1912 / 85 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

elese nit gebelten Schalen die in der Mitte ohne 18 durch ein Schild festgehalten werden, in allen rößen, Ausführungen und Beschalungen, ein⸗ oder ffen, Muster für plastische Erzeugnisse,

imer 1042, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

nn. März 1912, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. e2r. 34M40. Firma Wilhelm Hasselbach in zolingen, Umschlag mit Abbildung eines Musters

ür Brieföffner mit Aufschriften für Bureaus auf

Griff, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummer 62, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 5. März 1912, Vormittags 11 Uhr

30, Minuten.

Nr. 3441. Firma C. Friedr. Ern in Wald, Paket mit 3 Mustern von Holzetuis für Rasier⸗ Messer. Streichriemen und Abziehsteine in Büesschs sener

usführung, poliert und ohne oder mit Ueberzug in

9 spif⸗ hüer Shenit oder ündefen Ftafsen offen,

r für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

4000, 40001 und 40002, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Gh. 3442. Fabrikant Fußo Linder jr. in

olingen, Paket mit 6 Mustern bezw. Muster⸗

8 ildungen für a. 4 Gartenscheren in verschiedener Ausführung, b. Maschinen⸗ und Weberscheren von eigenartiger Konstruktion, o. Taschenmesserschalen jeg⸗

er Art mit der Bezeichnung „Wandervogel' in allen zchriftarten, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ s Fabriknummern 1051, 1070, 1000, 1049, 2619 nd 314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

8 März 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. r. 3443. Firma Paul Kratz in Solingen, arti lag mit einem Muster für Packungen in eigen⸗ aftiger Ausführung für Bandstahlrasierklingen, in Flan arben, Formen und Papiersorten, offen, 8 achenmuster, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 20. März 1912, Mittags 12 Uhr.

tr. 3082. Firma Friedr. Wilhelm Voos in 7 ald, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere Jabre von zwei plastischen Mustern für Haar⸗ neidemaschinen usw., offen, Fabriknummern 4065 und 2, ist angemeldet am 8. März 1912, Vormittags

Uhr 45 Minuten.

Nr. 3089. Fabrikant Eduard Ernst Hobpe 88 Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre von einem plastischen Muster für

rucksiebe zur Herstellung von Kompotts aller Art, Uäbriknummer 199037, 1g angemeldet am 19. März

Solingen, den 1. April 1912. Königliches Amtsgericht.

In dens ⸗Seneaster ist einget in dem Musterregister ist eingetragen worden: a. am 4. März 1912: unter Nrn. 183 bis 185 palte 2: Wüchtersbacher Steintgucfavri, 8 m. b. H. in Schlierbac; Spalte 3: 28. Fe⸗ bruar 1912, Abends 6 Uhr; Spalte 5; zu Nr. 184 Flächenerzeugnisse, zu Nrn. 183 und 185 plastische vazergnise; Spalte 6: 3 Jahre; Spalte 4: und var zu Nr. 1 1188: 1 offener Briefumschlag mit 25 Blättern 8 hotographischer Abbildungen, Fabriknummern: 2134, 218, 1055, 4054, 1079, 1072, 1044, 1093, 1096, 1031, 1092. 1100, 1101, 1102, 1096, 1097,, 3039, 8988, 3037, 670, 672, 673, 674, 676, 677, 679, 80, 681, 682, 683, 686, 272, 1096, 1097, 945, 944. 184: 1 offener Briefumschlag mit 12 Blättern hotographischer Abbildungen mit Fabriknummern; Dec. 2236, 2148, 2234, 2227, 2218, 2223, 2247, 819, 1816, 2235, 2241, 1817, 2243, 136. vb 85: 1 offener Briefumschlag mit 9 Blättern pootographischer Abbildungen mit Fabriknummern: 5340, 5342, 5343, 5339, 5338, 5394, 5835, 5336, 7, 5341, 5379, 5383, 5384, 5375, 5376, , 5422, , 5308, 5305. 5307, 5306, 5327, 33807 5303, . 5326, 5373, 5370, 5371, 5374, 8979, 5435, 5439, 5438, 5440, 5434, 5436, 72. am 16. März 1912 unter Nr. 186. Sp. 2,5, 6, wie bei 180 8. 3; 14. März 1912, Abends Uhr, Sp. 4: 2 Blätter mit Handzeichnungen von inem Flächenerzeugnis, Fabriknummer Dec. 251. üchtersbach, am 30. März 1912. Königliches Amtsgericht.

—½

[1670]

ürzburg. [2150] In das Musterregister wurde eingetragen: Fränkische Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit

eschränkter Haftung in Kitzingen a. M., ¹ Paket, vehe ns- enthaltend 4 Muster von Fern⸗ Prechzellen in Ahbbildung, Geschäftsnummer 777, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1912, Vorm. 9 Uhr. Würzburg, den 7. März 1912. K. Amtsgericht, Registeramt.

