Fünfte Beilage 5 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Donnerstag, den 23. Mai⸗
1912.
suchungslachen. üaeer F 2. ee 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts —SOffentlicher Anzeiger. Verkäufe, e. ertpapieren. Unfall⸗ und 3 Helesung ze elschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten 82 2 Bankausweise. — Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Auswärtigen Inhab 2 -I nhabern v t d ge⸗ [19871 1951 9 Verlosung 8s von Wert⸗ 25 seee degfe in Pe enge-en e 9 . 85 9„ Landständisch garantierte Pfand- f Fae am 9. — a. Ler 12 e. Post, aber frankiert und unter Beifü ¹ 8 1 versammlung wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern p ap jeren. niktung, an die cens üher eifggehes 8s briefanleihe des Hypotheken-Vereins folgende r— gewäblt: Berichtigung. zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf Finnlands von 1907. Kon ul Salomon Marx, Berlin, Vorsitzender,
Justizrat Leopold Levin, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, 1 Kaufmann Curt Kramer, Berlin,
938] Bekanntmachung vom 13. Mai 1912 ligr voseaiuslosun . Iih heefbriesen zam 8 912 in Nr. 117 des Reichsanzei ü ab f . öiebe 1 1. bis P zurückzugebenven Ziad sinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht
gleichem W err erfolgen 85 auf Gefahr und Kosten des Empfängers
10. Verlosung. Vom 1. Oktober 1912 ab findet eine weitere Ver⸗
Bei der am 15. d. M. in Helsingfors statt⸗ gehabten 10. Verlosung von Pfandbriefen der
9 1 8 Rechtsanwalt a. D. Dr. Hans Lessing, Berlin. la n mit 8 Ftt. vben der Wert der etwa nicht mit erererin 1 — 1S Schwanebeck, den 20. Mai 1912. hhgns ne. 11 —ner fr „Reibe N 11—18. 2n eeee Nhrlussaelung vom Rennwerte durch die in den Piandbriefen genannten Zablstelen Portland Cementmerk Schmwanebeck A.⸗G.
verlost: Lit. A Nr. 130 410. Lit. B Nr. 712 801 1048. Lit. C Nr. 152 190 297 621 1979. Lit. D Nr. 1109 1869.
Die Direktion. Benno Gersmann.
Aktien⸗Gesellschast
i Liquidation
„E den 21. Mai 1912. Vosonigliche Direktion der Rentenbauk stonit für die Provinz Posen.
Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung
noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
s1 Ernst C. Bartels
Rückständig sind: b 8 8
0 I. 4 % Rentenbriefe. zlli 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
sageeiarns.onden geanen Shenn,t” e.n 1,4 1907. Lit. A Nr. 329 11682 16773 Lit. p „Eünig an 1. Sehrsaber 1211 wir beden zu einer General⸗ ufgengenbeaf i Semäßbelt der Vefüenenem 1 ür. Lit. B Nr. 5109. Lit. C Nr. 9679 24012 it. O Nr. 1566 versammlung (gemäß § 20 der Statuten) am de. s nt folgende des Rentenhankgesetes vom 20520 e14t9. 1r 4736 5015 15080 17084 18605 Vamburg, den 21. Nat 1912 Mittwoch, den 26. Junt 1912, Nachmittags 10, ,0 im Beisein der Abgeoed e 88 0587 21469. 1 Norddeutsche Bank in Hambur 2 ½ Uhr, bdei Herrn Dr. Antoine⸗Feill, Hamburg, Mac eeee und eines Notars staftgefunbenen 8. 88 k. ve8g 11 Ait. C. Nr. 3589 27428. . — .2 Adolphsbrücke Nr. 9, ein.
hensang der zum 1. Otrober 1912 cin. 14779 16698 20162. 109 12162 14472 14808 E
1) Vorlage der Bilanz per 1911 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Verlosen Reutenbriefe der Provinz Schlesien fulsseachstehende Nummern gezogen worden, und in
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Fen 1. 4 „1908., Lit. A Nr. 12797 18253. Lit. O Nr. 14377 21289 21795 25519 26996 27430 27431. Lit. D Nr. 17602 21161 21531 21620.
