1. Januar 1912 ab und in der Weise, daß sie ent⸗ Klingenthal, Sachsen. 190062] Lübeck. andelsregister. 73] in Wei der geschriebenen odeg fel, weder gemeinschaftlich oder ein jeder allein in Ge⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Am 5. Frmunr Ahis ist L EEg. H7,ee Ee s. Frh .. Fitme v g meinschaft mit einem Prokuristen die Aktiengesell⸗ 11) auf Blatt 330: die Firma Beda & Mende 1) die Firma Ferdinand Lüders, Lübeck. schaft die Unterschrift der Zeichnenden eig schaft zu vertreten berechtigt sind. in Brunndöbra. Gesellschafter sind: AInhaber: Joachim Feans Lüders, Kaufmann inn Mülhaufen, den b. Januar 191 Zu Nr. 59, Firma Zoologischer Garten. An a. der Kaufmann Carl Eduard Paul Beda in Lubeck; Kaiserl. Amtsgericht. 79 Stelle des verstorbenen Fabritbesitzers Dr. med. Felir Markneukirchen, 2) bei der Firma Werner, Brandes & Co. 1900 Berthold in Hannover ist der Fabrikdirektor Wil⸗ b. der Zuschneider Karl Richard Mende in Brunn⸗ in Lübeck: DBer Kaufmann Karl Friedrich Emil Mülhausen, Els. Mülhausen i. E. helm Fricke in Hannover zum Mitglied des Ver⸗ döbra. 8 8 Heinrich Schröder in Lübeck ist in dos Geschäft als Sendelepegistes n: ⸗ waltungsrates (Vorstandes) bestellt Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1912 errichtet persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Es wurde heute eingetragen n des Gesellschaft Zu Nr. 489, Firma Hannoversche Automobil⸗ worden dadurch begründete offe 8 1) in Band VII unter Nr. & J.
Nr. 4 8 1 ne Handelsgesellschaft h 2„ ellschaft A. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Angegebener Geschäftszweig: Kartonnagenfabri⸗ 1. Januar 1912 gesellschaft hat am registers: Die ehene Handesagfsac saiergr he Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar kation. ““ Die Prokura des Carl Johannes Joachim Klempau Müller in Mülhau 8 Müller 2) Justin Mülta⸗ 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Landmesser 2) auf Blatt 277, die Firma Carl Beda in in Lübeck ist erloschen; sellschafter sind: 1) Albert N9 Die Gesellschaft h
Heinrich Köthe in Hannover ist Liquidator. Brunndöbra, Zweigniederlassung der in Mark⸗ 3) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Generalagenten in Mülhausen.
Zu Nr. 642, Firma Hermann Goehtz &. Co. neukirchen unter gleicher Firma bestebenden Haupt⸗ Firma C. N. Schröder, Ferd. Kühl in am 1. Januar 1912 begonnen. Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch niederlassung betr.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ Lübeck: Die Gesellschaft Ast aufgelohl. E“ 2) in Band VIl unter Nr. 125 des
— Die 1 ss 1 . ft Schmerber n Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1912 ist gehoben worden. Die Firma wird gelöscht. herige Gesellschafter, Kaufmann C. Nicolai registers bei der Kommanditgesellschaf erlassungen, die Firma geändert in: Gaserzeugerbau, Gesell⸗ 3) auf Blatt 300, die Firma Paul Steudel in Schröder in Lübech ist 1e . Meolai Cie. in Mülhausen mit Zweigmien Heinei schaft mit beschränkter Haftung. Brunndöbra betr.: Die Firma ist erloschen. 4) bei der Firma F. E. Schacht & Co. in Illfurt und Tagolsh im: 2) Fernand Schaun Hannover, den 6. Januar 1912. 