1911 / 58 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[106642] Bekanntmachung. 8 [106664] 1“ [106640] Kundmachung. S Der Rechtsanwalt Oskar Monpetain in Char⸗ Deutscher Verein für Kinderasyle E. V. D. Freisgenach 89 Handelssenat in 1“ Eintragung vom 17. Fe⸗ G ottenburg, S 58 wohnhaft, ist am Die statutenmäßige Hauptversammlung findet Leitmeritz hat mit Beschluß vom 5 Oktober 190 bruar 1911 ist die Firma: „März 1911 in die Liste der bei dem Kgl. Land⸗- Montag, den 20. März, Nachmittags 6 Uhr, Firm. 1264/10 im Handelsregister Abteilung G bei Graphische Union, ericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ im Kinderasyl Halensee, Schweidnitzerstraße 5, statt. der Firma Gebrü⸗

S brüder Pfanne, Gesellschaft mi ränkter Haftung, Berlin,

he worden. 8 eeede. beschränkter Haftung in Roßeabaslschaft mit ZA Georg Cgha Se. den 4. März 1911. Vorlage und Abnahme der Rechnung daß die Auflösung der inländischen Niederlassun Schöneberg⸗Berlin Prinz Georgstr. 4, zum h Königliches Landgericht III in Berlin Berichterstattung der Revisoren. mit dem Gesellschasterbef lusse vom 1. Oktober 1909 dator bestellt. Die Gläubiger der Gesellscha⸗

Bekanntmachung. Neuwahl der Revisoren. infolge Auflassung des

2 b iquidator 3 denbacher Geschäftes be, werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liau In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ 1u“ den 7. März schlossen wuͤrde. Der vom Gerichte bestellte Liqui⸗ geltend zu fheforde lassenen Rechtsanwälte ist heute der Landrichter a. D. Der Vorstand. as Präfidium: ator Dr. August Schreinberger, K. K. Notar in 8 Dr. Löhmer mit dem Wohnsitze in Cöln ei Frau Geh. Oberregierungsrat Dr. Förster, Tetschen, ladet etwaige Gläubiger unter Bezug [105297] Fagen worden. 1“

E ter Freusberg. Ministerialdirektor. ii 6 2 des ggseßes Sg 6. März 1906 Nr. 58 b 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung un Cöln, den 4. März 1911. 680 erfcerein, sich bei ihm zu melden. er Firma 8 gleischerzeitung, 8 ender Landgerichtapräsident 8— den 21. März 1911, um STetschen a. E., 10. Februar 1911 Verlag der Süddeutschen Fleischersung 106646) 1’ ein Uhr Nachm., findet in Bautzen im Alberthof Dr. Schreinberger. Geesellschaft vkt r saee S7 Hehr sberschtsassäsor Gottfried uandt, hierselbst unsere is; außerordeutliche Geueralversamme (102287]1 spurde durch Beschluß der Gesellschafter vom n, F. ecgaft Ee r ug ite depeimnalecen Amnts. luns stct , n⸗ soFaaterezashen,dercagaaesenese ng, vr. bie lölt ausoel. Sis fhachertofih bej der i 8 8 . 2. S-r. 2ee; armstadt ist in Liqui⸗ c it au 7 ueFantzgerichf Bemhechenn lte 3. 99ege1911. 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1910. dation getreten. Afs ist in Liqui 5 schaft werden hiermi 8 952

1“

üqe Liquidator ford 14 3 2) Neufestsetzung der Bezüge für den Revisor. „(Gläubiger der Gesellschaft auf, dre gdenezic 1 Sane 1 28. Februar 1911 11088471 3) Beschlußfassung über einen am 22./11. 10 ein⸗ Anmeldung zu bringen. 2V 28 FEe Der Rechtsanwalt Dr. Weiß in Werne, Reg.⸗ gegangenen Antrag der Frau J. Mütze, Münster.

5 f seheeniragin der vse de⸗ Bautzen, den 7. März 1911. eem Königl. Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ ö 85 gelsar weaan. bn Sterb dasdgah 1ha 8 31) Die angendreer, den 1. März . erbeversicherungs⸗Ansta . J. Königliches Amtsgericht. 1 2 „Inserate“ G. m. b

e 1 -¹.“*“] . 2 Die Gläubiger der Gesellschaft werden an Hans 82n 8 Liquidation getreten. H. fordert, sich bei Kerselben zu melden.

Frankfurt a. M., den 22. Februar 1911. Ad. Eilbott.

