Fünfte Beilage
9
zum De⸗ schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
en Berlin, Freitag, den 29. September Der Inhalt dieser Beilage, —
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse facze ehe he Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗ V Ir. 8, Au1“
1 1 ereins⸗, Genossenscha ts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb⸗ tseintragsrolle, über Warenzeichen f und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, etossenschaf in Ffäten, uncd Measeegäter. . Feherreh “ d
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rejch. m. za
rregist eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ü 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des H t , alten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der hca eias⸗ 0 8 he o es Deutschen Re Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummeri koste 1“
h Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
5 9 8
helmstraße 32, bezogen werden. ichsanzeigers und Königlich Preußischen
VBom „‚Zentral⸗Han⸗ delsregister fü ...——— — — — 5 . — „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 230 A. und 230 B. ausgegeben. Handelsregister. ” 88b er Füema Winter u. Baindl, Bau⸗] Riedenkopf. [56459]] Delbrück, westr. [56472]
Altenn, Westf. Bekanntmachung. [56133]] treiben die Baumeister gnd Ingenieurbüro be⸗ Die unter Nr. 43 des Handelsregisters eingetragene In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist In unser Handelsregister Abteilung 1. ist heute Baindl in K
wig Winter und Peter Firma X. Thome 4., Sitz in Holzhausen, ist heute folgendes einget 3 84 2 in tulmhach mit dem Sitze dafelbst 8 am 25. * „ t alah „ is 8 gende einge ragen: unter Nr. n “ eingetragen: Werdohler Baugeschft, Architektur⸗ und Ingenieurbureau in e“ “ 8 Vrhel. Handelsgesellschaft H. Große⸗ Gised iccere rahaea2n Tehtnenfabrir, e herzfemdelzge elscaft sn 9 Fe öö— a. 8 kathöfer in Neuenkirchen mit Zweigniederlassung scha Verdohl. Schaeferlein ützel, offene elefeld. 1 [56460]] in Oß „Espeln. 8 Gegenstand des nternehmeng ist der Betrieb Handelsgesellschaft in Bayreuth. Die Firma und In unser Handelsregister Abteilung A ist bei “ Föhelen Großekathöfer einer 83 enn Maschinen aller „herstellung und der B hr ungsbefugnis der Liquidatoren find erloschen. Nr. 983 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma in Delbrück. Heinrich Großekathöfer, Kaufmann in Vegtrieb napftal: 30 000 Wer Art. und wesas dem Fuchs in Weügena “ 1 I Ostenland. Espeln. Josef Großekathöfer, Kaufman FIIA1 g.nenes 8 — 1 i der Kaufmann Wendelin getragen: Der aufmann ax Robert Gottfried in Menenfi . 8 Feschaftgfühter snded benardwetrt Atte hülte in FWeae . 8 1. Oktober c. an in Fögster sen. in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗ E 23. September 1911. Begherbohl, der Ingenieun Ludmin Softnadot 8 nicht “ een und Passiven sind auf ihn geschieden Gleichzeitig ist der Kaufmann Oskar
2 8) Unter der Firma Stein! 1““ 156473 Wanne. 8 . rma Steinlein & „ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 18 8 264 Wcer Benühaftoneerag ist am 13. September fehhe der Stockfabrikant Heinrich ö. Bielefeld, den 26. September 19 f1. In unser Handelsregister A ist heute bei der unte r1911 3596 stgfn 1enn 88. zwei deschäfts ührer oder je der Kaufmann Hans Feulner, beide in Bayreuth, in Königliches Amtsgericht. Nr. 105 eingetragenen Firma Arthur Claßen, Füncaaster Gejelfchant benehisot eit sind zur Ver⸗ Ichen danzelzzelalschast e, 1. Auomt gll ene Blankenburg, Harz .6461, Senschegeeh enrecfcenn üacden daßg dan d hfüege irgglltena, den 22. September 1911. ) ensstochsabrik in Bagreuth. 8 ndert