4) auf Blatt 280, die Firma Pauline Feld⸗ Lübeck: Jetziger Inhaber: Theoder Otto Heinrich Schmerber, Ingenieur Üin Pen⸗ d Weiß, Kaufman Königliches Amtsgericht. 11. schur in Klingenthal betr.: Die Firma lautet Narjes, Kaufmann in Lübeck. 8 Ze chner in Mülhaufen, 9) Alfic⸗ fts⸗ Hannover. [90052] künftig: Gebr. Feldschur. Die Grünwaren⸗ Dem Fabrikdirektor Albert Julius Asch in Lübeck in Riedisheim, ist Prohmech r 193 des Gesellscha ⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts bändlerin Pauline Feldschur ist ausgeschieden. Ge⸗ ist Prokura erteilt. 8 in Band VII unter er Wach⸗ und vügn ist beute folgendes eingetragen worden: sellschafter sind: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts registers bei der i Haftung in N lde In Abteilung A: unter Nr. 4037: die Firma a. der Handelsmann Louis Otto Feldschur, begründeten Verbindlichkeiten sowie der Grundstücke gesellschaft “ Walther Müller wuun, Alexander Baumgart, Lehrmittel⸗Zentrale für, b. der Handelsmann Louis Paul Feldschur, Lindenstraße 24, Kreuzweg 1 und Lindenstraße 24 a hausen: An Stelle Dtt Müller in trich lder den modernen Zeichenunterricht mit Nieder⸗ c. der Handelsmann Paul Richard Feldschur, nebst den auf diesen Grundstücken befindlichen Ma⸗ der Direktor Hermann Seischaft bestellt, mit hh lassung Hannover und als deren Inhaber Zeichen⸗ zu 3—c: in Klingenthal. schinen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Geschäftsführer der Gesells vertreten und eins lehrer Alexander Baumgart in Hannover. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1912 errichtet Kaufmann Narjes ausgeschlossen. Befugnis, dieselbe einzeln zu Unter Nr. 4038 die Firma Gebr. Störig mit] worden.
82 5. f 8 9 scafts⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. für dieselbe zu zeichnen. Gesellschaf Sitz Hannover und als deren persönlich hastede Klingenthal, den 8. Januar 1912. eeS 4) in Band VI unter Nr. 60 des 1
E 1 G Lübeck. Handelsregister [90074] registers bei ffenen Handelsgesellschaf aft it Gesellschafter die Kaufleute Emil und Hermann Königliches Amtsgericht. Am 8. Januar 1912 1ft r 1r⸗ 22 zegisters bei der offenen u: Die Gesellsch Störig, beide in Hannover⸗Döhren. Offene Handels⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister des [90063] 11“ inn itz inzettogen be der offenen a&. M. ““
schaft sei 2. Ware in Fi br. Senff in aufgelöst; die Firma ist erloschen. egistan: gesellschaft seit dem 1. Januar 1912. Warenagentur . b 8 übeck: in Firma Gel gel 888 rmenregeher und Kommissionsgeschäft. g Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. habe
; 8 Die Firma 5) in Band V unter Nr. 304 des F 88 Eingetragen ist am 8. Januar 1912 in Ab⸗ ist erloschen. Die Firma Max Klein in Mülhausen. Müs. “ 11“ 11 teilung B: . 1 Die der Chefrau Agnes Marie Katharine Senff, der ist 88. Kaufmann Max Klein t abt. 11. Bei Nr. 20 für die Aktiengesellschaft in Firma geb. Neuenburg, erteilte Prokura ist erloschen. ausen. Harburg, Elbe. [90053] Norddeutsche Creditanstalt hier: Dem Otto], Am 9. Januar 1912 ist eingetragen bei der Firma Mülhausen, den 6. Januar 1912.
