Herm. Löhnert,
Ak
ausgezahlt.
thengesellschaft, Bromberg.
Bilaunz pro 31. Dezember 1910.
Aktie wird gegen den Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien sofort außer an unserer Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Bromberg,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Abraham Schlesinger, Berlin W., Oberwallstraße 20
Bromberg, den 12. April 1911.
Der Vorstand. Schmidt.
ℳ ““ Aktienkapitalkonto ..... 1 000 000 v“ Reservefondskonto . . . . . ... 54 159/75 Kontokorrentkonto: Delkrederekaentaoa 30 000 WW44“““ 622 099 “ 210,— Fabrikationskonto . . . . . . . .. 306 298 Kontokorrentkonto: eböe eeeee 214 851/11 B11141“ 89,956,031 Lohnkonto. 3 500— Fee81“ 104 059 25] Vortrag aus 1909 . . ..... 30 644 08 L“ 47 997 Reingewinn per 1910 .. 96 254 14 “” 3 402 Schablonen⸗ und Modellekonto ... 1— Transmissionskonto.. ... 1— und Wagenkonto . . ... 1— Moblllarkonts 1— b1ö1113““ 863 92 Betriebsunkostenkonto . . . . . .. 287 55 und Wenzlouto . .... 6 651 25 bbbö“ 102 478 07 1 429 619 08 3 8 1 429 619708 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 191 Kredit. . 6 ₰ ℳ „₰ Abschreibungen: 88 Vortrag 190u9 30 644 08 auf Grundstückkonto T.. .. ℳ 1 152,668 W. . 217 660/ 68 Gebäudekonto . . . . .. „ 5 476,80 insenkonto... 7 500 72 Maschinenkonto. . . . . .. 5 33804 Werkzeugekonto . . . . ... „ 5 103,93 Schablonen⸗ und Modellekonto „ 6 319,88 EEZö 199 „ Patent⸗ und Lizenzkonto „ 6 651,24 30 974 6 Maschinenreparaturkonto ——— 3 471 62 “ A1164“ 82 656 /94 Steuern⸗ und Versicherungsprämienkonto. . . .. 11 804/03 C3““ 126 898 22 255 805 483 255 805 48 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 7 % = ℳ 70,— pro
Kass
Janssen.
[5629]
. häö. v1“”“
1.“
Aktiva. Z“; 210 000 8 v“ 355 000—- Maschinen und Apparate . . . .. 253 760/80 1“ 12 000— Pferde und Wagen .. . .. ... 1 500„,—- F“ 4 500 — Kobiliar und Utensilien . . . . .. 7 000,—- “ 11 000—- ““ 1— b““ 1— e.“ 1— bb.“] 1— v“ 1— Elektr. und Beleuchtungsanlage 1 000 Effekten und Beteiligungen 65 098 35 11“ 3 745/42
394 638 ,39
u* Handlungsunkosten .. vß 11114“ Abschreibungen
Gewinn
11“
b1ö1e1“]
Mockau, den 31. Dezember 19
richtig befunden 1 Leipzig, den 11. März 1911.
1 602 426
85 762
ℳ
51 624 09 14 199 35 41 747 46
10.
„Union“ Leipziger Preßhefefabriken & Kornbranntwein⸗ Brennereien A.⸗G. Mockau⸗Leipzig.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
3 *
8 1
e““
135ö“ 100 000,—- oooo“ 160 000—- reditoren einschl. gestundeter Steuern 276 664 02
-““ 65 762 76
88
8 1 602 426778 per 31. Dezember 1910. Kredit. — —— — —
ℳ — Gewinnvortra 1 474 26 Betriebsüber huß 171 859 40 173 333 66
„Union“ Leipziger Preßhefefabriken und Kornbranntwein⸗Brennereien Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern
und Verlustkonto habe ich geprüft, mit der Inventur verglichen und mit diesen übereinstimmend und
Otto Lingke, vereid. Revisor.
