1911 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Angnr

. Unters 8

3 Veigsbede Plachen

Verkäufe, Ver

peüee 8 Hasta ger ꝛc. —. Kommanditgesellschaften auf

erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

eren. Aktien u. Aktiengesellschaften.

II(e Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 15. April

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 4 Frnelassang ꝛc. 2 Seeer 8 . Unfall⸗ un validitäts⸗ ꝛc.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.“ ““

Staatsanzeiger. 1911.

Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren. 1109271]

5 Bekanntmachung.

necer Kiesjährigen Auslosung der auf Grund und de⸗ delj sten Privilegii vom 16. Dezember 1885 erhöchsten e vr an vom 30. Sep⸗

des t. ausgefertigten 3 ½¼ %igen Anleihescheine

treises Neustadt Westpre ind d süamne gezogen worden: 11“ 158 1be K über 1000 Nr. 30 114 136 282 8 sahe n über 300 Nr. 246 264 265

29 327 370 380 462 473.

Buchstah *

664 .nbe C über 200 Nr. 543 600 603 d 16 701 718 789 werden ditalbeträge der vorstehenden Anleihescheine durh r Rückzablung am 1. Juli 1911 hier. leiceschedendigt. Die Inhaber der ausgelosten An⸗ Fingsch werden aufgefordert, letztere mit den welsune ien Vlter Reihe Nr. 2 10 und der An⸗ tage c6b von dem vorbezeichneten Fälligkeits⸗

bei d 4 oder d. eer hiesigen Kreiskommunalkasse, sr den nachbenannten Pahlsteslen; 8 der Fmalgeschäft Meyer & Gelhorn in Danzig, und Neumürkischen Ritterschaftlichen Rerlehnskasse zu Verlin W., Wilhelm⸗

de 9 1 m Zankbause S. A. Samter Nachfolger dinzalteegsberg i. Pr me

ern *

ehmen n und dafür das Kapital in Empfang zu

mh 1 Berzinsung der ausgelosten Stücke hört mit Imssch. uli 1911 auf der Betrag der fehlenden Aus frü wird vom Kapital abgezogen.

Buch iheren Verlosungen sind rückständig:

9 tabe B .228 8 haceate B Nr. 229 299 419.

8 be C Nr. 494 540 658 689 690. 6 W.⸗Pr., den 7. Dezember 1910.

Der Kreisausschuß 7 Kreises Neustadt W.⸗Pr 8 Graf von Baudissin.

) Kommanditgesellschaften

Die Ben seret zuntmachungen über den Verlust pon Wert⸗ finden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. (6043] Verej In einsdruckerei Heidelberg Aktien⸗Ges. dersamm‚ am 22. März stattgehabten General⸗ Hedelbe ung wurde Herr Stadkpfarrer Schanno⸗ egenglals weiteres Mitglied in den Auffichts⸗

dide delberg, 82 82 Der orstand. 1n d. König. A. Nann.

6 nt Frunserem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzien⸗ Ulöeecrich Senbong narg 5 Tod im Jahre Müncheschieden. Eisen en, 12. April 1911. 1 wwert München A.⸗-G. vormals

8 1 bling C. Maradelli i. Liauid. Nachd Bekanntmachun 8

8” dunn die Eintra ung unserer Aagsten Kapitals⸗ 7 bezugseerfolgt ist, sordern wir Hiermit die jetzt Veitkel rechtigten ersten Aktienzeichner gemaͤ a Wochen serer Statuten auf, biunen der au 9 laufensetgesenten. vom 15. April 1911. Cug en Ausschlußfrist ihre etwaigen L

Frecht Blb e bei uns erfeld, den 13. Ann grc

889-n isch Märkische Bank.

aoh. anere Aktiengesellschaft varm.

edr. Alauser in M. Gladbach. d. Nachdem di Bekanntmachung. 62S die Sen Generalversammlung vom 6. März 8 sellschaft vrabfetung des Aktienkapitals der Mung von n *% 2 400 000,— durch Jusammen⸗ scten zu je rei Aktien zu je 1000,— auf zwei ossen hat so 1000, also auf 1 600 000,— be⸗ 9 8 8 wir hiermit in Gemäͤßheit des zur nmesdunodch Elachäger unserer Gesell⸗ ber Ansprüche 2 adbach, den a Adell sac. nnf

den .. er orhana aline Ludwigshalle impfen a/ Neckar.

uns hiermit, die Aktionäre unserer 18r. ordentlichen Generalversamm⸗ u 22 88 12. Mai 1911, Vor⸗ * in unser Geschäftshaus einzu⸗

Tagesord 1

g- . kordnung:

2) Vügie 688 Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ u

tene vson über die Verwendung des Rein⸗

un

impfen, Uasschtsrat und Vorstand. Der Au 911.

orla⸗ e

[6160] Wilhelma in Magdeburg Allgemeine

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Wilhelma in Magdeburg, All⸗ gemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg, werden hierdurch zu der vordentlichen (42.) Generalversammlung

auf Mittwoch, den 17. Mai 1911,

Vormittags 11 ½ Uhr, 4 in Fiteachsen des „Wilhelmahauses“ hierselbst ergebenst eingeladen.

