1911 / 58 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 bis in Schö imn E dieses Blattes ihr Harry d K n Erich Prause in Schönberg, O.⸗L., ist Harlingerblatt, beim Eingehen den Deutschen im Pehealt Fhhober G 1u.“ stelamcfrrtmndes Geschäftsführer bei Verhinderung des Genossenschaftsregister. 8 Megsisn Venerae e und Feächng Pofen, den 28. Februar 1911. Geschäftsführers. 8 Augsburg. Bekanntmachung. 106560!] Reichsanzeiger. Die gei Vorstands⸗ 8 8 Le Fehra Amtsgericht. Seidenberg, O.-L., den 2. März 1911. In das Genossenschaftsregister nl 2880] für die Genossenschaft 1 meschieht in 9 5 ——— 546 Königliches Amtsgericht. bruar 1911 eingetragen: mitglieder erfolgen. 78 ö amensunterschrif 8 Handelsregister A Nr. 1833 110806 Stettin v1 [106553] Bei „Molkereigenossenschaft Habertsweiler, Weise, daß die Zeichnenden ihre 2

; 3 Zenossenschaft beifügen. in den die offene Handelsgesellschaft Diamant u. Gosliner In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1389 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Firma der Genossensch st in der in Posen eingetragen worden. Persönlich haftende

2 ie Einsi er Li Genossen i 3 Sp .Haftpflicht“ in Habertsweiler: An Stelle des Die Einsicht der Liste der sen 85 . 44 8 SvS; 3 6 2 Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Diamant ö e Erich Wilhelm ehtin) eingefranen. 1“ Bnarfus Punnleger wurde der Riechen e des sn 4 bat aer 28. ehroen 1811 bbosenen 8 Gesellschaft März 1911 Feertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Posen, den 1. März 1911. . G H

