Otto Oswald. Diese Firma ist erloschen. Louis Lindenberg, Gesellschaft mit be⸗) erhöht und beträgt jetzt 12 000 00 — ist aufgelöst. Alleiniger Inbabet 8 his . 1 be⸗e e 0 N. Die fgelöst. Alleiniger Int Vicgeänkter Bafteng d0.⸗ Ei dr heelhagf. schrähefer ““ Feee vürden zum La “ Sewegesaaft e e.. in Küstrin R. 1 . itz der Gesellscha niederlassung zu Hamburg. iejenigen über 2 000 000 ℳ zu 34 0% Fin 28. F 911.
ist Hamburg. Der Prokurist Eduard Füng ist nur befugt, in ausgegeben. 20 s zum Kurse von 121,34 % Küstrin, den 28. Februar
6 — 8 dznjaliches 2 8 icht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung Heidelberg, den 4. März 1911. Königliches Amtsgerich, (106524] “ ist die Uebernahme CqTEEEIöö“ Großh. Amtsgericht. 11. Fchung Handels⸗ G bernahm ertreten. 8 1’“ Eintrag im Han gister: „ Ziegelei und Ausführung von Schifs⸗ und Kesselreinigungs. Rietschel a. Henneberg Gesellschaft mit be⸗ ASnenfl. öBekannmachung. 108814] geselchaft „Gebrüder Loreuzer &. Cie. Rcgegem arbeiten, ferner der Verkauf und die Lieferung schränkter Haftung, Zweigniederlassung der —,In unser Handelsregister Abt. A ist bei
; 8* 1 der Geisenhausen.“ Ignaz Lorenzer is t von feuerfestem Material und die Ausnutzung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Firma Carl von Laer in Oberbehme mit einer Hüchhen Gesellschaft i
ügli JM1111“ ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge 3 hierauf bezüglichen, dem J. C. A. Marckmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1904 Zweigniederlassung in Löhne i. W. heute folgendes je dec der bens Brüder Lorenzer und, eirerschost erteilten Patente sowie der Betrieb gleichartiger abgeschlossen und am 20. April 1909 geändert eingetragen worden: “ en heiden anderen Gesellschaftern in Geme oder ähnlicher Unternehmungen. worden. 8 Die Firma ist umgewandelt in die Firma „Ober⸗ ermächtigt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung vn Mühlenwerke Kißler & Co.“ in Landshut, den 4. März 1911. ℳ 37 500,—. von Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen sowie die H. .„W. Diese Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Kgl. Amtsgericht.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Herstellung und der Vertrieb gesundheitstechnischer nach 18 begonnen, der Sitz ist von Oberbehme ö1“ [106525] beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch Apparate und Anlagen aller Art, insbesondere die nach Löhne i. W. verlegt, Die Firma ist dengu Lauban.
