[6041] Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversammlung der Kohlen Import Gesellschaft, Sonderburg, am 25. März 1911 wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn B. Stein, Sonderburg, der Apotheker Herr Dr. Steinort in Oldenburg (Großherzogtum Oldenburg) als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats einstimmig neugewählt.
Sonderburg, den 10. April 1911.
Kohlen⸗Pmyport⸗Gesellschaft. ver Vorstand.
Albert Jürgensen. Heinrich Petersen. [8089] .
Sanitas Actien⸗-Gesellschaft in Hamburg.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 4. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg im Bureau der Gesellschaft, Alterwall 70, 1. Etg., statt. Wir be⸗ ehren uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein⸗ zuladen.
rersörder. 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. .
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 30. April 1911 bei dem Bankbause Wiener Levy & Co., Berlin, oder bei einem Notar oder am Kontor der Fegensgef
burg, Alterwall 70, zu hinterlegen. Hamburg, den 15. April 1911.
Der “X“ Perl. [6084]% Hammonia Bierhallen Aktien⸗Gesellschaft in St. Georg.
21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 2. Mai 1911, Vormittags 10 x¼ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack Bagge Wetschky, gr. Theater⸗ straße 46.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung, der Bilanz und des Jahresberichts für das Jahr 1910 und Beschluß⸗ fassung über dieselben, 8
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 8
3) Stututenmäßige Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich bis zum 1. Mai 1911, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts, und
timmkarten in Empfang nehmen.
Hamburg, den 13. April 1911.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[6090] Rostocker Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Rostock.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Prenbeß. den 8. Mai ds. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftshause der Rostocker Bank, Rostock, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr 1910.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats lt. § 243, 2 des H.⸗G.⸗B. und § 8 des Statuts.
Laut § 13 unseres Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Rostock, den 10. April 1911.
Der Aufsichtsrat. Otto Ludewig, Vorsitzender.
[6081] 8
Chemische Fabrik Buckau
in Magdeburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den 3. Mai ds. Js., Nachmittags 4 Uhr. im „Francke⸗Zimmer“ der Börse zu Magde⸗ burg, Alte Markt 5, zur 42. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Be chlaßfassan über die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Altionäre, welche ihr Stimmrecht auzüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem grithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens zwei Tage vor der Geueralversammlung
bei unserer Kasse in Magdeburg oder
bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg oder deren Niederlassungen oder
bei Herren Braun & Co., Verlin W. 9, Eich⸗ hornftr 11. b
gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Der Abschluß liegt vom 18. April ab an unserer Geschäftsstelle sowie bei vorstehend ge⸗ nannten Bankhäufern zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. 1
1 deburg, den 13. April 1911.
e 8 Der Vorstand. Dr. Th. Vorster. Dr. C. Petri.
M. Keck.
[5135]
Bei der am 11. April 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % igen Anleihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1888er Anleihe:
Lit. A 8 50 64 86.
Lit. B 27 74 151 178 198 210 318 362 383 442 466 552 569 725 739 846 866 870 882 944. 8
Von der 1889 er Anleihe:
Lit. A 7 28 117.
Lit. B 51 66 157 198 203 245 284 322 342 408 478 634 667 706 710.
Von der 1893 er Anleihe:
Lit. A 6 63.
Lit. B 15 71 100 101 140 193 215 383 453 561 568 573 580 654 716 736 818 825 907 920 ;8 1080 1199 1228 1230 1305 1309 1310 1392
Von der 1902 er Anleihe: Lit. A 33 41 59 61 96 263 325 333 417 436 469. 1 Lit. B 14 38 155 245 322 402 500 503 550 552 636 649 776 784 791 816 824 888 922 923 962 1077 1078 1127 1174 1214 1223 1290 1338 1354 1385 1408 1493. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1911 bei den bekannten Zahlstellen. Rückständig ist: Von der Auslosung per 1. Oktober 1910 1893 er Anleihe Lit. B. Nr. 1068. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.
2 7 13882] Auf Antrag der Besitzer der Aktien Nr. 305 bis 387 berufen wir eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Rathause zu Friedland i. M. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Abrechnung mit den BeFamnmn Elektrizitätswerken, Aktiengesellschaft, erlin. ve eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds. ie Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben unter Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung zu erfolgen.
