[2631]
Die hiermit 3 ¼ Uhr Nachmittags, im
Si Bankhauses
Bondi & Maron zu
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
2) Erteilun und Vorstand. 3
Beschlußfassung über die erlin. 1 5) Beschlußfassung über die kapitals. irmenänderung. tatutenänderung.
7 des Aufsichtsrats. timmberechtigt sind die
ihre deutschen Notar bis nach versammlung hinterlegte 4. Werktage vor der den Tag der Generalversammlung ““ bei der Gesellschaft
äusern Bondi & Maron. Meyer, Leipzig, oder bei & Co., Berlin, gegen eine Empfangsbes hinterlegt haben und während der Generalv lung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbesch dient als Legitimation zur Ausübung des S
Dresden,
Der Aufsichtsrat. Max Kray, Vorsitzender.
[2596]
Kalkwerke Hersbruck.
1) Die §§ 1, 17 Absatz 1, 26, 33 und 3821 der Statuten erhalten folgende Fassung: § 1. Die Gesellschaft ist eine
§ 17, Absatz 1. Der Aufsichtsrat “ drei, höchstens acht Mitgliedern.
Auf 8 8 hes statt. U. s.
33. Ueber folgende Gegenstände kann
über berufenen außerordentlichen Generalver beschlossen werden:
1) Die Auflösung und Liquidation der
2) Die Abänderung des Gegenstandes nehmens.
Gesellschaf 4) Die Umwandlung schaft mit beschränkter Haftung.
des Werkes
zur Fassung der sub 1
Beschlüsse ist eine Mehrheit von drei Viert Generalversammlung
bisher bestehen
38, Absatz 1 a. Es sollen zum Reservefonds abgeführt 15, Absatz 2 der Aktionäre sind
werden. durch
reichung ihrer
8 für jede eingereichte Aktie zur D
stücken orderungen entstehenden Verlustes zu leisten.
Cementverkaufsste G. m. b.
Hersbruck, den 3. Avpril 1912.
Der Vorstand. Fr. Brans.
Herren Ma Ir
eeiner eigens für den Zweck der Selclusfafang
Gewinnverteilung. Beschlußfassung über den Erwerb des Fabrik⸗ unternehmens der Firma Max Kray & Co.,
Erhöhung des Grund⸗
Fränkische Portland⸗Cement⸗ und
bereits veröffentlichten
Die Generalversammlung wolle beschließen: bsatz 1a
. ktiengesellschaft. Sie führt die Firma: Portland⸗Cementwerk Burg⸗
lengenfeld, Aktiengesellschaft, hat ihren Sitz in Burg⸗ lengenfeld (Bayern) und ist von unbestimmter Dauer.
besteht aus
3 e Generalversammlung der Aktionäre sindet in Burglengenfeld oder in einer anderen vom
ichtsrat zu bestimmenden Stadt des Deutschen . w.
nu
Gesellschaft. des Unter⸗
3) Die Veretnigung der Gesellschaft mit einer anderen
der Gesellschaft in eine Gesell⸗
5) Die Werlegung des Sitzes bn Gesellschaft und
bis 5 oben eeichneten eln
vertretenen, an der Ab⸗ teilnehmenden Stimmen erforderlich. e weitere Fassung des Paragraphen bleibt wie
anstatt 10 % nur 5 %
Statuten wird gestrichen. 8 r Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer
Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist unter Ein⸗ Aktien eine Zuzahlung von ℳ 712,—
eeckung der bestehenden Unterbilanz und des durch Veräußerung von Grund⸗ 8 sowie durch Uebertragung von Debitoren⸗
“ des Beitritts zur Süddeutschen e H. in Heidelberg.
r hier⸗ ammlung
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 1. Mai 1912, zungszimmer des Dresden, Prager⸗
ꝑ ammlung ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: at beschlossen, das Aktienkapital von nom
und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. der Entlastung an den Aufsichtsrat
jenigen Aktionäre, welche Aktien oder eine Bescheinigung, daß bei einem Abhaltung der General⸗ Aktien spätestens am Generalversammlung, nicht mit⸗ oder bei den Bank⸗ George Kray
nigung ersamm⸗ weinigung timmrechts.
