1912 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

II. daß, solange Oberversicherungsämter und Versicherungs⸗ ämter noch nicht errichtet sind, auf Grund des Artikels 7 des Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung

a. die nach § 30 der bisherigen Satzungen der Arbeiter⸗ pensionskasse für die einzelnen Eisenbahndirektionsbezirke er⸗ richteten „Schiedsgerichte für die Arbeiterversicherung“ alle Aufgaben der Oberversicherungsämter,

b. die Bezirksausschüsse die Aufgaben der Versicherungs⸗ ämter (vergl. zu 1) erfüllen. 3

Soweit nach den Vorschriften der Reichsversicherungs⸗ ordnung die Versicherungsämter im Beschlußverfahren (Beschluß⸗ ausschuß) zu entscheiden haben, ist das gleiche für die Bezirksausschüsse angeordnet, die zu diesem Zwecke aus ihrer Mitte einen Beschlußausschuß bilden, der aus dem Vorsitzenden

oder dessen Stellvertreter und aus zwei in geheimer Wahl gewählten Mitgliedern besteht. Berlin, den 3. April 1912.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten

In Vertretung: . Stieger. S Versetzt sind: der Oberregierungsrat Bodenstein, bisher in Essen, als Oberregierungsrat zur Eisenbahndirektion nach Erfurt; die Regierungs⸗ und Bauräte Matt haei, bisher beim Eisenbahnzentralamt in Berlin, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Frankfurt (Main), Biedermann, bisher in Altona, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahn⸗ direktion nach Saarbrücken, Lauer, bisher in Stettin, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Kattowitz, Sachse, bisher in Saarbrücken, als Oberbaurat (auftrw.) er Eisenbahndirektion nach Magdeburg, Max Meyer, bisher in Berlin, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahn⸗ direktion nach Altona, Teuscher, bisher beim Eisenbahn⸗ entralamt in Berlin, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahn⸗ direktion nach Kattowitz und Weinnoldt, bisher in Cöln, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Essen; die Regierungsräte Marx, bisher in Magdeburg, als Mitglied des Eisenbahnzentralamts nach Berlin, Dr. Alfred Beyer, bisher in Halle als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Frankfurt 8 (Main) und Quaatz, bisher in Essen, als Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion nach Posen; der Geheime Baurat Stimm, bisher in Danzig, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Stettin, der Eisenbahndirektor Schwertner, bisher in Kattowitz, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Erfurt; die Re⸗ gierungs⸗ und Bauräte Klotzbach, bisher in Kattowitz, als Mitglied des Eisenbahnzentralamts nach Berlin, Robert Müller, bisher in Bromberg, als Mitglied der Eisenbahn⸗ irektion nach Magdeburg, Bund, bisher in Magdeburg, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Elberfeld, Arnold Staud, bisher in Cassel, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Cöln, Scheer, bisher in Altona, als Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion nach Berlin, Strahl, bisher in Berlin, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Königsberg (Pr.), iehl, bisher in Kiel, als Mitglied (auftrw.) des Eisenbahn⸗ nach Berlin, Brede, bisher in Meiningen, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Cassel, chwarzer, bisher in Opladen, als Mitglied (auftrw.) der isenbahndirektion nach Saarbrücken, Kleitsch, bisher in Hamburg, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach 8 anzig, Engelke, bisher in Nordhausen, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Magdeburg, Flume, bisher in Hagen, 1s Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Stettin; die Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufaches Briegleb, in Bentschen, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahn⸗ direktion nach Saarbrücken, Lohse, bisher in Halle (Saale), als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Hannover, Kümmel, bisher in Aachen, als Mitglied (auftrw.) der Eisen⸗ bahndirektion nach Frankfurt (Main), Emil Schultze, bisher in Magdeburg, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Bromberg, Graebert, bisher in Glogau, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Danzig, der Regierungs⸗ baumeister des Fehbafüches Dr.⸗Ing. Holtmeyer, bisher in Cassel, zur Eisenbahndirektion nach Magdeburg; die Regierungs⸗ und Bauräte Slu yter, bisher in Stettin, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 3 nach Breslau, Jahn, bisher in Münster, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts 1 nach Posen, Genz, bisher in Breslau, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Glogau, v. Bichowsky, bisher in Görlitz, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts nach Sagan, Karitzky, bisher in Paderborn, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts nach Kiel, Kohlhardt, bisher in Wittenberge, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts 4 nach Berlin, Fietze, bisher in Lauban, als Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts nach Greifswald und Brosius, bis⸗ her in Cöln⸗Deutz, als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts nach Paderborn; die Regierungsbaumeister des Eisenbahn⸗ baufaches Wilhelm Kühn, bisher in Lyck, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Krotoschin, Hülsner, bisher in Königsberg (Pr.), als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Halle (Saale), Sander, bisher in Insterburg, als Vor⸗ stand des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Aachen, Neubarth, bisher in Hirschberg (Schl.), als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts nach Goslar, Dieckhov en, bisher in Königsberg (Neum.), nach Rheine als Vorstand des dorthin verlegten bisherigen Eisenbahnbetriebsamts Münster 1, Theodor Sauer, bisher in Lauenburg (Pom.), als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Hirschberg (Schles.), Andreas Hansen, bisher in Cöln, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Neuwied, Urbach, bisher in Mühlhausen i. Thür., als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Insterburg, Hallensle ben, bisher in Königsberg (Pr.), als Vorstand (auftrw.) des Eisen⸗ bahnbetriebsamts 1 nach Magdeburg, Kirberg, bisher in Elber⸗ feld, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts nach Bentschen, Liebetrau, bisher in Saarbrücken, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Ratibor, Lipp⸗ mann, bisher in Breslau, als Vorstand (auftrw.) des Eisen⸗ bahnbetriebsamts 10 nach Berlin, Niemeier, bisher in Katto⸗ witz, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Königsberg (Pr.), Paul Lehmann, bisher in Heusweiler, als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts nach Lauenburg (Pom.), Marder, bisher in Berli „als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Lyck, Johlen, bisher in Königsberg (Pr.), als Vorstand (auftrw.) des Eisenbahnbetriebs⸗ amts nach Königsberg (Neum.); die Regierungsbaumeister des Maschinenhaufaches Brunner, bisher in Dirschau, als Vor⸗ stand des Eisenbahnmaschinenamts nach Elberfeld, Burtin, bisher in Limburg ühn), als Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts 2 nach Berlin, Albinus, bisher in Breslau, als Vorstand des Eisen⸗ bahnmaschinenamts nach Nordhausen, Velte, bisher in Altena,