Louis Häussermann. 8eEee

vom 27. Fe⸗

[106265] 3 [106701] Durch Beschluß der Gesellschafter

bruar 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst woh

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ S 2 umerwerl ¹ [105296] sprüche bei dem Unterzeichneten schtiftlich 5 Siegener Stanz E. Lan 10) Verschiedene Bekannt⸗ Die Gläubiger der in Liquidation befindlichen zumelden. Wm. b. H. 8 388 Firma Schmidt & Co. G. m. b. H. in Leich⸗ Der Liquidator: Der Ligui 48 : machungen. lingen werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche 1—“ arz, 8 G. Menne. [106639] bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Halensee, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 5. [105724) Bekanntmachung. 65 Absatz? Von der Vereinsbank und der Firma C. Wilh. Rechtsanwalt Hirsch in Opladen. Es wird hierdurch im Sinne des 8 . ¹ 9. Stengel in Zwickau ist der Antrag gestellt worden: [106267 11“ [196635] des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften

. . ter⸗ ff 8 Die Firma Josephy & Knaack Ge llschaft mit zur all⸗ 8 ; t, da die un Stück 4000 Kure der Gewerk⸗ eesellschaft unter der beschränkter Haftun 1” durch Vescheß Lat 8 fertigte E“ tritt. schäfts⸗

schaft Kaisergrube in Gersdorf Hestune cbas Klen 8 Slee schafter vom 13. Fehrze 1911 aufgelöst. Die Zum Liquidator wurde der bisherige Gc Nr. 1 bis 4000 ausgelbst worden. Als Ih nidator der Gesellschaft Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, führer Herr Emil Fuerst in Hamburg erna nach