b ;„8 sot; 8 ; 8 1 ilung A ist bei der einen derselben zusammen mit einem Prokuristen. Uebernahme, Fortführung und Erweiterung des folge im diesseitigen Handelsregister Abt, A Nr. 295 In das Handelsregister Abteilung Zhah &
Geschäftsführer. Feherr. ¹ 8 8. gelöscht worden. unter Nr. 262 eingetragenen Firma: I 911 vöeet Ehanthrgücht Hirzee Hemnte Föestntn Sesüik arn hes errafenen hisg, derford, den 3. Män Joll. VD. (Graumann zu Laubau am 28. Februar 1 und Fesesschmede, zn Hambur 8 ier ihrer Dresdener Niederlassung, Erwerb Königliches Amtsgericht. 1““ Martha Zimmeri, erner wird bekannt genase gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ ux . [1065 ist” einige In in das Fräulei Der Gesellschafter J. C. A. Marckmann bringt teiligung an solchen und Vertretung derselben. EEE“ 8 sa109815 Mdriht gls deren Kge nüge vi das von ihm unter seinem Namen J. C. A. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Firma Gebr Drest ng J“ e kter in Pauba icht Lauban. Marckmann bisher geführte schuldenfreie Geschäft, ℳ 1 000 000,—. Registers) bens 7 e (Nr. 14 des cde. Ami gerxich 6101] bestehend in Schiffs⸗ und Kesselreinigungsbetrieb Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Die Prokura 88 Faufmaans eaen Shen⸗ Leipzig. e T eeeneirferunhc d 1““ 8 Beescha defags sofern S Aufsichts⸗ Herford ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Seipolt In das Handelsregister ist heute 21gb Oertel g nventar, dem Bestande an feuerfestem rat bei der Bestellung anderes bestimmt. ist Gesan bdese 8 auf Blat 56 die Firma Kolditz &r e Material, dem auf seinen Namen lautenden Patent Geschäftsführer reg heftimmt. Ober⸗ du Herford ist Gesamtprokurg erteilt dergestalt, daß In hen 11 ge dih die Kaufleuß
1 3 t 5 in Schönefeld. Gesellschafter sind 141 und den Gebrauchsmustern, mit Ausnahme der ingenieur, zu Grünau, stellvertretende Geschäfts⸗ Se “ ö Erwin Wilhelm Nüh. Kelnscha Mar Walter ausstehenden Forderungen laut Anlage zum Ge⸗ ührer: Georg Rodemann, Kaufmann, zu Gr.⸗ Herford, den 3. März 1911 8* beide in Schönefeld. Die Gesellschaft i Ge⸗ sellschaftsvertrage in die Gesellschaft ein. Der Lichterfelde, Emil Rettig, Ingenieur, zu Berlin. 6 Königliches Amtsgericht 1. März 1911 errichtet worden. (Angegebene Kem⸗ Wert dieser Einlage ist auf ℳ 25 500,— fest⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ I1“ schäftszweig; Betrieb eines Agentur⸗ und Ke
esetzt, und ist davon jedem der Gesellschafter, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hohensalza. Bekaunt — missionsgeschäfts der Tabakbranche); G 8. A. Marckmann, C. H. Lütje und H. G. H Deutschen Rechseslch fes 1““ 1106517] f “ .
8 1 en⸗Werk — Marckm z In Abt. A unseres Handelsregisters ist heut ²) auf Blatt 14, 757 die Firma Autogen Zvel Mühlhan ein Drittel, also je ℳ 8500,—, als voll Amtsgericht Hamburg. Nr. 405 die Firma Lerhael9 . Leipzig Lomer &. Wirth in Leipzig., C eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet Abteilung für das Handelsregister. Sitze in Hohensalza und als deren Inhaber der schafter sind Bertha Louise Mathild verehe Eduard Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann Ladislaus Zadorski in Hohensalza ein⸗ geb. Thiele, und der Werkmeister Map Uschaft durch den Hamburgischen Correspondenten. Hannover. G“ 8 [106082] getragen worden. — Gustap Wirth, beide in Leipzig. Die Gesel - 1 Johs. Heinrich Möller Gesellschaft mit be. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A Hohensalza, den 3. März 1911. ist am 1. März 1911 errichtet worden. Prokura,ig schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft zu Nr. 1374 Firma Celluloid⸗Waaren⸗Fabrik Königliches Amtsgericht erteilt dem Werksbeamten Curtius Arthur 2 8 . ist Seeen⸗. Dr. P. Hunaeus eingetragen: ““ Lomer in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig, Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar Die Gesamtprokura des Karl Scheu ist erloschen, Iserlohn. 3 1 [106650]] Betrieb ener Spezialwerkstatt für autogen, 1911 abgeschlossen worden. ihm ist jetzt Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Schweißung und eines Handelsgeschäfts mit fchn⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Hannover, den 27. Februar 1911. worden, daß das unter der Firma „C. W. Albert, pletten Schweißanlagen Ersatzteilen und Betriebs nahme des von Matthias Möller unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Bredeubruch“ (Nr. 441 des Handelsregisters materialien aller Art); 8 8 C Johs Heinrich Möller betriebenen Geschäfts,
Abt. A) bestehende Handelsgeschäft auf die Fabrikanten 3) auf Blatt 130. die Firma J. G. welches in der Herstellung und Lieferung von Hannover. [106083] Wilhelm Albert und Heinrich Albert, beide in Sanisczfin ait 807, bet⸗ Hanisch ist Zentralheizungs⸗ und sanitären Anlagen und den „Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Bredenbruch, übergegangen ist. Die nunmehr aus als Inhaber ausgeschieden.⸗ Elisabeth verebel⸗ dazugehörigen Geschäften besteht, sowie Fort⸗ lung AK eingetragen: „ den vorgenannten Gesellschaftern bestehende offene Hanisch, geb. Erdmann, in Leipzig ist. Inhaberin, setzung des Geschäfts. u Nr. 2044 Firma Gottfried Herzfeld: Die Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen Sie haftet nur für diejenigen Verbindlichtesten des
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschafter Witwe Jenny Herzfeld und Karl Herz⸗ und wird unter unveränderter Firma fortgeführ bisherigen Inhabers, die in dem bei den Register ℳ 60 000,—. feld, jetzt Gerichtsassessor a. D., sind jeder allein zur Iserlohn, den 1. März 1911. akten befindlichen Verzeichnisse aufgeführt sind;
Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 1824, betr. die Firma Franz schäftsführer vertreten. Sind zwei Geschäftsführer Zu. Nr. 3444 Firma Reform Zahn Praxis vast Hugershoff in Leipzig: Die an Emil Richatd bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemein. Carl Rudolph, Dresden, Zweigniederlassung e 1106518] Fänder erkellte Protura ist erloschen; 1 schaftlich. Hannover: Die hiesige Zweigniederlassung ist Die Bekanntmachung zum Handelsregister in 5) auf Blatk 3654, betr. die Firma Oscar
Geschäftsführer: Carl Heinrich Wilhelm Stein, aufgehoben. r. 161 vom 13. Jult 1910, die Gesellschaft Dampf⸗ 88:
5 3 3 18 1 8 1 Sperling in Leipzig: Oscar Dornheim ist a Ingenieur, zu Rostock. Zu Nr. 3751 Firma Ferdinand Rhode: Dem sägewerk Marienbrück A. Hell und Co Ge⸗ “ 7 2 eschieden⸗ Ferner gemacht: Ernst Hugo in Hannover ist Prokura erteilt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Marien⸗ Helene onh⸗ eausg s in er Gesellschafter M. Möller bringt sein unter Unter Nr. 3862 die Firma Felix Pfeiffer, brück bei Jastrom betreffend, wird da 2 EEETI“
hin ergänzt: Leipzig ist J r G rteilt den Kauf⸗