[5630]
Leipzig-Mockau.
scheine derselben
Leipzi eingelöst.
Die 10 38 42 75 93 der
werden mit je
betreffenden Genußscheine mit Talon und
gezahlt. Mockau, den 12. April 1911.
Der Vorstand.
„Union“ Leipziger Preßhefefabriken und Kornbranntwein⸗Brennereien Att.-⸗Ges.
Die Dividendenscheine Nr. 11 unserer Aktien werden mit ℳ 50,— und unsere Gewinnanteil⸗ Nr. 11 mit ℳ 50,— gegen Aushändigung 1 an unserer Hauptkasse, Mockau, oder bei der Allgemeinen Deutscheu Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co.,
Genuß⸗
scheine unserer Gesellschaft wurden ausgelost und ℳ 1000,— gegen Rückgabe der
Gewinn⸗
anteilscheinen an obengenannten Stellen aus⸗
18631] „Union“ Leipziger Preßhefesabri
Leipzig⸗Mochanu.
Herr Konsu eerr Kaiserl. Vorsitzender,
at Herm. Schulze, Dres
Eduard Jay, Zschölkau Mockau⸗ den 12. April 1911. Der Aufsichtsrat.
Friedrich Jay, Vorsitzender.
ken und
Kornbrunntmein⸗-Brennereien Act.⸗Ges.
Nach erfolgter Neukonstitulerung unseres Auf⸗ sichtsrats setzt sich derselbe, wie folgt, zusammen: Jav. Leipzig. Vorst
sitzender, den, stellv
eerr Justitrat Dr jur. Ernst Weniger, Leipzig,
[5571] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei ungen, rufen wir hiermit eine Versammlung der Besitzer EEETEET“ unserer Gesell⸗
auf Freitag, den 5. Mai ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in das Bureau der Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen zu Blankenburg a. H. mit folgender Tagesordnung ein:
1) Antrag auf Bestellung eines neuen Treuhänders an Stelle der in Liquidation getretenen Firma 8 Reichenbach & Co. und Entlastung des bis⸗
eerigen Treuhänders.
2) Antrag des Vorstands auf stille Liquidation der Gesellschaft und im Zusammenhang damit Be⸗ schlußfassung über bevorzugte Befrledigung von kleineren Gläubigern im Gesamtbetrage von nicht über ℳ 25 000,—.
Heeelrses 8 die Sti hezählt werden nur die Stimmen derjenigen
Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spale. ens am grv Tage vor der Versammlung ei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der
Königl Regierungshauptkasse, Hinterlegungs⸗
stelle Magdeburg, hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann 8 einen Bevollmä tigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist müchcten liche Form erforderlich und genügend.
Quedlinburg, den 12. April 1911.
Der Vorstand
der Quedlinburger Tertil⸗Industrie
Aktien⸗Gesellschaft.