als Vorstand des Eisenbahnma Reutener, bisher in Trier, maschinenamts nach Limburg in Sagan, als

inenamts nach Düss Vorstand des Eise „Ruthemeyer, bis schinenamts nach usen, nach Star⸗ stättenamts bei der bisher in Tilsit, ach Wittenberge, Breslau als Vor⸗ der Eisenbahnhauptwerk⸗ sberg (Pr.), chinenamts nach

y Pfeiler ist zum Leiter der Tierhygieniste

Wilhelms⸗Instituts für Landwirtscha Bromberg ernannt Vorstand des Ei

Görlitz, Rutkowski, bisher in gard (Pom.), als Vorstand eine Eisenbahnhauptwerkstätte da als Vorstand des Eisenbahr Wieszner, bisher in Gre eines Werkstättenamts Dorenberg, bi

(auftrw.) des Eif

Opladen als Vorstand ( Eisenbahnhauptwerkstätte als Vorstand (auftrw.) d burg, Fillié, bisher b Vorstand (auftrw.) des ff, bisher beim E stand (auftrw.) des Ei Ernst Braun, bisher des Eisenbahnmaschinen in Betzdorf,

daselbst neu er in Stettin, nach Lingen, beide hauptwerkstätte Paehler, bisher bahnwerkstättenamts Breslau, als Vor

a, Lüders, bi

3 8 försterstelle Wildeck im Regierungabefen Cassel ist zum 1. Juli 1912 zu besetzen. Bewerbungen

selbst, Gaedke, bis zum 1. Mai

maschinenamts n

Finanzministerium. 8 Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind 82 (Kreiskasse I) der Buchhalter Zie

in Pillkallen der Regierungssekretär Raatz aus Allenstein, f der Steuersekretär Koch aus nr Regierungshauptkassen