In das hiesige Handelzregister A Nr. 364 — Grünmüller in Stettin und dem Otto Chlert in J. A. Suckau in Lübeck: Der Fraufmann Can Kaiserliches Amtsgericht. ung Conrad Wilkens in Harburg — ist heute einge⸗ Posen ist Gesamtprokura für diejenigen Nieder⸗ Helmuth Theodor Suckau in Lübeck ist in das Ge⸗ “ 189” tragen, daß die Prokura des Kaufmanns August lassungen erteilt, welche die Firma „Norddeutsche schäft als persönlich hastender Gesellschafter ein. Hünchen. e Firmen. 0 Thomas, früher in Harburg, jetzt in Sandau a. E., Creditanstalt⸗ ohne Zusatz führen, derart, daß jeder getreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ 11— Neu Fjugetragen 8 Zeitung Ge 3 erloschen ist. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder gesellschaft hat am 2. Januar 1912 begonnen. 1) Verlag der Allgemeinen & Sitz Münche
Harburg. den 2. Januar 1912. mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Den bisherigen Prokuristen Paul Ernst Reimpell, schaft mit veschränkter Hafrunges nuar 19129
Königliches Amtsgericht. IX. Bei Nr. 132 für die Firma Ostbank für Robert Ernst Möller und Ernst Welle, sämtlich in Der Gesellschaftsvertrag ist an liernehmens i0 Hechingen. — — 9. Handel und Gewerbe — Posen. Zweignieder⸗ Lübeck, ist erneut Prokura erteilt. Die Prokura des geschlossen. Gegenstand des Ur 2. S
9016 2 In das hiesige Handelsregister Abteilung 1 9 zu lafsung hier: Die Prolura des Walther Flakowskt Fanf Helmuth Theodor Suckau ist
6 Allgemeinen Zeitung . 1 P erloschen. erausgabe der „Allgemein frenre Ernst Je d er Nr. 109 gej 8 ist erloschen. übeck. Das Amtsgericht. Abt. II. apital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer;, 0 Prof defe fgae öu1ö““ „Am 9. Januar 1912 in Abteilung A: “ Direktor und Redakteur in Müceneh che Velun, und Isidor Weil Hechingen“ folgendes ein⸗ Bei Nr. 1614: Die hier unter der Firma Mosch⸗ Aaggeburg. [90075) Hugo Wassmann in München. Fffaen op getragen worden: kowsky & Stein bestehende offene aandelsgesell. In das Handelsregister Abteilung A ist heute machungen der Gesellschaft er
Der H Weit bier z ie Ge⸗ schaft ist nach Ausscheiden des Kaufmanns Carl eingetragen bei den Firmen: Deutschen Reichsanzeiner. 89 en. Hfial⸗ felscaft afvenadeig zeheiheb chesähsae 5 Moschkowsky aufgelöst. Der e Gesellschafter- 1) „Lindau &. Winterfeld“, unter Nr. 31: —2) Klauß 1I1“ S n 1912. Bg⸗ Letreten. Die Firma ist in „Hermann Weil, Kaufmann Hugo Stein in Königsberg i. Pr. ist, Dem Emil Klaer zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft. Beginn: Apowskystr. gechen Inhaber Siegmund, Isidor und Henry Weil, alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Firma. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung in und EEE1111—“” ffmann in Mün Fechingen⸗ weünder ond unter Nir. 112 brs Handels- Unter Nr 2006 die Firma Minna Pinnau mit Magdeburg beschränkt. sellschafter: Richard Klauß, Kau w Noasiac
8 V 4 4 1 b 9591. 2 ktikant in uchen.
registers neu ein 1 Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren]- 2) „Anton Koch“, unter Nr⸗ 220: Der Kauf⸗ und Alfons Pfab, Rechtspra Sitz 1
“ E“ 1911. Inhaberin Frau Minna Pinnau, geb. Schekatz, mann Curt Hartung in Magdeburg ist in das Ge-. 3) RrUha er degoee 2. Fangg
Königliches Amtsgericht von hier. schäft als perfönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Offene Handelsgesellschaft. 8 elle Vee tretmann,