Friedland i. Mecklenburg, 8. April 1911. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklbg. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Bruhns. S Graf Schwerin⸗Zinzow.
[6157] .
Aachener Bank für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von ℳ 499 800,— junger, auf den Namen lautender Aktien zum Kurse von 114 %.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Bank vom 1. März 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital von ℳ 2 500 200,— durch Ausgabe von ℳ 499 800,— neuer Aktien auf ℳ 3 000 000,— zu erhöhen. Dieser 228 sbeschluß wurde am 29. März 1905 in das Handelsregister eingetragen und ist jetzt durchgeführt worden, in der Art, daß die ℳ 499 800,— neue Aktien, die vom 1. Januar 1912 dividenden⸗, im übrigen aber den alten Aktien gleichberechtigt sind, einem Konsortium zu 114 % frei von allen Spesen und Stempelkosten verkauft wurden, mit der Maßgabe, daß
a. der Gegenwert vom 10. Mai bis spätestens am 30. Juni cr. zu zahlen ist und auf Vorauszah⸗ lungen vom Tage der Einzahlung bis 30. Juni cr. 4 % Stückzinsen auf den entsprechenden Nennbetrag der Aktien vergütet werden,
b. vom 1. Juli bis 31. Dezember d. J. auf den Nennbetrag der Aktien 6 % Zinsen p. a. vergütet werden, welche mit je ℳ 36,— s. jede Aktie à ℳ 1200,— auf den für diese spätestens am 30. Juni cr. zu zahlenden Betrag bereits in Abzug gebracht werden, g
c. wir ℳ 499 200,— Aktien für Rechnung dieses Konsortiums zu denselben vorstehenden Bedingungen zur Zeichnung auflegen und daß über Zuteilung der ezeichneten Aktien, unter vorzugsweiser Berück⸗ Kcütigun unserer eingetragenen Aktionäre, der Aufsichtsrat unserer Bank beschließt.
Dementsprechend legen wir hiermit ℳ 499 800,— neue, auf den Namen lautende, vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Bank zu den⸗ selben vorstehend angeführten Bedingungen des Kon⸗ sortiums in der Zeit vom 15.—30. pril inkl. zur Zeichnung auf.
Aachen, den 12. April 1911.
Der Aufsichtsrat. Die Direktio L. Jörissen, Imdahl. Geheimer Justizrat.
chulz. v. Alten.
[6079]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Linkstraße 16 III, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingaeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars mit einem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am 6. Mai cr., Nach⸗ mittags 3à Uhr, bei dem Bankgeschäft Steinfeld & Co. zu Berlin, Kanonierstraße 40, ge en Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis 88 Generalversammlung daselbst helassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.
Tagesordnung: a. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1910 nebst eewinn⸗ und Verlustrechnung. „Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats siergde Bilanz und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft.
b. Beschlußfassung über Erteilung der Entlast
für Bauffsafhh und Aufsichtsrat. stung
c. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 13. April 1911.
Der Aufsichtsrat.
Friedlaender, 8 .“ stellvertretender Vorsihende
Terraingesellschaft Verlin⸗Nordost.
[5599] Cochemer Volksbank, Aktiengesellschaft,
in Cochem.
Generalversammlung Dienstag, den 2. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Emanuel Kemp hier.
1 Tagesordnung:
1) Revisionsbericht und Entlastung der Verwaltung.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl der nach § 18 der Statuten aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Bilanz, Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 15. April bis 2. Mai cr. in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen.
Cochem, 15. April 1911. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
[6158]
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗ Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, in Artern in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910 und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der veee. bis 5 Uhr Nachmittags
der Dresdner Bank, Berlin,
den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland,
dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern,
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S.,
der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Alktiengesellschaft, Filiale Eisenach, Eisenach,
der Gesellschaftskasse in Artern oder
bei einem Notar niedergelegt haben.
Artern, den 13. April 1911.
Aktien⸗-Maschinenfabrik Ayffhünserhütte
vorm. Paul Reuß, Artern. P. Reuß. A. Koch.
[6156] Stettiner Chamotte-Fabrik Actien⸗Gesell-
schaft vormals Nidier, Stettin.
Wegen verspäteter Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger wird die Faeees ordentlichen General⸗ versammlung auf den 27. April zurück henommen.