r 8 1- 3 8 b 6 9 a ; ; g ist Inhaberin. Prokura ist erteilt den der Firma Johs Heinrich Möller bier betriebenes Chemische Fabrik mit Niederlassung Hannover Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Heinrich Felir B uid Carl Jung⸗ laufenden Aufträgen und das in der Anlage zum nover. Dem Henning von Minden in Hannover ist gehörige, in Marienbrück belegene Sägewerkgrundstück sämtlich in Leipzig. Sie vertreten die Firma nr Gesellschaftsvertrage aufgeführte Warenlager, aber Prokura erteilt. “ im Werte von 16 500 ℳ in die Gesellschaft ein. “ 8 8 faiss bes Erstge⸗ mit Ausschluß der im Geschäftsbetriebe begrün⸗ Unter Nr. 3863 die Firma Schuhwaren⸗Ver⸗ Jastrow, den 2. März 1911 1eg. i sich aber stets
äftsbetrie egrün 8 8. Se r 5 nannte befinden muß. . deten Forderungen und Verbindlichkeiten, in die sandhaus „Vorwärts“ Tischmann & Co. mit Königliches Amtsgericht. “ 793, 551 zißner Fefenehn 8— 8 hke in die 1ö“ Hannover: Offene Handelsgesellschaft Kiel. — ; 1106519] 9 öö“ 1 Eistngig ana 8 Gehlags, stt “ E 11“ Eintragung in das Handelsregister 551 hülten (vorm. W. Rönsch & Gehr. dirh L 8 er als vo gev. am 2. März 1911. in Leipzig. Paul Emil Eißner ist als Inhab eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Herzfeld, in Hannover und Kaufmann Sello Leda i W Holtz & Co., Kiel. Der Kauf 6 — 8 Reichel f - Holtz & Co., Der K ausgeschieden. D 9 d Reiche Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Pannover. “ Fernunf Sabs, in Kiel istals Gesellchafter aaszeschnen in Löcin ih golatsta gentesat chasgn h
im Deutschen Reichermtetge 1’“ 8 Gefelschaft ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichfäim Friedrich Kaiser. Süüaber. Friedrich Wilhelm trud Tischmann nur in Gemeinschaft mit Sello Leda schafter Kaufmann Wilhelm Holtz in Kiel ist des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die ⸗
1 8 8 r ber
ächti alleiniger Inhaber der Firma. dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übe 1
vürahe senn eufr nne s. Hagpurg. Heinrich eu In Abteilung B: isi em, Fumagi Hans Asmus Thomsen in Kiel i erkeilt dem Fere e Walter Pau Beckb ““ 8 3 Zu Nr. 160 Firma August Scherl. Gesellschaft rokura erteilt. Eißner in Leipzig; 3 . O. Ferdinänd hene “ Wilhelm mit beschränkter Haftung: Dem Robert Schanz Königliches Amtsgericht, Kiel. 7) auf Blatt 11 645, betr. die Firma J ist
n 1 8 in jst G 3 — Rohleder in Leipzig: Otto Julius Rohleder Ferdinand Peick, Färber, zu Hamburg. in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Klere. [106520] A111“ 9 * geschieden. Feedac shtistan Peic und Friezeit Wilherm gint Zeneinshist mit emem ggeren Frokariten gder ⸗In dos hießge Hantelsrekister Abtenung K ist AntSn! inne dnfene Seilecens Sos. She. Ferdinand Peick jr., Färber, zu Hamburg, sind als e 8. Geschäftsführer zur Ver⸗ heute unter Nr. 2¹0, die Firma „Schirmhaus Leipzig ist Inhaberin. 9. Fr⸗ get erteilt den Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgeselle tretung der Gesellschaft berechtigt ist Broekmann, Cleve“ eingetragen worden⸗ arin. Prokura if
1 Unter Nr. 675 die Firma Rußzfang Compagnie Inhaber ist Kaufmann Josef Broekmann zu K Kaufmann Julins Schmidt in Leipzig; N. I1“ Bannr beg- “ Peter zu Hannover Gesellschaft mit beschraäutter Kleve, den 2. Januar 1911. “ anf, Blatt 12 369, betr. die Firma 885 in Cornelius Jacobs, Kaufmann, zu Hamburg. Hastung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. npzin: See armit beschränkter Hastu Alfons Strauch & Cie. Wilhelm Jean Paul Unternehmens ist die gewerbliche Verwertung der “