885 derselben werden in Gemäßheit des § 28 des Statuts folgende Gegenstände zur Verhandlung elangen: 8 1 1) Porla e der Jahresrechnung und der Bilanz für

1910 sowie des Vorstandsberichts nebst den von

dem Verwaltungsrat hierzu gemachten Be⸗

merkungen; 8 8

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die

Vorschläge zur Gewinnverteilung; 8

Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur

Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗

waltungsrat und dem Vorstand zu erteilende

Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktien⸗ inhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor derselben unter Vorzeigung ihres bei unserer Hauptkasse hier angemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagenturen der seSse im Deutschen Reiche in Berlin auch i unseren Subdirektionen Tauben⸗ straße 16/18 und Friedrichstraße 236 bis zum 12. Mai ds. Js. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die der von ihm vor⸗ gezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum Eintritt in die Generalversammlung ermächtigt, ausgestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Gesellschaftsvorstande einzureichen.

Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrats werden am 13. April 88,gcg. in unserer Feepsühe hier ausgelegt und bis zur Generalver⸗ ammlung zur Einsicht der Aktionäre bereit liegen.

Magdeburg, den 12. April 1911.

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor:

Dr. Kahlert.

[6083 1e0a2h.Gesenf chaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg. 8 Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 5. Mai 1911, 2 ¼ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal 14. veev 1) Vorlage der Gewinn⸗ und eerlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstands; Be⸗ schluffassung über dieselben. 2) Erteilung der Entlastung. Statnte eg, Aufsichtsratswahlen. jejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und den Beschlußfassungen dieser Gesellschaft teil⸗ nehmen wollen, haben sich bis zum 3. Mai 1911, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, oder in dem Bureau der Holler'schen Carlshütte in Rendsburg zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Hamburg. den 12. April 1911.

Rendsburg, Der Vosand. Der Aufsichtsrat.

6159] b Düsfeldorf⸗Ratinger Rährenhesselfabrik vorm. Dürr & Co.,

in Ratingen bei Nüsseldorf. sr Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden un er

8 n der Bezugnahme auf § 23 des Statuts Sa,28 am Freitag, den 12. Mai ds. Js., staztfindenden

11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf ͤͤ ordentlichen General

lung eingeladen. bes e reiins me an der Generalversammlung sind

nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder

tingen bei der Gesellschaft oder. Patesbarf bei der Bergisch⸗Märkischen

k oder 221 2 en eherfels bei der Bergisch⸗Märkischen 8 a. M. bei der Firma Franz Lö-een Sohn

i haben.

ens den 6. Mai hinterlegt hab 5 e Aktien können auch von Fne oder einem deutschen Notar ausgestellte Dep

hinterlegt werden.

esordnung: 1) Bericht des Pocfangs und des Aufsichtsrats

ü zas Geschäftsjahr 1910. 2) der Bilanz und Verwendung des

3 Fishenan b. Porstanden en; Aufsichtsrats. ei tsratmitglieds. 2 m eines Aafüchisear si

en, den 15. ating Der v

[6162] Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach § 27 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden hierdurch zu der Sonnabend, den 20. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1910, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

4) Petch des Aufsichtsrats und der Direktion auf Bewilligung von 30 000,— an die Pensions⸗ kasse der Beamten der Germania für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.

5) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtzrats.

6) Wahl einer Prülmmocfceh. von fünf Mit⸗ gliedern⸗ von denen zwei Mitglieder stimm⸗

rechtigte Versicherte sein müssen.

Der Rechnungsabschluß für 1910 liegt vom 5. Mai cr. ab auf unserem Bureau in Stettin zur Aushändigung bereit.

Die Stimmlegitimationskarten können am 18. und 19. Mai cr. in dem Bureau der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden.

Stettin, den 13. v22 1911.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Hans Haase. Dr. Scharlau. P. Hemptenmacher. M. Friedeberg. G. Meister.

[6163] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der

„Ostpr. Torfstreu-Fabrik Art. Ges.

Heyndekrug“.

Zu der am 29. April cr., Abends 7 Uhr, im „Höôtel Germania“, Heydekrug, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik, Heydekrug, hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen v. 23. April 09 ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands lIt. § 26a de der

atzungen.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Gewinnverteilung.

