es., August 12,72 ½ 10,65 Gd., 10,70 Br., Män 10,72 ½ Gd., 10,77 ½ Br., —,— bez
(W. T. B.)
(W. T. B.)
bez., Sktober⸗ He ns; Ruhig, für Oktober 72,50.
rivatnotierungen. Doppeleimer 55 ½. — Kaffee. rungen der Baumwollbörse. Baumwolle.
Ruhig, stetig. Upland loko middling 60.
(Vormittagsbericht.) Rübenrohzucker I. Prod. Basis
(W. T. B.)
Zuckermarkt. Stetig, neue Ernte ruhig
aber behauptet. für September 68 ½ Gd., Budapest, . August 17,90.
London, 22. Mai.
für Dezember W.
“ 72 ½ Gd.,
Wetterbericht vom 23. Mai 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Rüböl loko 73,00, Name der
(Börsenschlußbericht.) Loko, Tubs und Firkin 54 ½,
Offizielle Notie⸗
meterstand
Beobachtungs⸗
in Celsius
Mederschlag in
Stusenwerten*)
Temperatur
Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite
EEadb⸗.
e b
Archangel —
759,9 ONDO lRegen—
1 Petersbu 4 14 4 754 Nachts Niederschl. .⸗ — O 3 bedeckt 11 0 756 meist bewölkt
Borkum Keitum
3 A& —
756,4 SNO 1 bedeckt
*
Hamhburg, für Hamburg
„ für Juni 12,40, für Juli 12,60, für August 12,72 ½, Swinemünde
ber⸗Dezember 10,65, für Januar⸗März 10,75. — Kaffee. Good average Santos für Mai 69 Gd., f für März 67 ½ Gd.
Memel
22 bedeckt 14 0 755 ziemlich heiter 11 SO Ibvalb beb 5 2 738 Nachts Mrederscht. Warschan 762 SSDO I wolkig 16 0 754 — Neufahrwasser —2 —
10 756= mem bewötkt 751,7 W. Abedeckt 19 4 753 Nachm.
Raps für Aachen — 75.
meist bewölkt
IA*A*“ 754,4 W. 2 dedeckt Hannover
(W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Berlin
Mai 11 sh. 10 ½ d. Wert, stetig. Verkäufer, träge. London, 22. Mat. Kupfer stetig, 74 ½16, 3 M.
Umsatz 10 000 Ballen, davon für S Amerikanische Mat 6,23, Mai⸗Juni 6,2 August. September 6,25, Se
Februar 6,18. Glasgow, 22. Mai. Middlesborough w
88 % neue Kondition 37 Nr. 3 für 100 kg Ma
Javazucker 96 % prompt (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗
pekulation und Export — Ballen. Lieferungen: Stetig. 3, Juni⸗Juli 6,23, ptember⸗Oktober 6,2 Dezember 6,18, Dezember⸗
arrants träge, 53/9.
(W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 4— 37 ¼. Weißer i 46 ⅜, Juni 46 ½,
Amsterdam, ordinary 52. — Bancazinn 12 Antwerpen, 2 (W. Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br. do. für Juni 23 ¾ B
7575 S. —= wolten1. —18 2 1758
55] meist bewölkt v ee ran
Dresden 7803 —
Breslau
753,9 WNW2
Cagliar — —17 0 760
Nachts Niederschl. Thorshavn 762,0 NOo. wolkig Bromberg 6 ·
Baumwolle. Metz
Juli⸗August 6,25,
Sendisfford 1 Rügenwalder⸗
7637 Wmdst. bedect
SW. Ibedeckt
11 755 meist bewölkt 751% Gewitter 754 Schauer
Frankfurt, M. Karlsrube, B.
SW Ihalb bed
Stegneß —
13 5 755 Nachts Niederschl. Nachts Niederschb
—753,8 Windst. dedeckt
— 3 5 52 Ganbalt. Niederschl.
