[6044] 88 8 Norddeutsche Wollkämmerei c
Kammgarnspinnerei, Bremen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jetzt us den Herren:
Joh. H. Volkmann, R. Freiherr von Swaine, W. Lüllmann, Reichsgerichtsrat a. D. Dr. Lahusen, F. G. von Eichel⸗Streiber, Heinr. Lahusen. [Der Vorstand.
8 1 8 Gesellschaft für Gasinduftrie in Augsburg. Zur Heimzahlung kommen folgende Nummern unserer gekündiaten 4 % igen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1893: Lu. A zu ℳ 1000,—: Nr. 14 18 38 50 92 94 110 111 144 194 195 215 218 227 231 244 283 298 305 306 313 329 331 333 345 352 377 379 383 385 394 406 417 429 432 443 490 496 563 569 585 596 608 668 678 689 708 711 715 723 727 730 765 798 815 830 832 850 851 852 857 865 872 877 896 905 906 925 995 1016 1042 1054 1057 1084 1094 1110 1114 1121 1128 1140 1155 1162 1166 1180 1184 1187 1208 1210 1213. 329 1342 1349 1350 1375 1379 1386 1397 1428 444 1478. Die Stücke werden ab 1. Juli a. c. zum vollen dennwerte gegen Ablieferung der Titel an der Kasse her Gesellschaft und bei der Dresdner Bank iliale Augsburg eingelöst und treten mit dem senannten Tage außer Verzinsung. Der für das I. Semester 1911 noch entfallende ins wird bei der Rückzahlung der Stücke mit⸗ eergütet. Augsburg, den 12. April 1911. Der Vorstand. J. Geyer.
60511 Hartmann & Braun Aktiengesellschaft in Frankfurt a M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zu der am Freitag, den 12. Mai ds. Js., Nachmittags 4 lihr. in unserem Geschäftslokale, Frankfurt a. M.⸗Bockenbeim, Königsstr. Nr. 97, ab⸗ zuhaltenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.
Tagesordnung: —
1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung 8 a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.
Sen zum Aufsichtsrat.
ie Akrionäre, welche in der Generalversammlung hr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien hne Dividendenscheine und Talons bis spätestens ven 9. Mai ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt
a. M. oder der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nach⸗ weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General⸗ versammlung bei den genannten Stellen zu belassen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ ud Verlustrechnung liegen vom 20. April ds. Js. ab i dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. —
Frankfurt a. M., den 11. April 1911. Der Vorstand. Hartmann. Dr. Franz Braun.
(6068 Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co. Stolberg bei Aachen.
Die Herren Aktionäre werden zur 38. ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mittwoch.
en 17. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Hotel
Scheufen in Stolberg, Rheinland, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene
Geschäftsjahr 1910 und Vorlage der Bilanz
nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Vorschlag zur Gewinnverteilung. b
3) Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung für den Vorstand und
Aussichtsrat sowie über Verteilung des Rein⸗
gewinns. 1
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
nach § 13 der Statuten eine Woche vorher in dem
Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolberg
oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗
Gesellschaft Köln, A. G., Cöln, oder bei einem
deutschen Notar deponiert haben.
Stolberg, den 14. April 1911.
Der Aufsichtsrat.
16050] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, in den Speisesälen des Metropol⸗Theaters, Behrenstr. 57 II (Eingang von der Lindengalerie) stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ddens . Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz „Hunnd des Gewinn. und Verlustkontos für 1910. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. “ der Entlastung. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilsunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Montag, den 8. Mai cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Verlin W., Markgrafenstr. 38 1, zu hinterlegen. Berlin, den 13. April 1911. 1 Actien-Gau-Verein „Unter den Linden“. Der Aufsichtsrat. Georg Lachmann, Vorsitzender.
[60601 „Annawerk“ Schamotte. & Tonwaren⸗ fabrik A. G. vorm. J. R. Geith in Geslan.
XIII. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 18. Mai 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg.
Bekanntm Bei der am 5. April erfolgten plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadt⸗ gemeinde Dresden übergegangenen Anleihe der vor⸗ maligen Dresduer Straßenbahn vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 96 97 103 403 404 440 441 519 529 538 553 565 566 567 574.
