1912 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

von deutschen Fruchtmärkten.

in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2

ericht fehlt.

Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ Markttage gertng mittel 8 gut Verkauft⸗ dn Markttage am Markttag 8 enge ö Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner g 1 I aus⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner jentner preis bem 4ℳ 11 Weizen. (G 50 19,50 10 192 19,23 19,23 8.1 8 bldap . .. .. 1... 190 19,20 898 20,30 2040 2099 20 407 20,37 20,35 9.1 v11““ g2 2 8 20,20 1 2 . 1 8 be;. . ... . .. 199 395o0 19580 29,00 2000 19 135 1950 1950 4. Bcnebdemühl. 111“”“ 88 1939 19,40 19,50 19,60 60 1 167 19,45 19,30 4.1. resfan 114“ 17,10 18,10 18,20 19,10 19,20 20,10 8 3 . 8 G 1111“ 18,90 19,10 19,40 19,60 20,10 3 3 111166“ 18,40 18,80 19,20 19,60 20,00 b b 8 . Jgnh.. ..::::.:: 1332 1330 832 383273 2839 999 1 . . . 72„ 8 . . . 7 K-s p 5 8 8 . DI1I11“““ 8 93 odbeee, 98o 89 80 1830 2033 20,17 4.1 G bEb 8 0 20, h 1 1 3 . pelzern. 1AX“X“ 8 2930 19,80 20,80 20,80 540 10 962 20,30 20,10 10. 1 8 b““ 8 82 88 19,50 19,70 19,80 20,00 3 4 . 4 8 8 2 82 22,40 22,80 23,00 23,00 26 591 22,73 23 00 4.1 2 Rastatt” 22,30 22,30 4 89 22,30 22,00 4.1 Chcteau.Salins . . . . . . . . —- 21,20 2140 8 1— 1t Kternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 11. Langenau k%%%% .„9ö R 8G 9 g 8 e 12 17,00 17,20 17,50 17,50 15 258 17,23 17,23 / 8. 1 . Fonap ET11“ E 17,60 17,80 17,90 18,10 35 626 17,89 Snaherg. . S.. . . . . . . .. 197 167b5 17258 1728 12 40 690 1725 1720 9. 1 * b LZZ“ 290 17,20 17,30 17,40 17,60 60 1 044 17,40 17,25 4. 1 reslan 8. 15,60 16,50 16,60 17,50 17,60 18,10 8 . 8 3 8 B 11111“] 17,60 17,70 18,00 18,10 18,50 8 . 8 ““ 17,00 17,20 17,40 17,60 17,80 18,00 . 8 8 8 4 . hüscber 11“ . 19 8 18,00 18,30 b 8 G 1 2 Gefern ... 18,40 18,70 18,70 19,00 19,00 19,30 100 1 900 19 00 18,85 4. 1 Neuß. . EC1e“ 8— 88 2. 18,20 18,20 19,20 19,20 280 5 236 18,70 18,50 10. 1 Döbeln . 1111“ 18,10 18,20 18,40 18,60 . 1 3 . 2 Glit 19,50 19,80 V 20,00 20,00 26 515 19,80 19,50 4. 1 8 4 e11“ 5 Chäteau⸗Salins 88 18,00 18,50 3 . . . b Gerste. 1. Goldap 8 16,40 16,60 y1700 17,00 8 133 16,67 [ 16,57 8.1. 8 Püda .... . .. .. k . 18,50 18,70 18,80 19,00 22 413 18,76 18,75 9. 1. . WIembemaht. . . . . . . .. 17,00 12,00 17,50 17,50 18,00 18,00 20 350 17,50 17, 50 9.1. 3 Wongrowitz.. . 18,00 18,20 18,40 18,60 18 80 19,00 50⁰ 9 250 18,50 17756s 41. 8 EE176 . Futtergerste 14,50 15,20 15,30 15,60 15,70 16,00 8 . 8 . 3 111133“ 12,70 19,10 19,10 19,50 20,00 5 . . 1 . Schweidnitz . . . . . . Futtergerste 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 16,50 8 . - 2 3 8 8 8 Braugerste 19,40 20,20 20,40 2¹,00 21,20 22,00 4 2 8 ET1ö1ö1761565652552“ 16,50 16,50 17,00 12,00 17,50 8 8 . - 8 Liegnitz . .. 1 20,20 20,20 20,70 20,70 21,20 21,20 . 3 8 . 1“*“ . ͤ11121ö525““ 15,70 15,70 16,00 1605 1639 50 15,33 L1. 0 111“ III1“ 8 8 218 41 8 Rastatt’ 8 21,35 21,35 3 21,15 11I ¹ Chäteau.Salins . . . 19,00 19,50 2 8 . . 3 11 Hasfer. C. 6,80 16,80] 17,20 17,20 30 504 16 80 16,80 8.1 8 Böldap 8B“ 1640 1640 1830 1870 18,80 1689 20 375 18,73 18,76 9.1 8 Landsberg a. ““ 8 18,60 3 8 1 b 8 g. 111“ 0 17,50 18,00 18,00 30 525 17.50 17,50 9 1. . Gönesdemähl. . ..... .. .177bo, 199 àJJb133 60 1 065 17,75 1740 41. . desfrmvi. v . E111““ 17,50 17,70 17,80 18,00 18,10 18,60 8 8 8 8 böbö1750 18,10 18,20 18,50 18,60 19,00 9 3 8 3 Hüsschber. ZZ1““ a 1999 18,40 18,60 18,80 18,80 23 428 18,52 18,33 41. (Fea. 175 18,00 1800 1850 18,50 1900 70 1 300 1857 1778 11 8 1“ 9 88—2 18,00 18,00 19,00 19,00 90 1 665 18,50 18,50 10. 1. 88 19,80 19,86 2909 2995 22 438 19,89 19,82 11. * 3 1A1614“*“ * 19,00 19,30 19, 1 b 8 2 8 E 1111“ 19,80 20,00 20,20 20,20 74 1 488 20,11 19,64 4.1. L1111““ 1111““ 82 S. 20,25 20,25 3 61 20,25 20,25 4.1. em Füseat⸗Srltus . . . . . - 28 1” ne 1' Ma rk ab ndet mitgetellt.⸗ Der Durchsch sttspreis wird aus den unabgerundet hlen b ech et. abgerunde eilt. n r u ndeten Za Ein lfee ng eg. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerun g p g 8 en berechn