1

1 106567] 8 Augsburg, den 4. März 19 eüusb l Fts⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8. Amtsgericht. Flensburg. 8 ührte Genossenscha Königliches Amtsgericht. 8 ö Gekene in das ee. e heehe Strassburg, Els. [106148] ad Wilqungen. sstter i6n v. 106595] register die Satzung der mit unbeschränkter 737 J106547] Handelsregister Straßburg i. E. In unser Genossenschaftgregister ist heute zum Angetragenen Genossenschaft vi . 3 1911 b 8 anfer Handelzefgister8. Ptr. 1737 ist heute Es wurde heute eingetragen: 8 Bringhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Haftpflicht, Großsoltholz, bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kiwi in In das Gesellschaftsregister: Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen. z ist die Milchver⸗ Posen Fingetragen nden, daß die Firma jetzt Band VI Nr. 107 bei der Firma Aktien⸗ Haftpflicht zu Bringhausen eingetragen worden: Gegenstand derh iegtrna ,eeg chnung und Gefahr e’e ich; Möbfl aufhaus. Gesellsch. St. Josef zum Schut d. kath. Jugend S güts se 1 Ghn 9 8 vertang dh veenschegenee Meierei. folgen 8 5 it 1 Der Achilles Baetz, reich zu Bringhausen sind aus dem orstand aus⸗ durch Errichtung un s erfolgen Königliches Amtsgericht. 5 Vorstand aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind Karl Steinmetz zu ꝗBDie Willenserklärungen 71 BeSehnaen ihre Potsdam. [106548) geschieden. An seine Stelle ist der Lagerist Emil Hemfurth und Christian Rabe zu Bringhausen durch 2 Vorstandsmitglieder, Firma der Genossenschaft Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 364 Haegeli in Straßburg getreten. dxe Stellvertreter des Vereinsvorstehers zdamensunterschriften zu der Fi 8 eingetragene Firma Gerhard Mertens“ in Bd. XI Nr. 66 bei der Firma Hüllstrung & gewählt. aben. Firma Potsdam ittimnc, in Bteeponen. 89 Gesellschaft ist auf Bad Wildungen, den 28. Februar 1911. GDekanntmachungen eeeheg Anffha wsnggltedem, Potsdam, den 28. Februar 1911. gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fürstliches Amtsgericht. II. dne cshnschast FeselchnesBoch blarn für Schleswig Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Ernst Dietz in Stra burg übergegangen, der das⸗ Bamberg. 106561] Holstein üütichaf ichen b 1o-sr selbe unter . 1 In Gecslansbhalte cgfthe zM ge⸗ Se e; d., Der Vorstand besteht aus 8. Fenie. gndwirt mn das hiesige Handessregister Abteilung B lfd. Nr. 2 1 1Ss. ei der „Dampf⸗Dresch⸗ wirt j 83, Hanz Marquardsen, Landme st zu der Fiüar Aoeräedit Bank, Aktiengefell: BS. X. Nr. 336 die Firma Hüllstrung . Dietz Stieberlimbach, eingetragene Genossenschaft In Hettrahssolthoh. hans Maerqandsgendwirt in schaft zu Quakenbrück eingetragen: in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann rnst mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schnaid. Großsoltwesterholz ahrend In der Generalversammlung vom 15. Februar Die 11ö“ der Firma Viktor Wagner Infolge Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 28. II. 1911 wurde Die Einsicht in die Liste der Genossen atig 1911 ist § 21 der Statuten geändert worden in⸗ in Straßbur 1“ ist am 11. No⸗ die Fortsetzung der Geno Bäschaft anf angestimmte er Dienststunden des Gelrichts ist jedem g sofern, 88 die Generalversammlungen nicht mehr 1“ Zeit besch ossen unter Aufhebung der Zeitbeschränkung Flensburß⸗ den 28. Februar F 9 ü ET“ Vnscheng riht. vcäefre. Weitwe, Josefine geb. Curte, führt das Ge⸗ 11“ den 4. März 1911. 065681 Anzeiger, sondern nur noch mittels Bekanntmachung 8— umner der glben iema weter K. Amtsgericht. Für dh, Maxern. tereintr e 8 1e“ Straßburg. Inhaberin ist Witwe Viktor Wagner, Beelitz. Bekanutmachung. [106562] Molkerensaflenschaftsregistereinefa. 85 8 zujali 3 . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ssensch beschränkte Köntaliches Amtsgerich bei Fer sharc A⸗ Schaumann unter Nr. 8 eingetragenen, in Buchholz bei getragene Genossenschaft mmice uncdürch Statn 1““ 1 ter Abteil in Straßburg. Das Handelsgeschäft ist mit Treuenbrietzen domizilierten Genossenschaft in Haftpflicht —. Die unter obiger Firn In das hiesige Hande Fregister Abteilung B i f

8. dess. 2 1 1 vom 9. Februar 1911 mit Nachtrag vom 28. dg, Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Alfred Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 1 II errichtete Ge heute unter Nr. 4 die Firma „Mühlen⸗ und Friedel in St hafsb dasselbe Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Siße in Ditenhafsehaftsregistes Jls Sägewerk Fr. Hoffmann, Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma A. Schaumann, Alfred Friedel eingetragen worden, daß das Statut am 19. Februar Windsheim Band 1 er 10 eingetragen. Gegen, schränkter Haftung“ mit dem Sitz⸗ in Quaken⸗ Nachf., weiterführt. 1911 abgeändert worden ist. Gegenstand des Unter⸗ stand des Unternehmn .. ist möoli htg vorteilhaf ü cck eingetragen worden. Der Gesellcchaftsvertrag Bd. IX Nr. 338 A. Schaumann, Alfred nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Verwertung der Genossen produziert ist am 22. Februar 1911 festgestellt. Die Dauer Friedel, Nachf. in Straßburg. Inhaber ist der Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Milch durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb. 2. dieses Gesellschaftsvertrages ist auf zwei Jahre vom Kaufmann Alfred Friedel in Straßburg. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen 1. Januar 1911 an bestimmt. Der Vertrag läuft, Bd

