Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder.
Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder.
Phpsik. Dr. Weber, Professor.
Dr. Dieterici, Professor, Geheimer Regierunggrat.
Dr. Johnsen, Professor.
Dr. Biltz, Professor.
bn- nebst Minera⸗ Dr. Reinke, Professor, Geheimer Regie⸗
ogie. Botanik und
rungsrat. 1 Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. Dr. Gering, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
8) Für die Provin Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre.
z Hannover zu Göttingen.
Dr. Viertel, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat, Gymnasialdirektor zu Göt⸗ tingen, zugleich Direktor der Kommission.
Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar. 8
Allgemeine Prüfung in Pagel, Pfarrer.
der katholischen Re⸗
ligionslehre. 1 Evangelische Religions. D. Knok e, Professor, Geheimer Kon⸗ lehre. sistorialrat und Abt. r. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar. Philosophie r. Baumann, Professor, Geheimer gogik.; Regierungsrat. Dr. G. E. Müller, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Husserl, Professor. 8 Deutsch. Dr. Schröder, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Weißenfels, Professor. Dr. Leo, Professor, Geheimer Regierungsrat. D. Dr. Wendland, Professor.
Dr. Pohlenz, Professor.
D. Knoke, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat
Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnastum zu Goslar.
Dr. Stimming, Professor, Geheimer Regterungsrat.
Dr. Morsbach, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Roeder, Oberlehrer, Privatdozent.
Dr. M. Lehmann, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Bufolt, Professor.
Dr. Brandi, Professor.
Dr. H. Wagner, Professor, Geheimer Regierungsrat. 8
Dr. Dr.⸗Ing. Felix Klein, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Hilbert, Professor, Regierungsrat.
Land au, Professor.
Toeplitz, Privatdozent.
Runge, Professor.
Wiechert, Professor.
Prandtl, Professor.
Dr. Hartmann, Professor.
Reine Mathematik.
Geheimer
Angewandte Mathematik.
Angewandte Mathematik (Astronomie).
Physik.
b nebst Minera⸗
ogie. Botanik und Zoologie.
8
Dr. Voigt, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 2
Dr. Pompeckv, Professor.
Dr. Kötz, Professor. b
Dr. Ehlers, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 3
Dr. Berthold, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Peter, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat.
9) Für die Provinz Westfalen zu Münster.
Allgemeine Prüfung mit Schickhelm, Professor, Provinzialschul⸗ Ausschluß der evange⸗ rat, zugleich Direktor der Kommission. lischen Religionslehre. Dr. Cauer, Professor, Provinzialschulrat.
Evangelische Religions⸗ tz. Dr. Sim on, Konsistorialrat.
lehre. Culemann, Konsistorialrat. Katholische Religions. Dr. Maus bach, Professor.
lehre. 8 Dr. Engelkemper, Professor. Philosophie und Päda. Dr. S picker, Professor, Geheimer Re⸗
gogik. gierungsrat.
r. Becher, Professor. Dr. Geysfer, Professor.
Deutsch. Dr. Jostes, Professor.
“ Dr. Schwering, Professor. Hölscher, Professor am Paulinischen Gymnasium zu Münster. Lateinisch und Griechisch. Dr. Sonnenburg, Professor, zugleich
stellvertretender Direktor der Kommission. Dr. Kroll, Professor. Dr. Münscher, Professor. Dr. Gaede, Direktor des Schiller⸗ Gymnasiums zu Münster. Liz. Dr. Simon, Konsistorialrat. Cu känr an . Fectn gce Dr. Mausbhach, Professor. 1 Dr. Engelkemper, Professor. 8 Pillet, Professor, Privatdozent (für das Sommerhalbjahr). Dr. Mettlich, Professor am Paulinischen Gymnasium zu Münster.
Dr. Keller, Professor.
Hebräisch.
Französisch.
Englisch.
Geschichte.
10) Für die Provinz Hessen⸗Nassau Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katho⸗ lischen Religionslehre. Allgemeine Prüfung in der katholischen Reli⸗ gionslehre. Evangelische Religions⸗ lehre.
zu Marburg.
Dr. Aly, Professor, Gymnastaldirektor zu Marburg, zugleich Direktor der Kommission. B
Dr. Weber, Pfarrer.
