1912 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

. D ritt e B eilage 111“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nℳo. 10. Berlin, Freitag, den 12. Janunar 1912.

ü-r Hrc2

nmwar e-

2 Auf duch ölachen⸗ 99 8 8 6. Erwerbg⸗ und ie gah

8. Verkäufe „erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. O tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

4 Seisttnzen en 1 er 111 et er. 2 S ꝛc. Versicherung. 8 rtpa . 3 b

emanditgesellschaften 88 Artien u. Aktiengesellschasten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[89832]

9) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Friedenau.

Bilanz zum 30. September 1911. vrtmunder Viktoria⸗Brauerei, Actiengesellschaft, Dortmund. Artwa. ““ Bilanz per 30. September 1911. Passiva. 1) Immohiliene, 8 8 ¹ 8 a. Grundstücke: ön 1 . 2l % 683 Bestand am 1. Oktober 1910 . . . . . . . .. 651 635 f8 Gunigüg. und Gebäudekonto . 1 100 0002 Per E 8 668 p. Gebgeiee J V 51 635 reh1“ 3 000 —„ Obligationskonto. . . .. 4 eestand am 1. Oktober 0S.1 B Brschinenkonto E1““ 164 000 —¹% Obligationszinsenkonto.. . .. 8 890 Sugang 12 508 05 2 508 05 1 8 Flaschenteräte⸗ u. Utensilienkonto 20 000— Hypothekenkonto. . . 12 88— Abschreibungs 42 508 05 3 Lagerfäserteinrichtungskonto 8 5 500 Dividendenkonto . 2) Betriehsanlage: —— 8 1“ 94 500 —]„ Reservefondskonto . . . . 150 000 2 . 1 ransportfässerkont dskonto II 70 000—- a. Maschinen und Transmissionen: mmerxtonto onto . . .. 81900GONN 105 000,— Bestand am 1. Oktober 1910 . . . . . . . .. 715 000,— Fu jrwerkokalge E“ 16 000°— Cö“ 11“ 93⁄ 99980 Sügan g. 178 565,71‧ 893 56571 6 ““ 1 ntacab . 3 565 ’. Uüfgbahnwagenkontg 2 290 Henisbenern 4“ 147 006 ,33 Abschreibung 1““ 2233 56571 . Fla then eund Inventarkonto .. 900— Reingewin . 163 430 43 b. Wertterge 1“ 1 . 1“ 2 600 estand am 1. Oktober 1910 . . . . . . . . 5 . Cela und 82 902 36 Srgacaha 124 389,16, 374 389 166 8 8811““ 1428 8 Abschrexbun“ 164 389 16 210 000 vrräte .. .u.“ einscht Bankguthaben 1 88 182 8 8 Invagesne am 1. Oktober 1910 170 002 V Soll⸗ 3 120 255]06 3 120 255/(06 Zugannglg . 49 869 57 219 871 57 1 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Haben. Abschreibussnnn 89 871 57] 130 000 11X1X“ I“ 85 1“ . Elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und Telephonanlagen: 1 in Geschäftzunkoste 0 „,2 8 Bestand am 1. Oktober 1910 . . . . . . . . . 140 000 unkosten, Steuern ZE1u“ 42 Per Veaglc 24 80200 1111““ 13 790 12 11 % G Abschreibungen: ““ 153 790/12 1 Filekomtondstüch und Gebäudekonto ... 8 8 1“ 646 338,24 Ubsendcdcdcg“ 14 130 1939 66012 6G Maschinenkonto. .. „o 20 955,39 ““ Abscbbumng“ 139 659 ,12 ELE““ = 20 000.— 40 955 39 e. Modelle: 2 % Brauer Üensslenkonid 8 Bestand am 1. Oktober 1910 . . . . . . . . . 1 1 eigeräte. und e Zugang . ““ 34 360 05] 34 361 05 ca. 25 en 11““ 6”] 000,— 11 520—- FAAbschreibug 34 360, 05 0 —— W11““ n Begescinblereirich hnass 88 5 560,— . 8 Am 1. Oktiober 19108 . 1— 1 a. 15 1] 111“ , 10 000,— 15 560— Zuganngsgss 30 000 30 001— 0 Transportfässerkonto . 7 731,25 Abschreibinn 30 000 Erx onto 8 I 1 L1““ . 