1912 / 10 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

in 10. Januar 1912, Nachmittags 44 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 2. Februar 1912. Prü⸗ hungs⸗ und Wahltermin und eintretendenfalls Termin 1 zur Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O.

26. Offener Arrest mit

Februar 1912, Vormittags 11 1 Anzeigepflicht bis zum 29. Ja⸗

nuar 1912.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

8 ee emttt⸗ 8 10 Uhr. onkursverwalter: Bezirksnotar errmann in Oehringen und Stellvertreter desselben: Notariats⸗ Ahladen, Aller. 1 [89944] tikant Schwenzer daselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Den 10. Januar 1912. Kaufmanns Georg zunge in Hudemühlen Gerichtsschreiber Schlegel. svwird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Oschatzn 1141“ [89918] walters, zur Verhandlung nach § 162 der Kon⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Richter in Oschatz, alleinigen Inhabers der Firma Bruno Richter, Seifenfabrik in Oschatz, ist heute, am 10. Januar 1912, Nachmittags ½2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Kruschwitz in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1912. Wahl⸗ termin am 12. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Februar 1912. Oschatz, den 10. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Bruno

t

kursordnung und über die Vergütung glieder des Montag, 11 ¾ Uhr, vor dem Ahlden

Augustusburg, Erzgeb.

an die Mit⸗ Gläubigerausschusses S lußtermin auf den 29. Januar 1912, Vormittags

Königlichen Amtsgericht in estimmt. 1 8

Ahlden, am 5. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

[89960] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Klempnermeisters Gustav Adolf Teichmann in Augustusburg wird nach

Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 30. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. ees . Barmen. Konkursverfahren. 189963] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stanislaus

Wawrzyniak in Ostrowo ist am 9. Januar 1912, Nachcrittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: in Ostrowo. w Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am i 13. Februar 1912, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Februar 1912. Königliches Amtsgericht in Ostrowo. Peiskretscham. [89908]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Leopold Alex in Pniow, z. Zt. Pionier der 2. Kompagnie des Eisenbahnregiments 1 in Schöne⸗ berg, ist heute, am 8. Januar 1912, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Prozeßagent Nowak von hier. a

onkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1912 ei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 3. Februar 1912, 3 Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1912.

Kaufmann Josephi

n 1

entmündigten Luise Lüttringhaus von wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1911 Hhge nnene

Anmeldefrist bis 3. Februar 1912. rechtskräftigen Bes⸗

Firma tischlerei zu techniker Richard Wloczyk 1 Tischlermeister Josef Wloczyk in Beuthen O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des

Colditz.

hier

Zwangsvergleich durch luß vom gleichen Tage bestätigt st, hierdurch aufgehoben. 1 Barmen, den 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Beuthen, O0. S. [89927]

Das Konkursverfahren über das der J. A. Wloczyk’'s Söhne, ampf⸗ Beuthen O. S., Inhaber: Bau⸗ zu Schoppinitz und

Schlußtermins hierdurch ufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S., 7. Januar 1912. [89936]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . Februar 1911 in Colditz verstorbenen Zigarren⸗

fabrikanten Friedrich Rudolph Knobeloch wird

ach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Peiskretscham, den 8. Januar 1912. gehoben.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Konkurseröffnung am 9. Januar 1912, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Louis Seibel in Pirmasens. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Adolf Schindler in Pirmasens. Offener Arrest. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 6. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr.

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. nuar 1912.

[89947]

Ja⸗

d [89907] e Privatmanns Friedrich

Pulsnitz, Sachsen. Ueber das Ve mögen des

Dirschau.

ausschusses der Schlußtermin

Colditz, den 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [89931] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

früheren Gutsbesitzers Arthur Bendick aus Damerau bei Mühlbanz, Abnahme der Erhebun Frist verzeichn sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass ung er Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Pirmasens. mögensstücke sowie zur

Kreis Dirschau, ist zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Einwendungen gegen das Schluß⸗ bei der Verteilung zu berück⸗

von der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗

. Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung

iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ auf den 2. Februar

Adolf Emil Schurig in Großröhrsdorf wird 1912, Vormittags 10 utzr, vor dem König⸗ heute, am 9. Januar 1912, Vormittags 11 ÜUhr, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! bestimmt.

Rechtsanwalt Dr. Niepraschk, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1912. ahltermin am 5. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 112 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1912, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bs zum 3. Februar 1912.

Dirschau, den 6. Januar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund.

[89909] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Dortmunder Feineisenkonstruktion G. m. b. H.