G 2 3 sich bet derselben zu melden. Die Gesellschaft hat gleichzeitig ihren Sitz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. fordere ich die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ 8 8 35, verlegt. Zwickau, den 4. März Efe Fazulnssen schaft auf, ihre Ansprüche bei mir einzusenden. FJosephy & Knaack, G. m. b. H. i. L. Ehn See efordert, Ih⸗ Bulnssungsstelle der Bwickauer Börse ’“ EEEö Feräärang bei der Unkerfertilten betcdungin. d A. Harme (H198656 Doertenbach A Cie. G. m. v. H. Stuttgart⸗ dGeaigt aenes 1311 [106638] 11“ Aktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1910. Passiva. Seutsch⸗esterreichische Vetroleum⸗Gesellschaft Von der Vereinsbank in Zwickau ist der Antrag ö“ 11 mit beschränkter Haftung in Liquidation. gestellt worden, 8oo 2 750 000 Stammkapital .. . . 4 000 000 105722] sst in nom. 1 000 000,— 4 ½ % Teil scchuld⸗ Kasse, Reichsbank, Württ. Notenbank, Postscheckamt 638 98752 Re“ 6 276 42 Der Rabatt⸗Spar⸗Verein „Norden“ G. m. b. Heif 1 veerschreibungen der Gewerkschaft Kaiser⸗ Coupons .. .. wet. eokenbank, 284 037,49Kreditoren . . . . . . 4 552 014116 Liquidati rderunge grube in Gersdorf. Stück 800 über je Wechsel 1 278 095 13] Tratt quidation getreten. Ale Forderungen 10997⸗— Jre 1 309 und Stück 400 üer Werwapier.. .. . . . . . . .. . .. .. 279997,78 Weafter . . .. . . 299 8137 an denslzen sind schiftlch in . je 500,— Nr. 801 bis 1200, Konsortien . . . . . 1111646““ 393 622,19% Gewinn . . . . . . . 137 458 0,9 unserm Bureau, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuslassen. Socten . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5 501 56 8 Berlin N., Brunnenstraße 165, anzumelden. wickau, den 4. März 1911. v1““ 3 253 705 5666 82 rden“ Zulassungsstelle 1111XA4A“ [203 81497 Rabatt⸗Spar⸗Verein „No 1 8 9 778 5952D2DD 77SSd 2 G. m. b. 1. in Liquibation. der Zwickauer Börse. 38 A. Harms. 33 8 2* 2. 2422 . erme (10638571 Lübecker Feuerbversicherungs⸗Verein von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. echnungsabschluß. * Gewerkschaft Alexandershall A Einmahme. I. Gewinn. und Verlustrechnung*) sär das Geschgilohlchr 1. Januar bis 21. Dezember 1910. B. ——— -——— u 9 8 und hi u Berka (Werra) 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 9 ¹) Rückversicherungsprämien . . . . .. 139 4 —— 8 1“ sdaß W shr 8— 9n verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, Aeschüeinich de 1077 be⸗ Sachsen⸗Weimar noch folgender Punkt en 8 88 Scadenkeeserhe 8 3 8 8 18 22078 70 746/63 derncgen Sschadenermittiungsko ten, abzüglich des Anteils Fetef eezan derran.1, d. Mis. sen Giscnach, 2) Prämieneinnahme abvüglich der Risrni ses 2 Sasst. 12 401,38 stattfindenden ordentlichen G 2 hr. fniehlich 26 791,— Beitrag zum Reserve⸗ ““ 4 271,25 16 672 lung gesetzt ist: E“ 3) Penbee tener der Versicherten: 11““ 1““ 8 8 5— 8” Khlchaft sahe, zinschliehlic. 1 v 58 8 7) neenenae eh nen e zwecks Er⸗ a. Policegebühren und Stempel 14 598,75 der-Rädeed Sschadenermittlunggkosten, abzüglich des Anteils Berka (Werra). dee (Nirz 1911. 8 Feuerlöschbetträge 2 1“ 36 451,40 67 32695 TersGrubennärsand, d. für Versicherungsschilder.⸗—.847,85] 16 234 83 11“ 14 202,92 50 65435 J. W. Piepmeyer. Herm Ruete E. Balzer. 4) Kapitalerträge: 111““ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗ W. Rehn. Dr. Wilh. Mayer. 8 8 üles früihe 8EE1 füc eh, necht,- Pente Prännbe, hhg 84009 1 Mietserträge . . . ... 4 000,— 20 222 05 11“ [106712] 5) Gewinn aus Kapital⸗ eresracacezrerfncfc 4) Abschreibungen auf: 8 9 3 ili Am ee9. den Sg.I bdn Js., Nach⸗ 6) ehlbetrag, welcher satzungsgemäß dem Reserbe⸗ 8 Främne hen 111““ 1 500— mittags 4 ½ Uhr, findet zu Cöln a. Rhein im onds entnom wird ““ 2941 Gürzenich (Weinrestaurant, Eingang Martinstraße 31) 1XAX“ v“ 1111“*“ 88 unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: lung statt. Kurzverlust b h Geschs ftsbericf efcednann 8 güstne Fengäserten 111““ 1 069 005 1 24805 Nhe 1 1 ö11184“ 179— Ferderung dis atung. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: dr danc Alhe iät d Feltbenaneihankagstag Brgn n. henegoif;on h eney ..z. 8 8— a ver z 5 Rheinische Pferde- und Vieh-Berftcherungs⸗ b. sonstige Verwaltungskosten.. 8 Sag 8 vres; 99 105 817 Gesellschuft a. G. zu Cöln a/ Rhein. 7) Steuern und öffentliche Abgaben (hiervon Stempel unter 3 a 628 89 Der Aufsichtsrat vereinnahmt 2965,50) . . . . . e 8 ͤSͤSIII11““ Lei tungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das 18o018 Sterbekasse deutscher Lehrer, Fer afteclt Vorschrift beruhend 6 1 8 8 IöI ist beruhende...... 622 42 Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigheit 4“ 320 8 h Senscige Ahbe. zu Berlin. eonstige Ausgaben b 8 Verzinsung des G i 8 ½ Uhr, im Berliner Lehrervereinshaus, Alexander⸗ 1““ —In seße 8 Pene 5 8* werden die Mitglieder Gesamteinnahme.. 403 461 02 Gesamtaus 103 461 erdurch ergebenst eingeladen. II. Bilanz *) für den Schluß des Geschäfts usgabe. Passivge⸗ Tagesordnung: —— jahrs 191 0. E. v 1. Geschäftsbericht des Direktors. 8 ge Bericht der Revisionskommission. 1) Forderungen: 1) Uebertrz 8 III. Festsetzung der Dividende für 1910. a. Rückstände der Versicherten .. . . . . . .. Arerträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Betrifft eine Pension. b. Ausstände bei Generalagenten be⸗ iehungsweise Anteils der Rückversicherer: 3 v. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern*). Agenteeen. 27 459 94 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ VI. Wahl der Revisionskommission und deren Stell⸗ c. Guthaben bei Banken . . . . . . 33 000 b GEööö1“ 54 000,— Beehereni ecaar le. 4 sehrcmaen Be anderen Verscheriünime enctesSctte, Seadh nit 18182 . 8 ruar 8 neyhmungeehen1“ en d v6) 2 deutscher Lehrer, Versicherungs⸗ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen,, soweit sie 2) Zarkautionen Z“ 8 enteserg ese⸗= udee Pasficgeeie zu Berlin. anteilig auf das laufende Jahr treffen .... 1 806749 62 266 43 ) Sonsige Passiva: 111“ rat. 8 „Vuthaben anderer Ve si sunternehmungen. Hansen. 2) flenbetand 3 026 80] 4) Reservefonds Versicherungsuntern 8— Mfr geft. Beachtung! Jedes stimmberechtigte 3) Kapitalanlagen: 5) Ueberschuß .. 1 Mätgkied bat ohne Rücksicht auf die Zahl seiner a. E“ und Grundschulden . . . . ... Fuehheee“ 8 - 1. eine Stimme. Niemand kann b. Wertpapieerer 210 435— 1 8 vexeintger Bie Aohiestön nenferden, 4) retgererterie Grundbesitbtß 128 531 95 ige. EETT a 1 032 78 Direktor spätestens 1 2 der Generalversammlung intrahfkrage 8 9 Feblbeimg 12 510/51 Die Legitimation der Teilnehmer an der Gesamtbetrag.. 417 803047 versammlung ist vor dem Beginn derselben dem Lübeck, den 4. März 19 S Gesamtbetrag.. 8— Direktor oder dem von ihm Beauftragten vor⸗ Geprüft und festgestellt. r; 1911. zulegen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Heinr. Erasmi. W. Bülle. von Schirach. Ch. Krßhen *) Es scheiden aus Hunold⸗Potsdam und Krüger⸗ C., Behn. H. Eckhoff. Mitt den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden⸗ Rixdorf. *) Genehmigt in der Generalversammlung am 4. März 1911. W. Ei Die Revisoren: Alwert. 11““ A 1““ 8 8 chenfeldt. G. R. Harms. Chr. 1