1911 / 47 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

u. H., Großmaisch

Lahr aus dem Vo

Stelle Sp

eid, eingetragen, daß Wilhelm rstande ausgeschieden und an seine ohr III., Ackerer in Gro

Dierdorf, den 9. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. Genossenschaftsregister. eenschaftsregister

eeute eingetragen:

Kaminski Bureauvor in Jarotschin in den Vorst den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

steher Wladislaus Klimkier

e bten 8 egk k ns, insbe ondere fol⸗ and gewählt worden i 1

Gegenstand des Unternehmens ist Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Vorstands geschieht in der Weise, ei Vorstandsmitglieder zur Firma chrift hinzufügen.

n: der Betrieb eines Die Zeichnung des daß mindestens zw ihre Namensunters machungen werden von unterzeichnet und in der Verbandsku⸗

München, den 21. Februar 1911.

] f Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, d hnskasse des Gemeinnützigen eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht in Steinbach ragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Firma lautet künftig: Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Steinbach es Beschlusses Blatt 58

Die Bekannt⸗ orstandsmitgliedern ndgabe in München

r⸗ und Darle zu Steinbach, schaft mit beschränkter

Seite 269/70 betreffend, ist heute einget

Bäuerliche Be⸗ und Absatzgenossenschaft Gutmadingen, G Gutmadingen. Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ om 5. Februar 1911. Vorstands⸗ gesser, Landwirt, Josef lidor Huber, Landwirt, alle Die Haftsumme beträgt 50 anteil, deren höchste Zahl 10 ist. inggen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstands⸗ einsblatt des Badischen Bauern⸗ chnung geschieht, indem zwei Vor⸗ hre Namensunterschrift in die Genossenliste ist jedem gestattet 8 Februar 1911.

und Darlehnskasse, Nürnberg. des Unternehmens:

darfsartikel und der

mitglieder sind: Jo Schmid, Landwirt, und Isi in Gutmadingen.

für jeden Geschäfts Die Bekanntmachu der Genossenschaft, mitgliedern, im Ver

ssenschaftsregistereintrag. enskassenverein Alfershausen, ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter In der General⸗ zuli 1907 wurde an Stelle vorstehers Nißler der bis⸗ ter Leuthel zum Vorsteher, smitglied Paul Horndasch er und der Bauer Johann orstandsmitglied ael Köbler sind

im Erzgebirge. Abschrift d

der Registerakten. Jöhstadt, den 20. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Algäu. . schaftsregistereintrag.

Alfershausen. ammlung vom 14. des verstorbenen Vereins herige Stellvertreter Pe bisherige Vorstand zum Vorsteherstellvertret estmeyer in I gewählt, Paul wieder aus de 27. Februar 1910 Tobias Fackelmeier in stellvertreter und der Ellinger in Alfershaust Nürnberg, 18. Februar 19 K. Amtsgericht Registergericht.

Oelsnitz, vogtl. Auf Blatt 6 des h

Darlehenskasse e tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlungsbeschluß Stelle des alten Hiernach ergeben sich Gegenstand des Unter⸗ par⸗ und Darlehens⸗

Alfershausen zum V Horndasch und Mich Vorstande ausgeschleden. den gewählt: der Bauer Rabenreuth zum Vorsteher⸗ Gastwirt und Bauer Johann Vorstandsmitglied.

vom 5. Februar 1911 Statuts eine neues gesetzt. u. a. folgende Aenderungen: nehmens ist der Betrieb eines S . zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern und Wirtschaftsbetriebe zu beschaffen, 2) die An 3) den Verkauf ihrer sse und den Bezug von Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Geräte und andere Gegenstände en Betriebes zu beschaffen und sens Der Vorftans zeichüct Zeichnung geschieht rechts⸗ daß mindestens 3 Vorstands⸗ des Vereins ihre Namens⸗ Alle Bekanntmachungen, neralversammlung, werden der Firma des Vereins mindestens von drei indsmitgliedern unterzeichnet und bandskundgabe in München veröffentlicht Kempten, den 20. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Algäu. Genossenschaftsregistereintrag.

henskassenverein Schwabsoien, tragene Genossenschaft

standsmitglieder de 1 Die Einsicht während der Dienststunden Donaueschingen, 17. Gr. Amtsgericht.

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ nötigen Geldmittel elder zu erleichtern,

ssenschaftsregister. senschafthreg landwirtschaftlichen Erzeugni

Genossenschaft e. G. m. i. D.