3 in Dortmund wird eingestellt, da eine den Kosten 1 Königliches Amtsgericht Pulsnitz. 5 Berfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Ravensburg. 32 anden ist. e“ Ravensburg. 190320] Dortmund, den 4. Januar 1912. Konkursverfahren.

Zu dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Müller, Kaufmanuns hier, wird nachge⸗ tragen, daß der Gemeinschuldner bis 1. August 1911 Vuchhändler und Inhaber der Firma Max d Böhler, ZBuchhandlung in Rottweil, war. Der Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 15. ds. Mts ist verlegt auf: Montag, 29. Januar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Neue Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 22. Januar 1912.

Den 10. Januar 1912. Gerichtsschreiber Fischer. Regensburg.

Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der verh. Hacker in Regensburg, nuar 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mußgnug in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Fe⸗ bruar 1912 und Frist zur Anzeige bis 1. Februar 1972. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Mittwoch, den 31. Januar 1912, sowie allgemeiner Prü⸗

Ostengasse 1, am 9. Ja⸗

Euskirchen.

SGleiwitz.

Kaufmanns 1 4 8 b 12 5 Obsthändterin WMarfes hüeh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Gnoien.

10 Uhr, statt.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das raun, Heinrich, ie Vornahme einer

[89945) Vermögen des Müller zu Propstmühle, ist Nachtragsverteilung genehmigt

worden. Nachtragzrechnung und Nachtragsverzeichnis siud auf der Gerichtsschreiberei offengelegt.

Euskirchen, den 9. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

89906 Das Konkursverfabren 1

über das Vermögen des Florian Poloczek aus Gleimwitz

ierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 8. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. 1 (13) N. 125/08. [89957]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

chuhmachermeisters C. Nehls zu Guoien

findet die erste Gläubigerversammlung bereits am

ienstag, den 23. Januar d J., Vorm.

fungstermin am Mittwoch, den 6. März 1912, noien, den 9. Januar 1912. jedesmal Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Nr. 20,0. Gnoien.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rixdorr. Konkursverfahren. [89903]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cohn, wohnhaft zu Rixdorf, Hermannstr. 34, Ge⸗ 1 äftslokal: Hermannstr. 35, ist heute, am 10. Januar 1912, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Weidenbrück zu Rixdorf,

58 II, ist zum K. 5 5 Konkursfosdenanden sian 9* onkursverwalter ernannt

¹ is zum 15. Februar 1912 bei dem Gericht an umeln Gläubi 8 Henedhehe de eh zumelden. Erste Gläubigerver

ebruar 1912 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemei üfungstermi 1.- Wgarh 1012geme mer Prüfungstermin am

Vormittags 11 ½ u r, vor dem Amtsgericht Rixdorf, Be nere e 69. Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Aerest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.

Zwickau, Sachsen. [89917]

Ueber das Vermögen des Bäckers Ger ard inkelmann, bisher in Zwickau, Rerherde dret

jetzt unbekannten Aufenthalts, wird eut .Januar 1912, Mittags 12 Uhr, das wark 88 rfahren eröffnet. I

Konkursverwalter: lokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1912. Wahltermin am 29. Januar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am

Herr Vize⸗ d

eudolf N ie erste Gläu igerversammlang berei Eugen b den 299 ung bereits att.

Kaufmanns Josef S Pben 8 Firma Gotha, ist infolge eines von dem Gemeinschuld gemachten Vorschlags zu einem Zwangegchuldner Vergleichstermin auf den 10. F

Vormittags 10 ½ gericht hierselbst, Zimmer 17, glefchaverschlag S ausschusses sind auf der i des 24 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten n 2

Hamburg.

samtgutsvermögen des storbenen

Henke und seiner überlebenden

89956] In dem Konkursverfahren über das Vermöleah des

tehls zu Guoien findet am Diens⸗ anuar d. J., Vorm. 10 ½ Uhr, Gunoien, den 9. Januar 1912. G b . 8 .⸗ S j

roßh. Meckl Schwerinsches Amtsgericht.

Konkursverfa ren. In dem Konkursverfahren sühr

f M. S

Februar 1912,

Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ anberaumt. Der Ver⸗ Erklärung des Gläubiger⸗ Gerichtsschreibere

iedergelegt. Gotha, den 8. Januar 1912. egelegt

Herzoglich S Amtsgericht. 1. 1 Konkursverfahren. 89914 Das Konkursverfahren über das beim Gvöal. er fortgesetzten Gütergemeinschaft vorhandene Ge⸗ am 22. September 1910 ver⸗ Lederhändlers Carl Wilhelm Arnold Ehefrau, Wil⸗

München.

helmine Clara Gertrud geb. Greßmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hamburg, den 10. Januar 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Heide, Molstein. Konkursverfahren. [89921] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Dezember 1910 verstorbenen Landmanns Claus Friedrich Jebsen in Glüsing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heide, den 6. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. IJ.

