1911 / 230 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G. 11843.

8 . 2 13/3 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktienge⸗ sellschaft, Neusalz a. Oder. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg⸗ und Hanfgarn⸗Spin⸗ nerei, Leinen⸗und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baum⸗

wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabrikation,

Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern,

Kartonagen. Beschr. 16 b. 148520. G. 12255.

Lahetrunk äus der Botteshauskellerei Mainstockheim.

20/6 1911. Gotteshauskellerei Mainstockheim Inhaber Rudolf Rothstein, Mainstockheim. 16/9

1911.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Waren: Weine. 22 2. 148522. L. 12343.

1

Za. Kopfbedeckungen. b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Geradehalter. Beleuchtungs“, und Ventilations⸗Apparate und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial⸗ Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ zund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel⸗ mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. G

14. Garne, Seilerwaren, Netze.

162. Bier.

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren technische Zwecke. 8 *

ch⸗ und Bett⸗Wäsche, Handschuhe,

Trocken⸗

Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Bade⸗

und „Geräte,

18.

19. Schirme, Stöcke. 20 b. Benzin. ö“ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, „Instrumente und „Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge“ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

om⸗ 16/9

Grimme, Natalis & Co., C

26/7 1911. raunschweig.

manditgesellschaft auf Aktien, B 1911.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen.

22 b. 148525.

Rex

10/12 1910. Heinrich Ernemann A.⸗G. für Camerafabrikation, Dresden. 16/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen und kinematographischen und Projektions⸗ apparaten und Zubehörteilen. Waren: Projektions⸗ apparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinemato⸗

Bilder,

graphen zur Wiedergabe, kinematographische Projektionsbogenlampen, Widerstände.

25. 118526. K. 20489.

Rochs Bandonion

20/5 1911. Ands Koch, Trossingen, Württbg. 16/9

1911. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗

harmonikas und deren Teile. 25. 148527. B. 24130.

Kathleen

2/8 1911. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg, Sa. 16/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas. 26 b. 148528.

Lubeca.

7 1911. straße 12. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Margarinefab rik

21 8

G. 12314.

Beruhard Grevsmühl, Lübeck, Goethe⸗

Waren: 8 8

diätetische Nährmittel.

Konditorei⸗Waren und s 148530. P. 8954.

26 d.

Cachouin

17/6 1911. Otto Peter, Düsseldorf, Hermannstr. 10. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ Großvertrieb. Waren: Zuckerwaren, Lakritzen und Dragees. 26e. I 148531. W. 13076.

Geh-auf

8 6 17/3 1911. Fa. Mich. Weyermann, Bamberg

(Bayern). 16/9 1911.

Geschäftsbetrieb: Farbmalz⸗ und Karamelmalz⸗ Fabrik. Waren: Malzmehl und Malzmehlprävarate. 26e. 148532. Sch. 14966.

11/2

1911.

Chemische Fabrik Or Aectien⸗Gesellschaft, Oranienburg. ..“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri Präparate. Waren: Seifen⸗, Wasch Fleckwasser, feste und flüssige Bleich⸗ sämtliche genannte Waren nur insow industrie gebraucht werden.

anienb

16/9 1911. 8 eb chemischen und Bleich⸗Mätber und Appretur⸗Mittel eit sie in der Tertil

34.

Wasser.

148540.

16/9 1911.

S. 22977

Kaiserin Josephine

30⁄6 1911. Rudolph Herr see 88 h schel, Berlin, heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri

üeiig 88 hygienischen 114“ metische und hygienische Präparate, insbe Seife Tabletten, Pastillen, Salben, Essenzen, Fsahere S

Dorotheen

Waren: Kos

Arthur Scholz, Neisse Honighuchen- Jabrik.

15/3 1911. Arthur Scholz, Neiße, Ring 13. 16/9

148541.

H. 22366

8

Salen0

29/3 1911. Eau de Cologne⸗ X Parfümerie⸗ Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd⸗Mülhens, Köln a. Rh. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. Waren: Kl. 2. Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ zinische Zwecke. Toilettegeräte.

Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate,

Fleckenentfernungsmittel. Beschr.

148544.

dizinischen Pillen.

6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen.