1. Strich (—) in den Spalten für Berlin, den 12 Januar 1912.

Preise hat die Bedeutung,

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.:

Dr. Zacher.

daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.)

8

Gesu 8 1“ udheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln.

esun (Aug d dheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 8 eröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 2.

vom 10. Januar 1912.)

scarleg ypten. Pest.

Stryur und 1 vemb braits in Tukh. scaber bis 8.5 Settleme

9 6 (8 pVom 23. bis 29. Dezember v. J. erkrankten 188 ersonen, davon 4 (5) in Manfalut, 1 (1) in

n ts. In Singapore wurden vom 13. No⸗

der ten des Stezember v. J. 12 Pestfälle festgestellkt. In 2 Ort⸗ 1 pes frhesnae tes Selangor ist Ende November je 1 Person an

Bekcankungenlunn IJquique wurden

sendDesterreich Cholera.

seit dend. J. ist eUngarn.

em 17 ngarn als

Erkranku in Oest

t

1 Todesfall gemeldet.

121 8 28. De⸗ De olerafrei anzusehen, nachdem der on den inzember keine Neuerkrankung vorgekommen war.

1

„Nodemker

8 . De⸗

esterreich während des Jahres 1911 beobachtet n 1 rrend des Jahres 19 eo eten gen (mit 40 Todesfällen) kamen 70 (32) auf das

Küstenlan

5 1) auf Ste vte Fe chen.- wi 17. bis 24. Dezember v. J. kamen 35 Er⸗

4 EE 8 ö gen⸗ zur

539 war 15 (6) in rtschaften der Provinz rgenti, Anzeige, und zfänget der Prevint Caltanissetta und 19 (3) in Syrakus.

krankungen (und 1

1 (1) in 1 Ort 2 L scaften der Prov

36 Personen erkrankt 1. September v. J. Straits Settlements.

provinz 5 Neuerkran Oktober aufgetretenen

25. Nopember 1

1d, 10 (4) auf

Dalmatien, 6 (3) auf Nieder⸗

ermark.

inz Rumänien. Nach amtlicher Bekanntmachung vom 19. De⸗

zember ist die Cholera im ganzen Lande erloschen.

Türkei. Vom 18. bis 24. Dezember v. J. sind in Mekka

(und 36 gestorben) insgesamt seit dem 1648 (1565) —, in Djedda 19 (31).

Laut Mitteilung vom 13. De⸗

Isind in Singapore seit dem 2. November nur noch

zember v. J. si. 3 88 vember.

. m November v. J. Phillppinen vorgekommen; von den daselbst bis Ende Erkrankungen sind 40 tödlich verlaufen.

Gelbfieber.

fälle vorgekommen, davon 1 am 10. und 2 am 12. No⸗

sind in der Union⸗

Brasilien. In Para gelangten zur Anzeige vom 19. bis

Erkrankung und 1 Todesfall.

Krakau.

krankungen.

in Ode

Hongkong.

Oesterrei

Canarische Inseln. sind letzthin in der Stadt S Pockenerkrankungen vorgekommen.

Fleckfieber . ch. Vom 24. bis 30. Dezember in Galitzien 10 Er.

Ru 882 gußol e Mitteilung a die Erkranku

das eine besondere Abtei nen m hs

zeit mehr als 100 an

eingelieferte Personen.

Pocken.

Deutsches Reich. In der Woche vom 31. Dezember 1811 bis 6. Januar 1912 wurde 1 Erkrankung in Roßb Beuthen, Reg.⸗Bez. Oppeln) festgestellt. berg (Kandkreis

Oesterreich. Vom 24. bis 30. Dezember 1 Erkrankung in

8 fieber: im alt 1 lung für solche Kranke der 1.enaa hesgtan⸗ Fleckfieber erkrankte, meist aus den Nachtazplee

Schweiz. Vom 17. bis 23. Dezember v. J. 4 Erkrankungen bei den Geschwistern eines kurz 882 EcheaJenn9

Vom 19. bis 25. November v. J. davon 4 in der Stadt Viktoria, mit 4 Lebevfidken ,

Zufolge Mitteilung vom 4. Dezem anta Cruz de Teneriffa aeeaee

2

vom 26. Dezember bäufen