[106668]
Allgemeine Deutsche Kleinbahn- Gesellschaft, Artiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Allgemeinen Deut bahn⸗Gesellschaft, Berlin, am 30. März 1911,
schäftshause
geladen.
Die durch § 30 der Statuten vorgeschriebene
Aktien (statt der Aktien können der Reichsbank oder eines Notars hhrung befindlichen zum 27. März bei der National⸗ in, dem Bankhause r Dresdner Bank und Leipzig, der zustrie in Berlin, in, der Breslauer der Commerz⸗ und Wund Hamburg, dem in Breslau, k in Leipzig, dem in Hamburg, o., Frankfurt
Hinterlegung der auch Depotscheine
über die bei den Aktien hinterlegt werden) hat bis d. J., Nachmittags 2 Uhr,
bank für Deutschland, Verli Gmil Ebeling in Berlin, de in Berlin, Frankfurt a. M für Handel und Ind Deutschen Bank in Berli Discontobank in Breslau, Discontobank in Berlin
Schlesischen Bankverein
Mitteldeutschen Privatban Bankhaus J. Magnus & dem Bankhause J. Dreyfus & C a. M., und bei unserer eige W., Linkstraße 19, zu erfolgen. Tagesordnung: 1 Geschäftsberichts sowie der Bilanz strechnung für das Jahr über die Genehmigung und über die Verteilung des
Bank der
Berlin
1) Vorlage des und Gewinn⸗
Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsi tsratswahl. Berlin, den 8. März 1911. Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.
lastun
werden hierdurch zu der Vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ der Gesellschaft, Linkstr. 19 findenden ordentlichen Generalversamml
selben in Verwa
statutenmäßig au W.
8) Anträge auf Uebertra Einlaßkarten sind am Mittwoch, den 22. Gesellschaft, Rathaus der Aktien in Empfangz
Swinemünde, den 4. März 1911. Der Vorstand. Joh. Albrecht.
1910. Beschlußfassung
dieser Vorlagen Emil Müller.
ontag, den 3.
H1067012 ¹*† . Vereini
findet Mittwoch, d mittags 11 Uhr, Vereinsbank in Stuttgart stakt. Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der revi⸗ verwiesen.
Außer dem Geschäftsbureau zu Giengen a. d. Br. nimmt die bank in Stuttgart und Wechsel⸗Bank A. Bankhaus Moritz
dierten Statuten
Anmeldungen Dieselben den Besitz von stellen.
1) Die in § 28 seegenstände.
12 Uhr, im Sitzungssaal d hausen in Bremen.
gte Filzfabriken. Die 30. ordentliche Generalver en 29. März d. J. ungssaal der Württ.
1) Entgegennah des letzten Geschäftsjah
der Gesellschaft Württ. Vereins⸗ die Bayer. Disconto⸗ K G. in Augsburg, sowie das Schulmann in München 1 zur Generalversam berechtigt, Beurkundun Aktien und deren Numm
r Bank oder d auch
Tagesordnung:
Swinemünder Dampfschiffahrts ⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Swinemünde.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Sonnabend, den 25. M
8 Uhr, im Restaurant Gartenstraße, statt.
—* 1) Bericht des V Fefichthdfh ind
ärz cr., Abends „Elysium“, Swinemünde,
esordnung: stands über die Wirksamkeit der deren Geschäftsgang im ver⸗ Jahre sowie über den Zustand der
xtrakts eines revidierten Rechen⸗
gelaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft. 3) Bericht der Re⸗
4) Vorschlag 88 Au
5) Neuwahl eines Vor veriode des Herrn Al
chnungsrevisoren und Decharge⸗ fsichtsrats über die Verteilung
standsmitglieds (die Amts⸗ brecht ist abgelaufen). Aufsichtsratsmitglieds für den sscheidenden Herrn Krist. 8 seechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗
zung von 200⸗ℳ⸗Aktien. ienstag, den 21., und d. Mts., im Kontor der tz 2, gegen Ab u nehmen.
Bremer Linoleumwerke Delmenhorst
in Delmenhorst. zur ordentlichen Generalversamm⸗ pril 1911, Mittags es Bankhauses E. C. Wey⸗
Tagesordnung: chnung und des Berichts
ßfassung über die Gewinnverteilung. E 1 ng der Entlastung an Aufsichtsrat und
4) sestsebung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.
chtigt sind gemäß § 21 der Statuten welche spätestens am 27. März Aktien oder einen Depotschein über eine einer öffentlichen Behörde er⸗ eposition bei dem Bankhause E. C. W hausen in Bremen oder S. Berlin hinterlegt haben. Delmenhorst, den 7. März 1911. Der Vorstand. rnst Werner.