D. Jülicher, Professor, Geheimer sistorialrat.
Dr. Hüpeden, Professor am riedrichs⸗ Gymnasium zu Cassel. 8 r. Natorp, Professor.
r. Hartmann, Privatdozent (für das Sommerhalbjahr) 8 Geheimer Re⸗
Dr. Vogt, “
8 Professor,
gierungsrat. 8
Dr. Elster, Professor. — 8*
on⸗
Philofophie.
Dr. Maaß, Professor. Dr. Birt, Professor. Dr. Kalbfleisch, Professor.
D. Budde, Professor, Geheimer Kon⸗
sistorialrat. Dr. Wechßler, Professor. „ Oberrealschuldirektor in
Dr. Quiehl Cassel.
Dr. Schumann, Professor am Gym⸗ nasium Philippinum in Marburg.
Dr. Vistor, Professor. Dörr, Direktor der Liebig⸗Realschule zu Frankfurt a. M. *
Busch, Professor. Dr. Klebs, Professor. Dr. Glagau, Professor. ¹ Dr. Brackmann, Professor.
Hebräisch. Französisch.
Englisch
8
Dr. Endemann, Professor, Gymnasial⸗ direktor zu Dillenburg. Erdkunde. r. Krümmel, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Rühl, Privatdozent. Mathematik mit Aus. Dr. Hensel, Professor, Geheimer Re⸗ schluß der Angewandten gierungsrat. 2 Mathematik. r. Neumann, Professor.
Dr. von fessor. — Dr. Richarz, Professor.
Dr. Feußner, Professor.
Angewandte Mathematik.
Dalwigk, Privatdozent, ro⸗
“ Dr. Schulze, Privatdozent, Professor. Chemie nebst Minera⸗ Dr. Zincke, Professor, Geheimer Re⸗ logie. gierungsrat. 8 Dr. Kayser, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat. r. Fries, Professor, Privatdozent.
Dr. Meyer, Professor.
Dr. Korschelt, Professor.
Dr. Reichenbach, Professor an der Adlerflychtschule zu Frankfurt a. M.
Rheinprovinz zu Bonn.
Dr. Nelson, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat, Provinzialschulrat zu Koblenz. Direktor der Kommission.
D. Dr. Sieffert, Professor, Geheimer Konsistorialrat. 1 3 Dr. König, Professor, Geheimer
Englert, Professor.
Konsistorialrat. Rauschen, Professor.
Botanik und Zoologie.
11) Für di Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholi⸗ chen Religionslehre. Evangelische Religions⸗ lehre.
Katholische lehre.
Philosophie.
Religions⸗
Goe tz, Professor. Külpe, Professor. Dyroff, Professor. Wentscher, Professor. Bühler, Pribatdozent. Litzmann, Professor. Biese, Gymnasialdirektor in Neu⸗ wied.
Dr. Enders, Privatdozent.
Dr. Maxx, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. Dr. Elter. Professor. Dr. Brinkmann, Professor. 3 Dr. Backhaus, Professor am Friedrich
Wilhelms⸗Gemnasium zu Cöln. Dr. Curtius, Professor am Königlichen Gymnasium in Bonn. D. Dr. König, Professor. Dr. Feldmann, Professor. Dr. Goetz, Professor. Dr. Schneegans, Professor.
’
Erdkunde. 8
Dr. Hase, Professor am Paulinischen
Gymnasium zu Münster.
Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Erler, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Meister, Professor. “
Dr. Spannagel, Frofesor. 8
Dr. Meinardus, Professor.
Dr. Auler, Realgymnasialdirektor
Dortmund. 8. Dr. Killing, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. von Lilienthal, Professor.
Blankenburg, Professor am Gym⸗ nasium zu Burgsteinfurt. 8
Dr. Dehn, Privatdozent, Professor.
Dr. Schmidt, Professor.
Dr. Konen, Professor.
Dr. Püning, Professor am Paulinischen Gymnasium zu Münster. 1 Dr. Salkowski, Professor, Geheimer
Regierungsrat. Dr. Buß, Professor. Dr. Thiel, Professor.
