1912 / 123 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Auktion

Hamburg, Börsenhalle, Zimmer Nr. 15, am Donnerstag, d. 30. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr,

über Stück 10 (Behn) zusammengelegte Aktien der Albest und Gummiwerhe

Alfred Calmon Actiengesellscast durch den beeidigten Auktionator

Otto Becker.

[198791 8 Corcosteppichfabrik Neumünster Aktiengesellschaft vormals Gerh. Heinrich Meyer & Co.). Gemäß § 26 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Geueralversammlung, die Donnerstag, den 13. Juni 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Louis Wolff, Commandit⸗Gesellschaft in Lübeck, Breitestraße 35, stattfindet, ergebenst ein. Tagesordunung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗

effugg darüber.

2) Beschlußfassung über Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. 5

3) Beschlaßfasung über Verteilung des Rein⸗

ene. 4) Wahl zum Aussichtsrat. 5) Beschlußfassung über den Antrag auf Aenderung der Firma der Gesellschaft. (Aenderung des § 1 der Satzung.) Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 27 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre erechtigt, die spätesteus bis zum 10. Juni 1912 bei der Gefellschaftskasse, bei dem Bank⸗ hause Louis Wolff, Commanoit⸗Gesellschaft, in Lübeck, oder bei einem deutschen Notar ihre Akrien hinterlegt haben. Neumünster, den 22. Mai 1912. Der Vorstand. Steiger. Henkel.

9808] Bergmann⸗Elcktricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bezugsangebot von 14500 000 neuen Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Berg⸗ mann⸗FElektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft vom 11. Mai 1912 hat beschlossen, das Grundkapital der Geselsschaft von nom. 29 000 000 um nom. „ℳ 23 000 000 auf nom. 52 000 000 zu erhöhen. Von diesen nom. 23 000 000 hat ein Konsortium, bestehend aus den unten aufgeführten Banken, nom. 14 500 000 mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 110 % franko Stückzinsen derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Die neuen Aktien sind Inhaberaktien und lauten über je 1000 und sind für das laufende Geichäftsjahr zur Hälfte rividendenberechtigt. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber alter Akrien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 11) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 8. Juni 19¹²2 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Abtheilung Dresden. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Tirertion der Disconto⸗Gesellschaft, in Hannover bet dem Bankhause Beruhard Caspar, in München bei der Deutschen Bauk Filiale München 3 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ n auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dwidendenschein in Begleitung eines doppelt ausgefe tigten Anmeldesormulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempeit und demnächst zurückgegeben. 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts spätestens am 8. Juni 1912 siad die erste Einzahlung von 50 % = 500,— sowie das Agto von 10 % 100,— zusammen 600,— für jede Altie zu 1000 zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels bar bei den vorgenannten Stellen zu zahlen. Die weitere Zahlung ist ohne besondere Aufforderung für jede Aktie mit 50 % = 000 spätestens am 22. Juli 1912 bei derselben Stelle zu leisten, bei der die erste lung erfolgt ist. Eine Verrechnung von Stück⸗ insen findet nicht statt. Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit freigestellt. Auf vorzettig vollgezahlte Beträge werden 4 % Zinsen vom Taze der Einzahlung frübestens jedoch vom 8. Juni 1912 ab gerechnet bis zum Fälligkeits⸗ termin vergütet. 3 1 4) Ur ber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen mit Reichsstempel ver⸗ sehenen Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt, soweit auf die Aktien Vollzatlung geleistet ist, vom 15. Juni ah gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen ge⸗

leistet sind. sind bei den

5) Formulare zu den Aumeldescheinen Bezugsstellen erbältlich. Berlin, im Mai 1912. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werle Aktiengesellscha

119515) Reiherstieg Schiffswerfte

und Maschinenfabrik, Hamburg.

Die Ausgabe neuer Diyvldendenscheiabogen mit Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1911/12 bis 1920/21 für die Aktien

Nr. 1 5000 à 500,—, 1“ Nr. 5001 5500 à 1000,— 1 4 erfolgt vom 23. Mai d. J. ab gegen Einreichung der Talons bei der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden.

Die Talons sind zu diesem Zwecke, nach der Reihenfolge geordnet, in Begleitung eines Nummern⸗ verzeichnisses einzuliefern. Die Aushändigung der neuen Dividendenscheine nebst neuem Talon an den Berechtigten erfolgt innerhalb 8 Tagen nach ge⸗ schehener Einlieferung der Talons.

