4 demselden lnserer viereinhalbpr
4 (6093]
vorm. W Frankfurt a
„ und 4 ½ % à 1.
3 rückz Elektriniti tionen der trizitüts-Actien⸗Gesell schaft, . Lahmeyer & Co., Main, Höchsterstraße 45.
are O iga⸗
In der am 28 Not⸗ .März 1911 durch den Königlichen Rlerselh Herrn Justülrat Dr. jur. Abert Feslicen
unserer vie
Teilf rprozentige feneschuldverschre Verlosungen unse
103 % rückzahlb⸗
vom aren
lahre 1901 ermin er
are 1006 Ceilsch
nd in der mweiten 5 3 1e 10c Verlo
t vorgenommenen dr
n,
eizehnten Verlosung zu 103 %
rückzahlbaren
eibungen vom Jahre 1898, en gleichzeitig vorgenommenen sechsten rer viereinhalbprozentigen, zu
Teilschuldverschreibungen
und 1902 sowie in der in folgten fünften ve.
ozenti % rü bung versah gen, zu 103 % rü
zahl⸗
reibungen vom Jahre
u gleicher Zeit stattgehabten
sung unserer viereinhalbprozentigen,
vom Iähre chahlbaren Teilschuldverschreibungen
hlung auf den
4 % Teilschꝛ
vom J
812 985,1051 1280 1292 13 1662
a
wurden folgende Nummern zur 1. Oktober 1911 gezogen: uldverschreibungen
hre 1898. Nr. 205 249 390 610 651 657
1106 1123 1152 1228 1230
au estanten: zmdemn Jabre 1910 8 ℳ 1000,— Nr. 624 1888. 8 % Teilschuldverschreibungen ahre 1901.
4 10002gn. 8 231 52.
ag kes
2964 2971 8
533 615 6 1146 1478 1529 15
Restanten:
aus ans den Jahre 1910 † *ℳ 1500,— Nr. 1768 82 ahre 1910 à ℳ 500,— Nr. 882. 4 % Teilschuldverschreibungen 8
à ℳ vom J 8 1 ahre 1902.
16,494000,— Nr. 4028 4114 4142 4243 43841 4830 4861 4883 5020 5048 5189 5202 5230 5262 5270 5358 5443 5445 5464 5507 5687 5760 5762 5775 5788
8*
4757 5179 5326 5665 6064 6410 6677 7046 7302 8164 8328 h 110⸗0 1 756 1198 8
31 94, % 888 1 18 129 745 175
2585
1 1330 14 dns au dem
de den I
6128 6158 6164 6197
12 1324 1373 1408 1418 1479 2 1676 1817 1848 1934 1957.
410707 Nr. 024 035 050 051 080 083 500 521 8166,262 265 402 416 450 453 470 d 58 895
924 943 1010
86 1478; 33 1763 1784 1787 3084 2184 2489 2653 2848 2867 2869 19 ℳ 5800,4 8170 3200 3842 3396 9410 498. 817 89 7 Nr. 941 077 131
151 187 210 441 25 866 902 914 940.
6202
6464 6479 6519 6536 6599 6680 6781 6808 6842 6876 7055 7141 7238 7246 7250
7303 7517 7734 7921 8168 8189 8229 8232
79²⁵ 8234
8331 8396 8400 8479 8614 9205 9322 9396 9453 9514
9912 10068 10326 85 . 10819 10828 1081 10868 Lh 11786 11099 11137 11313 11657 1167 dii 12n36 11792 11831 12041 12080 12211
10376
12605 12673 12912.
Nr. 1099 1111 1116 1135 1150 22 1426 1437 1455 1561 1568
Restanten: 5 1906 à ℳ 1000,— Nr. 11213, re 1909 à ℳ 1000,— Nr. 11211
1910 à ℳ 1000,— Nr. 3670 503 5420 6449 6563 6693 6968 12008
Jahre 1910 8 ℳ 500,— Nr. 1255 1405
8 dgie 1000vom 46 5041 1o7, 15355 15041 1ahs 18785 18424 16100 15909 15808 16 90 16186 5959
169335 16196 18 8e7 16367
0 18 18,9—
em
17493 18043 18789 19206
Unhe dem den- 17n0ahre
2 d.
ddrlbsang 1InUSr-
Bank
Landel F rische ieder dealialen Credieb
le a. Ma vaceigich
Teilschu 0* 1000,2m Fah
nin, S⸗Ac
14502 15070 15545 15812 15975 16206
16386 16476 8 Nr. 2285 2302 2582 2628 2768 2795 2845
Restanten: Jahre 1806 à ℳ 1000,— Nr. 14855,
8e 197 à ℳ 1000,— Nr. 16041,
14522 15131 15672
15837
15984 16219
2307 23818
4 ¼ 0
1 % Teilschuldverschreibungen Jahre 1906. M. 13465 13969
14106 14812 15298 15730 15896 16074 16312
2416 2890
13975 14729 15160 15687 15843 16017 16287 16498
0 à ℳ 1000,— Nr. 14408
7548 18075 18957 19251 19506 19894 20513 20817
17564 18124 18963 19254 19539 19963 20516 20916
bre 1910 à ℳ 500,— Nr. 2655.