[5636]
[5635]
Passiva. Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1910. 1 2] 2 2 000 000 An Grundstückskonto. . ... 210 112 16, Per Aktienkapitalkontöo 200 000,— „ Gebäudekonto ð 966 964 93 „ Reservefondskonto. 51 100 000— . . Apparatekonto. 200 00 — „ Spezaleese vesondokon v Z1““ »- Hefen⸗ und Generatorenkonto . 200 000 — Delkrederekonto . . .ünte 188 . Ferätschaften⸗ u. Utensilienkonto 1 Beamten., Pensions, und 58 110 01669 „ Elektrische Anlagekonto .. .. 1— stützungsfondskonto 360 „ Gleisanlagekonto 1 —81 ꝙ Dividendenkonto pro 88 — 120— „ Gas⸗ u. Wasserleitungsanlagekto. 1— l „ 8 1 1— 50 000— 7 Werkengkontio . .. 1—„ Konto für Erweiterungen, 20 0005, . Mebillarkontob.. .R6 1— Talonsteuerrückstellungskon 29 1 317 28526 FPatentkoöontöao 1— 1— 8 Kontokorrentkonto, Kreditore . 4223 046 ꝗ Wechselkonto 23 315 66 „Reingewinn . E1“ „ Kautionskonto . . . . . . .. 323 228 ,50 Eue“ 12 27803 „ Kontokorrentkonto: “ a. Guthaben bei Banken ₰ ℳ 807 802,20 8 b. Guthaben in * 8 lfd. Rechnungen „690 969,— 1 498 771 20 — „ Warenvorräte laut Inventur.. 356 130,64 3790 808 12 3790 808/12 Kredit.= Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 1910. E An Handlungsunkostenkont Lra Bilanzkont 88 64990 1 enkonto.. 106 174 ilanzkonto: 8 . — otaz. 5 68 524 89 8 Vortrag aus 190909 978 43048 „ Abschreibuneen .. 371 330 350 Geschäftsgewinn.. „ Bilanzkonto: 4 2 8 Reingewinn... 423 046 46 1 Todl68s 1 017 076ʃ38
Die in der heutigen Generalversammlung auf 15 % festgesetzte Dividende ge⸗ 8 8 Lelelschetzskafe 92 Berlin W., on görägersge 6,
ser Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W.,
bei der Commandite der — Ratibor O. S.,
sofort zur Auszahlung. Berlin, den 12. April 1911. Planiawerke Aktien esellschaft 8 ennig.
für Kohlenfabrikation in Ratibor O Dr. Redlich.
langt
Behrenstr. 32,
S.
Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ fabrikation in Kaschoe⸗ H2 — In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde der aus dem Aufsichtsrat teruegena ausscheidende
Herr Geh. Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin,
wiedergewählt, ferner Herr Gustav Ahrens, Ge 85 der Berliner erlin,
Handels⸗Gesellschaft, neu als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt, sodaß letzterer jetzt aus folgenden Herren besteht⸗
Her
8
1b V gch 8 1 Gustav Ahrens, Geschäftsinhaber der
d 7 1 8 Geb⸗ — Felix Deutsch stellvertretender 2
Kommerzienrat Hugo Landau,
orsitzender, Stadtrat Ad. Landsberger, Bjeölas Kommerzienrat Paul vnre⸗ Dr. Walter Rathenau, Ber ich Ingenieur Carl Zander, Zürich,
Handels⸗Gesellschaft, Berlin⸗
Berlin, den 12. April
1911. Der Vorstand.
— l⸗ Berlin, Vo
(145 Carolabad Act.⸗Ges. Rappoltsweiler. naffve Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. —d 2 gggh WE1— ““ 550 000 — Aktienkapitlt y ẽ c... d5 80199 8E8 —“ 240 812 96]% Kreditorrenn. . . . C “ 2 97848 Spentalreserve für Beteiligungen.. 4900027 Maschinen und Geräte .. . ... 12 412 45 IEI“ 6 1114* 3 52715 Dekrederekonto Ilaschen un Kifteen .6 264 038 43 Gewinn⸗ und setriebs⸗ und Reklamematerialien 18 542 03 8 8 ee“ 3 665/21 —“” 2 199/75 lassa und Postscheckguthaben. 