Die Auszabe der neuen Dividendenscheine erfolgt mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Reichs⸗ stempelgesetzes von 1909, betreffend die Dividenden⸗ bogensteuer, ahweichend vom § 8 der Statuten, im Interesse der Aktionäre nur auf 10 Jahre.

Hamburg, 22. Mai 1912.

Reiherstieg Schiffswerfte und Maschiuenfabrik. [19506] 8

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Einladung zur außeerordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 14. Junt 1912, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Geschäftshause der Rbeinischen Stahlwerke in Duisburg⸗ Meiderich, Mühlenfelderstraße 2.

Tagesordnung:

I. Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 von 40 000 000 auf 46 00) 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Feusetzung aller übrigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.

„Abanderung des Gesellschaftsvertrags:

1) soweit sie durch die Ausgabe neuer Aktien im § 2 erforderlich wird;

2) Streichung des Absatzen 4 im 88, wonach jedes Aufsichtsratsmitglied 15 Aktien zu binter⸗ legen hat;

3) Abänderung des Absatzes 2 im § 9, dahin⸗ gehend, daß der Aufsichtsrat sich nicht mehr in der Regel allmenatlich einmal, sondern so oft versammelt, als es notwendig erscheint;

14) Streichung der drei letzten Zeilen des Ab⸗

satzes 2 im § 10, wonach der Aufsichtsrat zu

milden Zwecken nur bis zu jährlich 3000 be⸗ willigen darf;

5) Abänderung des § 13, dahingehend, daß die Gzeneralversammlungen außer am Siß der Gesellschaft an jedem Ort des Deutschen Reichs abgehalten werden können, den der Aufsichtsrat bestimmt, und daß die ordentliche Jabres⸗ generalversammlung, welche über die Bilanz beschließt, nicht binnen 4 sondern binnen 6 Mo⸗ naten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt⸗ zufinden hat;

6) Ergänzung des § 16, dahingehend, daß die Ausübung des Stimmrechts nach den Aktien⸗ beträgen so erfolgt, daß je 100,— Aktien⸗ nennwert als eine Stimme zählen;

7) Abänderung des § 25, dahingehend, daß alle Bekanntmachungen und Einladungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen brauchen. 1. Wiederaufhebung des mit der Miengesellschaft Balcke, Tellerins & Cie. in Benrath ge⸗ schlossenen Interessengemeinschaftsvertrags.

IV. Verschiedenes.

Den Wortlaut der zu den einzelnen Punkten vor⸗ zulegenden Anträge nebst Begründung senden wir ern jedem Aktionär, der dies wünscht, noch vor der Generalversammlung zu, auch werden diese Druck⸗ sachen von den nachbezeichneten Hinterlegungsstellen ausgegeben.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung, zu der wir unsere Aktionäre hierdurch einladen, sind nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 8. Juni 1912 ihre Akrien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitzzeugnis bei dem Vorstande oder bei einem Mitglied des Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:;

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Barmer Bantverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Bergisch⸗Märkische Bank, Aachen und Düsseldorf,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, Deichmann & Co., Cöln. Dirortion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin

und Essen⸗Ruhr,

Dresdner Bank, Berlin,

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Eredit⸗Austalt A.⸗G., Tuisburg,.

Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr Üund Duisburg⸗Ruhrort,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Nagelmackers & Fils. Lüttich,

Sal. Oppenheim jr. & Cv., Cöln,

A. Schaafshausen’ scher Bantverein. Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,

B. Simons & Ep., Düsseldorf,.

während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetztichen Bestimmungen. Sowein die Hinterlegung nicht beim Vorstand seldst erfolgt ist, sinb dem Vorstande spätestens am 11. Juni die Nummern der hinterlegten Aktien nambaft zu machen.

Als genügende Bsitzzeugnisse werden nur Depo⸗ sitenscheine der Reichebank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins in Berlin oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehere Hinterlegung der Akrien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine 2 escheini⸗ gung ausgefeꝛtigt, welche als Berechtigung nachweis fur die Generalversammlung dient.

Duisdurg⸗Meiderich, den 23. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. 5

1

III.

Robert Suermondt. Vorsitzender. .“

119876

Actiengesellschaft. Fürth Wir beehren uns. unsere Herren am Montag, den 24. Juni 21 Uhr. im Sitzungssaal der Ge. i. B., Nürnbergerstr. versammlung ergebenst einzuladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und des Verlustkontos für das verflossene sowie Prüfungsbericht des Aufsicht 3) Genehmigung der Bilanz und des

er.,

grats hiezu. und

Tafel⸗Salin- u. Spiegelglasfabriken

i. B.

