1912 / 123 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1Lt. Deceneralversammlung ist das A. 1912 abge⸗ E Lentrütttsgelellchast von Gevweiter Hesse 58& 1 ent, sodaß die tie ,— u 8 e 8 8 98* 2 Unter Hinwe 12 igen Beschluß bitten wi ktionäre vom 20. M Heneralver⸗ ammlung unserer mittags 5 uhr finben 8 . ch. „Unter Bezmamehme die die 2 Aftionare, dfree Aane der Gesellschaft J rundkapital 1s hat beschlossen, das. Schmuch, Rechtsanwalt und N Herrn Justizrat 20. Mai d. J. werd auf die Verlautbarung vo ie⸗ * 1 . [ℳ 65 Gesellschaft von latz 36 und Notar, Cassel, Königs⸗ ständi werden die Herren Aktionäre v. . reichen⸗ sewie ger, ihre Ansprüche 8 650 000,— um nom. 558 von nom. vlatz 36, folgende Verlosungen statt: ständigt, daß die für den 6. 1 8 4 umeldaburg⸗ den 20. Mai 1912. SCh.. u anase en e Stüa nnon. 121”nene ns ae banreebenmehtasan vder meüfnsengenm⸗ eneNeenbemene ese . stoff 8 r lautenden Akti . geschriebene XII. Verlosung d 2 Z rengstoffwerke Glück a bi erhöhen. Die neuen Attienvon je 1000,— F Oktober 1912 zur Auszahlun 2eTe Charlottenburg, den 22. Mai 1912. . Aktien Gesellschaft uf Prapgiaden wüü sen neene Fhis hsnnender 22 ermeeeeibem en. d Anleibe) Miontan Uentengesenschaft Balkan 1 sjahres 1912/13 teilneh c enden 192 die ne er Anleihebedingungen vom er Vorstand b 8 Der Porstand 4 Sberrheinische Kraftwerke Aktiengesel sind von der 12. Januar 1904 vorgeschriebene VIII. Verl Weiser. 8 Fr. Schmit 4 hausen mit der 2 ke tien esellschaft zu Mül⸗ der am 2. Januar 191 2 . Verlosung ü. r. E— I sie den beecia e flichtung übernommen worden, 2, % zur Auszahlung d en, STAhan dne 2810 da zum Bezuge Gesellschaft der⸗ schersbungen. (II. Anleihe.) Schuldver⸗ 88 ganerische Elektriritüts-Werke, München.8 Lr. nom. .; ea s. nün. 1 en. ,. 6) 8 veüngrahte Learneraeeenenen ecisfir ecs geherneh n. i nemeee 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts *. 2 2 H we 2 bbee e he. here E gst Rübass säen “] genossenschasten. mMͤ „Neuhause . . riats ehen oep 7 8 ugsre⸗ t 2 E”; sendhn zöeisgunger aubahengoreil uner va. Sprenglioswerne Dr. n. nahn 1l988h, Genossenschastsbant 7 „Alscrast ein 4 ktionäre unserer meidung des Ausschlusfes aae bei Ver. Ahtiengesellschaft Dömit 88 8 Co., für üter. u. Geldverkeh agesordnung: . Juni d. einschließlich de mburg. .G. m. b. H. Lieguitz, Klost 1) Geschäftsbericht des Vorstanzs rhein iche Reaͤsaterte Nehensghrn EEIE1“““ Genernn.. Außzerardeniliche Fenet, Herserfine der Bilanz und Gewinn⸗ und Geschäftsstunden . während der üblichen Nachmitta 98 8e. den 22. Juni 1912, e. d. 1. Juni 1912, Abends d hr 2) Lel tsrats übe die Prüfuhg der ö. Anmelvung sind die alten Aktien, (am alten Rathause) 6 8 Z1““ Bllane, lags Aber die Wheseeftechenehnnd ahas dees dengrfcht gelteng gemacht wecen solk’- 1)2 Tageserhnung: 1. Neumahl wweteraüuficaiien 888) Beschlußfassung über die videndenverteilung. ausgefertigten N eine unter Beifügung eines doppelt vrlge des Geschäftsberichts und der Bilan II. Vorlegung der Bilanz ultimo 1911 8 Bühane Jatbähens des Vorffaehe gung 8 De Aktien, auf welche dan z es einzureichen. w.