Reine Mathemalik.
zu
Angewandte Mathema
tik. Physik⸗ 8
8 —
Chemie nebst Mi be“
Dr. Vogels, Direktor des Städtischen Gymnasiums nebst Realgymnasium in Dr. Trautmann, Professor, Geheimer Reaierungsrat. Dr. Nissen, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. . Bezold, Professor, Ge⸗ heimer Regierungsrat. Dr. Schulte, Professor, Dr. Niepmann, Gymnasialdirektor in onn. Privatdozent, Professor. Dr. Philippf ehb r. Hassert, Professor an der Handels⸗ Dr. Study, Professor. Dr. London, Professor. Direktor des Aposteln⸗ Gymnasiums zu Cöln. vof 1 Geheimer Re⸗ gierungsrat. r. Pflüger, Professor. Dr. Steinmann, Professor, Geheimer Zergrat. gierungsrat. r. Strasburger, Professor, Geheimer
Dr. Gaufinez, Professor. v
der Kreuzgasse zu Cöln. Dr. Bülbring, Professor. D. Dr. von Be
Geheimer Re⸗
gierungsrat.
Dr. Levison, on, Professor.
Hochschule in Cöln. Dr. Hausdorff, Professor. Dr. Sesdees, 8 2 Dr. Kayser, Professor, Dr. Eversheim, Privatdozent, Professor. Dr. Anschütz, Professor, Geheimer Re⸗
Regierungsrat.
r. Ludwig, Professor, Geheimer Re⸗ u“ Ferungsrat, zugleich stellvertretender 1“ Direktor der Kommission.
Berlin, den 29. Mai 1911.
Dr. Rulf, Professor am Realgymnasium zu Dortmund.
Dr. Correns, Professor. Dr. Stempell, Professor.
Der Minister der geistlichen und Unterri
8 Im Auftrage: Tilmann.
chtsangelegenheiten.
88 8
Handel und Gewerbe.
Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurde im Monat Mai abgerechnet: 5 067 566 500 ℳ. Nach der Wochenüber icht der Reichsbank vom 31. Me 1911 betrugen (+ und — 2 Vergleich vees.. Aktiva: 1911 1910 1909 Metallbestand See ℳ ℳ dand 8 urs⸗ ahigem deutschen . 8 Gelde und an ofn “ 86 in Barren oder aucs. 1 ländischen Münzeien das Kilogr. fein zu 2784 ℳ berechnet) 1 177 868 000 1 140 272 000 (— 51 482 000) (— 42 885 000) 4 darunter Gold 6 v 914 000 837 424 000/ 798 4* 5 — 49 463 000) (— 44 093 000 (— 43 Bestand an Reichs⸗ 88000) - 44 098 005 (s-4 kassenscheinen. 65 581 000 68 644 000 70 g C — 28 2 . — 2325 000) Bestand an Noten — beie; W1141 1 anderer Banken . 11 112 000 8 669 000 8 612 000 (— 28 072 000) (— 23 589 000) (1— 23 334 0000) Bestand an Wechseln⸗ 1 3 und Schecks. 954 866 000 913 209 000 9239 88 56 454 3 71 2 Bestand an Lombard⸗ e 000) 61 641 00) . 1 forderungen . . 8 He „ 90 281 000 85 830 09. 22 45 27 80⸗ 5 762 Bestand an Effekten 1 189 909 er 82* 3 5¾ cr.s 466 000 — 603 000) († 7 992 000 (s— 105 550 000) Bestand an sonstigen 1 . Aktiven. . . . 192 395 000 146 353 000 152 680 000 0h ( 15 860 000)(†. 8797000) (. 160 000) Passiva: h Grundkapital. 180 000 000 180 000 000 180 000 000 (unverändert) (unperändert) (unverändert) Reservefonds.. 64 814 000 64 814 000 64 814 0090 (unverändert) (unverändert) (unverändert) Betrag der um⸗ b laufenden Noten . 1 557 709 000] 1 536 475 000 1 508 356 000. 8 (+ 93 672 000) (†+ 86 795 000) (†+ 78 976 000 sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 648 804 000 607 803 000 778 699 000. (— 82 668 000) (s— 49 351 000) (— 165 794 000) sonstige Passiva.. 27 067 000 30 595 000 29 392 000 († 777 000)1H. 396 000)
(+ 545 000)
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.)