Bleichröder in
che Boden. Credit- Artien⸗Zank.
p fälligen Co Hypothekenpfandbrief ” in Berlin an Die Coupons b dem Firmastem
serer ürz
uf der Rückseite mi pel versehen zu Rückseite mit 1
Die Direktion. E ZZSEsEEEEEb1111““
Deutsche Kunstleder⸗-Aktien-Ge
Aktionäre unserer Ge ellschaft werden ril d. J., 1
gale des Bankhau
Waisenhausstr.
ordentlichen Generalvers
Die in Gemäßheit des statuten zur Ausübung des liche Aktienhinterlegung hat der Geueralvers spätestens erennch Sn 8 ellschaftskasse Kankhause Gebr. ankhause Hardy
oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. agesordnung:
„ im Sitzungss
§ 10 der Gesell Stimmrechts e wenigstens drei Tage
L das heißt
1) Vorlegung des für das Geschäftsiahr 1910
nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Be
schlußfassung hierüber.
ntlastung des Aufsichtsrats 4) Wahlen für den Aufsichtzrat. ötitz b. Coswig i. S., 7. März 1911.
— Der Vorstand. Bessert⸗Nettelbeck.
und des Vorstands.
R. Tauber.
Mechanische Treibriemenweberei u. fabrik Gustav Kunz, Artien Treuen i/S.
e werden hierdurch zu der Diens⸗
Uhr, im Sitzungszimmer des ordentlichen Generalversam
gesellschaft,
Unsere Aktionär
lung eingeladen. 1
Tagesordnun des Geschäftsberi lusses für das J über die Prüfun und der Bilanz für 1910. 3) Beschlußfassun
4) Beschlußfassung über sichtsrats und des Vor ) Wahl zum Aufsichtsrat.
hrs und des Ge⸗ g der Jahresrechnung chnungsabschluß lastung des Auf⸗
über den Re⸗
der revidierten Statuten genannten
2) Kündigung des Betrages von 100 000 ℳ von der Bayerischen Wollfilzfabrik übernommenen Partialobligationenschuld.
Giengen a. d. B Der Vorsit Fr
Die Aktionäre un zu der am Dienst mittags 11 Uhr, Potsdamerstraße 113, lichen Generalversammlung ei
1) Geschäftsberich
renz, den 6. März 1911. ende des Aufsichtsrats: edrich Payer.
1106629]
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Ge zur ordentlichen Genera
Geschäftshaus, Ka
1) Entgegennahme des stands für 1910
Aufsichtsrats. 2) Genehmigung
Verlustkontos f und Entlastung des Au stands
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an Generalversammlung sind scheine der Rei 30. Mä
in Berlin,
inz, anchause Delbrück, Schickler & Co. in
Berlin,
dem ö“ Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen, 1 dem Bankhause Alwin Hilger G. m. b. H.
in Duisburg,
der Dürener Bank in Düren und ihren Set erlaffungen in Euskirchen und
der Crefelder Bank in Crefeld, der Herforder Disconto⸗Bank in Herford, Hamelner Bank in Hameln, chweiler Bank in Eschweiler, ver Unnaer Bank in Unna, “ ünder Bank in Bünde, bank in Zülpich, dit. Bank in Eupen, 8. W. Koch & Co. in Frank⸗
der Vergischen Kre⸗ bach und ihren Za und Wipperfürth der Volksbank Geilen Geilenkirchen⸗ zu hinterlegen. einem deutschen muß eine Bescheir legung erfolgt ist und die 8 Generalversammlung in seinem werden, spätestens am 31. M. Gesellschaft eingereicht werden. Vollmachten müssen spätestens J. bei dem Vorstand hinterlegt Nachen, den “ 1911.
der Es der Zülpiche
8
bericht des Aufsichtsrats und Verlustrechnu
erlustrechnung 3) Erteilung der E den Aufsichtsrat.
sichtsrat beschlos en,
erfolgen kann. Berlin, den 7. März 1911.
eutsche W
Der Vorstand
sellschaft werden hierdurch lversammlung 1
114 hierselbst, auf J., Nachmittags
puzinergraben 12 Mittwoch, den 5. Ap
3 ⅛ Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung *
Geschäftsberichts des Vor⸗ und des Revisionsberichts des
der Bilanz und des Gewinn⸗ und estsetzung der Dividende ichtsrats und des Vor⸗
serer Gesellschaft werden hiermit den 4. April a. c., V Geschäftsräumen, in elften ordent⸗ ingeladen. agesordnung: stands und Prüfungs⸗ nebst Bilanz sowie
assung über die Bilanz, Gewinn⸗ und und Gewinnverteilung. itlastung an den Vorstand und
Statuts hat der Auf⸗
ß die Hinterlegung der Aktien en Bank, Zentrale, Berlin
aggon⸗Leihanstalt haft.