-9. üe „und Verlustrechnung per 31. De⸗ . assung über Auflösung der Genossen 8 8 2 5 4 8 ode 5 3 4 Heht-aa achtnate1nc des Reingewinaf. -deheshee S haake ““ Beschlußfassung über die Genehmigung der sahlung der ueh Aesceu g gaftaebale d 8 8 Zur Ausübung des Stimmrech nom. 1000,— ne⸗ 2000,— alte Aktien werden 3) Bülnh und über die Verteilung des Reingewinns licher zurzeit eingetragener Genossen 8 2 welche ihre Akti e be⸗ abzügli 0 r * ratsmitglieder. 8 ichen. 8 Fetigt, sgestellen Becntscden von einem deutschen 30. G 82 88G Zinsen vom 8 ö. 5 des § 25 des Gcselschaftsvertra 8 IV. Wahl eines dritten Vorstehers und R Nammern der n verschen; den eseace 1* 278 hen Schlußschein⸗ EE u“ Füööhane ö1 Perne 8 e vor dem V b am Ueber 8 ktie bar ein len. . 8 er Vorstand. 88 älzischen Bauk Filiale Mü⸗ der Reichsstempel v. neuen, mit dem am zwei , welche spätestens t, Plunzchen Bank in Beri neersben g bei der 1912 ab gegen Nüchnce 2 ien erfolgt vom 15. Juli ö AAA“ 88 Bauk Filiale München in er Deutschen meldestelle. er Quittung bei der An⸗ der Gesellsch mlung bis 6 Uhr Abends bei Deutschen Bank Filiale ünchen, bei der. Gebweiler, d zeichnet Het oder den anderen nachstehend be⸗ 8 b berg hinterlegt haben und —2 in Nürn⸗ Elektrigitätsg Jo. Ma 1912. 1 E“ 9 Nied l Fentcal Rüaamiung Snc. n. abgehaltener ö“ stimmten Aümmernverteichnis der zur Teilnahme be⸗ h R er assung A. von Die Aktionäre kön Der Ve . 2 3 1 be griach Aktionäre 8e c dsch andere stimm⸗ er Vorstand. Hellenbroich. Iehnühscenee fer üche hahg üeneeenen Himter⸗ [19864] echtsanwälten. ünchen, den 21. Mai 1912. D Dem Erford egen. 8 ernisse zu 2 kan In die Liste der bei d . . der Ausg bügren 1 scit 8 vnfe pichet. an i aufgelöst und ür 82 bei einem E“ vhlefene ectzeneene n evir 2 . „Vorsitzender. 5 Glä on getreten. 3 8 in die Liste der bei 8 8 18 B. ge der Gesellschaft werden hier⸗ Hinterlegungsstellen sind: zugelassenen Rechtsanwälte 88 AS [17328] 1 gefordert, ihre Forderunge 8 1) Kasse unserer der bisheri 8 im 18. Mai 1912 Fürstl. Bad M Luator anjumelden. 8 Monckebergstraße 310 derschaft,, Hamburg, Breslan XX . a einber n, den 15. Mai 1912 2) W. H. Michaels N⸗ annhaus“, B n 2 8 H. achfl., Lüneburg, reslau, den 20. Mai 191 12. * Actien⸗Gesellschaft 8 Deutsches Gußrühren⸗Syndikat, Hinäͤbers Der Landgerichtspräfident. 2. Bek 8 Aht.⸗Ges. Küln & Berli 1baleee., Kern erön. 6 In de .eedc07n. Peseer 1181682 ijin Liauidation 5— Eö““ en—hh. aft. 8 ee vom 9n Apeh1orhrsemmluns Der Liauidator: Altgelt. Frne gesenschetn hen * S. gagelassenen sh ceedehlde arde erecht eanen B 2 . 