bisher in Waldenburg Schlesien), der Eisenbahndirektion nach Mainz, Frankfurt (Oder), als
als Mitglied (auftrw.) Borishoff, bisher in Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Essen, Klötzscher, bisher in Hamm, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Frankfurt (Oder), Emil Meier, bisher in Wongrowitz, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts nach Waldenburg (Schlesien) und Zipler, bisher in Essen, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts nach Hamm. Der Regierungsbaumeister des Eisenb korn, bisher aus dem dem Eisenbahnbetriebsam wiesen.
Der Regierungs⸗ und Baurat Gadom, zuletzt Mitglied der Eisenbahndirektion in Bromberg, ist infolge Ernennung zum Geheimen Baurat und vortragenden Rat beim Reichs⸗ eisenbahnamt aus dem preußischen Staatseisenbahndienst ausgeschieden.
Versetzt sind ferner: der Baurat Tieling von Cassel als Vorstand des Hochbauamts nach Kottbus, Baurat Stuken⸗
ahnbaufaches Kloe ve⸗ Staatseisenbahndienste beurlaubt, ist
t in Danzig zur Beschäftigung über⸗
brock von Heiligenstadt als Vorstand des Hochbauamts nach Arnswalde, die Regierungsbaumeister Harenberg von Rastenburg als Vorstand des Hochbauamts nach
Heiligenstadt, Schmidt (Gerhard) von Marggrabowa Vorstand des Hochbauamts nach Thorn, berg i. Pr. an die Elbstrombauverwaltung in Magdeburg, Rautenberg von Ortelsburg als Vorstand des Hschbau⸗ amts I nach Königsberg i. Pr., Wille von Thorn als Vorstand des Hochbauamts nach Ortelsburg, Fleck von Berlin als Vorstand des Hochbauamts nach Celle und Blümel von Posen als Vorstand des Hochbauamts nach Rastenburg. Dem Regierungsbaumeister des Wasser⸗ baufaches Hoebel in Hamm i. Westf. (im Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion Essen) ist eine etatsmäßige Stelle als Regierungsbaumeister verliehen worden.
2 als Hardt von Königs⸗
und Straßen⸗
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Gewerbeassessor Schwertner in Charlottenburg ist zum 1. Juni d. J. nach Osterode a. H. versetzt und mit der Vertretung des dortigen Gewerbeinspektors beauftragt worden.
Dem sachsen⸗weimarischen Hofphotographen Max Spalke in Wetzlar ist die Staatsmedaille für gewerbliche Leistungen in Bronze verliehen worden. G
Ministerium der geistlichen und Unterri angelegenheiten.
Bekanntmachung.
2 Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird im Jahre 1912 ein etwa sechs Monate währender Kursus in der Königlichen Landesturnanstalt, welche im Herbst 1911 von Berlin nach Spandau verlegt werden soll, abge⸗ halten werden; sein Beginn ist auf Donnerstag, den 4. Januar 1912 festgesetzt worden.
Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerberinnen
8
von 1880: Lit. A Nr. 35 5000 ℳ, Lit. C über 500
von 1881: Lit. F Nr. 130 641 138 88
von 1882: Lit. C Nr. 346 517 Nr. 637 413 über 300 200 ℳ;
von 1883: Lit. D Nr. 437 von 1884: Lit. D Nr. Lit. H Nr. 54 229 über 150
von 1885: Lit. D Nr.
398 38 115 Nr. 120 387 über 1000
9 über 200 ℳ;
419 über 500 ℳ; 581 110 581 111 über 500 ℳ,
ℳ:
8 682 029 744 890 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 905 652 906 303 924 024 1 009 041 1 040 462 1 087 782 1 087 783 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 400 615 über 200 ℳ.
