1912 / 123 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S—

ͤI 2

⁸+8888ö

esden. 4 19669

b“”; tantetonnagen Fabrik Ernst Hölter Sesa Pres en, Wariburgste. 35, Hintergebäude (Wob⸗ en Vlasegpiterstr. 111), wird heute, am 21. Mai 181 Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahren er 19121 * Konkursverwalter: Rechtsanwalt .

zeisi bis zum 11. Juni 1912. Wahl⸗ und Pra 4

enm am 21. Jun 1912

12 nhg. Sslines Anest Rnregerficht 11. Juni 1912.

zum znigliches Amisgericht zu Dresden. Aht. II.

2 eber das Vermögen des Schwein 8 vohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufe . Fbthente, am 18. Mat 1912, Vermft s 7s ele, s Konkursverfahren eröffnei. Der Rechtsanwall Fustizrat König, hier, ist zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli bei dem Gerichte anzumelden. Die Frste Gläubigerversammlung findet am 6. Juni 1912 Vormitta s 11¼ Uhr, und die Pruͤfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 18. Juli 1912, Vor⸗ venttags, 11 ½ Uhr, ver dem unterzeichneten Ge⸗ vcte, Eiland 4, Zimmer 87, III. Stock, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1912 Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.

lsterwerda. 20 Frleber das Vermögen des Schuhwarenha20n Paul Winkler in Mückenberg ist am 20. Mai 1912, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ Bffnei. Verwalter; Prozeßagent Krenkel in Elster⸗ Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1912 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pnkungztermin:; 20. Juni 1912,

lifs. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

is 5. 1

bis Amtsgericht Elsterwerda.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 9

Ueber das Vermögen des ee. 8.1n 8 Brandenbusch zu Altenessen, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Prandenbusch Kaffee⸗

eschäft, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der gen zurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arxest und Anzeigefrist bis 6. Juni 1912. An⸗ meldefrist bis 28. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ eumeng e 13. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juli 1912 ape etahe⸗ 21½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ er Essen, 2 7, Ei raß 1' 9 indenallee 87, Eingang Logenstraße,

Essen, den 18. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Grimmen. 19596

Ueber das Vermögen des Kaufmanns IArhees Westphal in Tribsees ist am 20. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Fischer in Grimmen. Anmeldefrist bis 19. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung 10. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Kiugae 1912, Vormittags 10 Uhr. Ostener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1912.

Grimmen, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hnlberstngt. Konkursverfa 5 K..e. rn. des am Hrahn 112sbn- ; erstorhenen Kaufmanns Fr 2chuize isi durch Beschtuß der Könlasichen eüee richts, Abteilung 4, vom 21. Mai 1912, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Otto Hintze, hier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1912. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1912 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Halberstadt, den 21. Mai 1912.

Der Gerichtsschrei öni Der Gerichtsschreiber dc. Kontglichen Amtsgerichts.

Hörde. Konkursverfahren. 19559

Ueber das Vermögen des Ierhntgens-Lnön und Kolouialwarenhändlers Franz Klaus in Hörde, Bickefeldstraße, z. Zt. auf dem Truppen⸗ übungsplatz Gruppe bei Graudenz ist am 21. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizrat Schrop zu Hörde. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 9. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, Zimmer Nr 22. Offener Arrest mit An⸗ Feigepflicht bis zum 1. Juli 1912.

Hörde, den 21. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.

arlsruhe, Baden. [19601] Ueber das Vermögen der Firma W. Gastel Karlsruhe, offene e, ee wurde heute, am 20. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedmann hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 18. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 30. Juli 1912, 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Alademiestra be 2, Eingang I, III. Stock, Zimmer Nr. 70. e Arrest und Anzeigefrist bis zum ali 1912. 18, Zngruhe, den 20. Mai 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A II.

Königsee, Thür. Konkursverfahren. [19581]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Eeuft Vieth in Untertodis ist eute, am 20. Mai 1912, Rachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnct. Der Bureauvorsteher Otto Kölner in Königsee ist zm Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen fund bis zum 10. Juni 1912 bei dem seesiges Amtz⸗ sindea⸗ anzumelden. Zur Beschlußfassung üͤber die Heibehaltung des ernännten oder die Wahl eines aderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üͤber die in §132 der Kankurbordnung bezeichneten Gegenstände nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist 2 den 20. Juni 1912⁄7, Vormittags 10 Uhr,

vor dem hiefigen Amtsgerichte Termi bera Veröffentlicht gemäß § 111 der K 8 2. 37 Reaiaee. 8 19 B5. onkursordnung. Martini, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Langenschwaibach. [19548]

g

a Vermögen es chuhmachers Chriftian s na. zu Langenseifen 29 88 2 Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, 8 gonturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann . chwege in Langenschwalbach. Anmeldefrist bis Juni 1912. Erste Gläͤubigerversammlung: 19. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Fohst etermig 27. Juni 15912, Vorm. 272 Sed ffener Arrest mit Anzeigefrist bis

Langenschwalbag. den 20. Mai 1912.

er Gerichtsschreider des Königl Amtsgerichts.