2 b sher in König als Vorstand in Frankfurt a. M. auftrw.) eines Wer fh

daselbst, Riemer es Eisenbahnmast eim Eisenbahn Eisenbahnwer

kstättenamts bei bisher in Stettin, chinenamts nach Ham⸗ zentralamt in Berlin, als kstättenamts nach L. zentralamt in Berlin, al namts nach Meiningen, stand (auftrw.) lfanz, bisher (auftrw.) des chinenamts, Szule, bisher sher in Siegen, nach ) eines bei den Werstättenamts, trw.) des Eisen⸗ en, Werner, bisher in des Eisenbahnmas als Vorstand (auftrw.) seidemühl, Wangnick, lamt mit Wohnsitz in hher in Witten, zum Ei in˖ Duisburg sowie der Ei bisher 9 Lyck, als Vors⸗

gierungs⸗ und Bauräten Bode, schinenamts 4 in Berlin es Mitglieds beim Eis „Vorstand des Eise die Verwaltung des bisheri gen Betriebsamts senbahnbaufach 10 in Berlin,

in Otterndor

Molzen aus Koblenz,

der Steuersekretäuxr Gathmann

in Saarbrücken, amts 2 nach

Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: nach Euskirchen als

Kunze von Otterndorf nach Mülheim g. d. Ruhr,

Schmuck von Liebenwerda nach Frankfurt a. M. Osnabrück und Nol Ch hn von Waldenburg nach Breslau (Kreiska als Vorstand (auftrw. miegel nach Waldenburg, . eenbrück nach Lüneburg, onau nach Einbeck.

Toepert von S Fleisch von Wie

Vorstand (auf Zschache von Gr

nach Recklinghaus

sher in Berlin, chinenamts 2 nach Schn zum Eisenbahnzentra

bisher in Berlin, Danzig, Friedm zentralamt mit pektor Rohde, enbahnverkehrsamts nach Uebertragen ist: Vorstand des Eisenbahnma nehmung der Geschäfte ein amt in Berlin und Köh amts 1 in Münster, betriebsamts 3 etzi gierungsbaumeister d des Eisenbahnbetriebsamt chäfte eines Mitgli den Regierungsba Crayen in Dan

nkdirektoriums, , mit Urlaub.

Seine Erzellenz der Präsident des Rei

kliche Geheime Rat Havenstein

„die Wahr⸗ enbahnzentral⸗ nbahnbetriebs⸗ gen Eisenbahn⸗ 2) daselbst, dem Re⸗ es Voegler, Vorstand die Wahrnehmung eds der Eisenbahndirektion Berlin Maschinenbaufaches r Geschäfte des bei selbst errichteten Eisenbahn⸗ senbahnzentralamt schäfte des Vorstands des nabnahmeamts.

DSDentsches Reich. 8— Preußen. Berlin, 6. April. Preußisches Staatsschuldbuch.

gungen im Preußischen Staatsschul 1. Januar bis 30. März d. J. um 106,

auen

in der Zeit vom Mark gewachs

Ende März v. J. Dezember v. J. 2915 März d. J. der gesamten eintragungsfähigen Staats buch eingetragen; die kleine nisses der Eintragungen an

sich aus dem Hinzutreten der 8 ie Zahl der Konten hat 2692

Ende März v. J. . . Dezember v. J.

März d. J.. getragen wurden im letzten Viertelj⸗ darunter allein 77,4 schuld; dagegen unter Au ammen nur 10 Millionen 1 eblichen Erleichterungen des Schuldbuchver etz vom Jahre 1910 ermög Vierteljahr wieder zu eia e der Benutzung der Einrichtung durch

2 ar chuldbuchforderungen ist denkte durch einen Bankier oder einer Kreiskasse oder a er Seehandlung für das Staaͤtsschuldbu Buchschuld eingetragen u gezahlt werden sollen. Näheres i fahren. Die Zinsen werd zugesandt oder auf ein B Rei ei den Staatskassen oder ür die Eintragung un ne Gebühren erhoben.

umeistern des

zig die Wahrnehmung de n auten Hauptwerkstätte da werkstättenamts und Paul Neuber in Berlin die Wahrnehmung der Ge in Berlin errichteten Eisenbah hestand sind getreten: der mann, Mitglied der Eis die Geheimen Bauräte nzentralamts in ndirektion in Pos Eisenbahnbetriebsamts Eisenbahnbetriebsamts Kuhlgatz, Vorstand des Ei Regierungsbaumeister Nipkow, Vorst Versetzt sind: die von Hannover nach Erfurt und S nach Stade, die Bauräte stand des Hoch Arnswalde als

71 Mill. Mark oder 3” 6 Prozent,

Geheime Regierungs⸗ enbahndirektion in Frank⸗ Mitglied des Mitglied der Vorstand des Vorstand des

schuld im Staat Verringerung des A der gesamten Staats Anleihe von 1912.

seit dem 30. Dezember v.