Insterburg. Konkursverfahren. [89925] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Dultz in Kummetschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsoflung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Januar 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Gleichzeitig sollen die noch nicht geprüften Forderungen geprüft werden. Insterburg, den 4. Januar 1912.

Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königswinter. Kontkursverfahren. [89965]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhändlers Heinrich Schäfer in Königswimer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

önigswinter, den 4. Januar 1912. 2

d, Aktuar,

Lan als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konstanz.

[89940]

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Fakler in Konstanz

wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben.

Konstanz, den 30. Dezember 1911.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Kronach. Bekaunntmachung. [89961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Wich „Paulusklein“ von Unterrodach ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Kronach, 8. Januar 1912. ““ Kgl. Amtsgericht.

Licegnitz. Konkursverfahren. [89904] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Conradt in Liegnitz, In⸗ habers der Firma Paul Umlauf in Liegnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Liegnitz, den 9. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Konkursverfahren. [89919]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Robbe in Magdeburg, Breiteweg 44, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Dezember 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 8. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

8 8 188

[90160] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 10. Januar 1912 wurde das unterm 23. März 1910 über den Nachlaß der geschiedenen Arztens⸗ ehefrau Walburga Zottmann eröffnete Konkurs⸗ verfahren als decch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben. Vergütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 10. Januar 1912. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. IgrloenitszZ. [90162]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Salo Traube in Rosdzin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Januar 1912, Vormittags 10 ¾⅔ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 25, anberaumt.

Myslowitz, den 5. 1. 1912. 8 Königl. Amtsgericht. 8

Oebisfelde. Konkursverfahren. [89920] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. März 1911 zu Kathendorf verstorbenen Viehhändlers Hermann Rickmann ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 9 uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oebisfelde, den 4. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oranienburg. Konkursverfahren. [89924] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeistersfrau Frieda Dunkel, geborenen Kersten, in Klosterfelde wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Oranienburg, den 4. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

fah b as Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Erich Emil Forkmann in

enig wird nach Abhaltung des Schlu termins hier. durch aufgehoben. chlußterming hier

Penig, den 9. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. eetet wdree.n Priebns. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das der Frau Susanna Wohlfarth, riebus wird Termin zur

auf den 5. Februar 1912, vor dem Kzniol; AI.J

b 89911] Privatvermögen . 88 Herkner, in Gläu igerversammlung Vormittags 1 1 UIhe,

[89913]

die Weiterführung

Nr. 1, anberaumt. Es soll über faßt werden.

luß ge

oder Aufhebung des Konkurses Besch bus, den 4. Januar 1912.

der regbrc ohr ster des Königlichen Am

höneberg b. Berlin. . Konkursverfahren. Vermäͤgen de Das Konkursverfahren über das Fehöneberg Möbelhändlers Julius Menlsehe w2Jie dem Hohenstaufenstr. 55, wird, nach e ber 19 Vergleichstermine vom 21. Nobembess ef nommene Zwangsvergleich durch bechätigt it schluß vom 21. November 1911 bestätig M

en.

ee ehsernh. „Berlin, den 30. Dezember eelhu Der Gerichtsschreiber des KSash 9.

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung ch-

([899 höneberg b. Berlin. gonkursverfahren. Vermoͤgen de Das Konkurzyerfahren über das Schöneberg, Kaufmanns Max Neumann in Abhaltung Goltz⸗Straße 14, wird nach ifotgeen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. war 1912. Schöneberg⸗Berlin, den 8. Fanuane ntggeach Der Gerichtsschreiber des Könisgtchen 9 Berlin⸗Schöneberg. Ab gool6h

85 chongau. Bekanntmachuug. as Ve⸗⸗ 8ng müe 5. November 87 üite gosef m mögen der Sägmühlbesihersehe eu röffnete Kon Anna Schweiger in Hohenfurch dra kursverfahren wurde mit Beschluß

tsgerichts [89902]

un 2

Sül

gerichts Schongau vom Heutigen als durch verteilung edet ö 1912 ichts Schongau, den 9. 2 8 Amtsgerichts.