10 0002 17 731 25. g. Inventarersatz: Ee Zubrwerkkonto .. CE⸗ Fügang. 4““ 7, ch. L“ 5 000,— Abschrebbunds“ 44 51747 1 89 0 Fuhrwerkleihlonto 7 7180381 748031 ““ th. 25 7% Eisenbahnwagenkontoö C111950— 4) Vorräte: 3 I deoc Flah 185 18 Inventarkonto ... 59 an 5 Betriebsmaterial, Halb⸗ und Fertig⸗ toren ron ““ 386— 8 vorltaten . F1“ 1““ 34 160 45 167 025]43 5) Außenstände: leben e Verteilung d 1 NEEEI“ „. Pet unserer Lunzbschaft 1 578 89725 leberwelsung an ne .na dtehnc, 10 000— 8 beit we gateheplassun e“ 289 88821 2 825 513,40 Lo weifung an Delkreverrronto . . . . . . 10 000— e. sonstige Guthaben in laufender Rechnung. . . 25 513 dan Dididende e 60 000— Abschreibung für zweifelhafte Guthaben bei Kunde———— 24 109 67 eeeee14A* 8 ic Suerdggschtsrat, Vorstand und Beamte 30 00— 1A“ öE111“ 5 000 -o14*“ Vortrag auf für Talonsteuer 1“ 2 9⁰0 43 163 430/ 43 V 9) Effekten 1 neue Rechnung. . . . . S⸗ u028 X igehmee 1.“ 4 000 8 8 671 14028 671 140¹2 d. fremne ““ 300 405 304 405— vortmund, den 30. September 1911. 19) Büragschaften und Kaukiovnen—” 1 185 759— 8 Corstand. 9 Fr. Wiskott Der uffichtErthe A. Speer 11) Vorausbezahlte Versicherungsprämien und sonstige Kosten . 138 249 ,32 1 Stahl. r. is kott. 2 Li. . 1 . S veer. 2 524 929 jahr Die in d i e I beschlossene Dividende von 6 % für das Geschäfts⸗ 12 524 929 G1910sil gelangt beutigen Generald E“ 30,—, auf diejenigen von 1000,— mit Passiva. B schei 0,8 un anee auf. die Aktien von 5 c2 90,— per Aktie gegen Abgabe des Dividenden⸗ 1) Aecttenkapitllll 5 000 000 111““ 2 Lelschatzverscebundem . . . . . . . . .. .. 2 99 G09—b,0020 ““ V Industrie in Berlin, ereits ausgelost . . . . . . . . 18 Gcgene e üeLontnanan hans in Dortmund, 3) Ausgeloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen . . . . . . . 39 140— Wiskott & Co. in Dortmund 8 8 8 Sesesicer vntdddds A““ 8. on heute bei unserer Kasse * vezialresewwefonddss 52 39 85 ab zur Ausz⸗ 8 ereditoren: I ortmund. 1912. be“ 2 Süe 11“*“ 5322 140 1s Dortmunder Viktoria Brauerei, Aetiengesellschaft. b. sonstige Verpflichtungen in laufender Rechnung . . . . . . . . . 677 165,7¹]%ꝑ999 905 189829 H. Stahl. 9 Eer ande tace 8 1498 5 In 222 2:; :4 pareinlagen von Angestellten und Arbeitern . . . . . . . . . . . . 8 8 393 redfander heute stattgehabten ordenklichen General⸗ heinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit-Bank 9) Paul Goelz Stiftunge onds⸗ b der Reinlung unserer Gesellf baften i 1 dis nae⸗ RKüuͤln a Rh. bestehend in 300 Aktien der Gesellschaft zum Nennwert und bar 545 833 Herr We ausscheidenden Aufsicht Fane ni li de Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ 10) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . . . . .. . . 31 463 Hankohrankier Friedr. Wiskot, S vege 8— Februar ers., Mittags 12 Uhr, 11 Fällige, noch nicht gezahlte Lohne, Zinsen und sonstige Kosten, Rück⸗ Dortmun C. Augusst, Dortmund nc,ng hch 1“ Bankgebäude stattfindenden siebzehnten R. icefanae FSS 84**“ 440 002 82 ud, den 10. Januar 1912. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ 12²) 1. Oktober 1910 rtmunder Victoriabrauerei gelaren. ZB Bervins 1hicf11 .. *., . . .. . . . . .. :: . . . . . . 1302 9829, 1319910 letie 5 h v Berichie des Vorstands und Verteilung: 8 n-Cesellschaft. 8 Fothegencethnass über das Geschäftsjahr 1911. an den gesetzlichen Reservefonndde . . 30 152,39 Dortmunde V Sbr, ——p. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des an bn Sbeftatteserefonden. CEEA11“ 118 r jg⸗ 88 ds und des Aufsichtsrats. aan den Vorstand und die Angestellten a ewinnanteil .. 5 000,— ttiengesellsah iktoria Brauerei, 8 Berüitagtaffung über die Verwendung des Rein⸗ 4 % Dividende auf das Aktienkapltahch . 200 000,— 4 8 der am 10 haft, Dortmund. 1 ismitgliedern 14 ““ auf das Aktienkapital E“ 5 798 8052 gonenslufung LEE“ PFeigtes den Sen 1“ erforderliche Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . 11“ 8 46 162,60 dene 85 1904 wurden folgende Nummern Hüte, gane . Artten, JFaterihtsceine gesenlen 119910,50 3 * ank, od rgeee, Fe,ns; 452 494 814 290 301 363 366 367 388 389 1.“ letztere mit Angabe der Nummern der 1 12 524 929 76 dn ezahlung 0609 . ha 1 68 Aktien und Interimsscheine, muß spätestens am Soll. Gewinn. und Verlustrechnung zum 30. September 1911. Haben. bei gen olgt gemäß den Anleihe. 3. Februar n. c. ö1 ; einder ab 1. Oktober 1912 à 1020 1. in Cöln oder Berlin 3₰ j Vank für H 8 8 11 Segie Stellen geschehen; 1) Handlungsunkosten . . . . . . . 1 063 045,11 % 1) Vortrag am 1. Oktober 1910 .. 7988 38 Eannoven fndel und Industrie, Filiale A. Schaaffhausen’scher Baukverein, Cöln 2) Abschreibungen . . . . . . . . . 802 980 80 2) Rohbgewinn 191011911 . 3175 988 38 Sfener Credir Hannover, und Verlin; Dresdner Bank, 8) Reingewinn— 1 319 910/60 3 .“ Hüͤddeutschen Unstalt, Filiale in Dortmund, Dresden; Barmer Bank⸗Verein Lrns Fr. 9185 93651 —.— Den ssroth ank in Mannheim und bei Fischer & Comp., Barmen; Essener Credit⸗ der G 8 11““ 8 3 185 936,51 vrtmund ben Ev. in Dortmund. Anstalt, Essen; A. Levy, Ee Pfälzische Uohr 19199 8. Sehe ee rans vom 9. Januar 1912 wurde die Dividende für das Geschäfte ortmunder wiese 8 een Bank Filiale Frankfurt M.; Reverchon Der Diyvidendenschein Nr. 9 gelangt vom 1. Februar 1912 ab mit 80— 1 A riga⸗Brauerei, Ph. Keßler, Frankfurt a. mit 180,— an der e. etiengesellschaft & Co., Trier: Rheinische Bank, Essen; Kasse der Gesellschaft in Friedenau bei Berlin, 8 —8 Ekaus 1 [89830] Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, oderr Banki 11 schaft A.⸗G., Aachen; Leopold Seligmann, bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein in Berlin geschiqus dem Ae Adolf Schwabacher ist d d Cöln und Koblenz; J. H. Stein, Cöln; zur Einlösung. ieden. ufsichtsrat unserer G sälscaf 8. C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Westfälisch⸗ Friedenau bei Berlin, den 9. Januar 1912. harlo esellschaft aus⸗ Lippische Vereinsbauk Art.⸗Ges., Biele- 8 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. ttenbur e feld. G Der Vorstand. Die ger Wasserwerke. Cöln, den 11. Januar 191 1. [90180]% Hahn. Dr. Müllendorff.

Direktion. Der Vorstand.