b nter 1 8 jar. b Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen u er 1 .IX Nr. 138 bei der Firma Ch. Stoeffler für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 8 5 Vorstands in falls nicht ein halbes Jahr vor dem Ablauf dieser in Seraßburg⸗Füepbe heee Die Firma wird 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ degen, Fims E1““ und werden Frist eine Kündigung durch einen der Gesellschafter von Amts wegen gelöscht. rung des Sparsinns, 8 3 erfolgt, jeweilig um ein Jahr weiter. Gegenstand

Pnet, we 3 1 ; den 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, we 1 8 8 9 Fir inger 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher- von F2b deeeE un, d recht des Unternehmens ist die Mahl. und Sägemüllerei in Bissennen der, Firma Adolf Haering darzsarcsechen scaticher ach soust sür hie enessenschaft zeichnen un, Mit

. in Bischweiler. Inhaber ist Adolf Haeringer, Bedarfsartikel. nebst Vertrieb von Mühlenprodukten sowie der TT in Bischweiler Handel in entsprechenden Brancheartikeln. Das

G indliche Willensenof 5n zischweiler. tal. Beclitz, den 27. Februar 1911. Rhecer bge Barfanabezbet azgebenegtt m Stammkapital der Ges⸗ Ulschaft beträgt 20 c00 Geschäftsgweig: Betrieb einer Kolonial⸗ Königliches An Amtsgericht Johann Hefnsinger beide in Hitenbofen. Dienst⸗ ammkapital der ese a eträg warenhandlung. 8 106563 8 8 er Genpss bährend der Von der Stammeinlage des Friedrich Hoffmann in *Pd. 1X Nhr. 340 Internationaler Curier Düren. Kheinl 1106999 sicht der Liste der Genossen ist währen Höhe von 19 500 werden 1000 in bar ein⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister ist h stunden des Gerichts jedem gestattet. der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für] Fürth, den 4. Mär 1911. 3 Vettweiß und Umgegend e. G. m. b. H. ein⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Ernst Hartmann⸗Ackermann in Mälhausen mit bebracht. Auf den Rest von 18 500 werden gut⸗ Fweigniederlaffung in 1ö“ nhaber ist geschriebben Ernst Hartmann, Kaufmann in Mülhausen.

a. für Maschinen, Fuhrpark und Mobilien im 1“ -

1 . ’1 1 getragen: 106569 Angegebener Geschäftszweig: Auskunftei, Boten⸗ ollständi ; ossenschafts⸗ Guhran, z. Breslau. 19 be⸗ Werte von 10 600 ℳ, und Beförderungsinstitut. nsghndge hrtalng des genessensg 8 Bei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters, g, b. für Mehlvorräte im Werte von 5000 ℳ, Straßburg, den 1. März 1911. loschen. treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, 5 ein⸗ c. für Buchausstände im Werte von 2900 ℳ. Kaiserliches Amtsgericht. Düren, den 2. März 1911 8 m. u. H., zu Jästersheim ist heute folgende Zu Geschäftsführern sind Friedrich Hoffmann und enier Aanr. getragen wordend: 1 Z der Bankprokurist Hermann Thielke, beide in Strehlen, Schles. [106554] önigl. Amtsgeri 1 Quakenbrück, bestellt. Diese können nur gemein⸗

schaftlich die Gesellschaft vertreten.

stands In unser Handelsregister A ist bei Nr. 42, be⸗ Elberfeld. 106564] An Stelle des stellvertretenden Vorstan acle Quakenbrück, 1. März 1911.

