1912 / 123 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[19454] Von der Deuts

hier, iit der Antrag gestellt worden: 15 000 000,— neue Aktien Nr.

Düsseldorf

Berlin, den 21. Mai 1912.

Hulassungsstelle an der Börse zu Kopetzky.

[19455]

ist der Antrag gestellt worden:

Rbl. 10 000 000,— neue auf den J lautende Aktien vom Jahre 1912 (im 1912 dividendenberechtigt für 6 Monat

burg, eingeteilt in 40 000 Stück über 250,—, Nr. 120 001 160 000, I

Berlin, den 21. Mai 1912.

Nr. 20 001 bis 24 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

zuzulassen. Bremen, den 21. Mai 1912.

Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

8 119459, Bekauntmachung hierselbst, ist bei 22 worden,

nom. 5 200 000,— neue (2000 Stück zu je 1000 Nr. 3201

zu 103 % rückzahlbare, hypothekarisch u je 1000 Nr. 1—15

in Werne b. Langendreer

Cöln, den 21. Mai 1912.

an der Bötse zu Cöln. M. Seligmann. [19742] Hetagumacaf. Die Pripatbank zu Gotha Filiale Leipzig Antrag gestellt, nou. vatbank zu Gotha in

1200,— und Stück 1 Lit. C Nr. 1 461

zum

zuzulassen. Leipzig⸗ den 20. Mai 1912.

an der Börse zu Leipzig.

(19460]

ekanntm uns der Antrag auf 3 assung von

nom. 4 500 000,— Aktien ur ℳ% 29000 000,— 4 ½ % zu 103 %

bn Handel und zur Notierung an der örse

eereicht worden. a. M., den 21. Mai 1912.

[19459] Bekanntmachung.

f Zulassung von nom. 6 000 000,— auf den

Lit. A Nr. 1 3500 lingen in Eßlingen

eingereicht worden. vrankfurt a. M., den 21. Mai 1912.

G. m. b. H. Nörten. Unsere Herren Gesellschafter laden wir

Marienstein stattfindenden ordentlichen

versammlung ergebenst ein.

1 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und d rechnung pro 1911,12.

2) Beschlußfassung über Verwendun gewinns und Dechargeerteilung sar und Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

Fabrik zur Einsichtnahme aus. Nörten, den 22. Mai 1912.

8 1 chen Bank, Berliner Handels⸗ Gesellschaft und der Firma von der baan Co.,

30001 ta im Geschäftslokale der Gesell 28/31, in Amsterdam. lung beizuwohnen

bis 45000, davon 12 000 000,— mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftslahr 1912/13, der Mannesmannröhren⸗Werke zu

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zzulassen.

1855] per Bank für Handel und Industrie, hier,

Azow⸗Don Commerzbank in St. Peters⸗

Kbl. in Stücken über je zwei oder mehr Aktien, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [19457] Bekauutmachung. Die Deutsche Bank Filiale Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 4 000 000,— auf den Inhaber

utende Aktien Serie VI der Deutschen Ueberseeischen Bank (4000 Stück à 1000

Hch. Oesemann, stellvertr. Vorsitzer.

der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co.,

mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1911 ab, 3200 Stück zu je 1000 Nr. 5201 bis 3400 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli

nee Teilschuldverschreibungen (1500 8 d 8 frühestens

zum 2. Januar 1917 rückzahlbar) der West⸗ sätischen Eisen⸗ und Drahtwerke Act.⸗Ges.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

2 800 000,— Aktien Lit. B und 0 der Pri Stad 2332 Lit. . Nr. 11001 13332 m

600,—, Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Die Julassungsstelle für Wertpapiere

Schreiber, V. der. Dr. Kilbs⸗ r, Börsensekretär.

B achung. Von der Mitteldeuts Wcbatbank, hier, ist bei

bare, hypotbekarisch sicherg tellte Teilschuld⸗ verschreibungen Serie II der Braunkohlen⸗ werke Leonhard A. G. zu Wuitz bei Zeitz

Fr Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.

Von der Deutschen Vereinsbank und der Deutschen Bank Fihal⸗ Frankfurt, hier, ist bei uns der Antrag

lautende Aktien Nr. 1— 6000 und nom. 5 000 000,— 4 ½ % hvpothekarisch ge⸗ sicherte zu 105 % rückzahlbare Teilschuldver⸗

r. 3501 6500, der Maschinenfabrik Eß⸗

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse m. Frankfurt a. M.