Leutkirch. K. Amts 5 .K. gericht Leutkirch. [19566] nlebe das Vermögen des Xaver Scheerer, Lagnermeisters in Willerazhofen, Gemeinde Herlaghofen, wurde am 20. Mai 1912, Vorm. 10 ½ Uhr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ 8 alter: Bezirksnotar von Olnhausen in Leutkirch, stellvertreter des Konkursverwalters: Stv. Bezirks⸗ notar Allmendinger in Leulkirch. Wahl⸗ und Feefanfeteesin. 19. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefri ige⸗ frist: 10. Juni nerist verest vmd Eüe Leutkirch, den 20, Maj 191 21. Gerichtsschreiber Gauß.

Meissen. [19573]

Ueber das Vermögen des p G d raktischen Arztes med. Georg Goßrau in Meißen * e, am 20. Mai 1912, Nachmittags 7 ÜUhr, as Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1912. Wahltermin am 14. Juni 1912, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8.2 912. Meißen, den 20. haepffich. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [19603] Ueber das Vermögen des Sylvester Berbett, krüher Landwirt in Bisel, jetzt Knecht in Dornach, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Mülhausen heufe, am 20. Mai 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde A. Schönlaub, Kaufmann in Mülhausen, Kramstraße Nr. 2, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 13/12). Mülhausen (Elsaßz), den 20. Mai 1912. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Nürnberg. 19587 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über rn 2₰ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Bavaria Nährmittel⸗Fabrik⸗ u. Vertrieb⸗ Gesellschaft m. b. H.“ in Nürnberg, Birkenstr. 9, u. vord. Sterng. 27, Zweigniederlassung in Braun⸗ schweig, am 21. Mai 1912, Nachmittags 3 ½ ÜUhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in k...ges Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1912. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberndorf, Neckar. [19741] Ueber das Vermögen des Georg Dieterle, Kauf⸗ mauns in Oberndorf a. N., ist am 21. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Schaidle in Oberndorf g. N. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Juni 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Se n. den 20. Juni 1912, Vormittags Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndo Amtsgerichtssekretär Gutöhrle.

Pinneberg. Konkursverfahren. [19550]

Ueber das Vermögen des Gärtners Willy Otto Witt aus Ahreulohe wird heute, am 20. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann W. Carstens hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ e ge 8 6 Juli 1912, Vormittags

vor dem unterzeichneten Geri e

Anzeigefrist bis 5. Juli 158

Pinneberg, 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [20012] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Grieß, in Firma Ifidor Grieß, in Posen, EI“ ist heute, Vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 18. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 28. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ straße Nr. 1a. Posen, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [20011] Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierhändlers Franz Heinrich in Posen, Breslauerstraße Nr. 7, ist heute, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 10. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Juni 1912, Mittags 12½ Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichte gebäudes, Mühlenstraße Nr. 1 a. Posen, den 21. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bathenow. Konkursversahren. [19543]

Ueber das Vermögen des Baumschulenbesitzers Karl Boelcke in Rathenow wird heute, am 20. Mat 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Weide⸗ mann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines See..ss e und eintretendenfalls über die im § 1532 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1912, Vormittags 10 ½l Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juli 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 10. Juli 1912 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Regensburg. [19589]

Das K. Amtsgericht Regensburg hat üher das Vermögen der Zigarrengeschüftsinhaberin Maria Baumann in Regensburg, Kohlenmarkt 6, am 18. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Martin in-⸗Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 1. Juli 1912 und Frist zur Anzeige bis 15. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Mittmwoch, den 5. Juni 1912, Vorm. 8 ½ Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Juli 1912, Vormittags 8 ½¾ Uhr, jedesmal Sitzungssaal Nr. 20/0.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schandau. [19609] Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ ändlers Artur Schmidt in Lichtenhain wird eute, am 20. Mai 1912, Vormittags ½10 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

Kaufmann Knüpfel in Schandau. Anmeldefrist bis

zum 18. Juni 1912. Wahltermin am 19. Juni

1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

am 6. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni Schandau, am 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. [19542] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeziers Oswald Klosfe in Spremberg, Lausitz, Langestraße 21, ist heute, am 18. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor Paul Jeicke in Spremberg, Forderungs⸗ anmeldefrist bis 10. Juli 1912. erste Gläubiger⸗ versamm lung am 11. Juni 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Juni 1912.

