1911 / 58 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

kettiner Portlan

ktionäre unserer Ge

ent-Fabrik. schaft werden hiermit März 1911, Kontor, Boll⸗ stattfindenden eneralversammlung ein⸗

Tagesordnung: Direktion bezw. des Auf⸗ legung der Bilanz sowie rechnung pro 1910. g und Beschlußfassung

ahl der Rechnungs⸗

17 des Statuts sind Stimm⸗ en am 20. und 21. M. ftsstunden im Kontor orlegung und

Uhr, in unserm

In Gemäßheit des § 20 und unter Hinweis auf Shat Rina Fehnen⸗ 2

ionäre unserer Gesellschaft zur se rbeunt⸗ wie Entlastung des Heerame Mittwoch, den sehn a g e

ags 5 ¼ Uhr, nach tswahl. da., Bahnhofsrestaurant, ergebenst ein⸗ 9 Seücgcuan lls

29. Mär 1911, Nachm teilung der En

Sratswahl und n.

Abstempelung der 1 Empfang zu nehmen.

Die Direktion r Portland⸗

88 116“ [106713] Uuncan’'s 8A Aktien- H roß -Schweidni b b in unserm Geschäftslokale

ese esordnung: G

Ta 1 3 1) Vortrag des Gesthäftsberichte, der Bilanz, sowie änderung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. 2) eichtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ [pt ale der Gesellschaft astung es u 3) Beschlußsassung über die Verwendung des Rein⸗ sewinns.

sichtsrats und Vorstands.

ierten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch,

Vormittags 11 Uhr,

„Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustr

Einladung zur v den 29. März 1911

technung pro 1909

über Verlegung des Sitzes der

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 3 1911 im Geschäfts⸗ in Bremen, am Seefelde, ank in Luxem⸗ in Metz hinterlegt sind.

spätestens am 2

oder bei der Internationalen B burg, Filiale Me Bremen, den 6. Gas⸗ und Wasserwerk T

Geshfe abeir. H. Kirsch.

sche Bodencreditbank.

Zinsscheinbogen zu un der ö (41 a

ektenbureau in München,

inck & Co. andel & Industrie i für Handel & Industrie

er Filiale der Bank Frankfurt a. M., glichen Hauptbank in Nürnberg

den sämtlichen Köni i den Herren Friedr. sbur

für Handel & In⸗

Aufsichtsratswahlen. Groß⸗Schweidnitz, den 7. März 1911. .. Vorstand. Buhl. 8— Sparverein Wörlitz Actien Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1910. 3— . 111““ G 4 8 Eenerrhng 19n Einz 1“ 50 59 parkassenkonti We seltonto B1828“ 13 159 Deren Zinsen Effettenkontos“ 26 806 Res ervefonds Utensilienkontesese. 56 Konto Diverse Konto Diverse— 5 000 Kontokorrentkonti Sonothekenkontt 44 256 Gewinn 1910 Kontokorrentkonti 26 131 davon: Vorstand. 8Z““ 13 652 Vortrag 184 077

Der Vorstand.

H. Lauke. Wilh. Graul.

““

Ee“

8S8182IX&

Aufsichtsrat . . 8 Reservefonds . 5 % Dividende

Pfälzischen B eeren Zweignie ungsscheine (Talons)

ank in Ludwigshafen derlassungen.

Eupener Kredit⸗Bank in Eupen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910.

geordnetem Verzei von welchen die erforder⸗

n 8 1 en. vormulare bezogen werden können, einzu⸗

die eingereichten r Umtausch chten 8

angsbestätigung erteil

Erneuerungsscheine wird, Zug möglich ist, t, und können len alsdann gegen Rückgabe estätigung binnen der in der⸗

V een inkl. Steuern .. 28 665 57]% Vortrag aus 1909 bbs; 1“ 80 148717]i Effektenkonto Zinsenkonto Provisionskonto Devisenkonto

108 813]74

ezogen werden.

Die Direktion.

erren Aktionäre der Krefelder Seiden⸗ G., Crefeld, werden hierdurch zu der am 3. April 1911, Vormittags efeld, im Konferenzzimmer des Ge⸗ 8, Uerdingerstr. 119, stattfindenden sammlung eingeladen. agesordnung:

pro 31. Dezember 1910 und erlustrechnung für das Ge⸗ Berichte des Vorstands und

ußfassung über die Genehmigun ber Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Verteilung des Reingewinns. stung des Vorstands.

zung des Aufsichtsrats.

l von ufsichtsratsmitgliedern. 8

hl. Rechnungsprüfern für das Geschäfts⸗

.n

jahr 1910.