119921] Zuckerfabrik zu Nörten,

hiermit zu eer am Sonnabend, den 15. Juni d. J.⸗ viach. inags 1 ½ Uhr, im Küsterschen Gasthause zu

11

w

Zimmer Nr. . Aktionäre, die der Generalversammlun ünschen, müssen ihre Aktien in Gemäßheit § 27 der am 28. Mai a. c. gegen ichzeitig als Eintritts⸗ ient, hinterlegen im Gesellschaft, wo der Jahres⸗ heute ab eingesehen

Statuten spätestens Empfangsbeweis, welcher gle erlin. karte zur Generalvers

Geschäftslokal der bericht und die Bilanz von werden können.

6453] Zergwerk⸗Gesellschaft

Der Aufsich

nhaber (19922]

Jahre

e), der felde, Albrechtstraße 142, f

e nom.

versammlung laut §§ 7, 8 und

Aktien 5200

einge⸗

hat den

Gotha, 3333 zu

id nom. rückzahl⸗

hiesigen

Inhaber

N.

General⸗

eer Jahres⸗

des Rein⸗ Vorstand

eferba im Charitsverwaltungsge Sitzungssaal I Treppe, statt. ie Mitglieder 1 hierzu ergebenst eingeladen.

agesorduung:

die Geschäftsführung,

nebst Bureau in der 3 . d. J. während der Bureaustun Vertreter haben sich mit entsprechender

zu versehen 9

eersengi

1) Vorlegung des 26 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver zustrechnung pro 1911, 2) Bericht der Revisionskommission,

3) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Verwendung des Reingewinns, 4) Entlastung des Vorstands und des 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds, 6) Neuwahl von Mitgliedern der Revisions⸗

am Freitag, den 7. 9—

bäude

1) Berichterstattung über Kassenabschluß.

3 in den Ausschuß. Berlin, den 22. Mai 191 Der

19891] A

8 findet in Posen, im Kath Börse St. Martinstr. Nr. 69, die ordentliche Geueral⸗ der „Vesta“ Lebensversicherungs⸗ bank a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die S 9 der Satzung stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden egen 82— der Zertifikate resp. Policen Beitragsquittung von

Zeit vom 20. bis 27, Juni

etzter

kommission.

versammlung.

des Rechnungsabschlusses pe Vorstandsmitglieds. 3) Um eine Versicherungsbank

Der Vorstand.

[19461]

ürstent. Ratzeburg zu gegrü

erhöht für Kl. V auf 20

bisher für IV. Klasse.

J. Olde

Die Gesellschaft Breis kaufsstelle G. m. b. H. gelbst. Die Gläubiger aufgefordert, sich zu m

[105

heim tritt diese mit heu

selben zu richten.

[18534] Rheinisch⸗Lothringische stelle G. m. b. H.

Ansprüche anzumelden.

[19047]

m. b. H. hat sich aufge Die Gläubiger der

straße 31, zu melden.

2 Geschäftsabschluß pro 1a1112 lenh vom en, 20. 5. 12. a, 18. Jun a, e. auf dem Kontor der Süddeutsche Holzkohlen⸗Gesellschaft

m. b. H. in Liquidation.

Zuckersabrik zu Nörten G. m. b. H. Nörten.

C. Permer.

Generalversammlung von g, den 31. Mai 1912, Vorm

ammlung d

Posen, den 22. Mai 1912

zu der am Dienstag, den 11. Juni, 8 Uhr, im Restaurant „Patria“, Chemnitz, Reit⸗

bahnstraße 41, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

Vom 1. Jau. 1913 tritt eine in Kraft. Die Einheitssätze des

dation und ist der seitherige Ge Carl Renninger, Mannheim, zum alleinigen dator bestellt. Evtl. Forderungen sind an den⸗

Saarbrücken 3, den 20. Mat 1912. Die Liquidatoren.

„Bendisberg“.

Aktionären am Frei⸗ . nittags 11 1 h. schaft, Börsengebäude,

tsrat.

Die ordentliche Vereinsmitgliederversamm⸗ lung des Kinder⸗

1

39 Erteilung der Entlastung

2 2.

m 28. Juni d. J.⸗ Nachmittags 4 Uhr, olischen Vereinshause,

zunden verabfolgk.

der Satzung).

2

„Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen. Der Generaldirektor: Dr. von Mieezkowski.

[19892] Einladung

1 1911. 2

Tagesordnung: Ber und Rühglnrcheeg

. Zärtner.

euerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. für das Schönberg (Meckl.)

1831.

Schönberg, Meckl., den 21. Mai 1912. Der Vorstand.

nburg.

gauer Backstein⸗Ver⸗ in Freiburg ist auf⸗ derselben werden hiermit

elden. reiburg i. B., den 6. Mat 1912. Friedrich Sitterle, Liquidator.

73] Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter der Rheinische Filzindustrie G. m. b. H.

Erholungsheims Groß⸗Lichter⸗ undet in diesem Jahre „Mittags 12 Uhr,

Schumannstraße20

unserem

Vollmacht

ufsichtsrats,

Abends

ahl eines wandlung der Kasse in auf Gegenseitigkeit. 4) Ver⸗ schiedenes. Anträge hierzu sind dem Vorstand bis Asese zum 6. Juni einzureichen. uch nebst Qutttung für Juni gilt al Landwirtschaftliche und bürgerliche Krankenv „Germania“ (E. H.

Mitglieds⸗ 8 Legitimation.

ersicherungskasse zu Chemnitz. 44

Tarifänderung Beitrages werden 8 8 ; für Kl. VI auf 24 ₰:; für Kl. VII auf 38 und für Kl. VIII auf 50 F. L† Ernte und Vieh in Gebäuden III. Klasse wird gezahlt der Beitrag für III. Klasse, nicht wie

vngr “] Elettrizitätswerk Reutlingen . 68 Berlin, Brunnenstraße 100, st in Llau

2

lingen vom 20. April ds. Js. betr bisheri äftsführers Ingenieur Paul Schuster

9 eigenen Berlin C. 25, Münzstr. 2. Wunsch aus unseren Diensten ausgetreten 1

bab 1 vrst allen Aktiven und Passiven, säͤmtlichen vriner. Hersde Berhen. ris Berhein

Feüehs und einer Kommanditgesell⸗ 8 ft, und zwar der Firma 1 [15165] Mitteldeutsche * lenhandelsgesellschaft Gemäß § 65 Abs. 2 wird bekannt gemach 6 mit de it in Gera sich die Deutsche zuter Import⸗Gefen ce a

Die Berliner Felltierfabrik G. m. b. 8.Peen Pretsch

m. b. H. Reutlingen. b b f b b 1. Amisgerichts Reut. Als Liquidator fordere ich die Glö datio

Die Veröffentlichung des Kg degezücdteit ,Aheen 22— Seneaen⸗ 8 Heinrich Weiß, err Schuster a

[19048] Bekauntmachung. 1“

Reutli „den A. Mai 1912. eutlingens erwaltungsrat. 22175 g. mit beschränt Oberbürgermeister Hepp. anhen ℳ. d. Volme ist aufgelbr ——— ie ger der Gesellschaft werden aufgeseelh. ert,

sellschafter der 17306] sich bei ihr zu melden. Die Gese nc⸗ Slesde detaorsellch Dahl a. d. Volme, den 18. Mai 1912.

Mitteldeu mit beschränkter Haftung QAjaui 8 en am 25. April 1912 beschlossen, das Geschäft Die Lauidation von Haus Dahl

ssen, die bisherige Firma mit beschränkter Stuttgart, Bureau Schwabnr. 98, aufge1s 2.

2 zu überlaß . 21, Hastung zu liquidieren und für die Dauer der—* Die Glubiger der Gesellschaft werde Aauidation diese in gefordert, sich bel derselben zu melden. i auf. Mitteldeutsche Kohlenliguidattonsgesellschaft Der Liquidator Jul. Frommherz der fe-. beschräukter Hastung Deutsche Futter⸗Import⸗Gesellschaft m. b. H. im Stuttgart, Bureau Schwabstr. 98

Nachdem die Auflösung der G.

Wahl des Gesamtvorstandes und der Mitglieder dendeegser gatenen ane güeng 2— . [19023] 4 süchen Vorschrift, diermit alle diejenigen, eic Vacuum Preßgut⸗Gesellschaft

orderungen an die unterzeichnete G. m. mit beschränkter Haftung zu e auf, sich haldigst zu melden. Durch Veschluß der Fesens atn verihe Mitteldeutsche 192“rch, de Lrammtapital der Gesellschaft Nal⸗ 317 000 auf 250 000 herabgesetzt. Pn e

Kohlenliquidationsgesellschaft H. 81 Peaubiger der Gesellshaft werden mit beschränkter Haftung. gefordert, sich derselben zu melden. auf. Hans W. Bebrens. Gustav Scheibe. Die Geschäftsführer: Gera, den 30. April 1912. J. Haendel. Igel.

b. Schadenreserve 14 190.— 54 Men. der 2) Prämieneinnahme abzügl. der a. für regulierte Schäden: istorni; 1“ ) aus dem Vorjahre .. 14 190— 2) aus dem laufenden

Mann⸗

tigem Datum in Liqui⸗

schäftsführer, Herr Liqui⸗

Cementrohr⸗Verkaufs⸗

Saarbrücken 3.