Für den ausgeschiedenen Landmann Johann Möller er Landmann Heinrich Diercks and gewählt worden.

Eintragung in das Geno Nr. 9: Meierei⸗ ] H. zu Burg chaftsregisters, aft Schilbach

jesigen Genossenst und Absatzgenossensch d, eingetragene Genossenschaft in Schilbach betr., ragen worden:

in Burg i. D. ist d daselbst in den Vorst

Eddelak, 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

und 4) Maschinen, des landwirtschaftlich 3 Benutzung zu überlassen. für den Verein. verbindlich in der Weise, mitglieder zu der Firma unterschrift hinzufügen. außer der Berufung der Ge

mit beschränkter Haftpflicht Februar 1911 einget

tzer Rudolf Ittner in Saalig ist aus ert in Saalig ist Mit⸗

Elberfeld. In unser Geno bei der Genossensch

dem Vorstande sbesitzer Paul Seif

Oelsnitz i. V., am 14. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harz.

In das Genossensch „Landwirtschaftlich

H Schwiegershausen“ des Ackermanns Heinrich G Friedrich Spillner zu Schwiegers stand gewählt ist. Osterode (Harz), den 13. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. I.

Osterode, Harz. m Genossenschaftsregister ist

- ssenschaftsregister ist heute unter aft „Spar⸗ und Dar⸗ sse von Eisenbahn⸗Beamten und ern im Eisenbahn⸗Direktions⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ „in Elberfeld eingetragen leschluß der Generalver

Elberfeld ein schränkter H worden: Durch vom 21. Januar 1911 sind die § Statuts abgeändert. Naurath in Elberfeld i Elberfeld, den 13. Februar 19 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Essen, Ruhr.

In das Geno Amtsgerichts Ess Nr. 13, betr. den Bürge verein Eintracht, ein mit beschränk Durch die Bese 14. August und 23. 12, 19 und 27 des

Frankenhausen,. Kyfrh. Im hiesigen Genossenschafts Konsum⸗ und Produktiv Wund Umgegend, einge mit beschräukter Haftp eingetragen worden: eer Knopfmacher August stande ausgeschieden und Kanufmann Franz Winter hier wählt worden. Frrankenhausen, den 17. Februar 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ssenschaftsregister wurde bez Konsumvereins I Leih⸗ . eingetragen: Wilhelm and ausgeschieden und an

aftsregister ist heute zur Firma er Konsumverein, e. G. m. eingetragen, daß an robecker der Tischler hausen in den Vor⸗

§ 3, 4 und 7 des Der Oberbahnassistent Otto orstand gewählt.

unbeschränkter Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1910 wurde an Stelle des alten Statuls ein neues gesetzt. Hiernach ergeben sich Gegenstand des ist der Betrieb eines Spar⸗ und fts zu dem Zwecke, den Vereins⸗

Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmit die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den schaftlichen Erzeugnisse und rer Natur nach ausschließlich für lichen Betrieb bestimmten Waren 4) Maschinen, Geräte und andere landwirtschaftlichen Betriebs zu eenutzung zu überlassen. den Verein. Die herbindlich in de Vorstandsmitglieder zu der ensunterschrift hinzu⸗

ftsregister des Königlichen st am 13. Februar 1911 zu r⸗ und Arbeiter⸗Konsum⸗ getragene Geno ter Haftpflicht Essen, chlüsse der Generalversa Oktober 1910 sin Statuts geändert.

Aenderungen: zur „Dorster

H. in Dorste“ ein⸗

genstand des Unternehmens ist die Milch⸗ g auf gemeinschaftliche g des Erwerbes oder der

Beschluß vom 31. tatut errichtet.

Unternehmens

Darlehensgeschä - kechnung zwecks

tel zu beschaffen, Wirtschaft der

Januar 1911 ist ein

der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstands⸗ dem Aussichtsrat ausgehenden von dem Vorsitzenden oder

erkauf ihrer landwirt

den landwirtschaft zu bewirken und Gegenstände des beschaffen und zur B Vorstand zeichnet für den Verein geschieht rechtsb daß mindestens drei Firma des Vereins ihr Bekanntmachungen, ralversammlung, werden unter der iins mindestens von drei Vorstands⸗ terzeichnet und in ünchen veröffentlicht. Kempten, den 20. Februar 1911. K. Amtsgericht.

register ist heute zum Verein Frankenhausen tragene Genossenschaft flicht in Frankenhausen

ttcher I. ist aus dem an seiner Stelle der in den Vorstand ge⸗

der Genossenschaft, mitgliedern; die vo unter dessen Benennun dessen Stellvertreter unte Sie sind in den Osteroder Allgemeinen Anzeiger rufung der Gene Firma des Vere mitgliedern un kundgabe in M

eim Eingehen die

ses Blattes tritt an dessen Stelle die Kr.

eiszeitung des Kreises Osterode a. Osterode a. H., den 15. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Quedlinburg.

