1911 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

156321]

Stettiner Oderwerke

Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.

„Altiva. Bilanz per 30. Juni 1911. Passiva.

2 11121“

Grundstückskonto: Aktienkapitalkonto: 8 Bestand am 1. Juli 1910 . 1 270 01206% b1730 Stück Aktien à 1000] 1 730 000

Gebäudekonto: Obligationenkonto . 948 300⸗— Bestand am 1. Juli 1910 . 334 819 68 Obligationszinsenkonto: 880 56 noch zu zahlende Obligations⸗ 335 700 22 sinsen . . . .... 1 21 361 50 Abschreibung . . . . .. 10 044 59 e“ 8 ausgeloste und noch nicht ein⸗

e Hekling; und Glels⸗ gelüste Obligationen .. 1 e Bestand am 1. Juli 1910 .† 27 221 10 Nobschreibung . . . . . .. 2722 11 24 498 ,99] *Arzahlungen auf

Schwimmdockkonto: Neubauten 757 100,—

Bestand am 1. Juli 1910 . 118 244,45 sonstige Kreditoren 215 078,36.] ß972 178 ,36 1 1 363 81 winn⸗ eerlustkonto. Abschreibung 11 824 45 Fe dee minnverietdung 1

Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinen⸗ 1 5 % zum Reserpefonds 8 934,40

konto: Tantiemen u. Grati⸗ 8 Bestand am 1. Juli 1910. 386 224 52 fikationen . 33 668,50 ““ 17 610 41 6 % Dividende von

10 8379 296 1 73 ös . 103 800,— 15 Vortrag auf neue Abgang 81““ 2824,80 Feeecg 32 285,33 3 401 010 43 —55 Abschreibung . . . . . . . 38 340 178 688,23]

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1910 . 20 000 vee 21 327 03

. 112703 Abschreibung und Abgang . 21 327 03

Modellkonto: 1 Bestand am 1. Juli 1910. 2 000

Ze“ 11 468/18 13288 18 der neu ange⸗

fertigten Modelle.. 11 46818 2 000—

Fabrikatkonto: angefangene Arbeiten... 8 425 431 20

M aaltento .... 247 195 46

e“ 16 652 54

TEnttöo6 2 976—

Festontos. . . . .... 6 203 83

Kontokorrentkonto:

Bankguthaben .. . ... 327 311 23 sonstige Debitoren 759 992 30] 1 087 303 53%

Avalkonto... 113 450 1010 889,05 8 4 010 889105 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Manasse. Gribel. Hentschel. Kubale. Kunstmunn. Lindenberg. Blackstady.

Retzler. Stebenson. Dr. Toepffer. Wechselmann. Misdorf.

A.

ebet.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. A. Bouveron, gerichtlich und öffentlich bestellter Bücherrevisor.

Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau,

Stettin. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1911.

An Gebäudekont 3 in Gebäudekonto: Abschreibvuugg ã a . ... 10 044 59 Bollwerk⸗, Helling⸗ und Gleiskonto: Abschrei—bunn 2 722 11 Schwimmdockkonto: - Abschreibung . . 11 824 45 Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkonto: vv,aeeee“ 2 824,50 Abschreibung 38 340,— 41 164 50 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung und Abgang . . . 21 327,03 Modellkonto: Abschreibung der neu angefertigten 11 468/18

Modelle Handlungsunkostenkonto:

sehabte Handlungsunkosten.. Obligationszinsenkonto:

4 ½ % Zinsen von 948 300,—. Krankenkassenkonto:

Kredit. . —₰ 2 Per Saldovortrag vom 1I 1910 28 318 98 Zinsenkonto: eingenommene Zinsen abzüglich vergüteter Zinse. 20 570/84 Fabrikatkonto: Fabrikations⸗ gewinn)n.. . 548 285 26