4 9 Bayerische Disconto⸗ W 6 In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 50 in Dirschau übergegangen ist und unter unveränderter
Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft Filiale Wayrenh se anr ist heute eingetragen: fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem
Itenburg. E] urg des Friedrich Hetzler in Augsburg ist erloschen „Die Firma Braunschweigische Farbenwerke Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und In das Han
f E 1 86460 be 10 Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank Müller & Wittich Blankenburg a. H. ist heute Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. 41 — Firma Altenburger W
tiengesellschaft iliale Kulm „gelöscht“. Dirschau, den 22. September 1911. Nr. sgesellschaft mit beschrä ach⸗ und kura des Friedrich eSn in danthach ist vb. Pr⸗ Blankenburg a. H., den 23. September 1911. Königliches Amtsgericht. zarl van den Bruck in Altenburg nicht 1s Ge⸗ ve J. G. Meußzdörffers Söhne, Gesell⸗ B (Unterschrift.) In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Karftzführer ist und vorläufig der Kauf chaft mit beschränkter Hastung in Kulmbach. Borbeck [56462) 1) auf Blatt 11 826, betr. die Firma Oeste schästher daselbst als Geschäftcführer befleleden Paul 8 .“ der Gesellschafter vom 30. Juli In unser Handelsregister Abteilung A ist heut⸗ reichisch Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft in Dultzenburg, den 26. September 1911. 1 R N f unde des K. Notariats Kulmbach, Gesch.⸗ unter Nr. 16 bet der Firma Heinrich Hüttmann Dresden, Zweigniedeklassung der in Prag unter * Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 eg. Nr. 685, wurde das Stammkapital auf sechs⸗ in Borbeck eingetragen w rden: „Die Fi ist der Firma Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗ 8 8 I. hunderttausend Mark (600 000 ℳ) herab esetzt 2 getregen worden; „Die Firma ist Gesellschaft oder Rakousko - Neòömeckä mbe. — B 1828 gesetzt. erloschen. esellschaft oder 2 Altona, e [56451] ayreuth, den 26. September 1911. Borbeck, den 22. September 1911. Duvörni Spoleënost oder Oesterreichisch⸗ ) öa guug in das Handelsregister. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Rakousko- 5 1885” Füöreh 8 Bergedorf. [56456] 1 b Nümeckaà “ Z“ e. SSe. Grosse Co. Altona. Offene Ei 1 ; EBremerhaven. Handelsregister. 56464] Aktiengesellschaft: Zu Mitgliedern des den Vorstan andelsgesellschaft. Gesellschafter sind 1) Frau Eintraguhg in das Hauvelaregister. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der bildenden Verwaltungsrats sind bestellt der K. K. Fheodora Grosset, geb. Mildenstein, Altona, 2) Kauf⸗ Hotel Bellevue Inh. Bertram Remmer zu Firma: Siegmund Lewy & Co Gesellschaft Kommerzialrat und Brauereidirektor Dr. Richard ann Kuno Georg Christian Moeller, Hamburg. Bergedorf. Diese Firma ist erloschen mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Freund in Pilsen und der Bankdirektor Paul Hie Gesellschaft hat am 20. September 1911 begonnen. ag Amtsgericht Bergedorf Charlottenburg, Zweigniederlassung in Bremer⸗ Salomon in Berlin. 