8 4 2 1 e 5 en treffend die Firma Eduard Bardehle, offene In unser Genossenschaftzregister ist heute unter gliedes Paul Schulz in Jästersheim ist Paul g

8 s. aus Jästersheim als Vorstandsmitglied getreten. Handelsgesellschaft, in Strehlen, heute eingetragen Nr. 19 bei der Genossenschaft in Firma „Einkaufs⸗ Guhrau, den 1. März 1911. Königliches Amtsgericht. worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst Genossenschaft der Bäͤcker⸗Junung eingetragene 8 Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. [106549] und der bisherige Gesellschafter Uhrmacher Brund Genosseuschaft mit beschräukter htpfxiche . 196570 Bekanntmachung. Bardehle in Strehlen alleiniger Inhaber der Firma Elberfeld eingetragen worden: Heinrich Buschkühler] HMalle, Saale. In unser Handelgregister A ist heute unter Eduard Bardehle ist. 1

„Nr. 12 und Wilhelm Kühler sind aus dem Vorstand ausge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nrigi Nr. 353 die Firma Johann Strepp, Reckling. Strehlen, den 3. März 1911.

schieden. 8 F 8— Stelesindagedor ö ET zur S9 mit 8 8 Cöniali 8 rich und Ern⸗ zumacher in herfeld in den V⸗ alle a/S. eingetragene enossense en: 1“ deren Inhaber Kaufmann Johann Königliches Amtsgericht. gewählt. 8 beschränkter Haftpflicht zu Dölau eingefiszen Rbhede 88 Baseng März 1911 Taucha, Bz. Leipzig. [106555)] ꝙElberfeld, den 28. Februar 1911. Eduard Damm ist aus dem Vorstand au m Königl. Amfsgericht S Auf des Handelsregisters (Firma Hugo Kgl. Amtsgericht. Abt. 13, bastcacke it nil Frbdemamm in EE“ neider, Akti tj . or ewaͤhlt. Reiehenbaech, Schicg 1106137) Heche 1“ in Paunsdorf) ist Erkelenz. [105647] In unser Handelsregister ist heute eingetragen ine 5

tsregister ist bei Nr. 10, be⸗ Halle a. S., den 27. Februar 1911. 1 Eine Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet Criaepenschefteregth vas . Königliches Amtsgericht. Abt. vorden: worden. 1

Abteilung A bei Nr. 140: die Firma B. Neu⸗ Taucha, den 2. März 1911. lehnskassenvereins, e. G. m. u. H. zu Doveren, möxter. gebauer Söhne in Langenbielau ist infolge

2. N eingetragen worden: 8 In unser Genossenschaft er ist zu Nr. sfen⸗ Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. ei der Generalversammlung vom 5. Februar dem K. m Veffenschaftsregiste oss Haftung erloschen. Uerdingen.

3 8 em Konsum Berein, eingetragene [106556] 1 Ih b 5 Sttus 18ne Tat mit beschentter Lafchzach 1 8 3 . 3 908] s1. März 26, die neueste vom Generalverband länd⸗ 1. ungen eingetragen daß an Stelle des ausge Abteilung B Nr. 16: Dampfziegelei Neu⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist 1 1 gebauer Gesellschaft mit beschränkter Hastung heute zu der Firma Terpinwerk, Gesellschaft licher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Vorstandsmit in Langenbielau. mit beschränkter Haftung zu Uerdingen, ein⸗

h schieden⸗

5 glieds Friedrich Waldeier der den Mustersatung für die Raiffeisenvereine angenommen Pdermeister Hen gFaiedrich Lüchtringen 8 8 . G worden. Torstand gewählt ist. 8 4 tand des Unternehmens ist Betrieb der getragen: 8 8 1““ 3 3 8 Lentwsessährsehrnens kün zusammen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Erkelenz, s he ten 0n, Höxter, den 28. Februar 1911. ängender Geschäfte, insbesondere die Uebernahme und vom 22. Februar 1911 ist die Liquidation der Ge⸗

Königliches Amtsgericht. der Fortbetrieb der von der bisherigen offenen sellschaft beschleseen. Liquidator mit den im ro. Eseng. OgtfriesJ.