Spremberg, Lausitz, den 18. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tübingen. [19738]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Eugen Rösch, Schuhmachers in Tübingen, am 21. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Hieber in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1912. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 6. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr.

K. Amtsgericht Tübingen, den 21. Mai 1912.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Gottwik.

Wittenberg, Bz. Halle. [19586] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Dorn, in Firma: „Th. Riccius Nachf. Inhaber: Albert Dorn“ in Wittenberg, Markt 14, ist heute, am 17. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis 25. Juni 1912 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 29.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weise, Amtsgerichtssekretär.

Wreschen. Konkursverfahren. [19553]

Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Schön in Wreschen ist am 21. Mai 1912 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoppenrath in Wreschen. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigeeß bis 14. Juni 1912.

Preschen, den 21. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Altötting. Bekanntmachung. [19591]

Das Konkursverfahren

über das Vermögen der Firma Gebr. Bier⸗ ling, offene Handelsgesellschaft in Altötting (K.⸗R. 1/10),

über das Vermögen der Kaufmannsfrau Kathi Bierling in Altötting (K.⸗R. 2/10) und

über das Vermögen der Kaufmannsfrau Therese Kiermeier in Altötting (K.⸗R. 3/10)

wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 18. ds. 8 wegen Beendigung durch Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Altötting, den 20. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Aschersleben. Beschluß. [19547]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Hermaun Fischer in Aschersleben wird das Honorar des Konkurs⸗

verwalters, Kaufmanns B. Heohsr hierselbst, auf 200,ℳ, buchstäblich: zweihundert Mark, festgesetzt. Aschersleben. den 2. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. [19600]

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapezierermeisters Gevrg Holz⸗ berger in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Augsburg, den 21. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

hnarmen. Konkursverfahren. [20006] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ommer K Gebske, G. m. b. H. in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Ml. 11 p.

Berlin. Konkursverfahren. [19583] Das Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Lepy zu Berlin, Klosterstr. 5/6, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1912 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1912 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 14. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. Konkursverfahren. [19582]⁷

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. März 1911 zu Berlin. Gr. Hamburgerstraße 4, verstorbenen Tischlermeisters Albert Lehmert ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 14. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bischweiler, Els. [19740] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Welsch, Manufaktur⸗ und Kurzwaren in Herlisheim, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2. Mai 1912 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Bischweiler, den 20. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [20001] Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedmann Moses, in Firma Fried⸗ mann Moses in Briesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobden. Briesen, den 20. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Darmstnat. Bekanntmachung. [19590]

Betr. Konkurs über den Nachlaß des Philipp Höhl III. von Griesheim. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung über die Verwertung des in Gries⸗ heim bei Darmstadt gelegenen Geschäftshauses, das bis jetzt nicht verwertet werden konnte, wird auf Antrag des Konkursverwalters anberaumt auf Frei⸗ tag, den 31. Mai 1912, Nachmittags

3 ½ Uhr, vor Gr. Amtsgericht II Darmstadt, neues Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 118. Darmstadt, den 14. Mat 1912.

Gr. Hess. Amtsgericht II Darmstadt. Delmenhoret. Konkursverfahren. [19576]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich August Wallbaum in Delmenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. x

Delmenhorst, den 18. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Demmin. [19594]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vorpommerschen Elektrizitüts⸗ und Mühlen⸗ werke, Aktiengesellschaft zu Jarmen wird auf den 24. Juni er., Vormittags 10 ½ Uhr, gemäß §§ 6, 18 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Gläubigerversammlung der Inhaber der 750 von der Gemeinschuldnerin als Grundstückseigentümerin ausgegebenen Teilschuldverschreibungen zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ treters bestimmt. Die Schuldverschreibungen sind spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank zu hinterlegen, widrigenfalls die Stimmen der Inhaber nicht ge⸗ zählt werden.

Demmin, den 20. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Deutsch Eylau. Konkursverfahren. [19744] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Baranski in Dt. Eylau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. Juni 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dt. Eylau anberaumt. Dt. Eylau, den 17. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. [20017] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Karl Wohlfarth in Dortmund, Heiligegartenstraße 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 27. März 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 18. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Konkursverfahren. [19563 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Großhandlung mit künstlichen Blumen und Schmucksedern in Firma „Gebr. Wenzkowski“ Karl August Klostermann in Dresden, Jordanstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Düren, Rheinl. [19584] An die Besitzer von der Gewerkschaft Hamburg mit dem Sitze zu Gotha und einem Verdaltungestbe zu Juntersdorf, lid.