gliches Amtsgericht. — 299] treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1912. Ingenieurbureau und industrielle Bheeußu de
Herrord. Beranmt 8 Künigsawimter- [88299] . 8 Kaulbachstr. 35. Gesellschafter: Alfred Rieur, be. In das Handelsregiter Aöcdltnan A ist 1 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter nuar 1912 begonnen. Die Prokura des Curt Hartung Kaulbachstr. 35. Gesellf ieur,
8 ngen 3 289 G ist erloschen. Kaufmann, und Julius Bonnemann, J 1 Firma Hersovder Knetmaschinenfabrik eCaer Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3) „A. Wohlfeld“, unt 8 in München ze ven. 8 Säen unter der Firma Rheinische Provinzial⸗Basalt. 3) „A. Wohlfeld“, un er Nr. 904: Dem Paul in Münche 8 it München; ämn⸗ hene 1.““ denstes) heute werke Dvertafsel Gesellschaft min Hesch aasenr Alberz Gustao Wohljel jun. zu Magdeburg ist 4) Max Fos. Trauner. Sitz Menn Mün
Dem Ingenieur 8 Sihe⸗ . 89 Fi F ilt. haber: Hotelier Max Josef Trauner in 2 er: Walter Thiele zu Herford ist Prokura erteilt. Die 1“ 1.6.— in OberkegeCEies. Etäenflben enhe , unter Nr. 915: Dem Jo⸗ Hotel Monspol, Schwanthalerstr. 49. n khbim Rentgkcdes Kaufmanns Fritz Schlid zu Bielefeld Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb und] hannes Badelt und dem Rudolf Haensch, heide zu 5) Georg Neuner. Sitz München. Fabrikat den 3. Januar 1912 Ausbeutung von Basalt und anderen Steinbrüchen 8 weeexlscher Die Prokura Sa 18 enng Waner 1 Münchast⸗ 2ê. laber: 1 3. 8 insbesondere der Betri i Namen des Richard Plagens ist erloschen. und Vertrieb von Bonbons, Corneliusser. Inhabe Königliches Amtsgericht. „Rbeivisehe 1““ Magdeburg, den 9. Januar 1912. 6) Haus Pfeuffer. Sitz WI Drolelih Mmenau. 8 [90056]) macher in Oberkassel Siegkreis⸗ bestandenen Basalt⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kaufmann Hans Pfeuffer in Mün In wunser Handelzregister Abt. A Bd. I ist unter steinbruchunternehmens, ferner der Betrieb und die Mainz. [90076] Viee 85 i eingetragenen Firnabrit hier nün 2 “ und Franke “ F Fünflich, Wiedschen Basaltvor⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Ic Pergedgengflh⸗ bb 8 Lig 9 betr., w 8 ommen bei Jungfernhof, St ü ¹ : 3 a vieder, bee 8 Kaufmanns Willy Boös in Köpschen sowie des Lesae amd ghcan- bendgen Falban 4, “ Fandegesen schüs⸗ Flta⸗ 8 mlcher Feebeatie Zehn as gelschum Im in 8 “ 1912 e Se “ bfüraht 8 Wscs. Kaufmann in Mainz, ist Prokura erteilt. hergeftellt vöbuibaten Anion Biber, Dir aig 8 ö 8 . ahre. 2) Bei f 1 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. 28 Geschäftsführer ist Herr Johannes Uhrmacher 8— D2) Geicder bö6 Faehah; WMe . und Lodenfabrik vageses Betanntmachung. [90057] beni Hffr E1 nh die Sä Zosefine seb. Räckert, Witwe von Feller, v Soint⸗George u. F8 Khn zas m unserem Handelsregister A ist bei der unt Ljellsche 1 r unter der Firma Georg Ludwig Giesen in Mainz, übergegangen⸗ 1 Si stan Herm Nr. 9 eingetragenen Fübma Gustav Drengwit. „Rheinische Provinzial Basaltwerke Oberkassel Jo. Mainz, den 9. Peaags 1912 88 schaft. Sitz Schwaig. Vorf e
