8
weoe- „Rheingold“ Söhnlein & Co. Rheingauer Schaumweinkellerei A. G., Schierstein
i. Rh
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. ———˖⏑:r’’— —
₰ 8 ℳ ₰ SGblonto 922 362 43 Aktienkonto . . . . . . ..... 1 500 000— “ 67 937 80 Obligationenkonto . . . . . 704 000— ö11“ 12 798 35Reservefondskonto . . . .. 180 000 — b1ö“ 8 30688 Kontokorrentkonto . . . . . . .. 57 025 33 4“ 1532 397 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 102 27797 2 543 803/30 2 543 803/30
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 8 ℳ ₰ —ℳ ₰ Abschreihungen a. Gebäude, Maschinen, Vortrag aus 1909 . . . . ... 40 873 07 Uiensilien, Ausstände . . . . . . .. 32 295,08] Nachträgliche Eingänge . . . . . 364/28 361 550, 22 Fabrikationskonto . . . . . . . 455 385/92 v1114“*“” 102 77797 496 623 27 496 623 27
m.Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Goetz.
Der Vorstand. Friedrich Söhnlein.
“ Söhnlein & Co., Rheingauer Schaumweinkellerei A. G. Schierstein i/Rhg
.
[22882] Bilanz pro 1910.
Aktiva. Betrag Y Passiva. Betrag ℳ ℳ ₰ Grund⸗ und Bodenkonto . . . .. 95 000 Aktienkapitalkonto.. 100 000— 1ö1““ 11“] 150 000— 1“ 77 939/71]% Hypothekenkonto. . . . . .. 30 000 — Eisenbahnanlagekonto . . . . ... 20 237 27]s sSchuldbuchkonto 497 905/18 “—“ 44 036/65 SV“ 15 417 42 v“ 3 130— e“ 3 183 59 oöoo “ 8 000 — Brennmaterialienkonto 1 221 60 Böiichereikentd. .. ...... 1 176,16 1““ 8 037 96 eeentahah 1““ 3 389 25 e“; 1 842751 weenkatbcbt. 40 299 40 Krankenkassenkonto.. . .. .. 134 64 Materialienkontd. .... 15 373 57 S1“ 223 792 04 Versicherungskonto . . . . . ... 3 594 — IZ1“ 777 905118 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ℳ ₰ ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto . . . . ... 17 813, 30q Tonwarenkonto . . . . . .... . . 12 831 92 “ 12nenocbhbhc 8 246˙80 anenkessenkonto..6 225 15] Pacht⸗ und Mietekonto . . .. .. .. 378 07 “ 206 96 Landwirtschaftskonto . . . . .. ... 4 989 51 v““ 4 200 Schneidemühlkonto .. . . .... 42 — “ ’“” 30 343/84 Eisenbahnanlagekonto . . . ... 516— G Iaaa 8“ . 3 224 50 8 48 832,144 8 48 832,14 Stettin, den 16. Mai 1911.
Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Joh. Kuck.
Mercur, Stettiner Portland⸗Cement⸗ und Thonwaren⸗Fa
Emil Böhm, Vorsitzender.
[22907]
Bilanzlder Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“
am 31. März 1911.
zu Kohlscheid
[23239] 8 Joh. Ph. Zanger, Aktienge Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha 21. Juni 1911, Nachmittags 4 u r, im Bure⸗ burg i. Els., Blauwolkengasse 27, stattfindend
ellschaft, Straßburg i/ Els. t werden hiermit zu der am Mittwoch, den au des Herrn Kaiserl. Notars Dr. Huber in S
en ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladene agesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über das 8 lauf der Bilang
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Becicht pes Reacgrkahe celegunc 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G 3) Peschlußfossung über die rteilung der Entlastung der Witeinede. den öestanbs m
Fusammenlegun der Aktien von 6 auf 5. 1
Aufsichtsrats. 4) Herabsetzung des Grundkapitals durch 8 ad diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätesten aftskasse oder bei einem Notar
Zur Teilnahme an der Generalver ammlu am 19. Juni bis Abends 6 Uhr bei 8b Gesellsch zur Teil t Akti ei 3 nahme bestimmten Aktien einreichen,
a. ein Nummernverzeichnis der b. ihre Aktienmäntel Straßburg i. Els., den 31. Mai 1911. Dürr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