1 Altong, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. eis seFecr.ezeeh 29 8 haven, folgendes eingetragen worden: 2) auf Blatt 12 016, betr. die Gesellschaft Maxi⸗ nnaberg. Erzgechb. — 58 Berlin. Handelsregister [56457] An den Kaufmann Sigismund Cohn in Wilmers⸗ milian Noetzold, Gesellschaft mit beschränkter nn Bb⸗ 1 b 156452] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. dorf ist Prokura erteilt. Haftung in Dresden: Der 8eleSe u 88 1227 88 n e ist die Firma Abteilung A. Bremerhaven, den 26. September 1911. vom 6. August 1909 ist in Abschnitt I11I durch Be⸗ runo agner c vhm in Annaberg und In unser Handelsregister ist heute eingefragen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Sep⸗ weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind der worden: Nr. 38 223. Offene Handelsgesellschaft: Lampe, Sekretär. tember 1911 laut Notariatsprotokolls von demselben Schneidermeister Ernst Bruno Wagner in Annaberg Linde & Co., Berlin. Inhaber: Rentiere Frl. 11““
und der Kaufmann Bruno Robert Wagner ebenda. Mathi fid⸗ 5 crause in Bremervörde. Bekaunntmachung. [56465] Die Geselschaft it am 1., Jannar 1009 errichter Mathilde Linde und Kaufmann Richard Krause in
Angggsbener Ge
Tage abgeändert worden. G
2 8 uma⸗ nehmens ist künftig Erwerb und Berlin.é Die Gesellschaft hat am 20. September Im Handelsregister A 21 ist zu der offenen Kauf und
1 Pachtung von Grundbesitz zu diesem Zwecke 8 ist Handelsgesellschaft N. Blau in Bremervörde und Erwerbung von Abbaugerechtegkeiten owie die genstand des Unternehmens: Handel iae thansenge n miexfir ang de eeegecht e heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Beteiligun 8 ähnlichen Eihneieohewaren sowie Damenkonfektion und Krause, geb. Petzold, in Berlin ist Prokeie erteilt. r Wlancgen Ffeheber ist der bis. 3) auf Blatt 12790: Die Firma Gustav b Annaberg, den 27. September 1911. —, Bei Nr. 14 779 (Firma Adolf Rudnixcki, herige Gesellschafter Julius Adler.
egenstand des Unter⸗ Vetrieb von Ziegeleien,
B vörde, den 22. September 1911 Köhler in Ferfmens Gustäw ;,. . G † 8 Zi 2 4 remervör e, ven 22. September . Adolf Köhler in Dresden i Inha er. e 8 19 Königliches Amtsggericht. Ver 80) gqheden Lassung Pst m Meeleer oeeee) Königliches Amtsgericht. zweig: Betrieb einer Kartonnagenfabrik). polda.
1 3 b 8 3 . die Fi Bock un 8 S [56453]1 Dem Wilhelm Lindenbeck zu Charlottenburg ist Bützow. 56144 4) auf Blatt 7393, betr. die Firma d In unser Handelsregister A bteilung A ist 1 Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er mit benes 8 b
; ; Berger in Dresden: Der bisherige Inhaber tr. 5 ei der Firma Leonhard Mezger vor. einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen, 1) “ Carl Paul Zindler ist “ d een John Gosewisch, Apolda, eingetragen Fder “ Zeschnung und Ver⸗ Karl Anthon ist erloschen. E11“ 82 d Faß dobers worden: retung der Firma befug Die Gesamtprokura Firma: K 8 Handels⸗ VE““ S4.. Die Firma ist in „Leonhard Mezger“ geändert. des Carl Rogner ist erloschen. — Bei sger ec 916 EE1 — “ begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Apolda, den 25. September 1911. (Firma Heinrich Malke, Berlin): Sitz jetzt: Anthon 1 Buͦ Fn 1 8 habers, es gehen auch die im Betriebe entstandenen 8 Großherzogl. Amtgericht. III. Schöneberg. — Bei Nr. 37 215 (Firma Matthtae Bützow 258 September 1911. Forderungen nicht auf ihn über.
urnstadt. Bekanntmachun . [56454] *& Co. Arzneimittel⸗Vertrieb): Die Nieder⸗ .
att 5 die Firma Art In das Handelsregister Abt. A Nr. 109 ist bei lassung ist nach Leipzig verlegt. — Bei Nr. 34 964 Rüe 1 -n2e2X.n2 8
irma „Wi Re — 1 (Firma Restauraut „Neues S auspielhaus“ Bunzlau. 156466] Dresden, am 27. September 1911.