In unser Genossensch

81 bei der Genossensch wertung ein

schränkter H

der Verbands⸗ In das Geno landwirtschaft eestern E. G. m. u. H äger ist aus dem Vorst Johannes Laux gewählt den 16. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

aftsregister ist unter Nr. 7

Häute und Talg⸗Ver⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht in Quedlinburg heute ein⸗ ß der Fleischermeister Franz Tettenborn orstande ausgeschieden und an seine Stelle i Lesse in Quedlinburg

z nossenschaftsregister (Nr. 1) ist Molkerei⸗ Genossenschaft, ein⸗ ossenschaft mit unbeschränkter ouisendorf eingetragen worden: und 14 des Statuts sind dur Generalversammlung vom

Der Beschluß sich Bl. blchla

Louisendorfer etragenen Ge aftpflicht, zu L ermeister Wilheln Vorstand gewählt ist Quedlinburg, den 17. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

gericht Saulgau. aftsregister wurde h

Im Genossenscha nungsbauverein in Glogau wurde eingetragen: der Generalversammlung vom sind die §§ 2 und 9 des Statu ihm ein neuer § 47 beigefügt: ist aus dem Vorstande ausgesch Wehnert in Glogau getreten.

Amtsgericht Glogau, 17. 2. 11. MHalle, Saale. 18 das Genossensch

ftsregister Nr. 77, betr 8 3 X“ 23. Dezember 1910 ab⸗ der Generalversammlung befindet

Kleve, den 6. Februar 1911. Königliches Amtegnicht.

H., a. Durch Beschluß 1. September 1910 Saulgau. K. Amts ts abgeändert und In das Genossensch durch Statut vom 2. Feb nossenschaft unter der F verein Hochberg, eingetra mit unbeschränkter Haftpfl Hochberg, ein

zu ihrem Geschä 1 Geldmittel in verzinslich sowie Gelegenheit zu geb verzinslich anzulegen. Au seine Mitglieder den geme ¹ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände schaftlichen Verkauf landwirtschaftl Mit dem Verein kan verbunden werden. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; er wird derzeit gebildet aus: 1) Johannes Eisele, Schultheiß in als Vorsteher, 2) Albert Weiß, Bauer in Hochberg, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, 3) Gottlieb Harsch, Bauer in Hochberg, 4) Johann Eisele, Bauer in Luditsweiler, 5) Anton Eisele, Bauer in Hochberg. Rechtsverbindliche Willenserklärung und folgen durch den V seinen Stellvertreter und zwei weite des Vorstands. Die Zeichnung erfolg Firma die Unterschriften der Zeich Bei Anlehen von 100 ℳ% nügt die Unterzeichnung durch zwei vom dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vere der Firma desselben und steher bezw. den Vorsitzen Amtsblatt des Oberamlsbezirks. Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Den 20. Februar 19 Oberamtsrichter Schwarz.

ieden und an ebruar 1911 errichtete Ge⸗

„Darlehenskassen⸗ Genossenschaft

mit dem Sitz in

In unser Genossenscha r. 28 eingetragen: Molk eingetragene Genos Haftpflicht, in Köck 9 eenstand des Unte uf gemeinschaf Haftsumme: 200 ℳ. anteile: 50. Vorstandsmitglie helm Hesse, Wilhelm Be ie öffentlichen Bekanntmach nossenschaft erfolgen unter der von liedern gezeichneten Firma der G ardelegener Kreisanzeiger, beim E Blattes bis zur nächsten Generalver den Deutschen Reichsanzeiger. läuft vom 1. Juli b erklärungen und

ö ist h ereigenossensch 11 s

aftsregister ist heute bei Darlehnskasse des vereins in Hall

schaft mit beschrän eingetragen: Friedri ausgeschieden, an sei

S., den 16. Febr nigliches Amtsgericht. Abt. 19. Isenhagen.

at den Zweck, seinen Mitgliedern die Wirtschaftsbetrieb nötigen en Darlehen zu beschaffen müßig liegende Gelder ßerdem kann derselbe für en Ankauf land⸗ wie den gemein⸗ icher Erzeugnisse n eine Sparkasse