Die zahlbar bei der

EGupen, 3. März 1911.

Haben.

1111“”“

Cbg 111“

“*“

Bilauz pro 31. Dezember 1910, nach der Gewinnverteilung.

I1

Kassa inkl. Guthaben bei der Reichsbank. 30 461,63]/ Aktienkapital

Sorten e* 4 804 73] Reservefonds I. 11““ 808 .

6166886.

13 395 74 Depositen 8—

bEi Bastes 867 40888

111A““ 1 049 318 51 Talonsteuerreserve See gegen Avalakzepte 100 058/65 leftea e. aus

31 000—-

[2551673,87

und an unserer Kasse.

Der Vorstand.

[&.

EBZI“

. 49 700,—

Kreditoren (Kunden) (Bankiers)

bbeo“*“

in der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende

Rhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Rhein.⸗Westph. Disconto⸗Gesellschaft in Cöln

gen Ausübung des Stimmrechts verwei Außer der Gesellschafts⸗

ungsstelle für die Aktien das

Co. in Zürich bestimmt.

er Aufsichtsrat der

Seidenfärberei A. G.

win Sprickmann⸗Kerkerinck,

1e Bersitender.

Aktionäre werde sammlung auf den ittags, nach Berlin raße, eingeladen. Tagesordnung:

esschäftsberichts, der Gewinn⸗ ug pro 1910 und der Bilanz Dezember 1910 sowie des Berichts des

gung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilanz per 31. Dezember 1910 ng des Vorstands und ung der Mandatsdauer der zw. Wahlen zum Aufsichtsrat. cher Anteile der Bergwerks

50 000,— sowie unsere Forde⸗ chaft per 31. Dezember 1910 von 3750,— ab 1911 divi⸗ Aktien der Kaliwerke Friedrichs⸗

88 88 Hinterle 1 3₰ ÄJS. Kasse, Coupons und Reichsbankguthaben] 174 154 Wechselbestannld 1—“ 1 397 997

Guthaben bei Banken und Bankiers . . 285 086 Vorschüsse auf börsengängige Wertpapiere] 2 389 646 25 Debitoren in laufender Rechnung .. 7 146 020 Fehhnen für geleistete Bürgschaften.. 513 620

i hiermit zur ordentlichen 7. April 1911, „Hotel Esplanade,

¹) Vorlegung de Perluftt echnu

Abschreibung;

Abschreibung auf Grundstücke . . . .. 6 000 in der Generalversammlung sind

schtigt, welche spätestens noven pesellschaftskafse zu Sehnde (Han⸗

Palästina Bank, Berlin W., oder

chen Bank, Berlin W. 64, oder ause E. Heimann, Breslau, oder efischen Bankverein, Breslau,

er Hinterlegungsbescheinigungen der 95 deutschen Notars über solche aben.

bei der Reichsbank oder bei egte Aktien sind in der vorbezeich⸗ Gesellschaftskasse zu Sehnde

4. März 1911. ufsichtsrat der rstedt Ahtiengesell

ril 1911, vo Die Bebrreinstimanneg 88 S. Büchern und Beleg⸗

Glberfeld, ebruar 6

.“ Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. 1b Die Generalversammlung der Aktionäre erteilte heute dem Vorstand und Aufsichtsrat die

beantragte Entlastung bezüglich der Rechnung für 1910. Der Gewinnanteil für die Aktionäre wurde auf

6 ½ % festgesetzt und der Gewinnrest von 26 090,08 auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Dividende von 6 ½¾ % wird wie folgt gezahlt:

65, auf Schein Nr. 20 säites iu 1000,—)

Cronenberg (Rhld.), Ohligs und Wald (Rhld.) an den Kassen der Ulschaft⸗

0 e ; Sehnde.) ein

Elberfelder Bankve

Schlußbilanz am 31. Dezember 1910.

1“ 322 024

Akzepte.