Aktionäre zu der ttags

sellschaft in Fürth 21, stattfindenden Geueral⸗

Aufsichtsrats

Gewinn⸗ und

Geschäͤftsjahr

Gewinn⸗

Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungs⸗

organe

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns. 5) Wabl von r Tiejenigen Herren Akrionäre, we⸗ neralversammlung teilnehmen wollen,

Aufsichtsratsmitgliedern. vnc lche an der .4 ihre

haben

Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über

die Aktien

bei der Deutschen Bank in

Berlin,

beider Natioualbauk für Deutschland in Berlin, bei der Pfälzischen Bauk in Frantsurt a. M.,

bei dem Baukhause Hugo in Regeusburg oder.

bei der Gesellschaftskasse in bis spätestenus 21. Juni u. Geschäftestunden zu Legitimationskarte in Fürth i. Baneru. 21. Der

binterlegen und

Mai 1912.

[19518]

dagegen

Empfang zu nebmen.

Vorsihende des Auffichtsrats: von Grafenstein, Justizrat.

——

Thalmessinger £ Co.

Fürth i. Bayern. er. in den üblichen die

Hernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Kassakontio 2 T ĩ763,35 Wechseltantio.

Effekten⸗ und Hypothekenkento.. . Kautionskonto . . . . . . . ... Avalwechsel⸗ und Bürgschaftskonto

Grundstuücke⸗ u. Wasserkrastkto. 748 38,93 Abgang 1911 4 25 000,— 723 938,93 Zugang 1911 10 309 04

1 035 263,

Gebäudekonto .. . 20 699 95

Abschreibang . . .

1 014 963,00

Abgang 1911 16 242,— 998 321,05

Zugang 1911 7 218,71 Maschinenkonto 887 601,—

26 698 10 560 902,90 37 537.

Abschreibdung ...

Zugang 1911 Werkzeuge⸗ und Geräte⸗ ““ Abschreibung ...

234 319,50 23 450,33 210 899,12

Zugang 1911 22 443 88

Mobilienkonto... 7514.—

Abschreibung.. . 1 060.83

8 6 453,17

Zugang 1911 . 4. 276.83

Pferde⸗ u. Wagenkonto 7009,—

Abschreibung... 1 071,25

5 937,75

Zugang 1911 . 42,25 Holz⸗ u. Metallmodelle..—

II“ 158 221,04

Adbschreibung .. . 20 728,95

—y

137 492,09

Zugang 1911 29 888,91

Patentekonto „.. 1,—

Zugang 1911 1 638,47

1 639,47

Abschreibung ... 1 638,47

Lizenzenkonto. . . . 125972,— Extraabschreibung laut

Geschäftsbericht 1910 2 861 06

16 502,94

Abschreibung 1911 3 877.—

12 629,94

Zugang 1911 . 8 194,06

Konto für Versuche. 13 511,— Extraabschreibung laut

Geschäftsbericht 1910 2861.06

10 682,94

Abschreiburg 1911 3 389,09

7293.8

Zugang 1911 . —1 256.15

Hollgerechtsamekonto.

Anschlußgleisekonto.. 27 152,—

Abschreibung... 1 352.—

Effekten des Beamtenpensions⸗ und

Unterstütungsfondds .

Effekten des Arbeiterpensions⸗ und

Unterstützungsfondvves

Noch nicht fällige Prämien ....

e4*“”ʒ

Materialienkoniio .

Fertige und haldfertige Fabrikate..

Passiva. Aktienk pitalkonto Obligationenk. to Hypothekenkonto ““ . Beamtenpensions⸗ und Unterstützunge⸗ 4 Arbeiterpensions⸗ u. Unterstützungsfonds Avalkonto. . Dividendenkonto Reservefondskonto Diyidendenreservefondekonto.. Delkrederefondskonto Gewinn pro 1911

v11“*“

Z1111“1“”“

593 439

233 343

9 730

167 381

9 250 1

25 800

17 740

10 850

4 500

1 365 166 354 252 577 309 5 621 165

2 400 000 1 098 500

18 500 1 924 510

31 097 16 085 32 719

40

3 000 54 000 8 000 34 712

97

90

sSsgSLII

NII

1111288

2‿

5 621 165

E

——

Soll. 8 Allgemeine Unkosten .. . . . . .. x.. 8 Steuern und Versicherungen .. .. 249 8596 I11“ 2 390/ 30 Abschreibungen auf: 113 112 53