Die Herren Aktionäre Gesellschaft werden hiermit anderweit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 10. Mai cr., 1“ 11 Uhr, in der Börse (Abendhalle), hier, staltfinden soll, eingeladen.
An der Generalversammlung teilzunehmen ist nach § 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 3 Tage vorher — den Tag der Hinterlegung nicht mit⸗
erechnet — also bis zum 6. Mai cr. ein⸗ chließlich durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch eereprnoeiattinne eines Notars oder der
Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder einer
von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden
Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung
eine Bescheinigung hat erteilen lassen.
nee Hinterlegungsstellen sind vom Vorstand be⸗
immt: die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm 13a,
die Deutsche Bank in Berlin W., Mauer⸗ straße 29/32,
die Herren Braun & Co., Berlin W., Eich⸗ hornstraße 11,
die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin W., Jägerstr. 59/60,
der Schlesische Bankverein in Breslau.
Die Aktien sind ohne Dividendenscheine in doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.
. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 10. Mai 1911:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1910 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der begleitenden Be⸗ Fehmges des Aufsichtsrats zu dem Geschäfts⸗
ericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Frsellung der Entlastung.
3) Wahl der Revie onskommission.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die ordentliche Genera versammlung n in 8ee Heebeten in den ersten
onaten esschäftsjahres stattzufin at.
Stettin, den 19. Apelt söis. ——stattmufinden hat
Der Aufsichtsrat.
Maximilian empner,
Vorsitzender.
[6034]
Berliner Hotel⸗Gesellschaft. 4 ½ % Teil chuldverschreibungen, SA he. .n. hes it Fen ei der am 1. Apri tattgehabt . — losung wurden nachstehende Numnein ren 28 Stück Lit. à ℳ 500.
1“ . E. 331 466 566 656 772
5 1293 ’
1632 1705 1897. “
Nr. 2007 21hn g ,n 23 % 290. r. 2337 2 .
229 Bass ztts aar., 337 2508 2562 2605 e Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1911 in Berlin bei der Deut
Berlin. im April 19 1, schen Bank. 1
Berliner Hotel⸗Gesell 8 8 Restanten: vses
Ausgelost per 1. Oktober 191 Lit. B zu ℳ 200 Nr. 2133 2398. 8
[6549] Norddeuts Die Dividende
er für sche gsseleh 191
Lloyd.
0 auf on
aloyd wir⸗ die Aktien des Norddeutschen lohd
Montag, den 1. Mai d
„
Mark Dreißig per Ardied denschens
egen Aushändigung des bezüͤglichen 3 1 utralkasse des Nor
Kr. 25 lt: * ““ be 3 Ze deutschen Lloyd,
bei kutschen schen Bank
bei der Deutschen Nationalbau
en, Filiale Hrergon⸗
ien, itgesellschaft auf Altieg, Co, bel veesach Bernhd. Loose 2. hanblung
in Berlin bei der König!
ichen See
(Preußische Staatsbauth, der,
bei dem Bankhause S.
Blei
d Industrie,
bei der Bank für Handel nne selschaft
bei der Berliner Hande
bei der Deutschen 89
bei der Direction der D
bei der 7-Sn sdeu bei der
. Deeedean Hatk, Abteil
bei der Dresdner
Bauk,
gcouto⸗Gesellf chaft,
en ung Sreoden,
. den, iliale 188 ve⸗
bei der Deutschen Bank, F Directi
in Franksurt a. M. bei
Disconto⸗Ges enschaft. rankfurt a⸗N
bei der Dresdner Ban
bei der Filiale der Ban Industrie,
bei der Deutschen
a. M., in Elberfeld bei der
Bank und deren sämtlichen 8
lassungen, in Hamburg & Söhne, bei der Dresduer Bank
Bank Filiale Fra
bei dem Bankhause L.
it für Handel und
in Hamburge rg.
mn bei der Deutschen Bank Fitiale Le—
165500 Norddeutsch worden: Serie II Nr. 111 bis 220.
Von der 4 % Anlei Serie XXVIII Nr. 3565
Von der 4 ½ % Anleihe von Serie XI.III Nr. 7393 bis 7568. Von der 4 % Anleihe von
Serie XXXI Nr. 2641 bis 2728. Die Rückzahlung der oben scheine erfolgt bei den in den
er Lloyd.