8 2 ‚kura 1b Keipfig⸗ — an Richard Fänder 8 Pruchr. e 8 ; dem Gustav öri Spenick. 522]) eerloschen. Prokura ist erkeilt dem Chem Jh;, ,; . aterie betr. Artikel und Erfindungen. Das Stamm⸗ 2 * V 1 beschrünkter Haf⸗ - ipzig: Prokura ist erkeeft in LE““ Aütbon kapital beträgt 22 000 ℳ; 1““ hat der Gesell. mit dem Sitze in Adlershof ö“ Heinn ette verehel. Blumenthal, geb. Gotthelft und Pafsiven übernommen worden und wird von 8 11““ Beetan S vher E des Unternehmens ist die fabrikmäßi —oh zuf Blatt 14 014, betr. die Firma Deutsch⸗ shm unter der Firma Authon Bierregaard fosticen Schrtzrechte eingebracht Der Wand Fiöer Herstelung und der Venrbhtehon chemischetechnächee Mehnerit⸗Geselischast mit beschränkter aftang fortgesetzt. 8 Sacheinlage ist auf 20 000 festgesetzt und hat Präparaten, insbesondere der unter dem Namen in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eig⸗ I E“ Bee nann. Kanf. Herr Bergmann darauf 10 000 ℳ erhalten und de Feshästegeän Mectbenat sowie der Betrieb Agermann vnn Johannes Mehne sind gls Cfüsthide⸗ ann, 8 b 1 äfts⸗ der damit zusammenhängenden Geschäfte. uhrer ausgeschieden. qqui ist be 1s . 8. iemn 3 Gesell. führer sind der Kaufmann Edgar s in Berli ) auf Blatt 14 496 he irma Dr. Poolf Der Gesellschafter Trautmann ist von der Ver⸗ 1““ Hag. 1e ee und der Kaufmann Karl “ Leegni⸗ 1” Richter 2. Cet 8 896 ü die Pihm arl ndaf tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 8 Unter Nr. 676 die Fir erg⸗ Geschäftsführer ist berechtigt, allein die d 1 Heinrich Feuerstein i. 'sig:⸗Wilte usgeschieden Friedrich Peusch & Co. Prokura ist erteilt an “ selschaft ⸗ “ Steinkohlen⸗Berg⸗ zi Vertretan htigt, allein die Gesellschaft Der Ke euerstein ist als Fnchaber ant Willian⸗ Hugo Andreas Heinrich Scheele. schränkter Haflung mmits St e Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Städter in Böhragng, För Inhaber. ho⸗ Eduard Fellmer. Walter Feodor Krefft, Kauf. (Zegenstand des Ünternehmens ist der Abschluß von Jenner das ihm gebörige, in Adlershof Bismark⸗ haftet nicht für die im Beotetebe des Geschäft 9 mann, zu Hambürg, ist als Gesellschafter ein⸗ Verträgen behuss Gewi in d b straße 9, befiadliche Fabrik⸗ und Kontorinvent im gründeten Verbit WZ11318“ ssherigen In 2 n getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am “ der Feungbin der Provinz Han⸗ Werte von 2000 ℳ, eine ih 1.“ es geh inc andeictetehn . b gründete 1. Mär; 1981 “ nover zu föndernber Steinkohlen — und anderer EEöö“ hm gegen den Kaufmann 8 88 een auch nicht die in dem Betriebe bes Martens & Co Diese offene Herdelsgesen. Kohlen sowie Bergwerksprodukten aller Art — und 4 Rixdorf zustehende Forderung Forderungen auf ihn über. Ma⸗
8 9 8 von 3000 ℳ aus dem Auseinand etzungst 12 Blat 7 ie Firma Far schaft ist aufaefs Seb 2 die Ausbeutung derartiger Verträge durch Verkauf “ zotnandersetzungsvertrage ) auf Blatt 14 727, betr. die Firme Far 8 JE““ Eütt Uürr von bhes sncige 8* eise, dher auch e Gembirning en. 9. “ fühn e 4 Mauer Möbelindufteiciin Leipzig; Feben Wich lana und Passiven übernommen worden und wird von und Verwertung der in Frage stehenden in der Präparate Werte; g chemisch⸗technischer Max Bauer ist als Inhaber ausgeschieden⸗ g ipzig m unt 3 ; rovinz Hannover gewonnenen Mineralien und Präpara e zum Werte von 4000 ℳ ein; der