S. eingetragene Genossen⸗ kter Haftpflicht zu Halle a. S. ch Ude ist aus dem Vorstande st Walther Daegener

echnung und Gefahr. hl der Geschäfts⸗ Friedrich Heine. rlin, sämtlich in

achungen der Ge⸗ 2 Vorstandsmit⸗ enossenschaft im ingehen dieses sammlung durch 8 Weschäͤftsjahr

die Zeichnung des V ch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnenden der Fi

chung. G.⸗R. 19/2 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ hnskasse einge⸗

tragene Genossenschaft unbeschränkter

Haftpflicht. Sitz der Genossensch Haßehflich des Unternehmens ist der Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinf nung zwecks ö des schaft der Mitglieder. scaf August Banse zu Kakerbeck, zu Hagen und Friedrich Hambur Statut vom 28. Januar 1911. machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren rma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder durch das Isenhagener Kreisblatt und, falls dieses eingeht, durch den Deutschen Reichs⸗ bis in der nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstunde

chts jedem gestattet. 8 Isenhagen, den 14. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Kasa Pozyez- Kkowa i1 Oszczednosci 2 11 See ränkter 8 eingetragen worden, elle . Ha. nagrs ausscheidenden Maximilian

chaftliche Rech⸗ Erwerbes oder der Wirt⸗ Mitglieder des Vorstands Heinrich Präger g. zu Kakerbeck. Die Bekannt⸗

nossenschaft ihre Einsicht der Liste der Gen Dienststunden des Geri Klötze, den 18. Feb

chts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht. für den Verein er

re Mitglieder Leonberg. t, snben der

nenden hinzugefügt

Z. Amtsgericht Leonberg. Im Genossenschaftsregister Band 1 8

heute beim Darlehenskassenverein

In der General⸗ wurde an Stelle Gommel, Frdr. Vorsteher, und f Landwirt daselbst, Den 18. Februa

Thibaut, A.⸗R.

I Bl. 2 wurde Schöckingen,

versammlung vom 7. Janu des Gottlieb Schmid der „, Landwirt in Sch ür letzteren der zum Vorstandsm

ins erfolgen unter gezeichnet durch den Vor⸗ fsichtsrats im

Genossen ist während s jedem gestattet.

Wilhelm Kübler, nitglied gewählt.

Darlehenskaf

8 d senverein Unterhausen eingetragene G

schaft mit unbeschränkter Die General⸗

Jarocinie, Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21, betreffend den Dolgeliner Darlehnskassen⸗Verein, eingetragen

ist heute bei versammlung vom 19

. Februar 1911 rungen des Statuts na 9

ch Maßgabe des zu den Re⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dolg 1 e“ Wilhelm Naglenh 8 Zaeh und der Viehhändler Friedrich, Mörse in Basgs sind aus dem Vorstande ausgeschieden unc und der Stelle der Gutsbesitzer Hermann Granchc elelin, i Gutsbesitzer Georg Prawitz, beide zu den Versend geszgit wacgg Seelow, 14. Febru zericht önigliches Amtsgericht. 1“ [100332]

m 8 bei InSg . Gengsensceaftsegiter sn dem Landwirtschaftlichen Bezugnbeschränkler getrasgrich Segashensehase Mit anuan 1911: tpflicht in Fr 5 3chie etsseschet I zatseJ Schmidt 8 iqut n zman ZS1hedetag e ndrnang Johann P. Muusma

Staveisüeniglices Amtsgericht im 2b Uerdingen. b-n

ister ist

8 esige Genossenschaftsregister ng. z I 8 G. m. u Friemersheim eingetragen wor en. . worden,

Der § 16 der Statuten ist dahin g besteht. Am daß der Vorstand aus 4 Müglicdern ng fft der Stelle des verstorbenen Tillmann 8 vgete Gastwirt Heinrich Bonert und a rodrich Leon⸗ standsmitglied der Schreinermeister g lsstand ge⸗ hardt, beide in Friemersheim, in den wählt worden. 4 911.