II. Kon solidierte 3 ½ prozentige Staatsanleihe: von 1885: Lit. D Nr. 8477 über 500 ℳ: von 1887, 1888: Lit. B Nr. 72 053 über 2000 ℳ, Lit. D 129 869 129 870 über 500 ℳ, Lit. F Nr. 76 439 über
von 1889: Lit. A Nr. 49 155 über 5000 ℳ, Lit. B Nr. 94 502 96 420 124 238 über 2000 ℳ8, Lit. C Nr. 222 191 über 1000 ℳ, Lit. D Nr. 206 175 293 482 über 500 ℳ,
94 856 197 580 202 056 216 433 246 465 255 204
Lit. E Nr. 321 852 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 95 896 114 629 über 200 ℳ;:
545 über 2000 ℳ, Lit. D
von 1890: Lit. B Nr. 180 Nr. 387 392 540 894 über 500 ℳ., Lit. E Nr. 411 929 498 028 542 627 über 300 ℳ: von 1892, 1893, 1895: Lit. A Nr. 129 790 über 5000 ℳ, Lit. C Nr. 414 477 über 1000 ℳ; von 1905, 1906: Lit. J Nr. 65 517 65 518 über 100 ℳ. III. Konsolidierte 3 prozentige Staatsanleihe: von 1890: Lit. C Nr. 3134 3135 über 1000 ℳ, Lit. D Nr. 9318 9827 13 271 13 446 über 500 ℳ:; von 1891: Lit. D Nr. 71 019 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 47 311 über 300 ℳ; von 1892 —1894: Lit. D Nr. 128 156 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 122 928 über 300 ℳ 3 von 1895, 1896, 1898: Lit. E Nr. 200 005 über von 1899: Lit. D Nr. 236 031 Lit. F Nr. 69 931 über 200 ℳ. Berlin, den 18. April 1911. Königlich preußische Kontrolle der Staatspapiere. aas. Rammow. Lübcke.
Nr. 2
242 290 über 500 ℳ,
Abgereist: 8 Seine Erzellenz der Staatsminister und Handel und Gewerbe Dr. Sydow, mit Urlaub.
Minister für
sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum 15. August d. J. anzubringen. Bewerberinnen, welche noch
nicht im Schuldienste beschä bei der für ihren Wohnort die in Berlin wohnenden be
ftigt sind, haben ihre Meldungen zuständigen Regierung,
i dem Königlichen Polizeipräsidium
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
hierselbst ebenfalls bis zum 15. August d. J. einzureichen.
Den Meldungen sind die im § 3 der Aufnahme⸗ bestimmungen vom 3. März 1899 verzeichneten Schriftstücke sowie ein nach Maßgabe des Nachstehenden von einer geprüften Turnlehrerin auszustellendes Zeugnis über die körperliche Fertigkeit der Bewerberin geheftet beizufügen: die Meldung eelbst ist mit diesen Schriftstücken nicht zusammenzuheften.
Die endgültige Aufnahme in den Kursus ist von dem Be⸗ stehen einer Prüfung abhängig, für welche mindestens Uebungen wie die folgenden verlangt werden: Hangeln aufwärts im Streckhang ohne Schwung an senkrechten Stangen; Schaukeln im Beugehang an den Schaukelringen; Schwingen im Querstreckstüz am Barren; Hochsprung als Schlußsprung aus Stand 0,50 m, als Spreizsprung mit Anlau 0,75 m; Weitsprung mit Anlauf 2,00 m; freier Gang au den Schwebestangen; Dauerlauf 5 Minuten; Schlagball (die im Knabenturne dem werden die einfachen Fre bekannt vorausgesetzt.
Das vorerwähnte hat sich darüber auszusprechen, daß Uebungen von der Bewerberin geleiste Berlin, den 26. Mai 1911. Der Minister der geistlichen und Unterricht Im Auftrage:
Mlieer
Weitwurf mit dem i übliche Art) 15 m. Außer⸗ sfübungen des Schulturnens als Zeugnis einer geprüften Turnlehrerin und wie die genannten t worden sind.
Sangelegenheiten.