Berlin, Partenscky, en, Johannes Müller, in Goslar, und Gette, Graudenz, der Eisenbahndirektor eenbahnverkehrsamts in Nordhausen, isenbahnbaufaches in Myslowitz. und Bauräte Sandmann teinicke von Petersen von Montaban bauamts in Arnswalde, Stuckenbrock von Vorstand des Hochbauamts in Lehrte und 9 von Hannover nach Schöneberg, meister Schlathölter von Sorau N. L. al bauamts in Geldern, Hol bauamts I Berlin⸗Potsdar

zllionen Eisenbahnbauabteilung ahr 116,3 Milliong Regierungs⸗ Millionen Mark Aprozentige Re⸗

3 5 en sreichung von S huldverschreibung

neue Schuldbuchges

die Regierungsbau⸗ zuch in dem letzten

s Vorstand des m von Lehrte als Vorstand des m (im Geschäftsbereich der Regi Innecken von Niedermarsberg nac hausen (im Geschäftsbereich der We schen nach Bielefeld, Vorstand des Hochbauamt

hat. haben a

Publikum geführt. segründung von S hlt den Betrag shauptkasse oder Postscheckkonto d „Berlin Nr. 100“ bei an, für wen die wen und wie die Zinsen den genannten Stellen z e nach Wunsch portofrei en, sie können auch alten abgehoben werd eende Verwaltung werden kei

serstrombauverwaltung) Rüdiger von Bad s in Rinteln, Wein⸗ ch Bramsche (im Geschäftsbereich der Hannover) und P Hochbauamts bauinspektor Lübke von

und Vorstand des Hochbauamts in gsbaumeister Dechant von Essen nach Di der dortigen Regierung), Tholens orstand des Kanalbauamts in Hannover⸗Linden ich der Kanalbaudirektion Hannover), Mou⸗ ge Regierung und Böhm von auamts in Schleusingen.

einer Regierung

Kühn von Wre einem Postamt

Nenndorf als rich von Osnabrück na Kanalbaudirektion in

s von Mogilno als Kreisbauinspektor

die Regierung dorf (im Ges von Berlin als V (im Geschäftsbere malle 8 en 11 Cassel als Vorstand des Hoch . 1 3 Regierungs⸗ und Baurat Schiffer in Gumbinnen r dortigen Regierung zugeteilt worden.

Uebertragen ist den Regierungsbaumeistern Ho her in der Hochbauabteilung des en Arbeiten, die Stelle des Vor⸗ chäftsbereich der Ministerial⸗ die Stelle des elbst, Schaeker in Ber

Königlich bayeri Während s choen die Geschäf

andte Graf 8 2 Abwesenhei te der Gesandtsch (Bernhard) in Berlin, bis Ministeriums der öffentlichen Hochbauamts VI im Ges baukommission daselbst, . Vorstands des Hochbauamts II dorts e des Vorstands des Polizeibauamts IX da Uhlenhaut in Berlin, bisher in der Hochbauabte Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, eine Be Bereiche der Ministerialbaukommission in Berlin. sind getreten Geheimer Baurat gierungs⸗ und Baurat Elze in E heimen Bauräte Engisch in Züllichau und

Berlin und die Bauräte Professor Nitka in B mann von Schatteburg in Schleusingen un

Dem Baurat Zöllner in Berlin ist Entlassung aus dem Staatsdienste erteilt word

aut Meldung des „W. d. M. in Brindisi gtau eingetroffen.

B.“ sind S. M.

Ebel in Hannover und S. M. S. „Em

berg“ am 3. am 4. in Tsin

schäftigung im

In den Ruhestand

Oesterreich⸗Ungarn. in Stade, Re

; 8. zlinsk me Finanzminister Dr. von Bilins 1 eine neue, den Wirkung. Bosnien und der Herzeg, bestimmende Verordnung is Che andeschef tatsächlich in allem alsso üt g

ürckner in erlin Coll⸗ ud de Ball

die nachgesuchte

des Landesch⸗ eines Stellvertreters ch fungiert der L

gemeinsamen F

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen riedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. art, dem Botaniker Marx Schulze in Je Pastor em. Karl Endemann in Kiel ist das fessor beigelegt worden.

Ministerium für Landwirtscha und Forsten.

schaftliche Hilfsarbeiter a

jerärztlichen Hochschule ig

hl im Verei korps, in welcher Eigenschafth 1 neuen ; 1stch Phhgc chen Legislative, ent⸗ esautonomie zunächst in d selbständige Verfügun

dem Kaiser un

Hans Burg⸗ na und dem Prädikat Pro⸗

Erweiterung der rochen werden, d deschefs festgeste

Frankreich. marokkanische Meldung des „W.

ie Regierung der des Sultans haben

ft, Domänen

Der Tierarzt und w chen Institut der

französischen Republik und in der Absicht, in Marokko