Ter gercgteschreder bes K. Amtsge 1

——— (89

ilsit. Konkursverfahren. „nögen. Tn dem Konkursverfahren über 886 Vercn 1” Schuhmachers Eduard Schmidt lußrechnun 3 bahnstr. 2 a, ist zur Abnahme der Sch ondungen 7 Verwalters, zur Erhebung von Einw Verteilung das Schlußverzeichnis der bei 9 Beschl berücksichtigenden Forderungen unf, rerwerth fassung der Gläubiger über die ni 8 Gläuh Vermögensstücke sowie zur Anbörung und die über die Erstattung der Auslagen Mitglieder währung, einer Vergütung an. die min au Gläubigerausschusses der Schlußter 98 11 16. Februar 1912, Vormittam sh Zinn7 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbih gc sst bestimmt. Das Honorar des Verw 250 festgesetzt.

Littt 88 8 Januar 1912.

8. eun Amtsget Fzer 9 Königlichen X Der Gerichtsschreiber 22 5

sschal

altershausen. 8 9 Konkursverfahren. Vermöͤgen 5

Das Konkursverfahren über 88 ingarten Geschirrhalters Wilheim Wein haltungg Finsterbergen wird nach erfolgtes ußverte Schlußtermins und Ausführung der

hierdurch aufgehoben. 912. di darch, den 8. Janua⸗. 3 Herzogliches Amtsgericht.

Mithelmshaven. Konkursverfahreingen de In dem Konkursverfahren über das Vgg elm Bäckermeisters Johannes Schäfer 1 der G bir haven, Königstraße 49, ist zur Abnabnae g von bae rechnung des Verwalters, zur Erhe 19 der bei 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnise vowie r Verteilung zu berücksichtigenden Fordervgestatkung er Anhörung der Gläubiger über die Verguͤtumai Auslagen und die Gewährung einer ves domg die Mitglieder des Gläubigerausschusse wormüüchi termin auf den 8. Februar 19 hier 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri bestimmt. 1 12. Blg. Wilhelmshaven, den 5. Januar Antaeish Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 189967

Würzburg. Bekanntmachung. heute Mit diesgerichtlichem Beschluß von rmögen 19

das Konkursverfahren über das in Würzble.

Uniformschneiders Daniel Hest 3. vangsverg

als 1“ bestätigten

beendet aufgehoben. 3 1 Würzburg, den 10. Sanvar. 1902 richts.

Der Gerichtsschreiber des 8692o

Tarif⸗ zc. Bekanntmachung der Eisenbahnen. 2

gen, um 1

lode wi d

90164 nenver Persagstatin über Preußisch⸗Oesterreichische btrag IV Am 1. Februar 1912 tritt der Nachieht Uin. gnn Tarif in Kraft. Sein Inhalt beser Gegüe größeren Anzahl neuer Sätze, in 8 und dejcht der Tarifbezeichnung, des Vorwor reren Beöfah, sonderen Bestimmungen nebst mehereith venngban gungen der Preistafeln und in der karten. r Vee lichten Aufhehung einiger Sonntagsgtage nse⸗ Auskunft erteilt bis zum Einführung Seee; 8 8 1912 . reslau, den 8. Januar 1912. sion, Könialiche Eisenbahadirhe waltan⸗ V der beteiligten deutsche 90165 Getrifft: Den morddeutsch aigs Büterverkehr. Zum 1. ing Scedereneh Duinstraat und Sblnchaft algc) 9 der Hohändischen Eisenbahn Gesefg0, (Herin 5 sandstationen in den Ausnahmetarued n3 Cöl⸗ Tarifhefte 1 bis 9 sowie A enommen. hahe⸗ Sätzen der übrigen Stationen aufhege Eisekunge den 9. Januar 1912. Königl a Verwa dirertion, auch namens der beteiligte

90166 d treung 1hegh esrn für Futter⸗ 8 1912 L füt 1g Mit Gültigkeit vom 12. Ie Etreumiteln, nnug

Ausnahmetarif für Futter⸗ und ud Torsaunscl rachtgegenstände Torfstreu g s Wasservigehang Zeschränkung auf Sendungen denn Ludg 1

auf den Verkehr von Mannbheinz embergischle oh

Rhein) nach badischen sches Netz) nt; a

Lechene, Stationen ( fälzis 1 ausger imschhst

Stationen der Reichsei enbahne ef als⸗Porschi

Sendungen müssen im Frachtbrief pieser

eine

reumiüii

z6sakeit iesen tig gut“ bezeichnet und die Zuläͤssigke besta 9

station von der betreffenden Umschlagestaltg, eube