3) Wahlen.
war: I. 4 % Reutenbriefe. den 1. 4 —5 8 “
1379 403 757 943 1240 1256 1303 1485 1659 Nr. 2719 5763 8027 18208 14604 16354 19068 „In der am 21. Mai 1912 stattgefundenen außer. den Anuidator, dermm Friedeich W. Thomas 1a.723 210h 2258 2921 3067 3137 3183 3438 20360 22061 2812 24208 26468 eit 1) Nr. 811 verdentlichen Generalversammiung unserer Gesell, zegen erzeigung der Arteen in Emvsang zu vehmten⸗ 18e 1981 4040 1250 4357 4419 4422 4568 4978 812 2882 7309 12714 14689 18727 18559 20902. schaft wurden die Herren Kaufmann Oerar Kahnt, gecHamburg, den 21. Nal 1912. .en. 88995 1900 5306 5471 5875 6019 6155 6592 6643 Lit. 1 Nr. 22237 1 ¹. (Kaufmann Carl Zetzsche und Buchdruckereibesitzer “*
1779 7236 7408 7428 7467 7898 8042 8305 8407 den 1. 4. 1909. Lit. A Nr. 79323 12396. Carl Bonde neu in den Auffichtsrat gewählt. Friedrich W. Thomas 669 8897 9277 9582 9551 9617 9665 9891 10230 Lit. B Nr. 1627 4915 5389 7135. Lit. Nr. 4181 Altenburg, den 22. Mat 1912. Hamburg⸗Bieberhaus. vyhg 10949 110 11019 1188 12120 ia68⸗ 1e80, 1605 3113, 10787 12141 12642 17878 22301 Altenburger Actien⸗Brauerei. Hnor Sarrs. c Ran
2. 32 5 37 it. D Nr. 5217 5371 6088 6 2 h ische tsa, 481 1488, 14873 13810 188, den 1. *15. 1906, Hr. es Nrsceezos r92 lIü8bS I Llemena Antien-⸗Gesellschaft der Evangelischen 119 15615 15628 16185 16252 16525 16558 24572 26499, Lit. B Nr. 3923. Lit. C Nr. 8 b B f in Preusien in Liqu. 197 16810 17004 17398 17657 18669 19069 1347 1423 182815 79 JM;28 98418 2,017 97829 14A*“* 8. ““ B“ 170 19681 20002 20536 20628 20966 20987 27568. Lit. 2) Nr. 3696 5491 9141 13902 15770 1 „Seseefshas. Serlhs, e. . . a beese11““ 19815 21814 22747 22874 23153 23261 23475 16548 19361 . 8. Gemäß der Generalversammlung vom 7. 3. 12 unserer Aktionäre soll Fonnabend, den 2½. Jun 10cl 23668 24091 24219 24344 24506 24520] —den 1. 4 1910. Lit. Nr. 4238 5405. Lt. 0 iind aus dem Amefsichtsrat unserer Gesellscaft die 1918. Rormetbnge, e nürschant iir Köesöbane 28002 24608 24976 25782 26090 26146 26244 N. . 6674 1216 . 5 v n 7500 8436 Herxren Arnold Rosenthal und Viktor Fialka aus⸗ saal der Evangelischen Gemeinschaft in Königsberg 1 26724 28902 27127 27819 27808 27708 129u4 1884 21181. 5. At. D Nr. 77 111““;
96430 52 89 üeertun 1 8. 2 8 wig und rmin Weiß in den Au rat ge⸗ 8 8 8 Stück L. 78 1,1885 -. 88 8 5 8.* Fen. F. 829 tiot 8u] .28 ““ 2) Hercct des nafgcegehe 53 167 574 766 861 95 277 202 ie ausgelosten Rentenbriefe verjähren na — . 3) Entlastung der Gesellscha ten. n 10 86 4963 5130 5482 5584 5796 5929 78047 10 Jahren. 8. ⸗ aeffaenne gaebeeensüchen Weneretefeseme, 8 Seeneene,. 4 876 6353 6473 6893 7014 7125 7160 7350 7391.] Breslau, den 20. Mai 1912. lung in Liquidation getreten. Die Gläubiger Die Aktionäre sind zu dieser Versammlung 111 Stück Lit. C à 300 50822 58 Königliche Direktion werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei ergebenst eingeladen. 1
an. 960 1406 1471 1495 1571 8808 2481 2772 2883 2974 3321 3448 3498 665 3799 4117 4263 4282 4637 4795 5665 6046 6127 6193 6455 6520 6932 7171 7498
der Rentenbank für Schlesie⸗ Düsfseldorf, den 21. Mai 1912. Die Liquidatoren: C. Bader. G. Barchet.