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 733 734 737 837 838. 951 1064 1100 1230 1257 1269 1296 1297 1346 1349 1350 1355 1356 1374 1377 1435 1477 1610 1647 1657 1663 1678 1809 1810 1811 1890 1928 1929 1996 2036 2149 2150 2265 2280.
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 2332 2376 2390 2391 2410 2411 2420 2421 2540 2610 2637 2744 2746 3056 3078 3084 3252 3255 3256 3258 3286 3287 3288. Beträge dieser 1— 1. Oktober 1911 ab nekbst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine insscheinen bei unserer bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1911 ab nicht weiter verzinst.
2 3
Aktionäre, teilzunehmen wünschen, haben spätesteus Montag, den 15. Mai a. c.,
in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,
in Frankfurt a. M. bei d 8 Schuldscheine 1 eei der Filiale der Ban
samt Zinsleisten und Stadthauptkasse oder
agesorduung:
3 Bericht des Vorstands.
Fespseeegih des Aufsichtsrats. verteilung.
4) Entlatung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
welche an der Generalversammlung ihre Aktien bis
für Handel & Industrie oder
in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗
mann
zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der
Generalversammlung zu belassen (§ 19 der Statuten). Oeslau, den 13. April n K .
Der Vorstand. Rud. Geith. Berninger.
6048] Bremer⸗A Haners apel 1911 stattgeh
Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn⸗
vidende von 6 % au akt Ffüen einehemheh erhalten die Stange e Dividende bis zu 4 %, und der 2 vaten n auf die Vorzugsaktien 2 Süsig 8 Nennbetrage derselben gleichm k.
18 6 % erhalten, so er Summe aus dem Reingewinn
Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine 3
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 835 2024,] 2313 2315 2461
Die Verzinsung der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste ungesäumt in Empfang
Die Hälfte der im Jahre 1911 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1900 ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorbehalts angekauft worden.
Dresden, am 10. April 1911.8
Der Rat zu Dresden, Finauzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
Aktiengesellschaft für Rheinisch-Westfülische Cement-Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 17. Mai d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt⸗ findenden 13. ordentlichen Generalversammlung
ahres 1911
2
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ g
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre,
8 welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen Depotschein der Reichsbank gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 12 Uhr Mittags
während der üblichen Geschäftsstunden bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf, Bonn und
aankhause Deichmann & Co. in Cöln
oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen und bis zum Versammlungstage da⸗ selbst zu belassen. 1 Eintrittskarten sowie Stimmzettel werden von den vorgenannten Stellen verabfolgt. Beckum, den 13. April 1911.
Der Vorstand. Emil Pinkau.
160461 Emil Pinkau & Co.
Aktiengesellschaft, Leipzig.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. April 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 9ℳ 750 000,— auf ℳ 1 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,—, die am Gewinn des Geschäfts⸗ zur Hälfte, an den Gewinnen der äteren Jahre gleich den alten Aktien teilnehmen. iese 250 neuen Aktien sind von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Leipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie Besitzern der alten Aktien derart zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 208 % abzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Juni 1911 zuzüglich Reichsstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens und im Auftrage der beiden obengenannten Banken die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden
Bedingungen
auszuüben. 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗
meidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 15. bis 29. April 1911 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig und der
8 gesellschaft, Leipzig, zu geschehen.
2) Beim Bezug sind die alten Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem Anmeldeformular, das bei den Anmeldestellen kostenlos zu erhalten ist, nach der Nummern⸗ folge geordnet einzureichen; die Aktien werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗
sehen und sodann zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 208 % ist bei der An⸗ meldung mit ℳ 2080,— und ℳ 60,— Aktien⸗ sglich 4 % Stück⸗
zinsen vom Nennwerte vom Tage der Ein⸗ zahlung bis zum 30. Juni 1911 in bar einzu⸗ zahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zu tragen. Gegen die geleisteten Ein⸗ zahlungen erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien. 4) Beträge von weniger als ℳ 3000,— Nennwert bleiben unberücksichtigt, die Bezugsstellen sind aber bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗
reichsstempel für jede Aktie abz
rechten zu vermitteln. Leipzig, den 13. April 1911.