3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prü⸗ fung der Rechnungen und der Bilanz für das farsenbe Geschäftsjahr, 1. April 1911/12.

5) Anträge des Vorstands.

6) Diverse Besprechungen und Beschlüsse.

Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik Act.⸗Ges. Heydekrug. 95 ree Vorsitzende Direktor. des ö

ugo Scheu, 8e onomierat. Justizrat.

[6161] Stralaner Glashütte Artiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hierdurch zur 14. ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Induftrie, Berlin W., Schinkelplatz 1—4, I. Etage, ergebenst eingeladen.

V Tagesordnung: 3

1) Bericht des Vorftands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1910.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1910 und der Gewinnverteilung senee auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtarats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche 1

a. den Aktienbesitz, den sie in der Generalversamm⸗ lung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 8. Mai 1911 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Bank 82 Handel und Industrie in Berlin oder vei der Dresduer Bank in Berlin an⸗ gemeldet haben, und 8 diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 8. Mai 1911 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung ab⸗ gehoben werden.

Berlin, den 8. April 1911.

Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

b.

S

Siegmund Bodenheimer, Vorsitzender. 8

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der

[6082 Germania, Ahktiengesellschaft für Verlag

und Urucherei.

„Die im § 30 unseres Statuts vorgesehene ordent⸗

liche Generalversammlung findet am Freitag,

5. Mai cr., Morgens 9 ½ Uhr, im Bureau

unserer Gesellschaft, Stralauer Straße 25, statt. Tagesordnung:

1) Verleqan der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗

ahr. 2) bri stung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Wahl von Revisoren zur Prüfung cgcan des laufenden Geschäftsjahres. 9 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von Aktien auf bestimmte Personen. 2 e g v,g ilanz un ewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in un Geschaͤfts Stralauer Straße 25, aus. ee 668 Berlin, 12. April 1911.

„Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Cahensly, Vorsitzen

[6061]

Norddeutsche Eiswerke, Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell 8” der am 11. Mai ds. Js., Vormittags n. in unserem Geschäftshaufe in Berlin, Köpenicker⸗ straße 40/41, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie B. schlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Gewinnverteilung.

4) Wahl zum ezüglich Teilnahme an der Generalversammlung

wird auf § 23 des Statuts verwiesen, und sind danach die Aktien bis spätestens den 4. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei Abel & Co., Behren⸗ straße 47, bei Gebrüder Bonte, Behrenstraße 20, oder in unserem Kontor, Köpenickerstraße 40/41, hierselbst, zu hinterlegen.

Berlin, den . April 1911.

Der Aufsichtsrat M. Abel. 1

2—— 9 Bürener Portland⸗-Cement⸗Werhe

Act. Ges. in Büren i/ Westf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Mai d. Ph Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf stakt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts und des Rechnungs⸗

abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3 Antrag auf Genehmigung der Bilanz.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 26 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Ges. Act. Ges. in Düsseldorf oder unserer Kasse in Büren i. W. Steehs zu wollen. 22

Büren i. W., den 11. April 1911.

Der Aufsichtsrat. H. Conrad, Vorsitzender.

82 *

[6053]

Zur diesjährigen ordentlichen Hauptversamm⸗

lung ladet auf Mittwoch, den 24. Mai, Vorm. 11 Uhr, ins Mühlbad ein.

Boppard, 11. April 1911. 4

Aktien Gesellschaft Mühlbad. Der Vorstand.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Be⸗

richts über das Jahr 1910. 2) Gewinnverteilung und Entlastung des Vor⸗

stands. w. 5— des 9 a ver Rechnungsprüfer für die des Jahres 1911.

160. II. April d. 2

Bei der am 11. April d. J. erfolgten notarie Auslosung unserer Obligationen sind die mern 8 27 56 68 79 147 175 180 196 203 310 392 431 452 508 568 626 695 886 1015 1041 1059 1094 1109 1146 1154 gezogen worden. Vorstehende 26 Sculdrelscheestuen sind den Anleihebedingungen gemäß vom 1. Oktober d. J. ab à 1032 % = 1030,— per Stück rückzahlbar und können die Beträge bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei den erren Marcus Nelken & Sohn, Berlin und

reslau, bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M. und der Vogtländischen Bank in Plauen i. B. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und noch nicht fälligen Coupons er⸗ hoben werden.

„Von ausgelosten Obligationen ist noch rückständig Nr. 578, vom Jahre 1910. 8

Hirschberg (Saale), den 12. April 1911.

Lederfabrik Hirschberg

vorm.. einrich Knoch & Co. Knoch. 8 Kern.