[19887] Tagesorduung
dem unterzeichneten Aquidator anzumelbden. Ferdinand Grau verichtlicher Bücherrevisor für den Bez. des Königl. Kammergerichts u. Landgerichts I, auch öffentlich angestellt u. beeidigt im Bez. der
3525 5671 7611
[19813] 4 % Oesterreichische Kronenrente
II aufge
..e.. 8s2n 6883 7171 7898 1811 ndels⸗ der ordentlichen Generalversammlung der 90 7 36 106, 710778 11079 11156 112 281 11602 ii kommer zu Berlim Berlin S. 48. Wllhelmite †. A.⸗G. Heilanstalt Hohenhonnef 1c8 11797 11748 11814 12133 12888 11021 Emission 1912. n . z am Rhein (Siebengebirge) 1Sa; 13314 13503 13733 14299 14412 14675 Das K. K. Finanzministerium hat die Anordnung MNeue Tiergarten⸗Tattersall⸗ g 9 8 5 13023 159,6 16112 16211 16297 16311 16406 gcteoffen, daß die am 1. Juni 1912 fällig werdenden ien⸗Gesellschaft 1A1A1X1“ 19,97 16753 16894 17816 17779 17946 18155 Coupons der 4 % stegerfreien Oesterreichischen Aktien⸗Gesellschaft. wittehs, Uhe m Hebeeheehi⸗ A 16 8 18460 8 - 20609 20672 21031 Staaterente der Eihission 1912 gegen Ein⸗ Die ordentliche Generalversammlung unserer 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ Loha9 . e 22264 22348 lieferung der fälligen Coupons eingelöst werden: Gesellschaft findet am Donnerstag, den 20. Juni- schäftsjahr. Aufsichtsrats, insbesondere über di 8 9 21880 22988 84022 28488 88898 1 erlin; bel der Deutschen Hauk. 1912, Mittags ² sütr, im Geschäftsümmer des, 2) Pericht des Wessichtsrats, insbefondere über die b hauo Aü872 g S 55 bei dem Bankhause Meudelssohn & Co., Herrn Justizrats Dr. Arthur E. Rosenthal, Berlin W., g der “ d Beschlußfaf 8 82 296: 8 6 858 5ö2 26082 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Taubenstraße 20 II, statt. 3) Genehmigung der Bilanz un -ußfassung Peal 26364 2 3517 2699 26868 26685 26753 bei dem Bankhause S. Bleichröder und Tagesordnung: über die Gewinnverteilung. 88 . Pi1g 26892 28280 56 S . 7 bei der Bauk für Handel und Industrie, 1) Geschäftsbericht. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 769 2 J9 2cc T.. r B. 15] in bei der Deuischen Bank Filiale 2) Vorlegung Fö“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ ZE“ N616 2 tück Lit. à 75 ℳ (25 Tlr.) Nr. 882] ꝑin Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank “ 8 si 8 zuk Augübung des Stimmre⸗chts ig ersorderlich, daß 15 89 1789 1800 2006b 2060 2264 2913 3179 Filiale Frankfurt, sch b 3 Jege; Vorstande üe-g. es sdie Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher dn 1c 1819 3829 8 8189 8228 8 1865 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. der Gesellschaft, das heißt zu Hohenhonnef ga. Rh. 1gs 8916 7289 719 7160 7249 7346 7822 8161 bei de Besche ass Zliake Zeeuim, der 23. Ma 1811. —2 1ö 83 9 2 8 E X 5 E F. 4 . 4 3 8 = 8 n 8888 8759 5280 Söe t 8 B.,9. g der Norddeutschen Bank in Hamburg, bari n ersta., es deutschen Notar deponseren. . “ 8874.8810363 1048 0814 11044 11063 11515 ei dem Bankbause L. Behrens & Söhne und 22 Bilanz, Gewinn. und Verlustechnung sowie die 1070 19816 12338 12425 12009 12661 12832 bei dem Bankhause M. N. Warburg & Go.. (17008] 8 ben. enee e, desans eh Ie el der hehe adl 18926 14490 13793 13828 11824 14685 in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Deutsche Südseephosphat Aktien⸗ vom 7. Juni ab zur Einsichtnahme der Aktionäre 112 14841 14878 14987 18058 15312 154950⁰ 8„Leipzig, — vns auf dem Bureau der Gesellschaft in Hohenhonmef 65 1 15950 19 . 8 — be. in Mürchen: bei der Deutschen Bank Filiale gesellschaft Bremen. während der Geschäftsstunden bereit. 1 17110 193 9 19122 19127 19410 19402 8.nee⸗ge;. i Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Dohenhonnef. 