Emil Pinkau & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig. J. Pinkau. M. Winkler.
der vorweg, jedoch erst nach Berechumgh inidendesch Vorzußsdividende, auf jeni zahres, ü dessen gche Generalversammlung zerf ruberer faßt, sodaß die Gewinnanteilsche — nicht zur Empfangnahme noch B anteile berechtigen. 82 Gesellschaf he
2 5 den kapital um einen Betrag von baber lautende vh
Ausgabe von 2500 auf den In 8 zugsaktien zum Nennwerte von eihen nehm höhen. Die neuen Vorzugkaktie efellscha 1. Juli 1911 ab am Gewinn 1 die ehnc Wird auf säͤmtliche Stamma ommen d 1
ür leis von ℳ 250,— für jede Aktie zu einsch gefordert, bis zum 3. Mai 187 Komm bei der Deutschen National amen, lhrschera gesellschaft auf Aktien, Br⸗ innanten
s G ngs⸗ un Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ nebst den Erneuerung
Nummernverzeichnisses einzureichen u Einzahlung von
für jede Aktie.
leistete Zuzahlung werden Huittungen Neudruck der Aktien stattfindet.
recht auf die neuen Vorzugsa nal seitens der Deutschen . zun manditgesellschaft auf Aktien, 2 chs durch; angeboten werden, daß auf verse
in Vorzugsaktien um wane 106⁶ c-
15600] Eiderwerft, Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in Tönning im Geschäftshause stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 30. Juni 1910. Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands. Beschlußfassung über die Liquidation und Auf⸗ der Gesellschaft. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag mit einge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei den Herren Rechtsanwälten Dres. W Uund Kaufmann, Hamburg, Adolf
Tönning, den 6. April 1911. Der Aufsichtsrat. G. Galles, Vorsitzender.
' Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für Bier⸗
brauerei und Malzfabrikation.
In der beutigen Auslosung schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
8 87 106 114 149 159 238 278 307 398 432 438 452 496 573 641 645 648 728 752 858 871 886 941 962 1019 1035 1045 1067 1101 1167 1201 1261 1297 1313 1334,
deren Einlösung vom 1. Juli 1911 ab bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin Gesellschaftskasse in Landes lage hört die Verzin
eber, Wäntig splatz 4, hinter⸗
28. April an der bezogen werden.
[6080]
Schwarzburgische Landesbank
unserer Teil⸗
Generalversammlu ds.
ung der ausgelosten
Landeshut, den 5. April 1911. Schlesische Aktie
sellschaft für Bierbrauerei alzfabrikation.
[6076] Basler Versicherungs⸗Gesellschaft
gegen Feuerschaden in Basel.
Die Herren Aktionäre der obgenannten Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen, an der 47. ordeutlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 28. April 1911, Vormittags 9 Uhr, im Verwaltungsgebäude, St. Elisabethen⸗ straße Nr. 46 in Basel, stattfinden wird, teilzu⸗ nehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden
Traktanden:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungs⸗ der Rechnung über das Geschäftsjahr
2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung kerüglich der Rechnung pro
9 zu sderem b 191
estsetzung der zu verteilenden Di 2
9 8. g eenden Dividende. a
der Jahresrechnung pro 1911.
6) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwalt ts. 22 Eintrittskarten können vom dgeri
Hauptkasse der Gesellschaft
Basel, den 11. April 1911. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Rud. Iselin.
quittungen erteilt.
[5510]
von zwei Rechnungsrevisoren zur Prüfung
zu Sondershausen.
Der Tagesordnung für die 33. ordentliche
ug der Aktionäre am 29. April Js. — vgl. die Be⸗
30. März ecr. — tritt als vflannbmachung S
. des § 23 Abs. 2 Lit. b der Statuten,
nstellung der Beamten durch den Vor⸗
stand anstatt durch den Aufsichtsrat, und des
anderweite Regelung der Zeichnungs⸗
hinzu: betr.
§ 27 Abs. 2, Seeerag ondershausen, 13. April 1911 Der Aufsichtsrat der Schwarz s Landesbank zu eeneenehischen Blärwinkel.
lung blahsehas wollen, haungsschelt ordnungsgemäße Hin einem deutschen NRokarerfolhemjenigenngetah 1 am dritten versammlung, den siblichen an mitgerechnet. w hrend dehen g.
bei der Gesellschaft oder hinterlegdaselb 2 Arnhold in Dresden - 9 Schlusse der Generalver
lassen. Ges Ge lare des m Gen Geb sen. ckexe mp ab in Bankhau ge rfügung
ch
10. Mal ds. Js. nen Gesellschaft sowie bef fewnär 2
81. 911. sell in Dresden 55 12. April 1 miiengest
Afrika⸗Linie. chlossen worden, ohne 8 9.
ammlung ist be hlun
ine Zuzahlung de Aktie, zu 9 EPraaeüien thals „ℳ 250,— auf jede Ab. lei
wird, gelten fortan als Vorzugzaltien. e Narad erhalten eine neue Nummer umgewan t
7220 ℳ. Zuzahlun 99 schluß der Generalvetsanag Vorzugsaktie meih ¹ esch Die Zuzahlungs ge.