Die Handels⸗ und landwirtschaftlichen Sachverständigen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. Als andelssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ behörden sind zurzeit tätig: in Kalkutta: Gösling, in Johannesburg: Renner (z3. Zt. nach Deutschland beurlaubt), in Sydney: W. de Haas, E11““ in Schanghai: Zickermann, 8 3 in Yokohama: Dr. Brauer, 2 1“ in St. Petersburg: Wossiddlo,0, 8 in Lima: Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerika), in Konstantinopel: Jung (beurlaubt), 8 in Bukarest: Dr. Müller (z. Zt. auf Reisen),
in New York: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, und Leonhardt, 1“ in Chicago: Dr. Quandt, “
in Mexiko: Bruchhausen. in Rio de Janeiro: Göring.
Als landwirtschaftliche Sachv lichen Konsularbehörden sind tätig:
in Christianig: Dr. Frost,
in London: Dr. Skalweit,
in St. Petersburg: Dr. Hollmann,
in Rom: Dr. Mueller, Wirklicher Geheime
in Chicago: Kaumanns,
in Waneah. Dr. Ha 8 5. in Buenos Aires: Dr. Pfannen mi ““
in Kapstadt: Dr. Guradze. sömibt, “ ment⸗ . Anffragen ufw. an die Sachver tändigen ckmäßig, nam . lich im Uintlic auf etwaige Bentensgändige 189 -89 deren person⸗ — licher Adresse, sondern unter der äußeren Adresse der betreffenan, Konsularbehörde zu richten. Die AUdärßen und Amtsbezirke der Kai 8 lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt im Januar je * Jahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage r Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68.— n erscheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kan 8 oder dem Handbuch für das Deutsche Reich zu entnehmen.
Das Biergeschäft in Nicaragua.
Die Bierpreise in Cape Gracjas a Dios (in Nicaragua) sind nach dem Bericht des bört gen amerikanischen gan tis die folgender im Kleinhandel die Pintflasche (0,473 ¹) amerikanisches Bier 24 Cen
8 1
erständige bei den Kaiser
28
—
deutsches 30 Cent; im Großhandel das 2 rrel mit 10 Duße Fivuffaschen amerikanisches Bier 18 bis 20 Hgrr. das Barrel 9
Pintflaschen deutsches Bler 15 bis 16 Doll.
5 Der Einkaufspre des amerikanischen Bieres
einschließlich Fracht, Zoll und anden Kosten stellt sich beim ezug 88 8 Posten unsg 25 Barrel auf 16,32 Do „in groͤßeren Posten auf 14,32, 88 14,82 Doll. für das Barrel. Der größte Teil des eingeführten Biegg⸗ wird in dem 250 Meilen entfernten Bergbaubezirk verbrau e Während der 6 Monate bis Ende September 1910 wurden in Cche⸗ Gracias a Dios 110 Barrel und 10 Kisten Bier eingeführt, wod
100 Barrel aus Amerika kamen. res Bezirk Corinto verkauften Ble
Die Hauptmenge des im , ist ein helles deutsches, aus Hamburg bezogenes Bier, dessen Geohn
handelspreise die folgenden sind:
— Kiste mit 42 de oder 6 Dutzend halben Fllaschen 19 Doll „ laschen weJ8e im Kleinhandel zu 50 bis 60 Cent das Stück abgegeben⸗ 38
Sorten amerikanisches Bier, wovon eine aus werden in geringerer Menge eingeführt;
n Fra⸗ umt 1 neisco komm⸗
2 Fen ent in ganzen Fl ageele p 1S- a. V — n Fla 1 ve Ein einhelmisches Bier wird den im einzelnen
to gr. in Managu in Corin mit 1,25 Doll. das thuberd den gua hergestellt und in 2
be und 2,05 Doll. das Dutzend gan Flaschen abgesetzt. Dieses2 ier ist 8 da rzapft, gut, verllerge chet eses Bier ist in der Brauerei, vom Faß be
wenn es a 2 1 Gonsular and Prade 1.crahlasche F
2
Daily
Die Berliner Börse bleibt heute geschlossen.
2 Wagengestellung füͤr Kohle, Koks und Briketts 9 8 am 2 Juni 1911 N
8 Ruhrrevpier Oberschlesisches Revier ge Anzahl der Wagen Fesient.. 25 700 9 334
Nicht gestellt e⸗ —