1911 / 130 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[23265]

Bad Mergentheim Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. 1 83 Aktienkapitaleinzahlungskonto Aktienkapitalkonto per 1. April 1911 zu leistende 50 % Einzahlung Stamm⸗ 1“ 700 000,— aktien 300 000 Prioritätsaktienkapital 350 000 Prioritäts⸗ mmobilienkonto. 777 163,80 aktien 700 000 1 000 000 —- Abschreibung. 8 7 700,— 769 463 80 Hypothekenkondo— 466 793 Grundstückekonto. 111“ 178 931 66% Kreditorenkonto. 138 016 43 Maschinenkonto 43 569,40 Akzeptekonto.. 7 200/18 Abschreibung. 2 4 300,— 39 269 40 Gewinn per 1910 17 103 95 Mobilienkonto. 205 768,60 . Abschreibung. 10 000,— 195 768 60 1 Kassekonto 1“ 8 864 65 b Debitorenkonto. 49 880 35 Vorräte an Reklame . “““ 8 745,95 . WWWo 2 172,90 V 8 ö Kisten, Korken ꝛc. ööPö99 Wein, Tafelwasser ꝛcc. . . . 9 170,55 lebendem Inventar, Pferde, 8 Kühe ꝛc.; Heu, Stroh, Frucht 7 951,— een“ 76,90 Pflanzen der Gärtnerei . . 1 886,— Glühlampen, Putzwolle ꝛc.. . 985,90 Pastillen, Material und Salzen 838,80 36 1 629 113/56 1 629 113 56 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Haben. 3₰ orv 0́0——“ 68 79]%% Gewinn 8 Bäder, Abschreibung auf Immobilien, Mobilien u. Maschinen 22 000 —]Knurtaxe, Hotel, Allgemeine Unkosten . 14““ 30 095 34 Diverses) ... 99 202 E“ 29 933 92 inn per 1910. 17 103 95 8 8 8 99 202 99 202 ichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 4

Konsul Albert Schwarz in Stuttgart, Vorsitzender.

Kommerzienrat Georg Arnhold, Kgl. Württ. Konsul in Dresden. riedrich Eckbrecht Graf von Dürckheim⸗Montmartin in Weimar. ommerzienrat Friedrich Haux in Ebingen. Direktor Dr. Friedrich Huebner in Balingen. abrikant Wilhelm Keller in Ebingen. tadtrat Josef Merz in Bad Mergentheim. 8 Geh. Regierungsrat Professor Dr. Paasche, M. d. R. Beankier Josef Roeser in 2

Bad Mergentheim. Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld in Mannheim. rofessor Dr. Hermann Sieglin in Stuttgart. Kechtsanwalt Helmut Schwab in Stuttgart. Architekt H. Scheurembrandt in Berlin. Freiherr Nikolaus von Thuemen in Groß⸗Lichterfelde. rau Elisabeth von Treskow in Wiesbaden.

Den 31. Mai 1911. Bad Mergentheim A. G. 1 G. E. von Roerdansz, J. Filser, Major a. D. Regierungsrat.

Stadtschultheiß Theodor Klotzbuecher in Bad Mergentheim, stellv. Vors. 8

[22912]

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[22883]

d

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe i

geführten G Clauen Z., den 20. April 1911.

P. Flöhel, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

ch geprüft und mit den ordnungsgemäß eschäftsbüchern übereinstimmend gefunden

der Clauener Act Carl Grote II.

H. Köhler II. In der Generalversammlung am 9. Tod ausgeschiedenen Carl Grote,

sge Soßmar, in den Vorstand gewählt. beinrich Hartmann, Machts

zum, wurde wiedergewählt.

D nde 8 erner wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:

Clauen Z., den 1. April 1911. Vorstand

Die Revisionskommission. Mai d. J. wurde Heinrich Köhler II.,

Aktiva. ; Bilanzkonto. 1911. 3 1911 April Grundstückkonto . . . . . .. 11 226 93]% April Aktienkapitalkonto .. . . .. 1. Maschinenkontoso.. 701—1. Ersatzrücklagekonto . . . . . . Zesttoren 9. 8 99 sestand an Konserven ꝛc. . 30 135/31 brikationsgewinn .. . . .. eeseeeeneeee“ 368 68 Fabestationggewinn 86 79091 36 790,91

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1911 A1911 April Wierbationsehte 88 400 36] April Fabrikationgkonto 57 177 21

1 sehalt⸗ und Lohnkonto. . . 12 395 421. ebitoren f. Waren .. .. 23 629 ,20

Frachtkonto. . 2 186/11 Bestand an Konserven ꝛc. .. 30 135831

Fnbsstenkontz 5 434 69 Fabrikationsgewinn . . . 2 525 14 1“ 110 941 72 110,94002 8 ———

Abschreibungen: 2514 Grundstückkonto . . . . . 625 14 Lu— Maschinenkontöo.. .. 700—- * Dwidende 1 200,— .