Glashüttenwerke Kamenz Aktiengesellschaft zu Kamenz.
in
der
12597]
zu Verlin.
zurch in Gemäßheit der §§ 22
der am Montag, den Nachmittags 1 Uhr, in Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in
=
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des 6. eschäftsberichts und sowte der Gewinn⸗
schäftsjahr. Beschlußfaffung 1 nehmigung derselben. 2) Beschlußfassung uͤber stands und des Aufsichtsrats.
gewinns. 4) Wahl
Absatz 7 der Satzungen durch Herabse zur beschlußfähigen Anzahl erforderli glieder des ur Ausübung versammlung sind diejenigen welche spätestens am dritten
Charlottenstraße 47, ein do zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien die Aktien selbst hinterlegen der Generalversammlung hinterlegt lassen. erlin, den 2. April 1912.
Der Vorstand. ert W. C. Frost. Ernest G. Nix
und bis zur Beend
Paragon Kassenbloch Aktiengesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ olgende der Satzungen 25. April 1912, den Geschäftsräumen der
m Berlin, Char⸗ 8 lottenstraße 47, stattfindenden ordentlichen General⸗
der Bilanz und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1911 abgelaufene Ge⸗
über die
8 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
eines fünften Mitglieds des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 ung der ten Mit⸗ ufsichtsrats von drei auf zwei. des Stimmrechts in der General⸗ Aktionäre berechtigt, Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Commerz.⸗ und Disconto⸗Bank, Die A ppeltes Nummernver⸗ ns. gung
1
Ge⸗ die Entlastung des Vor⸗
t Carl Hamel Aktiengesellschaft, Schönau b/ Chemnitz.
ℳ 1 000 000,— auf ℳ 1 300 000,— durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— zu erhöhen. .
Von den neuen Aktien, welche von der Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 nur die Hälfte er⸗ halten, im übrigen aber mit den alten Aktien gleich⸗ berechtigt sind, hat ein Konsortium unter unserer Führung 250 Stück mit der Verpflichtung über⸗ nommen, dieselben den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 193 % mit Zinsverrechnun per 1. Oktober 1912 dergestalt zum Bezuge anzu ieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neu bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Lapitalserhöhung und
9 f, das Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 6. bis 20. April 1912 einschließlich in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, i Chemnitz: bei der Deutschen Bank Depositenkasse Chemnitz, bei dem Bankhause F. Metzner während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. alten Aktien,
i
2) Bei der Anmeldung sind die
welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll,
ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine
mit einem doppelt ausgefertigten Formular zur stemplung einzureichen; Formulare für die
Aeaheldung sind bei den Bezuͤgsstellen kostenfrei erhältlich.
3) Der Bezugspreis von 193 % abzüglich 4 % Stückzinsen bis zum 30. September 1912 und zuzüglich des Schlußnotenstempels ist bei der Einreichung der alten Aktien bar einzuzahlen.
4) Ueber die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt, egen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgen wird.
Dresden, den 4. April 1912.
Deutsche Bank Filiale Dresden.
[2578]
Mannesmannröhren⸗Werke.
Bezugsangebot
von nom. ℳ 11 000 000 neuen Aktien. Wir machen hierdurch bekannt, daß die außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. März d. Js. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. ℳ 33 000 000 um den Betrag von nom. ℳ 12 000 000 auf nom. ℳ 45 000 000 be⸗ schlossen hat durch Ausgabe von 12 000 neuen, über je ℳ 1000 lautenden Aktien die für das mit dem 1. Juli d. Js. beginnende Geschäftsjahr 1912/13 je die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf jede alte Aktie entfällt.
Diese ℳ 12 000 000 neuen Aktien hat ein Kon⸗ sortium unter Führung der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen, davon nom. ℳ 11 000 000 den Besitzern alter Aktien zum Bezuge zum Kurse von 170 % derart anzubieten, daß auf je ℳ 3000
alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000 bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses
bis einschließlich den 19. April 1912 in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen
Bank Düsseldorf, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Deutschen Vereinsbank,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben. 3 3 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür F. 3 den obenerwähnten Stellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Aklien, für welche das Bezugsrecht S enhc ist, werden abgestempelt und demnächst zurück⸗ segeben. 8 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts — späte⸗ stens am 19. April 1912 sind
die erste Einzahlung von 25 % ℳ 250,—
sowie das Agio von 70 % . 700,—
zusammen ℳ 950,— für jede Aktie zu ℳ 1000 nebst dem Schlußschein⸗ stempel bar bei einer der vorgenannten Stellen zu
zahlen. Die weiteren Zahlungen sind ohne weitere Aufforderung mit
25 % = ℳ 250,— 15. Mai 1912, 25 % = ℳ 250,— 15. Juli 1912,
ormulare bei
für jede Aktie spätestens am für jede Aktie spätestens am 25 % = ℳ 250,—
für jede Aktie spätestens am 15. August 1912
zu leisten, und zwar bei derselben Stelle, bei der die erste Zahlung Sb ist. Eine Verrechnung von Stückzinsen findet n cht statt. 3 Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit geggen ergütung von 4 % Zinsen hierauf vom Tage der Einzahlung — frühestens jedoch vom 19. April 1912 ab gerechnet — bis zum Fälligkeitstage frei estellt. 4) Ueber die geleistete Eimahkung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt, e ushändigung der neuen, mit dem Reichsstempel versehenen Aktien nebst Diyidenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt, soweit auf die Aktien Vollzahlung hercte ist, vom 22. April er. ab gegen Quittung
geleistet sind.