Der bisherige Seminarlehrer Mar Misch aus Tarnowitz ist zum Kreisschulinspektor in Gleiwitz ernannt worden. Den Observatoren am Königlichen Meteorologischen Institut in Berlin Dr. Hermann Stade und Georg von Elsner ist das Prädikat Professor beigelegt worden u“
Ministerium des Innern. ö Oberpräsidialrat Gräaf von Roedern ist dem Ober⸗
präsidenten in Potsdam vom 1. Juli d. J. ab zugeteilt worden.
Finanzministerium. Der Steuersekretär Horchert in Templin meister bei der Königlichen Kreiskasse in Stuhm er
8 ist zum Rent⸗ nannt worden.
Das Ka
tasteramt Osterode a. H. Hildes
im Regierungs heim ist zu besetzen. 8
bezirk
Hauptverwaltung der Staatsschulden. SKiste der im Etatsjahr 1910 für kraftlos erklär Staatsschuldverschreibungen. 8 Konsolidierte 3 ½ (vormals 4) prozentige Staatsanleihe:
Lit. C Nr. 1063 75 712 über 1000 ℳ, über 500 ℳ, Lit. E Nr. 24 992 über
von 1876/79: Lit. D Nr. 75 087
t,
Preußen. Berlin, 3. Juni.
Seine Mafestät der Kaiser und König empfingen heute mittag im Neuen Palais bei Potsdam Seine Durch⸗ laucht den Prinzen Moritz zu Schaumburg⸗Lippe
zur Notifizierung des Regierungsantritts Seiner Durchlaucht des Fürsten Adolf zu Schaumburg⸗Lippe. Vorher nahmen Seine Majestät den Vortrag des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Großadmirals von Tirpitz und daran an⸗ schließend den des Chefs des Marinekabinetts, Admi als von Müller entgegen. 1u 8
Am 1. Juni ist der frühere Ne im Kultus⸗ ministerium, Wirkliche Geheime Rat Dr. Wever aus diesem Leben abberufen worden.
Hermann Wever, am 27. Dezember 1853 boren, studierte in Heidelberg und Berlin Re wurde unter dem 22. Oktober 1881 zum Gerichtsassessor ernannt. Zunächst im Justizdienst, dann bei dem Diszivlinarhof für die Vergehen der nichtrichterlichen Beamten beschäftigt, trat er im Mai 1884 als Hilfsarbeiter in das Kultus⸗ ministerium ein. Aus dieser Beschäftigung schied er nach Ver⸗ lauf von zwei Jahren wieder aus und wurde als Justitiar und Verwaltungsrat bei dem Provinzialschulkollegium in Koblenz angestellt. Nachdem er im Jahre 1888 zum Re⸗ gierungsrat ernannt war, erfolgte im Mai 1889 von neuem seine “ in das Kultusministerium. Hier wurde er 1890 zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat, 1893 zum Geheimen Oberregierungsrat und 1
zu Kleve ge⸗ chtswissenschaft und
b 6 Obe 900 zum Unter⸗ staatssekretär und Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat be⸗ fördert. Am 6. Juli 1908 erhielt er den Charakter als
Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat sonstigen Allerhöchsten Auszeichnungen be Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern und den König⸗ lichen Kronenorden erster Klasse, zu dem ihm bei seinem Uebertritt in den Ruhestand am 1. Juni 1910 die Brillanten verliehen wurden. Erzellenz Wever war von 1898 bis 1900 Mitglied des Senats der Königlichen Akademie der Künste und wurde im Jahre 1906 von der Universität Greifswald zum Dr. med. honoris causa ernannt. Ein Leben, reich an Ehren, reicher aber noch an selbstloser Arbeit, ist abgeschlossen. In seiner mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit im Kultus⸗ ministerium ist er den Leitern, Mitgliedern und Beamten dieses Ministeriums ein unermüdlicher Mitarbeiter, ein treuer Berater und eine nie versagende Stütze gewesen. Von herzgewinnender Liebenswürdigkeit und Güte war er immer bereit, dem Einzelnen zu freudiger Arbeit möglichste Freiheit zu lassen. Begeistert für die hohen Aufgaben des Ressorts, stellte er sein ganzes Leben in den Dienst dieser Arbeit. Insbesondere hat er entsprechend seiner anspruchslofen, gern zurücktretenden Persönlichkeit mit reicher Erfahrung, sicherem Takt und praktischem Blick stets eine vermittelnde, zusammenhaltende Tätigkeit ausgeübt. Von sich selbst vergessendem Pflichteifer, hingebender Treue und 11““ Wöhlwollen war der Entschlafene das Vorbild eines preußischen Begmten. Mit ihm jst vi 8 Fect. ihm ist ein edler Mensch zu
Exzellenz. An⸗ saß er den Roten
300
über 200 ℳ Nr. 7802 42 598 51 017 77 962 79 887
39 444 über ℳ, Lit. D Nr. 173834 ℳ, Lit. E Nr. 350 307 424 224 über 300 ℳ;
über 1000 ℳ, Lit. E Ab, Lit F Nr. 194 831 205 403 über
und versprochen, die
]]
a0
ist S. M. S. „Iltis S „Panther“ vorgestern
S. M. S. „Sperber“ ist vorgestern M. S. „Panther“ gestern von Lag 1
Laut
Meldun 2 31. Mai 8. des „W.