Kauf⸗ Louise Erna verel I. B geb. Quitt, ingetriebe er öö1 Füen Pescgssett. Perter harduhe für eigene Rechnung. Zur Er⸗ befhan “ bringt die ihm gegen den ae ist Inhaberin. n haftet ni Sr für die im — bis⸗ Jilhelm Grabbe Kaufmann, zu Ham⸗ Söes “ F auch 11“ 1“ nerd gntehente Nbfndungs des Geschäfts begründelen Verbindlichkeiten in dem urg, übernomm t ird iß efugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu o ris. 2 gen Auflösung eines herigen Inhabers, es gehen auch nicht die . Unhen underänderie 1 von ihm erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Fr pachtvertrages vom Mai 1908 in die Gesell. Betriebe begründehen 9 rderungen auf sie üterh ann 8 ie im Geschästebetriebe begründeien Verbind⸗ Eeligen bder Ferbetanee 89 60 ℳvegescesbfüde Dessentliche Bekanntmachungen der Gesell R¹2), auf Blatt 14 786, betrz die Frnsg Inhabzn ichkeiten un 5 ammkapital beträg 900 ℳ. Geschäftsführer F„seflsca er⸗ r Gesellschaft, Rous i ipzig: 0 Rous i Burck⸗ G d Forderungen sind nicht übernommen ist Kaufmann Georg Quindel in Hannover. Der deren Gesellschaftsvertrag am 15./22. schaft, i Leipzig: Johann R Bu
— I Buth — 8 ebruar 1911 ausgeschieden Der Kaufmann Max Michae e für Die Prok - Ilschaftsvertrag ist am 8. Februar 1911 fest⸗ festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Rei 1 bardt in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nichleind⸗ Zee hig Rride Vaasch ist erloschen. Geselschaft 8 8 ega daß Et Köpenick, den 1. März 1911. ichsanzeiger. ve atrinh epig it berr ndeten Güterrechtgregsster 111““ In Feetensehunhen 2 Gesellschaft nur im Deutschen Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ichkeiten des bisherigen Inhabers;, 40 und 13 Ghc. olzner & Co. zu Berli b 1 Keichsanzeiger erfolgen. Krossen, Oder. 14) Flättern 12 863, 14 Wi lassung zu Hamburg. Reind mit Iweignieder⸗ Hannover, den 2. März 1911. In unser Handelsregister A N. [105598] betr. vgeen, e “ Kirstein ung sische 1 zu Schohneherg, ist als Gesellschafter eimgekrenen Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Firma Hermann Plän heute Tne. 8 der helm Femerstein, beide in Leipzig, sowie i Schönt⸗ 8 Abt. B8 1 ehal 8 8 cha ggeschi : Die Firma ist erloschen. Nel, Le ch, mäner. Dier Firan it atalchen usBüme ade ddertber Dehal de einie Dem Faufmann Karl Wefiphal au geceente Leipzig, den a. Mars iin 1.I Marfe F. L. Liendbaum. Diese Firma ist er⸗ gesellschaft in Mauer als Zweigniederlassung Prokura erteilt. rück ist Königliches Amtsgericht. Abt ²— C.llgerblic Gesellschaft mit beschränkter wit dem Hauptsitz in Mannheimt wurde ein. Krossen a. O., 24. Februar 1911.
getragen: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung.] des ausgeschied L2. W lung vom Fach drf 1906 soll das Grundkapitel um Küstrin. 11u“] „An Stelle Mfetlfen. e H. L. W. Gurlitt 1 000 000 ℳ und nach dem Beschlusse der General- In das Handelsregister ist Miecislaus Miem beft Ilt 8 8 zu Hamburg, versammlung vom 5. März 1910 um 2,000 000 ℳ — Firma Eduard R zum Geschäftsführer beste orden. erhöht werden. Das Grundkapital ist um 3 000 000 ℳ] folgendes eingetragen w
Verantwortlicher Redaktenr enburg⸗ Abteilung A ist her 900523] Direktor Dr. Tyrol in S in Berlin⸗ ohn in Küftre ei Nr. 164 Verlag der Expedition (Heidrich) Vexlag - orden: rin — heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u Nrr. 32. nnstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 1