ei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen Düsseidorf, 4. April 1912. “
ee zur Einsicht der
März 1912. Id & Aulhorn⸗ Aktie
[25811
“ Cement⸗ ierdurch zu der am
So Saal G, Berlin W., eingeladen. Vorlegung und Ge des G Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme sind die Aktien oder notarielle Hinterlegung Abends, bel der dorf, Behrenstraße 68/69, Commerz. & Dis Charlottenstraße 47,
beizufügen.
„Adler“ Deutsche Fabrik
Die Herren Aktlonäre von Fabrik Actiengesellschaft werden
Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands und
Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1911. 3) Frfeeilung die Entlastung an Vorstand und a
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. an der Generalversammlung
Mittwoch, den 24. A
Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Nikolsburgerpla 6/7,
Deutsche Bank in Berl Nationalbank für Deutschland in Berlin,
zu deponieren und doppeltes Nummernverzeichnis Berlin, 6. April 1912.
Actiengesellschaft. er Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.
„Adler“ Deutsche unabend, den 27. Apri
92/93, statt⸗
des Aufsichtsrats. nehmigung der Bilanz und
die Bescheinigungen über derselben spätestens am pril 1912, bis 5 Uhr Wilmers⸗
i, Kanonierstraße 29/30,
contobank in Berlin,
Portland⸗Cement⸗
12556]
vom 16. Februar und 9.
hierdurch nochmals auf, ibis zum 6. ihre Aktien nebst
bei uns oder der Bankfi
Auch Nichtaktionäre,
einer der genannten Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind der genannten Firmen
Spitzen besorgen werden. ie Vorrechte der Rechten auf eine V dem Rechte auf Nach in gleicher Höhe wie d aktien und im
zugsaktien beteiligen,
daranf auch eine von Verpflichtung zu irgend
daß die obige Frist bis esetzte und von stimbnte Frist ist. Aschersleben, den 3.
Hei Aktiengesellschaft
Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen
diejenigen unserer Aktionäre, 8 ¹ Bezuge von Vorzugsaktien zu beteiligen! wünschen,
Mai ds. Js. doppelten Nummernverzeichnissen
zu Berlin, Bellevuestraße 5, oder der lebener Bank Gerson, manditgesellschaft zu Aschersleben einzureichen und gleichzeitig bis dahin Firmen auf je ℳ 2000,— Aktien ℳ 1000
dieser nebst 4 % Zinsen seit dem zuzahlen. 5
von Vorzugsaktien zu be die entsprechenden Einza 1 doppelt ausgestellter Zeichnungsscheine bei Firmen zu leisten.
Nummernverzeichnissen und kostenfrei bei uns oder einer zu haben, welche auch unsere Aktionäre kostenfrei die Regulierung etwaiger
Vorzugsaktien bestehen in den orzugsdividende von 8 % mit zahlun ie Dividende der S Falle einer Auflösung der Gesellschaft auf vorzugsweise Befäiedigung mit
und den etwa rückständigen Dividen Botzugzaktien haben außerdem ein doppeltes Stimm⸗ re
Aktionäre, welche sich an dem Bezuge von Vor⸗ erhalten ferner von je zwei zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien ei dem gleichzeitigen Bezuge je einer Vorzugsaktie jenen zwei Aktien ohne die
diese als Vorzugsaktie mit den obe gebenen Vorrechten abgestempelt zurück. ir machen ferner ausdrücklich darauf aufmerksam,
schließlich die letzte von unserem Fis wfgät als
einrich für Tiefbohrungen. p p.
März ds. Is. sordern wir
welche sich an dem
einschließlich
rma Samuel Zielenziger Aschers⸗
Kohen & Co. Com⸗
bei uns oder einer 1. Januar ds. Js. ein⸗
welche sich an dem Bezuge teiligen wünschen, belieben hhlungen unter Beifügung uns oder
für
einer Superdividende tamm⸗
dem Nennwerte denbeträgen. Die
einer weiteren Leistung auf i näher ange⸗
zum 6. Mat ds. Js. ein⸗ Aufsichtsrat fest⸗
Ausschlußfrist be⸗
April 1912. Lapp
La [2040]
lung unserer Aktionäre
Sitzungssaale der
sichteräts, der lustre 1. S. 2) Genehmigung der Bi erlustrechnung. 3) Entlastungserteilung sichtsrat.
cchnung auf das
Statuten. Aktionäre, welche in das Stimmrecht ausüben spätestens am dritten
und den Ta S be
gesellschaft geser Hinterl⸗ u belassen.
schaft oder der sonst hierüber ausgefertigte, beurkundende Erklärung übrung in der G er Aktienurkun
Reichsbank od werden. Die
gedruckten
1912 ab in unserem Hau
resden, den 30. P
Petold & Aulhorn Ahktiengesellschaft.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗
27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im
Gesellschaft, Dresden⸗Pl. Bienertstraße 1, abgehalten werben Plauen
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands . ) 9 Bchts, ias eeftan zund Auf,
anuar bis 31. D lanz und der Gewinn⸗ und
4) Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 10 der
Generalversammlung. d
Gese eutschen Bank Filiale Dresden i oder der Mitteldeutschen Privare n Dresden
in Dresden
benutzten Hint I din bun⸗ 18 velehungof elle
seneralver den können
er eines deutschen Notart
Geschäftsb Gewinn.⸗ und Verlufgechaf erichte nebst
Bil⸗ püng licgen vom 15. Aprst Araen äre aus. 8 obigen
Der V 8. Sborftand.
soll Sonnabend, den
sfewinn⸗ und Ver⸗ Geschäftsjahr vom ezember 1911.
an Vorstand und Auf⸗
der Generalver ammlung wollen, haben ihr A Geschäftst 8 88—
age vor der en
Tag der letzteren gung nicht mit⸗
vat⸗Bank Aktien⸗ zu hinterlegen und in
ralversamml. kasse der Gesah 8
t
kajitme nue, Stimnen mmlung. in Stell
auch Depotscheine se
interlegt
ugesellschaft.
1 verschreibungen unserer 4 % igen, 1912, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhaus,
Wilhelmstraße findenden ordentlichen Generalversammlung
8 “
8 “ vees genclchr Eüstn
Bei der heute durch den Schuld⸗
chauen vorgenommenen Auslosung von 3 %
mit wurden zut
c 97 rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 18 . folgende Nicgctan auf den 1. Sktober d. J. f 13 Stücke gezogen: 3 00 129 Siüa Buchstabe A über Br. 0248 die Nummern: 0057 0088 0130 01 ¹ 0246 0890 0365 0390 0393 0394 0417 0543 9868 0799 06 0642 0655 0656 0666 0753 0755 Eg 1066 1087 1088 1090 1171 1201 ü. 1536 1681 1293 1302 1386 1413 1443 1447 1639 158, 1- 1538 1539 1558 1560 1562 1567 38 2033 2099 1730 1733 1736 1740 1852 1853 2026 2185 2186 2083 2088 2100 2101 2102 2120 25 2321 2380 2187 2191 2251 2253 2269 2270 2788 280 2498 2656 2688 2689 2749 2751 2792 3798 321 2807 2852 2858 2895 2896 3039 3055 327 340S 3298 3325 3327 3331 3446 3457 8 3764 3836 3846 3847 3868 3871 18 1üor adc 3910 3912 3922 3925 3957 4016 401 4300 4435 4448 4477 4478 4479. ℳ 87 Stück Buchstabe B über 19 4 die Nummern: 4519 4604 4682 4726 48 4858 4859
8 3015 5092 5064 5093 5160 5274 5289 5393 g7I 5369 5370 5444 5498 5503 5575 5599 5991 ch 5849 5850 5877 5928 5941 5960 5983 6187 62 5997 5998 6126 6142 6162 6163 6168 2 6276 6360 6383 6417 6419 6422 8123 n 6555 6567 6625 6671 6711 6904 690 eh22 6960 6990 7022 7059 7136 7138 7240 726 7165 7265 7333 7347 7354 7356 7358 7436 1.
71 Stück Buchstabe C über je -5:300 7ö-
die Nummern: 7504 7505 7507 7589 7995 8009 7718 7766 7794 7818 7823 7877 7886 8139 SI4 8018 8019 8063 8070 8072 8113 8129 8412 8842 8164 8191 8296 8301 8302 8307 8396 8569 göl 8453 8489 8490 8533 8534 8559 8560 8505 g10 8688 8791 8874 8904 8911 9046 9077 9109 348 9153 9174 9318 9363 9394 9397 9399 9669 9022 9445 9542 9568 9574 9587 9607 9653 9854 9859. 1 die Wes jordern die Iahaber dieser Stäch ansch Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schu seht der⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und 8 . selenge ersscheinen fhanh I. exhe 1 sei den bekannten Zahlste en, und z 8 7
Fraukfurt a. ve bei der Mitteldeutsch
Creditbank, utschen bei der Frantfurter Filiale der De
Bank, bei der Fün Gebrüder Sulzbach, ö. 8 F . ei der Deutschen Bank, a öln a. Rh. bei der Firma Sal. Oph heim jr. & Cie., A&. Söhn
Wetzlar i des Gesellschaftskasse 8 in Empfang zu nehmen. 1 er ausgelosten zuldverschreibungen auf. dig: Aus früheren Auslosungen sind noch rückftänd 99 Buchstabe A über je ℳ 1000 die Nummern. 2461 1399 1410 1540 1541 2106 2107 2131 245
Zuchstabe B über je ℳ 500 die Nummern: 5 5799 7052.
. 782²⁰ Buchstabe C über je ℳ 200 die Nummern: 78 88 869 “ April
fetzlar, den 1. April 1912. ke. Der Vlar de der Buderus'schen Eisenwer Groebler. Jantzen. Janfen.
eE
[2576]
Atlas Deutsche Lebensversicherunge Gesellschaft zu Ludwigshafen a Uheln⸗ Auf Grund des § 23 unseres Gesellschaftsven⸗ am laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu Vorm. ienstag, den 30. April 1912, häudes 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Geschäftige r 27, zu Ludwigshafen a. Rhein, Oberes heinufer al⸗ abzuhaltenden sechzehnten ordentlichen Gen⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorftendr. 3 8 2) Bericht der Revisionskommission und de „ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz: s atz⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsich Verwendung des Reingewinns. ats. euwahl von Mitgliedern des Aufsichtsregnung ie Bilanz nebst Gewsern und Verlustre⸗ en in sowie der Geschäftsbericht des Vorstands lirperan dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der ktionäre bereit. ng sst „Zur Teilnahme an der Generalversammln ne jeder Aktionär berechtigt, welcher spätesten amm⸗ oche vor dem Termin der Geueralver r bei lung seine Aktien bei der Gesellschaft vrgegeigt einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vo hat (§ 27 des Gesellschaftsvertrags).. „ des Ge⸗ ede Aktie gewährt eine Stimme (§ 27 felshaftegertrage). b durch andere, von ihfen e. Aktionäre können sich durch andere, asse (Fefflsh, 8 Fmächtigte sih burch. vertreten den es Gese ftövertrags). verde Eintrittskarten zur enetälrsammnun Lschaft na gemäh den Bestimmungen des Gese vertrags erfolgter Anmeldung den Herren lt durch die Direktion der Gesellschaft zugestegeane des nmeldungen der Herren Aktionäre im egen: 27 des Gesellschaftsvertrags nebmen entgege ell⸗ 1) die Deutsche Lebensversicherungs eh schaft Atlas zu Ludwigshafen aunheimn 2) die 6 einische Creditbank in n i owie deren Filialen, erein z) der A. 2ae Iibianfen se Vankve⸗
n. GCo. 9) das Bankhaus Delbrück, Schickler & 0 in Berlin, 5) die
6) die Deutsche Vereinsbauk in
am Main,
Auf⸗
Üün die Bayerische Handelsbank 8 Mrünchen, 9) die Bayerische Vereinsbank in
zban 10) die Württembergische Vereinsba t
miedel.
1 art. 1913. Ludwigshafen am Rhein, den 3. Apeil 8
Der Auffichtsrat.
br liglichen Notar Herm
5 der Mitteldeutschen Creditbant⸗
sten Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗Kersten
“
e, Weilburg bei der Firma Hermann Herz, e
Aktionäͤten
Basler Handelsbank in Bůeselnntfurt 8
2 zig⸗ das Bankhaus Vetter & Co. in Leiphhen, 1t Müngh is
v 2 2*