8
freund des Hauses
3 96/1
aSTRILIO
s6 1911. Mann & Federlein, Ohligs. 19/9
80
1
b 11. äftsbetrieb: Chemisch⸗ 8
911. ¹ Ucaftsbe lwaren.
thre des Hauses
3. 25
“
93
1/7 1911.
PUREX
VI
Grenzach, Baden. 19/9 1911.
148646. W. 13615
nilachk
F. Hoffmann⸗La
J23.
Roche & Co.,
148660. H. 22638.
5/5 1911. Heinrich Häuser jr. G. m. b. H., Barmen⸗Rittershausen. 19/9 1911.
Sch. 14146.
dmmi
Seife und Seifenpulver. — Beschr.
148667. T. 6687.
1. Frau Dorothee Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätten.
1c 191 geiszigerstr- 100, 518 ““ dge 191n, Dr. Richard Weil, Frankzurt a. N., Barem: Flecht⸗ und Klsppetmaschinen und derm
alle shaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Friedberger Anlage 9. 19/9 1911. 1““ Fag⸗ Mftubemn 111““ 8 i
6 chen ee Waren; Achneimittel und Ver⸗ Senge cag ch n: Herstellung und Vertrieb von 3 H. Schlinck & Cie., A. G., Hamburg.
2 für mischen und Tiere, pharmazeutim hen und pharmazeutischen Präparaten. : 1 2 1.
1b der nng Pemerädertunganct el, hesge Chemisch⸗pharmazeutische Pragene. 1“ 148698. 8 18889. 8 deeeeereb Hehe eh 9 Ss
ngsmitte EE“ 12 Desinfektionsmittel. 2. 148647. “ .“ medizinischen, vgeraaehdee. 148648. technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett,
P. 8580. Bromostarin Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine,
1 Geschäftsb 1911. Purex Limited, Harrow; Vertr.: schäf
at.⸗ E. Utescher, Hamburg. 119,9 1911. 1 2 chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 9 ssche Produkte für industrielle, wissenschaftliche und em raphische Zwecke, Rostschutzmittel und andere Mittel vtog Corrosion nämlich: Kesselsteinlösungs⸗ und Holz⸗ servierungs⸗Mittel — Beschr.
Präparate und Pflanzen⸗Verti
148649. 8E114“
“ 111“]
„ 1911. Metall⸗Regeno n. b. H., München. 19/9
9Laboratorium. Waren: lüscheur Auffrischung bezw. serherstell 3
8
6 1911, Severin Heusch, Aelteste Tuchscher bri icuftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh Lchecgasgerfabere
8 arbeitungsmesser, Holzhobelmesser, Papier⸗ und Karton⸗Messer, Wetz tbeare —t— — 2
148651. ——m. 17203.[20 a.
4/8 1911.
sschaftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier⸗ g. Scheren, Tafelmesser, Haarschneidemaschinen, Küchen⸗ - Taschenmesser, Streichriemen.
Briketts.
mittel, chemische industrielle und
vierungsmittel für Lebensmit Mittel, ätherische Ole, Seifen, Riechstoffe.
Deutschlands, Aachen. 19 8 von Maschinenmessern. s, Aachen. 19/9 1911
BM-BRIKETT
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft, 9 n Geschäftsbetrieb:
88
H. 22984.
2—
Waren: Maschinenmesser, Schermesser, steine.
148656. B. 24163.
Schwandorf (Oberpfalz). 19/9 1911. Braunkohlenbergwerk. Waren:
22 b.
148652.
1 B*2 973 6G 4U 8 2, 88 Waa BARANTIE. N, nng.
L. 12905.
stalt Hugo M
Waren:
Qmln
Geschäftsbetrieb: Optische und strumente und Geräte.
148657. 9
O. 4303.
Optisch⸗mechanische Industrie⸗An⸗ deyer & Co., Görlitz. 19/9 1911.
Optisch⸗mechanische Werkstätten. photographische Apparate, In⸗
23.
29/5 1911.
&᷑ 1911. Ivan August Mauritz Larsson, Stock⸗ Tertr. Pat⸗Anw. Arpad Bauet, Werfso,ns oc⸗
* trieb: Herstellung und Vertri erst g rtrieb von Waren: Klein⸗ Eisenwaren, Blechwaren,
19/9 1911.
Ur KaAnf
Pat.⸗Anwälte Nähler und Seemann
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗
Fabrik engros Lager von Emaillegeschirren. Holzkohlenplätteisen.
148659. A. 9065.
Arak és Fehér, Budapest; Vertr.:
„Berlin S. W. 61.
und Kommissionsgeschäft, Waren:
zund Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. 148653. 8.