⸗ 1 8 b 8 s zscht. Neubestellter Vorstand: ij Insterburg vermerkt, daß den Kaufleuten C hannes Uhrmacher Oberkassel Siegkreis“ betriebene Großh. Amtsgericht Mainz. Esser Lelöscht. — i. B. ner Guhlmann Albert nelse in Prcsuct Geschäft nebst den in seinem Eigentum befindlichen 8 86 tecericht Maim Kiel, Ingenieur in Eegeacec⸗ 8 guae⸗Bregries erteilt ist. Dieselben dürfen die Firma nur ge. Einrichtungen nach dem Stande vom 1. November Mühlhausen, Tnür. [90077] 139 veeelch. Natasor ie vormals enchen meinsam zeichnen. Die bisher der Frau Bertha 1911 und in dem Zustande, wie sich solche an ge⸗ 192 unser Handelsregister A sind am 6. Januar und Weinsprit⸗ Fesellfchaft. Sib Melchevn⸗ Hrengwitz und dem Kaufmann Leo Rajewski erteilte nanntem Tage befunden haben, mit der Bestimmung, 1912 eingetragen: 9. dei Nr. 519, Firma Albert Macholl Actiengesellschaft. d ausge
h 5 — 8 8 2 Vorstan - Prokura bleibt unverändert bestehen, daß das Geschäft vom 1. November 1911 ab auf Rohloff & Co., Mechanische Lodenweberei in Willv Prager aus dem Vorst - ese Amtsgericht Insterburg⸗ Januar 1912. Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Die Be⸗ Langula bei Oberdorla in Thüringen: „Zur Prokurg des Gustav delcscht a rig Hcen⸗ Ienhagen nee1.⸗-s:1-ed8 [90058] kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind von 4) Neue Süddeuts v. kees Siß ar neil Im hacbelbregister Abteilung B Nr. 8 ist 0be. 1“ 1911. st 15 bene Gesellschafter — Albert Rohloff Hse Felturaer 98 2 Lachaika . 8 2 Amtsgericht. und Erich Müller — zusammen herechtigt.“ b. bei 42½8 ISzetnr . Phichael Becker, eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ist 1. Thr., c. bei Nr. 287, irma S. Pergamenter in enchen. ewerkschaft Ofsenstebberlan e führer ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Hecht & Ce. Mühlhausen Thr.”o. bei Nr⸗ 100, söf 55 Ferbeft llter Vorstand: Karl Dieme! 2 Wilhelm Schenck zum Geschäftsführer bestellt. Köslin, 2. Januar 1912. Fhepn Cerl August Görner, Mühlhausen Thr., löͤscht; 9 gbhur — Bure Isenhagen, 8. Januar 1912. Königl. Amtsgericht. r e tr. 434, Firma R. Goering & Co⸗ ne)n Fe in getncke’s Central⸗Molkeref als g Königliches Amtsgericht. Küstrin. [90065] meühgchen 8 1“ big e :2. SFtema 1 vinn Jeni⸗ Sitz München. Karl Greufmanle Kahla. 90059 In das Handelsre ister ei 8 11* 8 2 6 g. 1 a elöscht. Nunmehrige Inhaberin: F1anh In zas Handelgregister Abt. A Nr 72 in 29 8 “ 8 Fregister Abteilung A ist heute Nachflg., Mühlhaufen Thr.: „Der Schneider⸗ haber gelösch hrig 1
ie Firma Bernhard Spur meister Andreas Karl Apel 5 ft witwe Helene Graf in München. chen. Fnh Firma Hermann Born in Uhlstädt eingetra en Berlin, mit Zweigniederlassung in Küstri 8 b aBeich elhel ist aus der Gesellschaft we erz. Kurringer. Sitz Münchtunmehhhm worden, daße dem Kaumam Aidhefeüdeni Pebagen v dit Ie 8. dnlas ng in Küstrin und ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Schneidermeister 7). Frz 1
G 1 1 . mann Bernhard Spur Robert Louis Schneppe ie Mühlhausen Thr. in die Kurringer sen. als B ababer geloschr. Uin Mlüjte in 1“ ö“ “ Wgrden ist. in 2 eingetragen worden. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Znhaber: Kaufmann Fran Fe find nicht a, am 5. Januar 1912. rin, den 24. Dezember 1911. eingetreten.“ h. bei Nr. 42, Firma Karl Vintz, Forderungen und Verbindlichkei m, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 1 Königliches Amtsgericht. Mühlhausen Thr.: „Offene Handelsgesellschaft⸗ Aoraöcden tsch Gesentschastzh Kattowitz 0. S. — [88895) Küstrin. goo68] Der Kausmann Paui Binß in Mühllausen Thr, ist befyhrete Sohmidt Berschz anchen; C Bei der im Handelsregister B unter Nr. 58 ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Frfschr 12 Fstsg. Nitback gelös TEband sätragenen Firma „zrundstück Grundmann. Nr. 319 — Firnia Alfred Baumert &. Ce. in schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. bestelkter Geshilrs Walter ar rüger, 206. straße Nr. 19 zu Kattowitz, Gesellschaft mit Küstrin — heute folgendes eingetranen worden: nuar 1912 begonnen.