1912 / 123 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Steingutffabru Waünvaee A. G.

119597] Sächsische Wollgarnsabrik 1. Die Rüchahlung dieser ausgelosten Schuldver, [19497] b ; schreibungen erfolgt am 30. September 1912 bei Herr Oberbergrat Dr. aul Wachler, Berlin, ist , Ahttengesellschast vorm. Tittel & Krüger. der all 12 .agschen Eredit⸗Unstalt in insbine seines 8— 13. d. 88 erfolgten Ablebens aus Farge ad. Weser. Pon den 4 % Schuldverschreibungen unserer Leipzig, dem Aufsichtsrat unserer eüschatt ausgeschleden. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Fefenscaft sind in der heute stattgefundenen der Firma H. C. Plaut in Leipzig, Berlin, den 21. Mai 1912. chtsrat unserer Aktiengesehlschaft aus den cRu 8— nie solgenzen der Direetnee ber Disconto⸗Gesenschaft in Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus 2 1. Ce. d azs Boves und Theodor Frize in : erlin W. 8 3 remen eht. 1 30 Stück Schulde chreibungen zu se 500 sowie an unserer Kasse in Plagwitz. Artien⸗Gesellschaft (vormals Bartz & Co.). Farte, den 15. Mat 1912. di9. ¹ 90 150 167 177 183 216 285 286 333 439 472 Die Verzinsung derselben hört auf mit dem Der Vorstand. Der Vorstand. 508]1 Max Fiedler. Cduard Prücker. C. Kassebohm. 8