Idverschreibungen re 1908.
. 16544 16698 16984
17044 17710 18450 19009 19296 19805 20245 20763
17587 18333 18966 19278 19690 20085 20753
3359 3416 3634 3673 3785
3913 3954 3957.
rfa
8
enen 1” e noch dBanen ge s a. Main
estanten: 5, 41910 à ℳ 1 2010, 17742 18019 18999,
dem 3842. Jahre 1910 5
e
chuldversehreie *† ng
nen lägae Aaslieferung,
dc
000,— Nr. 17216
18610 19111
ℳ 500,— Nr. 3389
bezw. vom 1. Ok⸗
rung der betreffenden CFoupons und Talons bei folgenden Stellen: kfurt a. Main,
andel & Industrie,
Hander in Fraukfurt a. Main, an 1. Iadustrie in Berlin.
3 in rie, Darmstadt, onsti, Filiakingen, vorm.
Aheinigen Rale ν☛ din Gense
afsun
ank, M.
.Strupp und den
en dieser Firma, annheim, und deren
1 März 1911. tien⸗G 8 ahmeyeesen
scha East
11“
Wirkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung nach §§ 21 mit 26 des Statuts zum 5. ai 1911, Vormittags
10 Uhr, nach Neustadt a. d. Haardt, Saalbau (Cafézimmer) mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands per 31. Dezember 1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns.
4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5) Neuwahl des 1 Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine nach § 23 des Statuts wird die Bank für Handel und Industrie, Niederlassung zu Neustadt, Pfalz, bestimmt und gilt als äußerster Hinterlegungstermin der
1. Mai 1911. 6 “ Ellweiler, den 15. April 191. Der Vorstaad.
[6045] „Kronprinz“, Artiengesellschaft für Metall-
industrie in Ohligs (Rhld.).
Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. April 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital von ℳ 2 800 000,— auf ℳ 5 600 000,— durch Aus⸗
aabe von 2800 neuen über je ℳ 1000,— auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli ds. Ihrs. ab dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Wir haben diese nom. ℳ 2 800 000,— neue Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Be⸗ sitzern der alten Aktien zum Kurse von 115 % ab⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Mai bis zum 30. Juni ds. Ihrs. derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zu ℳ 1000,— bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie diejenige der durchgeführten Erhöbung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts iu Ohligs eöig ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei
Verlust des Anrechts bis einschliefzlich den 1. Mai ds. Ihrs.
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen
Bank — während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben. 1
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ efertigten Anmeldeformulars einzu⸗ reichen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis ist am 1. Mai ds. Ihrs. mit 115 % abzüglich 4 % Stückzinsen von diesem Tage bis zum 30. Juni ds. Ihrs. bar einzuzahlen. Die Kosten des über den Bezug auszustellenden Schlußscheins gehen zu Lasten der eee Aktionäre.
4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗ meldeschein Quittung erteilt. S
5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt vom 1. Juni ab gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung.
6) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich.
Elberfeld, den 13. April 1911.
Bergisch Märkische Bank.
[5624] Nordischer Bergungs⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
per 31. Dezember 1910. 4 Debet. ℳ% 32₰ Vortrag von 1900o p . .. 47 867 8 Uümesenkoenn“ 67 876 5 Siwwkonto,;. 1 SIg “ . a vzen. X 2* 2 257
Betriebs⸗ un nterhaltungsko sämtl. Schiffe. .. 956 510 50 Abschreibugngnn. ... 48 000—- Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ses
Vortrag auf 1911 . . . . 2 07 1 127 89392 Kredit.
gelohnkonto .. 597 89392 5 ausstehender Bergelöhne . .. 530 000—- 1 127 893/92 Bilanz per 321. Dezember 1910. — 8 Aktiva. — Bankkonto .... 8 89 3* 8 Kassakontoo. . . 828892 De eeats 4““ 1158 909 52 Schiffskonto . 38 340,52 Bestände. . . . 18 09989 Lagerschuppen Cuxhaven.. . . 24 599 62 Debitores .. . . SE-
sst Üd [1 990 586 52
ehender Bergelöͤhne “
1““ Passiva. F Aktienkapitalkonto . e Aktienkapitalkonto Lit. 3. . . . 8983— Seemmprsgeitägnathearente, “ 8eh
Idverschreibungskonto 2] 2 Fen und Erneuerungsfonde 82. — Assekuranzfondsds. 168899- Reservefons . 898892 8 “ 1I1nIn 8997gs Freditores . .. .. ... 851586
. tkonto. .
Gewinn⸗ und Verluß⸗
burg, den 12. April 1911. b 9 vnlechtsrat. Der weeran O. Mathies, H. F. en
Vorsitzender. Feelstrbm. H. Dahlström sen., O. Dahlström. stellvertr. Vorsitzender
[6032]
losung bungen wurden folgende 22
Bei der am 5. ds. erfolgten notariellen 5. Aus⸗ unserer 4 ½ proz. Teilschuldverschrei⸗ 1 ummern gezogen:
Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 9 58 68 104 143
303 304 320 367,
Lit. B zu ℳ 3500,— Nr. 482 533 585 624
633 680 681 744 759 768 836 839 855,
zahlbar am 1. Oktober 1911 bei der Gesell⸗
schaftskasse in Chemnitz, Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Aunstalt, Abteilung Dresden und
C
in
hemnitz, und Commerz⸗ & Disconto⸗Bank Berlin unter Einreichung der ausgelosten Schuld⸗
verschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeits⸗ termin hinausreichenden Zinsscheinen.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗
bungen hört mit dem 1. Oktober 1911 auf.
N
Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 83 per 1. Oktober 1907, Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 432 per 1. Oktober 1909, r. 667 per 1. Oktober 1910, Nr. 820 per 1. Ok⸗
tober 1910.
Chemnitz, den 7. April 1911.
Osrar Schimmel & Co. Artiengesellschaft. [5660)
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗
und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der am 1. Mai 1911 fällige Zinsschein
Nr. 5 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen
vo au
m Jahre 1908 gelangt vom Fälligkeitstage ab
er
beh unseren Gesellschaftskassen in Bochum, “ Dortmund und Mülheim⸗
uhr,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin,
bei 83 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ eld,
bei dem Essener Bankverein in Essen.
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum,
bei der Rheinischen Bank in Essen,
bei der Internationalen Bank in Luxemburg,
bei der Banque Internationale de Bruxelles in Brüffel
zur Einlösung.
Bochum, im April 1911. Der Vorstand.
[5618]
V
ereinigte Fabriken engl. Sicherheits-
zünder, Draht- und Kabel⸗Werke, Meißen.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto . 307 559 40 Maschtnenno0d0do0 — 1— Fabrikutenfilienkonto . . . . ... 8 Kontorutensilienkonto . . . . . .. 1— Kabeltrommelkonto . . . . . ... 1 2 Pferde⸗ und Geschirrkonto . . . . . 1— AI8881“““ 140 124 80 8I ““ 6 246/68 Wechselkonto . . . . . “ 32 803/ 97 Bestände an Rohmaterialien u. Waren 278 824 83 ““ 992 355 32 1 757 920 — Passiva. Aktienkapitalkonto 28 675 000,—- Reservefondskonto . . . . . ... 120 907/ 90 Spezialreservefondskonto . . . . . . 100 000 — EEEEVE“ 306— 113,32212123183ö1“ 122 341 22 Garantiefondskonto . . . . . ... 50 000 — Falonltenerkontod 6 750— Unterstützungsfondskonto . . . . .. 39 081 85 Unfallversicherungskonto . . . .. 138 94 A4“ 354 773 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Relgewiinnmnmn 288 620 27 1 757 920,— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. ℳ ₰ An Generalunkostenkonto .. . . . 483 083 06 Abschreibungen: „ Grundstück⸗ und Gebäudekonto 2 ℳ 16 187,34 „ Maschinenkonto „ 22 161,22 . sttntenftctenkts. „ 3 975,93 „ Kontorutensilienkto. 731,30 „ Kabeltrommelkonto „ 5 194,94 8 Pferde⸗ u. Geschirr⸗ 1 ö“ „ 280,— 48 530 73 E11““ 288 620 27 — 820 234/06 Kredit. Per Generalwarenkonto . 801 282181 „ Interessenkonto. . . 18 951 25 820 234 06
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Justiz⸗
rat Fr. Francke in
seißen, Vorsitzender, Kom⸗
merzienrat Carl Bergmann in Meißen, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Direktor Paul Zschörner in
Dresden und
irektor Max Lieberoth in Dresden⸗
Blasewitz. Die Auszahlung der auf 20 % fest⸗ esetzten Dividende erfolgt von heute ab bei splgenden Zahlstellen:
der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen,
der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N.,
der der
resduer Bank, Depositenkasse Meißen, der Meißner Bank, Meißen, 8
sowie bei unserer Gesellschaftskasse.
Justizrat Fr. Francke.
