ch erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 1 Ve äufe, Berzchn, KheIöet ge ꝛc. erlosung ꝛc. von Wertpapieren,
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Artiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. 7. 8.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
envssenf chaften.
sanwälten.
55) Kommanditgesell auf Aktien u. Aktiengesellsc.
er heute stattgefundenen Verlosun serschreibungen der Malzfabrik Schwein⸗ d Ges. iu Oberndorf⸗Schweinfurt wurden d r ersten Emission vom 8. Juni 1892 de. Nummern 23 47 64 266 414 433 471 511
aus der zweiten Emission vom 21. Februar
die Nummern 628 635 690 770 777 782, ission vom 15. Juni 19071 mmern 842 958 986 1002 1059 1076
525 ℳ zur Heimzahlung bestimmt. Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt Juni 1912, mit welchem Tage die Ver⸗ erselben aufhört, bei der Gesellschafts⸗ er bei den auf den Zinsscheinen genannten
erndorf, den 1. April 1912.
gfabrit Schweinfurt Akt.⸗Ges.
Ilmenauer Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Aktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik es. werden hierdurch zur Teilnahme an der April 1912, Vormittags 11 Uhr, Fabrikgebäude hier stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung eingeladen. egenstände der Tagesordnung sind: schäftsbericht und Bilanz 1911. Feststellung FPenes refting des Vorstands und
l zum Aufsichtsrat.
der Revisoren.
tenänderung zu § 22 des Statuts.
tionäre haben sich beim Eintritt in die
orzeigung ihrer Aktien oder
interlegungsschein des Bankhauses Adolph
e, Erfurt, über bei demselben bis spätestens dieses Jahres niedergelegte Aktien zu
lmenau, den 3. April 1912. Der Aufsichtsrat.
x er Wenzel. Afchingers Ahtien⸗Gesellschast gerlin.
nladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ am 25. April 1912, Vormittags 12 Uhr, tungssaale der Gesellschaft, Saarbrückerstr. 36. Tagesordnung: er Bilanz und der Gewinn⸗ und strechnung nebst Geschäftsbericht. chlußfassung über die Genehmigung der ilanz und die Verteilung des Reingewinns. ie Erteilung der Entlastung an den Vorstand d den Aufsichtsrat. änderung der §5 16 und 25 der Statuten. erweitige Festsetzung der dem Aufsichtsrat eehenden Vergütung.) XeWahlen zum Aufsichtsrat. tionäre, welche an der Generalversammlung
n wollen, haben re Aktien durch Einreichung eines Nummern⸗ nisses bei der Gesellschaft spätestens drei vor dem Tage der Generalversammlung den, wobei der Tag der Aumeldung zmitgerechnet wird, 8 unerhalb derselben Frist ihre Aktien oder varüber lautenden Depotscheine der Reichsbank t genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen t die Hinterlegung bei einem Notar. pätestens bis zum 21. April sind die Aktien Hinterlegungsscheine dem Vorstande der chaft in Berlin gegen Empfangnahme der mationskarte auszuliefern.
den 4. April 1912. chinger’s Aktien⸗Gesellschaft.
. 8e Handels⸗ Aktiengese
Herren Aktionäre werden
der dritten Em
mlung durch
Vereinigung
den 29. Apr 8 itzungssaal der Gesell⸗ — 8 89 stattfindenden
eerlin W., Wilhelmst Iexes lung ergebenst ein⸗
en Generalversamm
¹) Beschlußfasf 1 g erweiterten Jah
anz und Gewinn⸗ und eilung der Entlastun ssichtsrats für das lage des Jahresber
ber Genehmigung der mit
Verlustrechnung sowie des Vorstands und äftsjahr 1910.
ichts und Beschlu ung der Bilan
eilung der Ent⸗
astung des Vorstands und Aufsichtsrats für das
fene Geschäftsjahr.
Aktionäre, welche mit S eeneralversammlung teilneh⸗ 16 des Statuts ihre A vor der Generalversam
ammlung und de t, bei der Gese
erlin, den 4. April 1912. Der Vorstand.
timmberechtigung ktien spätestens
Uschaftskaffe zu
15S: 992 ürener Bank, Düren.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikant Carl Bücklers zu Düren durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
gaft ausgeschieden ist. L“ den 3. April 1912. Der Vorstand. [2692]
Hugo Haase Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Sonnabend, den 27. April 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr,
in Leipzig in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ rats Schnauß, Peterssteinweg 13, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1911 und die Gewinnverteilung.
stands und des Aufsichtsrats. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach § 17 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder im Falle einer Hinterlegung derselben bei einem Notar ein beglaubigtes Nummernverzeichnis der Aktien, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) im Geschüftshaufe der Gesellschaft, Hannbver, Spinozastr. 9, hinterlegt haben.
Hannover, den 5. April 1912.
Vugo Haase Aktiengesell Ee. Sugo Haase.
haft.
[2686]
Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale des Bank⸗ hauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3/5, hier, statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen G beneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. —
3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 31. Dezember 1911. Be⸗ schlußsassung über die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
das laufende Geschäftsjahr. Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Langgasse 8 zu Cöln, offenliegen. Zur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ versammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinter⸗ legung seiner Aktien ohne Talons und Coupons bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. H. Stein, der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder bei einem deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär aueweist. (Näheres §§ 19 und 21. der Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der genannten Stellen ge⸗ währen das Stimmrecht. — Cöln, den 3. April 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Justizrat Dr. C. Mayer.
[2693] b Märkischer Bank-Verein Akt.⸗Ges. i Liau. zu Gevelsberg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Samstag, den 27. April 1912, Nachmittags
4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht
zu Gevelsberg stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 2. September 1911. 8
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar bis 2. September 1911.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäftsjahr.
4) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats für die Zeit vom 2. September bis 31. De⸗ zember 1911. 8 8
5) Wahl besonderer Vertreter für die Führung der auf Verlangen einer Minderheit von Aktionären anzustrengenden Ersatzklagen gegen den Vorstand und den Aufsichtsrat. “
Nach § 25 der Satzungen müssen die Aktionäre,
welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien
oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am 23. April 1912 bei unserer Kasse in
Gevelsberg hinterlegen.
Gevelsberg, den 4. April 1912.
Märkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. i/ Liqu.
anssen. Kühne.
2) s ung über die Entlastung des Vor⸗ ) Beschlußfassung i 1
Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft.
5) Wahl eines oder mehrerer Rechnungsprüfer für
Bericht des Vorstands, die
[2685]
Am Montag, den 29. April 1912, Abends s Uhr, findet unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung in Posen, Café Bristol,
statt. 2 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Auf⸗
„sichtsrats über die Prüfung derselben.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
8 timmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche nicht später als am dritten Tage vor der Generalvers. ihre Aktien
der Norddeutschen Creditanstalt, Posen, Wil⸗ helmsplatz 19, hinterlegt haben. Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Etwaige
werden, daß sie mindestens eine Woche vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist der Aktien bezw. Depotscheine bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft eingehen.
Posen W. 3, den 4. April 1912.
Tiergartenstr. 6. Abfülle-Verwertungs-Artiengesellschaft. Der Vorstand.
Braun.
[2676] Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm. T. Wenzel.
Wir laden hiermit die Herrn Aktionäre der Gesell⸗
welche am Montag, den 29. April 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Mägdesprung in Mägdesprung stattfindet, ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Geschäftsjahr 1911.
über denselben.
sichtsrat.
nebst
Mägdesprung oder bei Herrn G. Vogler, Bank⸗ geschäft in Quedlinburg, oder bei einem Notar vorzulegen. Eins der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Vorlegestelle versehen und dient als Legitimation bei der Versammlung. Mädgesprung i. Harz, den 4. April 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. T. Wenzel. A. Baentsch.
[2689] Hagener gemeinnützige Bangesellschaft, Hagen i. W.
Zu der am Mittwoch, den 24. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft „Concordia“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) E“ nebst Bilanz und Jahresrechnung ür 8
9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Ueberschusses.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Vorstands.
6) Aenderung der §§ 1, 4, 8, 10, 11, 14, 15, 17, 19 und 22 des Statuts und Beratung eines
Hagen i. W., den 4. April 1912. Der Vorstand.
Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Dienstag, den 30. April
1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bristol
zu Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands.
2
3
8
[2622]
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 300 000,— auf ℳ 300 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz und Abschreibung auf verschiedene Aktivposten sowie dementsprechende Aenderung des § 4 unseres Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sowie zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummern bis spätestens zum 27. April 1912
bei der Gesellschaft oder
bei der Rheinischen Bank, Essen a. d. Ruhr,
hinterlegt haben.
Hamburg, den 6. April 1912.
Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Schmithals.
“
bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei An Stelle der
Anträge zur Tagesordnung müssen so zeitig gestellt
üunserer Gesellschaft in Mannheim oder in
schaft zur ordentlichen Generalversammlung,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2) Feststellung des Gewinns und die Verfügung 3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
doppeltem Verzeichnis spätestens zwei
Werktage vor dem Tage der Versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in
unseres Statuts.
[2698] Unionwerke Ahktiengesellschaft Fabrihen für Brauerei-Einrichtungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otts Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp. Mannheim- Berlin. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Samstag, den 27. April ds. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureaugebäude zu Mannheim, Neckar⸗ auerstraße 150/162, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das
achte Geschäftsjahr vom 1. Februar 1911 bis 31. Januar 1912 und Beschlußfassung über die⸗
selbe. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gench s unsr
Revisorenwahl.
emäß § 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kassen
Berlin oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Mannheim,, den 4. April 1912. Der Auffichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender. [2688]%
Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Bergisch⸗Märkischen Bank Köln in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts der Revisoren pro 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
2) Beschußfs ung über Entlastung von Vorstan
8 und Aufsichtsrat.
8
Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl der Revisoren pro 1912.
Nach § 16 des Statuts haben diejenigen Aktionärt, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, mindestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach⸗ weisendes Dokument im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten und Depo⸗ sitenkassen zu deponieren.
Bedburg, den 6. April 1912. Der Aufsichtsrat. Trimborn, Vorsitzender.
[26961 Zuckerfabrik Nauen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zure ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. April d. Js., Vor⸗ mittags 11 † Uhr, nach Nauen, Hotel „Ham⸗ burger Hof“, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Kampagne 1911—1912. 2) Genehmigung und Beschlußfassung über die 9 E“ de Frrhench rteilung der Entlastung für den Aufsichtsra und den Vorstand. I“ 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie kenmabh von Revisoren für das laufende Ge⸗ jahr. Bezüglich der eG von Aktien von Aktio⸗ nären, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen, ebenso verweisen wir auf § 27 Absatz 8.
Nauen, den 5. April 1912. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier.
[2593] Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Tenas, “ 8 er, in den Geschäftsräumen der Filiale der Bank für Handel & Industrie, hier, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
S 8. bf zu Darmstadt nebst deren Filialen, Bank in Frankfurt 8 “ Gesellschaft
Frankfurter
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mai 1912, Vormittags
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des ) Luafscchtsrah⸗ san. “ eschlußfassung über die Gewinnvertei . 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Die Hinterlegung der Aktien kann bel unserer der Bank für Handel & Industrie
M., der Disconto⸗ zu Berlin oder einem Notar erfolgen.
Frankfurt a. M., den 3. April 1912. 8 Der Vorstand. Hünninghaus.