I bald bed. 19, 0 seb6 vorwiegend heites
(Wülhelmshav 756,1 U 2 bedeckt 757] ztemlich beiter
Nachts Niedersch
— 2785,5 0SO 1 bedect 2 756 ziemlich heiter
Repkfavik —
2, Oktober⸗November München Januar 6,18, Januar⸗ Zuasvpitze B.) (Schluß.) Roheisen Stornowavy cker stetig, später schwach. Malin Head suli⸗August 46 ½, Oktober⸗ (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Seillv
(zübe Abene) Cherbourg
er Nachts Nieder (Wustrow i. M.) 753 Nachts Niederschl.
Valentia 5 SW wolkig
—
8bo sto ₰
8 Ugde 1r) 799,6 2O. Zwolkia 119321
mbitselenm. ai 23 ½ Br.,
do. für Jult⸗August 24 Br. Fest. —* Aberdeen
Schmalz für Mat 129 ½.
loko middling 11,60, do. für Jult 11, in New Orleans loko middl. (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Oil Cit
B.) (Schluß.) Baumwolle 24, do. für September 11,33, Petroleum Refined Holvhead
Standard white in New York 8,60,
755,9 Windst.
50,9 Windst. woikig 18 4 79 758,0 Windst. beiter
Perpignan —
Shields
Belgrad. Serb. 757,7 SW I Regen
v 1,55, Schmalz Western steam Igle d'Atr
11,10, do. Rohe u. Brothers 11 idefracht nach Liverpool 2 ⅛,
775 — 16,25, Zinn 44,75 — 45
cker fair ref. Muscovados
Jull 13,44, Kupfer
Standard loko 15
Rio Nr. 7
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “
sstien vom 22. Mai 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags: —
Temperatur (C0
Wind⸗Richtung.
„Geschw. mps. Himmel bhedeckt.
Vardö 500 m 11000 m 1500 m 2000 m 2200 m Stagen Hanstholm 100 —,—— sSW sW GSockbolm 4 5 Hernösand en 350 und 1000 m Höhe nur sehr Wisby
geringe Temperaturunterschiede
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n, Verdingungen ꝛc.
Wertpapieren.
ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
3. Verkäufe, Verpachtunger Verlosung ꝛc. von
Mexeexxeeeeeeee
1 Untersuchungssachen.
Der in Nr. 114 — 1907 erla den Maurergesellen Josef Wreschen, den
ssene Steckbrief gegen ist erledigt.
Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den vosition der Ersatzbehörden entlassenen To ans Heinrich Wilhelm Schmidt.
9. 12. 1891 in Cassel, wegen Fah Grund der §§ 69 ff. des Militärstr wie der §§ 356, 360 der
Cassel, den 20. Mat 191 Gericht der 22. Division.
Fahnenfluchts In der Untersuchungssa Otto Schulze d
afgesetzbuchs so⸗ 8 gerichtsordnung 8 fahnenflüchtig erklärt.
28
che gegen den Musketier er 5. Komp. Infanterieregiments wegten Fahnenflucht, wird auf Gr. ärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, eer Beschuldigte
§ 69 ff. des Milit 80 der Militärftr fü enflüchtig erklärt. Magdeburg, den 21. 8 Königliches Gericht der 7. Division.