86 234 21770 42 673 50

Beitrag zur Krankenkasse.... 14 397 ,25 2 u. Invaliditätsversicherungs⸗ onto: Beitrag zur Alters⸗ u. Invaliditäts⸗ 011o“ 1 6 726 34 Unfallkonto: Beitrag zur Berufsgenossenschaft b ö11“““ 21 921 20 Bilanzkonto: Gewinnsaldo... 8 178 688 23 597 175 08 597 175/08 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Manasse. Gribel. Hentschel. Kubale. Kunstmann. Lindenberg. Blackstady. Metzler. Stevenson. Dr. Toepffer. Wechselmann. Misdorf.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

[I56302

16““

““

Mansfelder Bankverein. Aktiengesells⸗

aft zu Mansfeld. Aktiva. Bilanz für den 30. Juni 1911. Passiva. I N. Bestand am 30. Juni 1911 .. 15 119 21] Einzahlungsbestände . . . . . .. 264 836 27 Wechselbestände . . 256 491,61 ½ 255 491 61 Arktienkapital“ 33 000 Abschreibung . . . . 1 000,— Reservekondss“ 3 998 33 Hypotheken . . . . . . . .. .. 19 800 Rückständige Dividende . . . . . . 5 Eruinbsticke 3 14 000 —Reingerwrin .. 2 676 22 150, 304 56082 304 560 82 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. use ““ Bestand am 1. Juli 1910. . .. 7 434 51 Vorschüsse .. . . .. . 8 611 792ö Einzahlungen . . . . . . . . . . 53 622 20] Auszahluneen. . . . 35 159 82 Sineen *“ 15e“ 8 9 372 56 Rückzahlungen . . . 599 208 18 Verwaltungskosten 11“ 8 1 400,— 980 88]¶ Divideniiie. . . 2 308 s Insgemnei 1 372 55 Bestand am 30. Juni 1911. . 15 119,21 88 5 676 524 14 676 524 14

Vom Aufsichtsrat Mansfeld, 1”““ September 1911.

. 8 1 11. jeden aus: der Rentier Friedrich Randhahn aus Leimbach und Bäcker⸗ meister Wilhelm Baumann aus Mansfeld. Dieselben sind wiedergewählt.

Der Vorstand. 8 b C. Brandt.

Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Reichsbankgiro⸗, Postscheckkonto und Bank⸗

va E“ 274 894,30 Geschäftsanteil am Deutschen Zucker⸗Syndikat 500,—

Haftpflichtverband, rückzahl⸗ barer Vorschuß ...

b9,0o Diverse Debitoren ...

. . 126 676,70 402 471

[56294] Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1911. Passiva. 3 32 Gebäude, Grund und Boden 944 280,— Aktienkapital . . . . . .. 8 1 200 000 11’A1“ Hypothekenschuuup . 8 250 000 Noh 945 776,35 Kautionshypothek, 1 Abschreibung .. . .. 12 476 35 33 000⸗—- 8 zurzeit Sg für 8 Maschinen und Apparate No 282 317,85 etwaigen Bankierkredit ein⸗ Müschrelbung Pparate .4 219 31988]s 217 000— Seeesh LEE1“ hte h ““ ℳ6 e. 11““ —=27n 000 I —* 5688 pro 1910/11 .. . 800. 4800— Abschreibung . . . . . . 40690 ferde und Wagen . . . . . . . .. 8 8 entesimal⸗ und Destmelwagen E11““ ... ... 8 2 2 055,88 Dividende, 60 % auf 1 200 000,— —7 2005,88 Uebertrag auf neue Rechnung .. Abschreibung . . . . 1 965,88 100— Kautlon bei der Königlichen Eisenbahn . 500 —- Vorrat an Kohlen. 16 971,50. Vorrat an Kalk, Säcken und sonstigen Materialien 13 009,45 29 980 95 Inbaliditäts⸗ u. Altersversicherungsmarken 2432 heeme111“*“ 2 094 51

1 585 280

78 1 585 28078

Der Vorstand.

Fr. Weltz. Georg Rose. Pa

Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 76 An Abschreibungen auf: 5 89 3₰ e 8 12 476,35 8 Zaftra 8 B 709729 8 68 aschinen und Apparate 15 317,85 Fabrikation .. . .. 1— S Fabrikation . . . . . 117 176 54 Zentesimal⸗ u. Dezimalwagen 1 965,88 30 166 98 1“ 800 I ““ 1 5 000 4“ 8 417 78 inideeeee“ 2 72 000 8 Uebertrag auf neue Rechnung . . . . . . 8 083, 124 467 761 124 46776

Die Rechnungsrevisoren. ul Meseck. G. Bresina, gerichtl. u. öffentl. vereid. Bücherrevisor.