11. Farbstoffe. 1X1“

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 6/6 1911. Eduard Seifen, technische Reinigungsmittel, Mittel für Försterstr. 10. 18/9 1911.

Padberg, Köln⸗

1 t 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 1911. 8 3 W „Geräte idwirt⸗ Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waären EenEeVIS UA 1““ 16“ Pem. Honigkuchengebäck, genannt Neißer Konfekt.ü F 13/10 1910. Fa. Hermann Levy, Hamburg. 16/79] 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ W 148535. Sch. 14898 1911. materialien, Betten, Särge. 1 . . 8 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung, sowie Hand⸗ 268. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. be2. lung von chirurgischen und sonstigen Artikeln zur Kranken⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. dS. 22 5 pflege und Versandgeschäft. Waren: 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.⸗ 2. Inctile Kl. 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ℳ%̊ 8 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 16“ 1 L CoripauigR- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und entfernungsmittel, Rostschutzmittel⸗ utz⸗- und olier⸗ 20/3 19 H ; ; Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Walter Sübah Compagnie Wilhelr Konservierungsmittel für Lebensmittel. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschästsbeirte e rue g. M. 16/9 1911. und onstigen Tatatfabeitaehteicharen arrenn d T . 8 rren, re 148523. 81“ G F. 10928. vn Tabak. g Zigarette 11“ 889 148542. B. 23417 Gesetzl. geschützt. W. b . Warenz. No. 17/6 1911. Fr. Schmidt, Gelsenkirchen. 16/9 1911. 1u“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen und Seifen⸗ 23/6 1911. Fa. Heury Feilchen⸗ 1 pulver. Waren: Seifen und Seifenpulver. 1“ feld, Berlin. 16,9 1911. 1134. 8 118537. . 11430. Ra e Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und 1 GARANIIE⸗ 8 ““ 0. 1 8 Export⸗Versand. Waren: Elektrische 9 6 8b Sac, 8 Batterien für Taschenlampen d j AFIFERIE 8 Skeecld. Leuchter. SAb E 111“ 2. 8 8 24/5 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., 2o. Mannheim⸗Rheinau. 16/9 1911. CSCar. 1“ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Importgeschäft. 8 . Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Mae. ü 3 148524. G. 12368. 26d. 148529. H. 22972. desessche 6 sn technischen und Speisezwecken, SSe xh. 1“ nische, ätherische und osmetische Ole, sowie Ole zu 38 vette. Bel. 3 ahlsen's Hannoversche Waffeln“ Speisezwecken, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Herinsentisng⸗ 1 dackepceh nhen Sile 29 1.““ Pulver und Salben, Stärke, Waschblau, 3lo. a. Tät. R2 2ben. 30/6 1911. Hannover che Cakes⸗Fabrik Soda, Butter, Seifen, Seifenspiritus, Seifenpulver, Putz⸗ LIöö““ sche F 2 und Polier⸗Mittel, Waschmittel, Kristallsoda, Mundwasser, 10/44 1911. Fa. Jacob Bareinski, Berlin. 18 Geschäftsbetrieb: Cakes, Marmeladen⸗ und Varfümerien, Haarfärbe⸗ und Toilette-Mittel⸗ 191,11.. 1 Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Frucht⸗ 34. 148539. E. 8350. E111“1“ Damenmäntelfabrik. Ware säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗, Damenmäntel. 8 2. 148543. P. 891

8* 4

Ehrenf

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Medizinische Pillen.

„Concent“

6/7 1911. Dr. Alexis Schleimer, Charlotten⸗ burg⸗Berlin, Kaiserdamm 113. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Dääütetische Nährmittel.

40. 148533.

u. 1671.

4/7 1911. Leopold Unger & Co., Hamburg. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Taschen⸗

uhren, Zifferblätter, Uhrwerke, Uhrgehäuse, Uhrenetuis. 34. 148536. P. 8864.

Ka-Po-Co

18/5 1911. 16/9 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb

Karl Pohlmann, Corbach i. Waldeck.

von

Loeser & Wolff, Berlin. 18/9 1911.

Anfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos,

ftabake.

1/4 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller Art. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnup

chemisch⸗technischen Fabrikaten. Waren: Schuh⸗

8

Margarine und Pflanzenbutter.

Metall⸗Putzmittel, Seifenpulver. b

und