W 8I“ Felix Schwerdfeger)“ Die Fiesn ist Se In unserem Handelsregister A Nr. 74 ist beute Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
anns Arthur Renger ist erloschen. Der “ hlen. 88 23. September S“ 5 der Firma . zu “ Wles. Elze, HGann. Bekanntmachung. [56476]
vnmergienrat Wäͤbelm Renger ist gestorben. Die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. A Pn ene zu Lprenzvorf nn diefigen 8. Nr. 3 itwete Frau Kommerzienrat Fanny Ren . B V 3 1 8 ist heute zu der Firma Zuckerfabrik Nor emmen,
sendius, und der Kaufmann Arthur Raene beft⸗ en. Bekanntmachung. [56458] % DOie Gesamtprokura des Direktors Wolrad Hart⸗ 8 1—
2 ; b 4 1 G. m. b. H., eingetragen: „April 1911 begonnener Handelsgesellschaft fort. & Elementen⸗Fabrik System Zeiler Gesell. Dem Direklor W
28 Zrad Hartumun mad dem Amtsrat Friedrich 8 “ 8¹ 8
Aenstehte dane⸗ “ n1 IIIa Phcgt natt bescherüatter 1 SEi Berlin. Restanten Mar Schulz in Lorenzdorf ist Gesamt⸗ “ n Calenberg 8 . IIIa. tc e ernehmens: Die Herstellung von prokura erteilt. 1 21. G
argteheide. [56455] Batterien und Elementen nach dem vom Werk⸗ 8 Elze, den 21. September 1911.
1 Amtsgericht Bunzlau, 22. 9. 1911. vönsaliches Heute wurde in das Handelsregister B des unter. meifter Marx Zeiler erfundenen Verfabren. Das gericht Bunzlau.; 3 Königliches Amtsgericht chneten Gerichts folgendes eingetragen: Ftanukapita— beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Caesel. Handelsregister Cassel. 56467] Flensburg. —— [56639] Nr. 2. Holsteinische Bürstenfabrik, Gesell⸗ 9 Fen Werkmeister, Rirdorf. Die Gesellschaft Zu Kaiser & Ce⸗, Cassel, ist am 26. 9. 1911. Eintragungen in das Handelsregister vom 23. Sep⸗ aft mit beschräutter Haftung in Bargteheide.] ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der eingetragen: 1 8 — tember 1911 bei der Flensburger Mars⸗ bezw. egenstand des Nnternehmens: Betrieb einer Gesellschaftsvertrag ist am 8.,21. September 19811 Die beiden Gesellschafter Adam Kaiser und Joseph Iris⸗ bezw. Juno⸗ bezw. Vesta bezw. Ceres⸗ ürstenfabrik sowie An⸗ und Verkauf von Bürsten⸗ abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum Katenstein sind durch Tod ausgeschieden. Die offene Parten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung aren und der Abschluß von Handelsgeschäften aller 1. Juni 1916 und verlängert sich jedesmal um Handelsgesellschaft wird von den Erben, dem In⸗ in Flensburg: die hiermit im Zusammenhange stehen. 2 Jahre, falls kein Gesellschafter ein Jahr vor Ab⸗ genieur Karl Kaiser und der Witwe Lusse Kaßen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Has Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. lauf kündigt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ stein, geb. Mayer, beide in Cassel, fortgesetzt. 8. Mai 1911 ist das Stammkapital um 100 500 ℳ Fcagessaheitt, Sunisant gerbehcc Ce l dar⸗ 1glishinlagf ee E11“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. bezw. 76 000, 80 500, 96 500, 89000 ℳ erhöht und B eide, Ingenieur 8 e 2 ngebra⸗ on Gese 111“ 8 2 522 1. 1 eee — gen eur Friedrich Paul Stolbe, Kaufmann Karl Ruben in Perkim das “ CSemhar⸗Pain. Bekauntmachung. 818 811111“ 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ZJuventar und die gesamten Warenvorräte des von ö85. Fenleet ene Zens d1r warde . Von der Satzung sind die §§ 2 (bezgl. des Ersatz⸗ inkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ibm in dem Hause Brückenstraße 13a zu Verlin Gesellschaft Ge Uschanarer it 85 vn kter dampfers) und 7 (Versammlungen und Bekannt⸗ eeptember 1911, festgestellt. 