dieser zweiten außerordentlichen Generalversammlung gemäß §. 28 der Statuten Beschluß über obige Tagesordnung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien gefaßt wird. 2

Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversammlung beizuwohnen. Jede Aktie im Nennbetrage von 600 gibt eine Stimme, jede Aktie von 1200 zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ab⸗ stimmung zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, und zwar bis zum 14. März, Mittags 1 Uhr, die Aktien oder den Depotschein der Reichsbank im Bureau unserer Gesellschaft in Halle a. d. S., Brüderstraße 14, oder bei folgenden Bankhäufern:

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf

& Co., Halle a. d. S., 3 und Industrie, Filiale

Bank für Handel Halle a. d. S., 8 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, 3 E“ zu Gotha, Filiale Leipzig, eipzig. Mitteldeutsche Privatbank, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Magdeburg, Bank für Handel und Industrie, Verlin, Jarislowsky & Co., Berlin, Verliner Handelsgesellschaft, Berlin, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen oder mit derselben Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent⸗ haltende Hinterlegung beizubringen.

[101566]

Von den am 24. Januar 1900 von uns ausge⸗ gebenen und auf den Inhaber lautenden 5 % Partialobligationen im Nennwerte von je 1000,— sind gemäß § 16 der Anleihebedingungen am 31. Januar d. Js. behufs verstärkter Auslosung folgende 20 Obligationen:

Nr. 530 531 532 533 534 535 536 537 543 554 555 556 557 566 574 622 623 624 625 und 650

durch den Notar ausgelost worden.

Die ausgelosten Obligationen werden 1. Juli 1911 ab bei dem Bankhause

M. Stadthagen in Bromberg und bei

unserer Gesellschaftskasse in Bromberg mit je 1000,— gegen? ückgabe der Obligation mit den dazu gehörigen Coupons eingelöst.

Mit dem ersten Juli 1911 hört die Verzinsung obiger Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeits⸗ termine vom Kapital in Abzug gebracht.

Bromberg, den 18. Februar 1911.

1 Bromberger Schleppschiffahrt⸗ Acliengesellschaft.

Rethorner Actien⸗Ziegelei Aktiengesellschaft, Oldenburg i G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung, stattfindend am Mittwoch, 29. März H. I.. 3 Uhr Nachmittags, im Bahnhofshötel zu Olden⸗ burg i. G., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ Wemüben 19 G sichtsrat ahl zum Aufsichtsrat.

Die Vilzehmer an der Versammlung haben sich vor Beginn der letzteren als Aktieninhaber aus⸗ uweisen. 8 8 Peisena ae i. G., 22. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Günther Boschen, Vorsitzender.

vom

[102030]

[10203] Portland⸗Cement & Kalkwerke „Anna“

A. G. Neubeckum.

Gemäß §§ 16— 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur VI. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 11. März ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in Münster i. W., Hotel „König von England“, statt⸗ finden wird, eingeladen.

Entgegennahme des Berichts des Vorstands ü 2) des Heschstjahe ü00. ö“ enehmigung der Bilanz und Beschluß über die Gewinnvertelund. schlußfassung 3) Beschluß über Entlastung des Aufsichtsrats und 4) Zeclütenand § 24, Ab atutenänderung, § 24, Absatz 3 (Festsetzun einer Mindesttantieme für den h estseß 8

5) Aufsichtsratswahlen. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind nach § 16 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben die von einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am 9. März ds. J., Nachmittags 5 Uhr, bei vnseres Gesellschaftskasse in Neubeckum hinter⸗ eegt haben.

Neubeckum, den 22. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. Rich. Brandts, stellv. Vorsitzender.

[102036] für Landwirthschaft und Gewerbe,

Bank Köln.

Zu der am Mittwoch, den 29. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln im Vortragssaal der Bürgergesellschaft, Appellhofplatz 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ lauben wir uns hierdurch, die Herren Aktionäre erg. einzuladen.