Pro⸗ Handelsgesellschaft B. Neugebauer Söhne in Langen⸗ tokoll der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗

Kleve.

Bekanntmach

ung. 6] [10nter In das Genossenschaftsregister ist anf . März In unser Geno ister ist heuke uner bielau betriebenen Dampfziegelei. bruar 1911 ihm zugewiesenen Befugnissen ist der 1911 eingetragen: „Spar⸗ und Darlehnskasse Nr. 27 die Eengseschattgregtstes nt Reneure Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Kaufmann Josef Müller in Hohenbudberg. eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetva cht, Geschäftsführer sind:Herbert Neugebauer, Majorats⸗ Uerdingen, den 25. Februar 1911. Haftpflicht“, Blomberg. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp esitzer, Richard Lange, Kaufmann, Ernst Völkel, Königl. Amtsgericht. kehnene. semcen ceftschegleh Sbarmund Salehns⸗ Eleve“ eingetragen ve er Pethich G ämtlich zu Langenbielau. Eö“ 8 R örderung Gegenstand 3 g ist der nen dge gitgehazaeeang n vom 18./30. Januar, ““ üt Micglrernce, er derderrschaf der Müütheun 879 Spar. ung Ze latrehehnmensit zum Frzwe⸗ 8 . 8 in das Handelsregister A Nr. 27 ist heute bei fands sind: 1) der Erlei Geldanlage ed Gesellschaft ist auf die Zeit vom der Firma C. Craemer & Ce. Viersen folgendes 1) Gerhard Faicien in Blomberg, frung des Speicterung der Ge 26 enossen Januar 1911 bis 31. Dezember 1925 estgesetzt, eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Giebels 2) Enno Sparen org in Neuschoo, 2) der Gewährung von Darlehn an die nach dieser Zeit wird sie auf unbestimmte Zeit fort⸗ in Viersen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 2³) Fohant Mevher in Blomberg. für ihren Wirtschaftsbetrieb⸗ gesetzt bis ihre Auflösung beschlossen wird. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Statut vom Februar 1911. Bekanntmachungen Vorstandsmitglieder sind: llen als ie Geschäftsführer Lange und Völkel sind nur Karl Gee Hit gesicger übabes der Firma. afggen veneackigacfundegätsgeiseaschag 85 1) Johann Voß, Gutsbesitzer zu Kellen, i b f je Vi den 3. Mär . 1 gli , dur a Nerej S emeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu ver Viersen Königliches Amtsgericht. Hablingerblatt 1 Eingehen es wa. 8 zur 2) Everharborsgeher, Fühaa Fella, 8 Reichenbach u. Eule⸗ den 20. Februar 1911. 11“ 106558]] vüchsten Generalversammlung zurch den Deutschen Stell 3 Vereinsvorstehers, 1t zuiglichen ; ilsdruff. [106558]] Reichsanzeiger. Die Willenserklä fellvertreter des Ver tellen, Königliches Amtsgericht. Mn Blatt 65 des hiesigen Handelsregisters ist für die Genoffenfchaft muß durch wer vcheschnung 3) Michael Rey, Gutspächter zu Kell Kellen, Schwiepus. [106550] heute das Erlöschen der Firma Bernhard Hof⸗ n unser Handelsregister A

itgli 2 3 4) Peter M Bauunternehmer zu 1 mitglieder erfolgen. Die Zeichnun eschieht Heter Mueser, 2 ellen.

ist beute unter mann in Wilsdruff eingetragen worden Wesse⸗ daß die Zeichnenden ihre Nan⸗ schieht in der 5) Heinrich Arts, Kaufmann zu Kel Nr. 108 Firma Klose & Nendel, Schwiebus Wilsdruff, den 4. März 1911. if

mensunterschri Je. ini. 8 gbbEö er lan nsunterschrift Das Statut ist vom 2. Februar 191 Rbhein olgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Der bisherige Gese