17 Treppen betriebenen Fabrikationtgeschäfts für Hafr † in Col 8 29 mit beschrän machungen) geändert. eder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Batterien und Elemente, wie es steht und liegt, zum Tir Geselschaht gr Fgegsft gee; nidator ist der Die Kapitalserhöhung hat in der Weise statt⸗ Hesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. vereinbarten Werte von 9338 ℳ 20 ₰ für die bisberige Geschäftsfü . n Sch iber gefunden, daß die neuen Gesellschafter lediglich Parten 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Warenvorräte und von 3221 ℳ 40 ₰ für das 8 ege Beschäftsführer Kaufmann HeinrichS Preiber der betesfenden Dampfer als Sacheinlagen ein⸗ Barteheche⸗ 125 Z“ 1911 1“ sins Renonh 1’“ Colmar, den 18. September 1911. gebracht haben, von denen die Einheitspart zu je Bargte. 1 G 5 p zur Her
18 1 1 Haif 2 500 ℳ von der Gesellschaft angenommen ist. Königliches Amtsgericht. “ 5 mhensseageh * Melschung Kaiserl. Amtsgericht. Dee öffentlichen eham machangen de Gesell⸗ — 1 ür eine i¹s 4 Stundenbatterie, der Mischung für Danzig Bekanntmachun [56470] schaften erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. vreuth. Bekanntmachung. [56135] die 10 Stundenbatterie, der Mis⸗ für E 1 . ntmachung. 858 „ I .an. 9. Wnes Handelsregister wurde eingetragen: I e Wert⸗ Se Müfchang str Clemnenme In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abteilung
1 jedri 2 1 2. 200 3 ter Nr. 1728 die Firma. „Eduard Lohse“ in 6161 Firma Friedrich Feustel, offene Handels⸗ rechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinla b 7 3 Forst. Lausitz. 8 [56161 nscaft in Bavreuth. Dis offene Handelgesell. Nr. 6953. „Cedera“ Fabrikation kosmellscher Seea18 un Z “ Im Handelsregister A Nr. 491 ist betreffend di eft hat sich aufgelöst. e, Firma ist erloschen. Präparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Danzig, den 25 “ Weir Firma Ernst Lehnert zu Forst (Lausitz) der 2) Unter der Firma nn Adami betreibt tung. Die Firma ist erloschen. — Nr. 8919. 8znnd liches Amtsgericht. Abt. 10 bisherige Inhaber Kaufmann Ernst Lehnert gelösch Heogift Hermann Adami donh Bayreuth seit Berliner Immobilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft gliches Amtsgerest. Abt. 10. und eingetragen: Die Firma lautet jetzt. Ern kganuar 1911, ein Deexse⸗ 8 al⸗ 8 Farb⸗ mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ Danzig. Bekanntmachung. [56471] Lehnert Nachf. Inhaber Wilhelm Schöler. kengeschäft mit —₰2 — nö ee h. beschluß vom 11. Juli 1911 ist der Gesellschafts. In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Der Uebergang der im Geschäft begründeten -. 9 die Firma Karl Kohn in Burgkundstadt fertrag . egenstand des Unternehmens ist bei. Nr. 1630, betreffend die Firma „Danziger ö“ venerFc SA zschen. 8 etzt: die Fertigstellung und Verwertung des Grund⸗ S üssel⸗ kaufs⸗Zentrale. Wanda Miller“ werbe des 6. eschäftz durch den Kauf 8 Neccgis Firma Karl Buteert, Fichtelgebirgs. stücks Pflügerstraße Win Rixdorf. “ daß die Firma erloschen ist. Schöler ausgeschlossen. Der Kaufmann Wilhelm waren Industrie Marktschorgast in Markt⸗ Verlin, den 25. September 1911. Danzig, den 26. September 1911. Schöler ist als Inhaber der Firma FePerinn vorgast ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Kgl⸗Amtsgericht Forst (Laufitz), 23. September 1911,