Die Erscheinenden Geschäftstage also bis zum schaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank Filiale in Reichenbach der Fise der Disco
der Allgemeinen De
Leipzig und Dres der Sächsischen Bank
Filiale in Reichenb ch zu hinterlegen, ohne da mächtigung der bei einem Notar berührt der Gesellschaftska 3 interlegungsstelle
aben ihre Aktien spätestens vor der Generalversamm⸗ 23. März, bei der Gesell⸗
eict und deren uto⸗Gesellschaft in ütschen Credit⸗Anstalt zu 71 1 und deren
hierdurch die gesetzliche Er⸗ zur Hinterlegung der Aktien rd.
e oder von der sonst ierüber aus efertigte,
zur Stimmenführung in der
„ den 7. März 1911. che Treibriemenweberei
Actiengesellschaft. u Gustav Kunz.
u. Seilfabrik
Gustav Rnen9. t.
den Abstimmungen in der Aktien oder die Depot⸗ eselben spätestens am
den Zweignieder⸗ fitenkassen der Ge⸗
G. m. b. H.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in “ Bremen, Frankfurt a. M. und
cchsbank über die
rz d. J. bei
der Hauptniederlassung, lassungen oder den Depo sellschaft oder bei
dem Bankhause Hardy & Co.,
Dr. Joh. Behn,
Actien⸗Gesellschaft zur Anla auf dem Billwärd
rsammlung der Alterwall 20 1I, Ha
1) Vorlage der Abr⸗
’ Ta echnung 1910/11 vsanh von Aktien.
ge eines Steindammes er Elbdeich.
Dienstag, den 28. März 1911, 2 ⅛½ Uhr, bei mburg.
hüepran⸗ betr. Gewinnverteilung und Aus⸗
Der Vorstand.
Spinnerei Senkelbach in Augsbur .—
Maschinen .. ... Kassa und Portefeuille. orräte:
Baumwolle, Garne u. div. Materialien .
r Volks ber Eupener Kre
dem Bankhause M furt a. M
. Bilanz per 31. Dezember 1910 der Aktiva. Baumwo 28 11
2₰ 28
43 43
27
Anstalt in Gummers⸗ histellen in Halver i. W. n
kirchen⸗Hünshoven in ung kann auch bei In diesem Falle daß die Hinter⸗
Verwahr bleiben ärz d. J. bei der
am 4. April
An Amortisationskonto Penersifatienresct.
11““
Die Hinterle Notar gesche nigung des
he flurbden nt de beid ällen ie 6. März 191
Die heutige Generalversamm Aktien mit ℳ 40,— sofort einzuloͤse
unserer 4 % Anlei
u111A1XXAX“
1“ 1““ v““ 83344“
1“““
Ausstehende Coupons hewinn⸗ und Verlustkont Vortrag von 1909 . Betriebsverlust von 1910
SEESSSsXI
ℳ 59 715,57
Nℳ 850 850,75 50 000,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Gewinnvo
rtrag von 1909 2 Bruttoergebnis von 1910 8
lung hat beschlossen,
n. gationen A Nr. 168 176 245 356 i Einlieferungste Fahlstelle Bayerische Dis
den Dividendencoupon
Oktober 191 conto⸗ & We
Spinnerei Senkelbach in Augsb 11 6 Kopb. gsburg
Nr. 18 unserer
iu ℳ 500,— feschiebt, ist dur
[105779] 8111“ versamm⸗ Die diesjährige ordentliche Genera 8 lung des Pübr und Hülfevereins A. G. Neu⸗
stadt, Herzth. Coburg, auf das Gescaüstalahe 1910 1eiia Seeeee w.er3 oberen Loka⸗ . 8, en 7 2 8 3 ee gemütlichen Einkehr“, FenstsSa 8 mit nachfolgender Tagesordnung statt: 1) Gejäsfsbent, stung 2 ntlastung. — ’ 9 Bilanh unde g Verwendung des Reingewinns 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedge oll. Neustadt, Herzth. e 3. März Der Vor 2 Ernst Geuther. J. G. Ereineee 106666] — — Fenlracheizuangowevte Aktiengesellschaftne, Die Herren Aktionäre unserer Gesslsch2 hierdurch zur ordentlichen Generalvers ingelazen Bühcbe a s.. im 8 ril d. J., Vorm er Geschäftztökan der Dresdner Bank Filtale Hannob in Hannover statt. vorbnung: Tagesor : 68 Eecsoheg der ma sfa⸗ Abs. 1—3 des vorgesehenen Geschäfte. der 1e Herren Aktionäre, welche 8 er⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, * Abtien sucht, entsprechend § 10 des Statuts e, au spätestens 2 Werktage vor dem ageadel, welchem die Generalversammlung sta ver in bei der Dresdner Bank Filiale Sene da⸗ Hannover oder bei dem Bankhause S. Gesel⸗ sag. bei dem unserer Gese aft in Hainholz anzumelden. . 1 Hannover⸗halhans den 7. März 1911. Der Aufsichtrat. ter Dr. jur. Baron von 8 Der Vorstand. I“ Ludwig Alt. H. A. Bolle —
N105101] Altenaer gemeinnützige Baugesellschast
zu Alteun i/Westf.