[2151]

in das Musterregister ist eingetragen: Nr. 504. Lbi0 Gentsch, Firma in Zeitz, 0 Muster von baumwollenen Handschuhstoffen in inem verschlossenen Paket, Fabriknummern J/308 J/317, Muster für Flächenerzeugnisse, Ss „Jahre, angemeldet am 25. März 1912, Vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Zeitz, den 1. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren. [2206] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul ernhardt in Altdamm ist am 3. April 1912

er Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Heinrich eylandt in Altdamm. Anmeldefrist his 29. April

Erste Gläubigerversammlung den 15. April

1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungstermin den 13. Mai 1912, Vormittags

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

29. April 1912.

Altdamm, den 3. April 1912. den Zichrs Amtsgericht.

Andernach. Konkursverfahren. [2222] Ueber das Vermögen der Witwe des Bückers Peter Baulig, Johanna geborene Ackermann, 1G zu Miesenheim wird heute, am 1. April 1912,

Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justizrat van Ghemen zu Anderna vuird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. April, 1912 bei dem Se. nzumelden. Es wird zur Beschlußfassung lere nes

eibehaltung des ernannten oder die Wa s anderen Verwalters sowie über die Bestellung e e⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ü 8 e im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Altdamm.

8*

ch Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

stände, ferner zur Prüfung der angemeldete rde⸗ rungen auf den 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Andernach. Berlin. 8 2231] Ueber das Vermögen des Möbelhündlers Bruno

Pfannenschmidt in Berlin, Kochstra e 4, ist heute, Füenneaüc 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. April 1912, Vormittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1942, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1912. Berlin, den 2. April 1912.

Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin. Bekanntmachung. [2741]

Der am 27. März 1912 in Konkurs geratene Kaufmann Hugo Wilhelm Alwin Müller ist auch alleiniger Inhaber der Firma Vogl & Co. in W“ 8

erlin, den 2. Apri . 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren. [2233] Ueber das Vermögen der Kauffrau Gertrud Glaser, geborenen Durra, Inhaberin der Firma Berolina Blusen⸗Großbetrieb Gertrud Glaser zu Berlin, Cottbuserdamm 22 und Boppstraße 11, wird heute, am 1. April 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leonhard Eggers zu Berlin, Elsasserstraße 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en find bis zum 20. Mai 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 2 ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. April 1912, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderum en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1912 Anzeige zu machen. Berlin, den 1. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.

Konkursverfahren. [2234] der Witwe Caroline in Tegel, Schöneberger⸗ straße 66, wird heute, am 3. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, zund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, kermin anberaumt. I Arrest mit Anzeige⸗ icht bis 20. Mai 1912. . pflicht bis e Amtsgericht Verlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Bernburg. Konkursverfahren. [2235] Ueber das Vermögen der Frau Luise Matthse in Großmühlingen, alleinigen Inhaberin der lixma Luise Matthée dort, wird heute, am 1. Apri 1912, Nachmittags 35 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Tschentscher in Güsten (Anhalt). Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Mat 1912. Erste Gläaubiger⸗ versammlung am 1. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Mai 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht Bernburg. Abt. 5. [2135]

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Amalerich Eduard Roderich Hollmann in Bremen, Gceren 5 /53, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feldmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 7. Juni 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. J“ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße). 8 Bremen, den 3. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Bünde, Westf. [2223] Ueber das Vermögen der Witwe Elise Spenge⸗ mann zu Bünde wird heute, am 1. April 1912,

Berlin.

Berlin. 8 Ueber das Vermögen Schröder, geb. Post,

walter: Kaufmann Gustav Meyer zu Bünde i. W. Anmeldefrist bis 7. Mat 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1912.

nigl. Amtsgericht zu Bünde i. W

n nitz. 8 8

eber das Vermögen des Zigarrenhändlers Ernst Hugo Schade in Chemnitz wird heute, am 2. April 1912, Vormittags ½112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Ehrig hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1912. Wahltermin am 2. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1912, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1912.

Chemnitz, den 2. April 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. [2211]

Ueber das Vermögen der Inhaberin einer unter der Firma „Hermann Fischer“ betriebenen Hut⸗ futterfabrik und Handlung mit Hutbestand⸗ teilen Ida Ottilie verehel. Fischer, geb. Frey, in Dresden, Lortzingstr. 12 und 14, wird heute, am 3. April 1912, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hugo Schubert in Dresden, Pragerstr. 36. Anmeldefrist bis zum 23. April 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Mai 1912, hrchsch ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. [2212] Ueber das Vermögen der Zigarrengeschäfts⸗

inhaberin Anna Pauline verehel Gabriel, geb.

Forster, in Dresden, Hopfgartenstr. 13, Erdgeschoß, wird heute, am 3. April 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Pohle in Dresden, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 23. April 1912. Wahl⸗ und

rüfungstermin am 3. Mai 1912, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1912.

Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [2131]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Oehmen, Inhaber einer Weingroßhandlung zu Düsseldorf, Goethestraße 9, wird heute, am 1. April 1912, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Frings II zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. April 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer 9

Nr. 2. Königliches Amtsgericht, Abteilung 14, in Düsseldorf.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 2224]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kramer zu Essen⸗Ruhr, Ladenspelderstraße 43, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ öffnet. Der Diplombücherrevisor Paul D. Schourp in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Aptil 1912. An⸗ meldefrist bis 3. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 10. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 7.