1) Frey, Emil,
. 2. 5. 86 in Mülhausen, zu⸗ 1 haft, 2) Schmitter, Rob
ert, geb. 4. 2. 86 in Tram, Sausheim wohnhaft und
st 8*b 10. 2. 86 in Rixheim, zu⸗ aff
us Josef, geb. 6. 12. 87 in eelbst wohnhaft,
hr. 8, Heb. 24. 7. uletzt daselbst wohnhaft,
Josef Arthur, geb. daselbst wohnhaft, r. Alexander, geb. 10. 5
heimatsberech
3) H letzt daselbst wo 4) Braun, Nicolau 11 t das
87 in Mülhausen, 21. 11. 87 in Mül⸗ .87 in Mül⸗ Jakob, geb. 13. 9. 87 in 88 in Brubach, geb. 23. 4. 88 in Dornach,
11) Scherrer. Paulus Josef, geb. 18. 4. 88 in zuletzt in Dornach wohnhaft
8) Wagner. Friedrich Mülhausen, zuletzt daselbst 9) Kuvepflin, Eugen, geb. 30. 12. uletzt daselbst wohnhaft, 10) Bringel, Peter, zuletzt daselbst wohnhaft,
Rougemont le⸗Chateau, und heimatsberechtigt,
92
758,4 SSO 2 valb bed. 759,0 ND ener 759,4 N W J halb bed. 757,9 Wmost. bedeckk
77599,5 NO. woltenl. 1 bedeckt 111 38. 2 workig 12 5 78 7554 N lbedeckt— 15 2 559, 5 WSW Schnee —1 — 755,1 Windn. balb bed. 21 2 795 1 753,1 WSW 3 balb bed. 11 — — 7680 SSW Zwolkia —16 — — 1 1783,8 2 Ebedeckt 138 — — 8 „1 = 0,1 bts 0,4;
5 = 12,5 bia 20,4, 6 = 20,5 bis 50,4 9 = nicht gemeldet.
liegen über Svanien und onst herrscht ziemlich niedriger, gleich von
Nordmeer, desgl gland; ein Minimum von ene. — In Deut ler Wärmeänderu schwache
len verbreitete Gewitter, di rte. Deutsche Seewa .
Lerwick
Helfingfors
Grüg bergSchl.)
(Mülhaus., Els.)
8 riedrichsham 757 Nachm. Nieders
St. Mathieu
5 wolkig 13 2 259,0 eseh, r. 7565 SSW bedect. 11 6 7548 SSW beiter 12 753,3 SW 4
1
Budavet.
19 2 755 Vorm. Meedene
w 15 752,6 [W 756,7 Windst. heiter 760,6 NNW 2 bedect 7558 NNW sbeiter 756,0 N. l woltig
7818 NS.
—·z—a—
7 = 31,5 bis 44,4 5 8 — 415 Hochdruckgebtete über 765 mm westlich von Schottland; † verteilter Luftdruck; 752 mm liegt über dem wenig verändert, über En sich ferner üher der Poveb bei durchschnittlich gerin Süden und Osten Nachts Regen.
—ꝑ——
3bededt.—11 0 756 deckt —10 0 758
über Ostpren
’
— 2 wolkenl.
er A.
Haparanda
7. Niederlasst 8. Unfall⸗ und 9. Bankansweis
uzeiger.
s für den Raum einer 4gespaltenen Betitzeile 30 ₰.
ffeutl
IInvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
12) Stwvecklin,
10. Verschiedene Bekanntmachungen. e⸗ = 8 8 —— 2 ameeeee Eene⸗. — — l⸗ Julius, geb. 31. 1. 88 in 38) Martin, Otto Alexander Achilles .11. 89 in MS
Dornach, zuletzt daselbst wohnhaft, 13) Herter, Justin, geb.