Gebäunrde . .. 20 699,95

Maschinen .. .. 26 698,10

Werkzeuge und Geräte. 23 450,38

Hengane C

Z2886858

Pferde und Wagen . . 1 071,25

Modelle... 20 728,99

Anschlußgleise. 1 352,—

uenen..... 8 877,—

Konto für Versuche 3 389.09] 103 966 Gewinn per 1911 III1I1nm““ Gewinn pe . . Eemm

568 91 28

Haben. 1 Bruttogewinn pro 1911 . 268 913 56 90

86s 91888

Alfeld a. 2. Beruburg. den 31. Dezember 1911.

Bernburger MaschinenfabrikAktien e 8 Maz Meher, gesellschaßt Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und konto haben wir laut Bericht geprüft und aefrluh Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Presden⸗A., den 20. April 1912. Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhandgefellschaft

Balck. Kreidl.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der ig Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl zu sammen aus den Herren: n⸗

Bankier Selly Meverstein, Hannover, Vorsitzender

Regierungsbaumeiner a. D. Pr. Rudolf Herzfeld⸗

Hannover, stellvertr. Vorsitzender,

Generaldirettor B. Grau, Kratzwieck,

Fabrikbesitzer H. Horn. Goslar, G

Direktor H. Richter, Bernburg.

[,e Büreuer Portland⸗Cement-Werhe, Art.-Ges. Büren i Westfalen.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

d

Aktiva. %

Grundstückkonnlo 241 829

Gebäudekonto . .. 776 758

Gebäudekonto B... Kanktinengebäudekonto . . Oefenkonko Maschinenkonto ... Dampfmaschemen⸗ und Kesselkonto .. Drahtseilbahnkonto Bahnanschlußkontio. . Elektrizitatsanlagekonto . . . .. ven. und Laboratoriumsutensilien C1öe“ Riemen⸗ und Sellkonto . .

.

öeee“; Wos weunrersm Werkzeugkonto. . . . Effektenkonto.. .. 2 29 Aüafatonto 1 853 Versicherungskonto (vorausbezahlte b öWW““ 1 1 506 95 Talonsteuerkonto (vorausbezahlte Talon ““] 12 600 E-82] 72 755 39 Avale 78 400,— IEIIII“ 22 750 Bank⸗ und Syndikatsguthaben .. . 236 907 Se 76 829 83 2 097 039 96 Paffiva. F Aktienkapitalkonto.. . . . . .1 400 000 Obligationenkonlno . 375 0002 Sereh bööö1.. 200 000 + Reservefondekentol . . . 20 60502 Reservesondskonto l . 25 940 Obligationszinsenkonto.... 11 250 Unfaugenossenschaftskonto 3 500,— ö113 ,— 1 ““ 41 378 Gewinn pro 191ll . . 19 8729 2 097 039 96 Gewinn⸗ und Verlustkouto. An Betriebeunkostenkonto 334 70400⁄ Generalunkestenkonto 34 268 10 FSmfemdeen 10 86504¼ 8 bligationszinsenkonto. .. 22 500* Versicherungskonto.. 4 574 95 Steuernkontititmio 10 960 1 Talentteuerkonto . . . 1 400 Abschreiduneen . 81 406, Abgang vom Gebäudekonto A 77 758- Gewinn pro 1911 2 19 3271n 597 807,50 —.“ Per Vortrag aus 190 . . . 25 765 97

Fabrikationskonto.. . . 572 04153

597 807 50

Büren i. W., den 17. Mai 1912. er Vorstand. Deneke. Dr. Band.

(1528 Bürener Portland⸗Cement⸗Werke, 1S- Act. Ges. Züren i/W.

Wir bringen biermeit zur Kenntnig, daß beutigen Generalversammlung der L..n819 Wilhelm Bellwinkel in Dortmund neu in den 8 sichrsrat unserer Gesellschaft gewählt worder hüu

Büren i. W., den 17. Mai 1912. n ist.

Der Vorstand.

Denzeke. He. Band.

11998c äßbei in Gem t des § 244 des Handelsgese 8

machen wir die Anzeige, daß 8* delegffegbace

Gädeke durch Tod aus dem Aufsichtsrat . rad

Gesehlschaft ausgeschieden ist. nserer Königsberg Pr., den 21. Mai 1912.

Arctien⸗Gesellschaft Brauerei 1 9 J. Ladehoff. Ad. vr öhe