M. 17433.
hrupp
2
6
1 1911. 9 asl. Meyer, Kleybrock b. Rastede , fab2 Vhtftsbetrieb: Vertrieb eines Nagelfängers für “ ee Waren: Nagelfänger für Gummiräder. 8 “ Fabbrica di Automobili, gyie 11] 89 ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, 148654. K. 20228. Max Wagner und G. Lemke, Berlin 8.W. 68, 8 9 19/9 1911. b S. Elka 8 Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Er⸗ gr plosionsmotoren. 1911. Fa. Louis Kahn, Bamberg. 19/9 1911. 262. 148663. B. 4594. 4 üftsbetrieb: Wäschefabrik und Vertrieb (von ssch Waren: Wollene Strickgarne.
148655. W. 13279. Sö
oll. Jacob Wolf & Cie., Oppenheim a. Rh.
r1911. hüftobetries: 9. Stillweine.
184658.
Weinbau und Weingroßhandlung.
D. 101560.
brosper
111 Fritz Duisberg, Rendsburg, Holstenstr. 1. 6/7 1911. H 661911.
HlI etrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ schä
gerite. und andere Fisch
1 oogendijk & Vriens, Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert,
Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Berlin 8. W. 61. Maschinen und Geräte. Waren: Ma⸗]19/9 1911. 8 Bhgenwenteile, Misch⸗ und Mahlmühlen, landwirt⸗ Geschäftsbetrieb: ]
Vlaardingen; G. Loubier, F
tel, Parfümerien, kosmetische
M. 17321.
264d. ; etrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 8 1 8 zeutischer und Ferüscef “ 1582 127 1911. Garvenswerke, Commandit⸗Gesell⸗ 3“ 2 “ 1. nir medizinische, hygienische, schaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation .. 3—3— 1 8 “ “ ö“ — Garvens, Hannover⸗Wülfel. 19/9 1911. rö“ 8 „‚Berbandstoffe, Tier⸗ un eschäftsbetrieb: Pumpen⸗und Maschinen⸗Fabrikation. u11“ 1u“ lgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 1es Dumh sch 2
1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Produkte. Waren: Brot, Futtermittel. „
Waren: Pumpen aller Art. 26 b. 148664.
H. 23107.
8 32. 148668. Sch. 14743.
8 10 1911. Egon Lothar Schmitz, Cöln a. Rh., Gereonsdriesch 27. 19/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
14/7 1911. Holländische Margarine⸗Werke Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch, Rhld. 19/9 1911. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Butter⸗ herstellung. Waren: Speisefette, Speiseble, Butter, Kunst⸗ butter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeise⸗ öle und Pflanzenspeisefette.
Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren. Waren: Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren (ausgenommen solche aus Papier). 34. 148669. A. 916
Adagio 3
. 1 M. 17184. 22/7 1911. Dr. M. Albersheim, Frankfurt a. M., ] Kaiserstr. 1. 20/9 1911. “ 1 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ ““ fümerien, Seifen und kosmetische Mittel aller Art. 11“] me 13a. 118670. Sch. 14357.
Em-Es
9⁄6 1911. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 19/9 1911. 2 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 7/2 1911. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45.
Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ fett, Talg, Kunstbutter,
20/9 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. Waren: Kosmetische Geräte, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
R. 13897. FEbkR SelFk
Schweinefett. — Beschr.
“
1911. C. W.
““ 8 2 24/6 Reger kör eine n.r. Söhne, Luisenhain, Kr. Posen⸗Ost. 49% ee. ne. 20/9 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.
Waren: Seife und sonstige Wasch⸗ 4₰ mittel. 88
doppeltso rein
els sonsf.
&.
2.
20/6 1911. Harburger Stärke⸗ Fabrik Friedrich Thörl G. m. b. H., Harburg a. d. E. 20/9 1911. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: Reisstärke. “
ist von
Diese Stärke
8
& größter, Reinhe
1 Väüa
Nö X I1u
20 16 1911. Harbur Stärke⸗Fabrik Friedrich Thörl G. m. b. H., Harburg a. d. E. 20/9 1911. Geschäftsbetrieb Stärkefabrik. Waren: Reisstärke. 8
gvontsert ressn G& Reisstärke
5„ 732 e5b Saster Qa2 s ve 7 2 eden vngn,9 Sr St AvbeAecg 8.
1“
sorten.
Fischhandlung. Waren: Heringe
34. 148673. D. 10242. 3³8. v1““ G. 12294. Dissmann'’s antiseptische Haarwurzel-Nahrung. an 2 ero 13/7 1911. Rudolf Dißmann, Erfurt, Moltke⸗ 8 straße 1a. 20/9 1911. 306 Fa. Ad. Grohme, Ber 1 1911. Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗
Waren: Haarpflegemittel. liche Tabakfabrikate.