29 1 * [2290¹] Gesellschaft Urania. Aktiva 8 Bilanz am 31. März 1911. Passiva ————-————m———— 8 .““ 27 8₰ Grundstückskonto Taubenstraße Grundk. 1 ö“ 539 23483]——a. Nediteonto,) Gebäudekonto Taubenstraße ℳ 291 750,— “ 289 500— b. Obli⸗ 8 1.“ u. Bühnenanlagen à ℳ 125 „ 8 250, 300 000 E““ 4 288 Abschreibg. 10 % de ℳ 8576,37 Hypothekenkonto. .. 580 09) 2 I 3 430 70]0Kautionskonto. . . . .. 2 (v. F. WWAZ“ 857 62 3 430/70 Kreditorenkonto 14 9277 Mobilien⸗ und Utensilienkonto Gutscheinkonto .. . . . 15 69377 gult. 1907/08 ö1111“ 3 596 40 ondervorstellungskonto 1 313 eee“ 599 40 2 997— pezialreservefonds .. 27 3212 Instrumentenkonto . . . . . .. 50 500 — Betriebsreservefonds .. . 26 0474 Abschreibg. 2 % de ℳ 60 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto E““ 1 200 — 49 300[- erteilung des Reingewins: Theaterkonto VIIa . . .... 1 — 1 5 2% Gesetzlicher Reserve⸗ Höesistderkonts 1““ 57 88 Blends⸗ S. ℳ 33,70 reibg. 10 % de ℳ 2796,— reserve⸗ 8 1“ 279 60 678,28 fonts 640,65 6748 „Himmel und Erde“ 2 eitschrift⸗ Into 8 6 568 09 Abschreibg 10 % de ℳ 17 636,— (S. J. 100 95 1 763 60 4 804 49 Käfsakontööososo.. 8 174 98 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, F Rechh — 83 680 65 Kautionseffektenkonto.. . . . 500,—- Effektenkonto I. 3 250 — 973 05205 773 0520 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. — ,, WZ11 1X1X“X“ Angestellteausgaben⸗ und Allgemeines Eintrittskonto 3 088 97 Honorarkonto. . . . 82 399 Eintrittsergänzungs⸗ und Betriebsausgabenkonto . 26 919 Nebeneinnahmekonto .. 11 979 Grundstücksausgabenkto. 3 962 Theatereintrittskonto . . . 128 372 Hypothekenzinsenkonto . 24 625 Konto auswärtiger Vor⸗ Bekanntmachungskonto . 14 561 träge und Vortragsunter⸗ „Himmel und Erde“⸗ nehmungen . . .. .. 4 456 Verlagskonto. 1 278 V Bankzinsen⸗ und Provisions⸗ Steuern⸗ und Abgaben⸗ lentd“ 2 449 “ 3 966 22 Pacht⸗ und Mietekonto .. 3 240 Abschreibungenkonto. 200,22] 165 912 65 Subvention der Stadt Berlin — 10000 — Reingewin) ..... 674 350 Subvention der Stadt Char⸗ Wittenburg 3 000 —- 13 000 166 587— 166 587 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Foerster. F. Neesen. Prof. Dr. P. Schwahn. Franz Goerke.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnun mäßig geführten Büchern der „Gesellschaft Urania“ in Uebereinstimmung gefunden.
Passiva. Berlin, den 16. Mai 1911. — * Sf — Sgg Georg Heckmann. Robert Warschauer. 1) Immobilienkonto . . .. 261 949 27 ) Akzienkonto . . . . . . . 70 500 — 122910] Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Abschreibung .. 14 753 27]† ꝑ247 192 — 2) Reservekonto . . .. . 25 900— Vermögensausweis am 31. März 1911. 8 Maschimenaiae eibung .. 5 3 Besondere⸗ “ 1 89 900— Vermögensbestandteile. Verbiudlichke er Gesellschaft Abschreibung. 636— 2 000 — Ameberekonto... . 15000 — —-—— — —— E1XAX“X“ [1 100 8 3) Konto für elektr. Anlagen 8s 5 Dividendenergänzungskonto 25 000 — An Fabrikanlage . . . . . . ... 1 361 179/17% Per Aktienkapitalkonto.... . . . 6-. 899 Absceekrn.. 14843=8 100—*) geger ..S. .... vAc˙öö] 5 e 8“ 29 j i „ n 4) Konto für Backofenanlage I 3 000 — 9 Krdioen 1] 89 “ 1 2 Reservefondskonto 111611“ 51 10277 ö“ . 1 1 500 — 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto Kassakonto. . . . 4752,07 „ Spezialreservefondskonto. . 128 900 5) Konto für 8 sofenan age II 2 180 — ℳ 69 470,72 Effektenkonto. 2 256,— „ Kreditoren im Kontokorrent „„: 528 159 “ reibung .. 1¹180Z— 1 000 - Ab. und Zu⸗ Zuckerschnitzelkonto 194 740,90 „ Gewinn⸗u. Verlustkonto 24 472,71 6 6) Mobilienkonto . . . .. 14 11974 schreibungen 30 765,44] 38 705 28 Büceng Vorräte .43 712,31] 245 461 28 davon: “ “ 8 dns 74 9 000 — 8 m geseßl 1E 2 447,27 7) Fuhrwerkskonto. .. .. 3— 8 ratifikationen und Ent⸗ 1 Abschreibung . 3 063— 3 000—- schädigungen .. . .. 