Zu der am Montag, den 27. Mär vesr
bends 6 Uhr, im weißen Saale des Maä eral⸗
Hofes hierselbst stattfindenden ordentlichen Gen hier⸗
versammlung werden die Herren Aktionäre
durch ergebenst eingeladen. agesordnung:
1) Vorlage des Gegschäftsderichts schons der Ha und des Gewinn⸗ und Verlustkontos fu Geschäftsjahr 1910. Bilanz
2) Beschlußfassung über Genehmigung der d und und Erteilung der Entlastung an Vorstan Aufsichtsrat und über die Verwendung Reingewinns. ch 69
3) Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle der na und ausscheidenden Herren Hermann Hechtenberg
tto Winter.
qaht Der Geschäftsbericht und die Bilanz für dac agen 1910 liegen vom 6. ds. Mts. ab wahrend 2 jur beim Rendanten Herrn C. A. Osmerg, hier, Einsicht der Aktionäre offen. Altena i. W., den 3. März 1911. Der Vorstand.
[106218] Bekanntmachung. 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesenschaft nen hiermit zu der ordentlichen Generalve Irg, lung auf Freitag, den 31. März ds. Faar⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Conrad 27 nur burg i. L. eingeladen mit dem Bemerken, da elce diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, ehner mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien be der als zuverlässig bekannten Bank oder rigang Gesellschaft deponiert haben. — Die Beschegneng⸗ über die Hinterlegung der Aktien ist in der versammlung vorzulegen.
Tagesordnung: ang 1) des Vorstands über den Geschaftsg ro . 2) Bericht des Aufsichtsrats. un 3) Hench eane der Bilanz und der Gewinzhaei
Verlustrechnung und Verfügung über den de ewinn.
9 ntlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Saarburg i. L., den 4. März 1911.
Hem inger Poriland⸗Cement⸗Wert „ (Aktiengesellschaff) räsiden
Der Vorst
Der des Aufsichtsrats:
Lau. er. Paul Wenger. ppa. Klinghamen [106380]
1.
Ludm. Loewe & Co Artiengesellschas
In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten e eut⸗
unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen n, den
lichen Generalversammlung auf Meg-,
a. April 1911, Vormittags 11 str. 439
unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheen
neue Nr. 35/36, ergebenst eingeladen. äuf⸗ Tagesordnung: 9
1) Geschäftsbericht des Vorstands und de
sichtsrats. on
über
— 1 tion Adie
2) Revisionsbericht der Prüfungsdeputa vber d die Rechnungslegung; Bes⸗ lücfassengguno, 8
Bilanz nebst Gewinn⸗ und die Entlastung
Gewinnverteilung und über 3 Aerstande und 98 Aufsichtsrats. oder
ufsicht 1 tien ie Mhüstssatawe dgndigteal, hng der Ii⸗ 27 der über solche lautenden Depotscheine ins hat hr, oder der Bank des Berliner Kassenvere 8 5 he, 30. März S2 Rachmüteagge 39, nten i tskasse, nc ei ia heche 88 bei einem der nachbe 6,
d Indugder⸗ Bankhäͤuser: Bank für Handel und Zichröder⸗ Berlinesetz Man dabe schast, * Bülhmelich Nationalbank für Deutschlan d. Gesellt Berlin, Direction der Siee ain Berlin und Frankfurt (Ma kjurt (IM. Bank, Berlin. Dresden, Frankscher ische und Leipzig, A. Schaa SSe Rhein verein, Berlin, Cöln und üsecde -o llchaft Bank, Essen (Ruhr), zu erfolgen. de Geselsche⸗
Bank⸗
ves icht bei Die Hinter lööung “ ü9 bmigung egungsstelle nachzuweisen. vehcrstan den 6. März 1911.
tsrat. “
“
*