Meißen, den 11. April
1911. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Berneaud.
b chen Bank, Depositenkasse Meißen,
[6077]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung des Heerdter Gemeinnützigen Bauvereins
e eei. den 6. Mai 1911, Nachmittags
6 Uhr, im Restaurant Daniels zu Düsseldorf⸗Heerkt. 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstanos und Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Verwendung des Ueberschusses 58ü
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
P-ESeh seses ie Aktionäre werden gebeten, Anmeldungen zur
Generalversammlung spätestens bis zum 1. Mai an den Aufsichtsrat zu richten.
Düsseldorf⸗Heerdt, den 13. April 1911.
Der Aufsichtsrat.
16035] Illkircher Mühlenmwerke vorm. Baumann frères Aktiengesellschast
in Straßburg.
Gemäß Protokoll des Notars Justizrat Riff in Straßburg vom 6. ds. Mts. sind folgende Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft ausgelost worden, welche vom 1. Oktober 1911 ab rückzahlbar sind, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört, als⸗ 1 Lit. A à 500 ℳ Nr. 88 102 226 232 283 361 366 395 420 436 440 465 468 485 486 510 570 575 581 595 604 643 647 650 673 674 679 681 715 789 797 854 903 936 1003 1009 1016 1017 1024 1029 1093 1133 1142 1171 1261 1276 1291 1359 1370 1371 1373 1425 1446 1451 1489 1537 1560 1581 1583 1608 1647 1707 1750 1770 1792 1809 1816 1818 1855 1923 1927 1938 1992 2002 2011 2012 2043 2088 2096 2097 2127 2207 2318 2444 2482 2511 2547 2597 2611 2620 2625 2653 2656 2680 2725 2755 2782 2857 2862 2998.
Lit. B à 1000 ℳ Nr. 3136 3171 3175 3274 3280 3333 3341 3355 3390 3432 3447 3448 3471 3566 3567 3610 3668 3717 3733 3747 3802 3846 3857 3867 3891 3920 3921 3936 3964 3986 4019 4048 4068 4070 4078 4087 4092 4136 4142 4148 9 4204 4211 4239 4243 4260 4399 4411 4451 4473.
Die Rückzahlung der Obligationsbeträge nebst fälligen Zinsen ersolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons, und kann eingelöst werden bei: a. der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗
schaft, b. der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie .“
c. der Bank von Elsaß⸗Lothringen, alle in Straßburg, und d. der Gesellschaftskasse. Der Vorstand. A. Baumann. Henri Levy.
und
[5639] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Kredit. ℳ ₰
Vartrag van 1900. 7 2978 AEX““ 32 54319 eeeeeöö“; 2 83 996 11
des Ueberschusses der I. Versich.⸗ ASt. . 19009 “ 12 000— 136 155/776
Unkostenkonto 37 838 97
„51“
Schadensbeitrag zum Garantieanteils⸗ “ 5 113 43
Einkommenstener . . . . ..... 6 241 20
J“ 86 962,16
135 15570 Bilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva. 4½ 383 Konten der Aktiogüre ... 800 000 — ww’eeeöböe“] 43 789,17 Kassakonto 11“ 1 684 97 ö11 97 600 — Wechselkoennatst —“ 99 153 — ppecbekenkones 320 500— vcÍ1“ 340 000 — Mobittrtent 500 — Prämiendebitores . . . . . . . .. 345 031 41 Diverse Debitores . . .. 132 338 86 2 180 597 41 Passfiva
Aktienkapitalkonto .. 78 1 000 000 Reierxbeeint 1 100 000 — Dispositionsfonds . . . . . . ... 257 949/08
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
I. Vers. Abt. v., 1992 ... 5 085
I. do. 15098 28 133
1 do. E“ 80 709
8 do. 1910 . 372 430 III. do. 2 2 7539:
Schadensreservefonds I. Vers.⸗Abt.. 64 486
ee“] Unkostenkonto: noch zu zahlen ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn worüber wie folgt verfügt wird: 9 % Dividende auf ℳ 200 000 Ein⸗ zahlung.. . ℳ 18 000,— Tantiememk „ 14 269,14 Ueberweisung an Dispositionsfonds. „ 50 000,— Uebertrag auf 1911. „ 4 693,02 April 1911.
Der Vorstand.
179 874 2 2116 86 962
2;E7J
Hamburg, den 12.
Der Aufsichtsrat. O. Mathies,
Heintze, A. stellvertr. Vorsitzender. H. F. Dahlström
[5640] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.
Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1
Herr O. Mathies, Hamburg, „ W. Heintze, Hamburg,
„ A. de Freitas, burg, . A. Nolze, Bremen, onsul A. Sartori, Kiel,
H. Dahltröm sen.
Hamburg, den 12. April 1911. “ Der Vorstand.