1 nwa 1) Das Grundkapital do Dr. A. , orstand. 2 rünwald mit dem Wohnsitz in Mannheim 76 b 2 er Gesellschaft wird eelemann. M. Zabel etragen. Pe⸗ 32 Psaeneel es 65 Aktien im 11gh. . 11, zwar dergestalt, d . roßh. Landgeri af 8 Le-hen eine neeniche Pag, geee . Bilanz per 21. Dezember 1911. Palfiva. 119886) 1“ 2) Gegen gleichzeitige Einzahlung von ℳ: 1) Grundbesitz in Berli 2 g err Rechts⸗ A ichze n 8— besitz in Berlin. 9474 552,40 1“ chtsanwalt Kurt Eduard R eEscwei-Ia nee 8 gahe Hrbetenabelastmg = 7*28 571249 1949 388 eserelbkont .. .. 6986000 ³3 Lensrtcht Planen cgelase ha. der saae. ichtet und die andere durch ent⸗ rundbesitz in Köpenick vereicstr.Esss Reservefondskonto c803 864,40 % sie a ugelassen und in die Rechts 0 sprechenden Stempelaufdruck „V urch en Hirs penick und Dirvidendenkonto (noch ni 40 anwaltsliste eingetragen worden VN aea ... irschgarten .. . .. 414 703,72 abgehob üpc Plauen, den 21. Mai 1912. Zc. b eneralversammlung v ab Pypothekenbel , Iabgehobene Dividende). 2490— neden 21. Mei 1919. laaangs G Gsstzsahe angec6sezn de 7 ar vas 3) Grundbesitz in Celasns =e2m= 348 b0cs Fnase .. . elsS“ 28 heschästssahre nachzahlun⸗ aestichüngedie folgenden Wilmersdorf und Gro Aehd. ..S 16.— 1 680 382 72 [19862) dividende ausgestattet, zurüch egeb Vorzugs⸗ Lichterfelde.. .. 579 033,42 8* Q/Cꝭ—VM Der Gerichtzassessor Rudolf Weise hi nrelssessessthe end am ZöeeApeir 1912 in das ab Hypothekenbelastung. 418 989,2 160 533 42 Rsteles für Weri⸗ bee i 5— bende Fücn en Pn. den gesige ensoend. im Fü⸗ a ; 2 eeeen 33 42 . z 9 Ceippe) eingetragen a Färstl Amtsgericht in Horn 4) in Neukölln und Le Z 2 50 000 mgeassenen Nechtaesjas worden. Demgem ß fordern wir die Aktionär ab Hypothekenbelastung . 2 139 654,71 Reingewium.. 447 434 52 Königliches Amtsgericht .“ Aktien nebst Erneuerungs⸗ und laufe e auf, ihre 5 1 ung. 1 719 000,— 420 654 71 Verteilung: 8 1““ mieilsche nen, nden Gewinn⸗ 5) Frtvue An⸗ 5 % Dividende auf ℳ6000 000 1128635 b . estens zum 15. . 11““ e Eintragung des Rechts in Hannover bei dem IMrußs bent 1929 Zuganng 4 23 99088 300 000,— Thiemer in Zittau in 8 Carl Solling & Co —, r Tantieme an Auf⸗ Landgerichts ist heute gelöscht worden. g. zu obigen Zwecken einzureichen und die En f1 sichtsrat, Vor⸗ Bautzen, am 18. Fri 1912 zu leisten. inzahlung 11184.,95 stand und Der Präsident des Königl. Landgerichts Diejenigen Aktien, welche nicht zur Zus 1— 81 Beamte 64 857,85 gerichts. legung 88. werden, sowie ö 195,60 8— Vortrag 82 576,67 reichten sbcjerenhege die zum Ersatz durch 3196/,80 2718,5 elllch- Verwertung für R 8 8 hkgo 4. 8 . 8 eaeg e fza 19 necsh Deneelseee .S erese. itten nom. 2 128 8 ) Verschiedene Bekannt⸗ EEE lärt, 9) Ei 11“ machungen. un 5 Bauk 5 5— verkauft werden. 