7 500,— Bürgschaften E11“ 2 873/15 10 173,15 Gewinn Abschreibung y . 1 673,15 b 8 500 11“ 94 000,— bschreibung. 1000, 93 000 1“ 338 840,95 abzügl. Hypotheken. „169 858,35]= 168 982 Beteiligungekonto 25 000 12 524 032 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. 1894100 Vort 1909 V ingetrstee 4 ortrag aus 88 8 8 32 556/89]% Ueberschuß an Fuf Webile 1 673]15 dee b“ 1 000,—- zweifelhafte Forderungen .. . 50 000—-

331 892 68 572 532’96

32,50 20

32,50 5 2 (Aktien zu 500,—),

ese aft, in Berlin bei der Dresdner Bank.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Otto August chei fen wurden wiedergewählt und an Stelle der durch

ber und August Martin die Herren Hugo Schulte und Emil Ungewitter in Elberfeld neu ge Iberfeld, den 6. März 1911. 8

r Vorstand. ]

8 4₰

Aktienkapital . Reservefonds I

8 Kreditoren in lau Scheckrechnungen Depositenrechnungen

Nicht erhobene Dividende . . . .

E““;

111“n

en bescheinigt Heinrich Salomon in Berlin, Kottbuserseanwalt

eingetragen worden.

v ber Rechtsanw⸗ b ist in 5 e. Justizrat Jakob Pin

neue Aktien zu 1000,—, für ½ Jahr dividendenberechtigt),

eelbeck, Emil Dültgen und od ausgeschiedenen H

e“

Rheinische Hypotheken⸗Bank

in Mannheim. Generalversammlung. Die ordentliche neral⸗ versammlung der ktionäre der Rheinischen Hypotheken⸗Bank wird Samstag, den 18. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Rheinischen Hypotheken⸗Bank, A 2, 1 dahier, statt⸗

finden. Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein.

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Modifikation des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 14. November 1908, in welchem eine Erhöhung des Aktienkapitals um 5 400 000,— unter vollständiger Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen wurde, hinsichtlich des letzteren Punktes.

1 von Aufsichtsratsmitgliedern. eede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasfelbe

kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit II Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt werden.

Eintrittskarten zur Generalversammlung erteilen: in Mannheim unsere Bank, in Mannheim und den bezüglichen Orten

gr Rheinische Creditbank und deren

ilialen, in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, die Filiale der Bank für Handel und Industrie und die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Stuttgart die Württembergische Vereins⸗

bank, in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder und

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft

§ 43 der Statuten bestimmt:

Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung sind zuzulassen, wenn sie nich später als am dritten Tage vor der Ve sammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungs tage bei der Gesellschaft oder bei einer der i der Einladung zur Generalversammlung hierz bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vor zeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist ein Nummernverzeichnt der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direklion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien z] verlangen; in diesem Fall ist die Ausübung de Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig.

Die in § 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Selan liegen während der daselbst genannten rist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit. Mannheim, den 16. Februar 1911. Die Direktion.

———— 1106738) genossenschaften.

Erfurter Spar⸗und Bauverein.

Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung

Sonnabend, den 18. März cr., Abends

8 ½ Uhr, im Vereinssaale, Karlstraße 6. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts pro 1910.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verteilung des Reingewinns.

Neuwahl von 8 Vorstandsmitgliedern.

Neuwahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern.

Verschiedenes.

Erfurt, 8. März 1911. 1 Der Aufsichtsrat. Gärtner.

SoSEcoehde

[106700]

Credit u. Commissionsbank

e. G. m. b. H. Hamburg. 8 Generalversammlung am Freitag, 17. Mär 1911, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant be bronner, Hamburg, Stadthausbrüͤcke 12 14. Einla gegen Quittungskarte.

Geschäftsb 1) Geschäftsbericht. ) Genehmigung der Bilanz und Entlastung b und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsratt.

0) Niederlassung ꝛc. von 1,) Nechtsanwälten.

106643] In die Liste der beim Landgeri 4 zugelassenen Rechtsanwälte ist Berlin

amm 5, den 3. März 1911. er 6 Präsident des Landgerichts J.

cus I. n I, II

Listen der bei den Landgerichte

un in 8 8 köscht worden erlin zugelassenen Rechtsanwälte 2

Berlin dden 3. Marz 1911. öͤni t gliches Landgericht I, IM., in.

8 ser Rechtsanwalt Dr. wohnhaft, ist beute Se alsen Mickaat, iu Perl

1 iste der bei dem

lichen Landgericht 1 f m König⸗

Hegahte engeiehtel n Berii zugelassenen Rechts. Ber

den 4. März 1911.

Königliches Landgericht II.