2 525,14 8 2 52514

Hornburg, den 1. April 1911. 8

Der Vorstand der Actien⸗Conservenfabrik Hornburg. Ludwig Reuer. O. Reuer. 8 Clauener Aktien Zuckerfabrik.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1911. Passiva. GexF 10 89— I“ 450 000— Gebcex....... 124 378,02 JReservekapital . . . . . . . . . .

Abschreibung . . . .. 5378,02 119 000 Kreditoren Maschinen 291 695,06 Konto der Aktionäre . . . . .. ¹

Abschreibung . . . .. 14 695,06 277 000 Gewinnvortrag . . . . . . . . ..

Effekten 19500000Sõ —— 1— 88 2eh; ee1“ 3 327 33 Debtieeeae”e 46 988 90 Srenturbesteaa 141 605 60

597 92288¹0—)—,26——

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An 13 Betriebskonten . . . . .. 622 971 510 Per Zuckerkonto . . . . . . . .. 595 549,16

Abschreibangen . . . ..... 20 073081 Erlös aus anderen Produkten 47 567 26

Gewinnbörtrg 122 83 Vortrag aus 1909/10 . . . .. 580¹

643 16742 643 167012

ien⸗Zuckerfabrik. W. Müller.

A. Lauenstein.

Soßmar, für den ser durch Dienstalter am 2

urde 1 Gustav Münstedt, Rautenberg, Wilhelm Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Rrote, Shaßman S 1 Clauen, Adolf Grote daselbst, und wiedergewählt: Carl Oelkers, 2 —— ——— n . . Vorstand der Clauener Actien⸗Zuckerfabrik. Bahnanlage und Ausrüstung . . . . . . .. 55 942 410 60] Grundkapital . . . . .. 54 000 000— Carl Grote II. W. Müller. Aufforstungskonto . . . . .. 83 105,23 Nicht eingelöste Dividenden⸗ Abschreibung . . . . . . . 190 .a 1-e eäö 9 800 232641 Maschinenfabrik Grevenbroich. hthäa Magazinkonto . . . . . . .. Nℳ 1006 607,35 Krebtoren. 21 464 ,22 Akti Avschluß am 21. Dezember 1910 Passiva Abschreibung . . . . .. 20 330 22 956 274 13 . be ““ eüeenee 82 BA—ZBZIDEIabeVEeReservefonds . . . . .. v1111“X“ 2 Konto schwimmende Güter . . . . . . . .. 243 859,12 Henon 745 14024 An 2 2. 3 Für 4 A“ 761 700— 4 696 229 80 Grundstückekonto 139 902 88] Aktienkapitalkonto. 2 000 000 Kassenbestand: . Seband kenio 934 683 66 Delkrederekonto. 40 000 . in 1e6““ 8 8 1u Abschreibung 37 387 35 897 296 31 Zuweisung 50 000 G in Tsingtau. . . . . . . 8 1 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 1206 5909 86 Anzahlungen auf un⸗ 9 1u 8h 6 8 Abschreibung 120 659 99] 1 085 939 87 8 Fee Aufträge 525 50008 bankguthaben . . . . .. ,11 353 reditoren: Außenstände . . . . .. 1782 498,70 4 603 47481 Madellekento. 1 6 JJ 1671 609— V 5 Abschreibung eeb b. Verschiedene 693 779 59 2 365 388 59 62 633 07397 62 633 073 97 Utensilienkonto 11 9 520 38 Avalkreditoren 68,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. Kredit. 8 81988 venhme vree,asg. 5 v ureaun 1 .12, 2 4 onto: 1“ Abschrei 12 850 57 1 e” 11A41X“ 1 827 699 2 Vortrag aus 1909 . . . . 124 390 28 L1A“ 8 56 51 29 ögn den üscheß zum Erneuerungsfonds . . . . . . . 370 000 —ABetriebseinnahmen 6 834 969,01 Abschreibung. 5 651 53³3 50 863/76] ũꝙReservefonds. .100 000 reibungen: 8 8 —18615 51 8 Satzungsgemäße und auf Magarinbestände 50 330,22 Werkzetzgfegtehng. . . . .4983985) 99079 89] vettragl Kanttemen 11 04082 Aufforstungskonto. 