zuletzt daselbst wohnhaft, 14) Karrer, Augu Hüningen, zuletzt daselbst
Besseux, Josef, geb. 28 en, zalegtn Zilltsheim wohnhaft, 3) Beunstein, Albert, geb. 13. 2. aselbst wohnhaf
4. 2. 89 in Burgf 39) Schneider, Ant eetzt daselbst wohnhaft,
Basel, zuletzt in Burgfel
eldden, zuletzt daselbst wohnhaf 8 28. 1. 89 in Burg⸗
Josef, geb. 14. 5. 89 in den wohnhaft und heimats⸗
23. 3. 88 in Häsingen,
Cäsar, geb. 16. 1. 88 in daufen, zulet d
8 89 in Mülhausen
15) Oehler, Friedrich Paul 26. 12. 88 in Riedisheim, zuletzt in Straß
wohnhaft,
etzt daselbst wohn
„geb. 26. 9. 89 in Mülhau zuletzt daselbst wohnhaft,
41) Gottenkieny, Mül⸗ geb. 9. 8. 89 in
Heinrich, geb. 23. 5. Basel, zulett in Hegen ¹
heim wohnhaft und he
16) Stehlin, Ludwig Julius, Wehr, zuletzt in St. Ludwig woh
heimatsberechtigt,
geb. 23. 3. 88 in
66) Ebner, Eugen Oskar mhaft und daselbst
hausen, zuletzt dafelbst wohnbaf
42) Bollinger, Josef, 67) Ehlinger. Alois, geb. 30
eb. 20. 3. 89 in Hünt nulett daselbst wohnhaft, 8 Hüningen,
. 11. 89 in Mül
17) Berger, Emil, geb. 6. 1. 88 in Mül
üri; daselbst wohnhaft,
zi daselbst wohnhaft,
Karl, geb. 21. 2 68) Engasser, Angust, geb. 26. 1. 8
. 89 in Hu zuletzt daselbst wohnhaft, Hüningen,
) Bohn, Arthur, geb. 4. 3. 88 in Mülhau
zuletzt daselbst wohnhaft,
setzt daselbst wohnhaft dlius, get. 1. 4. 89 hn haufen, zuletzt daselbft wohnhaft,
44) Weitbrecht, Hermann Karl
8i. —, zuletzt in Del 8 6 9
sberg wohnhaft,
19) Brand, Renatus, geb. 8 *† zuletzt daselbst wohnhaft,
20) Dirringer, Alfons, geb. 3. Ers in Mülhausen wohnhaft
rechtigt,
2. 4. 88 in Mül⸗
7. 88 in Epinal, und heimats⸗
Elsaß⸗Lotbring „Robert, geb. 23. 5. 89 in
ülhausen wohnhaft, Frey, Renatus Josef, Mülhausen, zuletzt daselbst wohnhaft,
72) Gerrmaan,
45) Schmitt, E uletzt daselbst wa
letzt daselbst wohnb 1 47) Kohler, Lucia
Arthur, geb. 4. 12.
in cb. 16. 2. 99 8. 89 in Illzach, zu⸗
Mül⸗ Jesei, geb. 24. 11. 59 in 4
21) Frey, Karl, — 28. 1. 88 in Mülhausen
und daselbst wohnhaft,
utetzt dafelbst wohnihah. 6. 89 in Kappeln, hausen, zuletzt daselbst wohnhaft,
22) Groehne, Emil, geb. 31. haufen, zuletzt daselbst wohnhaft, 23) Kempf, Johann Martin, Mülhausen, zuletzt in Riedishe m 24) Linder, Josef Johann B in Mülhaufen, zuletzt daselbst
25) Mattern, Josef Mülhausen, zuletzt in Bo
7. 88 in Mül⸗ geb. 10. 10. 88 in aptist, geb. 24. 10. 88
Emil, geb. 19. 8. 88 in undorf wohnhaft,
73) Hasselwander, Ishann, geb⸗ Audincourk, Frankreich, haft, deutscher
48) Ritter, Josef zuletzt daselbst wohnhaft ohler, Jakob,
50) Laferthin, steinbrunn, zuletzt daselbst 51) Wurzel. Josef, brunn, zuletzt daselbft w
geb. 11. 9. 89 in Neudorf, .89 in Nieder⸗ 16 89 in Nieder⸗ 8. 1. 89 in Oberstein⸗
zuletzt in Mu Reichsangeheriger, Kleiber, Eugen Markus, geb⸗ Mülhausen, zuletzt daselbst wohnhaft, 75) Knobloch. O. Mäülhausen, zuletzt daselbst wohnhaft, Kunzmann, Achilles, geb. 4.
t daselbst wohnh 16. 10. 89 3
tio Ernst, geb. F1. 1. 89 in Mül⸗
26) Meck, Karl Heinrich, Mülhaufen, zuletzt daselbst wohnhaft, 27) Meyer, Karl, geb. 15. 1
zuletzt dafelbst wohnhaft,
6. 10. 88 in . 88 in Mülhausen,
haufen, zuletzt dafelb Lallemand, Eugen, g. hausen, zuletzt dafelbst wo baft.