6 3 ie nach , sung 2 Beseitigung der Unterbilanz somelichen Ab
stimmung des Aufsichtgratz zu außeroezpezialresena 1 schreibungen oder zur Bildung 2
. ü lun ni igen Aktien, uf welche die hushigeli
9117.
0
en, un- 1 83 Berwendsch fenden Vorzugsaktien erbaligamm. zwar — 1. Januar 1911 ab, vor Reingewimn
elt 1 win ach den
vertelth, weniget
3 ien in e fehlende Sollten die Vorzugsaktien dieselben die sechh halten 5 nächsten Zig
en 2 n Reingewime glh jeweilig Belhge Gewinn⸗
dessen
ahlender
Im Falle der Auflösung zeien aus dem Alin
i Vorzugsa ihre
sc “ evorweg den Nennbetragen. dlca owie die etwa rückstaͤndigen Divsgien erhalten die Stammaktionäre den Rest w Aktien. Ein etwa verbleibenden,. sämtliche Aktien Flecensg ver
vird 1
nd⸗ das Gruch
en worden, 0 000,— du
Gleichzeitig ist beschlo Ver⸗
1000,— vem
eingef -
lung von 25 % geleistet, so ung, g 12 8 für die durch Fägeheaiti für die durch Erhöbung des fall, soda e. schaffenen Vorzugsaktien in Wegfeeden e w nur eine Gattung von Aktien . rlg ta Beneeekese gewährt zwei, jede vaüwj
timme. 2 die Düh an⸗ Die Aktionäre, welche bereit sinn neieclg
folgenden h
8 1 11 ecrdir für die auf den 1. Januar ch Hereeito unter Beifügung eines aritbmetisch gleich
ℳ 250,— bber die g je üb⸗
Ueber die eingereichten Aktien some rtelt da
g 9;
8 aahlun zic
Diejenigen Aktionäre, welche die Fpuale salc
lies 9 fgefordert, lteinschlianhi⸗ bei der Deutschen National 0, das gesellschaft auf Aktien, Brem ausshe
1 man , 1 I
sin .
eeäktien 9 cr
ktien,
Vorzugsaktien zum urse 1 . fran rwecden Chnneetang des Kaufpreises hat 4 . it 8 Friolgen ee chaungstage, spaͤtesten ds. Is. 5Sn am 30. Juni ds. Js., a g
5 % 25. August ds. Js. werden vhe die gejeisteken Einzahlungen np
2
t ant ben Eit Der Schlußnotenstempel fällt den 8 n
d t. b 1 g. und (Comm Formulare für die Eigreschnasbank Ko
c 11
sind bei der Deutschen Narich gesellschaft auf Aktien erbältlich. ini-
Bremen, den 10. April 9 jka r Afri Hamburg Premen
Krame chaft nen 9 v 1 t- Die Aktionäre unserer Gesells 24. Mar, 37
9
1 den saale sfenla⸗ zu der am Mittwoch, Situngssaasgzastg Nachmittags 4 U. 9 üncegbenr. 1 85 Gebr. Arnho achten
stra 8 Generalversammluneg e vgung: wbn
2 orden ze 20, stattfindenden, geladen⸗ gllh
esor s o v'cg I. Vorlage des Feschäf diga
II. Beschlu 8
Jahresbilanz 5 f c;
sih
Vorstands und eralven
äftsjabr 1910. der Genen cdan Olc⸗ bülactee welche an ihre A ber vn
vnagsceg
über r 6es übffichisrats
n Hinterleg 8
Tage vor m
g. „Gesgih 19 d bis 289 un z
Versa
bei dem
en sammlun ehen,
Kasttgittzalezass
—
Dresden, d mn r & Hossmanff Hisgrat. ee eeeg