57 330 22 beee1“; 5 % Dividende .. 100 000 11““ 8140— S 88 1910: Vortrag auf 1911 . 21 992,74 1“ 4 696 229 8 . Materialien: Verwendung: Waren und Materialien: Reservefonds .. . . . . .. 228 591,98 Werkstättenmateris., 116 9899 Shefllresewefonds ..... . „223 5818 Füegag Stah und ZBieh, 129 50990 h“ 2 700 000,— Kupfer u. Messing 8 977 82 Aufsichtsrat . . . . . . . .. . 70 23278 Rotguß Kup Abgabe an das Gouvernement . . 70 732,78 89 und Koks . .. 8b42 85 Superdividende 1 ½ % 810 000,— E11131“ ine 405 000,— Altmaterialien . . .. 8 11“ Fertige und halbfertige 11“A“ Fabrikate. . . 882 230 84/ 1 170 041 8 4 696 229,80 b Versicherungskonto, voraus⸗ b 6 959 359,26 6959 359 26 bezahlte Prämien ... 11 869 Berlin, den 31. Dezember 1910. E“ 8 Patentegenth u“ 8 ie Direktion. reibung 5 000 5 000 8 Hoeter. .“ eil. 8 ““ 6 für Zetziligungen. 20 000 Die Uebereinstimmung der Bilanz und der escheinigen die Uebereinstimmung der vor⸗ Debitoren: a) Ban guthaben 17 651 52 G.Sen.n 8 mit den Büchern hedhe härh debst Hoenimn, und Verlustrechnung b) Verschiedene 1 631 537 56]1 649 189 5 9 S E“ he dlhe Gefenschat Aefcbhestaser 8 11788 2 2 2 . 7 ü1 Stern. Ludwig Born. Feneagen Becgehe 85 8 5191 690 —29021 22913 ei der Nationalbank für Deutschland, oll. ewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Habema Spantung Eisenbahn Geselschust. Bee. e. eaherit, sece b-n e⸗. we32e Vürer. sn se in der Generalversammlung vom 1. Juni ei der Deutschen Bank Filiale; 18 ez. Gebäudekonto, Abschrei 8 7 henehmigte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 bei der den 31. Maschirenen ecgseseihusschrabinn Jan. Saldo 10 39 5 Höhe von 6 ½ % = 658,00 für die Aktien bei der Dresdner Bank, Modellekonto, Abschreibung. . .. 1 8 ül und vas esee Ir 89 ö“ gelangt 5 Fetiale der Bank für Handel & In⸗ Egerdceacsohüg⸗ Abschreibung . . .. den. Fäbeika n gegen n un . zu zustrie, 2 1 31. 6 ber Aktien und des zweiten Dividendenscheins zu den bei Herrn Jacob S. H. Stern, Bahnaniscenaratsonhchfolbscheebbung . konto 546 567 . Genußscheinen von heute ab zur Auszahlung: in Cöln a. Rhein: erkzeugkonto, Abschreibun 9. . . 5 651 53 bei unserer Kasse hier, Unter den Linden 31 II, bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Patentekonto, Abschreibung⸗ 89 8898. v“ ö bei dem A. E“ Bankverein, Delkrederekonto, Zuweisung .... 8 . mburg: 8 S Schaughoat und Tüäungtau, rver 8 HX Herten L. Bevrens * eberscha. Seüdo aus eS.. AMNAN 1— . Verun: der der en Vank ede ab Reangemim 1810 e een 2e90 dr Vernk hür Sesdeh . ö Filiale der Dresdner Bant in Hum⸗ 586 958 rliner Handels⸗Gese aft, urg, Di b 556 965]47 ei Herrn S. f ; „Die Dividendenscheine Nr. 2 it je 8 eer Direction der Disconto⸗G Sch a-E 2 er Rheinisch⸗Westfälischen Dis 7. schafr⸗he e 8. ; * bei der Drebbiue Bank. Ferfsrs She hee Afseuschaff. bei 82 Kasse der Gesellschaft in Greveubfelschaft A.⸗G in Aachen und Cöln, 8 8 1 revenbroich, den 1. Juni 1911. 8 d 8 Der Vorstaud⸗ 39 3 b