1542 45 Wechsel und Effekten..... 7 000—7 Debiworen..8 . 8 77 247777 Beteilkhil “ . 22 500,— 1 206 461 68 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰ . 278 Löhne und Arbeiterversicherungsbeiträge 30 543 20] Wasserverkäufe.. . . . . 1³⁰ Materialien, diverse Betriebsunkosten und ’ Ege 2 8 8. - vh111“ 41 999 66% Gewinnvortrag aus dem Vo 38 4“ 42 640 14 jahre Gehälter, Organisations⸗ und Reisekosten 34 99574 Fese 88 8 v1“ 15 490 73 ’ iverse Generalunkosten . . . ...... 18 646/75 Bruttogewinn vCC11“ 60 1232 —2nmn 8 8 244 469,99 (GSGewinnverteilung: ind vo⸗ Rückstellung auf Delkrederekonto ℳ 5 000,— de pro 1910 c 40 Abschreibung laschenkonto. „ 5 000,— Die Ses mit 4 % Iaten Ah 8e 68 uͤhrpark. — 492721 ℳ 10 352,71 b vollen Bezug berechtigi . vaast 5 % Reservefonds — [I1 „ 2 298,55 — die ab 1 rer Kedel Vertr mäßige Tantieme und Gratifikationen 8 es-Kesttalen — I unsr Haln an Beamte.. ww „ 3 220,86 der Kasse der n Frpecsesende füt Stammatien . .. ... : 199992 2. Jeh eie⸗ Strahbuggahit Vortrag auf neue Rechnung. “ . 3 302,16 des Deoendensche d- N8ON183,77 Frse e no [4492] Der Ankauf der Aktien zum 1 ulässig⸗ 8 89 4 5 7 G.⸗B. f 1 2 † n), Carolabad A.⸗G. Nappoltsweiler. Hasige gnn 8. 128,8 . de Vor ugeaffie Herr Konsul Marx in Berlin ist aus dem Auf. 1) Aktien Lit. B Slück 300 al Vor ubgzaduch sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die 15s G Stück 529 (neue Lit. A satzungsgemäß vorzunehmende Neuwahl de 2) Artien Li. 0 Stammaktien küffchtgene hatte folgendes Ergebnis: St; See benes sind). t auf 1) Karl Georg Michel. Direktor der Darmstädter Zuzahlung en 6 lautet: Gesellschof vom 8 iliale Frankfurt a. M., Vorsitzender, An die Aktionäre Lit. B bat dis eschluss ane 8. 2 Pren. Seütsc, Rentner in Berlin, stell⸗ Grund des Generalversamm 27. Namen ülschei 3) Postmeister 85 Morit Kube 15. Mai 1909 Stüc agongbar⸗ Geningzaßgabe 5 in Straßburg⸗Königshofen, durch Indossament über nach 0
4) Karl Knoblauch, Bankdirekt Straßburg, 1“
5) Dr. Hans Stirtz, Prokurist in
erlin, Carolabad A.⸗G. Nappoltsweiler. Auf Grund der durch die Beschlüsse der General⸗ e abalten die 6§ 5, nunmehr folgende Fassung: und 22 der Statuten Das Aktienkapitet Heü ntet: ienkapital beträgt ℳ 829 000. — Worten Achthundertneunundzwanzig Taufend Marf
Dasselbe ist zerlegt in achthund mwanzig auf den Inhaber lautende Nhüednenpunz.
Die Arklien ind mit den shecten enan Herzanits dme sefemthneg gene⸗
mitglieds sowie mit der Handzeichnung eines Kon⸗
besschemmten und dem Stenpel der Gesellchat
über ℳ 40,— ausgegeben,
§ 22 der Statuten zu tilg Im übrigen sind die
gleichgestellt.
Absatz 1 bleibt besteben.
Absat 2: Von dem e. scuß des nesene sin
orstand nach dem Gewinnanteils bis 6 % an
Aktien Lit.
22 lautet:
— zurh zu Anstellungsgerglhüonäne 18
we tt. en sind. †ꝗ und Lü
zut
vrwe dient verfichab⸗ mit
teilen. 8 ag die Der alsdann verfülabare Ben Gewinnan 52 ung der in § 6 erwäh f ptstat, Per⸗
teilung
Die
weitige Rap
11493)
Der Rest kommt mit 8 % 92 % sämtlichen
m Au 8 Aktionären in gleichm eine an 2 kann au hhließen. 1 un bes oitsweiler, den 8. Ahg. Der Vorstand. Binder.
der⸗