21 396,25 1 8) Versicherungskonto 1879 05 Vortrag auf neue Rechnung 629,19 24 472,0 Abschreibung .. 2 679 05 2 000 — 22018755 221845 9) 11 19 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. —z 10) Effektenkonto . . . . .. 44 704 40 An Betriebzunkostenkonto . . . . . 3 403 749 94 Per Gewinnvortrag aus 1910 2 396 11) Depositenkonto . . . .. 47 502 54 „ Zinsen, Steuern, Feuerversicherung 69 622 830% Zuckerkonto . . . . .. 2 772 60 8 19) Warenbestandskonto. .. 134 120 23 8 „ Abschreibungen. . . .. 80 757,07 Schnitzel. und Zuckerschnitzelkonto 742 9h88 13) Furagekonto . . . . .. 8875]0 1111“]; . 224 47271. Steiesh!amncsant ““ 2⁄ 1 18) Kossokono. .. 23 893,68 . Nhbensamenkonto .. 29 9391 5) Debitoren. 304-16 .“ DE1ö116“ 2²9 60 9 . 85 82. Eftetteneacac —2 Gewinn⸗ 1 “ . 520 13455 3 578 50255 3578 Ws 2 Haben. 8 Artien⸗Zuckerfabrik Stendal. ℳ v“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ₰ ℳ v. 3 er. “ 174 206 24 Gewinnsaldo pro 1909/10 . . . .. 121956 on Bismarck, Vorsitzender. von u. zu Lüderitz. ulze Brem Eö“ 1““ 30 76544 Bruttoertrag pro 9109022 241 461 16 Di der G B Schtöͤderre ertens. 11““ 38 705 28 ie von der FöFnlverscmmlung gewühlte Revistonskommisston: — — 3 Chr. Seehaus. 1 243 676,96. 96 Das Bilanzkonto und das Gewinn⸗ Faß Der Vorstand der Kohlscheider Aktlen⸗
8 chornstein. Es scheiden aus nach der Reihenfolge: Aus dem Vorstand: Herr Joh. Schaffrath.
Aus dem Aufsichtsrat: Herr Rob. Hillenblink,
1 Herr Heinr. Geilen. Durch die Generalversammlung vom 31. Mai 1911 wurde
Für das Geschäftsjabr 1911/12 besteht der Vorstand aus den Herren: 1) Hermann Schornstein, Bergwerksdirektor zu Aachen,
2) Korl Hauch. Buchhalter zu Aachen,
3) Nikolaus Krahe, Betriebsführer zu Kohlscheid, 4) Johann Dornemann, Revisor zu Aachen, 8 1 5) Johann Schaffrath, Betriebsführer zu Würselen; er Auffichtsrat aus den Herren: 8 1) Alois Büttgenbach, Fahrsteiger zu Kohlberg,
8 Franz Büttgendach, Rentmeister zu Kohlscheid, 3) Mathias Schaffrath, Rechnungsführer zu Würselen, 4) Ludwig Hillenblink, Prokurift zu Kohlscheid, 8 Johann Hirtz, Bergwerksinspektor zu Mariadorf, 6) Robert Hillenblink. Buchhalter zu Kohlscheid,
Gesellschaft „Selbsthil 8 Vanschaf “
7) Heinrich Aachen.
n die ausscheidende: Herren wiedergewählt
9
2 8⸗ “ und Verlustkonto hab f dnung mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefünden. 1 Feft 8 8* bengh 8 Stendal, den 14. April 1911. 8 A. Simon, vereid. Bücherrevisor.
123251] 8
Solenhofer Aktien⸗Verein. 8 Bei der am 31. Mai ds. Jg. das Koͤniglnd, Notariat Pappenbeim veeeee drelumd zwanzigsten Verlosung von bligationen unsesg 5 % igen Prioritätsanleihe sind die folgen fünf Nummern gezogen worden: 105 119 91 123 84. ꝛgen Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt Kaffe Rückgabe der Originalobligationen an unserer chen⸗ und betder Bayerischen Handelsbankin Mrünfosten „Drei Monate nach heute treten die ausgelosme⸗ Stücke außer Verzinsung. 26 München, den 31. Mai 1911.
122911]
In der am 1. Juni d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Aktwnäre wurden von den durch Ablauf ihrer Wahlperiode ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern die Herren Landes⸗ hauptmann von Bismarck in Briest und Rittmeister Wilbelm von Doering in Arnim wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Rittmeister Kurt von Rohr in Hohenwulsch Herr Rittergutsbesitzer Friedrich Bethge in Billberae neugewählt.
An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ Sea sr Hen 4 Friedrich Bindemann in jesenthal wurde Herr Amtsvorste Kö in Vinzelberg neugewählt. süeher Mto 82*
Stendal, den 2. Juni 1911.
8
u““
Aetise
Solenhofer Aktien⸗Verein. H. Gutmann.
“