8 8— 2 in dem irma Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schehie, Bekanntmachungen erfolgen unt der Fung Gesellschafter, Kaufmann Otto Nendel v1“ 1 Dienststunden des Gerichts jedem Ust in den schen Geno enschaftsblatt, sie sind Vertre Schwiebus ist alleiniger Se sanen. Firma. Zeulenroda. Bekanntmachung. 11889 Esens, den 1. Maichts je gestattet. unter Fimassensch der Namen der snen, „Ge⸗ Schwiebus, den 27. Februar 1911. In unserem Handelsregister Abt. K ist bei Nr. 32 Königliches Amizgericht. berechtigten Vorstandsmitglieder zu 3 ür die Königliches Amtsgericht. das Erlöschen der Firma F. Schippel hier ver⸗ 1u¹u“ Schwiebus.

3 8 2, ür der Die Willenserklärung und Zeichnung steher odez Esens, Ostfriesi. Beranntmag 8 osse Vereinsvorsten, itere

g t worden. 8 b b. untmachung. 1 5]) nossenschaft durch den V d In unser Handelsregit 8 [106551] ö wurden heute die neuen Firmen: In das Genossenschaftsregister ist 1n dessen säsft. muß de und mindestens dein geichnung Carli⸗Mi ste dute unte⸗ 82 auf Nr. 63: Emirs ahges ver nnd. Perro lart Geassaschen Darlehnskasse ein⸗ Mitglied des Vorstands üänr e czeige jchrif 8 ’1 Co⸗, z brikant Johann Georg Christian 26— enschaft mit unbeschräͤ geschieht in der Weise, daß die nter 1 Schwiebus, folgendes eingetragen: Di at als deren Inhaber Fa aftpflicht, W 8 chränkter geschieht in 8 8 ist aufgelöst. Der bisberige Gesellckafese-lehch Wagner hier, Hafipß ch estochtersum. G 8

b ; ensu 1 4 Gegenstand des Firma der Genossenschaft ihre Nam 8 Unternehmens ; es Fir. fabrikant Karl Adolph Masekowsky in Schwiebus ehauf Naret,dermann K. Zorn und als deren Unternehmen ist der Vetrieb 8

in den ir. 68 . I 8 d, einer Spar⸗ und beifügen. sen ist in ist alleiniger Inhaber der Firma. Fürstlicher Hofkonditor Hermann Traugott eCrgerbe chaftche. dücchatgg zwecks Dedie acnsicht Fa ditts da Gengsatte Schwiehnt 8e Angegebener Geschäftszweig: Mitglieder. Mitglieder des Vorz fitschaft der Dienststunden des Gerie

ezntoafz gcerz en. 2 8 cher des Vorstand . . Februar 1911.

Kentgliches Amssgeriche. öabrikatian lvon Unterröcken, Beinkleidern ) Ahhgrd Behdes in Dhechersun⸗ Köntgte Amtsgericht. wogss⸗

enberg. 106552] und Kinderkleidern, 3) Wilhelm rben in Ochtersum, Femge ei de⸗

unser Handelsregister Abt. B ist heute 11e zu 8 Fabrikation von Lebkuchen, verbunden mit 8 Wilhelm H. Wilts in Westochtersum. Koschmin. Fekaecn nne hae heute t cin⸗ Nr 1, bei der Firma. „Schönberger Gaswerk, Kandikoren üen Cafebetrieb. Ilatut vom f. Februar 1911 Bekanntmachun In unser 8 scastseke Pogorze ränkie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zeulenroda, den 4. März 1911. v 2 der Firma der Genossenschaft gen Spar⸗ und Dar ehnrasl mit unbes Schönberg, O.⸗L., folgendes eingetragen worden: Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch n Lafcsgtgn Hesehn worden: