[106366]
Rheinische Volksbank (Aktien⸗Gesellschaft).
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 29 7 2 Aktienkont u.“ An Kassenbestand .. . . . .. 9171 78— Per Aktienkonto: 8 Pesenbef auf Girokonto .. 25 910 52 6000 Stück Lit. A à 150 ℳ Guthaben auf Postscheckkonto 2 494 63 . ℳ 900 000,— Wechselbestand . . . . .. 999 778 66 6000 Stück Lit. B Devisenbestand . . . ... 24 368/76 à 350 ℳ,ü „ 2 100 000,— 3 000 000 — “ (inkl. Stück⸗ 317 709 28]0¼ Reservefondskonto . Mℳ . Iisen)) Reservefondskonto B . „ — . 1’ 8 “ “ 58 Veltragfernaren . .160 000 982000— 1 zuthaben auf Avalkonto . . 1 — ; G Guthaben auf Kontokorrent⸗ . Däeöfcbentonte (mit 1“ 598 087 92 konto (für Private 4 409 824 49 g 1 8 Guthab Kont t „ Depositenkonto (mit dreimonatlicher uthaben auf Kontokorrent⸗ Kündigungsfrist)y .. 87 429 67 konto (für Banken) 1 063 351/73 1 „ Devpositenkonto (mit sechsmonatlicher v1““ Kündigungsfrist). . . . . . . . 5 294 917 99 “ — Starkasienkono 253 074 8 „ Mobilarkonto . . . . . .. 1SII1111“ 8 . Talonsteuerkonto . . . . .. 10 000 —— Kredtg Prcanf se ch 8 ““ 1 233 324 69 „ Kreditoren auf Kontokorreatkonto fü Banteeen 88 324 47 „ Kreditoren auf Scheckkonto . . . 712 596 19 . C“ 1“ 88 02 mWalseh “ II“ 5 190/ 21 „ Uägeäirrgn (nicht erhobene oidende) — „ Saldoreingewinn . . . . .. .. 292 987 07 13 145 489 43 13 145 489]43 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. ℳ ₰ ☛ eeeeen— 312 634 96]%ꝙOPer Vortrag aus 1909 .. 7 885 53 8 heeencferhe v“ 5 190 21] „ Diskont, “ . 143 093 62 „ Unkosten als: insen von Effekten ꝛc. Stengemrn ℳ 32 183,58 „ Zinsen von Konto⸗ Heizung und Beleuchtung. „ 1 381,76 korrentkonto 454 322/60 Porti, “ 8 “ 89 835 ,04 Ab Rümnpele eℳ 2 510,10 . 3 559,74 1 “ Se 88 ücher, Insertionen, Druck⸗ fachen 11“ „ 2 782,84 Kleine Ausgaben „ 4 356,63 44 264 55 C11311““ 40 060 — Saldareingewinn. .“ 292 987 07 695 13679]]% 695 13679
Die sofort zahlbare Dividende pro 1910 wurde festgesetzt auf:
9 ½ % für die Aktien Lit. Aà = ℳ 14,25 11““ Nr. 1), “ 8 Nr. 4). Cöln, den 31. Dezember 1910. 1 Die Direktion der Rheinischen Volksbank A.⸗G. J. Elkan. ppa. Basten. H10scoso Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. ℳ 8 ℳ 1) An Fabrikanlage (nach Abzug der 1) Per Aktienkapital G 1 625 000,— seeitherigen regulären Abschrei⸗ 2) „ Prioritätsanlehen. 425 000 ungen): 3) „ Reserven: a. Territorium Jäckstraße Nr. 3 a. Gesetzlicher Reservekonto u. 16 373,8 a = 10,98 Tag⸗ ℳ 180 200,— werk ℳ 63 309,20 Spezialreserve⸗ 1 b. Betriebs⸗ u. 8 konto . „ 195 676,75 hierzu ge⸗ Dividende⸗ hörende ge. reservekonto „ 30 000,— bäude . „ 1 002 201,92 d. Deeedeekto. „ 30 000,— Arhbeiterkolonie (wie oben) — e. Dispositions⸗. * Se räcsernnte (2, 5 9 konto 248 200, — 684 076 75 5,22 Tagwerk ℳ 44 72 4) „ Arbeiterunterstüßungs⸗- und Pen⸗ b. Wohnhäuser 8 üneonac- 29 077 62 Magazinstraße ““ Fücgtelangeesath f. d. 25 jähr. Nr. Za, 8, 10) “ Geschäftsjubiläꝛum 19118 . . . 25 000 — 12, 14, 16, 18 „ 146 069,92 190 797 49 618 ö der Rech 8 Maschi d Geräkschaffen 550 818 ,36 a. In laufender Rechnung inkl. 1 schenen und E 8 Tantiemen u. Gratifikationen 169 932 90 regulären und der von den Ge⸗ b. Arbeitersparkassa . . . 32 637 ,61 neralversammlungen aus Rein⸗ e. Nicht erhobene Prioritäts⸗ gewinnen zugewiesenen Extra⸗ zinsen und Dividende ... 4 038 75 abschreibungen) ewinnvortrag aus den vorher⸗ 2 Vorräte an Rohstoff, Waren . 2 gehenden Jahren . . . . . 360 000 — und Hilfsmaterialien. 1 450 72214 1 8) ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Less und Wechsel 1 12 722 92 Reingewinn pro 1910 . . . 340 117 03³ Debitoren in laufender Rech⸗ 3 v1“ nung inkl. Bankguthaben 424 278 63 3 694 880 66 % 3 694 880 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. —-—-—————-xqꝛ—ßöJ-. —.— —2 kosten, Löh 8 Per Gewinnvortrag aus den vorh “ Geschäftsunkosten, Löhne, Tan⸗ ler Gewinnvortrag aus den vorher⸗ 8 1““ 1 051 765 40 gehenden Jahren . . . . .360 000— Prioritätsanlehenszinsen . . . 19 237 509 „ Bruttoüberschuß aus der Fabri⸗ 8 Abschreibung auf Gebäude und kation pro 12130 1 534 412 63 Einrichtung . . . . . . . 45 095 — „ Miete und Pachtkonto . 406778 8 1 “ gesetzliche Verpflichtungen und Feuer⸗ versi 8 öö 88 48 Gewinnvortrag von früher . . . 2 —0— Bilanzkonto, Reingewinn pro 1910 ◻½ꝑy340 11703 L 1898 480 21 1 898 480,91
amberg, im Februar 1911.
Der Vorstand. W. Barth.
1106610]
Bamberg.
Die heutige Generalversammlung der Aktionäre
hat b Heschlässe gefaßt: er ividendeschein „Hundertvierzig Ncbein Von den
Nummern 73, 173, 273, 873, 973 gezogen; 1. Juli a. C. Aufsichtsratsmitglied wurde wie Füsanan bang des Aufsich leibt. Die
323
Bamberg Königlichen Filialbank, der Pfälzischen Bank, sowie bei der Frankfurt a. Main bei
Bamberg, 6. März
bei Herrn A. E. W
H 1911.
Mechanische Seilerwaarenfabrik
per Stück eingelöst. Schuldobligationen 1u“ die G 35 473, 573, seren Verzinsung endigt am Das statutengemäß dusscheldende vergewählt, sodaß die iĩg. rats unverändert Einlösung der Dividendescheine und die Rückzahlung genannter Obligationen erfolgt: In GE. assermann, der Filiale Fabrirkasse, in eerren Grunelius & Co.
Der Vorstand. W. Barth.
wird mit
673, 773,
der
[106662]
Gemeinnützige Baugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den 28. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. “ 1) Beschlußfassung: 28 icn den vom Aufsichtsrat genehmigten Rech⸗ nungsabschluß für das Jahr 1910, b. über die Verteilung des Gewinns. 8 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Leipzig, den 7. März 1911. 8 Baugesellschaft. Der Vorstand. Dr. Carl Müller. Prof. Dr.
Der Aufsichtsrat.
[106622]
Finlabungt iermit zu der am Samstag, den 25. März d. Gesellschaft stattfindenden diesjährigen ordentlichen
“ I. Geschäftsbericht. 8 G II. Bericht der Rechnungsprüfer.
echnungsprüf
V. Ersatzwahl zum lichs VI. Uebertragung von Aktien. VII. Bestätigung der Statutänderung.
er und dere rat.
„ QOdenkirchener Aktien⸗Baugesellschaft. Die Aktionäre der Odenkirchener 9” J., Nachmittags 5 Uhr, Generalversammlung erge Tagesordnung:
III. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3 die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aust IV. Wahl der R 1
werden küenbaugefelshaft in Fhentircheane unserer
benst eingeladen.
Beschlußfassung über chtsrat. iI Stellvertreter. 16
8
Der Vorstand.
und deren Filialen,
der Dresduer Bank Filiale Augsburg in A
in Berlin, der Filiale Bamberg eingelöst.
8
Gaustadt⸗Bamberg, den 6. März 191
em
den Herren ellsch ugsburg, der Direction der Disconto⸗Ges 6 der Pfälzischen Bank in Bamberg und Herrn A. G. Wasserm Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewählt. 1
Der Vorstand.
11068561 Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg. „ Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1910. —“ J111““ “] ℳ — “ 600 000— 1) Anlage in Bamberg: eee1“ 3 2S Grundeigentum und Gebäude 2) S nice ftse. 4 % Anleihe . . . 1 000 000 ℳ 2 229 905,62 3) Reserven. Maschinen . „ 1 345 799,55 a. Reservefondz ℳ 720 000,— Arbeiterwohnungen, 414 746,26 3 990 451 43 b. Außerordentl. Ge⸗ 2) Anlage in Zeil a. M. — —— 1 winnreservefonds . . 515 000,— Grundeigentum und Gebäude c. Superamortisa⸗ ℳ 295 424,66 lions⸗ und Er⸗ Maschinen 13 577,76 neuerungsfonds . „ 405 000,— Arbeiterwohnungen., 91 823,15] 400 825,57 d. Dispositionsfonds 279,55 3) Meuanschaffungen Im Jahre 1920] 24 627 24 für Unterstützungen, 199 279, 4) Kassa, Wechsel und Effekten . . . 714 324 ,36 8 Dispositionsfonds 90 5) Baumwolle, Garne, Gewebe und für Beamtenpensi⸗ 168 581,95 2 007 861 Materialten. 2 433 01274 Men. . ... — 6) Debitoren: 4) Unbehobene Coupoönd: a. Guthaben bei der Kundschaft “ a. Dividendencoupons ℳ 420,— ℳ 1 109 694,,9 b. 4 % Schuldschein⸗ 7 50666 b. Guthaben bei 11“ onbons 2986,66 516 285,80 den Banken ꝛc. 90 484,05 1 200 178 94 5 Sparkassa der Arbefker. —.—. 940 49601 S“ 473 02426 7 Gewinnvortrag vom Jahre 1909. . 8) Gewinn⸗ und Verlusskonto: 218 24605 Reingewinn “ (Die Ar eiterpensionskassa besitzt ein Kapital von 222 500,— in Papieren.) —n 58 8763 420 28 8 1 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per Ende Dezember 1910. Labe= ———--— ℳ ₰ wac 1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen c. 2 017 001 32] 1) Gewinnvortrag vom Jahre 1909. 976 092 41 Amortisation aus den Anlagekonti] 140 845,04 2) Bruttoüberschüsse des Jahres 1910] 2 3) Gewinnvortrag vom Jahre 1909. 473 024 26 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1910 . . . .. 218 246 05 —SJSN 2 849 11667 2 849 8n 7 Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon⸗ Kal⸗ pro 1910 mit ℳ 80,— von heute ab im Kontor unseres Etablissements sowie bei Hauptbank Nürnber
„ Grunelius & Co. in Frankfurt a. ast
linger.
106601]
Debet. Gewinn⸗ und —— 1910 ℳ ₰ Dez. An Lohnkonto . . . ... 1 325 419 31 „ Materialien und Selbst⸗ verbraucshs 441 618 51 „ Reparaturen und Betriebs⸗ üntösten. 52 310 77 „ Brikettbetriebskonto 161 080 40 „ Unfallberufsgenossen⸗ schaftskonto . . . ... 47 317 . Knappschaftsbeiträge * 59 405 „ Steuern und sonstige Un⸗ östen“ 71 821 „ Abschreibungen 130 885 ꝗ Sewiinmnm 269 843 2 559 702 Debet.
—.yᷓ——’ 1910
ℳ Dez. An Arealkonto . . . ... 563 000 31. „ Grundstückskonto . .. 47 000 „ Anlagekonten der Schächte 1 101 000 „ Inventarkonto . . .. 70 000 - „ Debitorenkonto 306 391/29 5 ankierkonto . . ... 494 674 96 „ Förder⸗ und Verkaufs⸗ verbanngng — 6 000 —- „ Materialienkonto 52 070 58 „ Kohlenkonto. . .. .. 78 800— 5 Besitzstandkonto der Fonds 361 051 24 „ Kautionseffektenkonto.. 11 000 „ Kassakonto . . . . .. 66 702 13 5 3 157 690 20 Hohndorf, den 31. Dezember 1910. Ernst Sa [106602] Steinkohlen-Ahtien⸗Gesellschaft Bockwa⸗
Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstei Die heutige Generalversammlung “
aus dem Gewinne des Ja res 1910 ei “ Jah 0 eine Divi⸗
1 ℳ 85,— für. jede zusammengelegte Aktie chein Nr. 23 zur
vom heutigen T.
gegen Dividenden⸗
e 4 8 8. .“ zu bringen, welche
bei unserer Kasse in Hohndorf Bez. C bei der Vereinsbank A „ez. Chemnitz, Schulz in Zwickau, bteilung entschel &.
bei der Allgemeinen Deutsche 8 (Abt. Becker K& Co.) 8 begere 88 “ Allgemeinen redit⸗Anstalt zahlbar (st Anstalt in Chemnitz
nstalt neu Deutschen
Hermann Schmidt.
Walther Schmidt. Alfred Voerster.
“
82
’ , Lichtenstein. 885 Ernst Sandmann.
Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. 1
Verlustkonto.
293 1 638 80 .1. Per Gewinnvortrag . .. 078 Dez. „ Kohlenkonto . . . .. 259; 39 7' 31. „ Altmaterialienkonto 8 öö „ Zinsenkonto
Aktienkapitalkonto .. Dividendenkonto .. Kreditorenkonto. Akzeptkonto . . . . .. Reservefondskonto . .. Dispositionsfondskonto. Unterstützungsfondskonto Kautionskonto .. . .. Gewinn⸗und Verlustkonto u “
Per
ndmann. ll- . Hachan Steinkohlen- Antien⸗Gesellschast. gtenstein Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lich vrinn Der Aufsichtsrat der ücerschriebeungebeschli gesellschaft besteht laut Generalversammeonstituien vom 8 März d. J. und nach erfolgter Falck in aus den 8 ac Hr ah Fabrikbesitzer ce Bockwe g 1S als Verfsen Fäogert Hörkner in 1 abrikbesitzer Ingenie 8 i als egirs Shüthen Vorsitzengean vpon Aet Rittergutsbesitzer Kammerherr auf Planitz in Sophienreuth, in Zwickaug,, in Lohtinwlansbesiger Paul Ebert 2 Henisch Kommerzienrat Stadtrat Augu Iimn ch Rihtkeh
Zwickau, 1 Oberbergrat Bergdirektor Heinri Zautben
lanitz und in 2 Fhlani ng Baurat Max Schnabel 06809 als ferneren Matnnd 911 - den 6. a 1 Hohndorf, Das Direttvrium afz Bochn⸗ der Steinkohlen⸗Actien,Gesoll Lichtenst⸗ Hohndorf⸗Wereinigt Feld ndman
feilsticker. st Sa
ö11 28 8 8