78) Lallemand. Eugen, geb. 31.
52) Bischler (Haas Pfaftatt, zule Bringel, Arthur Pfastatt, zuletzt dafel
2 geb. 18. 11. 89 in zgaft, 1 geb. 18. 9. 89 in
28) Scheuermann, Eduard, geb. 13. 10. 88 in Mülthausen, zuletzt daselbst wohnhaft,
29) Schirmann,
zuletzt daselbst wohnhaft 79) Ludwig, Emil, geh. 1 bausen, zuletzt daselbst wohnhaft,
54) Uhinger, Reichweiler, zuletzt 55) Gottmann, Emil
7. 12. 89 in Mäl- 5. 5. 89 in Mäl-
is, geb. 1. 5. 89 jn
.88 in Illzach, 7. 89 in Riedis⸗
in Mülhausen wohnhaft, 3
Schneller, Josef, haufen, zuletzt in Dornach
Luthringer, Alfons, geb. 1
hansen, aleht daseiös wohnhaft, „ 9 mn
heim, zuletzt daselbst woh 56) Nesselbosch, Kar zuletzt daselbst wohnhaf
) Schmidlin, Julius, geb. 8. 7. 88 in Mül⸗ zuletzt in Zell wohnhaft,
Martin, Julius, geb. 1 geb. 10. 4. 88 in Mül⸗
hausen, fuletzt daselbst woh 2) Mack, Josef, geb.
l. geb. 2. 9. 89 in Basel, heimatsberechtigt in Elsaß⸗ 57) Wiernsberger.
32) Trapp, Emil, geb. 15. 4. 88 in
zuletzt daselbst wohnhaft,
l, geb. 5. 5. 89
in Riedholz — Schweiz, — zuletzt in der
zuletzt dafelbjt wohnhaft, wohnhaft, heimatsbere
89 in 83) Rebmann, Alfons, geh. 28. 3.
33) Wohlgroth. Michel Josef 26. 10. 88 in Mülhaufen, zuletzt daß 34) Zimmermann, Arthur ( in Muͤlhaufen, zuletzt daselbst wohnhaft, 35) Christ, Oskar, geb. 2
zuletzt daselbst wohnhaft,
Gustav, geb. aselbst wohnhaft, ott fried, geb. 29. 8. 88
58) Gschwind, Belfort, zuletzt in Mü berechtigt in Wittenhe
59) Bauer, Stepha hausen, zuletzt daß
sen, zuletzt b* „* 8 schmitt, Camilll, hausen, zusetzt baselbt⸗ vebee. 85 eepf, Alfred, geb. t dafelbst wohndaft, itt, Alfons, geb.
haft, in Karl, geb. 23. 4. 89 in b. 45. 11. 89 r
wohnhaft, heimats⸗
.9. 88 in Mulhausen, Abst wot hatz . 7. 30 in Mül , 0. 7. 89 in
36) Krafft, Emil, geb. 29. 5. 89 in Brunstatt,
zuletzt dafelbst wohnhaft, 37) Schwob, Julius
statt, zuletzt in Hagenau
Mülhausen, zuletzt daselb eibst wohnhaft 6¹1) Bernheim.
in Mülhaufen, zule
b. 16,6. 89 in a 2 geb. 12. 6. 89
haufen, zuletzt daß 87) Schochler, Josef, ge⸗ usen, zuletzt in Konstanz wo
6. 10. 89 in
„geb. 13. 9. 89 in Brun⸗ bt daselbst wohn⸗