lung In der heutigen Generalversammlund gg — bezeichneten Schuldscheine
3. Von der 4 % Anleihe vor 18888 Serie XLII Nr. 11071, bis 8 . Serie L.II Nr. 13771 bis 1404 Von der 4 % Anleihe von
1885.
e von 1 894 is 3696. 901
1902.
bezeichneten, nleihebedin
tellen, resp. auf den Zinsscheinen bezei letemg Berzinsung
2. Oktober d. J. ab, und hö derselben mit diesem Tage auf. Aus früheren Verlosungen sind uo
Frarßshen gelangt: 0
2 nicht zut
83. 8: u der Anleihe von 1889 1906 Verlosung 1908, rüchahlbar 1. Dhtohen, B0h g r.
Serie X Serie XVIII Nr. 4648
r. 2596 ℳ 300, Nr. 2700 N.
ℳ 1000,
ℳ 200. 1900: Verlssung 1909, znchaffdgr 1. Ohüahr ia
Serie V
r. 1132 ℳ 1000. Nr.
Serie IX Nr. 2238 und 2239 4 ℳ 1000
2315 und 2316 à ℳ 300, Nr. 2377 ℳ Verlosung 1910, rückzahlbar 1. 1000, Serie XXI Nr. 5481 und 5482 à ℳ
5503 und 5510 à ℳ 500. Serie XXXIII Nr. 8681
dic Oricce 18 5498
Fäl 04 und 500, 8694 87049 5ℳ6 1
8 ℳ 1000, Nr. 8741 8747 8748 und 8797 3 ℳ J—
Nr. 8839 8840 8841 8861 88
Von der Anleihe von
96 und 1885. 1909:
Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober
Serie XXXII Verlosung 1910, rückzahlba
Serie XIX Nr. 2003 ℳ 5000
r. 3514 ℳ
r
kober 1 Frnna 419
*
4. n. Von der Anleihe von 189 1909
Verlosung 1909, rückzahlbar 1
Oktober
ℳ. 19: Serie XLVI Nr. 6018 und 6081 5 2 qglais un
s Ibar 1. Verlosung 1910, rückzah bgc
Serie XXIV Nr. 3067 à *ℳ 3500, Nr. 3168 ℳ 500.
Okto 3094 1.
1901, 09; on der Anleihe von 1909: Lerlosäng 1909, rücklahlbar 1. Oltohen 7895 1”
Serie X1. V Nr. 7833 ℳ 1
7909 à ℳ 500. Verlofung 1910, rückzahlba
Serie XXII Nr. 3705 370 3718 3735 und 3786, à ℳ 5000, Nr. 398 3⁄
Nr. 3778 3804 3807 381
1 3859 à ℳ 1000, Nr. 3847 3
und 3870 à ℳ 500.
7
1910; ⸗ Oktober, 371 V. Pog, ah, wh
r. 822 38 88 3851 3851
Von der Anleihe ₰ Bkiober Ihabzg
Verl 1909, rückahlbar Bdese 726 und 799 4
Serie IX und 776 à ℳ 1000.
Verl 1910, rückzablba “ Nr. 2752 5 3 und 2783 à ℳ 1000, Nr. 281
Bremen, 8. April 1911. [6085
Ahktiengesellschaft
der „Börsenhalle“ zu Hambur⸗
ven. und Gummiwerke Alfre
ung r, Ordentliche Generalversammnag 24 h
den 10. Mai 1911, Nach
1910;9 1,1Oc na1 7m. und 2813 8 ℳ
rg. voch, Hambu vntwosh
Nr. 14.
g/ aa 1 Bilan,
Tagesordnungestg, de
1) Vorlegun )Merhgr ewinn⸗ und 2) Beschlußfassung über
ken ih. feshans
r En .
3 vr ng de Aufsichtsratsm 1Se eines Rechnungene ie Aktionäre, welche beiwohnen wollen, werden,
Pgen Hinterlecgpang ihrer 8. Mai cr. bei. Direction der Disconto
Deutsche Bank, Filiale
Norddeutsche Bank
den Herren L. Behrens
Alfred
des Geschä teltasne
2 8 Genehmiguun und Verlustre
Aktien
b. Vorstand- er sCalmon
chnung⸗ Bilans nung
stgliedern· üfers⸗ alb ersamm - 1
t. bie S bis zu
1911.
1e““
EE1
E