Essen, den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Flatow, Westpr. [2208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holdstein in Flatow ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Kahnemann in Flatow. Anmeldefrist bis 1. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung den 1. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1912, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1912. Flatow, Wpr., den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freienwalde, Oder.

[2201] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gewertschaft Alexander in Alaunwerk beiefreierwelde a. O, ist am 3. April 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Simon in Freienwalde a. O. bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 29. Mai 1912. Erste Gläubigerbersammlung am 2. Mai 1912, Vormittags 11¼ Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1912, 1“ 11 ¼ Uhr.

Freienwalde a. O., den 3. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. [2236]

Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Firma Emdeca⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Hamburg, Bleichenbrücke 10, Kaufmannshaus, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ rebisor Georg Fentzsch, gr. Bleichen 31. Offener st mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. Is. djehlig. Anmeldefrist bis zum 30. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 1. Mai d. J., Vorm. 11 ¼¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 26. Juni d. J., Vorm. 10 ½ Uhr.

Hamburg, den 3. April 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Königswinter. Konkurseröffnung. 741]

Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1909 in Wülscheid verstorbenen Waldarbeiters Michael Germscheid ist am 25. März 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fahr in Königs⸗ winter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Königswinter, den 26. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung I.

Landan, Pfalz. [2514]

Das K. Amtsgericht Landau, Pfalz, hat über das Vermögen des Kaufmanns Adam Güter⸗ mann in Landau am 3. April 1912, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Berg in Landau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. Mai 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 27. April 1912, Vormittags

8

1 Uhr. Allgemeiner Prüf Ma 1912, Vormittags 11 Uhr, alle Termine im Justizgebäude hier, Zimmer Nr. 10 part.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Lauenstein, Sachsen. [2209]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Heinrich Theden in Glashütte (Sa.) wird heute, am 2. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Paul Harig in Glashütte (Sa.). Anmeldefrist bis zum 20. April 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. April 1912, Vormittags 9 Uhr. SS Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April

Lauenstein (Sa.), am 2. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. [2205]

Ueber das Vermögen des Konditors Ernst Kunze in, Magdeburg, Wilhelmstraße 12, ist am 2. April 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 2. April 1912.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mallersdorf. Konkurseröffnung. [761]

Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat über das Vermöͤgen des Schuhgeschäftsinhabers Leonhard Kirchinger in Geiselhöring am 29. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallers⸗ dorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. April lfd. Ihrs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am 15. April d. Irs., Vormittags 9 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. Mai d. Irs., Vorm. 9 ½ Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 8 Heinrich van Gröningen in Oberhausen Nl., . Ulmenstraße 5, wird heute, am 3. April 1912, Vor⸗ 8 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 8 walter: der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Ober⸗ hausen Rl. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 22. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 22. April 1912. Oberhausen, den 3. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 12237

Ueber den Nachlaß des Ritzergutspülo e Oekonomierat Albert Vocke in Geilsdorf wird heute, am 2. April 1912, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. von Petrikowsky hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1912. Wahl⸗ termin am 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1912, vence b gan 1. Ahn.1819⸗ Wlanen, de 2. Ura

. ium 10. Ma Plauen, den 2. Apri 1912. Königliches Amtsgericht. g

Posen. Konkursverfahren. 2203

Ueber das Vermögen der Frau Marie Jeeuee geb. Plotkowiak, Inhaberin des Fenster⸗ reinigungsinstituts „Eolombia“ in Posen, Posenerstraße 22, Privatwohnung: Glogauerstraße 88, 2 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis 22. April 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a.

Posen, den 2. April 1912.

Königliches Amtsgericht. 8

Quedlinburg. [2207] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Nichard

Braune in Suderode a. H. ist heute, am 2. April

1912, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier in

Quedlinburg. Anmeldefrist bis 30. April 1912.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

Lö“ 1912, Vormittags

r. Offener Arrest mit Anzeigepfli

. avad 1912 zst mit Anzeigepflicht bis Quedlinburg, den 2. April 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sonderburg. Konkursverfahren. 2217 Ueber das Vermögen des 1ee Asmus Ludwigsen in Auenbüll wird heute am 2. April 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. April 1912. 3 Sonderburg, den 2. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

Stadtamhof. Bekanntmachung. 1216 Das K. Amtsgericht Stadtambof hat übel 82 Vermögen der Handelsfrau Kathi Thurmann in Steinweg heufe, Nachmittags 4 Uhr, auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin den Konkurs eröffnet. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Clos in Stadtamhof. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die nach §§ 132, 137 der R.⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen anberaumt auf Freitag, den 26. April 1912, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens Freitag, den 3. Mai 1912, bestimmt. . auf Freitag, den Ma 2, Vormittags 9 Re ichl. dbier EE Stadtamhof, den 1. April 1912. Gerichtsschreib es K. Amtsgerichts.

[2225]