541 571 615 662 818 904 910 933 955 1003 1013 30. September 1912. s. 8 1— Suzine 150 145 1420 1425 Leiphig⸗Plagwih, den 21. Mat 1912. 521 1591 1593 5 1688 1715 3 1833 1933 Il brik Akti Il t 8 8 x3 1977 2002 2998 2136 2166 2313 23382 2389 2402 1asche Beaneensse,2 arn Lensefenschefe 1e 2— Actien⸗Gesellschaft Kurhaus⸗Eilenriede eie., Hannover. 2429 2506 2567 2578 2603 2668 2690 27 8 9 ctien⸗Gesell 4 2839. 567 2578 2603 2668 26 45 2769 Pfabe. ppa. Siebert. 8 Debet. Bilanzkonto. gredit. 2806 1 rvE2 obooh 1911 per Aktienkapitalkonto .. . [19888282 1388 An 998* —Der. pothekenkonto 88-= Einladung zu einer am Sonnabend, den 15. Junt 19185 Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ 39. . 111 52594131. n⸗ u. Verlustkonto. . e. Lüveeg Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindenden ordentlichen G 1 156 22597 er 4 A. q 50A. 5 1 iun⸗ lustrechnung. Vereinigten Werksätten für Kunst im Handwerk Akt.⸗Ges. [Bremen. .— EE en Tagesordnung: Dez. An Kommunalsteuern .. 360 35 Jan. 1. Per Salbo 9 993 8 1) Vorlage der Bilanz und des elssKerche br das Jahr 1911. 39 3 pothekenzinsen. . Derr .5. mahnme 5 136 36 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. dhüehgtosten. EE. 1. mien 1 811636 3) Das Grundkapital der Gesellschaft von 1 750 000,— wird herabgesetzt durch Amortisation öööe Saldo . . * 1 einer unentgeltlich zu Verfügung gestellten Aktie und durch Zusammenlegung der übrigen Aktien 8— im Verhältnis von 3 zu 2, falls auf je drei Aktien eine Zuzahlung von ℳH1000,— erfolgt, 4 im anderen Falle im Verhältnis von 3 zu 1. Hanunover, 31. Dgz. 1911. gurhaus Ggileariede in Liguldatton. 2 der Zuzahlung im Verhältnis von 3:2 zusammengelegten Aktien werden kelen⸗Gesenschaft nürhen orstand uch Liguldator⸗ 3 48 8a Len 24 F-2 Inhaber 5öb Vorzugsaktien er] 1 & um;: ,— abzügli derjenigen Beträge, 1 aber welche die Aktionäre zugezahlt haben, sodaß das Grundkapital um mindestens 417 L Biland Ler. 24—2g b2 42 8. und * 1 . auf 4— erhöht wird. 2 83 6 das Vorrecht der Vorzugsaklien vor den Stammaktien erstreckt sich auf die Gewinn⸗ u u“ 8 jenkapital: nteilbezüge, auf das Stimmrecht 8 Ges⸗ ögen i udstücke in Sondra, Mechter⸗ Aktienkapital: 9) FehaEAer: rrecht und auf d *Gesellschaftsvermögen im Falle der Verteilung. sadt. Frottstäͤdt, Fgdätan. Vorzugsaktien. 5 Abänderung von i1““ Altona, Breslau, K.⸗Wu ter⸗ 1 Stammaktien 104.000.— 2 42 N Vorzugsakltien) 8 hausen... 105 771 4⁴0 N serdejondenee 5ee immrecht). ö1“ 1— Speztalreservefon 1n 29 (Verteilung 8. Reingewinns). vvnö in Mechterstädt E * . Siem. achfig e03, 30 (Verteilung des Gesellschaftsvermögens im Fallez der Auflösung der Frottstädt, Altona, Breslau, 8 88 rainnae des § 19 durch 8-7 eines zweiten Absatzes, betr. Abordnung einzelner o] 150 409,— Kontokorrentkemto: 63 200,— 5) Wabl tsrats zu besoneren Obliegenheiten mit fester Vergütung.! Zugang 6 720,45,] 157 129,45 8 es 2*à e rat. 8 5 *. . 64 14 Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, stimmberechtigt sind jedoch Abschreibung 2141 4 0. div. Kreditoren 123185, nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 12. Juni 1912 ihre Akrien oder den Depotschein ü Maschinen und Apparate in Gewinn⸗ und Mümiikonio— eine hei einer Bank oder einer öffentlichen Fehöede oden einem Notar erfolgte Devposition bei der Deutschen Mechterstaͤdt, 122, davon Autionalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen binterlegt haben. Altona, Breszlau, K.⸗Wusterꝛ- Spezlalteservesonds Bremen, den 22. Mat 1912. 8. hausen 4062 398. 8 60 000,— veveissse⸗ Werkstätten für Kunst im Handwerk. Zugang 3 644.63 Vertragsmäßige er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 202 Tantieme und Dr. A. Strube. ee 1 66,75 88 8 ö 7 735,46 F18g Abschreibund. . . . .. 23 298,88 2 677— eenußscheinzinsen [18806] f 1 51— für 1911 sewie Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. Seaeersgenseenenn⸗ 1— 182212b791— 1a22 x.2 5 9 indigen Jahre F Utensilien, Mobilien, Werkzeuge 8 908 9⁰7 g Noch nit t eingezahltes Aktienkapital 12 000 000 Aktienkapituaa.a .. . 32 000 000— und Geräte . 12 690.— u ““ Seeen Fasse, Coupons und Sorten . 9756 93388 Gesetzlicher Reservefonds. 1 332 529 27 ee eeee eeen Rechnung 18 002 42 Guthaben bei Banken u. Bankiers 2782 139,11 Talonsteuerresewe.. . . 48 000 Abschreibung . 1 31959 11 877 Immn Wechsel ““ 11 650 121 52 Kreditoren in laufender Rechnung Flaschen und Ventile I 8 „F 8 1 254 887 39 und Depositen 44 899 596,16 529 920,— 1 Nostrokreditoren . . 31 447 536/85 Zugang 1 166.30 8 8 ardedte 39 835 870,14 Akzepte und Sichttratten.. 