Uerdingen, den 11. Februar 191

Königl. Amtsgericht. 8 Königl. Amtsg qa ; 4 I.; e ndas Genossenschaftsregister gist, 9. H. in Spar⸗ und 1“ e. G. m. 8 1 zusen eingetragen: ascher

ET1“ Landwirt Wilhelm Nenndwi Allershausen ist wieder, ewählt 8 versiorbenen Friedrich Korte daselbst ist an Stelle ü6 lt Agenten Georg Holz daselbst neugewählt⸗

Uslar, den 17. Februar 1S1neag; 1 Königliches Amtsgericht. ü- 999-

ried. bei dem Vennnnag Genossenschaftsregister 11 alken⸗ unter Nr. 4 eingetragenen „Kons umver. folgendes ein ried, e. G. m. b. H.“ in Spalte 4 Fgu 8 zrter 9 geag Vorstandsmitglied Wegewin er gla Degenhart aus Walkenried ist am 1. 1 auggeschach aus dem Vorstande der Genossenschaf vds der Dn und für ihn zum Mitglied des Vorstan deb gewibh decker August Domeyer aus Walkenr 8 I. eDas Vorstandsmitglied Scuhmachägit 1 Lange aus Walkenried ist am 1. v aich dem Vorstande der Genossenschaft au 9 i für ihn der Hilfsweichensteller Wilhegmrs 1“ zum Mitglied des wählt worden. Walkenried, den 9. Februar 1911. Herzogliches S inke.

Walsrode. fer 1 1- In das hiesige Genossenschaftsregis⸗ Fasp ft. unter Nr. 12 eingetragen: Eierverkaug 8 1. schaft für Walsrode und Umaegen ase Genoss. mit beschränkter Haftpflicht, enön ohs Gegenstand des Unternehmens: Die 2 Fel e liche Verwertung der von den Genossen gaumg Eier und die Hebung der Geflügelzu 8 eignete Maßnahmen. zftzanteil. n. EW 66 für 89 Geschästscheiennio⸗ Vorstand: Winterschuldirektor HugFülde; Au Walsrode; Hofbesitzer Fr. Brammer, F. nator G. Schirmer, Walsrode. Statut vom 16. Januar 1910. der Firmngn Bekanntmachungen erfolgen unterlengerklifuns⸗ dem Walsroder Kreisblatt. Die - 192 Vors des Vorstands erfolgen durch mindesten 8 9 mitglieder. ise, dah de Die Zeichnung geschieht in der 8s Firma Zeichnenden üöge Namengunterschif sst in den enossenscha Heifügen. Gengsegschast dügen, der Genossestet Dienststunden des vvvA“ 28 r. 8 Walsrode, den 21. Fe b n Lotagj

Königliches Amt T“

Zabern. Zabern. . 67 8 er Genossenschaftsregister Hand 1 Npar⸗ In das Genossenschaftsregister Har⸗ und Ffen⸗

wurde heute bei dem E gene Geng

lehnskassen Verein, einge 19 icht“ in

schaft mit unbeschränkter Haf 1

e 8

cer efarrer Paul Schwartz ias (Schnec⸗ abrikbeamte Ludwig Soutter hü8en Duchann ind aus dem Vorstande ausgeschrvom 20. nd der

schluß der Generalversammlung Girard ds

1911 wurden der Schmied Ni o Bühl nh

Ackerer Josef Zengler, beide in

den Vorstand gewählt.

911. Zabern, 1g Mebrugnn 8

werde

aͤndischen Muster n

(Die aus 1 veröffentlicht.) Geislingen, Steige. sst Musterregister e Met in die Württembergisch Stg;i. fabrik A. G. in Geislingen st. 274 Abbi

bis 218, 6 versiegelte Pake 6, 1428, Teekan folgender Muster; Zuckerdose 472842/8, 3 s6 raffeek⸗ 442/8, Rahmkanne eservice 66 10,

Fagmetee 107, 1nch, Eschale zelgalsc 81 865, Eisservice 5217012, c. Zitronenschs530 ⁄% kessel 865, Eisservice 1 521a, K, 3 28939, Haha, see ensh. . Pürkigfelt 02. 1n.7h Zoc 8 Präsentierbretter 865, 965,isten 2967 2 seln 322

Prüsentteche. 129, Schaaahäde, Galaschihes 257 258, 388, 2, e rorb 565, 257 k, 258, 3 Z18, Löfeltor

530, Sardinendos 35 39 Butterteller 495,1,ang5 96 schüssel 25, Bratenschüsse sawwich 551 25, 28/3, 27/2, Dulciaca 88 33 139,7228Z713972, Bigkuitzosen, 17040, 34, 35, 36, 37, 38, 39,

1016100

d 8

eingetragn

heute 0 waren,

Meta llur 29 Ndungß

39