19 Einzahlungen auf Grundstüͤckoptionen.. 676 500— [19612] Gerichtliche Bekanntmachun as, Paden Aus ieh Soölling & Co., Hannover, 11) Forderungen an nahest b. ückoptionen.. 19 466,10 Blumenthal (Haun.) g. ttsnär⸗ zu I etwaiger Spiten für die 12) densoehn brten nn. 1 110 8n. 1e 2 2 onsorti 8 .—. 111.* 6407 1 8 872 5 Bekannt⸗ 18 Ferethektgfarzenmnegsase 18 882 8 Oee Cogsenngef den benchen. east 8 bedemn ni 8d. Wec⸗ gef, ihnsece deecesh hal⸗ Ftohes (hiewon gebect ö6,8898) 388 195 Pe egtsaerich gesen stin Lasse eff beühe Ze 9- gemäß 8 2 ⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzu⸗ 15) W. 11“ I 25. Mai d. Js. ab wi hendorf werden vom den. echselkonto (C . ab wieder durch d e“; daiist Freied wecern ⸗⸗n. 80 ürstl. Ba 44X“ 66 ,29 atsgeri umenthal (Ha⸗ 98 abe. Gewinn. und G 9169 834111 119462 dufforderung 5678 [19513] und Verlustkonto per A1. Dezember 1911. Einnah LltteJlejenigen Feeeff dlass 8 uͤckerfabrik Götti 9) 9 Erenahme. wxal Peengfühas in Mabeld, unesen, dane Die Herren Aktionäre uns 8 uingen. 2) tostenkonto ... 8ℳ4 288 9 6 3 del Soldado 12 dea . sanen. Fb 218 nn 2 am Zonn ee E 8 3 Fabrce ““ 44 28389 ) Berthag t. 77 073/,18 2 82 Aeesne 38. esee d 88 Vormittags 1 Uhr, im Centralhstel, Jüven⸗ Fuhrwer Hankestenkonts . . . . . . . . . 5 603/1 erträgen, Verkä selben st sgentümer des vierten Teils des⸗ p 8 ZZ.“ 8 . d, werden fgeford 8 fraße Ne. 12 hier, stattfindend en⸗ 5) Verwaltungskonto... . 31 262 49 i kkäufen r aufgefordert, in meinem Amts⸗ Feberawversammlung egehenn 8 11“] nlenans 1948 Hercheninaag d hr engr. esordnung: e1““ fremde F 8 zu e nen, um 1) Vorlesung der Jahresrechnung und des Ge⸗ Elektrische Zentrale Andreasstr. 32 ne mef nnng. * S 857,se Perherneg des Grundstücks einen Beschluß 8766 pro 1911/12 Ee. Decharge⸗ Utensilien. 11 184,95 8 Barmen, den 21. Mai 1912. flitnnbertragungen. Delkrederekonto .. . . . . . 1813980 Rotar: 3) Neuwahlen für 1 Vorstands⸗ und 5 Aufsichts⸗8) Reingewinn . ec Bese —. . e Justizrat Dr. Klinker. 4) e Offerte auf unser Grundstüö v“ 44743452 (18456) . e- ndstäch und Berlim, den 31. Dezember 1911 1 7187579g 5) Verschiedenes. e. 8 8 % ,6 000 000,— 5 % 8 Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen „Union Bauge ell M1“ Füre dopothekaris 0, zu 103 % rückzahl⸗ 8 in da Selt genetsmee Mäbeent der a800⸗ 8 Alfred Hirte. I“6X“ Vorstaud. ges schaft auf Actien. Sonstede he n— 1—2 näre aus. 1 ührten Büchern der „Union“ Baus 1u1“ eprüft und mit den ord nuar 1917 zulässig. Göttingen, den 23. Mai 1912, en. ugesellschaft auf Actien, Berc ord.- um Börs 8 Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. Berlin, 2— 1912. *. in Ueberghistüaaana 1“ Börse zuzulassen. isor: Ludwig Kruse. tto Lindner. A“ Zörse zu Berlin. etkv.