[56295] Bekanntmachung.

Gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 9 erfolgt die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 mit

36 pro Aktie von heute ab bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Schickler in Berlin C., sowie bei der Kasse der Gesellschaft zu Stettin⸗Bredow.

Den Coupons ist ein geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Stettin⸗Bredow, den 27. September 1911.

Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft. 8

Der Aufsichtsrat.

[56322]

bei der: Deutschen Bank in Berlin,

in Stettin, Gesellschaftskasse in Stettin. Stettin, den 27. September 1911. tettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff. und Maschinenbau. Der Vorstand. Blackstady. Misdorf.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 27. dieses Monats festgesetzten Dividende von 6 % mit 60,— pro Aktie erfolgt gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 8 ab 28. cr.

Bank für Handel und Industrie in Berlin, Filiale der Bank für Handel und Industrie

[56015]

zuf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Stettin, den 26. September 1911. Dampfer-Aktien-Gesellschaft Poseidon in Liqu. Die Liquidatoren: R. Lansert. E. Albrecht.

Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit

Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Soun⸗ abend, den 28. Oktober 1911, Abends 7 ½ Uhr, im Gasthofe „Zum Römischen Kaiser“ hierselbst ergebenst eingeladen.

Nur diejenigen Herren Aktionäre können gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, deren Aktienbesitz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des den Vermögensstand der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1910/111 nebst Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 1

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Rechnungsprüfern.

Dortmund, den 27. September 1911.

A. Bouveron, gerichtlich und öffentlich bestellter Bücherrevisor. Oscar Heimann, Vorsitzender. [56651] [56296] Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre die aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herren Bankier Oscar Hetmann in Berlin und Kaufmann Hugo v. d. Beck in Stettin einstimmig wieder⸗ und Herr Kaufmann Michael Bock in Berlin neugewählt worden sind ¹ Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren:

1) Bankier Oscar Heimann in Berlin, Vorsitzender,

2) Kaufmann Hugo v. d. Beck in Stettin, Stell⸗

vertreter desselben,

3) Justizrat Arnold Goldstein in Berlin,

4) Bankier Wilhelm Keilich in Berlin,

5) Generaldirektor Max Fiedler in Berlin,

6) Kaufmann Michael Bock in Berlin.

Der Gesellschaftsvorstand besteht aus den Herren:

Fabrikdirektor Friedrich Weltz in Stettin und Fabrikdirektor Georg Rose in Stettin⸗Bredow. Stettin⸗Bredow, den 26. September 1911.

Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

Köster, Vorsitzender.

Oscar Heimann, Vorsitzender.

[56604] Hansena⸗Brauerei Aktiengesellschaft,

Geislautern.

Die in Nummer 217 des Deutschen Reichs⸗ und— Königl. Preuß. Staatsanzeigers vom 14. d. M. auf den 30. September zu Trier einberufene diesjährige ordentliche Generalversammlung ist auf

Samstag, den 28. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, verschoben worden. 8

Dieselbe findet im Saale der Restauration „Zur Krim“ zu Trier, Glockenstraße Nr. 7, statt.

Die schon bekannt gegebene Tagesordnung bleibt unverändert.

Geislautern, den 26. September 1911.

Der Vorstand. C. Berk. Klippel.

[55668] Gevelsberger Herd- und Ofenfabrik W. Kresst, Aktiengesellschaft Gevelsberg.

Einladung zur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 20. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft „Eintracht“ in

Gevelsberg. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien bis zum 15. Oktober a. C. entweder bei

der Gesellschaftskasse in Gevelsberg,

dem Barmer Bankverein in Barmen oder

dem Bankhause Hardy &. Co. Berlin zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheinigungen in Empfang zu nehmen.

Gevelsberg, den 25. September 1911.

Der Aufsichtsrat.

der