“ bestznter Geschäftsführer: Ka tsen beschräntter Haftung“ ist am 2. Januar 1912] ‧3Die Firma lautet jetzt: Alfeer Baumert. Der Amtsgericht Mühlhausen Thr. tel Volthardtggünchl is “ 1 “ Pöcherige sEesegschafter 8 Saꝛtlermeister Alfred] Mülhansen, Eila [90078) saofh nee be chelasted Hastung. Föälpril nag N Haberkorn bäftsführer bestellt worden „ist nige der Fi 7 5 3 1 1 . 8 Her bisherige Feschäftsführer Kaufmann Bern⸗ “ 8 aufgelast. 11“ Es ““ e Acelschafterversammoungnscaftsgershhh 5 ha tmann in Kattowitz i 1 rin, 2. - en: ) ände en der 8 vmiglices Amtegia Kehenin Aönigschebc ntneigt tters Pan der urter Jee. 811cdese e elschafts. naherer Matwabe des eingereichtn S Kenzingen. — 2. 8 EEE’ registers bei der offenen Handelsgesellscaft A 1n schlossen. Firmen. In das Handelsre sster B B [900600 Liebenwerda. — [90070) ½ilne de Nimes, V. David in Mülhausen: III. Löschungen eingetragener 2. 1 d. 5 - „ Elsterwerda'er Sandwerke, Ge. Prokura erteilt. 2 b . Si a “ Haftung in Herbolzheim“, sellschaft mit beschränkter Haftuane 85 v. in Band VII unter Nr. 210 des Gesellschafts⸗ 2) Alfred Reußmann Sit Berg
mann Hermann Wittmer, beide in Herb versammlung vom 21. Oktober 1911 ist das S
aftun and v 2 Frieda Wagmüäller. Sit Feitung datlae enn dhnn „eingetragen worden; Durch Beschluß der G .registers die girma Sport.Gesellschaft mit be⸗ meinen ꝛui
em Kaufmann Paul Schindler und dem Kauf⸗ 8 schränkter Haf tung in Mülhausen. 8. Gesb⸗ 8. 2nenlans, deraernen Haftung in Liq Velamsprokure ern olzheim, ist kapital um 5000 ℳ, also auf 199 000 ℳ, schaftsvertrag w
Srbb. r urde am 22. Dezember 1911 errichtet. S. 1 en· Kenzingen, den 2. Januar 1912 geseßzt worden, 888 Gegenstand des Unternehmens ist der Erneeh e 89 Fegeh ge umayer. Sitz Münc Gr. Amagaeh 8 2. L ebenwerda, den 22. Dezember 1911. Einrichtung und Verpachtung von Grundstücken Mirs. n, den 9 Januar 1912. mier “ Königliches Amtsgericht. “ zu 58 Fport. insbesonhere zum Tennis⸗ Str. K. Amtsgericht. n [90061] Lissa, Bz. Posen. — 0071]] vort, sowie die Vornahme aller kaufmänut Se ur: urg⸗ Eintragung in das Handelsregister In das Handelsregister Abteilung A ist h.900 11n arwelzlichen und fnanziellen Geschänte 8 Verantwortlicher Redakte burs
am 2 mittelbar oder unmittelbar damit in Verbi Charlotte erlin C. J. Möner, Kiel⸗ Offene Handelsgesel Firma Romenn Riedel in Schwetzkau und als stehen. Das St kapiintk Fötraht eerbindung Direktor Dr. Tyrol in Ch. in B. lag
EEEe. elegesellschaft. deren Inhaber der Fleischermeister Ro dfönes Stammkapital beträgt 52 000 ℳ — üti idrich) in d Pa Pice üusdation ist beendet. Die Firma ist er⸗ in Shweptan “ man Riedel peiundfünftigtausend Mark —. Geschäftsführer ist —Verlag der Expedition ( Hei
Vag,
erei unc, ⸗ 32 . Anatole Nußbaumer, Verwalter in oh⸗ 1 schen Buchdruckereige Nr. 8 . De 91 1“ e Nu 3 er in 1 Druck der Norddeutsch ½ königl. Amtsgericht Kiel. ’ — lalg Feer Befugnis, die Gesellschaft zu vernaarbansen lini nüg ffal Berlin SW⸗, Wübelmftru 4 8 1 für dieselbe zu zeichnen. Die Zeichmung geschietn (Mit Warenzeichenbeilage Nr⸗ ’ 8 „