18. Mai 1912. . e eei 19882 128428 19100 195285 ba dem Böhscllche zereinebamk vnd lung auf Mittwoch, den 12. Juni 1912, Der Aufsichtsrat. “ 19473 18028 ehn 20938 21113 21192 21330 in “ 1I11A“ sells Vela 20940 219259 21526 21708 21736. „Die Einlöͤsung der Convons erfolgt dei den deut ö11““ Boden⸗Aktiengesellschaft 11 8a L. E à 30 ℳ (10 Tlr.) Nr. 22170 — Eingofungenellen in Mark zum jeweiligen Tagesordnung: Bredeney. 8 u zurs der kurzen Wechsel auf Wien. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wir beeh 6, die Herren Aktionäre unserer 222 II. I e . 35 79 147 3 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 6 ü et Fen * Hienstag den 1. a 5 Sgc Ln. L. ℳ Nr. 1 t 11gs29- 8s 8 Verlustrechnung. 2 ö 10 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ 173 1e28n. Hà 1500 ℳ Nr. 105 188. “ Pen., ehns d neier, 111“ schäftslokal, Essen⸗Ruhr, Rolandstraße Nr. 24, statt⸗ 1 ga Lir. N à 428 303 395 623 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen sind die Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche findenden 1. ““] Fscttt uund 1199 12036 283 . Rummern 89 96 1077 110 113 116 118 123 124 spatestens am 8. Juni 1912 bei der Deutschen biermit ergebenst awmuladen, 809 hg e. 9 ,75, — Nr. 88 148 398. 125 159 328 329 370 371 374 397 413 473 506 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien rung 100 . Fbsetz 2 der Gatzungen 1 Stüch Lit. P über 8* ℳ 2 8 582 583 629 664 672 740 764 765 787 788 793 in Bremen ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ ¹) I aürichen Generalver⸗ 1Stid Lit. T. über a0. n bareichneten Renten. ,99 800,823,880 848 879 887 889 926 941 946 schein über eine bei einer Bank oder bei einer offent⸗ vübinsebend. dah dee e enen e ücbase Unter Kündigung der „5 2‿1 955 958 967 1010 1019 1053 1057 1105 1148 lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ sammlungen ee sintbünden Ueam 1. Oktober 101 werzen die Inhabe⸗ 1153 1202 1296 1274 1310 1399 1381 1409 1484 legung deponiert baben. 2) e Geschäftezohges terchis und des Rech⸗ hriese zum igesordert, den Nennwert gegen Zurüͤck. 1514 1531 1533 1545 1549 1599 1621 1633 1661 Der Vorstand. 2) Vorlegung des Geschsftehg a, 1911 derselben entenbriefe nebst Zinsscheinen und 1707 1710 1716 1749 1766 8 — nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1911. seseam der Ren 8 811“ 170 171¹0 1716 1749 1766 1780 1798 1842 1848 [19905] 3) Genehmigung der Bilanz sowie der Gew shkane ungsscheinen t⸗ 5 I ber e. 8 6 worden. Die ordentliche Generalversammlung unserer und eetehen⸗ Enzober 19¹ ab, e er Ngreches ie Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. Gesellschaft findet am Sonnabend, den 15. Juni E tlast der Verwaltung. 1. entweder bei unserer Ka rechts⸗ bei den Bankhäusern: 1912, Vormittags 12 ¼ Uhr, in Kattowitz im Ertlateng der e Aufsichtsrats 1. esttage, selbst — oder bet der Königlichen Dresdner Bauk Filiale Hannover, Hannover, Stoazessaa dre Büüenstaeh⸗ 8 ELEE111X“X“ gen . flh 6 hierselb Veran — Klofter eheen, 78 28. F . nover, Sitzungssaal des Dienstgebaͤudes der Kgl. Eisenbahn⸗ 6) Festsetzung der Vergütung an den ersten Auf⸗ atenbazftassgeinsstunden von 9-12 Uhr bar in Zebehben Seenn. Bennnan B schtsrat gemäß § 21 der Satzungen. — pfang nhe⸗ 1 aufgefuͤhrten n Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. 92 2—822 dd scifecic. III11“ Fen 8 2 bus E müssen die — Renbenbriefen il. 1. Hannover, den 18. Mai 1912. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. in unserem Geschäftelokal zur Einßeht der Herren
en
Re
unter
ic P die Zinsscheine
ntenbriese 16 und
neuerungsscheine
d allen bei
Lit. T
Reihe II1 Nr. 11
is 16, dem
die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 8
diesen Rentenbriefen die Er⸗ eigefügt sein.
Gewerkschaft Deutschland.
Der Repräsentant: E. Fromm
Oppelner Hafen Aktiengesellschaft in Oppeln.
Der Vorstand.
eecne gah 22. Mai 1912. en⸗Ruhr, den 22.
Der Vorscand. Alfred Morgan. Freudenberger