in Hankau und in Lagos eingetroffen. von Palermo und S. abgegangen.
T. B.“ S. M. S.
Großbritannien
Wie das Reutersche Bureau“ erfä rt, hat die Reichs⸗ konferenz die Resolution — 885 die Lond oner Seerechtsdeklaration ratifiziert werden soll. Der Ver⸗ treter Australiens hat sich der Abstimmung enthalten.
— Das Unterhaus hat sich Pfingstfestes bi⸗ b zum 13. d. M. vertagt. 1“““ .
und Irland.
Frankreich.
iet gestern über Interpellationen, betreffend Anwer g des Altersversorgungsgesetzes. 8 EBö „W. T. B.⸗ berichtet, erklärte der Minister für Arbeit und † öffentliche ürsorge Boncour im Laufe der Debatte, ein so be⸗ deutendes Gese müsse mit Maß angewandt werden, und bat die vepubltkansche 1 veörbet nee r eigenes Werk zu verleugnen. un t der Regierung, die mit der Anwer G tra F ihr Vertrauen auszusprechen. “ 2
Der Senat nahm mit 225
Der Senat ber wendun
m gegen 2 Stimmen eine Tages⸗t ordnung Combes an, die der Regserüng das Vertrauen ausspricht, daß sie das Altersversorgungsgesetz zur Anwendung bringen und Vorschläge über diejenigen Aenderungen machen werde, die die. Erfahrung als notwendig erweisen werde. . Der in Paris tagende erste Kon schiffahrtsrecht hat gestern seine Arbeiten beendet und, obiger Quelle zufolge, 17 Artikel angenommen, die den Versuch zu einem neuen Gesetz über den Luftverkehr darstellen.
Italien. gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer gab die Debatte über den Gesetzentwurf, betreffend Bewilligung einer Leibrente für Vet
eteranen, Anlaß zu einer eindrucksvollen patriotischen Kundgebung. 5 8 2 Wie „W. T. B.⸗
berichtet, schlug der A
igreß für Luft⸗
In der
B.“ beri 8 Carcano der Kammer vor, das Gesetz einstimmig anzunehmen. So werde die Kammer
heutigen Todesrag Garibaldis auf die beste Weise ehren. Der Kamm präsident Marcora pries dann die Kämpfer für die Unabhängi und legeß mit einem Dank an Carcano, weil er den Namen Gari erwähnt habe, der heute gerade um so heiliger sei, da man erfahre, daßh es leider Italiener gebe, unwürdig dieses Namens, die sich nicht schämten, ihr Vaterland und seine unantastbaren bürgerlichen Errungen⸗ chaften zu verleugnen. (Lebhafte Zustimmung.) Aber, fügte der edner hinzu, advorsus Italiam, adversus Romam portae inferl non praevalebunt. (Auch die Pforten der Hölle werden Italien, werden Rom nicht überwältigen.) Die Mimnister und die ganze Kammer hatten sich erhoben und begrüßten die Worte des Präsidenten mit lebhaftem, andauerndem Beifall. . Die Vorlage wurde hierauf angenommen. Dem Bureau der Kammer ist von Luzatti die den Minister des Aeußern übergeben worden, wäre, mit Rücksicht auf das hohe Prinzip und den nationalen Nutzen den Abschluß eines S iedsgerichtsvertrages mit den Vereinigten Staaten zu betreiben nach dem Muster desjenigen, der zwischen den Vereinigten Staaten und England beschlossen werden soll.