8 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und

der Rechnungsprüfer. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und

8 Festseczung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1911. Die Direktion.

((888Iö“ [102035] Neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Im Anschluß an unsere Einladung vom 20. ds. Mts. zu der auf Dienstag, den 21. März ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Cöln, Hotel Disch, an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird hierdurch bekannt gegeben, daß die für die Teilnahme an der General⸗ versammlung oder für die Einbringung von An⸗ trägen zu derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien außer bei der Gesellschaftskasse in Rheinau auch bei den Bankhäusern: 1

Badische Bank in Mannheim,

Firma Deichmann & Co. in Cöl

i n, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim

amberg, 1 1 1911. 8 er Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Mufficht⸗ Vorsitzender.

Halle a. d. S., den 22. Februar 1911. 8 8 Der Aufsichtsrat. . A. Höschele.

erfolgen kann. Rheinau den 22. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

[101231] Ad. Deidesheimer A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt.

1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1911 ist die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 350 000 auf 175 000 beschlossen worden, und zwar durch Zusammenlegung von zwei Aktien zu einer. Danach wird eine von den zwei bei der Gesellschaft einzuliefernden Aktien für kraft⸗ los erklärt.

Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir andurch die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Zusammen⸗ legung einzureichen, widrigenfalls diese Aktien für kraftlos erklärt werden.

2) Gemäß § 289 fordern wir andurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

3) In der Generalversammlung vom 6. Februar 1911 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 100 000 durch Ausgabe von 100 Prioritätsaktien he hlager worden. Die Aktien werden al pari ausgegeben; den Aktienstempel trägt jeder Aktionär.

Gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. fordern wir andurch unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht binnen zwei Wochen von Bekanntmachung dieser Annonce auszuüben.

[101565]

Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.⸗G.

In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 16. Februar a. c. die E1“ 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli a. c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen werden. ie ausgelosten Nummern sind folgende:

Lit. A à 5000,— 1 8 45 98 155 160 168 193 221 244 283 317 319 341 347 354.

Lit. B à 1000,— 39 66 82 101 141 156 157 171 176 198 209 237 252 274 299 348 356 364 390 398 438 461 494 499 554 562 570 578 643 659 678 705 707 726 732 742 746 758 803 805 876 918 936 955 984 1008 1016 1110 1128 1137 1150 1175 1193 1228 1235 1244 1254 1316 1367 1375 1395 1455 1464 1465 1550 1560 1564 1570 1607 1743 1765 1781 1789 1790 1792 1809 1851 1923 1971 2063 2119 2144 2145 2160 2180 2192 2193 2222 2251 2265 2276 2288 2298 2382 2396 2406 2408 2415 2418 2439 2480 2504 2514 2531 2545 2577 2588 2604 2612 2623 2665 2667 2695 2714 2734 2781 2803 2811 2831 2958.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1911 8

Bremen, 20. Februar 1911.

[101310] Weseler Bank, Akt.⸗Ges., Wesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der 1. (älteren) Bürger⸗Sozietät stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

erteilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausühen wollen, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ le gungsbescheinigung eines Notars spätestens am Sonnabend, den 18. März d. J., bei der Gesellschaft bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen.

Wefel, 20. Februar 1911.

Der Vorstand.

1101998] Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co. Rheine.

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine werden zu der im Bankhause in Rheine am 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1910 und der Bilanz per 31. Dezember 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. . 88

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledebver ter Horst & Co. in Gronau i. W., bei der Westdeutschen Bereinsbank, K. a. A. ter Horst & Co. in Münster i. W., bei den Herren Ledeboer & Co. in Almelo oder bei Herrn B. W. Blydenstein jr. in Enschede zu hinter⸗

legen. Rheine, den 17. Februar 1911. 288 persönlich Uaftenbes. Sege alter

H. Ledeboer. riessen. B. T. ter Horst. 8 eckman

8