Durch Schiedsspruch vom 23. Februar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiervon in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, ihre

8

löst

gefordert, sich bei der Gesellschaft, Innere

G. Permer.

Die Süddeutsche Holzkohlen⸗ Gesellschaft

Gesellschaft werden auf⸗ Wiener⸗

[19463] A. Einnahme.

1) Ueberträge (Reserven) aus

Rechuungsabschluß. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Ddezember 1911.

1. Ausgabe

1) Rügwegsichexangeweämien; a. Risikorückversicherung. 9 681 35 b. Nachschußversicherung. 895 85 2) Entschädigungen, abzü lich gs des Anteils der Rücber. 1

dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ berträge) . 120 859,54

rämien (Vorprämien):

a. 1) für Mitgliederversiche⸗ Jahre: 4—— n 2 a. Mitglieder-

rungen:;

a. Versicherungen ohne 2. Nachschuß⸗ rung. 334 990,25 versicherung 348 799,599] b. Ueber⸗

b. Versiche⸗ rungen mit Nachschuß⸗ versicherung 19 919,40 0

c. Feschihe⸗ f. Nachschuß⸗ ¹

versicherung 895,85

2) für Nichtmst⸗

glliederversiche⸗

1 686,20 ÿ336 676 45 b. Schadenreserve .. . . 10 795— 3) negensge (Reserven) auf 8 das nächste Geschäftsjahr; für noch nicht verdiente Prämien, 2bflich de nn. teils der Rückversicherer

ngen. rämienüberträge) gegen feste Prä⸗ —ö

mien) über⸗ 8 zum Reservefonds gemäß

nommeneRück⸗

1 3 39 der Satzung: Nachs 8s insen eservefonds prämien. . 372 253 49 Pos. A 3d u. 5 ..

3) Nebenleistungen der

sicherten; a. Eintrittsgelder, gemäß § 39 d. Satzung 9 156,90 b. Policegebühren 1 387,— 684,50

. mtehtht ..

b. Forderungen..

7) Verlust aus Kapitalanlagen:

buchmäßiger Kurzverlust

8) Verwaltungskosten, abzüg⸗

lich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

a. Frezütege und sonstige

sezüge der Agenten .

b. Sonstige Verwaltungs⸗

6) teerie. auf:

e. Poerto 8 d. Zuschläge für ge⸗ Alundete Prä⸗

mienraten 3 055,— 14 283 40

9 Erlös aus verwerketen Fserden

5) Kapitalerträge:

1 Vööb8

3 Berimn ais Kzüeianlade⸗, =— a0) Sreuen sgergüe ccoben 9) Feblbetrag, der lt. § 41 der und ghaliche Auflagen.. dem Reservefonds 10) Ueberschuuh . entnommen wird.. . . 46 759 04

Gesamteinnahme. .I 575 659 38 Gesamtausgabe... 575

j A. Aktiva. II1. Bilanz für den Schluß des Geschäftslahres 1911. m. Passiva

1) Ueberträge auf das näaͤchste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1) Forderungen: a. Rüdsstände der Ver⸗ 9 182,80

-.Sg- 111“ 8

b. Ausstände bei General⸗ a. für noch nicht verdiente

agenten und Agenten. 4 042,65 rrämien (Prämien⸗ Ehöö5. 130 613,85

c. Guthaben bei Banken —,— d. im folgenden Jahre

fällige Zinsen, soweit

sie anteilig auf das

b. Schadenreserve .10 795,—

2) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗

laufende Jahr treffen 85423 unternehmungen .1 706,75 2) Kassenbestand.. . b. Guthaben von Banken 2 142,25 3) Kapitalanlagen: 3) Reservefonds: Ix Sexes Wertpapierer . Bestand am 1. Januar 1911 4) Grundbesihz 2 92 825,46 5) Inventeea gs Hierz treten laut § 39 9 Felbühe dn, hng n Aweag ... a. Eintrittsgeld.. 8 b. 5 ng Reserpe⸗ SFe .10 368.91 S1““

Gesamtbetrag ..

Die Direktion. Heinrich Rapp.

Gesamtbetrag ..

Für den Verwaltungsrat: Prof. g. D. Dr. Ed. Vogel, Vorsitzender. 2 Mit den Büchern vhühcen und richtig befunden. lichen u. ärz 1912. D. Saumwr

Stuttgart, 30. März. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 29. April 1912

genehmigt.

Gemäß § 14 sind ausgeschieden die Herren Bürkle, Landerer und e 1

wurden die Herren Landerer und ebstein und neugewählt Herr E. Neff, 11“ art.

Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Die Direktion. Heinrich Rapp.