Türkei.
Die jungtürkische Kammerpartei hat beschlossen, sich auf dem nächsten Kongreß des Komitees nur durch acht Dele⸗ gierte vertreten zu lassen. Der Beschluß bedeutet eine Nieder⸗ lage der Dissidenten, die zunächst die Beteiligung aller und dann die Beteiligung von dreißig Deputierten verlangten, Auch die jungtürkische Senatspartei hat den Antrag auf Teilmahm⸗ aller Parteisenatoren verworfen und drei Delegierte gemwä 2 in
— Der Oberkommandant der türkischen Truppen in Albanien meldet „W. T. B.“ zufolge: ftigem
Die erste Diwision hat am 29. Mat die Aufrührer nach I Kampfe aus Lefké, nordöstlich von Tuzi, vertrieben. Ein Aben An⸗ den linken Flügel der ersten Division bei Erza unternommener hat griff der Rebellen ist abgeschlagen worden. Bie zweite Division ve, einen siegreichen Kampf bei Velecike bestanden, worauf die Srs den Vormarsch fortsetzten. 33. Malissoren, die zuerst nach Monte⸗
Anfrage a ob es angemessen
negro geflüchtet waren, haben sich unterworfen.
8
Griechenland.
utiertenkammer hat in ihrer gestrigen Nacht ebatte über die Revision der Verfassund
Die D sitzung die beendet.
Amerika.
Zwecke der Wahrung industrieller Interessen nach Washington einberufene internationale Konferenz hat, 3 „W. T. B.“ meldet, einen Zusatzantrag zu dem Pariser Uebe einkommen unterzeichnet, durch welches die Patentgesetze um
arenzeichen geregelt werden. ze. In Mexiko ist, obiger Quelle zufolge, ein Dekre veröffentlicht worden, das die ahl des neuen Präsidenten anordnet. Am 1. Oktober sollen in jedem Staat sechs Wähler Rase werden und diese sollen ihrerseits am 15. Oktober den
Die zum
Nachfolger von Diaz wählen.
in Nogales (Mexiko) ist die Na der bouverneur des Staates Sinaloa Diego Redo a. 31. Mai ermordet worden sei.
Nach einer vom „W. v. aus Managua (Nicaragua) wird amtlich erklärt, daß bi⸗ Explosion der Festung Laloma auf ein politische Komplott zurückzuführen sei. Viele Anhänger des früheren Präsidenten Estrada sind verhaftet worden. Die Hauptstad befindet sich tatsächlich im Belagerungszustand.
Afrika. Nach Meldungen der „Agence 8
Kolonne Dalbiez am 29 Neai THanas 8 8 hee um die Aitj Diadt bedrohten. Etwa 20 Berber choßt die Vor Die Artillerie erwiderte das Feuer 818 see g den ganz S Die Kolonne kehrte am Abend zurück. Die Stämme er Uled Jama und der Scheraga haben sich unterworfe ir Freiheit der Straßen zu gewäͤhrleisten
Gebiet d eer General Moinier ist am 29. Mai nach er Beni Amar aufgebrochen. Mangin ist mit 2
chricht eingetroffen, vnß
B.“ verbreiteten Meldung
st die Fes ist 1 ormittags in der Richtung
ussi fu zerstreuen, die
2000 eingeborenen Truppen in der Ri B chen, 1“ eer Rich S ufgebro
um in dieser Gegend Nander Richtung auf Sefru aufg