1 434 841 09 e ““ ungedeckie. . 12 272 769,53 52 215 639,67 außerdem Awalverpflichtungen Abgang . 2 3 036,70 528 049 60 amnherdem Avalse9799, 002 79 8 üaits * 7875 0627229 ,3 929,22 „Abschreiböns . ... 27 281 60 b SI“ p G Borschüsse auf lagernde und ver⸗ 8 1““ - Waren * 2009 839 9s mmobilten und . un Altona, Breslau, eehehehe Abschreibung .. 22 920. 137172 E118“ mnʒ-h wae Uebergangsposten der Zentrale und Tankpagen 28 184 —— der Fillalen untereinander.. 37 32 N* 8 Zugang 18* 27 18120 33 584 30 112 510 53259 8 O 55259 Abschreibung . 2 519 30 31 065— Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. 1gegeeee; e 1 200— 1 1 '- „ö-. 1 100,—f 3 300 8 2₰ % 3 Bestände in Betriehsmate⸗ unkosten und Steuern . 2 582 942702 ö123 50 97629] mtialien und Reserpeteilen 12 401,64 Kschreibungen auf Mobilien und Gewinn auf Effekten, Coupons und —BZenände an fertiger Kohlensäure 7 31162 Fmmobilien . 200 000 Sorten. 124 920, 24] Hinterlegte Kautionen und 1 Gewinn 81ö1“ 1 348 029,22 Gewinn auf Wechsell 439 665,17 Avaltratte 24 751 30 8 Gewinn auf Provision . 901 718,93 Kassabestendd . 6 28371 Gevinn auf Zinsen . 2 573 690,56] Kontokorrentkonto: 1111“ 4 130 971 24 4 130 97124 a. Bankguthaben 129 236,95 Berlin, im Mai 1912. b. E ;. 8 Haben.. 2 114,46 Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft. a. dirverse De⸗ öü Der Vorstand. bitoren. 120 873,30 H. M. Gutmann. Thomas. Roeßler. Alexander. b 57 1 577 525 19470 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ve 277 b272s 2a2 Alssecuranz⸗-Compagnie Mercur. n ebet. ewinn⸗ und Verlustkonto für das 191 b 82 Bllanz.. de en2cua,... .: 7. 8 4 gemeine Unkosten. . . . . 8 euse An Rückversicherungeprämien ⸗„5 Per Gewinnvortrag aus 1910 4 187 5 Handlungsunkosten. . Grundstückertragskonto . 273 978 Sene. dns. r Geannesnns Bortrag an9 1510]† 918 32708 . Rüehn I 8170 . Flaschenaaisteko... 318 Wungen un r 8 ämi erve, 8 521 42582] ückstellungen 11X“ Rüebversscherer 1 294 121 51 an prämsen und Gewi . 36 T Belancs e9e Gffeier ... a125 ee. geh.eens 3 Sdh wen E1“; pemresete, S.8 tneauf 1512] 9585 939 egs und 1 F1n 16“ 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn.⸗ und Verlustrechnun h. ienreserve, do. 652 383 Zinseneinnahme 122 20953 Berlin, im April 1912. 31. Deuenber 1911 den wir gepruft und mit den 2a82 38 . 2. 2209 Gothaische Kohlenschure⸗Werke Psig Eefübeten Bachern der Gesellschaft in Ulebereinsttmmung 3 631 57 3631 53190 (Tonden. Buelle) Aktiengeseüschaft.“ Berlin, den 19. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. Der Vorstand. Allgemeine Bermalcunas. f Häter. tiengesellschaft. 1. Arthur Schmidt. ppa. Har An Schuldscheine der Per Akriengrundkapital. . . . . . 18780002 In der heute hifr stattgehabten Generalversammlung wurde vorstehende iae c e ög . 1 200 000—. gapitalreserve ... 150 000— und Verlugrechauns serr Gesellchaft beg 1 3 see ewinn. Effekten au um⸗ 2 Schadenreserve,2 tra 8 65 92 ber u tsrat un berer Gesellscha e nunme t, nach em Herr Kom 8 hetnaen e.nen 19; 885 Ftesercer⸗ ortr dauf 1912 g- 88 Reblen Cöln, und Fer Geheimer —— A. —;— veiche 88 Bankguthaben ... 0 23910371 Diverse Kredtoren . 1 ; eden, wiedergewählt und für den inzwischen ver torbenen en Kommerzienrat A. us. Kassenbestand 413154 Reingewinn. 8 8 v11““ 88 228 661 2 Herr Hoftankier Dr. H. Stehle, Gotha, neu ewählt wurde, aus folgenden Herren löb, Ei enach, IJaventar, abgeschrieben Verteilung des Reingewinns: Kommerzienrat Carl Wahlen, Göln. Vorsitender, 1000 An die Aktionäre 12 % Dwidende 36 000,— 8 Dr. jur. B. Averbeck, Jena, stellvertretender Vorsitzender, 8 1 489 954511 Spezialreservefondds 20 000,— 3 Geheimer Kommerzenrat A. Knippenberg, Arnstadt, REantiemeen 88 Sanitätgrat Dr. W. Wille, Berlin, b 1 Vortrtag . * 1 096,89 u““ Hofbankier Dr. H. Stehle, Gotha. 8 1t . III“ 1 5. Die Einlösung der Benußscheinzinsscheine vprp 1911, 1908 und 1907 (7., 4. und 3. Z 11““ 75 031,93 schein) erfolgt mit 6 % gleich 12,— pro Zinsschein bei Zins. 3 935 900,08 Bankhaus J. H. Stein, Cöln, Lauren lat⸗ Bremen, 1. Mai 1912. Gedr. Goldschmidt, Bankget ft. Gotha, osbankhaus Max Mueller, Gotha, und S8 Berlin, Tempelhofer Ufer 31.

Der Aufsichtsrat. Hermann Melchers, Vorsitzender. Die Auszahlung der Dividen een Einlieferung des Dividendenscheins Nr. Bremen.

de mit 72

8

r die bei

Schierenbeck. Aktie erfolgt vom 22. der Direction der Disconto⸗

Der Vorstand.

Lampe.

1

Mai d. J. an

unserer Hauptkasse, Berlin, den 20. Mai 1912.

Besjecfaaft

Gothaische Kohlensäure⸗

Werke (S

ondra⸗Quelle) Aktien⸗Gesellschaft

a. Bergmann.